Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse
  • erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für
16 Verfassungsschutz in Bayern Rechtsstaat durch verfassungsfeindliche Kräfte drohen. Das Informationsmaterial wird kostenlos zur Verfügung gestellt und kann beim Bayerischen Staatsministerium des Innern - Sachgebiet ID6 -, Odeonsplatz 3, 80539 München (Telefax: 0 89 / 2 19 21 28 42) angefordert werden. Die meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verfassungsschutz Das Internet-Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird durch die unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.bayern.de erreichbare Homepage des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz ergänzt. 6. Infound Beratungstelefone Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ist telefonisch rund um die Uhr unter der Nummer 0 89 / 31 20 10 erreichbar. Kontakttelefone Speziell für Hinweise zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist dort unter der Nummer 0 89 / 31 20 14 80 ein Kontakttelefon eingerichtet. Im Rahmen der von Bund und Ländern erarbeiteten Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten besteht ein Beratungsund Hinweistelefon. Das Telefon, das ebenso der Aufklärung rechtsextremistischer Aktivitäten in Bayern dienen soll, ist für Bürger und aussteigewillige Extremisten - nicht nur Rechtsextremisten - unter der Nummer 0 18 02 00 07 86 zu erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ein "vertrauliches Telefon". Das Amt nimmt Informationen und Hinweise unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96 entgegen. Verfassungsschutzbericht Bayern 2006
  • Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 1. PERSONENPOTENZIAL Deutschland Bayern Mitglieder 3.500 etwa 1.200 Vorsitzender Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München
  • Nürnberg 1982 ("Scientology Kirche ("Scientology Kirche Deutschland e. V.") Bayern e. V.") Sitz München München (in Deutschland unselbständige Teilorganisationen) Publikationen
Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 1. PERSONENPOTENZIAL Deutschland Bayern Mitglieder 3.500 etwa 1.200 Vorsitzender Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München 1970 Nürnberg 1982 ("Scientology Kirche ("Scientology Kirche Deutschland e. V.") Bayern e. V.") Sitz München München (in Deutschland unselbständige Teilorganisationen) Publikationen Freiheit; Impact; Ursprung; Source u. a. Die Mitgliederzahl der SO in Bayern bewegt sich bei etwa 1.200 Personen. Neben langjährigen Anhängern der SO sind darunter auch junge Erwachsene, die in ihren Familien mit der Ideologie der SO aufgewachsen sind und weiterhin der Organisation treu bleiben, sowie einzelne neu gewonnene Mitglieder. Staatliche Aufklärungsarbeit, Prävention und kritische Darstellungen in den Medien haben die SO und deren Ziele für die Öffentlichkeit transparent gemacht und erschweren es ihr, neue Mitglieder zu gewinnen. Mithilfe von Tarnorganisationen, wie z. B. der "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e. V." (KVPM ), der Organisation "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" oder der Organisation "Der Weg zum Glücklichsein", versucht die SO weiterhin, sich als humanitäre und sozial verantwortliche Organisation darzustellen und neue Mitglieder zu gewinnen. 2. AKTIONEN UND AKTIVITÄTEN 2.1 Teilnahme von SO-Tarnorganisationen an OSZEund UN-Veranstaltungen Der SO ist es im Jahr 2017 mehrfach gelungen, mit ihren Tarnorganisationen Zugang zu wichtigen Organisationen der internationalen Politik zu finden. Die SO-Tarnorganisation "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" nahm im Juli in Wien an der Anti-DrogenKonferenz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teil. Neben den Mitgliedsstaaten waren auch Vertreter staatlicher Behörden, Experten von Arzneimittelbehörden sowie internatio- > Inhaltsverzeichnis 247
  • Scientology-Organisation Scientology-Organisation (SO) (SO) SO-Tarnorganisation Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben nimmt an Anti-Drogen
Scientology-Organisation Scientology-Organisation (SO) (SO) SO-Tarnorganisation Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben nimmt an Anti-Drogen-Konferenz der OSZE teil Offensive Öffentlichkeitsarbeit der Tarnorganisation Der Weg zum Glücklichsein in München - angeblich 500.000 Flyer verteilt 244 > Inhaltsverzeichnis
  • Scientology-Organisation auch für ihre Anhänger Feindbilder in Form von willkürlich erklärten "Unterdrückern" errichtet habe. Die interne Organisation sowie
  • Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichtung einer demokratischen scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im WiderGrundordnung spruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtordnung
  • Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur
252 Scientology-Organisation auch für ihre Anhänger Feindbilder in Form von willkürlich erklärten "Unterdrückern" errichtet habe. Die interne Organisation sowie die Methoden der Überwachung und Instrumentalisierung, die gegen Mitglieder und Mitarbeiter angewendet werden, verstoßen dem Gutachten zufolge gegen die Menschenwürde, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und gegen die Meinungsfreiheit. Darüber hinaus wird von der Organisation das herrschende Gesellschaftssystem, insbesondere das Sozialstaatsprinzip, massiv kritisiert und negiert. Die SO richte Ziel: Abschaffung ihre Dienstleistungen nicht nur an Einzelpersonen, sondern ziele über der freiheitlichen die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichtung einer demokratischen scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im WiderGrundordnung spruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtordnung stehe. Das Gutachten bestätigt die bisherige Bewertung der SO durch die bayerischen Sicherheitsbehörden. Auch das Verwaltungsgericht Köln hat im Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der SO bestätigt, dass diese verfassungsfeindliche Ziele verfolge, die darauf gerichtet sind, die Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde zu beseitigen. Das Gutachten ist unter der ISBN 3-936142-40-8 beim Pabst Science Publishers Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO Die Einrichtungen der SO in Deutschland erscheinen zwar nach außen als rechtlich selbständig, sind jedoch der strikten Befehlsund Disziplinargewalt des Internationalen Managements in den USA unterworfen und daher unselbständige Teile. Befehlszentrale Das Religious Technology Center (RTC) unter der Leitung von David der SO Miscavige hat die oberste Befehlsgewalt in der SO. Unterhalb des RTC ist das Internationale Management der SO angesiedelt. Dieses stellt nach dem RTC die höchste Führungsebene der SO dar und ist dafür verantwortlich, für jeden Sektor der SO Strategien und taktische Pläne zu entwickeln. Hier wird auch die Führung der verschieSektoren denen Sektoren koordiniert. Derartige Sektoren sind u.a. die Bereiche "Church", WISE, ABLE und OSA. Das Internationale Management besteht demzufolge aus mehreren Gruppen, von denen jede eine ganz bestimmte Verantwortung trägt. Die oberste Stufe dieser Füh-
  • Scientology-Organisation 257 Nach Angaben der SO habe in Tirol/Österreich "Europas größtes" Eröffnung eines NARCONON-Center eröffnet. NARCONON-Centers
  • für einen Start benötigt werden." (Auszug aus "Was ist Scientology?", Seite 514) Die Teilnehmer an einem "NARCONON-Entzug" durchlaufen
  • tatsächlich das Ziel, dabei mitzuhelfen, eine neue Zivilisation, eine scientologische Gesellschaft zu schaffen. Angesiedelt ist die KVPM im Office
Scientology-Organisation 257 Nach Angaben der SO habe in Tirol/Österreich "Europas größtes" Eröffnung eines NARCONON-Center eröffnet. NARCONON-Centers in Tirol Zur Gründung einer NARCONON-Einrichtung wird von der SO Folgendes empfohlen: "Jeder, der daran interessiert ist, als Pionier ein NARCONON-Zentrum auf der Grundlage der Technologie L. Ron Hubbards zu eröffnen, sollte als erstes mit dem nächstgelegenen NARCONON-Zentrum oder mit einem Repräsentanten von NARCONON International Kontakt aufnehmen, der ihm dabei helfen wird. NARCONON International wird anschließend mit Rat, Anleitung und Materialien zur Verfügung stehen, die für einen Start benötigt werden." (Auszug aus "Was ist Scientology?", Seite 514) Die Teilnehmer an einem "NARCONON-Entzug" durchlaufen u.a. eine "Trainings-Routine", was in den "Kirchen" zum Vorbereitungspro"Trainings-Routine" gramm der Ausbildung zum Auditor gehört. Teil des Kurses ist ferner ein "Reinigungsprogramm", das in den "Kirchen" vor Beginn des Auditings zu absolvieren ist. In der Vergangenheit wurde ein Verantwortlicher von NARCONON in einem Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Heilpraktikergesetz verurteilt. Damals wurde festgestellt, dass weder der verurteilte Vorsitzende des Vereins "NARCONON-Schliersee" noch die Betreuer zur Ausübung eines Heilberufs befähigt oder berechtigt waren. 3.2.4.2 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) Die KVPM ist eine mit der SO verbundene Organisation und im Bereich "Sozialreformen" tätig. Sie wurde 1972 von Mitgliedern der SO gegründet. Nach ihren eigenen öffentlichen Angaben soll ihr Ziel sein, Missbräuche und Menschenrechtsverletzungen der Psychiatrie zu untersuchen und aufzudecken. Nach internen, nicht für die Öffentlichkeit bestimmten Publikationen verfolgt sie aber tatsächlich das Ziel, dabei mitzuhelfen, eine neue Zivilisation, eine scientologische Gesellschaft zu schaffen. Angesiedelt ist die KVPM im Office of Special Affairs KVPM-Logo (OSA) der SO.
  • Scientology wiederum als Plattform werden einschlägige Schriften "säkulanutzt, um nach Möglichkeit Kontakte risiert"; hierbei bedeutet "säkular" auin die Politik aufzubauen
  • Gespräch halbes Dutzend WISE-Beratungsfirmen kommen, ohne offen als Scientologen im Raum Stuttgart und Karlsruhe anauftreten zu müssen. sässig
  • World Institute of sollen. Dazu gehörte ein 200 Fragen Scientology Enterprises") ist es, die umfassender "Personaltest", der in autoritäre Verwaltungslehre
  • verbreiten und ben auch für Vortragsveranstaltungen Entscheidungsträger für Scientology über persönlichen und beruflichen zu gewinnen. Ein Rundschreiben der Erfolg oder
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N Scientology wiederum als Plattform werden einschlägige Schriften "säkulanutzt, um nach Möglichkeit Kontakte risiert"; hierbei bedeutet "säkular" auin die Politik aufzubauen. In diesem genscheinlich, dass man lediglich Zusammenhang nahmen hiesige SOBegriffe wie "Religion" oder "ScientoFunktionäre vereinzelt an Konferenzen logy" aus Präsentationen und Semiim Ausland teil, die von privater Seite narunterlagen entfernt. als "Friedensprojekt" organisiert worden waren. Zu den Gästen solcher Derzeit verfügt WISE in Deutschland Konferenzen gehörten auch Diplonicht über die erforderlichen Mitmaten oder Politiker aus anderen Längliederzahlen, um seine Ziele in der dern. Über das Thema "MenschenBreite effektiv verfolgen zu können. rechte" konnten die SO-Vertreter mit In Baden-Württemberg sind etwa ein diesem Personenkreis ins Gespräch halbes Dutzend WISE-Beratungsfirmen kommen, ohne offen als Scientologen im Raum Stuttgart und Karlsruhe anauftreten zu müssen. sässig, die sich 2010 zumeist an kleine und mittelständische Unternehmen gewandt haben. Die erste Kontakt5.4 WEITERE