Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • IMPACT", Ausgabe 95, 2001, S.1: " ... die Ziele der Scientology - 'eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg
  • Jahr 1969 mit dem Titel "Die Welt der Scientology" soll aus dem derzeit " ... verrücktesten Planeten im Universum ..." der "strahlendste Planet
  • heißt es auf einer SO-Homepage: " ... Die Ziele der Scientology ... . Eine Zivilisation ... in der der Fähige erfolgreich sein kann
  • enthält. 262 Vgl. HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen
306 Erläuterungen und Dokumentation 259 Vgl. "IMPACT", Ausgabe 95, 2001, S.1: " ... die Ziele der Scientology - 'eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg (LRH)' ..."; a. a. O., S. 21: " ... Wie es LRH in seinem Artikel in Rons Journal Nr. 31 ausdrückte: ,Inflation, Benzinmangel und sogar Krieg werfen lange Schatten auf die Welt. Und das Schlimmste ist ... Drogen ... . Ohne uns haben diese Gesellschaften den Punkt, an dem es keine Rückkehr mehr gibt, bereits überschritten' ... ." Vgl. auch "IMPACT", Ausgabe 94, 2001, S. 5; nach dem dort wiederveröffentlichten Aufsatz HUBBARDs aus dem Jahr 1969 mit dem Titel "Die Welt der Scientology" soll aus dem derzeit " ... verrücktesten Planeten im Universum ..." der "strahlendste Planet ..." werden, " ... auf dem Wesen mit guten Absichten in Sicherheit und Frieden leben können ...". 260 So heißt es auf einer SO-Homepage: " ... Die Ziele der Scientology ... . Eine Zivilisation ... in der der Fähige erfolgreich sein kann und ehrliche Wesen Rechte haben können ... ." 261 Die Bezeichnung des Organisationskurses rührt daher, dass er u.a. Aussagen über hierarchische Abstufungen innerhalb einer Organisation und deren Kenntlichmachung nach außen durch das Tragen unterschiedlicher Kopfbedeckungen enthält. 262 Vgl. HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 1998 , S. 46; 38 f.
  • SCHWERDT, Frank 59, 92 Türkische Volksbefreiungspartei/-Front - Scientology-Organisation Revolutionäre Linke (SO) 240 ff. (THKP/-C - Devrimci Sol) 191 Scientology
  • Kirche Deutschland e. V. (SKD) 242 TYNDALL, John 93 Scientology Kirche Berlin e. V. (SKB) 242 SHEHATA, Tharwat 174 SHEIKH
R EG I ST ER 353 S T Saadet-Partisi Taliban 167, 214 (Glückseligkeits-Partei) (SP) 186 Taschenkalender der Avantgarde-Mars Ultor 86 Sabotageschutz 236 ff. Taschenkalender des nationalen Widerstandes SAHRAOUI, Nabil (alias Abu Mustafa Ibrahim) 175 (2004) 86 Salafiyya-Gruppe für die Mission und den Kampf TEGETHOFF, Ralph 58 (Groupe salafiste pour la Predication et le Combat) (GSPC) 175 The Revisionist 97 SANDER, Hans-Dietrich 86 THIES, Andreas 82 SANDER, Ulrich 130 Thule-Seminar 86, 102 SCHLIERER, Dr. Rolf 26, 75 f., 78 ff. Totenkopf-Magazin 39 SCHÖNHUBER, Franz 100 Türk Federasyon Bülteni (Bulletin der Türk-Föderation) 216 SCHÜßLBURNER, Josef 86 Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee SCHWAB, Jürgen 55 f., 63, 84 (TIKKO) 197 SCHWEIGER, Herbert 94 Türkische Kommunistische Partei/ Marxisten-Leninisten (TKP/ML) 191, 195 ff. SCHWERDT, Frank 59, 92 Türkische Volksbefreiungspartei/-Front - Scientology-Organisation Revolutionäre Linke (SO) 240 ff. (THKP/-C - Devrimci Sol) 191 Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD) 242 TYNDALL, John 93 Scientology Kirche Berlin e. V. (SKB) 242 SHEHATA, Tharwat 174 SHEIKH MOHAMMAD, Khalid Signal. Das patriotische Magazin 159 86, 106 U UKALI, Rachid 174 Skalinger 45 ÜLKE-Büro (Heimatbüro) 203 Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) 42 Union der Internationalen Kurdischen Sleipnir 86 Arbeitgeber (KARSAZ) 206 ['solid] 136 ff. Union der Jugendlichen aus Kurdistan (YCK) 206 Serxwebun (Unabhängigkeit) 200 Union Islamischer Studentenvereine Solidaritätsverein mit den politischen Gefangenen (U.I.S.A.) 217 und deren Familien in der Türkei (Tayad) 193 f. Unsere Zeit (UZ) 126 SOURCE 240 Sozialistische Alternative Voran (SAV) 141f. Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 128, 137 V Staatsbriefe 86, 99 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Stahlgewitter 45 Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 128 f. STEHR, Heinz 126, 137 Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens Stormer 36, 39 des Holocausts Verfolgten (VRBHV) 90 Störtebeker-Netz 103 Verlag für ganzheitliche Forschung 101 STRAUSS, Wolfgang 86 Verlagsgesellschaft Berg mbH (VGB) 106 SUDHOLT, Dr. Gert 101 Verlag und Agentur Werner Symanek (VAWS) 106 BERICHT 2003
  • meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse
  • erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für
16 Verfassungsschutz in Bayern Bürger, sich selbst ein Urteil über die Gefahren zu bilden, die unserem Rechtsstaat durch verfassungsfeindliche Kräfte drohen. Das Informationsmaterial wird kostenlos zur Verfügung gestellt und kann beim Bayerischen Staatsministerium des Innern - Sachgebiet I D 6 -, Odeonsplatz 3, 80539 München (Telefax: 0 89 / 2 19 21 28 42) angefordert werden. Die meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verfassungsschutz Das Internet-Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird durch die unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.bayern.de erreichbare Homepage des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz ergänzt. 6. Infound Beratungstelefone Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ist telefonisch rund um die Uhr unter der Nummer 0 89 / 31 20 10 erreichbar. Kontakttelefone Speziell für Hinweise zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist dort unter der Nummer 0 89 / 31 20 14 80 ein Kontakttelefon eingerichtet. Im Rahmen der von Bund und Ländern erarbeiteten Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten besteht ein Beratungsund Hinweistelefon. Das Telefon, das ebenso der Aufklärung rechtsextremistischer Aktivitäten in Bayern dienen soll, ist für Bürger und aussteigewillige Extremisten - nicht nur Rechtsextremisten - unter der Nummer 0 18 02 00 07 86 zu erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ein "vertrauliches Telefon". Das Amt nimmt Informationen und Hinweise unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96 entgegen. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Scientology-Organisation einem Ansehensverlust der SO geführt hatte, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert
