Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2010 | Scientology-Organisation 208 der SO auch in aggressiv-kämpferischer Weise umgesetzt werden soll. Das Oberverwaltungsgericht Münster
  • nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. Die Organisation - will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, - missachtet
  • Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 GG), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, - missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung
  • gegründet und aufgebaut. Die 1952 gegründete Hubbard Association of Scientologists
Verfassungsschutzbericht Bayern 2010 | Scientology-Organisation 208 der SO auch in aggressiv-kämpferischer Weise umgesetzt werden soll. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat mit Urteil vom 12. Februar 2008 festgestellt, dass - tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die SO Bestrebungen verfolgt, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, - zahlreiche Hinweise ergeben, dass die SO eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der zentrale Verfassungswerte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden, - der Verfassungsschutz die Organisation daher - auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. Die Organisation - will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, - missachtet die Menschenwürde (Art. 1 GG) und den Gleichheitsgrundsatz (Art. 3 GG), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, - missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung (Art. 5 GG), da sie Kritik mit allen - auch illegalen - Mitteln unterdrücken will, - baut auf ein totalitäres Herrschaftssystem, das Gewalt und Willkürherrschaft einschließt. 2. Geschichte und Ideologie Die SO wurde von dem amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard (1911 bis 1986) gegründet. Hubbard begann seinen Feldzug der Indoktrinierung 1950 in den USA mit der Veröffentlichung des Buches "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und stellte darin seine Technologie zur "Heilung psychosomatischer Krankheiten und geistiger Störungen" vor. In den folgenden Jahren wurden so genannte DianetikZentren eingerichtet und schließlich die SO gegründet und aufgebaut. Die 1952 gegründete Hubbard Association of Scientologists
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2010 | Scientology-Organisation 215 zu unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Themen transportiert werden sollen. SO-Einrichtungen versuchen
  • Facebook und YouTube In einer bundesweiten Aktion versendet die "Scientology Kirche Zeitschrift Deutschland e.V." (SKD) seit Juli
  • Sinne der Organisation formuliert. Dass diese Veröffentlichungen durch Scientologen verfasst wurden, wird meist verheimlicht. Einem neutralen Nutzer dieser Internetveröffentlichungen wird
  • positives Bild von der SO vermittelt. Darüber hinaus nutzen Scientologen seit einiger Zeit vermehrt auch so genannte soziale Netzwerke
Verfassungsschutzbericht Bayern 2010 | Scientology-Organisation 215 zu unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Themen transportiert werden sollen. SO-Einrichtungen versuchen, oft auf folgenden Wegen einen ersten Kontakt herzustellen: - Veranstaltungen und Informationsstände in Fußgängerzonen, - Ansprechen auf der Straße mit dem Angebot, einen Persönlichkeitstest zu machen, - Zusenden von Werbematerial - Angebote an Unternehmen zu Betriebsführungstechniken und Kursen zur Persönlichkeitsveränderung - Angebote auf dem Nachhilfemarkt - Kontaktaufnahmen in sozialen Netzwerken wie Facebook und YouTube In einer bundesweiten Aktion versendet die "Scientology Kirche Zeitschrift Deutschland e.V." (SKD) seit Juli 2010 die von ihr herausgegebe"Freiheit" ne Zeitschrift Freiheit an Behörden, in Bayern vor allem an Landratsämter und Polizeidienststellen. In einem Anschreiben wird die angeblich einseitige Berichterstattung über SO kritisiert und auf SO-eigene Internetseiten verwiesen. In der Zeitschrift werden von der SO aktuelle Themen aufgegriffen, die es ihr ermöglichen, sich den Anstrich einer humanitären und sozial verantwortlichen Organisation zu geben. Durch die Versendung an Behörden versucht die SO, Vertreter des öffentlichen Dienstes zu erreichen sowie neue Mitglieder zu werben. Die SO nutzt auch das Internet gezielt für Eigenwerbung. Im freiEinflussnahme en Internet-Lexikon Wikipedia waren Berichte über die SO wieim Internet derholt zu ihren Gunsten geändert worden. Auch auf anderen Internetseiten werden Kommentare, Rezensionen und Artikel im Sinne der Organisation formuliert. Dass diese Veröffentlichungen durch Scientologen verfasst wurden, wird meist verheimlicht. Einem neutralen Nutzer dieser Internetveröffentlichungen wird somit ein einseitig positives Bild von der SO vermittelt. Darüber hinaus nutzen Scientologen seit einiger Zeit vermehrt auch so genannte soziale Netzwerke wie Facebook und YouTube, um für die SO zu werben.