EXPANSIONSaufnahme erfolgte häufig durch TeleVERSUCHE IN WIRTSCHAFT fonakquise. WISE-Berater boten über UND POLITIK das Internet verschiedene Tests an, Strategisches Ziel des SO-Wirtschaftsdie der Personalbeschaffung dienen verbandes WISE ("World Institute of sollen. Dazu gehörte ein 200 Fragen Scientology Enterprises") ist es, die umfassender "Personaltest", der in autoritäre Verwaltungslehre ("adminisnahezu identischer Form als "Persöntrative Technologie") HUBBARDs flälichkeitstest" im "Kirchenbereich" der chendeckend in Wirtschaft und SO angeboten wird. WISE-Trainer warPolitik zu verbreiten und ben auch für Vortragsveranstaltungen Entscheidungsträger für Scientology über persönlichen und beruflichen zu gewinnen. Ein Rundschreiben der Erfolg oder für Effizienztraining. Durch Zentrale von WISE Europa legte dar, erste, subjektive Erfolgserlebnisse solldass der Verband "in die Welt der Aktienten neue Mitglieder gewonnen werden. gesellschaften und in Regierungen" eindrinIm erwähnten WISE-Rundschreiben gen will. Zur Verschleierung der Ziele wird das Effizienztraining als "der Ein278
  • Scientology-Organisation dessen Leben und Werk verklärt beschrieben wird. Der Erstausgabe des Magazins war ein kleines Buch
  • Besorgnis der Bürger und Behörden registriert. Zahlreiche Verfahren gegen Scientologen in Frankreich, Belgien, Spanien und Italien zeigen, dass Verstöße gegen
  • Aufbau neuer Organisationsstrukturen im Ausland waren auch deutsche Scientologen beteiligt. Frankreich In Frankreich sind nach Presseberichten vom Oktober
250 Scientology-Organisation dessen Leben und Werk verklärt beschrieben wird. Der Erstausgabe des Magazins war ein kleines Buch von L. Ron Hubbard mit dem Titel "Dianetik - die Entwicklung einer Wissenschaft" beigelegt. 2.3.5 Aktivitäten im Ausland Wenn auch die Bundesrepublik Deutschland seitens der SO immer wieder als wichtigstes Expansionsgebiet in Europa genannt wird, so sind ihre Verbreitungsbemühungen in vielen anderen europäischen Staaten nicht unerheblich und werden dort nicht ohne Besorgnis der Bürger und Behörden registriert. Zahlreiche Verfahren gegen Scientologen in Frankreich, Belgien, Spanien und Italien zeigen, dass Verstöße gegen die Rechtsordnungen dieser Länder in Kauf genommen werden, um zu expandieren. Zudem werden in den genannten Staaten, insbesondere in Frankreich, ähnliche Kampagnen gegen die angebliche religiöse Diffamierung durchgeführt wie in Deutschland. Am Aufbau neuer Organisationsstrukturen im Ausland waren auch deutsche Scientologen beteiligt. Frankreich In Frankreich sind nach Presseberichten vom Oktober 1998 in einem Gerichtsverfahren gegen die SO Hunderte von Gerichtsdokumenten aus dem Justizpalast in Paris verschwunden. In diesem Zusammenhang sieht sich die SO Vorwürfen der Unterwanderung des Rechtssystems ausgesetzt. Im Zusammenhang mit der Vernichtung von Gerichtsakten vor einem Strafprozess gegen SO-Verantwortliche in Marseille im September 1999 wurden die Vorwürfe gegen die SO wegen Unterwanderung des Rechtssystems öffentlich von der in Frankreich zur Bekämpfung von Sekten eingesetzten Mission Interministerielle De Lutte Contre Les Sectes (MILS) wiederholt. Der Prozess endete in Marseille mit einer Verurteilung von fünf Verantwortlichen der SO zu Haftstrafen wegen Betrugs. Zwei Angeklagte wurden freigesprochen. In Paris wurde die SO im Mai 2002 zu einer Geldstrafe von 8.000 Euro verurteilt. Der Vorsitzende der Organisation erhielt eine Strafe von 2.000 Euro. Die Verurteilung erfolgte wegen eines Verstoßes gegen das Datenschutzgesetz und unlauterer Werbung zum Zwecke betrügerischer Machenschaften. Belgien In Belgien laufen gegen die SO seit Oktober 1999 Strafermittlungen wegen Betrugs und anderer Straftaten. Im Rahmen von etwa 25 Razzien wurden tausende persönlicher Dossiers von SO-Anhängern, Beamten, Politikern und Journalisten beschlagnahmt. Die Dossiers
  • damit insgesamt verhältnismäßig, heißt es in der Urteilsbegründung. Die Scientology-Mission Bremen bietet in ihren Geschäftsräumen in der Stolzenauer Straße
  • Flugblätter und Informationsbroschüren wurden nicht verteilt. Das Dianetik-Zentrum der Scientology-Mission Bremen e.V. hatte im Oktober und November für
- 91 - Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung auszuüben, gerichtet seien." Die Beobachtung der Kläger sei daher erforderlich, angemessen und damit insgesamt verhältnismäßig, heißt es in der Urteilsbegründung. Die Scientology-Mission Bremen bietet in ihren Geschäftsräumen in der Stolzenauer Straße diverse Kurse an. Die Unterorganisation der SO, die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V." (KVPM) Hamburg - Ortsgruppe Bremen - hatte im Juni 2005 die Genehmigung für eine Versammlung vor dem Haupteingang der Universität Bremen beantragt. Sie hatte dort drei Stellwände mit Abbildungen von "Verstößen der Psychiatrie" aufgestellt. Die Aktion wurde jedoch kaum wahrgenommen. Flugblätter und Informationsbroschüren wurden nicht verteilt. Das Dianetik-Zentrum der Scientology-Mission Bremen e.V. hatte im Oktober und November für je einen Tag die Genehmigung für die Aufstellung von Informationsständen auf dem Bahnhofsvorplatz beantragt. Die Genehmigung wurde unter der Auflage erteilt, dass Bücher und Broschüren nicht verkauft und Werbematerialien nicht verteilt werden durften. Mitgliederwerbung war ebenfalls untersagt. An beiden Veranstaltungstagen waren von der SO auf dem Bahnhofsvorplatz einige Tische und Stühle sowie mehrere Geräte zur Durchführung eines so genannten Persönlichkeitstestes unter dem Motto "Kostenloser Stresstest" aufgebaut worden. Stieß die Aktion im Oktober kaum auf Interesse bei den Passanten, fand sie im November wesentlich mehr Beachtung.