  • außen tritt das DSA in München unter der Bezeichnung "Scientology Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz
  • Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Centres". Die SO selbst stellt ihre
210 Scientology-Organisation einem Ansehensverlust der SO geführt hatte, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert zu haben. Deutsche OSADie für Deutschland zuständige OSA-Einheit ist das Department of Zentrale (DSA) Special Affairs (DSA) mit Sitz in München. Nach außen tritt das DSA in München unter der Bezeichnung "Scientology Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz befindet sich in München in der Nordendstraße 3. Dem DSA-Deutschland nachgeordnet sind die lokalen DSA-Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Centres". Die SO selbst stellt ihre OSA-Einrichtung für Deutschland mit Sitz in München als Büro für öffentliche Angelegenheiten oder als Presseund Rechtsamt dar. Teile des OSA sind das Deutsche Büro für MenschenCCHR rechte und die Citizens Commission on Human Rights (CCHR). Da die CCHR weisungsgebend für die Kommission für Verstöße der Psychiatrie KVPM gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) ist, kann dieses öffentlichkeitswirksame Aushängeschild zur Bekämpfung der Psychiatrie ebenfalls dem Bereich OSA zugerechnet werden. Auch die im August 2001 gegrünATV dete Aktion Transparente Verwaltung München (ATV), betrieben von einem DSA-Unterabteilungsleiter, ist dem OSA zuzurechnen. Die ATV unterhält eine eigene Homepage; ein Hinweis auf die SO ist dort nicht erkennbar. Gemäß der Hubbard-Anweisung (HCO-PL) vom 13. März 1961 soll in den OSA-Akten die jeweilige Ausgangslage für Maßnahmen von OSA bzw. DSA gegen "Feinde", d.h. der SO kritisch begegnende Personen, gesammelt werden. Der HCO-PL beschreibt als Ziel der Abteilung: "... Behörden und ihnen entgegen gesetzte Denkmodelle oder Gesellschaften in einen Zustand völliger Übereinstimmung mit den Zielen der SO zu bringen. (...) Dies geschieht durch die hochrangige Fähigkeit zur Steuerung und - falls sie nicht gegeben ist - durch die weiter unten angesiedelte Fähigkeit zur Überwältigung." Das DSA-Deutschland setzt diese Anweisung um, sammelt Informationen über Kritiker, Politiker, Behördenangehörige und andere Gegner, wertet sie aus und verwendet sie für eigene operative Maßnahmen. Durch Recherchen unter Falschnamen und andere Maßnahmen verschafft sich das DSA-Deutschland interne Unterlagen deutscher Einrichtungen. Seine Außendienstmitarbeiter observieren als "Feinde" bezeichnete Gegner der SO und beziehen, um Rückschlüsse auf ihre Organisation zu verhindern, Privatdetektive in ihre Arbeit ein. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Scientology-Organisation 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten Gutachten Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus dem Jahre
  • Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichdemokratischen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Grundordnung Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung
  • Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur
216 Scientology-Organisation 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten Gutachten Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus dem Jahre 2002 kommt die SO mit der objektiven Wertordnung der Verfassung in vielfacher Hinsicht in Konflikt, weil sie nicht nur ein internes Normensystem habe, das die Organisationsinteressen ausnahmslos über die Belange des Einzelnen stelle, sondern auch Feindbilder in Form von willkürlich erklärten "Unterdrückern" aufgebaut habe. Die interne Organisation sowie die Methoden der Überwachung und Instrumentalisierung, die gegen Mitglieder und Mitarbeiter angewendet werden, verstoßen dem Gutachten zufolge gegen die Menschenwürde, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und gegen die Meinungsfreiheit. Darüber hinaus werde von der Organisation das herrschende Gesellschaftssystem, vor allem das Sozialstaatsprinzip, massiv kritisiert und negiert. Ziel: Abschaffung Die SO biete nicht nur Einzelpersonen ihre Dienstleistungen an, sondern der freiheitlichen ziele über die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichdemokratischen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Grundordnung Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung stehe. Das Gutachten bestätigt die bisherige Bewertung der SO durch die bayerischen Sicherheitsbehörden. Auch das Verwaltungsgericht Köln hat 2004 im Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der SO bestätigt, dass diese verfassungsfeindliche Ziele verfolge, die darauf gerichtet sind, die Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde, zu beseitigen. Das Gutachten ist unter der ISBN 3-936142-40-8 beim Pabst Science Publishers Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO Die Einrichtungen der SO in Deutschland erscheinen zwar nach außen als rechtlich selbständig, sind jedoch der strikten Befehlsund Disziplinargewalt des Internationalen Managements in den USA unterworfen und daher unselbständige Teile. Befehlszentrale Das Religious Technology Center (RTC) unter David Miscavige hat die der SO oberste Befehlsgewalt in der SO. Unterhalb des RTC ist das Internationale Management der SO angesiedelt. Dieses hat die Aufgabe, für jeden Sektor der SO Strategien und taktische Pläne zu entwickeln. Hier wird auch die Führung der verschiedenen Sektoren koordiniert. Derartige Sektoren sind u.a. die Bereiche "Church", WISE, ABLE und OSA. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben". ("Organisationsführungskurs Grundlegender Mitarbeiter-Hut 23 Band