  • wurde in Fußgängerzonen mit geringem Erfolg versucht, Interesse für Scientology bzw. deren Teilorganisation Narconon zu wecken. SO-Aktivitäten Scientology
  • HUBBARD entwickelte Drogenprogramm Narconon zur Verfügung zu stellen. Die scientologische Methode stelle im Gegensatz zur staatlichen Drogenpolitik einen funktionierenden, erprobten
  • ZIEL vermittelt sollen. würden. Die im Jahr 2000 von Scientology Die SO-Teilorganisation Criminon verstärkt in Hannover durchgeführten wandte sich
  • Zuge87 hörigkeit hinzuweisen - auf die DurchEinfaches technisches Hilfsmittel der Scientologen, das zum "Sichtbarmachen von setzung eines bundesweit gültigen Gedanken" eingesetzt
wurde in Fußgängerzonen mit geringem Erfolg versucht, Interesse für Scientology bzw. deren Teilorganisation Narconon zu wecken. SO-Aktivitäten Scientology bot mehreren hannoverschen Schulen schriftlich an, Informationsmaterial über das vom SO-Gründer HUBBARD entwickelte Drogenprogramm Narconon zur Verfügung zu stellen. Die scientologische Methode stelle im Gegensatz zur staatlichen Drogenpolitik einen funktionierenden, erprobten Weg im Kampf gegen die Suchtproblematik dar und sei zudem in der Lage, die Sorgen von drogengefährdeten Menschen im Vorfeld zu beseitigen. Das niedersächsische SO-Vertriebsunternehmen New Era Publications diesem Personenkreis sind rund 20 Deutschland GmbH schrieb in werbenScientologen als feste Mitarbeiter zu der Absicht Schulen in Süddeutschland bezeichnen, die zum Teil als Vollzeitan und verwies auf die von HUBBARD kräfte den reibungslosen Ablauf innerentwickelten Lernmethoden, die halb der Einrichtung gewährleisten von der Privatschule ZIEL vermittelt sollen. würden. Die im Jahr 2000 von Scientology Die SO-Teilorganisation Criminon verstärkt in Hannover durchgeführten wandte sich mit einer Broschüre "Der Werbemaßnahmen (Ausstellung, Weg zum Glücklichsein" an JustizAnsprache von Passanten, so genannvollzugsanstalten, um ein angeblich tes Body-Routing, Informationsstände "erfolgreich praktiziertes Konzept der in der Innenstadt, Angebot eines Wiedereingliederung von Inhaftier"Stress-Tests" am E-Meter 87 in der ten" vorzustellen. Fußgängerzone) führten offensichtlich Im Zusammenhang mit der Verabzu keiner Verbesserung der personelschiedung von Informationsfreiheitslen Situation der ortsansässigen Org, gesetzen in einzelnen Bundesländern, weshalb im vergangenen Kalenderjahr welche dem Bürger mehr Rechte bei zunehmend andere Städte (Stadthader Akteneinsicht in Behördenuntergen, Salzgitter, Gifhorn) aufgesucht lagen einräumen sollen, gründete die worden sind. Zumeist unter dem SO die "Aktion Transparente VerwalMotto "Besser leben ohne Drogen" tung (ATV)". Vordergründig dringt ATV - ohne jedoch auf ihre SO-Zuge87 hörigkeit hinzuweisen - auf die DurchEinfaches technisches Hilfsmittel der Scientologen, das zum "Sichtbarmachen von setzung eines bundesweit gültigen Gedanken" eingesetzt wird. Informationsfreiheitsgesetzes. Die kos163
  • Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude
  • Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für
  • dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne
  • Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele
Zum Einzugsbereich der Hamburger "Org", der größere Teile Norddeutschlands umfaßt, dürften aktuell höchstens noch 1.000 Mitglieder gehören. Die "Hamburger Org" muß sich offenbar sehr bemühen, diesen Stand zu halten. Mit einem eigens angeschafften Bus waren SO-Mitglieder in Hamburg unterwegs, um neue Anhänger zu gewinnen. Straßenwerbung bildet nach wie vor den Schwerpunkt bei der Ansprache von Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude in der Eppendorfer Landstraße aufgeben mußte, verfiel sie in eine Phase der Inaktivität. Inzwischen scheint sie sich - trotz der eher nachteiligen örtlichen Nähe zur "Org Hamburg" - zu stabilisieren. Die "Org Eppendorf" ist in der Brennerstraße, quasi 'im Hinterhof der "Org Hamburg", untergebracht. Neben sinkenden Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für die monatlichen Mietezahlungen - ein Problem, daß sich dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne Protestkundgebungen. In Hamburg versammelten sich am 25.11.98 etwa 35 Personen, verteilten Flugblätter und forderten mit Transparenten die Einstellung der Beobachtung. Tieferen Einblick in das totalitäre Selbstverständnis und die rücksichtslosen Methoden der SO bietet die am 09.04.98 vorgestellte Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele ". 248
  • Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 196, 222, 223 SCIENTOLOGY-ORGANISATION Association for Better Living and Education (ABLE
  • Drogen - Sag JA zum Leben 247, 248, 253, 255 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 247, 248, 251, 254 Scientology
  • World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 253, 255 306 > Inhaltsverzeichnis
Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Anhang Rose - demokratische Jugend im Alpenvorland 236 Rote Hilfe e. V. (RH) 227, 228 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 196, 221, 222, 226, 231, 239 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 196, 222, 223 SCIENTOLOGY-ORGANISATION Association for Better Living and Education (ABLE) 253, 255 Celebrity Centre München e. V. 252 Department of Special Affairs (DSA) 254 Der Weg zum Glücklichsein 247, 249, 255 Jugend für Menschenrechte e. V. 248, 249, 253, 255 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Deutschland e. V. (KVPM) 247, 253, 255 NARCONON Bayern e. V. 253, 255 Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben 247, 248, 253, 255 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 247, 248, 251, 254 Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD) 247, 251, 254 World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 253, 255 306 > Inhaltsverzeichnis
  • Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs
  • Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens
  • seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern
  • Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft
157 Letztlich offeriert die SO, auf den Kern reduziert, nichts anderes als "Sinn" und "Erfolg", befriedigt das Bedürfnis nach Nestwärme, Kollektivismus, Wertund Sinnstiftung, nach Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs in Gegnerschaft zum neoliberalen Modell. Erst dieser Umstand verleiht der SO ihren "Schwung": Hubbard setzt auf die Kräfte des Marktes, anstatt sie zu zügeln, und widmet die bereits bestehenden Mechanismen in seinem Sinne um. Wie der Vergleich zeigt, ist Hubbard im ideologischen Bereich weder einzigartig, noch originell. Die SO ist die Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens überall in der Welt vergleichbare ökonomische Rahmenbedingungen hervorbringt, die diversen Heilslehren ideale Ansatzpunkte bietet.31 7. Die SO in Thüringen Die seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern ist das Engagement der SO im Freistaat jedoch gering. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Einzelpersonen bzw. einzelne Unternehmen. Die SO besitzt keine offiziellen Niederlassungen wie z.B. "Kirchen", Missionen oder Dianetik-Zentren in Thüringen. Mit Werbeständen, Plakataktionen hält sich die SO in Thüringen zurück. Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft des Freistaates Thüringen können als marginal bezeichnet werden. Soweit man überhaupt von Schwerpunkten sprechen kann, beziehen sie sich auf die Bereiche Marketing, Elektronische Datenverarbeitung, Managementschulung, Unternehmensberatung und Immobilienhandel
  • schaft und der 1979 gegründete Weltverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) unterstreicht die Expansionsund Gewinnbestrebungen der SO. Verbunden
  • damit die Absicht, die scientologische Ideologie nicht nur auf Individuen, sondern auch auf Firmenund Firmengeflechte auszudehnen. 2. Scientology - ein Fall
  • ihren unveräußerlichen Bürgerrechten keinen Raum. Die SO will eine scientologisch hierarchisch "geklärte" und gegliederte Welt, die von "hochtrainierten Scientologen" geführt
nerelle Lebenshilfe und den einzigen Weg "auf die Brücke" und somit "den Leitfaden für den menschlichen Verstand". Der Einzug der Hubbardschen Verwaltungstechnologie in die Wirt schaft und der 1979 gegründete Weltverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) unterstreicht die Expansionsund Gewinnbestrebungen der SO. Verbunden ist damit die Absicht, die scientologische Ideologie nicht nur auf Individuen, sondern auch auf Firmenund Firmengeflechte auszudehnen. 2. Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz Zahlreiche Schriften und Grundlagenpapiere der SO lassen erkennen, dass sich deren Zielsetzung mit der demokratischen Werteordnung nicht in Einklang bringen lässt. Insbesondere der von der Organisation erhobene Absolutheitsanspruchlässt für eine parlamentarische Demokratie mit ihren unveräußerlichen Bürgerrechten keinen Raum. Die SO will eine scientologisch hierarchisch "geklärte" und gegliederte Welt, die von "hochtrainierten Scientologen" geführt wird. Titelseite einer w-- 5 2 = geg(r) I: I I IF | | Sonderausgabe - a "Freiheit" - uonesi 3og-A0 Comer | herausgegeben Frzubn Eoderetn gendenBi wor0 -Baric ---- a ich hahe won Bot Mimton | Scie or der ntology privat Geilangenumenen b; Organisation se 150
  • Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Tarnorganisationen der Scientology-Organisation Logo Bezeichnung World Institute of Scientology Enterprises (WISE) Association for Better
Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Tarnorganisationen der Scientology-Organisation Logo Bezeichnung World Institute of Scientology Enterprises (WISE) Association for Better Living and Education (ABLE) Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e. V. (KVPM) Jugend für Menschenrechte e. V. Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben e. V. Der Weg zum Glücklichsein NARCONON Die SO-Einrichtungen versuchen oft, auf folgenden Wegen einen ersten Kontakt herzustellen: - Veranstaltungen und Infostände in den Innenstädten - Ansprechen auf der Straße mit dem Angebot, einen Persönlichkeitstest zu machen - Zusenden von Werbematerial - Angebote an Unternehmen zu Betriebsführungstechniken und Kursen zur Persönlichkeitsveränderung - Angebote auf dem Nachhilfemarkt - Kontaktaufnahmen in sozialen Netzwerken wie Facebook und YouTube > Inhaltsverzeichnis 255
  • FREIHEIT" aus 1999 mit dem Titel "Was ist Scientology?" gibt sie die Anschriften von sieben "Kir chen
  • Schleswig-Holstein. 181) Vgl. "Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungsschutzbehörden gemäß Beschluss der Konferenz der Innenminister und -senatoren
  • Begriff "Thetan": HUBBARD, Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage, Kopenhagen 1985 (zitiert: HUBBARD, Fachwortsammlung) S. 98; HUBBARD, Scientology
  • Begriff "Auditing": HUBBARD, Das ScientologyHandbuch, Kopenhagen
