kommen war.8 4. 4. PARTEIEN UND ORGANISATIONEN 4.1 "DEUTSCHE KOMMUNISTISCHEPARTEI" (DKP) GRÜNDUNG: 1968 SITZ: Essen/Nordrhein-Westfalen VORSITZENDER: Patrik KÖBELE MITGLIEDER
steht in der Nachfolge der historischen, 1956 verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD). Bislang orientierte sie sich am Marxismus-Leninismus sowjetischer
Prägung, wie er von der "KommunistischenPartei der Sowjetunion" (KPdSU) bis zum Untergang des Ostblocks Ende der 1980er/Anfang der 1990er
Partei "Arbeit & soziale Gerechtigkeit - die Wahlalternative" (WASG). In der Partei "DIE LINKE." hat sich über mehrere Jahre die Tendenz herausgebildet
Bundesvorstands ausüben. Die wichtigsten Strömungen bzw. Zusammenschlüsse sind die "Kommunistische Plattform" (KPF), die "Antikapitalistische Linke" (AKL), die "Sozialistische Linke
Dialog" (GSoD). Zu den sonstigen offen extremistischen Zusammenschlüssen der Partei "DIE LINKE." sind insbesondere der Jugendverband "Linksjugend ['solid
Ziel, die bestehende Wirtschaftsund Gesellschaftsordnung zugunsten eines sozialistischen - später kommunistischen - Staatssystems zu überwinden, das nicht mit den Werten der freiheitlichen
Neben verschiedenen Thälmann-Sym"KOMMUNISTISCHE pathisanten unterschrieb auch die KPF PLATTFORM" (KPF) einen Aufruf zur Teilnahme am "ZenDie KPF gehört
August 2014 in der Partei "DIE LINKE.". Als "ZusamBerlin. Der Text zeigt exemplarisch, menschluss von Kommunistinnen und dass dieser Zusammenschluss
Europaparteitag und der Bervon Kapitalismus, Faschismus und liner Parteitag. Auf letzterem wollte sie Krieg darstellen. Dafür hassten und hassen
REGISTER - EXTREM ISTISCHE GRUPPIERUN GEN M M M aoistische KommunistischePartei (M KP) KommunistischePartei der Türkei/M arxisten-Leninisten
TKP/M L) M arxistisch-Leninistische KommunistischePartei (M LKP) .............................. 135, 138 ff. M arxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
Sektion der IV. Internationale (PSG) ...................... 219, 248 Partizan TKP/ML KommunistischePartei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) PKK Arbeiterpartei Kurdistans
zählt sie auch die "Arbeiterpartei Kurdistans" und die "Peruanische KommunistischePartei". Die Besonderheit des Anschlages auf das Heitkamp-Hochhaus liegt
parteiförmige Organisationsstruktur aus vielerlei Gründen ab: In allen linksradikalen Parteien gab es das Funktionärsunwesen, das Delegieren von Interessen von unten
Selbstbewußtseins und der Selbstbestimmung der Massen etc. Jede kommunistische oder anarchistische Partei kennt das Problem der Macht bis zum Überdruß
heißt im wesentlichen am Marxismus-Leninismus ausgerichtete linksextremistische Parteien und Gruppierungen haben nach wie vor nur geringe Bedeutung - auch
Schleswig-Holstein. . Während sich die ehemals moskauorientierte "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) nach erheblichen Mitgliedsverlusten seit dem Zusammenbruch des "real existierenden
Bund Westdeutscher Kommunisten" (BWK) und die inzwischen in "Vereinigung für sozialistische Politik" (VSP) umbe- ' hannte "Vereinigte Sozialistische Partei" (VSP), gewisse
umbenannten Karatas-Flügel der "Devrimci Sol" und die "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" verwickelt. Diesen Organisationen sind insbesondere Anschläge im Zusammenhang
Ende des "realen Sozialismus" in Europa hatte die KommunistischenParteien und kommunistische Vereinigungen in eine tiefe Sinnkrise gestürzt, so daß
ihren Parteien und Überzeugungen und ihrer Glaubwürdigkeit - auch vorsich selbst Vereinigungen erschüttert waren. Viele mußten deshalb einen teilweise drastischen Mitgliederschwund
Konsolidierung auf entsprechend niedrigem Niveau feststellen. Trotzdem sind die kommunistischenParteien noch überwiegend mit sich selbst beschäftigt; ihre Aktionsfähigkeit bleibt
Marxistisch-leninistische Parteien und ihre Nebenorganisationen "Deutsche KommunistischePartei" (DKP "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründungsjahr: 1968 Sitz: Essen im Land
KommunistischePartei Deutschlands" (KPD) "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD) Gründungsjahr: 1990 Sitz: Berlin im Land Brandenburg aktiv seit: 1990 Mitglieder bundesweit
Massenpartei den Zusammenschluß aller kommunistischen Kräfte in Deutschland. Dazu unterhält sie Kontakte zu anderen marxistischen Parteien und Vereinigungen, vor allem
Trotzkisten blieben in Brandenburg weiterhin ein Randphänomen. Parteien wie die "Revolutionären Kommunisten" (RK) oder die "Spartakist-Arbeiterpartei Deutschlands" (SpAD
Jugend gegen Rassismus in Europa"(VSP), zuvor "Vereinigte Sozialistische Partei", mit einzelnen Mitgliedern in Brandenburg vertreten. Ausblick Der Anstieg linksextremistisch
verbotenen türkischen "Devrimei Sol" ("Revolutionäre Linke") und der "Türkischen KommunistischenPartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) mach"Devrimeci Sol" ten durch Demonstrationen, Brandanschläge
Deutsche Alternative DHKP/C Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-Front DKP Deutsche KommunistischePartei DLVH Deutsche Liga für Volk und Heimat DNSB Dänische Nationalsozialistische
Nationales Spektrum JRE Jugend gegen Rassismus in Europa KPD KommunistischePartei Deutschlands MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands NAF Nationale Armee
Telefon NL Nationale Liste N.PA. Nationales Pressearchiv NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei NSDAP/AO Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei -- Auslandsund
einer Welle fremdenfeindlicher Gewalt und zunehmenden Wahlerfolgen rechtsextremistischer Parteien Anfang der 1990er Jahre verbunden. Um sich selbst und andere
sich die "Antifa" ein Logo, das ebenso von kommunistischen Vorbildern aus den 1920 und 30er Jahren übernommen wurde