  • ehrliche Menschen da". (Hubbard, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 1998, S. 36 f., 46) Nach von Hubbard stammenden
  • darauf abzielen, den Ein fluß oder die Aktivitäten der Scientology zu verringern bzw. zu zer stören ... Da Personen oder Gruppen
  • PTS/SPKurs", Kopenhagen 2001, S. 138 f.) In der angestrebten scientologischen Rechtsordnung darf der nach den Maßstäben der SO Erfolgreiche nach
SCI EN T O L O GY -O R G A N I SA T I ON 243 Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben". ("Organisationsführungskurs Grundlegender Mitarbeiter-Hut 23 Band O", S. 123 f., S. 652) Hubbard hat das von ihm angestrebte System in einer seiner weite Eingeschränkte ren Veröffentlichungen als Rechtsordnung beschrieben, in der die Geltung der Grun Existenz des Einzelnen vom willkürlichen Ermessen der SO abhängt. drechte und keine Gleichheit vor dem Grundrechte stehen nur den Personen zu, die aus Sicht der Organisa Gesetz tion nach einer Auslese im "Auditing"-Verfahren zu den "Ehrlichen" gehören: "um Hilfe zu erhalten, muß man seinem Auditor gegenüber ehrlich sein ... Dies ist der Weg zur geistigen Gesundheit ... und wirklicher Freiheit ... Jemandes Recht auf Überleben ist direkt mit seiner Ehrlichkeit ver knüpft ... Freiheit ist für ehrliche Menschen da". (Hubbard, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 1998, S. 36 f., 46) Nach von Hubbard stammenden Textpassagen eines weiteren Kur ses 24 dürfen insbesondere vermeintliche Gegner der SO keinerlei Rechte haben: "Unterdrückerische Handlungen sind eindeutig diejenigen versteck ten und offenen Handlungen, die bewußt darauf abzielen, den Ein fluß oder die Aktivitäten der Scientology zu verringern bzw. zu zer stören ... Da Personen oder Gruppen, die so etwas tun würden, nur aus Eigeninteresse heraus zum Schaden aller anderen handeln, können ihnen die Rechte, die normaler Weise vernünftigen Wesen zuerkannt werden, nicht gewährt werden". ("Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt - PTS/SPKurs", Kopenhagen 2001, S. 138 f.) In der angestrebten scientologischen Rechtsordnung darf der nach den Maßstäben der SO Erfolgreiche nach einem Fehlverhalten nicht bestraft werden: BERICHT 2003
  • ca.200 "Interim" (bundesweit) Autonome Szene 70er Jahre "Bremer Kassiber" Scientology "Scientology-Organisation" (SO) 1981 5.000 - 6.000 ca. 70 "Freiheit" "Impact
  • Source" "Scientology News
Linksextremismus Anhänger 77 Organisation / Gruppierungen Gegründet in Deutschland in Bremen Medien/Publikationen "Deutsche Kommunistische 1968 ca. 4.200 ca. 70 UZ "Unsere Zeit" Partei" (DKP) "Bremer Rundschau" www.dkp.de "Marxistisch-Leninistische Partei 1982 ca. 2.300 ca.15 "Rote Fahne" Deutschlands" (MLPD) www.mlpd.de "Sozialistische Alternative" (SAV) 1994 ca. 400 ca. 20 "Solidarität" www.sozialismus.info "Freie Arbeiterinnen und Arbeiter 1977 ca. 300 ca. 15 "Direkte Aktion" (Bund) Union" (FAU-IAA) "Bremer Aktion" www.fau.org "Arbeiterbund für den 1973 ca. 100 ca.10 www.arbeiterbund-fuerWiederaufbau der KPD" (AB) den-wiederaufbau-derkpd.de "Rote Hilfe" (RH) 1975 ca. 5.000 ca.140 "Die Rote Hilfe" www.rote-hilfe.de "GegenStandpunkt" Anfang der ca. 10.000 ca. 250 "GegenStandpunkt" bis 1991 "Marxistische Gruppe" (MG) 70er Jahre GegenStandpunkt & Diskussion (Zeitung für Bremen) www.gegenstandpunkt. com Autonome Linksextremisten/ Anfang der ca. 5.800 ca.200 "Interim" (bundesweit) Autonome Szene 70er Jahre "Bremer Kassiber" Scientology "Scientology-Organisation" (SO) 1981 5.000 - 6.000 ca. 70 "Freiheit" "Impact" "Source" "Scientology News"
  • Scientology-Organisation 207 Schwerpunkte in Deutschland und Bayern sind die Immobilienbranche sowie die Unternehmens-, Führungsund Personalberatung. Darüber hinaus
  • globalen Vernetzung und ihrer technischen Möglichkeiten ins Blickfeld von Scientologen geraten, da sie den Zugang in sensibelste Unternehmensbereiche eröffnen kann
  • sozialen Bereich der Gesellschaft zu durchdringen und scientologische Lösungsansätze zu realisieren. Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören
Scientology-Organisation 207 Schwerpunkte in Deutschland und Bayern sind die Immobilienbranche sowie die Unternehmens-, Führungsund Personalberatung. Darüber hinaus ist die IT-Branche aufgrund ihrer globalen Vernetzung und ihrer technischen Möglichkeiten ins Blickfeld von Scientologen geraten, da sie den Zugang in sensibelste Unternehmensbereiche eröffnen kann. In besonderem Maße bemüht sich die SO weiterhin, in Osteuropa (Russland, Ungarn) zu expandieren. Kontinentale WISE-Büros finden sich für Europa in Kopenhagen, Mailand, Budapest und Moskau. Über so genannte Hubbard Colleges of Administration wird WISE-Logo versucht, Hubbards Verwaltungstechnologie als vorgeblich erfolgreiches westliches Know-how in Unternehmen und in der Verwaltung zu etablieren. 3.2.3 ABLE-Sektor Die Association for better Living and Education (ABLE) versucht, für die SO den sozialen Bereich der Gesellschaft zu durchdringen und scientologische Lösungsansätze zu realisieren. Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören vor allem * das Zentrum für individuelles und effektives Lernen (ZIEL), * Applied Scholastics (Ausbildungsprogramm; u.a. Englisch-Fernkurse), * NARCONON, ein angebliches Drogenrehabilitationsprogramm, * CRIMINON, angeblich ein Programm zur Rehabilitation von Strafgefangenen. Mit diesen Organisationen versucht die SO, sich als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Die Wahl von Ausbildung, Gefangenenund Drogenrehabilitation als weitere Schwerpunkte lässt den Schluss zu, dass die gerade bei diesen Personengruppen gegebene Möglichkeit der leichteren Einflussnahme benutzt wird, Ausnutzen von um diese für die SO zu werben. Beeinflussbarkeit 3.2.4 Besonders aktive Tarnorganisationen der SO 3.2.4.1 Applied Scholastics Einer der Schwerpunkte der Expansionsstrategie der SO ist ihr Bestreben, in ihrem angeblichen Kampf gegen die Bildungsmisere und den Analphabetismus die Studiertechnologie Hubbards in der Gesellschaft Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International
