Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international
  • Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese
  • für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine
VERFASSUNGSSCHUTZBERICH97.QXD 24.11.98 09:05 Seite 182 (Schwarz Bogen) l:\J-N\n\Nds Innenministerium\Verfassungsschutzberich97.qxd #814688 hetzen und das dänische Parlament unter Druck zu setzen, um die Schule nach Möglichkeit daran zu hindern, in ihrer bewundernswerten Mission erfolgreich zu sein. All diese Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international stigung mußte jedoch ein Ende möglich ist. gesetzt werden, so daß die Schule Das Büro für Spezielle Angelegenihre Dienste störungsfrei fortsetzen heiten erweitert seinen Einfluß auf der konnte. Vierten Dynamik74, um großangelegte Um dies sicherzustellen, trat die IAS gesellschaftliche Reformkampagnen zu mit einer Bewilligung auf den Plan, leiten, welche Unterdrückung aufum ein Programm zu finanzieren, decken und beseitigen. das ein Gutachten über die pädagoUnser Einfluß heutzutage ist gewalgische Qualität der Schule und eine tig und kann in Tausenden von ZeiPublikation zur Abwehr der von den tungsartikeln und Dutzenden von deutschen SPs71 fabrizierten Gesetzesregelungen gemessen werschwarzen Propaganda72 umfaßt. den". Anhand dieser Unterlagen war die dänische Regierung in Kopenhagen nicht geneigt, der verdrießlichen WINNING Nörgelei von der anderen Seite der Grenze Gehör zu schenken, und Die Publikation WINNING wird in deutkonnte somit den wahren Wert der scher Sprache herausgegeben und liegt Schule klar und unabhängig einbisher in einer Ausgabe aus dem Jahr schätzen." 1997 vor. In einem Artikel mit der Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese Schrift wird vom "Büro für SpeEs handelt sich dabei um eine zielle Angelegenheiten" in Los Angeäußerst intensive Auseinandersetles/USA herausgegeben. In der deutzung, die sicher anhalten wird, da schen Frühjahrsausgabe 1995 erklärte wir nicht damit aufhören werden, ein "Commanding Officer OSA Internabis wir die SPs bezwungen und die tional": Verwirklichung ethischer Prinzipien "Unsere Orgs73 sind Inseln der Versichergestellt haben (...) nunft inmitten der Turbulenzen der Welt, stabile Punkte, die immer weitere Bereiche von Ruhe und Wohlstand hervorbringen. Durch die Vielfalt von Aktivitäten 71 Suppressive Persons (Unterdrückerische Persoin Public Relations und juristischen nen) Arenen stellt OSA sicher, daß Scientolo72 schlechte, abschätzige Propaganda 73 Org. steht bei der SO für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine sichere Umgebung bei der "Vierten Dynamik" um das Überleben von hineinentwickeln können und daß die Menschen aller Rassen. 182
  • Scientology-Organisation 199 allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre
  • Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz
  • Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientologischer "Technologie" nicht
Scientology-Organisation 199 allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre und den weltweiten Aktivitäten der Organisation. Deshalb besteht der gesetzliche Auftrag zur Beobachtung. Ein Bericht über erste Beobachtungsergebnisse wurde der Innenministerkonferenz für ihre Herbstsitzung 1998 vorgelegt. Dieser Bericht ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.verfassungsschutz.nrw.de/dokument.htm Die Ideologie der SO stützt sich im Wesentlichen auf die Schriften von L. Ron Hubbard, die nach eigenen Aussagen der Gruppierung unverändert Gültigkeit besitzen. Auch ältere programmatische Äußerungen Hubbards, die sich unter anderem in den so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefen) der SO finden, werden den Mitarbeitern der SO nach wie vor als verbindliche Orientierung vorgegeben. 2.1 Schriften der SO Analysen einer Vielzahl von Primärmaterialien der SO zeigen tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass bei der Organisation politisch bestimmte, zielund zweckgerichtete Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz der einzigen Veränderung der Wahrheit zu sein, sondern erfasst den Menschen in all seinen persönGesellschaft mit lichen sowie zwischenmenschlichen und gesellschaftlich-politischen SO-Techniken Lebensbereichen, sobald er in das Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientologischer "Technologie" nicht nur der Einzelne, sondern die gesamten gesellschaftlichen und staatlichen Verhältnisse im Sinn einer grundsätzlichen Neuordnung der Gesellschaft verändert werden sollen. In diesem Sinn wird eine verfassungsfeindliche Wertordnung nicht nur propagiert, sondern eine solche soll als verbindlicher Ordnungsfaktor für Staat und Gesellschaft etabliert werden. Ziel der SO ist es, zur angeblichen Optimierung des Einzelnen und aller sozialen Bereiche Gesellschaft und Staat in ein nach psychound sozialtechnischen Technokratisches Prinzipien (social engineering) zentral gesteuertes Kommandosystem Kommandosystem zu verwandeln.
