Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2011 | Scientology-Organisation 230 der SO auch in aggressiv-kämpferischer Weise umgesetzt werden soll. Das Oberverwaltungsgericht Münster
  • nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. Die Organisation - will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, - missachtet
  • Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 GG), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, - missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung
  • gegründet und aufgebaut. Die 1952 gegründete Hubbard Association of Scientologists
Verfassungsschutzbericht Bayern 2011 | Scientology-Organisation 230 der SO auch in aggressiv-kämpferischer Weise umgesetzt werden soll. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat mit Urteil vom 12. Februar 2008 festgestellt, dass - tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die SO Bestrebungen verfolgt, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, - zahlreiche Hinweise ergeben, dass die SO eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der zentrale Verfassungswerte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden, - der Verfassungsschutz die Organisation daher - auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. Die Organisation - will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, - missachtet die Menschenwürde (Art. 1 GG) und den Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 GG), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, - missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung (Art. 5 GG), da sie Kritik mit allen - auch illegalen - Mitteln unterdrücken will, - baut auf ein totalitäres Herrschaftssystem, das Gewalt und Willkürherrschaft einschließt. 2. Geschichte und Ideologie Die SO wurde von dem amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard (1911 bis 1986) gegründet. Hubbard begann seinen Feldzug der Indoktrinierung 1950 in den USA mit der Veröffentlichung des Buches "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und stellte darin seine Technologie zur "Heilung psychosomatischer Krankheiten und geistiger Störungen" vor. In den folgenden Jahren wurden so genannte DianetikZentren eingerichtet und schließlich die SO gegründet und aufgebaut. Die 1952 gegründete Hubbard Association of Scientologists
  • tion mit einer "Kirche" in Hannover (Gemeinde Hannover der Scientology Über 200 aktive Scientologen, von Kirche Hamburg e.V.) vertreten. Danedenen
  • etabliert, die mit dem Verländern angesiedelten SO-Vertretuntrieb von scientologischen Druckschrifgen nimmt die "Org" 45 Hannover keiten, Videound Tonmaterial befasst
  • bisher auch nicht gelungen, weitere Scientology weist im nördlichen Teil SO-Teilorganisationen (z. B. CelebrityNiedersachsens eine ausgeprägte Centren oder Objekte
  • Abkürzung für Organisation. 46 WISE = Das "World Institute of Scientology Enterprises" mit dessen Unternehmen die von HUBBARD entwickelte "Verwaltungstechnologie
In Niedersachsen ist die OrganisaGemeinde Hannover tion mit einer "Kirche" in Hannover (Gemeinde Hannover der Scientology Über 200 aktive Scientologen, von Kirche Hamburg e.V.) vertreten. Danedenen 20 als feste Mitarbeiter zu beben hat sich in Seevetal-Maschen die zeichnen sind, nutzen die Gemeinde. Firma New Era Publications DeutschIm Vergleich mit in anderen Bundesland GmbH etabliert, die mit dem Verländern angesiedelten SO-Vertretuntrieb von scientologischen Druckschrifgen nimmt die "Org" 45 Hannover keiten, Videound Tonmaterial befasst ne herausragende Position ein. Ihr ist ist. es bisher auch nicht gelungen, weitere Scientology weist im nördlichen Teil SO-Teilorganisationen (z. B. CelebrityNiedersachsens eine ausgeprägte Centren oder Objekte im WISE46Anbindung an die in Bremen und Bereich) in Niedersachsen zu etablieHamburg ansässigen Organisationen ren. auf, während sich der Einzugsbereich der "Gemeinde" Hannover bis nach Nordrhein-Westfalen und SachsenAnhalt erstreckt. 45 "Org" ist die SO-Abkürzung für Organisation. 46 WISE = Das "World Institute of Scientology Enterprises" mit dessen Unternehmen die von HUBBARD entwickelte "Verwaltungstechnologie" in der Wirtschaft etabliert werden soll. 165
  • Antideutsche 172 741 Beschreibung / Hintergrund 172 7.2 Organisationen 174 Scientology-Organisation (SO) 178 1. Personenpotenzial Bayern 181 2. Aktionen
  • Politiker werden vermehrt von scientologischen Tarnorganisation kontaktiert 181 2.2 Scientology-Tarnorganisation NARCONON bewirbt ihre Drogenpräventionskampagne auch an bayerischen Kliniken
6.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) und Umfeld 162 6.2.1 DKP 162 6.2.2 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 163 6.2.3 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 164 6.3 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 167 6.4 Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus 168 6.5 Sonstige linksextremistische Organisationen 169 7. Autonome, Anarchisten und Antideutsche 172 741 Beschreibung / Hintergrund 172 7.2 Organisationen 174 Scientology-Organisation (SO) 178 1. Personenpotenzial Bayern 181 2. Aktionen und Aktivitäten 181 2.1 Bayerische Behörden und Politiker werden vermehrt von scientologischen Tarnorganisation kontaktiert 181 2.2 Scientology-Tarnorganisation NARCONON bewirbt ihre Drogenpräventionskampagne auch an bayerischen Kliniken 181 3. Organisationsstruktur 183 4. Aussteiger 186 Spionageabwehr, Wirtschaftsschutz, Cyber-Allianz-Zentrum (CAZ) 188 1. Spionageaktivitäten ausländischer Nachrichtendienste 191 1.1 Russische Föderation 191 1.2 Volksrepublik China 193 2. Proliferation 194 3. Elektronische Angriffe 196 4. Wirtschaftsschutz 197 5 Cyber-Allianz-Zentrum Bayern (CAZ) 198 14