Erläuterungen und Dokumentation 237 veröffentlicht die SO nur vereinzelt, z.B. im Hinblick auf Sonder ausgaben der "FREIHEIT". 179) Die Angaben der SO weichen in ihren P ublikationen voneinander ab: in einer Ausgabe der "FREIHEIT" aus 1999 mit dem Titel "Was ist Scientology?" gibt sie die Anschriften von sieben "Kir chen" und elf "M issionen" an. Nach Angaben im Internet mit Stand 8. November 1999 besitzt sie in Deutschland acht "Kirchen" und neun "M issionen". Im "The Auditor - Ausgabe 287", 1999, S. 12, werden für Deutschland acht "Kirchen" ange geben. 180) Eine Ausnahme bildete aufgrund unterschiedlicher Rechtslage die Verfassungsschutzbehörde in Schleswig-Holstein. 181) Vgl. "Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungsschutzbehörden gemäß Beschluss der Konferenz der Innenminister und -senatoren vom 05./06.06.1997" (Stand: 12. Oktober 1998), S. 102 182) Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 23. M ärz 1995 (Neue J uristische Wochenschrift 1996, S. 143 ff.) handelt es sich bei der SO in Deutschland nicht um eine Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Ihre religiösen oder weltanschaulichen Lehren dienten vielmehr nur als Vorwand für die Verfolgung wirtschaftlicher Ziele. 183) Vgl. SS 3 der M ustersatzung einer SO-M ission 184) Vgl. zum Begriff "Thetan": HUBBARD, Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage, Kopenhagen 1985 (zitiert: HUBBARD, Fachwortsammlung) S. 98; HUBBARD, Scientology - Die Grundlagen des Denkens, 2. Auflage, Kopenhagen 1973, S. 37 185) Vgl. zum Begriff "Operierender Thetan": HUBBARD, Fachwort sammlung, S. 67 186) Vgl. zum Begriff "C lear": HUBBARD, Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit, 8. Auflage, Kopenhagen 1984 (zitiert: HUBBARD, Dianetik), S. 215 187) Vgl. zum Begriff "Aberration": HUBBARD, Fachwortsammlung, S. 1 188) Vgl. zum Begriff "Engramm": HUBBARD, Fachwortsammlung, S. 27 189) Vgl. zum Begriff "Auditing": HUBBARD, Das ScientologyHandbuch, Kopenhagen 1994, S. XX
  • Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Flag Service Organization in Clearwater, Florida Kern ist der Church-Bereich, der in "Kirchen
  • Celebrity Centres" gegliedert ist. Dachverband in Deutschland ist die "Scientology Kirche Deutschland e. V." (SKD), in Bayern existiert parallel dazu
  • Scientology Kirche Bayern e. V." (SKB). Sowohl die SKD als auch die SKB haben ihren Sitz in München
  • anbieten. Alle weltweiten Missionen stehen unter der Führung der "Scientology Missions International" (SMI) mit Sitz in Los Angeles
Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Flag Service Organization in Clearwater, Florida Kern ist der Church-Bereich, der in "Kirchen" (Org), Missionen und "Celebrity Centres" gegliedert ist. Dachverband in Deutschland ist die "Scientology Kirche Deutschland e. V." (SKD), in Bayern existiert parallel dazu die "Scientology Kirche Bayern e. V." (SKB). Sowohl die SKD als auch die SKB haben ihren Sitz in München. In der SO-Hierarchie stehen Missionen unterhalb der Org, sie können nur grundlegende Dienstleistungen anbieten. Alle weltweiten Missionen stehen unter der Führung der "Scientology Missions International" (SMI) mit Sitz in Los Angeles/ USA. Die Veröffentlichung interner Missionsranglisten soll gegenseitige Konkurrenz zwischen den Missionen erzeugen. Den besten Listenplatz erhält die Mission mit dem größten Umsatz, den meisten Neuanwerbungen oder dem höchsten Spendenaufkommen. Im Rahmen ihrer "Ideale-Org-Kampagne" will die SO weltweit Ideale-Orgin Städten, die sie für sich als politisch und wirtschaftlich beKampagne deutsam einschätzt, große und repräsentative Niederlassungen (Ideale Orgs) aufbauen bzw. bereits bestehende vergrößern. Diese Idealen Orgs sollen politischen Einfluss nehmen (u. a. durch Standorte in Regierungs-/Parlamentsnähe). Die Eröffnung einer Idealen Org ist an bestimmte, von Hubbard festgelegte Kriterien hinsichtlich Größe, Mitarbeiteranzahl und Ausstattung gebunden. In einer Idealen Org sollen sämtliche Dienstleistungen der SO unter einem Dach angeboten werden können. > Inhaltsverzeichnis 251
  • steht, deren Lehre sich gerade gegen die Menschenrechte richtet: 'Scientology'. Und nicht nur arglose Surfer, selbst die Vereinten Nationen ließen
  • strahlten die Menschenrechtsclips aus. Eine ähnlich gestaltete Kampagne der 'Scientology Organisation' trägt den Namen "Sag nein zu Drogen
  • Leben". Auch hier unterhält 'Scientology' auf Youtube den Kanal "Keine Drogen". Wiederum sind professionell gestaltete Clips eingefügt, die sich gezielt
  • lediglich als Vorwand, um jugendliche Kunden für das System 'Scientology' zu werben. 2.2.2 Social Networks als Medium direkter Kontaktanbahnung Aber
  • Scientology' betätigt sich nicht nur auf Videoplattformen wie Youtube oder der ähnlich gestalteten Plattform MyVideo, sondern nutzt darüber hinaus alle
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2010 Zur Verstärkung dieses Appells gibt es abrufbare Videos, die die 30 Menschenrechte der UNMenschenrechtscharta verdeutlichen. Jedem Menschenrecht ist dabei ein Video zugeordnet. Die professionell produzierten Kurzclips richten sich schwerpunktmäßig an Jugendliche. Diese werden vor allem dadurch angesprochen, dass junge Menschen die Hauptrollen darin spielen. Es sind Szenen aus dem alltäglichen Leben, in denen Menschen Ungerechtigkeit widerfährt. Szenen, in denen aber dann letztlich durch beharrlichen Einsatz jugendlicher Protagonisten die Gerechtigkeit siegt und anschließend wiederum Jugendliche - mit großem Sendungsbewusstsein - erstaunte Erwachsene über ihre Menschenrechte aufklären. Dazu hat die Betreiberin "Youth for human rights" ("Jugend für Menschenrechte") zeitund zielgruppengerecht ein eigenes Musikvideo namens "United" auf Youtube eingestellt. Auch hier kämpfen Jugendliche, denen Unrecht widerfährt, gewaltfrei für mehr Gerechtigkeit. Das Video unterscheidet sich in seiner professionellen Machart nicht von anderen täglich auf Musiksendern wie MTV oder VIVA laufenden Produktionen. Auf diese Videos trifft man nicht nur, wenn man gezielt "Jugend für Menschenrechte" eingibt, man