  • Bemerkung verleitet habe: "Sie werden noch von Scientology hören." Der XI. Kongress der "Weltvereinigung der Psychiatrie" (WPA) im August
  • wieder einmal die Behauptung aufgestellt, dass das Recht der Scientologen auf Religionsausübung vom Staat beschnitten würde. Jedoch könne den Repräsentanten
  • Unterdrückungsapparats" versprochen werden, dass dieser Kampf diesmal zugunsten von Scientology ausgehen werde. Zwar hätten die Scientologen Niederlagen einstecken müssen
  • gesiegt habe, aber jetzt in den 90er-Jahren werde Scientology gewinnen
Da er dieses Ansinnen rundweg abgelehnt habe, sei er in fast täglichen Abständen noch weitere fünf Male aufgesucht worden. Schließlich seien die beiden letzten Besucher - zwei junge Frauen, die auch gleich einen entsprechenden Buchständer mitgebracht hätten - aus dem Geschäft gewiesen worden, was eine von ihnen zu der Bemerkung verleitet habe: "Sie werden noch von Scientology hören." Der XI. Kongress der "Weltvereinigung der Psychiatrie" (WPA) im August 1999 in Hamburg war Anlass zu einer bundesweiten Protestaktion der SO. Dabei führte deren Hilfsorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) am 7. August 1999 eine Demonstration in Hamburg durch, an der - nach unterschiedlichen Angaben - bis zu 4.000 Personen teilnahmen. Auf mitgeführten Spruchbändern und Plakaten mit Parolen wie "Psychiatrie tötet" oder "Psychiatrie - Tod statt Hilfe" wurde der Berufsstand der Psychiater und Psychologen pauschal diffamiert. Die erhoffte Resonanz bei der Bevölkerung und in den Medien blieb jedoch aus. Die SO versucht über das Thema Psychiatrie, eine gesellschaftspolitische Kontinuität zwischen der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft und dem heutigen demokratischen Deutschland zu suggerieren. Damit soll die bestehende verfassungsmäßige Ordnung systematisch verunglimpft werden. Der von der SO initiierte überregionale "Europäische Marathon für Menschenrechte" endete am 25. Oktober 1999 ebenfalls in Hamburg. Bei der Abschlusskundgebung wurde wieder einmal die Behauptung aufgestellt, dass das Recht der Scientologen auf Religionsausübung vom Staat beschnitten würde. Jedoch könne den Repräsentanten des deutschen "Unterdrückungsapparats" versprochen werden, dass dieser Kampf diesmal zugunsten von Scientology ausgehen werde. Zwar hätten die Scientologen Niederlagen einstecken müssen, nun sei jedoch ihre Zeit gekommen. Der Staat könne ihnen noch so viele Schwierigkeiten bereiten, man würde Hürde für Hürde nehmen und immer wiederkommen. Natürlich habe es in den 30er-Jahren eine Zeit gegeben, in der der Staat gesiegt habe, aber jetzt in den 90er-Jahren werde Scientology gewinnen. 184
  • kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel
  • Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet
  • Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert
  • sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren
155 Expansionsstreben ohne lästige soziale Zugeständnisse durchzuführen.27 Sie kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel sind, was ihr den Einstieg oftmals erleichtert. Insofern perfektioniert die SO nur das bereits Vorhandene. Das Ziel dieses Engagements kann, folgt man der Logik der SO, die allen Lebensbereichen einen inneren Zusammenhang zuschreibt, nur darin bestehen, über das Sprungbrett wirtschaftlicher Macht an die Schaltstellen der Politik zu gelangen. Wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Expansion bilden in Hubbards Denken eine Einheit, wobei einschränkend darauf hingewiesen werden muss, dass die SO die Praktikabilität dieser Strategie noch nie unter Beweis stellen konnte. 6. Zusammenfassung Bei Hubbard lassen sich - expressis verbis - Parallelen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts sowie eine strikte Ablehnung der Demokratie feststellen. Das Vorhandensein einer totalitären Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet, ob die Organisation überhaupt in der Lage ist, Hubbards größenwahnsinnige Vorstellungen in die Praxis umzusetzen, bleibt unklar. Hubbards Omnipotenzwahn lässt allerdings vermuten, dass die mehr oder minder realitätsnahen SO-Kampagnen ("Clear Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren Hauptziel darin besteht, ihre Existenz zu sichern und umsatzsteigernd zu wirtschaften. Nach den zurzeit vorliegenden Erkenntnissen ist die Organisation um einiges kleiner und weniger effizient, als sie in ihren Selbstdarstellungen glauben machen will. Innerhalb ihres Systems erzeugt die SO einen starken Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird. Die Geschichte zeigt, dass