  • aber nicht greifbar. Experten im Inund Ausland weisen das scientologische Konzept stattdessen seit vielen Jahren als unseriös zurück
  • Jugendliche sowie den Bildungsbereich - zu erreichen, bedient sich Scientology auch Hilfsorganisationen wie "Foundation for a Drug-Free World" oder
  • Happiness Foundation" mit Sitz in Los Angeles/Kalifornien organisiert. Scientology-Lernhilfeangebote von "Applied Scholastics" (ApS) sollen der SO Zugänge im Bildungsbereich
  • Kampagnen wie "Gemeinsam für Menschenrechte" deutlich. Mit ihnen propagiert Scientology die Grundrechte in der Regel in Staaten, in denen diese
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N Prozent, wie von der SO behauptet, müsste sich dies auch in Deutschland nachweisen lassen. Faktisch sind solche Ergebnisse hierzulande aber nicht greifbar. Experten im Inund Ausland weisen das scientologische Konzept stattdessen seit vielen Jahren als unseriös zurück. Um die bevorzugten Zielgruppen - Politiker und Jugendliche sowie den Bildungsbereich - zu erreichen, bedient sich Scientology auch Hilfsorganisationen wie "Foundation for a Drug-Free World" oder "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben". Ähnliches gilt für die angeblichen Hilfseinsätze der gelb gekleideten "Ehrenamtlichen Geistlichen" der SO. Sie treten hierzulande vor allem bei der Straßenwerbung auf und geben sich bei Katastrophen als Helfer aus. Nach den Erfahrungen in Deutschland bieten die vermeintlichen Helfer in der Regel nur HUBBARD-Broschüren und eine Art Handauflegen ("Touch Assist") an. Es ergibt sich der Eindruck, dass die Einsätze vor allem der Propaganda und der Mitgliederwerbung dienen. Die "Weg-zum-Glücklichsein"-Kampagne mit Broschüren und anderen Medien dient ebenfalls der Selbstdarstellung. Sie wird von der SO-Hilfsorganisation "Way to Happiness Foundation" mit Sitz in Los Angeles/Kalifornien organisiert. Scientology-Lernhilfeangebote von "Applied Scholastics" (ApS) sollen der SO Zugänge im Bildungsbereich eröffnen. Die hier angewandten Lerntechniken sind simpel und werden propagandistisch als "Lerntechnologie" überhöht. VERMEINTLICHER EINSATZ FÜR MENSCHENRECHTE Bei genauerer Betrachtung wird außerdem der anmaßende Charakter von Kampagnen wie "Gemeinsam für Menschenrechte" deutlich. Mit ihnen propagiert Scientology die Grundrechte in der Regel in Staaten, in denen diese längst gewährleistet sind. Dabei vermittelt die SO unterschwellig den Eindruck, dass die demokratische Gesellschaft überhaupt nicht informiert sei - ihr müssten 271
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER: Lafayette
  • Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 1.000 Baden-Württemberg
  • Freiheit" (Erscheinungsort München, Auflage nicht bekannt) u. a. Die Scientology-Organisation (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine totalitäre
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) NACHFOLGER: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 1.000 Baden-Württemberg (2009: ca. 1.000) ca. 4.000-5.000 Bundesgebiet (2009: ca. 4.500-5.500) ca. 100.000-120.000 weltweit (2009: ca. 100.000-120.000) PUBLIKATIONEN: "Dianetik-Post" (Erscheinungsort Stuttgart, Auflage ca. 1.000) "Freiheit" (Erscheinungsort München, Auflage nicht bekannt) u. a. Die Scientology-Organisation (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine totalitäre Gesellschaftsordnung an. Darin wären elementare Grundrechte wie die Menschenwürde, die Meinungs-, Informationsund Pressefreiheit sowie das Demokratieund das Rechtsstaatsprinzip massiv eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt. Folglich ist das Programm der SO mit der Werteordnung des Grundgesetzes unvereinbar. Nach außen verschleiert sie ihre antidemokratischen Ziele und tritt teilweise auch verdeckt in Form von Hilfsorganisationen auf, etwa mit "Jugend für Menschenrechte". Sie beteiligt sich nicht am politischen Wettbewerb, sondern will durch langfristige Expansion ihr antidemokratisches System auf die gesamte Gesellschaft übertragen. Dabei handelt es sich um ein rigides Kontrollsystem mit Belohnungen, Strafen und umfassenden Befragungen ("Auditing") am "E-Meter", einer Art Lügendetektor. Die erlangten personenbezogenen Daten werden in Akten gespeichert. Dadurch kann die SO "gläserne" Menschen schaffen und sie gefügig machen. Die Mitglieder an der Basis werden zu Befehlsempfängern degradiert und sollen fortwährend finanzielle Opfer bringen. Bei der Umsetzung kann sich die Führung auf militärisch organisierte Kader stützen. Kritiker gelten 262
  • Scientology-Organisation 171 richtung eines "Department of Government Affairs" enthalten, der Methoden beschreibt, mit denen Regierungen gefügig gemacht werden sollen
  • Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz
  • Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology Veränderung der ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientoloGesellschaft
Scientology-Organisation 171 richtung eines "Department of Government Affairs" enthalten, der Methoden beschreibt, mit denen Regierungen gefügig gemacht werden sollen. 2. Ideologie und Aktivitäten Die Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern stellte am Anhaltspunkte für 5./6. Juni 1997 fest, dass tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsVerfassungsfeindfeindliche Bestrebungen der SO vorliegen. Bei der weiteren Beobachlichkeit tung verdichteten sich die Anhaltspunkte. Sie ergeben sich vor allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre und den weltweiten Aktivitäten der Organisation. Über das Ergebnis der Beobachtung wurden die Innenminister mit Bericht vom 12. Oktober 1998 von den Verfassungsschutzbehörden unterrichtet. Dieser Bericht ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.verfassungsschutz.nrw.de/dokument.htm 2.1 Schriften der SO Analysen einer Vielzahl von Primärmaterialien der SO zeigen tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass bei der Organisation politisch bestimmte, zielund zweckgerichtete Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz der einzigen Wahrheit zu sein, sondern erfasst den Menschen in all seinen persönlichen sowie zwischenmenschlichen und gesellschaftlich-politischen Lebensbereichen, sobald er in das Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology Veränderung der ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientoloGesellschaft mit gischer "Technologie" nicht nur der Einzelne, sondern die gesamten SO-Techniken gesellschaftlichen und staatlichen Verhältnisse im Sinn einer grundsätzlichen Neuordnung der Gesellschaft verändert werden sollen. In diesem Sinn wird eine verfassungsfeindliche Wertordnung nicht nur propagiert, sondern eine solche soll als verbindlicher Ordnungsfaktor für Staat und Gesellschaft etabliert werden. Ziel der SO ist es, zur angeblichen Optimierung des Einzelnen und aller sozialen Bereiche Gesellschaft und Staat in ein nach psychound sozialtechnischen Technokratisches Prinzipien (social engineering) zentral gesteuertes Kommandosystem Kommandosystem zu verwandeln.
  • Abschnitt Scientology-Organisation (SO) Deutschland Bayern Mitglieder: 5.000 bis 6.000 etwa 2.600 Vorsitzender: David Miscavige Gründung: Los Angeles ("Church
  • Scientology International", CSI) 1952 Sitz: Los Angeles, USA in Deutschland unselbständige Teilorganisationen z.B. "Scientology Kirche Deutschland e.V." Publikationen: Freiheit, Impact
  • seine Organisation gegen staatliche Eingriffe abzusichern. Seit Jahrzehnten liegt Scientology im Konflikt mit den Rechtsordnungen demokratischer Staaten. Die Vorwürfe lauten
168 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) Deutschland Bayern Mitglieder: 5.000 bis 6.000 etwa 2.600 Vorsitzender: David Miscavige Gründung: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) 1952 Sitz: Los Angeles, USA in Deutschland unselbständige Teilorganisationen z.B. "Scientology Kirche Deutschland e.V." Publikationen: Freiheit, Impact, Ursprung u.a. 1. Zur Geschichte der SO PersönlichkeitsIm Jahre 1950 veröffentlichte der amerikanische Buchautor L. Ron manipulation als Hubbard (1911 bis 1986) in den USA das Buch "Dianetik - Die neue Therapie moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit". Darin stellte er seine "Technologie" zur "Heilung psychosomatischer Krankheiten und geistiger Störungen" vor. In den folgenden Jahren kam es zur Gründung so genannter "Dianetik-Zentren" und schließlich zum Aufbau der SO. Hubbard erklärte sein von ihm entwickeltes Verfahren der Psychomanipulation, das er zusammen mit einer totalitären EtikettenOrganisationslehre und -technik in Form eines Kommandosystems schwindel ("Admintech") entwickelt hat, zwei Jahre später zur Religion und gründete die erste "Kirche". Er hoffte, damit seine Organisation gegen staatliche Eingriffe abzusichern. Seit Jahrzehnten liegt Scientology im Konflikt mit den Rechtsordnungen demokratischer Staaten. Die Vorwürfe lauten z.B. auf Betrug und Wucher gegenüber Kunden, Bedrohung und Nötigung von Kritikern, auf Verschwörung gegen die Regierung, Steuerhinterziehung und BilErmittlungen dung einer kriminellen Vereinigung. Im Jahre 1972 begannen gegen die SO Bundesbehörden in den USA, umfangreiche Untersuchungen gegen
  • Scientology-Organisation" (SO) Gegründet: 1954 in den USA Gründer: L. Ron HUBBARD (1911 - 1986) Erste Niederlassung in Deutschland 1970 Erste
  • Land Bremen: ca. 100 Organisation: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission
  • Bremen: Stolzenauer Str. 36 Bremen-Hastedt Publikationen: Freiheit, Impact, Scientology-News, Source, Diverse Internetadressen. Entwicklung und Tendenz: Die Programmatik
- 89 - V. "Scientology-Organisation" (SO) Gegründet: 1954 in den USA Gründer: L. Ron HUBBARD (1911 - 1986) Erste Niederlassung in Deutschland 1970 Erste Niederlassung in Bremen 1981 Mitglieder: Deutschland: ca. 5.000-6.000 Land Bremen: ca. 100 Organisation: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str. 36 Bremen-Hastedt Publikationen: Freiheit, Impact, Scientology-News, Source, Diverse Internetadressen. Entwicklung und Tendenz: Die Programmatik der SO beruht nach wie vor auf den Schriften von L. Ron HUBBARD, die nach eigenen Aussagen der SO für sie unverändert Gültigkeit haben und den Mitarbeitern und Mitgliedern von SO-Einrichtungen als Arbeitsanweisungen dienen. In so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefe) werden ihnen verbindliche Orientierungen vorgegeben. Eine von der Innenministerkonferenz (IMK) eingesetzte Arbeitsgruppe hat festgestellt, dass Ziele und Verhaltensweisen der SO der freiheitlichen demokratischen Grundordnung entgegenstehen. Das kollektive Verhalten der Organisation lässt Anzeichen für eine politische Zielsetzung erkennen, die letztlich darauf ausgerichtet ist, unsere verfassungsmäßige Ordnung zu verändern bzw. zu beseitigen. Dies ergibt sich aus dem von Hubbard verfassten Grundlagenwerk der SO "Dianetik" - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten.
  • Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 170 Scientology-Organisation Association for Better Living and Education (ABLE) 192 Celebrity
  • West e.V. 192 NARCONON Bayern e. V. 190, 192 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 187, 191 Scientology Kirche Deutschland
  • World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 192 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 235 Anhang
Antikapitalistische Linke München (AL-M) 173, 182 Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD (AB) 155, 175 Arbeitsgemeinschaft Cuba Si (Cuba Si) 165 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 155, 168 DIE LINKE. SDS 167 Frauenverband Courage e. V. 172 GegenStandpunkt (GSP) - Marxistische Gruppe 174 Interventionistische Linke (IL) 180 Jugendantifa Fürth (JAF) 179, 181 Jugendverband REBELL 150, 172 Kinderorganisation ROTFÜCHSE 172 Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE. (KPF) 163, 164 Kurzer Prozess 163, 176 Linksjugend ['solid] 166, 179 marx21 156, 166 Marxistische Gruppe (MG) 174 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 155, 172 Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus 169, 173 Organisierte Autonomie (OA) Nürnberg 178 radikale Linke - Projekt revolutionärer Organisierung (rL) 179 Rote Hilfe e. V. (RH) 175 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 169 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 170 Scientology-Organisation Association for Better Living and Education (ABLE) 192 Celebrity Centre München e. V. 192, 194 Department of Special Affairs (DSA) 193 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Deutschland e.V. (KVPM) 184, 187, 192 Mission München West e.V. 192 NARCONON Bayern e. V. 190, 192 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 187, 191 Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD) 187, 191 World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 192 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 235 Anhang
  • eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze
  • Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre
  • Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet
Widerstandsmesser, die bei sog. "Auditings" eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze in Höhe von mehreren Millionen DM. In ihren Hochzeiten beschäftigte die Hamburger "Org" nach eigenen Angaben 220 hauptund nebenberuflich tätige Mitarbeiter und führte in ihren Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre Erfolgsmeßlatte herunterhängen: Für 1998 stellten sie einen Stab von noch rund 100 hauptamtlichen Mitgliedern als gutes Ergebnis hin. Gemessen am niedrigeren Bundesdurchschnitt ist diese Zahl in der Tat noch ein Erfolg. Die in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch öffentliche Aufklärung und zunehmende kritische Medienberichterstattung mit ausgelöste - Abwärtsentwicklung der Hamburger SO führte Anfang 1995 zu einem Führungswechsel. Wiebke HANSEN, die bis dahin amtierende Leitende Direktorin, wurde in die USA strafversetzt. Inzwischen wurde auch ihr Nachfolger, der Amerikaner Mark LIZER, im Frühjahr 1998 von dem Schweizer Staatsbürger Matthias TINNER abgelöst. Ob diese Personalauswechselungen die Negativtendenz stoppen können, bleibt abzuwarten. Die "25 Jahr-Feier" der Hamburger Org verlief jedenfalls noch relativ bescheiden. Nur noch auf eine Mitarbeiterin konnte die SO verweisen, die seit den Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet, daß die SO am Steindamm (Adresse der "Org") Blumen gepflanzt hat. 247
  • Lehre Hubbards. In einer sogenannten "Freien Zone" haben sich Scientologen zusammengeschlossen, die für sich in Anspruch nehmen, im Gegensatz
  • Freien Zone" anschließen, fällt der Ausstieg aus dem System Scientology relativ leicht, sie gelten eher als "Umsteiger". SO-Mitglieder
  • Wirksamkeit der Lehre Scientology anzweifeln, fällt der Ausstieg dagegen extrem schwer. Meist haben sie sich in dem Kurssystem der Organisation
  • außerhalb der SO nicht lebensfähig seien. 194 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
Ideale Org In Deutschland existieren bislang zwei "Ideale Orgs". Die SONiederlassung in Berlin wurde 2007 eröffnet, seit Januar 2012 gibt es auch in Hamburg eine Ideale Org. Damit wurden die Vorgaben des internationalen Managements der SO erfüllt, das dieses Projekt nach wie vor als wichtigen Bestandteil seiner weltweiten Expansionsbestrebungen betrachtet. In München finden nach wie vor Ideale-Org-Veranstaltungen statt, die gemeinsam von der Org München und dem Celebrity Centre organisiert werden. Dabei kommt es regelmäßig zu Spendenaufrufen für die Finanzierung eines Gebäudekaufs. Allerdings ist es nicht zuletzt wegen der rückläufigen Mitgliederzahl unwahrscheinlich, dass der für den Kauf benötigte Geldbetrag allein durch Spenden