  • Schwarze Blöcke ..................................................71 Rote Antifa [NRW] ............................................ 177 Scientology Kirche ........................................... 162 Rote Fahne (Publikation) .............................. 181 Scientology
  • Kirche Deutschland e.V. (SKD) ....................................................................... 237 Rote Hilfe e.V. (RH) ........................................... 183 Scientology-Organisation (SO) ... 161 ff., 237 S Serxwebun (Publikation
REGISTER Richter, Karl ....................................................47, 60 SALAM! Zeitschrift für junge Muslime (Publikation) ....................................................... 209 Richter, Sebastian ............................................. 167 Schadsoftware ................................. 142, 145, 231 Riefling, Ricarda ................................................ 168 Scharia (islamische Rechtsordnung) ..... 95 f., Ring Nationaler Frauen (RNF) ...........166, 168 107, 199, 205 Risalat al-Ikhwan (Publikation) ................. 206 Schiiten/schiitisch ..................................200, 209 Rodermund, Paul .............................................. 180 Schölzel, Arnold ................................................ 193 Rojava-Revolution ..................................126, 128 Schreiber, Peter .................................................. 169 Rojava (Westkurdistan) .....80, 121, 125 f., 178 Schüßler, Sigrid ................................................. 168 Rote Aktion Köln (RAK) ................................. 177 Schwarze Blöcke ..................................................71 Rote Antifa [NRW] ............................................ 177 Scientology Kirche ........................................... 162 Rote Fahne (Publikation) .............................. 181 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) ....................................................................... 237 Rote Hilfe e.V. (RH) ........................................... 183 Scientology-Organisation (SO) ... 161 ff., 237 S Serxwebun (Publikation) .............................. 213 Saadet Partisi Shahid-Stiftung (Märtyrer-Stiftung) ....... 114 (SP - Partei der Glückseligkeit) ... 110 ff., 211 Shariah Police ....................................... 51, 90, 107 Saad, Maulana Ibrahim .................................. 208 Sikh Federation Germany (SFG) ................ 226 Sache des Volkes (Homepage) ........................39 Sikh Federation International Germany Sada al-Malahem (Onlinemagazin) .......... 197 (SFIG) ...................................................................... 226 Sag NEIN zu Drogen - Solidarität (Publikation) ................................ 185 Sag JA zum Leben ....................................162, 237 Source (Publikation) ........................................ 237 Salafisten/salafistisch ............28, 33, 51, 55, 74, 90 ff., 97, 102, 104, 107 ff., 115, 122 Sozialismus ............... 51, 171, 181 f., 190 f., 220 Salafistische Gruppe für Predigt und Kampf sozialismus.info (Publikation) .................... 185 (Groupe Salafiste pour la Predication et le Combat - GSPC) ................................................ 196 Sozialistische Alternative (SAV) ........185, 189 salafistische Prediger ..............................104, 109 253
  • Titel "Freedom Fighter" für je aus dem hiesigen Scientology-Milieu 20.000 Euro und beschwor einen schickherausgeholt haben. Acht Millionen salhaften
  • sein. [Ziel], das erreicht werden muss. (...) Eine Reihe von Scientologen sollen Und so können wir - in Stuttgart, Baden-Württemberg
  • sich von der "Org" in Stuttgart zuhinaus - Dianetik und Scientology rückgezogen oder auch VeranstaltunDienste in großem Umfang zur Verfügung stellen
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N treten; nach einer relativen RuheDie SO führte in Stuttgart zahlreiche, phase intensivierte man nochmals die teilweise wöchentliche interne VerMaßnahmen zur Geldbeschaffung. anstaltungen durch, an denen bis zu Die Stuttgarter Mitgliederzeitschrift 250 Personen teilnahmen. Vom Be"Dianetik Post" (Nr. 190/2010) verginn der Kampagne im Jahr 2004 bis kündete den Status "Key Contributor" Ende 2010 soll die SO mit teils rüden für eine Spende von 10.000 Euro soMethoden bis zu sechs Millionen Euro wie den Titel "Freedom Fighter" für je aus dem hiesigen Scientology-Milieu 20.000 Euro und beschwor einen schickherausgeholt haben. Acht Millionen salhaften Auftrag: Euro sollen nach SO-eigener Schätzung erforderlich sein, um das neue "In unseren Orgs haben wird die LRH Gebäude in der Landeshauptstadt zu Tech [d. h. HUBBARDs Verfahren], die den kulturellen Niedergang umkehverwirklichen. Die Basis zeigte jedoch ren wird und die 'Übel' der Gesellschaft zunehmend Ermüdungserscheinunzum Verschwinden bringen kann. (...) gen. Viele Mitglieder scheinen inzwiDas Fundraising für das Ideale-OrgGebäude ist das vorrangige Target schen finanziell "ausgeblutet" zu sein. [Ziel], das erreicht werden muss. (...) Eine Reihe von Scientologen sollen Und so können wir - in Stuttgart, Baden-Württemberg und darüber sich von der "Org" in Stuttgart zuhinaus - Dianetik und Scientology rückgezogen oder auch VeranstaltunDienste in großem Umfang zur Verfügung stellen." gen frühzeitig verlassen haben, um 276
  • Scientology-Organisation" (SO) Aktivitäten und Anziehungskraft der SO sind weiter rückläufig. Die 1954 in den USA gegründete und seit
  • ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht
  • Kampagnen ihrer Teilund Nebenorganisationen durchzuführen, die ihre Zugehörigkeit zur "Scientology Kirche" vielfach nicht direkt offenlegen, wie etwa die Initiative "Jugend