  • Inhaltsverzeichnis 9 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 172 2.1.2 Lenkung der Regierung durch Scientology ................. 173 2.1.3 Einführung eines scientologischen Rechtssystems
  • Organisation der SO in Deutschland .......................... 182 3.2.1 "Scientology Kirchen" (Church-Sektor).......................... 182 3.2.2 WISE-Sektor .............................................................. 183 3.2.3 ABLE-Sektor
  • Event in München ............................................... 186 5.2 Ausstellung "Was ist Scientology?" ............................ 186 5.3 Marathonlauf für Religionsfreiheit ............................. 186 5.4 Bundesweite Verteilaktion
Inhaltsverzeichnis 9 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 172 2.1.2 Lenkung der Regierung durch Scientology ................. 173 2.1.3 Einführung eines scientologischen Rechtssystems ........ 173 2.1.4 Abwehr von Kritik an Lehre und Praxis/aggressive Expansionstechnik ..................................................... 174 2.1.4.1 Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung ..... 175 2.1.4.2 Kritikerbekämpfung mit Methoden des Mobbings ...... 175 2.2 Aktivitäten der SO ..................................................... 177 2.2.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staats ..................... 177 2.2.2 Aktivitäten im Ausland .............................................. 178 2.2.3 Kampagne gegen Schutzerklärung ............................ 179 2.3 Bewertung der Schriften und Aktivitäten ................... 179 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO .......... 180 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO ........................ 180 3.2 Organisation der SO in Deutschland .......................... 182 3.2.1 "Scientology Kirchen" (Church-Sektor).......................... 182 3.2.2 WISE-Sektor .............................................................. 183 3.2.3 ABLE-Sektor .............................................................. 184 3.2.4 Office of Special Affairs (OSA) ................................... 185 4. Mitglieder der SO ...................................................... 186 5. Veranstaltungen der SO ............................................. 186 5.1 IAS-Event in München ............................................... 186 5.2 Ausstellung "Was ist Scientology?" ............................ 186 5.3 Marathonlauf für Religionsfreiheit ............................. 186 5.4 Bundesweite Verteilaktion ......................................... 187 6. Verwaltungsgerichtsverfahren ................................... 187 7. Vertrauliches Telefon und Informationsangebot im Internet ................................................................ 188 7. Abschnitt Spionageabwehr 1. Ausgangslage ........................................................... 189 2. Nachrichtendienste der GUS ...................................... 189 3. Proliferation und illegaler Technologietransfer durch Krisenund Schwellenländer ............................. 190
  • schaft und der 1979 gegründete Weltverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) unterstreicht die Expansionsund Gewinnbestrebungen der SO. Verbunden
  • damit die Absicht, die scientologische Ideologie nicht nur auf Individuen, sondern auch auf Firmenund Firmengeflechte auszudehnen. 2. Scientology - ein Fall
  • ihren unveräußerlichen Bürgerrechten keinen Raum. Die SO will eine scientologisch hierarchisch "geklärte" und gegliederte Welt, die von "hochtrainierten Scientologen" geführt
