Bedeutungslosigkeit Mitglieder linksextremistischer Parteien und "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Brandenburg
Deutsche KommunistischePartei (DKP) Linksextremistische Parteien Öffentlich tritt die Deutsche KommunistischePartei (DKP) nur noch selten in Erscheinung. Wenn, dann
vorbereiten wollen. Die in Brandenburg aktive linksextremistische Partei "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) ist marxistisch-leninistisch ausgerichtet. Die "Marxistisch-Leninistische Partei
Ziel gesetzt. Marxistisch-Leninistische Organisationen wie die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) und die "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) halten
permanenten altersbedingten Mitgliederschwund insbesondere bei der "Deutschen KommunistischenPartei" (DKP) geringfügig von 450 auf etwa 430 Personen verringert. Den Hauptanteil
Jahr 2018 revolutionär-marxistische Organisationen wie die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) in Rheinland-Pfalz. Einzelne Angehörige solcher Gruppierungen beteiligten sich
Netzwerken werden auch zunehmend Videoplattformen genutzt. Chinesische Nachrichtendienste Die KommunistischePartei Chinas (KPCh) betrachtet jegliche politische Opposition und unkontrollierte religiöse
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 3.2 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 3.3 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 3.4 KommunistischePartei Deutschlands
trat im Berichtszeitraum öffentlich kaum in Erscheinung. 3.2 "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründung: 1968 Sitz: Essen Vorsitzender: Heinz STEHR Mitglieder
auch die "Rote Hilfe e.V." sowie Vertreter von 26 kommunistischenParteien "aus verschiedenen Teilen dieser Erde" am Pressefest beteiligt haben
Schriftenreihe für die marxistisch-leninistische Bildung der KommunistischenPartei Deutschlands". Der Verkauf dieser Schriftenreihe, kurz die "Roten Hefte" genannt, trage
Menschen zu errichten". Er gehe vom "Manifest der KommunistischenPartei" aus und verfolge dieselben Ziele wie die "anderen proletarischen Parteien