  • Publikationen: u. a. "FREIHEIT", "IMPACT", "SOURCE", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!" 1 Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity
240 SCI EN T O L O GY -O R G A N I SA T I ON "Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: in Deutschland geschätzt: ca. 5.000 bis 6.000 (2002: ca. 5.000 bis 6.000) * Publikationen: u. a. "FREIHEIT", "IMPACT", "SOURCE", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!" 1 Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres", und zehn "Missionen" 2 * Eigenangaben der SO: 30.000 1. Vorbemerkung Die Feststellung der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) vom 5./6. Juni 1997, dass hinsichtlich der SO tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheit liche demokratische Grundordnung vorliegen und deshalb die ge setzlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung durch die Ver fassungsschutzbehörden gegeben sind, hat weiter Gültigkeit. 2. Grundlagen Der Organisationsgründer L. Ron Hubbard (19111986) sah sich als Erfüllung einer Prophezeiung des indischen Religionsstifters Gautama Siddharta (genannt "Buddha"), nach der "zu einer Zeit weltweiter Degeneration ein Mann aus dem Westen mit einer be freienden Technologie in Erscheinung treten würde, um ein geisti ges Goldenes Zeitalter auf Erden herbeizuführen". 3 Die SO betrachtet ihre von Hubbard entwickelte "Lehre" als eine "Er lösungsreligion" 4 in der Tradition ostasiatischer Religionen, insbe sondere des Buddhismus, die angeblich "dem Menschen den Zu stand vollständiger geistiger Freiheit von dem endlosen Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt vermitteln und ihn von seinen Banden im materiellen Universum" befreien will. 5 Die Person bzw.
  • Autonomie 178 Schwarzer Block 178 Organisierte Kriminalität (OK) 222 Scientology Kirche Bayern
  • Osteuropäische Organisierte Kriminalität 224 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) 195 Scientology-Organisation (SO) 195 Partei der Europäischen Linken
248 Sachwortregister Nationales Bündnis Dresden (NBD) 117 Religious Technology Center (RTC) 203 National Liberation Army (NLA) 85 Renees 130 National-Zeitung/Deutsche Wochen-Zeitung Revisionismus 139 (NZ) 117 REVOLUTIONÄRER WEG 193 Nation-Europa-Freunde e.V. 120 Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front Nation Europa Verlag GmbH 120 (DHKP-C) 78 Nation & Europa - Deutsche Monatshefte 120 Revolutionär Sozialistischer Bund (RSB) 174 Neonazi-Kameradschaften 122 Revolutionärer Aufbau München 178 Neue PKK 74 Rockerkriminalität 230 Neues Deutschland 193 ROJ TV 74 Neues Schwaben 145 Rote Fahne 193 Newroz 77 ['ROTFRONT!] 160 NOIS OF HATE 130 ROTFÜCHSE 172 NS Black Metal (NSBM) 132 Rudolf-Gutachten 140 NS Kampfruf 144 Rudolf-Heß-Aktionen 125 NSDAP-Auslandsund Aufbauorganisation (NSDAP-AO) 143 Salafiyya-Gruppe für Predigt und Kampf (GSPC) 67 Office of Special Affairs (OSA) 209 Scharia 33 Oi-Skinheads 127 Schleusungsdelikte 229 Org 203 Schulhof-CD 107 Organisation al-Qaida im islamischen Maghreb 68 Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 145 Organisierte Autonomie 178 Schwarzer Block 178 Organisierte Kriminalität (OK) 222 Scientology Kirche Bayern e.V. (SKB) 195 Osteuropäische Organisierte Kriminalität 224 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) 195 Scientology-Organisation (SO) 195 Partei der Europäischen Linken (EL) 164 Serxwebun 72 Partei der Nationalen Bewegung (MHP) 83 SHARPs 127 Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 150 Skinheads 127 Partizan-Flügel (TKP/ML) 80 ['solid] 159 PKK (Arbeiterpartei Kurdistans; nunmehr Solidaritätskomitee mit den politischen KONGRA GEL) 72 Gefangenen und deren Familien in der Türkei (TAYAD) 79 policy letters 197 Source 195 POSITION 194 Sozialabbau 187 Projekt Schulhof 107 Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) 173 Proliferation 218 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Pro München e.V. 117 (SDAJ) 170 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands radikale Linke 178 (SED) 150 REBELL 172 Sozialistische Gruppe 176 Redskins 127 SWR (Auslandsnachrichtendienst der GUS) 215 Verfassungsschutzbericht Bayern 2006
  • wird in Deutschland langfristig Berlin und Hamburg, wo Scientology überaltern, wenn es ihr nicht gelingt, bereits "Ideale Orgs" eröffnet
  • eines neuen Zentrums 6.2 VERÄNDERUNGEN DURCH in Stuttgart letztlich Scientology in DIE FORTSCHREITENDE DIGITABaden-Württemberg weiter schwäLISIERUNG chen. Zwar nutzt
  • Scientology das Internet intensiv zur Werbung. Viele FunktioFür die SO dürfte es auf absehbare näre und Mitglieder sind aber immer
  • Mitgliederentwicklung kunft dahingehend verändern, dass sie doch noch umzukehren. Scientology ihre Hierarchien flexibler gestaltet