nerelle Lebenshilfe und den einzigen Weg "auf die Brücke" und somit "den Leitfaden für den menschlichen Verstand". Der Einzug der Hubbardschen Verwaltungstechnologie in die Wirt schaft und der 1979 gegründete Weltverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) unterstreicht die Expansionsund Gewinnbestrebungen der SO. Verbunden ist damit die Absicht, die scientologische Ideologie nicht nur auf Individuen, sondern auch auf Firmenund Firmengeflechte auszudehnen. 2. Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz Zahlreiche Schriften und Grundlagenpapiere der SO lassen erkennen, dass sich deren Zielsetzung mit der demokratischen Werteordnung nicht in Einklang bringen lässt. Insbesondere der von der Organisation erhobene Absolutheitsanspruchlässt für eine parlamentarische Demokratie mit ihren unveräußerlichen Bürgerrechten keinen Raum. Die SO will eine scientologisch hierarchisch "geklärte" und gegliederte Welt, die von "hochtrainierten Scientologen" geführt wird. Titelseite einer w-- 5 2 = geg(r) I: I I IF | | Sonderausgabe - a "Freiheit" - uonesi 3og-A0 Comer | herausgegeben Frzubn Eoderetn gendenBi wor0 -Baric ---- a ich hahe won Bot Mimton | Scie or der ntology privat Geilangenumenen b; Organisation se 150
  • Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs
  • Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens
  • seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern
  • Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft
157 Letztlich offeriert die SO, auf den Kern reduziert, nichts anderes als "Sinn" und "Erfolg", befriedigt das Bedürfnis nach Nestwärme, Kollektivismus, Wertund Sinnstiftung, nach Metaphysik und verbindet dies idealiter mit kapitalistischem Profitstreben in Reinstform.30 Scientology-Organisation Hubbard vermeidet jede Kapitalismuskritik. Er befindet sich keineswegs in Gegnerschaft zum neoliberalen Modell. Erst dieser Umstand verleiht der SO ihren "Schwung": Hubbard setzt auf die Kräfte des Marktes, anstatt sie zu zügeln, und widmet die bereits bestehenden Mechanismen in seinem Sinne um. Wie der Vergleich zeigt, ist Hubbard im ideologischen Bereich weder einzigartig, noch originell. Die SO ist die Privatschöpfung eines durchaus verwirrten Geistes. Dass Scientology dennoch "funktioniert" liegt wohl daran, dass die zunehmende Liberalisierung und Globalisierung des Wirtschaftens überall in der Welt vergleichbare ökonomische Rahmenbedingungen hervorbringt, die diversen Heilslehren ideale Ansatzpunkte bietet.31 7. Die SO in Thüringen Die seit Juni 1997 durchgeführten Beobachtungen haben ergeben, dass Scientology auch in Thüringen aktiv ist. Im Vergleich zu anderen Ländern ist das Engagement der SO im Freistaat jedoch gering. Die Aktivitäten konzentrieren sich auf Einzelpersonen bzw. einzelne Unternehmen. Die SO besitzt keine offiziellen Niederlassungen wie z.B. "Kirchen", Missionen oder Dianetik-Zentren in Thüringen. Mit Werbeständen, Plakataktionen hält sich die SO in Thüringen zurück. Im Rahmen ihrer Öffentlichkeitsarbeit versandte sie jedoch an Behörden, Polizeidienststellen und Verbände ScientologyMaterialien und Bücher. Die Aktivitäten der SO in der Wirtschaft des Freistaates Thüringen können als marginal bezeichnet werden. Soweit man überhaupt von Schwerpunkten sprechen kann, beziehen sie sich auf die Bereiche Marketing, Elektronische Datenverarbeitung, Managementschulung, Unternehmensberatung und Immobilienhandel
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO 195 In Niedersachsen entfaltet die Scientology-Organisation (SO) durch die "Scientology Gemeinde Hannover" keine nennenswerten Aktivitäten
6. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO 195 In Niedersachsen entfaltet die Scientology-Organisation (SO) durch die "Scientology Gemeinde Hannover" keine nennenswerten Aktivitäten und ist im Gesamtgefüge der Organisation als bedeutungslos einzustufen. Die Mitgliederzahlen von ca. 400 Personen sowie die Aktivitäten von SO sind in Niedersachsen seit Jahren stagnierend bzw. rückläufig. Auf eine Aufnahme in den Verfassungsschutzbericht wird daher bei gleich bleibender Bewertung künftig verzichtet. Aufgrund der verfassungsfeindlichen Ziele der Gesamtorganisation bleibt die SO aber auch in Niedersachsen Beobachtungsobjekt.