"Scientology-Organisation" (SO) Aktivitäten und Anziehungskraft der SO sind weiter rückläufig. Die 1954 in den USA gegründete und seit 1970 auch in Deutschland aktive Organisation umfasst aktuell 3.000 bis 4.000 Mitglieder (2013: 4.000). Die seit 2004 anhaltenden Versuche, ihre deutschen Dependancen zu vergrößern und verstärkt politisch zu wirken, blieben auch 2014 erfolglos: Weiterhin haben lediglich die beiden Niederlassungen in Berlin und Hamburg den Status einer "Idealen Org"67. Ideologie Die SO hält an ihrer ideologischen Grundorientierung und Strategie sowie den bekannten Agitationsschwerpunkten fest. Nach wie vor sind die Schriften des Organisationsgründers L. Ron Hubbard (1911-1986) richtungweisend. In ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, ebenso wenig gewährleistet sind wie das Recht auf Gleichbehandlung. Kampagnen Auch 2014 behielt die SO ihre Strategie bei, Werbeaktivitäten nicht unter ihrem Namen, sondern über Kampagnen ihrer Teilund Nebenorganisationen durchzuführen, die ihre Zugehörigkeit zur "Scientology Kirche" vielfach nicht direkt offenlegen, wie etwa die Initiative "Jugend für Menschenrechte", deren Internetauftritt keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die SO zulässt. Die SO-Nebenorganisation "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben", die in der Öffentlichkeit auch als "Verein für Drogenaufklärung" beziehungsweise "Verein für Drogenprävention" auftritt, führte vom 22. bis 29. Juni 2014 eine Werbetour durch sieben Städte in Ostdeutschland durch. 67 Unter einer "Idealen Org" versteht die SO eine besonders große und repräsentative Niederlassung in für sie politisch und wirtschaftlich bedeutenden Städten. 162
  • Scientology-organiSation (So) Scientology-organiSation (So) Mitglieder 2007 in Sachsen: mehrere Dutzend Mitglieder 2008 in Sachsen: mehrere Dutzend Kennzeichen
Scientology-organiSation (So) Scientology-organiSation (So) Mitglieder 2007 in Sachsen: mehrere Dutzend Mitglieder 2008 in Sachsen: mehrere Dutzend Kennzeichen: Die SO konzentriert ihre Hauptaktivitäten hinsichtlich der Verbreitung ihrer Ideologie nach wie vor auf die Bundesländer, in denen sie über eine größere Mitgliederzahl verfügt und schon seit Jahrzehnten etabliert ist. Hierzu zählen insbesondere Bayern, Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg. Im Freistaat Sachsen verfügt die SO bereits seit Jahren über nur wenige Dutzend Mitglieder. Organisationsstrukturen sind hier nach wie vor nicht bekannt. Die wenigen hiesigen Aktivitäten gehen ausschließlich von Organisationseinheiten außerhalb des Freistaates Sachsen aus. Wie in den Vorjahren wurden auch im Berichtsjahr Zeitschriften und Werbematerialien an Behörden, sonstige öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen versandt. Die wichtigsten Publikationen der SO heißen: IMPACT, THE AUDITOR, FREIHEIT und FREEWINDS. Spionageabwehr im Freistaat Sachsen Im Freistaat Sachsen wurden im Berichtsjahr u. a. Aktivitäten von Nachrichtendiensten aus der Volksrepublik China, der Russischen Föderation, dem Iran, Libyen und Syrien beobachtet. Fremde Nachrichtendienste agieren oft aus den diplomatischen Vertretungen ihrer Staaten im Freistaat Sachsen bzw. in Berlin oder werden im Rahmen von Wirtschaftskontakten tätig. Die Aktivitäten fremder Nachrichtendienste werden dadurch begünstigt, dass häufig zu wenig Sensibilität gegenüber den Angriffsgefahren, mangelnde Kenntnisse über die Methoden und Ziele der Nachrichtendienste sowie die Einsicht in die Notwendigkeit geeigneter Schutzmaßnahmen fehlen. Chinesische Nachrichtendienste Einen Schwerpunkt der Spionageabwehr bildete die verstärkte Tätigkeit der chinesischen Nachrichtendienste. Es bestanden insbesondere Anhalts56
  • Stuttgart. Die Deutschlandzentrale befindet sich in München. Scientology reagiert auf Kritik zumeist damit, ihren Gegnern niedere Beweggründe zu unterstellen. Indem
  • Betrachter auf subtile Weise eine vergleichbare Lage von Scientologen und Juden suggerieren, die während des Nationalsozialismus in Vernichtungslager deportiert worden
  • waren. Darüber hinaus wurden kritische Presseberichte über Scientology aus den 1990erJahren mit der antisemitischen Hetze des NS-Blattes "Der Stürmer
  • eine weltweite, lose über das Internet verbundene Protestbewegung gegen Scientology ent476 Websites des "Freedom Magazine", "Hatewatch Germany" und "Human Rights
S C IE N TO LO G Y- O RG A NI S AT IO N sind, könnte eine Art ideologische Kettenreaktion auslösen, wenn die Anhänger an der Basis begännen, die Propaganda offen zu hinterfragen. 7. Bekämpfung von Kritikern Die Bekämpfung von Kritikern ist Aufgabe des "Office of Special Affairs" (OSA), einem auch nachrichtendienstliche Zwecke erfüllenden Netzwerk in der SO, das relativ abgeschottet von anderen Bereichen tätig ist. Allerdings ist auch das OSA von chronischem Personalmangel betroffen. Es unterhält ein Büro in der "Org" Stuttgart. Die Deutschlandzentrale befindet sich in München. Scientology reagiert auf Kritik zumeist damit, ihren Gegnern niedere Beweggründe zu unterstellen. Indem sie Kritik mit dem Etikett "Diskriminierung" und der angeblichen Religionsfeindlichkeit versieht, will sie sich einer kritischen Analyse der eigenen Praktiken und Programmatik entziehen. Die SO hetzt systematisch gegen ihre Gegner und betreibt seit Jahren eine planmäßige Herabsetzung des Ansehens Deutschlands und seiner Repräsentanten. Im Internet, darunter in der Online-Fassung des "Freedom Magazine" ("Freiheit"), verglich die SO auch im Jahr 2009 die Situation in Deutschland unterschwellig mit der Verfolgung der Juden während der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Das verwendete Bildmaterial sollte Emotionen schüren und dem Betrachter auf subtile Weise eine vergleichbare Lage von Scientologen und Juden suggerieren, die während des Nationalsozialismus in Vernichtungslager deportiert worden waren. Darüber hinaus wurden kritische Presseberichte über Scientology aus den 1990erJahren mit der antisemitischen Hetze des NS-Blattes "Der Stürmer" gleichgesetzt.476 Im Jahr 2008 war unter dem Begriff "Anonymous" eine weltweite, lose über das Internet verbundene Protestbewegung gegen Scientology ent476 Websites des "Freedom Magazine", "Hatewatch Germany" und "Human Rights Office" der SO vom 15. Juni 2009. 297
