Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • bewegen, ohne verfassungsmäßige Schutzgüter elementar zu verletzen, zwangsläufig extremistisch.31 2. Scientology-Organisation Mit den Methoden und Praktiken der Scientology-Organisation
reicht, die Neue Rechte als demokratisch anzusehen, genügt es nicht, unter Hinweis auf Herauslösung einzelner Ideologeme pauschal den antidemokratischen Charakter aller Strömungen der Neuen Rechten zu behaupten.30 Eine aktuelle Einschätzung der Neuen Rechten, die sich selbst in der Tradition der Theoretiker der Konservativen Revolution sieht, macht, will man den Vorwurf der Vordergründigkeit vermeiden, nur Sinn, wenn man sie von ihren vielfältigen geistigen Wurzeln her erklärt und deren konkreten Niederschlag in der heutigen Situation bewertet. Allein der Hinweis auf die geistesgeschichtlichen Wurzeln der Neuen Rechten reicht zur extremismustheoretischen Klassifizierung des Phänomens nicht aus. Diese auf den historischen Blickwinkel verengte Sicht kennt keine Grauzonen und schreibt den verfassungsfeindlichen Charakter der in diesem Traditionszusammenhang Agierenden durch die vereinfachende Formel "Neue Rechte = Konservative Revolution = Extremismus per se" eindeutig fest. Folgt man dieser Formel wären alle konservativ neu rechtlichen Positionen, die sich politisch am äußersten Rand des Verfassungsrahmens bewegen, ohne verfassungsmäßige Schutzgüter elementar zu verletzen, zwangsläufig extremistisch.31 2. Scientology-Organisation Mit den Methoden und Praktiken der Scientology-Organisation (SO), die nunmehr auch zunehmend Gegenstand der öffentlichen Diskussion geworden sind, beschäftigen sich sowohl die Ministerpräsidentenkonferenz, die Innenministerkonferenz als auch andere Fachministerkonferenzen bereits seit längerem. Auf ihrer Sitzung im Oktober 1996 haben die Ministerpräsidenten der Länder noch einmal bekräftigt, weiterhin alle rechtlichen Möglichkeiten voll auszuschöpfen, um dem Herrschaftsanspruch dieser weltweit operierenden Organisation entgegenzutreten. Die Innenministerkonferenz befaßte sich deshalb schon mehrfach auch mit der Frage der Beobachtung der SO durch die Verfassungsschutzbehörden. Zuletzt hat sie in ihrer Sitzung am 21./22. November 1996 eine Arbeitsgruppe der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder eingesetzt, welche die Aufgabe hat, die vorliegenden Materialien und Erkenntnisse auszuwerten und zu prüfen, ob die rechtlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung gegeben sind. Gegenstand dieser Prüfung sind u.a. die Gutachten von Dr. Hans-Gerd 30 Backes, U., und Jesse, E.: Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland. Bd. 272 der Schriftenreihe der BZfpB. Bonn 1993, S. 47. 31 Funke, M.: Rechtsextremismus in Deutschland, Melle 1994, S. 2. 94
  • Scientology-Organisation 223 4. Mitglieder der SO Die SO hat in Deutschland zwischen 5.000 und 6.000 Mitglieder, wobei Mitgliederzahlen
  • höhere Zahl angibt. Früher behauptete die SO, dass die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) über 30.000 Mitglieder habe; im Rechtsstreit
  • Form von Versammlungen organisiert. Als Veranstalter traten meist die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) und ihre Tarnorganisation Kommission für Verstöße
Scientology-Organisation 223 4. Mitglieder der SO Die SO hat in Deutschland zwischen 5.000 und 6.000 Mitglieder, wobei Mitgliederzahlen die Organisation selbst eine deutlich höhere Zahl angibt. Früher behauptete die SO, dass die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) über 30.000 Mitglieder habe; im Rechtsstreit der SO gegen das Bundesamt für Verfassungsschutz (vgl. auch Nummer 6 dieses Abschnitts) gab der Präsident der SKD im Jahr 2004 an, die SKD habe etwa 12.000 Mitglieder. Der Mitgliederstand in Bayern ist mit etwa 2.600 konstant geblieben. Als Mitglieder werden solche Personen verstanden, die ihre Mitgliedschaft in einem SO-Verein oder einer sonstigen SO-Gliederung, z.B. im WISEoder ABLE-Bereich, schriftlich erklärt haben oder durch die Belegung von Kursen in einem SO-Verein verdeutlichen. 5. Veranstaltungen und sonstige Aktivitäten der SO Schwerpunkt der öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der SO in Bayern waren Informationsstände vor allem in München, vereinzelt auch in Info-Stände Nürnberg und Augsburg. Wie 2004 hat die SO wesentlich mehr öffentliche Veranstaltungen abgehalten als in den Jahren zuvor. Die etwa 200 öffentlichen Veranstaltungen in Bayern waren größtenteils als Informationsstände in Form von Versammlungen organisiert. Als Veranstalter traten meist die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) und ihre Tarnorganisation Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) auf. Die SKD warb einerseits wie in den Vorjahren mit dem Thema "Sag JA zum Leben - Sag NEIN zu Drogen" um Aufmerksamkeit; andererseits sollte das Thema "Für den Frieden auf der Welt - Dianetik führt zum Frieden" Interesse für die SO in der Öffentlichkeit wecken. Die SO-Tarnorganisation KVPM hingegen versuchte, mit Berichten über angebliche Missbräuche der Psychiatrie Aufsehen zu erregen. Darüber hinaus wurde die bundesweite Informationskampagne über die so genannten "Ehrenamtlichen Geistlichen" (Volunteer Ministers) der SO fortgesetzt. Diese Themen dienen nur vordergründig dazu, angebliche Missstände anzuprangern. Bei einigen Veranstaltungen wurden Listen ausgelegt, in die sich Betroffene oder interessierte Bürger eintragen konnten. Diesen wird dann, wie SO selbst im Internet berichtete, Informationsmaterial zugesandt, um sie für SO zu gewinnen. Die Resonanz in der Öffentlichkeit war jedoch gering. Daneben führte die SO zahlreiche Postwurfaktionen durch, wobei FlugFlugblattaktionen blätter und die Publikation "Freiheit" in großer Anzahl verteilt wurden. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Scientology-Organisation 3.2.3 ABLE-Sektor Umwandlung des Die Association for better Living and Education (ABLE) versucht, für die Sozialbereichs