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N Wenn die SO-Führung eine neue Redürfte weiterhin versuchen, den gepräsentanz in Stuttgart eröffnen sollte, wachsenen Problemen durch Hetze dürften wegen überzogener Erwartungegen Kritiker, Lobbyismus und den gen an deren Erfolg Enttäuschungen Einsatz Prominenter, mit Imagekamunter den Mitgliedern vorprogrampagnen sowie mit getarnten Angebomiert sein. Die sachliche öffentliche ten zu begegnen. Letztere sind häufig Aufklärung zeigt Erfolge und hat den auf Jugendliche zugeschnitten. Nicht Expansionsbestrebungen der SO bisohne Grund: Der Mitgliederstamm der her einen Riegel vorgeschoben. In SO wird in Deutschland langfristig Berlin und Hamburg, wo Scientology überaltern, wenn es ihr nicht gelingt, bereits "Ideale Orgs" eröffnet hat, ist mehr junge Anhänger zu werben. Im sie mit ihren ambitionierten Zielen Jahr 2016 waren knapp zwei Drittel bislang gescheitert. Information, geder SO-Mitglieder in Baden-Württempaart mit enttäuschten Hoffnungen berg über 50 Jahre alt, aber nur rund innerhalb der SO, hat dort inzwi14 Prozent jünger als 30 Jahre. schen zu einem deutlichen Mitgliederschwund geführt. Insofern könnte die Eröffnung eines neuen Zentrums 6.2 VERÄNDERUNGEN DURCH in Stuttgart letztlich Scientology in DIE FORTSCHREITENDE DIGITABaden-Württemberg weiter schwäLISIERUNG chen. Zwar nutzt Scientology das Internet intensiv zur Werbung. Viele FunktioFür die SO dürfte es auf absehbare näre und Mitglieder sind aber immer Zeit schwer bleiben, bei der Bevölkenoch in den traditionellen Strukturen rung ein positives Bild zu erzeugen. und Regularien HUBBARDs verhaftet. Dennoch ist offen, ob es der OrganiDurch die fortschreitende Digitalisiesation gelingen kann, den negativen rung könnte sich die SO in der ZuTrend bei der Mitgliederentwicklung kunft dahingehend verändern, dass sie doch noch umzukehren. Scientology ihre Hierarchien flexibler gestaltet, 272
  • Broschüre "Hellhörig bei braunen Tönen" und auch Informationen zur Scientology-Organisation (SO), im Internet unter folgender Adresse abrufbar und können
  • erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für
Verfassungsschutz in Bayern 17 (Telefax: 0 89 / 2 19 21 28 42) angefordert oder direkt unter der InterInternetnet-Adresse Angebote http://www.innenministerium.bayern.de/service/publikationen/ (> Thema "Verfassungsschutz") "online" bestellt werden. Zusätzlich sind die Materialien, insbesondere der jährliche Verfassungsschutzbericht, die Broschüre "Hellhörig bei braunen Tönen" und auch Informationen zur Scientology-Organisation (SO), im Internet unter folgender Adresse abrufbar und können als PDF-Datei heruntergeladen werden: http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verfassungsschutz Das Internet-Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird durch die unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.bayern.de erreichbare Homepage des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz ergänzt. 6. Infound Beratungstelefone Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ist telefonisch rund um die Uhr unter der Nummer 0 89 / 31 20 10 erreichbar. Speziell für Hinweise zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus Kontakttelefone ist dort unter der Nummer 0 89 / 31 20 14 80 ein Kontakttelefon eingerichtet. Im Rahmen der von Bund und Ländern erarbeiteten Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten besteht ein Beratungsund Hinweistelefon. Das Telefon, das ebenso der Aufklärung rechtsextremistischer Aktivitäten in Bayern dienen soll, ist für Bürger und aussteigewillige Extremisten - nicht nur Rechtsextremisten - unter der Nummer 0 18 02 00 07 86 zu erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ein "vertrauliches Telefon". Das Amt nimmt Informationen und Hinweise unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96 entgegen. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Scientology-Organisation sitzende des Religious Technology Center (RTC), David Miscavige, der höchsten Autorität der SO, anlässlich seiner Neujahresansprache
  • Hannover sollen nach diesem Konzept expandieren und im scientologischen Sinn auf die Gesellschaft und die Regierungen einwirken. Bisher installierte
  • Werbebroschüren und die DVD "Eine Einführung in die Scientology" an öffentliche Bibliotheken und Schulen. Dabei wird angeboten, kostenlos weitere Publikationen
212 Scientology-Organisation sitzende des Religious Technology Center (RTC), David Miscavige, der höchsten Autorität der SO, anlässlich seiner Neujahresansprache in Los Angeles bekannt. Durch die"Idealen Orgs", die in der Nähe der nationalen Regierungen errichtet werden sollen, soll politischer Einfluss genommen und die "Globale Beseitigung psychiatrischer Missstände" erreicht werden. Auch in Deutschland wurden solche Expansionsbemühungen der SO bekannt. Die SO sieht die Kampagne als wichtigen Schritt, um eine "neue Zivilisation" nach ihren - verfassungsfeindlichen - Vorstellungen zu schaffen und verstärkt politischen Einfluss nehmen zu können. Deshalb wurde Erste deutsche am 13. Januar in Berlin-Charlottenburg die erste deutsche "Ideale Org" "Ideale Org" eröffnet. An der Eröffnungsfeier nahmen etwa 1.500 Personen teil, darin Berlin unter auch bekannte Künstler. Darüber hinaus nahmen Delegationen aus fast allen europäischen Staaten sowie aus den USA, der Türkei und Israel teil, wo die SO mit Orgs vertreten ist. Die Vizepräsidentin der SKD, Sabine Weber, sprach ein Grußwort und rief dazu auf, den Kampf gegen die "Unterdrückerstaaten" nicht aufzugeben. Die europäischen Staaten, insbesondere Deutschland, werden von der SO als Unterdrückerstaaten abgelehnt. Einer europäischen Verfassung könnte man eventuell zustimmen, wenn sich die SO unter ihr entfalten könnte. Für die SO ist es offenbar wichtig, in Berlin als Bundeshauptstadt eine neue große Org zu haben und somit ein sichtbares Zeichen der Expansion gesetzt zu haben. Eine Hamburger Teilorganisation verkündete bereits im November 2006, die Berliner Niederlassung sei eine