  • Politik zu verbreiten und vor allem Entscheidungsträger für Scientology zu gewinnen. WISE verfügt in Deutschland derzeit jedoch nicht über ausreichende
  • beispielhaft, dass es vor allem darum ging, Interessenten für Scientology zu werben: "Die Vorträge sind speziell für neue Leute
  • sind. Die angebotenen Seminare sind häufig nahezu identisch mit einführenden Scientology-Kursen. Allenfalls Copyright-Vermerke wie "L. Ron Hubbard Library
S C IE N TO LO G Y- O RG A NI S AT IO N 5.2 Expansionsversuche in der Wirtschaft Strategisches Ziel des SO-Wirtschaftsverbandes WISE ist, die autoritäre Verwaltungslehre ("administrative Technologie") HUBBARDs flächendeckend in Wirtschaft und Politik zu verbreiten und vor allem Entscheidungsträger für Scientology zu gewinnen. WISE verfügt in Deutschland derzeit jedoch nicht über ausreichende Mitgliederzahlen, um diese Ziele in der Breite verfolgen zu können. Unternehmensberater und Managementtrainer von WISE traten im Jahr 2009 in Baden-Württemberg insbesondere an Führungskräfte kleiner und mittlerer Unternehmen heran, ohne zunächst ihren Hintergrund zu offenbaren. Häufig erfolgte der erste Kontakt durch Vorträge, bei denen vordergründig Kommunikationskurse, vermeintliche Erfolgsrezepte, Effizienz am Arbeitsplatz oder erfolgreiches Verkaufen beworben wurden. Ein internes Schreiben offenbarte beispielhaft, dass es vor allem darum ging, Interessenten für Scientology zu werben: "Die Vorträge sind speziell für neue Leute in einer leicht verständlichen Sprache gehalten. Es ist die Gelegenheit, Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen mitzubringen, die etwas über uns als Gruppe oder über unsere lebensbereichernde Philosophie erfahren wollen. (...) Diese Vorträge sind ein geniales Werkzeug für diejenigen, die mithelfen wollen, (...) eine bessere Gesellschaft zu kreieren."474 Betroffene, die einen ersten Kurs buchen oder sich für eine Vortragsveranstaltung anmelden, können zunächst kaum erkennen, dass sie in das Umfeld der SO geraten sind. Die angebotenen Seminare sind häufig nahezu identisch mit einführenden Scientology-Kursen. Allenfalls Copyright-Vermerke wie "L. Ron Hubbard Library", "Hubbard College of Administration" (HCA) oder "Hubbard Management System" lassen für unbefangene Betrachter Rückschlüsse auf WISE zu. Die Kursteilnehmer sollen durch subjektive Erfolgserlebnisse schrittweise an die Ideologie der SO herangeführt werden. HUBBARDs "Technologie" wird zunächst als bloßes "Managementwerkzeug" mit durchaus praktikablen Elementen vermittelt. Die umfassende Umsetzung dieser Konzepte mündet aber schließlich immer mehr in eine Ideologisierung des Betriebs und in ein autoritäres Kontrollund Disziplinierungsinstrument, das Modell für die gesamte Gesellschaft sein soll. 474 Übernahme wie im Original. 295
  • Jahr 2009 warben SO-Funktionäre unter Scientologen in Baden-Württemberg für die Teilnahme an einer "Clear Deutschland Tagung". Dort sollte
  • Ideale Org"-Projekt. An nichtöffentlichen Veranstaltungen nahmen etwa 250 Scientologen teil. Derartige Treffen waren bislang von Verlautbarungen des Managements, Durchhalteparolen
  • ohne dabei die künftige Nutzung des Gebäudes für Scientology darzulegen. 471 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 42/2009
MISCAVIGE behauptete im Hinblick auf die "Idealen Orgs", es gäbe inzwischen "Partnerschaften" mit Behörden in verschiedenen Kommunen der USA - darunter Polizeibehörden - und fügte hinzu, die SO betreibe "Aktivitäten, um auch jeden anderen auf unsere Organisierungstafel zu bringen." Demnach geht es langfristig nicht um "Partnerschaften", sondern um eine schleichende Vereinnahmung. Die angeblichen Sozialprogramme sollen Zugänge zu gesellschaftlichen Institutionen schaffen und der Expansion dienen. Daher "gibt es hier auch Dinge wie eine stadtumspannende ,Weg zum Glücklichsein'-Kampagne bis hin zu einem Anti-Drogenoder Menschenrechtsprogramm. All dies bringt noch mehr Leute auf unser Org Board" [sc. in die Organisation].471 Als Ziel gilt: "Das Endprodukt ist nicht nur eine Ideale Org, sondern eine neue Zivilisation, die bereits am Entstehen ist."472 Im Jahr 2009 warben SO-Funktionäre unter Scientologen in Baden-Württemberg für die Teilnahme an einer "Clear Deutschland Tagung". Dort sollte es darum gehen, "wie Deutschland das erste Land werden kann", in dem als "Zwischenschritt" bis zum vollständigen "Klären" das "Ideale Org"-Programm komplett verwirklicht wird.473 SO-Funktionäre sammelten weiterhin Geld für das Stuttgarter "Ideale Org"-Projekt. An nichtöffentlichen Veranstaltungen nahmen etwa 250 Scientologen teil. Derartige Treffen waren bislang von Verlautbarungen des Managements, Durchhalteparolen, angeblichen Erfolgsmeldungen und persönlichen Belobigungen von Spendern geprägt. Allerdings deuten sich mittlerweile Mobilisierungsprobleme und Ermüdungserscheinungen an der Basis an. Einzelne Veranstaltungen sollen mangels ausreichender Anmeldungen bereits