  • Scientology-Organisation f ABLE: Die "Association of Better Living and Education" ist eine Unterorganisation des RTC (siehe oben). Zu ABLE
  • sich zu gewinnen. f WISE: Das "World Institute of Scientology Enterprises" ist ein Wirtschaftsverband von Scientologen und so wie ABLE
  • Ministers" genannt, nutzt Hilfseinsätze in Katastrophengebieten zu Propagandazwecken für Scientology. Sie treten in gelbfarbener Kleidung auf und repräsentieren sich
Scientology-Organisation f ABLE: Die "Association of Better Living and Education" ist eine Unterorganisation des RTC (siehe oben). Zu ABLE gehören die SO-Organisationen "Applied Scholastics" (ApS) für den Bildungsbereich, "Narconon" für ein Drogenrehabilitationsprogramm und "Criminon" für Resozialisierung von Straffälligen. Die SO missbraucht hier bewusst Themen, die Menschen in aktuellen Lebenskrisen ansprechen, um sie somit als Mitglieder für sich zu gewinnen. f WISE: Das "World Institute of Scientology Enterprises" ist ein Wirtschaftsverband von Scientologen und so wie ABLE Teil der RTC. WISE ist darüber hinaus der wirtschaftlichen Expansion verpflichtet. f Ehrenamtliche Geistliche: Dieses Freiwilligenprogramm, international auch "Volunteer Ministers" genannt, nutzt Hilfseinsätze in Katastrophengebieten zu Propagandazwecken für Scientology. Sie treten in gelbfarbener Kleidung auf und repräsentieren sich in Städten durch den Aufbau gelber Informationszelte. f "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben" ( siehe Punkt 5, Strukturen in Hamburg). f Der Weg zum Glücklichsein: Kampagnen und Broschüren unter den Titeln "Der Weg zum Glücklichsein", "The Way to Happiness Foundation" und "Operation. Ein friedvoller Planet" gehören ebenfalls zur SO. Hierzu finden Verteilaktionen von Broschüren in der Öffentlichkeit statt. f KVPM/CCHR: Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte", international "Citizens Commissions on Human Rights" agiert gegen die Psychiatrie und betreibt Ausstellungen mit dem Leitsatz: "Psychiatrie: Tod statt Hilfe". Die SO lehnt vehement psychologische Behandlungen ab, um ihr die eigene Technik des Auditing entgegenzusetzen. Die SO behauptet, mit ihren Techniken die Menschen von allen negativen Erfahrungen zu "reinigen" und strebt letztendlich die totale Abhängigkeit ihrer Anhänger von ihrer Organisation an. 188
  • Scientology-Organisation Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören unter anderem - das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL
  • München unterhält. Nach außen tritt DSA unter der Bezeichnung "Scientology-Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz
  • Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Center
216 Scientology-Organisation Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören unter anderem - das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL), - "Applied Scholastics" (Ausbildungsprogramm; unter anderem Englisch-Fernkurse), - "NARCONON", eine angebliche Drogenrehabilitationsstätte, - "CRIMINON", ein Programm zur angeblichen Strafgefangenenrehabilitation. Mit diesen Organisationen versucht die SO, sich als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Die Auswahl von Ausbildung, Gefangenenund Drogenrehabilitation als weiteren Schwerpunkten lässt den Schluss zu, dass die gerade bei diesen Personengruppen gegebene Möglichkeit der leichteren Einflussnahme benutzt wird, um diese für die SO zu werben. Ein im Jahr 2001 erstmalig bekannt gewordener CRIMINON-Verein in Gründung aus München ist seitdem nicht mehr in Erscheinung getreten. 3.2.4 Office of Special Affairs (OSA) OSA ist die Nachfolgeorganisation einer bereits in den 60er Jahren unter dem Namen Guardian Office (GO) aufgebauten Abteilung, die nach eigenem Selbstverständnis auch Nachrichtendienstund Spionagefunktionen hatte. Zahlreiche Grundlagenpapiere für den GO, z.B. für nachrichtendienstliche Schulung, wurden für den neuen Dienst als OSA-Network Orders übernommen. Im Gegensatz zur rigiden und direkten Vorgehensweise des GO, die in der Vergangenheit zu einem internationalen Ansehensverlust der SO geführt hat, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert zu haben. Die für Deutschland zuständige OSA-Einheit ist das Department of Special Affairs (DSA), das nach der Verlagerung von Hamburg seit 13. November 1971 seinen Sitz in München unterhält. Nach außen tritt DSA unter der Bezeichnung "Scientology-Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz ist Nordendstraße 3, 80799 München. Dem DSA-Deutschland als Zentralstelle nachgeordnet sind die lokalen DSA-Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Center".
  • Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude
  • Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für
  • dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne
  • Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele
Zum Einzugsbereich der Hamburger "Org", der größere Teile Norddeutschlands umfaßt, dürften aktuell höchstens noch 1.000 Mitglieder gehören. Die "Hamburger Org" muß sich offenbar sehr bemühen, diesen Stand zu halten. Mit einem eigens angeschafften Bus waren SO-Mitglieder in Hamburg unterwegs, um neue Anhänger zu gewinnen. Straßenwerbung bildet nach wie vor den Schwerpunkt bei der Ansprache von Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude in der Eppendorfer Landstraße aufgeben mußte, verfiel sie in eine Phase der Inaktivität. Inzwischen scheint sie sich - trotz der eher nachteiligen örtlichen Nähe zur "Org Hamburg" - zu stabilisieren. Die "Org Eppendorf" ist in der Brennerstraße, quasi 'im Hinterhof der "Org Hamburg", untergebracht. Neben sinkenden Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für die monatlichen Mietezahlungen - ein Problem, daß sich dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne Protestkundgebungen. In Hamburg versammelten sich am 25.11.98 etwa 35 Personen, verteilten Flugblätter und forderten mit Transparenten die Einstellung der Beobachtung. Tieferen Einblick in das totalitäre Selbstverständnis und die rücksichtslosen Methoden der SO bietet die am 09.04.98 vorgestellte Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele ". 248
  • Scientology-Organisation 219 Drogenproblems den Ausstellungsschwerpunkt. Ein ehemaliger englischer Polizeibeamter, der auch Beiratsmitglied der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen
  • dass seitens der SO versucht wurde, den hilfsbedürftigen Menschen Scientology-Bücher zu verkaufen. Flutopfer äußerten sich empört über das tatsächlich
  • wenig hilfreiche Auftreten der Scientologen. Diese Art von "Hilfe" wird von der SO-Abteilung 6 c (Feldkontrolle), Unterabteilung
Scientology-Organisation 219 Drogenproblems den Ausstellungsschwerpunkt. Ein ehemaliger englischer Polizeibeamter, der auch Beiratsmitglied der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Großbritannien ist, eröffnete als angeblich führender britischer Anti-Drogen-Spezialist die Ausstellung. Während der Ausstellung kam es in den anliegenden Straßenbereichen mehrmals zu Beschwerden von Anwohnern, die sich durch die permanenten Werbemaßnahmen durch Mitglieder der SO belästigt fühlten. Vorbeigehende Passanten wurden immer wieder auf die Ausstellung angesprochen, zum Teil wurde versucht, ihnen Werbematerial der SO aufzudrängen. 35 Anwohner unterzeichneten eine Beschwerdeliste gegen das ständige "Angesprochenwerden". Die WIS-Ausstellung fand nur ein geringes Interesse in der Öffentlichkeit. 5.2 PR-Aktionen im Zusammenhang mit Katastrophen Die SO nimmt auch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center weiterhin Katastrophen, politische Umbrüche oder auch Aufsehen erregende Schwerverbrechen zum Anlass, um über von ihr geleistete Hilfestellungen Werbung für ihre Ziele und für neue Mitglieder zu betreiben. In Deutschland wurde der Amoklauf von Erfurt vom 26. April von den "Ehrenamtlichen Geistlichen" zum Anlass genommen, um vor der betroffenen Schule "Beistände" anzubieten. Das Verbrechen wurde als Vorwand genommen, um in ihren SO-Publikationen einerseits vor psychiatrischen Medikamenten zu warnen und andererseits die Psychiatrie im Allgemeinen anzugreifen. Auch nach dem Flugzeugunglück am 1. Juli bei Überlingen am Bodensee traten so genannte "Volunteer Ministers" auf, um unter dem Deckmantel angeblicher psychologischer Betreuung (Assists) Werbung für ihre Tarnorganisation KVPM zu betreiben. Während der Flutkatastrophe in Pirna und Perleberg in Sachsen im August sahen die "Beistände" der "Ehrenamtlichen Geistlichen" gegenüber den Flutopfern unter anderem so aus, dass seitens der SO versucht wurde, den hilfsbedürftigen Menschen Scientology-Bücher zu verkaufen. Flutopfer äußerten sich empört über das tatsächlich wenig hilfreiche Auftreten der Scientologen. Diese Art von "Hilfe" wird von der SO-Abteilung 6 c (Feldkontrolle), Unterabteilung 18 a (Public Relations), organisiert. Die Aufgabe die-
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24
  • Scientology-Organisation" (SO) Die Expansionsbestrebungen der 1954 in den USA gegründeten "Scientology-Organisation" (SO) bestehen im 45. Jahr ihrer Aktivitäten