wird vielmehr auch dorthin geführt, wenn man bedeutende internationale Organisationen anklickt. Denn Youtube hat auf seiner Plattform ein System installiert, wodurch ein Kanal einen anderen abonnieren kann. Der Kanal "Deine Menschenrechte" abonniert beispielsweise offizielle Kanäle der Vereinten Nationen, der EU sowie von Unicef und Amnesty International, die ebenfalls mit eigenen Videoangeboten auf Youtube vertreten sind. Für den Besucher von Youtube, der sich in diesem Abonnementsystem nicht auskennt, stellt sich über dieses bewusst inszenierte Beziehungsgeflecht die Organisation "Jugend für Menschenrechte" als karitative, Gutes für die Menschheit wollende Organisation dar, die im gleichen Atemzug z.B. mit dem Kinderhilfswerk Unicef genannt werden darf und auch in Kooperation damit steht. Folgt man dem angegebenen Link der Organisation auf die Webseite der Bewegung "Jugend für Menschenrechte", wird man dort zur Unterstützung der Organisation aufgefordert. Man kann weiteres Informationsmaterial bestellen oder aber gleich dieser vermeintlich karitativen Bewegung beitreten. Außenstehende wissen nicht, dass hinter der Zusammenstellung dieses umfassenden Informationsangebotes aller weltweit anerkannten und renommierten Organisationen zum wichtigen Thema "Menschenrechte" eine Organisation steht, deren Lehre sich gerade gegen die Menschenrechte richtet: 'Scientology'. Und nicht nur arglose Surfer, selbst die Vereinten Nationen ließen sich täuschen. Sie stellten der Organisation "Youth for human rights", der amerikanischen Mutterorganisation der Bewegung "Jugend für Menschenrechte", anlässlich eines Jugendkongresses mit über 1.200 Teilnehmern aus 27 Nationen sogar den Plenarsaal des UNO-Hauptquartiers in New York zur Verfügung und vertrieben über den offiziellen Buchshop der Vereinten Nationen die DVD der Bewegung. Auch deutsche Fernsehsender strahlten die Menschenrechtsclips aus. Eine ähnlich gestaltete Kampagne der 'Scientology Organisation' trägt den Namen "Sag nein zu Drogen - sag ja zum Leben". Auch hier unterhält 'Scientology' auf Youtube den Kanal "Keine Drogen". Wiederum sind professionell gestaltete Clips eingefügt, die sich gezielt an Jugendliche richten und vor der Einnahme von Drogen warnen. Auch wird auf die Homepage der Bewegung "Sag nein zu Drogen - sag ja zum Leben" verwiesen, wo man sich Material - auch für den Schulunterricht - bestellen kann. Ein sinnvolles Anliegen, diente es nicht lediglich als Vorwand, um jugendliche Kunden für das System 'Scientology' zu werben. 2.2.2 Social Networks als Medium direkter Kontaktanbahnung Aber 'Scientology' betätigt sich nicht nur auf Videoplattformen wie Youtube oder der ähnlich gestalteten Plattform MyVideo, sondern nutzt darüber hinaus alle Möglichkeiten, im Internet zu manipulieren und Kontakte anzubahnen. 16 THEMEN IM FOKUS
  • Scientology-Organisation (SO) sen 195). Danach sollen seine von ihm "Dianetik" genannten theoretischen Sätze und Methoden zur Kummerund Schmerzbeseitigung "verschiedene
  • oder Weisungen Hubbards, die für sie und den einzelnen Scientologen verbindlich und unabänder lich 197) sind. Sie enthalten tatsächliche Anhaltspunkte
  • Redner auf einer Veranstaltung der "International Associa tion of Scientologists" (IAS) im Juni unter Bezugnahme auf Hubbard mit folgenden Worten
  • frei zu sein." (Hubbard, Einführung in die Ethik der Scientology, Kopenhagen 1998, S. 46) Inhaltsgleiche Aussagen finden sich auch
212 Scientology-Organisation (SO) sen 195). Danach sollen seine von ihm "Dianetik" genannten theoretischen Sätze und Methoden zur Kummerund Schmerzbeseitigung "verschiedene Bereiche . . . der Soziologie, Politik, des Militärwe sens" bereichern. Die Dianetik umfasse viele Wissenszweige, wie auch die "politische Dianetik, die das Gebiet von Gruppen aktivität und Organisation umfasst, mit der Ziel setzung, die optimalen Bedingungen und Verfahren für die Führung von Gruppen und deren Beziehungen untereinander festzustellen" 196). Die SO veröffentlicht ohne Einschränkung Publikatio nen oder Weisungen Hubbards, die für sie und den einzelnen Scientologen verbindlich und unabänder lich 197) sind. Sie enthalten tatsächliche Anhaltspunkte für politische Ziele und Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind 198). Auch der derzeit führende Funktionär der SO, David MISCAVIGE, "Vorstandsvorsitzender" 199) der Teilorganisation "Religious Technolo gy Center" (RTC) 200), machte den politischen Charakter der Orga nisation als Redner auf einer Veranstaltung der "International Associa tion of Scientologists" (IAS) im Juni unter Bezugnahme auf Hubbard mit folgenden Worten deutlich: "Wir haben unsere Technologie-Ziele erreicht. Jetzt müssen wir nur noch unsere . . . gesellschaftlichen Ziele erreichen. Das ist harte Ar beit, aber es ist vorhersagbar." ("HCO-Informationsbrief" vom 21. August 1963, Rons Journal Nr. 6) 201) Tatsächliche Nach den Publikationen von Hubbard, die auch 1999 von "Kirchen" Anhaltspunkte der SO zum Kauf angeboten wurden 202), soll eine "Zivilisation" für verfassungs errichtet werden, in der die Grundrechte nicht mehr allen Einwohnern feindliche zustehen, sondern nur noch für die "Nichtaberrierten" im Sinne der Bestrebungen Organisation gelten dürfen 203). Das sind solche Personen, die nach der Auslese im Auditing-Verfahren 204) als "ehrlich" betrachtet werden: Eingeschränkte "Jemandes Recht auf Überleben ist direkt mit seiner Ehrlichkeit ver Geltung der knüpft. . . . Freiheit ist für ehrliche Menschen da. Persönliche Freiheit Grundrechte existiert für diejenigen, die die Fähigkeit besitzen, frei zu sein." (Hubbard, Einführung in die Ethik der Scientology, Kopenhagen 1998, S. 46) Inhaltsgleiche Aussagen finden sich auch in der Zeitschrift "IMPACT" 205) sowie einer Werbebroschüre der IAS 206). Diese liegen auf der