  • sozialen Bereich der Gesellschaft zu durchdringen und scientologische Lösungsansätze zu realisieren. Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören
  • für einen Start benötigt werden." (Auszug aus "Was ist Scientology?", Seite 514) Die Teilnehmer an einem "NARCONON-Entzug" durchlaufen
220 Scientology-Organisation 3.2.3 ABLE-Sektor Umwandlung des Die Association for better Living and Education (ABLE) versucht, für die Sozialbereichs SO den sozialen Bereich der Gesellschaft zu durchdringen und scientologische Lösungsansätze zu realisieren. Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören vor allem * das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL), * "Applied Scholastics" (Ausbildungsprogramm; u.a. Englisch-Fernkurse), * "NARCONON", ein angebliches Drogenrehabilitationsprogramm, * "CRIMINON", angeblich ein Programm zur Rehabilitation von Strafgefangenen. Mit diesen Organisationen versucht die SO, sich als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Die Wahl von Ausbildung, Gefangenenund Drogenrehabilitation als weiteren Schwerpunkten lässt den Schluss zu, dass die gerade bei diesen Personengruppen gegebene Möglichkeit der leichteren Einflussnahme benutzt wird, um diese für die SO zu werben. 3.2.4 Besonders aktive Tarnorganisationen der SO 3.2.4.1 NARCONON Im Jahr 2003 gründeten Mitglieder der SO in München einen neuen Proteste gegen Verein "NARCONON Bayern e.V.". Dieser Verein versuchte, im LandNARCONON-Cenkreis Cham ein NARCONON-Rehabilitationszentrum zu errichten. Proter teste aus der örtlichen Bevölkerung verhinderten das Vorhaben. Stattdessen mietete der Verein Ende 2004 ein ehemaliges Alpengasthaus im österreichischen Ellmau/Tirol, um dort Anfang 2005 ein Drogenrehabilitationszentrum, "Europas größtes" NARCONON-Center, zu eröffnen. Mittlerweile kam es aber auch dort zu Protesten in der Öffentlichkeit gegen diese Einrichtung. Es bleibt abzuwarten, ob Logo von NARCONON sich diese SO-Einrichtung in Tirol auf Dauer etablieren kann. Zur Gründung einer NARCONON-Einrichtung empfiehlt die SO Folgendes: "Jeder, der daran interessiert ist, als Pionier ein NARCONON-Zentrum auf der Grundlage der Technologie L. Ron Hubbards zu eröffnen, sollte als erstes mit dem nächstgelegenen NARCONON-Zentrum oder mit einem Repräsentanten von NARCONON International Kontakt aufnehmen, der ihm dabei helfen wird. NARCONON International wird anschließend mit Rat, Anleitung und Materialien zur Verfügung stehen, die für einen Start benötigt werden." (Auszug aus "Was ist Scientology?", Seite 514) Die Teilnehmer an einem "NARCONON-Entzug" durchlaufen u.a. eine "Trainings-Routine", was in den "Kirchen" zum Vorbereitungsprogramm Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Autonomie 194 Schwarzer Block 193 Organisierte Kriminalität (OK) 235 Scientology Kirche Bayern e.V. 209 Scientology Kirche
  • Deutschland e.V. (SKD) 209 Partei der Europäischen Linken (EL) 179 Scientology-Organisation (SO) 209 Partei der Nationalen Bewegung
Sachwortregister 259 Nationaldemokratischer Hochschulbund RADIKAHL 146 (NHB) 161 radikal 196 Nationale Info-Telefone (NIT) 137 RAZOR'S EDGE 145 Nationaler Block (NB) 96 REBELL 188 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) 81 Redskins 140 Nationaler Widerstand Süddeutschland 137 Religious Technology Center (RTC) 216 Nationales Infoportal Bayern (NIB) 137 Renees 142 National Liberation Army (NLA) 82 Revisionismus 156 National-Zeitung/Deutsche Wochen-Zeitung REVOLUTIONÄRER WEG 207 (NZ) 162 Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front Nation-Europa-Freunde e.V. 130 (DHKP-C) 75 Nation Europa Verlag GmbH 130 Revolutionäre Zellen (RZ) 197 Nation & Europa - Deutsche Monatshefte 130 Revolutionär Sozialistischer Bund (RSB) 190 Neonazi-Kameradschaften 133 Rockerkriminalität 240 Neue PKK 71 ROJ TV 71 Neues Deutschland 207 Rote Fahne 207 Neues Schwaben 162 ['ROTFRONT!] 175 Newroz 73 ROTFÜCHSE 188 Nichtaberrierte 212 Rudolf-Gutachten 157 NS Black Metal (NSBM) 145 Rudolf-Heß-Aktionen 138 NS Kampfruf 161 NSDAP-Auslandsund Aufbauorganisation Salafiyya-Gruppe für die Mission und den (NSDAP-AO) 159 Kampf (GSPC) 40 Scharia 28 Office of Special Affairs (OSA) 221 Schleusungsdelikte 241 OIDOXIE 145 Schulhof-CD 104 Oi-Skinheads 140 Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 162 Organisierte Autonomie 194 Schwarzer Block 193 Organisierte Kriminalität (OK) 235 Scientology Kirche Bayern e.V. 209 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) 209 Partei der Europäischen Linken (EL) 179 Scientology-Organisation (SO) 209 Partei der Nationalen Bewegung (MHP) 81 SHARPs 140 Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 166 Skinheads 140 Partizan-Flügel (TKP/ML) 78 ['solid] 174 PKK (Arbeiterpartei Kurdistans; nunmehr Source 209 KONGRA GEL) 69 Sozialistische Aktion München 194 POSITION 208 Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) 189 Projekt Schulhof 139 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Pro.K - Zeitung des revolutionären Aufbau (SDAJ) 185 München 196 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Proliferation 231 (SED) 165 PROPAGANDA 146 Sozialistische Gruppe 192 Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Scientology-Organisation 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten Gutachten Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus dem Jahre
  • Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichdemokratischen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Grundordnung Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung
  • Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur
216 Scientology-Organisation 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten Gutachten Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus dem Jahre 2002 kommt die SO mit der objektiven Wertordnung der Verfassung in vielfacher Hinsicht in Konflikt, weil sie nicht nur ein internes Normensystem habe, das die Organisationsinteressen ausnahmslos über die Belange des Einzelnen stelle, sondern auch Feindbilder in Form von willkürlich erklärten "Unterdrückern" aufgebaut habe. Die interne Organisation sowie die Methoden der Überwachung und Instrumentalisierung, die gegen Mitglieder und Mitarbeiter angewendet werden, verstoßen dem Gutachten zufolge gegen die Menschenwürde, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und gegen die Meinungsfreiheit. Darüber hinaus werde von der Organisation das herrschende Gesellschaftssystem, vor allem das Sozialstaatsprinzip, massiv kritisiert und negiert. Ziel: Abschaffung Die SO biete nicht nur Einzelpersonen ihre Dienstleistungen an, sondern der freiheitlichen ziele über die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichdemokratischen tung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Grundordnung Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung stehe. Das Gutachten bestätigt die bisherige Bewertung der SO durch die bayerischen Sicherheitsbehörden. Auch das Verwaltungsgericht Köln hat 2004 im Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Verfassungsschutz und der SO bestätigt, dass diese verfassungsfeindliche Ziele verfolge, die darauf gerichtet sind, die Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde, zu beseitigen. Das Gutachten ist unter der ISBN 3-936142-40-8 beim Pabst Science Publishers Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO Die Einrichtungen der SO in Deutschland erscheinen zwar nach außen als rechtlich selbständig, sind jedoch der strikten Befehlsund Disziplinargewalt des Internationalen Managements in den USA unterworfen und daher unselbständige Teile. Befehlszentrale Das Religious Technology Center (RTC) unter David Miscavige hat die der SO oberste Befehlsgewalt in der SO. Unterhalb des RTC ist das Internationale Management der SO angesiedelt. Dieses hat die Aufgabe, für jeden Sektor der SO Strategien und taktische Pläne zu entwickeln. Hier wird auch die Führung der verschiedenen Sektoren koordiniert. Derartige Sektoren sind u.a. die Bereiche "Church", WISE, ABLE und OSA. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Scientology-Organisation Bund: Scientology-Organisation Personenpotenziale
Scientology-Organisation Bund: Scientology-Organisation Personenpotenziale 6000 5000 rd. 5.000 bis 6.000 rd. 5.000 bis 6.000 rd. 5.000 bis 6.000 rd. 5.000 bis 6.000 4000 gut 4.500 rd. 4.500 rd. 4.000 3000 rd. 3.500 5.000 3.500 2000 1000 0 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 - Alle Zahlen sind gerundet - Weltweit hat die SO etwa 70.000 - 80.000 Mitglieder (in Vorjahren 80.000 - 90.000), in Deutschland wie im Vorjahr rund 3.500 und in Hamburg rund 400 (2013: 450). Die Organisation kann einen Teil der Aussteiger durch neu gewonnene Mitglieder ersetzen. Aufklärung ist insofern auch weiterhin nötig. Trotz der rückläufigen Mitgliederzahlen verfolgt die Organisation weiterhin ihre verfassungsfeindlichen Ziele und strebt eine totalitäre Gesellschaftsform an, die mit der Demokratie in Deutschland nicht vereinbar ist. 186
  • geht's" Sag nein zu Drogen O Scientology Kirche Berlin e.V. Scientology Kirche Deutschland e.V. Oidoxie Scientology Organisation (SO) Organisation
  • für Frieden und Hilfe Scientology News 254 BestreBungen und OrganisatiOnen Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
Linksjugend ['solid] Oldschool Society (OSS) Lohberger Gruppe OT-Universe "LTTE Headoffice" "LTTE International Organisation" P M Palästinensische Gemeinschaft in Deutschland e.V. (PGD) MAKKS Damage Palestinian Return Center (PCR) marx21 Partei der demokratischen Union (PYD) Marxistische Blätter "pathivu.com" Marxistische Linke - ökologisch, emanzipatoPro Deutschland risch, feministisch, integrativ (ML) pro Deutschland - Zeitung der BürgerbeweMedizin mit Herz e.V. (vormals Medizin ohne gung pro Deutschland Grenzen) PRO KÖLN - Informationen der Fraktion pro "Mednuce" Köln im Rat der Stadt Köln Millatu Ibrahim (MI) Pro Köln e.V. Milli Görüs-Bewegung Pro NRW MLPD PRO NRW - Informationen der Bürgerbewe"Mülheim für AUF" gung pro NRW Muhacirun (Auswanderer) Mujahidin-Bewegung in Afghanistan R Muslimbruderschaft Rebell N Revolutionäre Volksbefreiungsfront (Devrimci Halk Kurtulus Cephesi - DHK-C) Nationaldemokratische Partei Deutschlands Revolutionäre Volksbefreiungspartei (Devrimci (NPD) Halk Kurtulus Partisi - DHK-P) Nationale Revolution Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-Front Nationaler Widerstand Duisburg (Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi - Nationalisten Kreis Gütersloh DHKP-C) "Newaya Jin (Erlebnisse der Frauen)" Revolutionärer Weg Nordkaukasische Separatisten-Bewegung Rote Fahne (RF) (NKSB) Rotfüchse NRW UNZENSIERT - Zeitung der Bürgerbewegung Pro NRW S "NUCE TV" Saadet Partisi (SP) "NV AUF geht's" Sag nein zu Drogen O Scientology Kirche Berlin e.V. Scientology Kirche Deutschland e.V. Oidoxie Scientology Organisation (SO) Organisation für Frieden und Hilfe Scientology News 254 BestreBungen und OrganisatiOnen Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2015
  • Jahr 2005 insgesamt 61.500 Mitglieder, davon 1.000 in der KPF. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre
  • Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt. Verfassungsschutzbericht Bayern
24 Entwicklung des politischen Extremismus 5. Grafische Darstellungen Entwicklung Ausländische Extremisten der MitgliederRechtsextremisten zahlen extremisLinksextremisten tischer OrganiScientology-Organisation Deutschland sationen in Mitglieder Deutschland 80.000 60.000 57.300 57.420 40.000 45.300 39.000 35.200 30.600* 20.000 10.000 5.500** 0 1996 97 98 99 2000 01 02 03 04 05 * Die Kurve beruht auf Zahlen des Bundesamts für Verfassungsschutz, das von den Mitgliedern der Linkspartei.PDS nur die der Kommunistischen Plattform (KPF) erfasst. Die Linkspartei.PDS hatte im Jahr 2005 insgesamt 61.500 Mitglieder, davon 1.000 in der KPF. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt. Entwicklung Ausländische Extremisten der MitgliederRechtsextremisten zahlen extremisLinksextremisten tischer OrganiScientology-Organisation Deutschland sationen in Mitglieder Bayern 12.000 9.700 10.000 9.510 8.000 7.335 6.000 5.820 4.000 3.950 3.290 3.000 2.600* 2.000 0 1996 97 98 99 2000 01 02 03 04 05 * Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse
  • erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für
16 Verfassungsschutz in Bayern Bürger, sich selbst ein Urteil über die Gefahren zu bilden, die unserem Rechtsstaat durch verfassungsfeindliche Kräfte drohen. Das Informationsmaterial wird kostenlos zur Verfügung gestellt und kann beim Bayerischen Staatsministerium des Innern - Sachgebiet I D 6 -, Odeonsplatz 3, 80539 München (Telefax: 0 89 / 2 19 21 28 42) angefordert werden. Die meisten Materialien, insbesondere der jährliche VerfasInternetsungsschutzbericht und auch Informationen zur Scientology-OrganisaAngebote tion, sind zusätzlich im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verfassungsschutz Das Internet-Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird durch die unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.bayern.de erreichbare Homepage des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz ergänzt. 6. Infound Beratungstelefone Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ist telefonisch rund um die Uhr unter der Nummer 0 89 / 31 20 10 erreichbar. Kontakttelefone Speziell für Hinweise zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus ist dort unter der Nummer 0 89 / 31 20 14 80 ein Kontakttelefon eingerichtet. Im Rahmen der von Bund und Ländern erarbeiteten Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten besteht ein Beratungsund Hinweistelefon. Das Telefon, das ebenso der Aufklärung rechtsextremistischer Aktivitäten in Bayern dienen soll, ist für Bürger und aussteigewillige Extremisten - nicht nur Rechtsextremisten - unter der Nummer 0 18 02 00 07 86 zu erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ein "vertrauliches Telefon". Das Amt nimmt Informationen und Hinweise unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96 entgegen. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Zielen heißt es in einer Broschüre der SOTeilorganisation "Inter national Association of Scientologists" (IAS): "Während wir unsere
  • Ausgabe 129/2011, S. 17. 252 "Neue Zivilisation, Magazin der Scientology Kirche Hamburg", Sonderausgabe
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Zielen heißt es in einer Broschüre der SOTeilorganisation "Inter national Association of Scientologists" (IAS): "Während wir unsere humanitären Programme weithin verbreiten, sind sie lediglich ein erster Schritt in Richtung unseres letztendlichen Ziels eines geklärten Planeten." ("Wir sind die IAS", 2010, S. 40) Von besonderer Bedeutung für die IAS ist der Aufbau sogenannter Idealer Orgs in "kulturellen Zentren bedeutender Weltstädte". Von dort aus soll das Gedankengut der SO "auf noch nie dagewesenem Niveau in die Gesellschaft einströmen".251 In Deutschland exis tieren bislang zwei "Ideale Orgs": Die SONiederlassung in Berlin wurde 2008 gegründet, seit dem 21. Januar 2012 gibt es auch in Hamburg eine Einrichtung dieser Art. 252 Regionale Schwerpunkte in Bezug auf Mitgliederanzahl und Akti Regionale vitäten der SO sind in Deutschland weiterhin Bayern, Baden Schwerpunkte Württemberg, Berlin, der Großraum Hamburg sowie Nordrhein Westfalen. Daneben gibt es in Hessen und Niedersachsen jeweils eine größere Anzahl an Mitgliedern. Die SO führte auch 2012 ihre Werbeaktivitäten zur Gewinnung Werben in der neuer Mitglieder regional fort. Wie schon in den Vorjahren blieben Öffentlichkeit diese Aktionen - überwiegend Infostände in Fußgängerzonen - in der Regel ohne größeren Zuspruch in der Bevölkerung. In Berlin, dem Schwerpunkt der Werbemaßnahmen in den letzten Jahren, war zudem ein Rückgang der öffentlichkeitswirksamen Aktivitä ten der SO zu verzeichnen. Die SO nutzt das Internet zunehmend als zentrale Werbeplatt Verstärkte Werbung form und hat ihr Angebot entsprechend weiter ausgebaut. Auf im Internet technisch aufwendig gestalteten, umfangreichen Homepages bie tet die SO in mehreren Sprachen Informationen zu ihrer Geschichte, ihren Zielen und Teilorganisationen sowie zu den von ihr geförderten Programmen an. Darüber hinaus wirbt sie auch dort für ihre Schriften und Kurse. Im Vergleich zu den Vorjahren 251 "IMPACT", Ausgabe 129/2011, S. 17. 252 "Neue Zivilisation, Magazin der Scientology Kirche Hamburg", Sonderausgabe 2012, S. 7 ff. 423
  • Scientology-Organisation 215 Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus IFT-Gutachten dem Jahr 2002 kommt
  • über die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichtung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung
  • Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 7. Vertrauliches Telefon und Informationsangebot im Internet Das Bayerische