abgesagt worden sein. Das Projekt für den Kauf eines neuen Gebäudes in Stuttgart kam im Jahr 2009 kaum noch voran. Das Spendenaufkommen soll erheblich zurückgegangen sein. Viele Mitglieder dürften finanziell ausgeblutet sein. Die bis Ende 2009 eingetriebenen Finanzmittel dürften sich auf etwa fünf Millionen Euro belaufen. Die Kosten für die neue Stuttgarter SO-Repräsentanz sollen auf rund acht Millionen Euro veranschlagt worden sein. Als Zeitpunkt für die Verwirklichung stellten Funktionäre nunmehr das Jahr 2010 in den Raum. Falls die SO in der Landeshauptstadt bis dahin tatsächlich ein Gebäude erwerben will, müsste wohl ein erheblicher Zuschuss aus den internationalen Finanzreserven der Organisation erfolgen. Nach den bisherigen Erfahrungen treten bei Immobilienkäufen für die SO häufig Investoren aus dem Ausland auf, ohne dabei die künftige Nutzung des Gebäudes für Scientology darzulegen. 471 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 42/2009, S. 4 und S. 29. 472 "Internationales Rundschreiben" Nr. 1/2009. 294 473 Rundschreiben "Clear Deutschland Tagung", 2009.
  • Jahr 2004 insgesamt 65.500 Mitglieder, davon 1.000 in der KPF. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre
  • Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt
24 Entwicklung des politischen Extremismus 5. Grafische Darstellungen Entwicklung der MitgliederRechtsextremisten Linksextremisten zahlen extremisAusländische Extremisten tischer OrganiScientology-Organisation Deutschland Mitglieder sationen in 80.000 Deutschland 60.000 55.500 57.520 40.000 46.300 40.700 35.000 30.800* 20.000 Deutschland 10.000 9.500 5.500** 0 1995 96 97 98 99 2000 01 02 03 04 * Die Kurve beruht auf Zahlen des Bundesamts für Verfassungsschutz, das von den Mitgliedern der PDS nur die der Kommunistischen Plattform (KPF) erfasst. Die PDS hatte im Jahr 2004 insgesamt 65.500 Mitglieder, davon 1.000 in der KPF. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt. Entwicklung der MitgliederRechtsextremisten Linksextremisten zahlen extremisAusländische Extremisten tischer OrganiScientology-Organisation sationen in Mitglieder 12.000 Bayern 9.900 10.000 9.590 8.000 7.585 6.420 6.000 4.000 3.640 3.530 3.000 2.600* 2.000 Bayern 0 1995 96 97 98 99 2000 01 02 03 04 * Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt.
  • PROPAGANDA UND WERBUNG Nach außen wirbt Scientology mit aufwendigen Kampagnen für Bildung und Menschenrechte, macht sich gegen Drogen stark
  • ihrer altbekannten Konzepte. 4.1 TÄUSCHUNG DER ÖFFENTLICHKEIT MIT "SOZIALPROGRAMMEN" Scientology verschickte 2010 landesweit aufwendig gestaltetes Propagandamaterial an Führungskräfte in Politik
  • Blendwerk für die Öffentlichkeit sind. Ein internes Rundschreiben der "Scientology Kirche Deutschland" legte dar, dass es darum gehe, "Akzeptanzen für
  • Scientology zu erreichen". Tatsächlich ist das angebliche Drogenentzugsprogramm "Narconon" eine weitgehende Täuschung und vor allem Propaganda. Läge die Erfolgsquote tatsächlich
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 4. PROPAGANDA UND WERBUNG Nach außen wirbt Scientology mit aufwendigen Kampagnen für Bildung und Menschenrechte, macht sich gegen Drogen stark und versucht, die Fassade einer unpolitischen, staatstreuen Religionsgemeinschaft aufzubauen. Sie gibt vor, dem Gemeinwohl zu dienen und dem Individuum Lebenshilfe zu bieten. Die Kampagnen sind professionell aufgezogen und dem Zeitgeist angepasst. Tatsächlich ist die SO ideologisch erstarrt und ändert lediglich die "Verpackung" ihrer altbekannten Konzepte. 4.1 TÄUSCHUNG DER ÖFFENTLICHKEIT MIT "SOZIALPROGRAMMEN" Scientology verschickte 2010 landesweit aufwendig gestaltetes Propagandamaterial an Führungskräfte in Politik, Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung. Mitunter erfolgten auch penetrante Gesprächsangebote. Solche Aktionen stehen häufig in Zusammenhang mit angeblichen Sozialprogrammen, die aber lediglich Blendwerk für die Öffentlichkeit sind. Ein internes Rundschreiben der "Scientology Kirche Deutschland" legte dar, dass es darum gehe, "Akzeptanzen für Scientology zu erreichen". Tatsächlich ist das angebliche Drogenentzugsprogramm "Narconon" eine weitgehende Täuschung und vor allem Propaganda. Läge die Erfolgsquote tatsächlich bei bis zu 80 270
  • fanden. Die SO-Hilfsorganisation KVPM deckt einen weiteren Bereich scientologischer Propaganda ab. Sie hetzt seit vielen Jahren gegen Psychiater
  • Gewinnung von Mitgliedern für die "International Association of Scientologists" (IAS) in den Mittelpunkt. Die Rekrutierung verlief jedoch nur schleppend
  • solch eine Gruppe und sie wird von den besten Scientologen angeführt. Dies ist also nicht einfach nur ,ein weiterer unwichtiger
  • Brief'. (...) Wir wissen, dass Scientology keinen Fortschritt in der Gesellschaft erzielen kann, wenn dies nicht durch eine Gruppenanstrengung geschieht