  • INFORMATIONSSAMMLUNGEN ÜBER SCIENTOLOGY-GEGNER Medien berichteten in Italien im Mai 2010 über eine polizeiliche Durchsuchung der Turiner SO-Niederlassung wegen
  • darunter Politiker, Polizeibeamte, Journalisten und Familienangehörige ehemaliger Scientologen. In Medienberichten hieß es, in den Dossiers seien zahlreiche sensible Informationen enthalten
  • Gesundheit und die politischen Neigungen der Betroffenen bezogen hätten. Scientology hat jedoch nicht nur in Italien gezielt Informationen über Kritiker
  • Journalisten, die nach dem Grad ihrer Gefährlichkeit für Scientology klassifiziert worden waren. Bei der Beobachtung durch den Verfassungsschutz waren
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 6.2 INFORMATIONSSAMMLUNGEN ÜBER SCIENTOLOGY-GEGNER Medien berichteten in Italien im Mai 2010 über eine polizeiliche Durchsuchung der Turiner SO-Niederlassung wegen des Verdachts von Verstößen gegen italienische Datenschutzbestimmungen. Dabei wurde ein verstecktes Aktenlager der Organisation sichergestellt. Es enthielt umfangreiche personenbezogene Daten über die eigenen Mitglieder sowie Informationen über Gegner und Kritiker der SO, darunter Politiker, Polizeibeamte, Journalisten und Familienangehörige ehemaliger Scientologen. In Medienberichten hieß es, in den Dossiers seien zahlreiche sensible Informationen enthalten, die sich auf die Sexualität, die Gesundheit und die politischen Neigungen der Betroffenen bezogen hätten. Scientology hat jedoch nicht nur in Italien gezielt Informationen über Kritiker und Gegner gesammelt. In den 1990er Jahren war in Griechenland und Belgien nach Durchsuchungen Ähnliches bekannt geworden. Auch in Belgien erstreckten sich die Dossiers der SO auf Berichte über Beamte der Ordnungskräfte sowie politische Persönlichkeiten und Journalisten, die nach dem Grad ihrer Gefährlichkeit für Scientology klassifiziert worden waren. Bei der Beobachtung durch den Verfassungsschutz waren in Baden-Württemberg Ende des vergangenen Jahrzehnts Dokumente aus den frühen 1990er Jahren bekannt geworden. Diese zeigten eine vergleichbare Vorgehensweise für Deutschland auf. Die SO war seinerzeit durch die systematische Sammlung von Informationen über Kritiker in den Besitz von Privatpost, Unterlagen zur Arbeitsstelle, Krankenkassenunterlagen, Behördenschreiben, Sitzungsprotokollen und anderem mehr gelangt. Vereinzelt waren auch gezielte Anweisungen zum Auskundschaften von Gegnern erfolgt. Die bekannt gewordenen Dokumente offenbarten zudem, dass die SO diese Praktiken über viele Jahre beharrlich verfolgt hat. 282
  • Finanzierung Vertrieb von kostenpflichtigen Kursen und Kursmaterialien im Rahmen der Scientology-Ideologie; Spendengelder. Insoweit wird oft ein erheblicher Druck
  • Gericht die Auffassung des Verfassungsschutzes, dass die Lehre der Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) und der Scientology Kirche Berlin
  • eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. Scientology organiSation 173 Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen
Vor diesem Hintergrund ist eines der großen Themen in der SO die Expansion, auf welche die Mitglieder kontinuierlich eingeschworen werden und zu deren Erreichung die SO versucht, Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auszuüben. Dabei tritt die SO nicht immer offen auf, sondern verbirgt sich häufig bei ihren Aktivitäten hinter einer ihrer zahlreichen Tarnorganisationen. Zu diesen Tarnorganisationen gehören unter anderem Der Weg zum Glücklichsein, Jugend für Menschenrechte und Sag nein zu Drogen. Mit professionellen Internetpräsenzen und Themen wie zum Beispiel Drogen und Menschenrechte sprechen sie insbesondere Jugendliche an und nutzen das Internet, um außerhalb der Einflussmöglichkeit der Erziehungsberechtigten an sie heranzutreten. Die Zugehörigkeit der Tarnorganisation zur SO ist nur schwer erkennbar. Deren hochwertig gestaltete Broschüren werden verteilt, beziehungsweise an gut zugänglichen Stellen wie Beratungsbüros, Geschäften und Praxen auch mit Zustimmung der Verantwortlichen, die den Zusammenhang zur SO nicht erkennen, ausgelegt. Finanzierung Vertrieb von kostenpflichtigen Kursen und Kursmaterialien im Rahmen der Scientology-Ideologie; Spendengelder. Insoweit wird oft ein erheblicher Druck auf Mitglieder ausgeübt. Grund der Beobachtung / Verfassungsfeindlichkeit Die SO ist seit 1997 Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes. Die Lehre der SO stellt eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung dar. Nicht nur Einschränkungen wesentlicher Grundund Menschenrechte (wie Meinungsfreiheit und Gleichberechtigung) sind Konsequenzen der Lehre, sondern es wird auch eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen angestrebt. Zur Erreichung ihrer Ziele verfolgt die Organisation zumeist verdeckt die Beeinflussung sowohl der Gesellschaft und Wirtschaft als auch der Politik. Mit der Entscheidung des OVG Münster vom 12. Februar 2008 ist die Rechtmäßigkeit der Beobachtung durch den Verfassungsschutz bestätigt worden. Mit seiner Entscheidung bestätigte das Gericht die Auffassung des Verfassungsschutzes, dass die Lehre der Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) und der Scientology Kirche Berlin e.V. (SKB) eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. Scientology organiSation 173 Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2014
  • Scientology-Organisation 171 richtung eines "Department of Government Affairs" enthalten, der Methoden beschreibt, mit denen Regierungen gefügig gemacht werden sollen
  • Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz
  • Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology Veränderung der ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientoloGesellschaft
Scientology-Organisation 171 richtung eines "Department of Government Affairs" enthalten, der Methoden beschreibt, mit denen Regierungen gefügig gemacht werden sollen. 2. Ideologie und Aktivitäten Die Konferenz der Innenminister von Bund und Ländern stellte am Anhaltspunkte für 5./6. Juni 1997 fest, dass tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsVerfassungsfeindfeindliche Bestrebungen der SO vorliegen. Bei der weiteren Beobachlichkeit tung verdichteten sich die Anhaltspunkte. Sie ergeben sich vor allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre und den weltweiten Aktivitäten der Organisation. Über das Ergebnis der Beobachtung wurden die Innenminister mit Bericht vom 12. Oktober 1998 von den Verfassungsschutzbehörden unterrichtet. Dieser Bericht ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.verfassungsschutz.nrw.de/dokument.htm 2.1 Schriften der SO Analysen einer Vielzahl von Primärmaterialien der SO zeigen tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass bei der Organisation politisch bestimmte, zielund zweckgerichtete Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz der einzigen Wahrheit zu sein, sondern erfasst den Menschen in all seinen persönlichen sowie zwischenmenschlichen und gesellschaftlich-politischen Lebensbereichen, sobald er in das Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology Veränderung der ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientoloGesellschaft mit gischer "Technologie" nicht nur der Einzelne, sondern die gesamten SO-Techniken gesellschaftlichen und staatlichen Verhältnisse im Sinn einer grundsätzlichen Neuordnung der Gesellschaft verändert werden sollen. In diesem Sinn wird eine verfassungsfeindliche Wertordnung nicht nur propagiert, sondern eine solche soll als verbindlicher Ordnungsfaktor für Staat und Gesellschaft etabliert werden. Ziel der SO ist es, zur angeblichen Optimierung des Einzelnen und aller sozialen Bereiche Gesellschaft und Staat in ein nach psychound sozialtechnischen Technokratisches Prinzipien (social engineering) zentral gesteuertes Kommandosystem Kommandosystem zu verwandeln.
  • aber nicht greifbar. Experten im Inund Ausland weisen das scientologische Konzept stattdessen seit vielen Jahren als unseriös zurück
  • Jugendliche sowie den Bildungsbereich - zu erreichen, bedient sich Scientology auch Hilfsorganisationen wie "Foundation for a Drug-Free World" oder
  • Happiness Foundation" mit Sitz in Los Angeles/Kalifornien organisiert. Scientology-Lernhilfeangebote von "Applied Scholastics" (ApS) sollen der SO Zugänge im Bildungsbereich
  • Kampagnen wie "Gemeinsam für Menschenrechte" deutlich. Mit ihnen propagiert Scientology die Grundrechte in der Regel in Staaten, in denen diese
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N Prozent, wie von der SO behauptet, müsste sich dies auch in Deutschland nachweisen lassen. Faktisch sind solche Ergebnisse hierzulande aber nicht greifbar. Experten im Inund Ausland weisen das scientologische Konzept stattdessen seit vielen Jahren als unseriös zurück. Um die bevorzugten Zielgruppen - Politiker und Jugendliche sowie den Bildungsbereich - zu erreichen, bedient sich Scientology auch Hilfsorganisationen wie "Foundation for a Drug-Free World" oder "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben". Ähnliches gilt für die angeblichen Hilfseinsätze der gelb gekleideten "Ehrenamtlichen Geistlichen" der SO. Sie treten hierzulande vor allem bei der Straßenwerbung auf und geben sich bei Katastrophen als Helfer aus. Nach den Erfahrungen in Deutschland bieten die vermeintlichen Helfer in der Regel nur HUBBARD-Broschüren und eine Art Handauflegen ("Touch Assist") an. Es ergibt sich der Eindruck, dass die Einsätze vor allem der Propaganda und der Mitgliederwerbung dienen. Die "Weg-zum-Glücklichsein"-Kampagne mit Broschüren und anderen Medien dient ebenfalls der Selbstdarstellung. Sie wird von der SO-Hilfsorganisation "Way to Happiness Foundation" mit Sitz in Los Angeles/Kalifornien organisiert. Scientology-Lernhilfeangebote von "Applied Scholastics" (ApS) sollen der SO Zugänge im Bildungsbereich eröffnen. Die hier angewandten Lerntechniken sind simpel und werden propagandistisch als "Lerntechnologie" überhöht. VERMEINTLICHER EINSATZ FÜR MENSCHENRECHTE Bei genauerer Betrachtung wird außerdem der anmaßende Charakter von Kampagnen wie "Gemeinsam für Menschenrechte" deutlich. Mit ihnen propagiert Scientology die Grundrechte in der Regel in Staaten, in denen diese längst gewährleistet sind. Dabei vermittelt die SO unterschwellig den Eindruck, dass die demokratische Gesellschaft überhaupt nicht informiert sei - ihr müssten 271
  • eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze
  • Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre
  • Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet
Widerstandsmesser, die bei sog. "Auditings" eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze in Höhe von mehreren Millionen DM. In ihren Hochzeiten beschäftigte die Hamburger "Org" nach eigenen Angaben 220 hauptund nebenberuflich tätige Mitarbeiter und führte in ihren Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre Erfolgsmeßlatte herunterhängen: Für 1998 stellten sie einen Stab von noch rund 100 hauptamtlichen Mitgliedern als gutes Ergebnis hin. Gemessen am niedrigeren Bundesdurchschnitt ist diese Zahl in der Tat noch ein Erfolg. Die in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch öffentliche Aufklärung und zunehmende kritische Medienberichterstattung mit ausgelöste - Abwärtsentwicklung der Hamburger SO führte Anfang 1995 zu einem Führungswechsel. Wiebke HANSEN, die bis dahin amtierende Leitende Direktorin, wurde in die USA strafversetzt. Inzwischen wurde auch ihr Nachfolger, der Amerikaner Mark LIZER, im Frühjahr 1998 von dem Schweizer Staatsbürger Matthias TINNER abgelöst. Ob diese Personalauswechselungen die Negativtendenz stoppen können, bleibt abzuwarten. Die "25 Jahr-Feier" der Hamburger Org verlief jedenfalls noch relativ bescheiden. Nur noch auf eine Mitarbeiterin konnte die SO verweisen, die seit den Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet, daß die SO am Steindamm (Adresse der "Org") Blumen gepflanzt hat. 247
  • politischen Extremismus aufweist. So legt der Inhalt der scientologischen Schriften nahe, daß eine nach den darin genannten Prinzipien ausgerichtete Gesellschaft
  • hochrangige) Aussteiger der SO weisen darauf hin, daß Scientology, welche die Grundwerte der Verfassung in den eigenen Reihen nachhaltig mißachtet
  • können 32 Hans-Gerd Jaschke: "Auswirkungen der Anwendung scientologischen Gedankenguts auf eine pluralistische Gesellschaft oder Teile von ihr in einem
  • Prof. Dr. Ralf B. Abel: "Ist das Menschenund Gesellschaftsbild der Scientology-Organisation vereinbar mit der Werteund Rechtsordnung des Grundgesetzes?", gutachterliche
Jaschke32 und Prof. Dr. Ralf Abel 33 , welche zu dem Ergebnis gelangen, daß das Menschenund Gesellschaftsbild der SC elementaren Prinzipien des Grundgesetzes widerspricht. Die SO, die sich nach außen als Kirche geriert, kann danach als eine verdeckt operierende, strategisch angelegte, totalitäre, antidemokratische Organisation betrachtet werden. Der Gewinn, den die SO dadurch erzielt, daß sie ihre Anhänger, die sich durch die Mitgliedschaft ein Mehr an Lebensglück und eine Verbesserung ihrer persönlichen Lebenssituation versprechen, in psychische Abhängigkeit treibt und finanziell ausbeutet, ist kein reiner Selbstzweck. Mehrere Anzeichen sprechen dafür, daß die SO längerfristig verfassungsfeindliche Zielsetzungen vertritt und als totalitäre Organisation Berührungspunkte mit dem politischen Extremismus aufweist. So legt der Inhalt der scientologischen Schriften nahe, daß eine nach den darin genannten Prinzipien ausgerichtete Gesellschaft (Stichwort "Clear Germany") die grundgesetzliche Werteordnung - wie z. B. die Meinungsfreiheit, den Gleichheitsgrundsatz, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie das verfassungsmäßige Recht auf Bildung und Ausübung einer Opposition - beseitigen oder doch zumindest in ihrer Wirkung erheblich beeinträchtigen würde. Auch einige (z. T. hochrangige) Aussteiger der SO weisen darauf hin, daß Scientology, welche die Grundwerte der Verfassung in den eigenen Reihen nachhaltig mißachtet, kein anderes als das eigene Weltbild akzeptiere und in ihre Expansionsbestrebungen auch die Gesellschaftsordnung als solche einbeziehe. Vor diesem Hintergrund erscheint es begrüßenswert, wenn sich die Innenministerkonferenz zu einer bundesweiten Beobachtung der SO durch die Verfassungsschutzbehörden entschließen würde, um weitere Informationen und Erkenntnisse über diese verdeckt operierende Organisation gewinnen zu können 32 Hans-Gerd Jaschke: "Auswirkungen der Anwendung scientologischen Gedankenguts auf eine pluralistische Gesellschaft oder Teile von ihr in einem freiheitlich demokratisch verfaßten Rechtsstaat", Gutachten im Auftrag des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen, Dezember 1995. 33 Prof. Dr. Ralf B. Abel: "Ist das Menschenund Gesellschaftsbild der Scientology-Organisation vereinbar mit der Werteund Rechtsordnung des Grundgesetzes?", gutachterliche Stellungnahme im Auftrag der Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, April 1996. 95
  • geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten. Die SO will eine scientologische Gesellschaft etablieren, in der eigene "Verwaltungs-, Technologieund Gerechtigkeitsverfahren" ohne Rechtsweggarantie
  • Verwaltung existieren. Die programmatischen Äußerungen HUBBARDs sind für Scientologen, die Scientology-Organisation und insbesondere auch für ihre Teilorganisationen, die einzelnen
  • Missionen" in Deutschland oder die "International Association of Scientology" (IAS) unabänderlich und dauerhaft gültig
- 92 - haben und den Mitarbeitern und Mitgliedern von SO-Einrichtungen als Arbeitsanweisungen dienen. In so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefe) werden ihnen verbindliche Orientierungen vorgegeben. Eine von der Innenministerkonferenz (IMK) eingesetzte Arbeitsgruppe hat festgestellt, dass Ziele und Verhaltensweisen der SO der freiheitlichen demokratischen Grundordnung entgegenstehen. Das kollektive Verhalten der Organisation lässt Anzeichen für eine politische Zielsetzung erkennen, die letztlich darauf ausgerichtet ist, unsere verfassungsmäßige Ordnung zu verändern bzw. zu beseitigen. Dies ergibt sich aus dem von Hubbard verfassten Grundlagenwerk der SO "Dianetik" - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten. Die SO will eine scientologische Gesellschaft etablieren, in der eigene "Verwaltungs-, Technologieund Gerechtigkeitsverfahren" ohne Rechtsweggarantie, ohne Gewährleistung des rechtlichen Gehörs, ohne Anspruch auf einen gesetzlichen und unabhängigen Richter und ohne eine gesetzmäßige Verwaltung existieren. Die programmatischen Äußerungen HUBBARDs sind für Scientologen, die Scientology-Organisation und insbesondere auch für ihre Teilorganisationen, die einzelnen "Kirchen" und "Missionen" in Deutschland oder die "International Association of Scientology" (IAS) unabänderlich und dauerhaft gültig.