  • Schriften des 1986 verstorbenen Gründers L. Ron Hubbard. Die scientologischen Vorstellungen verstoßen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, indem sie wesentliche
"Scientology-Organisation" (SO) Die Expansionsbestrebungen der 1954 in den USA gegründeten "Scientology-Organisation" (SO) bestehen im 45. Jahr ihrer Aktivitäten in Deutschland weiter fort, blieben aber auch im Jahr 2015 weitgehend erfolglos. Die Mitgliederzahl liegt - wie bereits 2014 - derzeit zwischen 3.000 und 4.000 Mitgliedern. Weiterhin haben lediglich die beiden Niederlassungen in Berlin und Hamburg den Status einer "Idealen Org"77. Ideologie Die SO hält an ihrer ideologischen Grundorientierung und Strategie sowie den bekannten Agitationsschwerpunkten fest und orientiert sich weiterhin an den Schriften des 1986 verstorbenen Gründers L. Ron Hubbard. Die scientologischen Vorstellungen verstoßen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, indem sie wesentliche Grundund Menschenrechte, wie zum Beispiel die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder das Recht auf Gleichbehandlung, einschränken. Ebenso widersprechen sie den Grundelementen des demokratischen Rechtsstaats, wie der Gewaltenteilung, Volkssouveränität und der Unabhängigkeit der Gerichte. Für die Verbreitung der SO-Ideologie sowie zur Imagepflege und Mitgliederwerbung nutzt die Organisation zunehmend Internetdienste und soziale Netzwerke wie Twitter, YouTube und Facebook. Kampagnen Einige Kampagnen der SO laufen über Teilund Nebenorganisationen, deren Zugehörigkeit zur SO in vielen Fällen für den Adressaten nicht unmittelbar ersichtlich ist. Sie konzentrieren sich bewusst auf Themenfelder, denen die Gesellschaft positiv gegenübersteht. Dadurch sollen Vorbehalte gegenüber der SO abgebaut und schließlich neue Interessenten gewonnen werden. Ein Beispiel hierfür sind Aktivitäten im Bereich der Drogenund Suchtprävention, wie sie durch den Verein "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" durchgeführt werden. So organisierte der Verein eine Werbetour ("Drogenpräventionstour") mit Informationsständen vom 20. bis 27. Juni 2015 von München (Bayern) nach Berlin. Ein weiterer Schwerpunkt der Kampagnenstrategie 77 Unter einer "Idealen Org" versteht die SO eine besonders große und repräsentative Niederlassung in für sie politisch und wirtschaftlich bedeutenden Städten. 282
  • Shariah Police) .......... 139 f. Unsere Zeit (UZ) ................................. 92, 95 Scientology Kirche Berlin e.V. (SKB) ...... 173 V Scientology Kirche Deutschland
  • Velioglu, Hüseyin .................................... 168 Scientology Kirche Düsseldorf ................ 172 Verein Anatolische Föderation .................119 Scientology News ................................... 172 Vereinigte Gemeinschaften Scientology Organisation
Partei der Nationalistischen SDAJ ..................................................... 95 f. Bewegung (MHP) ........................112, 113 Serxwebun (Unabhängigkeit) ................. 122 Partei Gottes, siehe Hizb Allah Shahid Stiftung ....................................... 155 Pastörs, Udo ....................................... 40, 45 Skinhead-Szene .............................. 72 f., 77 pathivu.com ............................................ 128 Sleipnir ................................................ 74, 79 PEGIDA ......................... 38, 46 f., 53, 60, 63 Solingen aktiv ........................................... 98 Politischer Salafismus ............................ 136 Source .................................................... 172 Prabhakaran, Velupillai ................... 128, 131 Soziales Bündnis Gladbeck ...................... 93 Pro Köln e.V. ................................ 19 f., 48 ff. Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Proliferation .................................... 203, 208 Bochum (SDAJ) ................................. 95 f. Pro NRW ............. 19 f., 38, 42, 48 ff., 63, 79 Sozialistische Linke (SL) ................. 85 f., 89 Spionageabwehr ................................. 201 ff. R Sterka Ciwan (Stern der Jugend) ........... 122 Rebell ....................................... 98, 100, 103 Stützpunkt Hermannsland ..................... 66 f. Revolutionärer Weg .................................. 98 Syndikat 52 ............................................... 59 Revolutionäre Volksbefreiungsfront T (Devrimci Halk Kurtulus Cephesi - DHKC) ...............................................119 Tamil Coordination Committee - (TCC) .. 