Internationalismus die Partei vielfältige Verbindungen und Kontakte zu ausländischen kommunistischenParteien - so etwa in China, Italien und Griechen land - sowie
Verfassungsschutzbericht Bayern 2009 | Linksextremismus 181 3.1.2 Deutsche KommunistischePartei (DKP) und Umfeld 3.1.2.1 DKP Deutschland Bayern Mitglieder 4.000 340 Vorsitzender
Draht"; "DKP info"; "Rotes Echo" Die DKP ist eine kommunistischePartei im klassischen Sinn. Sie bekennt sich zum Marxismus-Leninismus
Tradition der revolutionären deutschen Sozialdemokratie und der KommunistischenPartei Deutschlands. (...) Fundament und politischer Kompass der Politik der DKP sind
Department of Special Affairs (DSA) 200 Antifaschismus 172 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 181 Antifaschistische Informations, Deutsche Stimme (DS) 133 Dokumentations
Special Affairs (OSA) 297f. Ostanatolisches Gebietskomitee (DABK) siehe Maoistische KommunistischePartei (MKP) P Partei der demokratischen Gesellschaft (DTP) 124 Partei
Ziff. 1 und 3 LVSG. 3.3.1 "KommunistischePartei der Türkei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) Gründung: 1972 (in der Türkei) Mitglieder
Bauern auf dem Weg der neuen Demokratie) und "Maoistische KommunistischePartei" (MKP) bis Ende 2002 "Ostanatolisches Gebietskomitee" (DABK) (im schriftlichen
Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei" (MLKP) Gründung: 1994 (in der Türkei) Anhänger: ca. 235 Baden-Württemberg
Partinin Sesi" (Stimme der Partei), zweimonatlich Die "Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei" (MLKP) wurde im September 1994 auf einem Einheitskongress durch
Zusammenschluss der "Türkischen KommunistischenPartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML-Hareketi) und der "Türkischen Kommunistischen Arbeiterbewegung" (TKIH) gegründet. Ideologisch bekennt sie sich zum revolutionären Marxismus
wichtigsten linksextremistischen Parteien und Organisationen gehören die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP), die "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) und die Partei
Bundestagswahl traten die Partei "DIE LINKE.", die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP), die "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) und die trotzkistische
Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründung: 1968 Sitz: Essen Mitglieder: unter 500 Baden-Württemberg (2008: unter 500) ca. 4.000 Deutschland
Deutschland. Sie steht in der Nachfolge der historischen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD) und orientiert sich noch immer weitgehend am Marxismus
Leninismus sowjetischer Prägung, wie er von der "KommunistischenPartei der Sowjetunion" (KPdSU) bis zum Untergang des Ostblocks Ende der 1980erund
1990er-Jahre vorgegeben war. 3.2.1 Wahlen Für die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) stand das Jahr 2009 ebenfalls ganz im Zeichen
Deutsche Islamkonferenz ...................................................................... 199 Deutsche KommunistischenPartei (DKP) ... 126, 137, 140, 142 - 144, 146 f. Deutsche Stimme .............................................................................. 25, 27 Deutsche Volksunion