Scientology-Organisation 215 Nach einem Gutachten des Instituts für Therapieforschung (IFT) aus IFT-Gutachten dem Jahr 2002 kommt die SO mit der objektiven Wertordnung der Verfassung in vielfacher Hinsicht in Konflikt, weil sie nicht nur ein internes Normensystem habe, das die Organisationsinteressen ausnahmslos über die Belange des Einzelnen stelle, sondern auch Feindbilder in Form von willkürlich erklärten "Unterdrückern" aufgebaut habe. Die interne Organisation sowie die Methoden der Überwachung und Instrumentalisierung, die gegen Mitglieder und Mitarbeiter angewendet werden, verstoßen dem Gutachten zufolge gegen die Menschenwürde, das allgemeine Persönlichkeitsrecht und gegen die Meinungsfreiheit. Darüber hinaus werde von der Organisation das herrschende Gesellschaftssystem, vor allem das Sozialstaatsprinzip, massiv kritisiert und negiert. Die SO biete nicht nur Einzelpersonen ihre Dienstleistungen an, sondern ziele über die Persönlichkeitsveränderung des Menschen auf die Errichtung einer scientologischen Gesellschaftsund Staatsordnung, die im Widerspruch zu zentralen Prinzipien unserer Rechtsordnung stehe. Das Gutachten bestätigt die bisherige Bewertung der SO durch die Bestätigung der bayerischen Sicherheitsbehörden. Auch das Verwaltungsgericht Köln Bewertung durch hat 2004 im Rechtsstreit zwischen dem Bundesamt für Verfassungsdas VG Köln schutz und der SO bestätigt, dass diese verfassungsfeindliche Ziele verfolge, die darauf gerichtet sind, die Grundrechte, insbesondere die Menschenwürde, zu beseitigen. Das Gutachten ist unter der ISBN 3-936142-40-8 beim Pabst Science Publishers Verlag unter dem Titel "Gesundheitliche und rechtliche Risiken bei Scientology" erschienen. 7. Vertrauliches Telefon und Informationsangebot im Internet Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz unterhält ein "vertrauliches Telefon" unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96. Opfer, Aussteiger und Angehörige von SO-Mitgliedern können dort Hinweise über die SO geben. Für Beratungen stehen die anerkannten Beratungsstellen zur Verfügung. Das Bayerische Staatsministerium des Innern informiert im Internet über die Maßnahmen der Bayerischen Staatsregierung, über Pressemitteilungen und Gerichtsentscheidungen unter folgender Adresse: http://www.innenministerium.bayern.de/scientology Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • islamischen Maghreb 66 Schwarzer Block 191 Organisierte Autonomie 181 Scientology Kirche Bayern
  • Organisierte Kriminalität (OK) 223 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) 206 Scientology-Organisation (SO) 201 Partei der Europäischen Linken
Sachwortregister 251 Office of Special Affairs (OSA) 209 Schulhof-CD 120 Oi-Skinheads 127 Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. Org 206 (SDV) 146 Organisation al-Qaida im islamischen Maghreb 66 Schwarzer Block 191 Organisierte Autonomie 181 Scientology Kirche Bayern e.V. (SKB) 214 Organisierte Kriminalität (OK) 223 Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) 206 Scientology-Organisation (SO) 201 Partei der Europäischen Linken (EL) 167 Sea Org 206 Partei der Nationalen Bewegung (MHP) 84 SHARPs 127 Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 151 Serxwebun 72 Partizan-Flügel (TKP/ML) 81 Skinheads 127 PKK (Arbeiterpartei Kurdistans; nunmehr SOKO 18 130 KONGRA GEL) 72 ['solid] 160 policy letters 202 Solidaritätskomitee mit den politischen POSITION 200 Gefangenen und deren Familien in der PRIDE'N PAIN 130 Türkei (TAYAD) 80 Proliferation 220 Source 201 Pro München 117 Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) 199 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 173 radikale Linke 181 REBELL 176 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) 150 Redskins 127 Sozialistische Gruppe 179 Religious Technology Center (RTC) 205 Sozialrevolutionäre Aktion Regensburg 122 Renees 130 STIEFELJUNGS 130 Revisionismus 140 SWR (Auslandsnachrichtendienst der GUS) 216 REVOLUTIONÄRER WEG 199 Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) 78 Tablighi Jamaat 50 Revolutionär Sozialistischer Bund (RSB) 178 Terrornetzwerk 64 Revolutionärer Aufbau München 181 Thetan 202 Rockerkriminalität 233 TITEL - Informationsforum der LinksROJ TV 74 partei.PDS Bayern 199 Rote Armee Fraktion 192 Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee (TIKKO) 81 Rote Fahne 199 Türkische Kommunistische Partei/MarxisRote Schulhof-CD 174 ten-Leninisten (TKP/ML) 81 ROTFÜCHSE 176 Türkische Volksbefreiungspartei-Front Rudolf-Gutachten 141 (THKP-C Devrimci Sol) 78 Rudolf Heß 125 Tugendpartei (FP) 41 Salafiyya-Gruppe für Predigt und Kampf Union islamischer Studentenvereine in (GSPC) 66 Europa (U.I.S.A.) 89 Scharia 32 Unsere Zeit (UZ) 199 Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Scientology-Organisation einem Ansehensverlust der SO geführt hatte, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert
  • außen tritt das DSA in München unter der Bezeichnung "Scientology Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz
  • Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Centres". Die SO selbst stellt ihre
210 Scientology-Organisation einem Ansehensverlust der SO geführt hatte, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert zu haben. Deutsche OSADie für Deutschland zuständige OSA-Einheit ist das Department of Zentrale (DSA) Special Affairs (DSA) mit Sitz in München. Nach außen tritt das DSA in München unter der Bezeichnung "Scientology Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz befindet sich in München in der Nordendstraße 3. Dem DSA-Deutschland nachgeordnet sind die lokalen DSA-Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Centres". Die SO selbst stellt ihre OSA-Einrichtung für Deutschland mit Sitz in München als Büro für öffentliche Angelegenheiten oder als Presseund Rechtsamt dar. Teile des OSA sind das Deutsche Büro für MenschenCCHR rechte und die Citizens Commission on Human Rights (CCHR). Da die CCHR weisungsgebend für die Kommission für Verstöße der Psychiatrie KVPM gegen Menschenrechte e.V. (KVPM) ist, kann dieses öffentlichkeitswirksame Aushängeschild zur Bekämpfung der Psychiatrie ebenfalls dem Bereich OSA zugerechnet werden. Auch die im August 2001 gegrünATV dete Aktion Transparente Verwaltung München (ATV), betrieben von einem DSA-Unterabteilungsleiter, ist dem OSA zuzurechnen. Die ATV unterhält eine eigene Homepage; ein Hinweis auf die SO ist dort nicht erkennbar. Gemäß der Hubbard-Anweisung (HCO-PL) vom 13. März 1961 soll in den OSA-Akten die jeweilige Ausgangslage für Maßnahmen von OSA bzw. DSA gegen "Feinde", d.h. der SO kritisch begegnende Personen, gesammelt werden. Der HCO-PL beschreibt als Ziel der Abteilung: "... Behörden und ihnen entgegen gesetzte Denkmodelle oder Gesellschaften in einen Zustand völliger Übereinstimmung mit den Zielen der SO zu bringen. (...) Dies geschieht durch die hochrangige Fähigkeit zur Steuerung und - falls sie nicht gegeben ist - durch die weiter unten angesiedelte Fähigkeit zur Überwältigung." Das DSA-Deutschland setzt diese Anweisung um, sammelt Informationen über Kritiker, Politiker, Behördenangehörige und andere Gegner, wertet sie aus und verwendet sie für eigene operative Maßnahmen. Durch Recherchen unter Falschnamen und andere Maßnahmen verschafft sich das DSA-Deutschland interne Unterlagen deutscher Einrichtungen. Seine Außendienstmitarbeiter observieren als "Feinde" bezeichnete Gegner der SO und beziehen, um Rückschlüsse auf ihre Organisation zu verhindern, Privatdetektive in ihre Arbeit ein. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Scientology-Organisation sitzende des Religious Technology Center (RTC), David Miscavige, der höchsten Autorität der SO, anlässlich seiner Neujahresansprache
  • Hannover sollen nach diesem Konzept expandieren und im scientologischen Sinn auf die Gesellschaft und die Regierungen einwirken. Bisher installierte
  • Werbebroschüren und die DVD "Eine Einführung in die Scientology" an öffentliche Bibliotheken und Schulen. Dabei wird angeboten, kostenlos weitere Publikationen
212 Scientology-Organisation sitzende des Religious Technology Center (RTC), David Miscavige, der höchsten Autorität der SO, anlässlich seiner Neujahresansprache in Los Angeles bekannt. Durch die"Idealen Orgs", die in der Nähe der nationalen Regierungen errichtet werden sollen, soll politischer Einfluss genommen und die "Globale Beseitigung psychiatrischer Missstände" erreicht werden. Auch in Deutschland wurden solche Expansionsbemühungen der SO bekannt. Die SO sieht die Kampagne als wichtigen Schritt, um eine "neue Zivilisation" nach ihren - verfassungsfeindlichen - Vorstellungen zu schaffen und verstärkt politischen Einfluss nehmen zu können. Deshalb wurde Erste deutsche am 13. Januar in Berlin-Charlottenburg die erste deutsche "Ideale Org" "Ideale Org" eröffnet. An der Eröffnungsfeier nahmen etwa 1.500 Personen teil, darin Berlin unter auch bekannte Künstler. Darüber hinaus nahmen Delegationen aus fast allen europäischen Staaten sowie aus den USA, der Türkei und Israel teil, wo die SO mit Orgs vertreten ist. Die Vizepräsidentin der SKD, Sabine Weber, sprach ein Grußwort und rief dazu auf, den Kampf gegen die "Unterdrückerstaaten" nicht aufzugeben. Die europäischen Staaten, insbesondere Deutschland, werden von der SO als Unterdrückerstaaten abgelehnt. Einer europäischen Verfassung könnte man eventuell zustimmen, wenn sich die SO unter ihr entfalten könnte. Für die SO ist es offenbar wichtig, in Berlin als Bundeshauptstadt eine neue große Org zu haben und somit ein sichtbares Zeichen der Expansion gesetzt zu haben. Eine Hamburger Teilorganisation verkündete bereits im November 2006, die Berliner Niederlassung sei eine Repräsentanz, die dafür verantwortlich ist, "die nötigen Zufahrtsstraßen in das deutsche Parlament zu bauen, um unsere Lösungen tatsächlich eingearbeitet zu bekommen in die gesamte deutsche Gesellschaft". Die SO hat sich mittlerweile von diesem Papier ausdrücklich distanziert. Auch andere deutsche Orgs wie München, Stuttgart und Hannover sollen nach diesem Konzept expandieren und im scientologischen Sinn auf die Gesellschaft und die Regierungen einwirken. Bisher installierte die SO "Ideale Orgs" außerdem in den europäischen Hauptstädten Brüssel, London und Madrid. Seit Anfang des Jahres verschickt die "New Era Publications International, Kopenhagen", der Buchverlag der SO, Werbebroschüren und die DVD "Eine Einführung in die Scientology" an öffentliche Bibliotheken und Schulen. Dabei wird angeboten, kostenlos weitere Publikationen über die SO erhalten zu können, wenn ein beigefügter Fragenkatalog ausgefüllt New Era an New Era zurückgesandt würde. Zweck dieser Aktion ist offensichtlich das Bemühen, in kommunalen und in Schulbibliotheken präsent zu sein. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Broschüre "Hellhörig bei braunen Tönen" und auch Informationen zur Scientology-Organisation (SO), im Internet unter folgender Adresse abrufbar und können
  • erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für
Verfassungsschutz in Bayern 17 (Telefax: 0 89 / 2 19 21 28 42) angefordert oder direkt unter der InterInternetnet-Adresse Angebote http://www.innenministerium.bayern.de/service/publikationen/ (> Thema "Verfassungsschutz") "online" bestellt werden. Zusätzlich sind die Materialien, insbesondere der jährliche Verfassungsschutzbericht, die Broschüre "Hellhörig bei braunen Tönen" und auch Informationen zur Scientology-Organisation (SO), im Internet unter folgender Adresse abrufbar und können als PDF-Datei heruntergeladen werden: http://www.innenministerium.bayern.de/sicherheit/verfassungsschutz Das Internet-Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Innern wird durch die unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.bayern.de erreichbare Homepage des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz ergänzt. 6. Infound Beratungstelefone Das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ist telefonisch rund um die Uhr unter der Nummer 0 89 / 31 20 10 erreichbar. Speziell für Hinweise zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus Kontakttelefone ist dort unter der Nummer 0 89 / 31 20 14 80 ein Kontakttelefon eingerichtet. Im Rahmen der von Bund und Ländern erarbeiteten Aussteigerprogramme für Rechtsextremisten besteht ein Beratungsund Hinweistelefon. Das Telefon, das ebenso der Aufklärung rechtsextremistischer Aktivitäten in Bayern dienen soll, ist für Bürger und aussteigewillige Extremisten - nicht nur Rechtsextremisten - unter der Nummer 0 18 02 00 07 86 zu erreichen. Für Opfer und Aussteiger der Scientology-Organisation (SO) sowie für Angehörige von SO-Mitgliedern unterhält das Bayerische Landesamt für Verfassungsschutz ein "vertrauliches Telefon". Das Amt nimmt Informationen und Hinweise unter der Nummer 0 89 / 31 20 12 96 entgegen. Verfassungsschutzbericht Bayern 2007