aufgebracht werden kann. 4. Aussteiger Freie Zone In den letzten Jahren verließen weltweit mehrere hochrangige und prominente SO-Mitglieder aus unterschiedlichen Motiven die SO. Teils distanzieren sich diese Aussteiger nur von der Organisation, nicht aber von der Lehre Hubbards. In einer sogenannten "Freien Zone" haben sich Scientologen zusammengeschlossen, die für sich in Anspruch nehmen, im Gegensatz zur SO in ihren Ausbildungskursen der "ursprünglichen Lehre von Hubbard" zu folgen. Dem Hubbard-Nachfolger David Miscavige werfen sie vor, Hubbards Schriften nachträglich gefälscht zu haben. Personen, die sich der "Freien Zone" anschließen, fällt der Ausstieg aus dem System Scientology relativ leicht, sie gelten eher als "Umsteiger". SO-Mitglieder, die die Wirksamkeit der Lehre Scientology anzweifeln, fällt der Ausstieg dagegen extrem schwer. Meist haben sie sich in dem Kurssystem der Organisation verfangen und stehen aufgrund der hohen Kursgebühren vor dem finanziellen Ruin. Durch die in den Sitzungen erzwungenen Aussagen über ihr Privatleben haben sie sich einer lückenlosen Kontrolle durch die SO ausgesetzt. Ihre Ängste vor dem Ausstieg werden meist durch Mitarbeiter der SO geschürt, die ihnen einzureden versuchen, dass sie außerhalb der SO nicht lebensfähig seien. 194 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
  • Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude
  • Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für
  • dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne
  • Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele
Zum Einzugsbereich der Hamburger "Org", der größere Teile Norddeutschlands umfaßt, dürften aktuell höchstens noch 1.000 Mitglieder gehören. Die "Hamburger Org" muß sich offenbar sehr bemühen, diesen Stand zu halten. Mit einem eigens angeschafften Bus waren SO-Mitglieder in Hamburg unterwegs, um neue Anhänger zu gewinnen. Straßenwerbung bildet nach wie vor den Schwerpunkt bei der Ansprache von Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude in der Eppendorfer Landstraße aufgeben mußte, verfiel sie in eine Phase der Inaktivität. Inzwischen scheint sie sich - trotz der eher nachteiligen örtlichen Nähe zur "Org Hamburg" - zu stabilisieren. Die "Org Eppendorf" ist in der Brennerstraße, quasi 'im Hinterhof der "Org Hamburg", untergebracht. Neben sinkenden Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für die monatlichen Mietezahlungen - ein Problem, daß sich dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne Protestkundgebungen. In Hamburg versammelten sich am 25.11.98 etwa 35 Personen, verteilten Flugblätter und forderten mit Transparenten die Einstellung der Beobachtung. Tieferen Einblick in das totalitäre Selbstverständnis und die rücksichtslosen Methoden der SO bietet die am 09.04.98 vorgestellte Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele ". 248
  • Technologie Golden Age David Miscavige, Nachfolger des Gründers der Scientology of Tech II Organisation L. Ron Hubbard, verkündete auf einer
  • eine Maschine zu bedienen ist. Der durch die scientologischen Verfahren zu erzeugende neue Mensch gilt als Produkt, das durch Trainings
  • anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Übermenschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten
  • eigentlichen Sinne des Gründers verbessert worden. 190 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
Narconon Die SO ist in diesem Themenbereich auch unter dem Deckmantel einer ihrer Tarnorganisationen, der NARCONON, aktiv. Die NARCONON stellt sich als eine vermeintliche Hilfsorganisation für Drogenabhängige dar. Ihr Ziel ist jedoch nicht, abhängigen Menschen zu helfen, sondern deren leichtere Beeinflussbarkeit auszunutzen und sie so langfristig an die SO zu binden. 2.3 Einführung einer neuen SO-Technologie Golden Age David Miscavige, Nachfolger des Gründers der Scientology of Tech II Organisation L. Ron Hubbard, verkündete auf einer weltweit per Livestream übertragenen Großveranstaltung im November 2013 die Einführung einer als "Golden Age of Tech II" (GAT II) bezeichneten neuen SO-Technologie. Die SO begreift ihre Ideologie als Technik zur Herrschaft über den einzelnen Menschen und die ganze Gesellschaft. Sie geht davon aus, dass der Mensch wie eine Maschine zu bedienen ist. Der durch die scientologischen Verfahren zu erzeugende neue Mensch gilt als Produkt, das durch Trainings optimiert werden muss. Mit Hilfe von GAT II soll dies noch besser und schneller möglich sein. Die Mitglieder wurden darüber informiert, dass aufgrund der neuen Technik bereits abgeschlossene und bezahlte Kurse erneuert werden müssen. Wer sich der SO anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Übermenschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten bis zum letzten Kurs ist mit Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zu rechnen. Bei manchen Kunden kann sich aufgrund des Trainings ein suchtähnliches Verlangen nach weiteren Kursen entwickeln. Legitimiert wurde die Neuinterpretation der eigentlich unveränderbaren Lehren Hubbards mit bisherigen Umsetzungsund Verständnisfehlern. So sei die Technologie jetzt im eigentlichen Sinne des Gründers verbessert worden. 190 Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
  • geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten. Die SO will eine scientologische Gesellschaft etablieren, in der eigene "Verwaltungs-, Technologieund Gerechtigkeitsverfahren" ohne Rechtsweggarantie
  • Verwaltung existieren. Die programmatischen Äußerungen HUBBARDs sind für Scientologen, die Scientology-Organisation und insbesondere auch für ihre Teilorganisationen, die einzelnen
  • Missionen" in Deutschland oder die "International Association of Scientology" (IAS) unabänderlich und dauerhaft gültig
- 92 - haben und den Mitarbeitern und Mitgliedern von SO-Einrichtungen als Arbeitsanweisungen dienen. In so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefe) werden ihnen verbindliche Orientierungen vorgegeben. Eine von der Innenministerkonferenz (IMK) eingesetzte Arbeitsgruppe hat festgestellt, dass Ziele und Verhaltensweisen der SO der freiheitlichen demokratischen Grundordnung entgegenstehen. Das kollektive Verhalten der Organisation lässt Anzeichen für eine politische Zielsetzung erkennen, die letztlich darauf ausgerichtet ist, unsere verfassungsmäßige Ordnung zu verändern bzw. zu beseitigen. Dies ergibt sich aus dem von Hubbard verfassten Grundlagenwerk der SO "Dianetik" - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten. Die SO will eine scientologische Gesellschaft etablieren, in der eigene "Verwaltungs-, Technologieund Gerechtigkeitsverfahren" ohne Rechtsweggarantie, ohne Gewährleistung des rechtlichen Gehörs, ohne Anspruch auf einen gesetzlichen und unabhängigen Richter und ohne eine gesetzmäßige Verwaltung existieren. Die programmatischen Äußerungen HUBBARDs sind für Scientologen, die Scientology-Organisation und insbesondere auch für ihre Teilorganisationen, die einzelnen "Kirchen" und "Missionen" in Deutschland oder die "International Association of Scientology" (IAS) unabänderlich und dauerhaft gültig.
  • welcher der Landung der Wikingerschiffe ähnelte."465 Scientology erhebt einen gesellschaftspolitischen Alleinvertretungsanspruch. Sie betrachtet sich als einzige Kraft
  • Feindbilder, in denen sie Kritik oder rechtsstaatliche Maßnahmen gegenüber Scientology pauschal als "Unterdrückung" brandmarkt. Auch Deutschland gilt als Unrechtsstaat
  • Organisation beeinflusste OnlinePetition gegen die angebliche Diskriminierung von Scientologen in Deutschland: 465 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 42/2009
  • Rundschreiben "Die Kraft, welche die Zukunft von Scientology garantiert", 2009. 467 Zeitschrift "The Auditor AOSH EU" Nr. 323/2009
ßen vermitteln möchte. Intern entsteht das Bild einer auf Expansion getrimmten Organisation, die Macht erringen und die Gesellschaft dominieren will. Als im April 2009 im südschwedischen Malmö eine "Ideale Org" eröffnet wurde, zog die SO folgenden historischen Vergleich: "Doch so war es auch im 8. Jahrhundert: Wer hatte je von den Wikingern gehört, bevor sie das mittelalterliche Europa überrollten? Dies ist die Saga der neuen Idealen Org, die vom Walhall in unseren Schoß fiel (...) In der Chronik [sc. der SO in Malmö] steht auch ein Vorstoß der ehrenamtlichen Geistlichen [sc. der SO], welcher der Landung der Wikingerschiffe ähnelte."465 Scientology erhebt einen gesellschaftspolitischen Alleinvertretungsanspruch. Sie betrachtet sich als einzige Kraft, die den Niedergang der angeblich geisteskranken Gesellschaft aufhalten könne. Intern gilt jede Niederlassung als "Insel der geistigen Gesundheit in ihrer Umgebung."466 Sie maßt sich an, aus einer "geistlosen Wissenschaft" emporgestiegen zu sein und "die endgültige Wahrheit"467 zu besitzen. Nur die SO könne der angeblich versklavten Bevölkerung Freiheit bringen. Derartige Vorstellungen gehen auf Verschwörungstheorien von HUBBARD zurück. Danach werde die Welt von wenigen Personen aus der Hochfinanz beherrscht, welche die Psychiatrie benutzen, um die Bevölkerung durch "Drogen" unter Kontrolle zu halten. Demokratisch legitimierte Regierungen seien nur Marionetten. Aus dieser Weltsicht heraus ist man in der SO überzeugt, die vermeintliche politische Manipulation durchbrechen und die Welt "klären" zu müssen. Die SO-Propaganda schafft Feindbilder, in denen sie Kritik oder rechtsstaatliche Maßnahmen gegenüber Scientology pauschal als "Unterdrückung" brandmarkt. Auch Deutschland gilt als Unrechtsstaat. In einer Rede zählte die internationale Präsidentin der KVPM die Bundeshauptstadt Berlin zu dem "Bereich, wo Unterdrückung Freiheit bedroht und wo Menschenrechte ignoriert (...) werden." Zugleich feierte sie die "Siege" der SO auf den "Schlachtfeldern" gegen die vermeintlichen Gegner und hob besonders das "Zähmen" kritischer Medien und die "Kapitulation" von Interpol und der US-Steuerbehörde hervor.468 Dieses Weltbild wird auch von deutschen Mitgliedern vertreten. Ein SO-Anhänger unterstützte eine offenbar von der Organisation beeinflusste OnlinePetition gegen die angebliche Diskriminierung von Scientologen in Deutschland: 465 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 42/2009, S. 48. 