Repräsentanz, die dafür verantwortlich ist, "die nötigen Zufahrtsstraßen in das deutsche Parlament zu bauen, um unsere Lösungen tatsächlich eingearbeitet zu bekommen in die gesamte deutsche Gesellschaft". Die SO hat sich mittlerweile von diesem Papier ausdrücklich distanziert. Auch andere deutsche Orgs wie München, Stuttgart und Hannover sollen nach diesem Konzept expandieren und im scientologischen Sinn auf die Gesellschaft und die Regierungen einwirken. Bisher installierte die SO "Ideale Orgs" außerdem in den europäischen Hauptstädten Brüssel, London und Madrid. Seit Anfang des Jahres verschickt die "New Era Publications International, Kopenhagen", der Buchverlag der SO, Werbebroschüren und die DVD "Eine Einführung in die Scientology" an öffentliche Bibliotheken und Schulen. Dabei wird angeboten, kostenlos weitere Publikationen über die SO erhalten zu können, wenn ein beigefügter Fragenkatalog ausgefüllt New Era an New Era zurückgesandt würde. Zweck dieser Aktion ist offensichtlich das Bemühen, in kommunalen und in Schulbibliotheken präsent zu sein. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • PERSPEKTIVEN Scientology ist eine politisch-extre6.1 DEUTSCHLAND UND BADENmistische Organisation, die von ihren WÜRTTEMBERG Mitgliedern Unterordnung und absoDeutschland
  • für Scientology große luten Gehorsam verlangt. Sie will umBedeutung in Europa. Seit geraumer fassende Kontrolle ausüben und ihr Zeit kämpft
  • Dennoch ist beachtlich, dass sind deshalb vorprogrammiert. Eine Scientology hierzulande unter ihren Verstrickung in Scientology birgt hohe noch solventen Mitgliedern
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 6. 6. PERSPEKTIVEN Scientology ist eine politisch-extre6.1 DEUTSCHLAND UND BADENmistische Organisation, die von ihren WÜRTTEMBERG Mitgliedern Unterordnung und absoDeutschland hat für Scientology große luten Gehorsam verlangt. Sie will umBedeutung in Europa. Seit geraumer fassende Kontrolle ausüben und ihr Zeit kämpft die Organisation hier ertotalitäres System langfristig auf die folglos gegen ihren schlechten Ruf. Gesellschaft ausdehnen. An diesen Die Aufklärung über ihre Praktiken Bestrebungen dürfte sich auf absehund die Beobachtung durch den Verbare Zeit nichts ändern. Auch in Zufassungsschutz bewertet sie als großes kunft wird die SO versuchen, zu exProblem. Eine langfristige Folge ist der pandieren und sich Freiräume zu verMitgliederschwund, der inzwischen schaffen. Konflikte mit der pluralisein gravierendes Ausmaß angenomtischen demokratischen Gesellschaft men hat. Dennoch ist beachtlich, dass sind deshalb vorprogrammiert. Eine Scientology hierzulande unter ihren Verstrickung in Scientology birgt hohe noch solventen Mitgliedern nach wie individuelle - vor allem finanzielle - vor erhebliche Gelder einzutreiben Risiken. Kritiker und Aussteiger bevermag. Daran dürfte sich nichts änrichten vereinzelt von Schikanen und dern, solange die Wirtschaft floriert hohem psychischem Druck. Die Prakund der Kern der Anhängerschaft keitiken der SO können im Wirtschaftsne Zerfallserscheinungen zeigt. Wegen bereich im Extremfall gravierende Folihrer großen finanziellen Reserven und gen für die gesamte Belegschaft eines ihres hohen Organisationsgrades kann Unternehmens haben. Besondere Aufdie SO auch länger anhaltende Krisen merksamkeit erfordert daher auch in durchstehen. Zukunft der Wirtschaftsschutz. 271
  • Scientology-Organisation 207 * "NARCONON", ein angebliches Drogenrehabilitationsprogramm, * "CRIMINON", angeblich ein Programm zur Rehabilitation von Strafgefangenen. Mit diesen Organisationen versucht
  • Feier zum 10. Jahrestag der International Association of Scientologists (IAS) Ende 2003 forderte der Vorsitzende des Religious Technology Center
  • Mitglieder zu rekrutieren. Somittel wohl das Werbematerial der von Scientologen geführten Lernstudios als auch deren Namen enthalten dabei keine Hinweise
Scientology-Organisation 207 * "NARCONON", ein angebliches Drogenrehabilitationsprogramm, * "CRIMINON", angeblich ein Programm zur Rehabilitation von Strafgefangenen. Mit diesen Organisationen versucht die SO, sich als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Die Wahl von Ausbildung, Gefangenenund Drogenrehabilitation als weitere Schwerpunkte lässt den Schluss zu, dass die gerade bei diesen Personengruppen gegebene Möglichkeit der leichteren Einflussnahme benutzt wird, um diese für die SO zu werben. 3.2.4 Besonders aktive Tarnorganisationen der SO 3.2.4.1 Applied Scholastics Einer der Schwerpunkte der Expansionsstrategie der SO ist ihr Bestreben, in ihrem angeblichen Kampf gegen die Bildungsmisere und den Analphabetismus die Studiertechnologie Hubbards in der Gesellschaft zu etablieren. Die derzeitigen Bildungsund Schulsysteme werden von der SO als unfähig deklariert, den Schülern "wahre Fertigkeiten und geistige Fähigkeiten" beizubringen. In diesem Zusammenhang heißt es bereits im Klappentext aus dem Jahr 1992 zum "Grundlegenden Studierleitfaden" von Hubbard: "Erlangen Sie die Fertigkeiten, die Ihnen das Schulsystem niemals beibrachte - und beginnen Sie wirklich anzuwenden, was Sie lernen!" Anlässlich der Feier zum 10. Jahrestag der International Association of Scientologists (IAS) Ende 2003 forderte der Vorsitzende des Religious Technology Center (RTC) David Miscavige in seiner Rede: "Die Studiertechnologie muss überall sein. (...) So schaffen wir die Mittel, um die Tech in jede Schule einzuführen und das Problem auf globaler Ebene zu lösen." Mit der Studiertechnologie, die beispielsweise über Nachhilfegruppen Studiertechnologie verbreitet werden soll, will die SO zunächst unerkannt die Lehren Hubals Rekrutierungsbards verbreiten, um letztendlich neue Mitglieder zu rekrutieren. Somittel wohl das Werbematerial der von Scientologen geführten Lernstudios als auch deren Namen enthalten dabei keine Hinweise auf die Organisation. So tragen die Anbieter neutrale Namen wie zum Beispiel Lernstudio, Lerncenter oder Tutoring. Erfahrungsberichte von Eltern und Schülern zeigen, dass die Nachhilfelehrer nicht nur den Lehrstoff behandelten, sondern dass sie Wörter und Begriffe nach der Hubbard-Studiertechnologie definierten und durch Knetmasse darstellen ließen, wobei anfangs jeder Hinweis auf die SO vermieden wird. In Bayern Verfassungsschutzbericht Bayern 2006