  • Festnahmen und Verurteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Geheimschutz, Sabotageschutz Geheimschutz, Sabotageschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 "Scientology-Organisation" (SO) "Scientology-Organisation" (SO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 1. Vorbemerkung
17 II. Die Nachrichtenund Sicherheitsdienste der Russischen Föderation . . . . . . 253 1. Strukturelle Entwicklung sowie Status und Aufgabenstellung der Dienste im russischen Staatswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 2. Zielbereiche und Aufklärungsschwerpunkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 3. Methodische Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 256 3.1 Die Legalresidenturen der russischen Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . 256 3.2 Aktivitäten unter zentraler Steuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257 III. Die Nachrichtenund Sicherheitsdienste der übrigen Mitgliedsländer der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten (GUS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 IV. Aktivitäten von Nachrichtendiensten aus Staaten des Nahen und Mittleren Ostens sowie Nordafrikas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 1. Iranische Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 260 2. Syrische Nachrichtendienste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 3. Libysche Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 V. Fernöstliche Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 1. Chinesische Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 2. Nordkoreanische Nachrichtendienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 VI. Proliferation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 VII. Festnahmen und Verurteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Geheimschutz, Sabotageschutz Geheimschutz, Sabotageschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 "Scientology-Organisation" (SO) "Scientology-Organisation" (SO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 1. Vorbemerkung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 2. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 3. Zielsetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 4. Werbung in der Öffentlichkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280 Gesetzestexte, Erläuterungen I. Gesetzestexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 1. Gesetz über die Zusammenarbeit des Bundes und der Länder in Angelegenheiten des Verfassungsschutzes und über das Bundesamt für Verfassungsschutz (Bundesverfassungsschutzgesetz - BVerfSchG) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 2. Gesetz über den Militärischen Abschirmdienst (MAD-Gesetz - MADG). . . . 306 3. Gesetz über den Bundesnachrichtendienst (BND-G) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 6
  • Organization NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands NSU Nationalsozialistischer Untergrund O Org Scientology-Bezeichnung für "Scientology-Kirche" OSA Office of Special Affairs
Anhang / Abkürzungsverzeichnis LKA Landeskriminalamt LKA Libertäres Kulturund Aktionszentrum M MLKP Marksist Leninist Komünist Partisi (Kommunistische Partei der Türkei / Marxistisch-Leninistisch) MTZ Magda Thürey-Zentrum N NADIS Nachrichtendienstliches Informationssystem NATO North Atlantic Treaty Organization NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands NSU Nationalsozialistischer Untergrund O Org Scientology-Bezeichnung für "Scientology-Kirche" OSA Office of Special Affairs P P.B! Chattia Pennale Burschenschaft Chattia Friedberg zu Hamburg PKA Parlamentarischer Kontrollausschuss PKK Partiya Karkeren Kurdistan (Arbeiterpartei Kurdistans) PMK Politisch Motivierte Kriminalität PRP Projekt revolutionäre Perspektive R RAF Rote Armee Fraktion RH Rote Hilfe e.V. RSH Rote Szene Hamburg S SDAJ Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend 258
  • IMPACT", Ausgabe 95, 2001, S.1: " ... die Ziele der Scientology - 'eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg
  • Jahr 1969 mit dem Titel "Die Welt der Scientology" soll aus dem derzeit " ... verrücktesten Planeten im Universum ..." der "strahlendste Planet
  • heißt es auf einer SO-Homepage: " ... Die Ziele der Scientology ... . Eine Zivilisation ... in der der Fähige erfolgreich sein kann
  • enthält. 262 Vgl. HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen
306 Erläuterungen und Dokumentation 259 Vgl. "IMPACT", Ausgabe 95, 2001, S.1: " ... die Ziele der Scientology - 'eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg (LRH)' ..."; a. a. O., S. 21: " ... Wie es LRH in seinem Artikel in Rons Journal Nr. 31 ausdrückte: ,Inflation, Benzinmangel und sogar Krieg werfen lange Schatten auf die Welt. Und das Schlimmste ist ... Drogen ... . Ohne uns haben diese Gesellschaften den Punkt, an dem es keine Rückkehr mehr gibt, bereits überschritten' ... ." Vgl. auch "IMPACT", Ausgabe 94, 2001, S. 5; nach dem dort wiederveröffentlichten Aufsatz HUBBARDs aus dem Jahr 1969 mit dem Titel "Die Welt der Scientology" soll aus dem derzeit " ... verrücktesten Planeten im Universum ..." der "strahlendste Planet ..." werden, " ... auf dem Wesen mit guten Absichten in Sicherheit und Frieden leben können ...". 260 So heißt es auf einer SO-Homepage: " ... Die Ziele der Scientology ... . Eine Zivilisation ... in der der Fähige erfolgreich sein kann und ehrliche Wesen Rechte haben können ... ." 261 Die Bezeichnung des Organisationskurses rührt daher, dass er u.a. Aussagen über hierarchische Abstufungen innerhalb einer Organisation und deren Kenntlichmachung nach außen durch das Tragen unterschiedlicher Kopfbedeckungen enthält. 262 Vgl. HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 1998 , S. 46; 38 f.