466 Rundschreiben "Die Kraft, welche die Zukunft von Scientology garantiert", 2009. 467 Zeitschrift "The Auditor AOSH EU" Nr. 323/2009, S. 1. 292 468 Zeitschrift "The Auditor AOSH UK" Nr. 341/2009, S. 6.
  • Personenpotenzial Deutschland Bayern Mitglieder 4.000 etwa 1.200 SCIENTOLOGY Vorsitzender Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München 1972 Nürnberg 1982 ("Scientology ("Scientology
  • Demonstrationen sowie Veröffentlichungen auf DVD oder im Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
1. Personenpotenzial Deutschland Bayern Mitglieder 4.000 etwa 1.200 SCIENTOLOGY Vorsitzender Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München 1972 Nürnberg 1982 ("Scientology ("Scientology Kirche Deutschland e.V.") Kirche Bayern e.V.") Sitz München München {in Deutschland unselbständige Teilorganisationen) Publikationen Freiheit; Impact; Ursprung; Source u. a. Die Mitgliederzahl der SO in Bayern ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Aktuell verfügt sie noch über etwa 1.200 Mitglieder. Staatliche Aufklärungsarbeit und kritische Darstellungen in den Medien haben die SO und deren Ziele für die Öffentlichkeit transparent gemacht und erschweren es ihr, neue Mitglieder zu gewinnen. Mit Hilfe von Tarnorganisationen wie z. B. der KVPM versucht die SO weiterhin, sich als humanitäre und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Sie nutzt hierzu insbesondere Infostände und Kampagnen ihrer Tarnorganisationen. Aufgrund der Aufklärungsarbeit staatlicher Behörden über die Vorgehensweise der SO findet sie damit jedoch kaum öffentliche Resonanz. 2. Aktionen und Aktivitäten 2.1 Großveranstaltung der SO-Tarnorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Deutschland e. V." (KVPM) in München Die 1972 gegründete KVPM sieht ihr Ziel darin, angebliche Missbräuche und Menschenrechtsverletzungen in der Psychiatrie aufzudecken. Ihre Mitglieder kritisieren durch Flugblattaktionen, Demonstrationen sowie Veröffentlichungen auf DVD oder im Verfassungsschutzbericht Bayern 2014 Scientology-Organisation
  • Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs
  • Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens
  • seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern
  • Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft
157 Letztlich offeriert die SO, auf den Kern reduziert, nichts anderes als "Sinn" und "Erfolg", befriedigt das Bedürfnis nach Nestwärme, Kollektivismus, Wertund Sinnstiftung, nach Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs in Gegnerschaft zum neoliberalen Modell. Erst dieser Umstand verleiht der SO ihren "Schwung": Hubbard setzt auf die Kräfte des Marktes, anstatt sie zu zügeln, und widmet die bereits bestehenden Mechanismen in seinem Sinne um. Wie der Vergleich zeigt, ist Hubbard im ideologischen Bereich weder einzigartig, noch originell. Die SO ist die Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens überall in der Welt vergleichbare ökonomische Rahmenbedingungen hervorbringt, die diversen Heilslehren ideale Ansatzpunkte bietet.31 7. Die SO in Thüringen Die seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern ist das Engagement der SO im Freistaat jedoch gering. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Einzelpersonen bzw. einzelne Unternehmen. Die SO besitzt keine offiziellen Niederlassungen wie z.B. "Kirchen", Missionen oder Dianetik-Zentren in Thüringen. Mit Werbeständen, Plakataktionen hält sich die SO in Thüringen zurück. Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft des Freistaates Thüringen können als marginal bezeichnet werden. Soweit man überhaupt von Schwerpunkten sprechen kann, beziehen sie sich auf die Bereiche Marketing, Elektronische Datenverarbeitung, Managementschulung, Unternehmensberatung und Immobilienhandel
  • kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel
  • Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet
  • Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert
  • sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren
155 Expansionsstreben ohne lästige soziale Zugeständnisse durchzuführen.27 Sie kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel sind, was ihr den Einstieg oftmals erleichtert. Insofern perfektioniert die SO nur das bereits Vorhandene. Das Ziel dieses Engagements kann, folgt man der Logik der SO, die allen Lebensbereichen einen inneren Zusammenhang zuschreibt, nur darin bestehen, über das Sprungbrett wirtschaftlicher Macht an die Schaltstellen der Politik zu gelangen. Wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Expansion bilden in Hubbards Denken eine Einheit, wobei einschränkend darauf hingewiesen werden muss, dass die SO die Praktikabilität dieser Strategie noch nie unter Beweis stellen konnte. 6. Zusammenfassung Bei Hubbard lassen sich - expressis verbis - Parallelen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts sowie eine strikte Ablehnung der Demokratie feststellen. Das Vorhandensein einer totalitären Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet, ob die Organisation überhaupt in der Lage ist, Hubbards größenwahnsinnige Vorstellungen in die Praxis umzusetzen, bleibt unklar. Hubbards Omnipotenzwahn lässt allerdings vermuten, dass die mehr oder minder realitätsnahen SO-Kampagnen ("Clear Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren Hauptziel darin besteht, ihre Existenz zu sichern und umsatzsteigernd zu wirtschaften. Nach den zurzeit vorliegenden Erkenntnissen ist die Organisation um einiges kleiner und weniger effizient, als sie in ihren Selbstdarstellungen glauben machen will. Innerhalb ihres Systems erzeugt die SO einen starken Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird. Die Geschichte zeigt, dass
  • Scientology-Organisation (SO) Gründung 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Hauptsitz Los Angeles Leitung David MISCAVIGE, Vorstandsvorsitzender
  • freiheitliche demokratische Grundordnung bestehen. So besäßen in einer scientologisch geprägten Gesellschaft die durch das Grundgesetz garantierten Rechte keineswegs einen für
  • freie Entfaltung der Persönlichkeit oder Gleichbehandlung, würden durch eine scientologische Gesellschaftsordnung eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt. Allgemeine und gleiche Wahlen
  • zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles, wo sie bis heute ihren Hauptsitz
V. Scientology-Organisation (SO) Gründung 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Hauptsitz Los Angeles Leitung David MISCAVIGE, Vorstandsvorsitzender der "Religious Technology Center" (RTC) Publikationen u. a. "Dianetik-Post", "Impact", "Freewinds", "Freiheit" Mitglieder/Anhänger (Bund) 2010 ca. 2009 ca. 4.500 bis 5.000 2008 ca. 5.000 bis 6.000 Mitglieder/Anhänger (Thüringen) 2010 ca. 20 2009 einzelne 2008 einzelne 1. Verfassungsfeindliche Bestrebungen der SO Seit dem Beschluss der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) vom 5./6. Juni 1997 wird die SO durch die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Mehrheit der Länder beobachtet. Die IMK stellte fest, dass bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung bestehen. So besäßen in einer scientologisch geprägten Gesellschaft die durch das Grundgesetz garantierten Rechte keineswegs einen für die Allgemeinheit verbindlichen Charakter. Die Ideologie der SO entwickelt sich nicht aus der permanenten, rationalen, diskussionsund lernbereiten Auseinandersetzung mit der Geistesund Ideengeschichte, sondern beruft sich auf die angeblich "ewige" Wahrheit ihrer Lehrsätze. Selbst konstruktive Kritik an diesen Lehrsätzen gilt bereits als abweichlerisches und sanktionswürdiges Verhalten. Wesentliche Grundund Menschenrechte, wie jene auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder Gleichbehandlung, würden durch eine scientologische Gesellschaftsordnung eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt. Allgemeine und gleiche Wahlen lehnt die SO ab. Obgleich sich die SO gern als Kirche präsentiert, ist sie in Deutschland nicht als solche anerkannt. Im Februar 2008 wies das Oberverwaltungsgericht Münster die Berufung der SO gegen ein erstinstanzliches Urteil des Verwaltungsgerichts Köln aus dem Jahr 2004 zurück und bestätigte die seinerzeit festgestellte Rechtmäßigkeit einer nachrichtendienstlichen Beobachtung. Ein Revisionsverfahren wurde nicht zugelassen. Die daraufhin eingelegte Nichtzulassungsbeschwerde zog die SO wenig später zurück. Das Urteil hat Rechtskraft erlangt. 2. Organisationsstruktur Die SO geht auf den US-amerikanischen Science-Fiction-Autor Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. 1982 übernahm offiziell David MISCAVIGE die Leitung der Organisation. Wenngleich die SO selbst 15 Mio. Mitglieder angibt, scheinen Zahlen zwischen 100.000 bis 120.000 realistisch. In Deutschland werden ihr weiterhin 4.500 bis 5.000 Anhänger zugerechnet. Im Bundesgebiet bestehen gegenwärtig 13 "Missionen", acht "Orgs" und zwei "Celebrity Centers" (CCs). Bei den "Missionen" handelt es sich um Basisorganisationen, die einführende 90