  • Scientology-Organisation 279 Publikationen enthalten. Daneben warben Scientologen, darunter ca. 600 deutsche Mitglieder, für die Organisation mit eigenen Internetseiten
  • nutzte die Organisation, um in ihren Internet-Einstellungen für scientologische Methoden zur Beseitigung von "Traumata, Stress und Unwohlsein" zu werben
Scientology-Organisation 279 Publikationen enthalten. Daneben warben Scientologen, darunter ca. 600 deutsche Mitglieder, für die Organisation mit eigenen Internetseiten, auf denen sie sich zur SO bekannten. Die Terroranschläge am 11. September in den USA nutzte die Organisation, um in ihren Internet-Einstellungen für scientologische Methoden zur Beseitigung von "Traumata, Stress und Unwohlsein" zu werben und den Einsatz ihrer "Ehrenamtlichen Geistlichen" bei den Bergungsarbeiten in New York und Washington hervorzuheben. Die Werbeaktionen der SO blieben wie in den vergangenen JahKaum Resonanz ren weitgehend erfolglos. Der Organisation gelang es nur in (sehr) in der Öffentlichkeit geringem Umfang, neue Mitglieder zu gewinnen und sie für eine längere Zeitdauer an sich zu binden. Der größte Teil der neu gewonnenen Mitglieder trat schon nach kurzer Zeit wieder aus der SO aus. Wegen der Zielsetzung der SO ist es trotzdem notwendig, ihre Aktivitäten und deren Resonanz in der Öffentlichkeit weiterhin im Blick zu behalten. Die regionalen Schwerpunkte des Mitgliederbestandes und der Tätigkeit sind der Großraum Hamburg sowie die Länder Baden-Württemberg und Bayern. Daneben lässt sich eine größere Zahl von Mitgliedern jeweils den Ländern Hessen, Niedersachsen, NordrheinWestfalen und Rheinland-Pfalz zuordnen. Bericht 2001
  • Griff zu beinternen Rundschreiben vom Febkommen. ruar 2016 einen Scientologen lobend hervor, der als GeschäftsfühBei einer tieferen Verstrickung kann
  • Gefahr Scientology nahegebracht habe. geraten. Ein weiteres Risiko der Scientology-Konzepte liegt in einer schleiIn einem Unternehmen aus Südchenden Ideologisierung
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N und es den Beratern gelingt, ein VerStrafe" wacht, wöchentlich den "Ethiktrauensverhältnis aufzubauen. AnfängZustand" der Angestellten erfasst, ihn liche Erfolgserlebnisse können eine Unan den WISE-Verband meldet und die ternehmensführung unter dem Einfluss Aufgaben der Mitarbeiter mit WISE der Trainer dazu verleiten, das gesamte abstimmt. Mitunter soll Mitarbeitern "Hubbard Management System" einauch ein Eintritt in die SO nahegelegt zuführen. Zudem können Betroffene worden sein: dazu verleitet werden, vermeintliche oder tatsächliche persönliche Defizite Die Stuttgarter SO hob in einem durch "Auditing" in den Griff zu beinternen Rundschreiben vom Febkommen. ruar 2016 einen Scientologen lobend hervor, der als GeschäftsfühBei einer tieferen Verstrickung kann die rer seiner Handwerksfirma in StuttLiquidität eines Unternehmens durch gart "je dem seiner Mitarbeiter" hohe Zahlungen an die SO in Gefahr Scientology nahegebracht habe. geraten. Ein weiteres Risiko der Scientology-Konzepte liegt in einer schleiIn einem Unternehmen aus Südchenden Ideologisierung. Gelingt es deutschland wurde angeblich Druck WISE, Führungskräfte zu vereinnahauf Mitarbeiter ausgeübt, WISEmen, bleibt davon meist auch die BeKurse zu belegen. Das Unternehlegschaft nicht unberührt. Das Ende men soll demnach von einer Firma der Entwicklung kann sein, dass ein beraten werden, hinter der Scien"Ethik-Officer" über "Belohnungen und tologen stehen. 270
  • Depesche", die teilweise träger - laut seiner Internetseite die unterschwellig scientologische Po"Führer von Morgen" - gewinnen. WISEsitionen und unterschiedliche VerBerater verschweigen
  • dass das HCA seine Kunden zu lassen die Seminare Scientology bringen will. meist keinen direkten Bezug zur SO erkennen
  • allem an den Mittelstand, oft an Handwerksbetriebe. 5.4 SCIENTOLOGY IN DER Zwar ist die Zahl WIRTSCHAFT der WISE-MitglieDer
  • World der derzeit zu gering, um in DeutschInstitute of Scientology Enterprises" land Breitenwirkung zu erzielen. Für (WISE) hat sich
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N bewirbt neben SO-Publikationen für will WISE vor allem Entscheidungseine "Kent-Depesche", die teilweise träger - laut seiner Internetseite die unterschwellig scientologische Po"Führer von Morgen" - gewinnen. WISEsitionen und unterschiedliche VerBerater verschweigen anfangs oft ihren schwörungstheorien vertritt. Hintergrund. Sie vermarkten ein Kursangebot, das sich "Model of Admin Das "Hubbard College of AdmiKnow How" (MAKH) nennt und Senistration Deutschland" (HCA) in minare zu den Themen Effizienz, MotiNürtingen/Kreis Esslingen bietet vation, Kommunikation, Organisation als "Private Akademie für Manageund Management nach Statistiken umment und Kommunikation" vorderfasst. Das Angebot wird als "Managegründig Seminare und Coaching mentwerkzeug" mit teils banalen, teils für den Unternehmensbereich an. durchaus praktikablen Elementen verInterne Schreiben offenbarten aber, mittelt. Am Anfang dass das HCA seine Kunden zu lassen die Seminare Scientology bringen will. meist keinen direkten Bezug zur SO erkennen. Die Berater richten sich in Baden-Württemberg vor allem an den Mittelstand, oft an Handwerksbetriebe. 5.4 SCIENTOLOGY IN DER Zwar ist die Zahl WIRTSCHAFT der WISE-MitglieDer SO-Wirtschaftsverband "World der derzeit zu gering, um in DeutschInstitute of Scientology Enterprises" land Breitenwirkung zu erzielen. Für (WISE) hat sich zum Ziel gesetzt, die einzelne Unternehmen können jedoch autoritäre Verwaltungslehre L. Ron erhebliche Risiken entstehen. Den ErHUBBARDs auf breiter Ebene in Wirtfahrungen nach beginnen die Gefahren schaft und Politik zu verankern. Hierdann, wenn der Kontakt intensiver wird 269