  • SCHWERDT, Frank 59, 92 Türkische Volksbefreiungspartei/-Front - Scientology-Organisation Revolutionäre Linke (SO) 240 ff. (THKP/-C - Devrimci Sol) 191 Scientology
  • Kirche Deutschland e. V. (SKD) 242 TYNDALL, John 93 Scientology Kirche Berlin e. V. (SKB) 242 SHEHATA, Tharwat 174 SHEIKH
R EG I ST ER 353 S T Saadet-Partisi Taliban 167, 214 (Glückseligkeits-Partei) (SP) 186 Taschenkalender der Avantgarde-Mars Ultor 86 Sabotageschutz 236 ff. Taschenkalender des nationalen Widerstandes SAHRAOUI, Nabil (alias Abu Mustafa Ibrahim) 175 (2004) 86 Salafiyya-Gruppe für die Mission und den Kampf TEGETHOFF, Ralph 58 (Groupe salafiste pour la Predication et le Combat) (GSPC) 175 The Revisionist 97 SANDER, Hans-Dietrich 86 THIES, Andreas 82 SANDER, Ulrich 130 Thule-Seminar 86, 102 SCHLIERER, Dr. Rolf 26, 75 f., 78 ff. Totenkopf-Magazin 39 SCHÖNHUBER, Franz 100 Türk Federasyon Bülteni (Bulletin der Türk-Föderation) 216 SCHÜßLBURNER, Josef 86 Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee SCHWAB, Jürgen 55 f., 63, 84 (TIKKO) 197 SCHWEIGER, Herbert 94 Türkische Kommunistische Partei/ Marxisten-Leninisten (TKP/ML) 191, 195 ff. SCHWERDT, Frank 59, 92 Türkische Volksbefreiungspartei/-Front - Scientology-Organisation Revolutionäre Linke (SO) 240 ff. (THKP/-C - Devrimci Sol) 191 Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD) 242 TYNDALL, John 93 Scientology Kirche Berlin e. V. (SKB) 242 SHEHATA, Tharwat 174 SHEIKH MOHAMMAD, Khalid Signal. Das patriotische Magazin 159 86, 106 U UKALI, Rachid 174 Skalinger 45 ÜLKE-Büro (Heimatbüro) 203 Skinheads Sächsische Schweiz (SSS) 42 Union der Internationalen Kurdischen Sleipnir 86 Arbeitgeber (KARSAZ) 206 ['solid] 136 ff. Union der Jugendlichen aus Kurdistan (YCK) 206 Serxwebun (Unabhängigkeit) 200 Union Islamischer Studentenvereine Solidaritätsverein mit den politischen Gefangenen (U.I.S.A.) 217 und deren Familien in der Türkei (Tayad) 193 f. Unsere Zeit (UZ) 126 SOURCE 240 Sozialistische Alternative Voran (SAV) 141f. Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 128, 137 V Staatsbriefe 86, 99 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Stahlgewitter 45 Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 128 f. STEHR, Heinz 126, 137 Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens Stormer 36, 39 des Holocausts Verfolgten (VRBHV) 90 Störtebeker-Netz 103 Verlag für ganzheitliche Forschung 101 STRAUSS, Wolfgang 86 Verlagsgesellschaft Berg mbH (VGB) 106 SUDHOLT, Dr. Gert 101 Verlag und Agentur Werner Symanek (VAWS) 106 BERICHT 2003
  • Scientology-Interessenten werden im Rahmen des "Bod gewonnen, das heißt durch wahllose Ansprache von| meist in der Nähe einer
  • Verfassungsschutzbehörden gehen derzeit von ei bis 6.000 Scientology-Mitgliedern in der Bundesrepublil land aus. Für die SO-eigene Angabe
j Bi Scientology-Interessenten werden im Rahmen des "Bod gewonnen, das heißt durch wahllose Ansprache von| meist in der Nähe einer SO-Niederlassung. Die Anges, werden in die SO-Einrichtung gebeten, um dort unte den "Oxford Capacity Test"deg(r) durchzuführen. Auf dess: lage werden dann Kurse und Bücher zur Verbesserung duellen Lebenssituation sowie die SO-Mitgliedschoft an Der Verkauf von Kursen und Schulungsmaterialien, abe Mitgliedsbeiträge und "Spenden" sind die Haupteinnc len der SO. Die Verfassungsschutzbehörden gehen derzeit von ei bis 6.000 Scientology-Mitgliedern in der Bundesrepublil land aus. Für die SO-eigene Angabe von 30.000 Mitgl: gen keine Anhaltspunkte vor. Aktivitäten der SO Die SO versucht sich in Form von Kundgebungen un: strationen in der Öffentlichkeit darzustellen. Am 10. A monstrierten etwa 1.500 Personen in Frankfurt/Main " gen die angeblich in Deutschland praktizierte Missac Religionsfreiheit. Mit einer Kundgebung endete der ar in East Grinstead/Großbritannien gestartete und über päische Städte führende "Marsch für Religionsfreiheit". In Sachsen-Anhalt konnte bislang keine SO-Einrichtui stellt werden. Gleichwohl wurden - insbesondere an Stellen - diverse Broschüren versandt. In den Beglei warb die SO für ihre Belange. s Hierbei handelt es sich um einan jede wissenschuftliche Seriositat außer Acht las lichkeitstest mit 200 Frogen