S C IE N TO LO G Y- O RG A NI S AT IO N Tötung gegen die Psychiater gestellt zu haben, die den jugendlichen Täter behandelt hätten. Kurz zuvor hatten Medien berichtet, dass der Täter im Jahr 2008 mehrfach in der Kinderund Jugendpsychiatrie in Behandlung gewesen sei. Ohne dass der KVPM offenkundig der genaue Sachverhalt bekannt war, sollte die Presseerklärung eine Verantwortung der Ärzte für den Gewaltausbruch nahelegen. Die KVPM Stuttgart führte zudem "Mahnwachen" durch, die allerdings kaum Beachtung in der Öffentlichkeit fanden. Die SO-Hilfsorganisation KVPM deckt einen weiteren Bereich scientologischer Propaganda ab. Sie hetzt seit vielen Jahren gegen Psychiater und Psychologen und versucht, durch Kampagnen und persönliche Anschreiben an Politiker Stimmung gegen dieses Feld der Medizin zu machen. Die SO sieht diese Berufszweige offenkundig als Konkurrenz und weltanschauliche Gegner. Sie will durch ihre Hetze langfristig die Grundlage für die Verbreitung von HUBBARD-Konzepten in der Justiz, der Jugendhilfe und im gesamten Gesundheitswesen bereiten. 4.4. Mitgliederorientierte Propaganda Neben Spendenaufrufen für die "Ideale Org" Stuttgart und penetranten Versuchen, kostenträchtige Kurse an Mitglieder zu verkaufen, rückten SOFunktionäre erneut die Expansion und den "Kreuzzug zur Rettung des Planeten" 464 sowie die Gewinnung von Mitgliedern für die "International Association of Scientologists" (IAS) in den Mittelpunkt. Die Rekrutierung verlief jedoch nur schleppend. Ein Rundschreiben der Europazentrale hatte bereits Ende 2008 Unzufriedenheit mit den deutschlandweiten Ergebnissen angedeutet: "...der Verlauf der Geschichte wird von mächtigen Personen und Gruppen bestimmt. Die IAS ist solch eine Gruppe und sie wird von den besten Scientologen angeführt. Dies ist also nicht einfach nur ,ein weiterer unwichtiger Brief'. (...) Wir wissen, dass Scientology keinen Fortschritt in der Gesellschaft erzielen kann, wenn dies nicht durch eine Gruppenanstrengung geschieht. (...) Der Grund, warum wir eine weitverbreitete Mitgliedschaft etablieren wollen, liegt darin, dass die Macht einer Organisation an der Anzahl der Mitglieder gemessen wird, die sie hat." Die an die eigenen Anhänger gerichtete Propaganda unterscheidet sich gravierend von dem Bild einer friedliebenden Religion, das die SO nach au464 IAS-Flugblatt "Was geschieht vom 16. bis 18. Oktober 2009?". 291
  • linksextremistisch beeinflusste Organisationen sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse .................. 193 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte
  • Schriften der SO .......................................................... 197 2.2 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft .............. 198 2.2.1 Lenkung der Regierung durch die SO ........................... 198 2.2.2 Einführung
  • eines scientologischen Rechtssystems ......... 199 2.2.3 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ....................................................... 199 2.3 Aktivitäten
Inhaltsverzeichnis 9 3.3 Linksextremistisch motivierte Straftaten ........................ 190 3.3.1 Gewalttaten ................................................................ 190 3.3.2 Sonstige Straftaten ...................................................... 191 4. Übersicht über erwähnenswerte linksextremistische und linksextremistisch beeinflusste Organisationen sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse .................. 193 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO ................................................. 195 2. Ideologie und Aktivitäten ............................................. 196 2.1 Schriften der SO .......................................................... 197 2.2 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft .............. 198 2.2.1 Lenkung der Regierung durch die SO ........................... 198 2.2.2 Einführung eines scientologischen Rechtssystems ......... 199 2.2.3 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ....................................................... 199 2.3 Aktivitäten der SO ....................................................... 199 2.3.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staates ...................... 199 2.3.2 Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung ....... 200 2.3.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern .............. 200 2.3.4 Aktivitäten im Ausland ................................................. 201 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten ...................... 202 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO ............. 203 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO .......................... 203 3.2 Organisation der SO in Deutschland ............................. 203 3.2.1 "Church"-Sektor .......................................................... 203 3.2.2 WISE-Sektor ................................................................. 206 3.2.3 ABLE-Sektor ................................................................ 206 3.2.4 Besonders aktive Tarnorganisationen der SO ................ 207 3.2.4.1 Applied Scholastics ...................................................... 207 3.2.4.2 NARCONON ................................................................ 208 3.2.4.3 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) ....................................... 209 3.2.5 Office of Special Affairs (OSA) ..................................... 209 4. Mitglieder der SO ........................................................ 211 5. Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten der SO .......... 211 Verfassungsschutzbericht Bayern 2006
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisaneun "Kirchen" in Deutschland, dationen: runter zwei "Celebrity Centres" (Auswahl) "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE
  • ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisaneun "Kirchen" in Deutschland, dationen: runter zwei "Celebrity Centres" (Auswahl) "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V." (KVPM) "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" "Youth for Human Rights" "NARCONON" "CRIMINON" "International Way to Happiness Foundation" Nach wie vor sind die Schriften des Organisationsgründers L. Ron Hubbard (1911-1986) maßgeblich. In ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, ebenso wenig gewährleistet sind wie das Recht auf Gleichbehandlung. 340