  • Scientology-Organisation 203 Die SO biete nicht nur Einzelpersonen ihre Dienstleistungen an, sondern Ziel: Abschaffung ziele über die Persönlichkeitsveränderung
  • Menschen auf die Errichder freiheitlichen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im demokratischen Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung stehe
  • Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur
Scientology-Organisation 203 Die SO biete nicht nur Einzelpersonen ihre Dienstleistungen an, sondern Ziel: Abschaffung ziele über die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichder freiheitlichen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im demokratischen Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung stehe. Grundordnung Das Gutachten bestätigt die bisherige Bewertung der SO durch die bayerischen Sicherheitsbehörden. Auch das Verwaltungsgericht Köln hat 2004 im Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der SO bestätigt, dass diese verfassungsfeindliche Ziele verfolge, die darauf gerichtet sind, die Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde, zu beseitigen. Das Gutachten ist unter der ISBN 3-936142-40-8 beim Pabst Science Publishers Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO Die Einrichtungen der SO in Deutschland erscheinen zwar nach außen als rechtlich selbständig, sind jedoch der strikten Befehlsund Disziplinargewalt des Internationalen Managements in den USA unterworfen und daher unselbständige Teile. Das Religious Technology Center (RTC) unter David Miscavige hat die Befehlszentrale oberste Befehlsgewalt in der SO. Unterhalb des RTC ist das Internatioder SO nale Management der SO angesiedelt. Dieses hat die Aufgabe, für jeden Sektor der SO Strategien und taktische Pläne zu entwickeln. Hier wird auch die Führung der verschiedenen Sektoren koordiniert. Derartige Sektoren sind u.a. die Bereiche "Church", WISE, ABLE und OSA. Das Internationale Management besteht demzufolge aus mehreren Gruppen, von denen jede eine ganz bestimmte Verantwortung trägt. Die oberste Stufe dieser Führungsebene ist das Watchdog Committee (WDC). Hierbei handelt es sich um eine "Inspektionsund Überwachungsorganisation", welche die eigentlichen Management-Gruppen inspiziert und für deren Funktionieren sorgen soll. 3.2 Organisation der SO in Deutschland 3.2.1 "Church"-Sektor Derzeit existieren im Bundesgebiet zehn "Kirchen" (Orgs) und "Celebrity Centres" (CC), und zwar jeweils eine Org und ein CC in München, Verfassungsschutzbericht Bayern 2006
  • Scientologen offenbaren, stoßen sie in diese Medien intensiv und will in Zuder Bevölkerung allerdings sehr häufig kunft dort noch stärker
  • Mittlerweile hat sich die SO auf FlüchtInzwischen nutzt Scientology auch den linge und Asylbewerber als Zielgruppe Kurznachrichtendienst Twitter
  • SOZIALE NETZsind. Auch bei weiteren InternetangeWERKE boten ist von Scientology erst einmal In der digitalen Gesellschaft sind sokeine Rede: ziale
  • zentraler Der "Sabine Hinz Verlag" aus KirchBedeutung. Auch Scientology nutzt heim unter Teck/Kreis Esslingen
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N Scientologen offenbaren, stoßen sie in diese Medien intensiv und will in Zuder Bevölkerung allerdings sehr häufig kunft dort noch stärker aktiv werden, auf Ablehnung. Daher weichen sie zum um größere Akzeptanz in der BevölkeBeispiel auf den Begriff "Dianetik" aus, rung zu gewinnen. Hiesige SO-Niederum erste, unverfängliche Kontakte zu lassungen betreiben meist eigene Interknüpfen. netseiten, pflegen Facebook-Profile und bieten HUBBARD-Bücher online an. Mittlerweile hat sich die SO auf FlüchtInzwischen nutzt Scientology auch den linge und Asylbewerber als Zielgruppe Kurznachrichtendienst Twitter, um den eingestellt. Ihre Werber bieten das "Oxford Persönlichkeitstest" zu bewer"Dianetik"-Buch auch auf Arabisch an. ben. Dieser Test hat weder etwas mit Den Verantwortlichen dürfte dabei klar der gleichnamigen britischen Universein, dass der umworbene Personensität zu tun, noch handelt es sich um kreis meist nur wenig Geld zur Verfüeinen wissenschaftlich fundierten Pergung hat. Durch etwaige Anwerbungen sönlichkeitstest. Er erlaubt aber Rückunter den - in der Regel nicht über schlüsse auf persönliche SchwachstelScientology informierten - Flüchtlingen len einer getesteten Person. könnten die Funktionäre dem übergeordneten Management aber steigende Die SO tritt zudem unter anderen BeStatistiken melden, zumindest vorüberzeichnungen und mit einer Fülle mulgehend. Zudem könnten sie fallweise timedialer Angebote auf. Diese sind die Arbeitskraft der Betreffenden ausprofessionell gestaltet und sollen oft beuten. Die SO zahlt ihren Mitarbeitern eine junge Zielgruppe ansprechen. So meist wohl nur ein Entgelt weit unterenthält etwa der Webauftritt von "Juhalb der üblichen Standards. gend für Menschenrechte" aufwendig produzierte Kurzfilme, die auf die Erlebniswelt Jugendlicher zugeschnitten 5.3 INTERNET UND SOZIALE NETZsind. Auch bei weiteren InternetangeWERKE boten ist von Scientology erst einmal In der digitalen Gesellschaft sind sokeine Rede: ziale Netzwerke und das Internet für die Werbung inzwischen von zentraler Der "Sabine Hinz Verlag" aus KirchBedeutung. Auch Scientology nutzt heim unter Teck/Kreis Esslingen 268