128 Revolutionäre Volksbefreiungspartei Tamilische Befreiungstiger (Devrimci Halk Kurtulus Partisi (LTTE) ...................................110 f., 128 ff. - DHKP) ...........................................118 ff. Tamil Rehabilitation Organization Rote Aktion ............................................. 107 e.V. (TRO) ........................................... 128 Rote Fahne (RF) ....................................... 98 Tamil Student Organization e.V. (TSV) ... 128 Rotfüchse ................................................. 98 Tamil Youth Organization (TYO) ..... 128, 131 Tauhid Germany .................................. 144 f. S The Aditor ............................................... 172 Saadet Partisi (SP) ................................. 163 Thiazi-Forum ............................................ 79 Sag nein zu Drogen ................................ 173 Türkische Hizbullah (TH) ..................... 168 f. Salafismus ... 46, 62, 65, 69, 76, 105, 134 ff., U 149 ff., 155, 158 f., 178, 180 ff., 190 f., 197 f., 216 Ülkücü-Bewegung ("Graue Wölfe") .....110 ff. Salafistische Bestrebungen ............ 138, 159 Umweltgewerkschaft .................... 85, 101 ff. Scharia-Polizei (Shariah Police) .......... 139 f. Unsere Zeit (UZ) ................................. 92, 95 Scientology Kirche Berlin e.V. (SKB) ...... 173 V Scientology Kirche Deutschland e.V. (SKD) .................................................. 173 Velioglu, Hüseyin .................................... 168 Scientology Kirche Düsseldorf ................ 172 Verein Anatolische Föderation .................119 Scientology News ................................... 172 Vereinigte Gemeinschaften Scientology Organisation (SO) ........... 171 ff. Kurdistans (KCK) ................................ 122 StichwortverzeichniS 227 Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2014
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisationen: neun "Kirchen" in Deutschland, (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres", "Office of Special Affairs" (OSA), "International
  • Association of Scientologists" (IAS), "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE), "Association for Better Living & Education" (ABLE), "Kommission für Verstöße
  • ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisationen: neun "Kirchen" in Deutschland, (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres", "Office of Special Affairs" (OSA), "International Association of Scientologists" (IAS), "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE), "Association for Better Living & Education" (ABLE), "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V." (KVPM), "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben", "Jugend für Menschenrechte" Nach wie vor sind die Schriften des Organisationsgründers L. Ron Hubbard (1911-1986) richtungweisend. In ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, ebenso wenig gewährleistet sind wie das Recht auf Gleichbehandlung. 285
  • Größenord nung, um diese neue Zivilisation zu erschaffen?" ("INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", Ausgabe 30, 2005, S. 33) In Deutschland versucht
  • einem Rundbrief u. a.: "Jeder Sektor der Scientology ist in einer idealen Org zu Hause und fin det dort seinen
  • Personen teilnahmen. Diese Veranstaltung diente u. a. dazu, im Stuttgarter Scientology-Milieu Gelder für den Kauf eines neuen, repräsentativen Gebäudes
  • aggressiven in Aufrufen der Formulierungen auf die Errichtung einer scientologischen Gesell SO-Führung schaft und den aktuellen Expansionskurs, der mittlerweile
300 S C I E N T O L O G Y - O R G A N I S AT I O N ( S O ) "Ja, für den Einzelnen bedeutet das, die Brücke zu persönlicher Frei heit zu Clear und darüber hinaus hinaufzugehen. Das besagt es aber kaum alles. ... Während früher einige dachten, bei Kirchen gehe es im Wesentlichen um Auditing und Ausbildung, meinen wir mit unserer neuen Art von Organisation das, was in ihren Gemeinden, Städten und geographi schen Gebieten passiert. ... Wie erreicht man die nötige Größenord nung, um diese neue Zivilisation zu erschaffen?" ("INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", Ausgabe 30, 2005, S. 33) In Deutschland versucht u. a. die "Org Hamburg", den Status einer "Idealen Org" zu erreichen. Sie wirbt dafür unter ihren Mitgliedern massiv um Mitarbeit und um Spenden. Auf einer internen Veranstal tung will sie in diesem Zusammenhang über 250.000 Euro gesam melt haben. Auch ihren Mitarbeiterstamm konnte die "Org" im Rah men dieser Kampagne erweitern. Zu den "eigentlichen und neuen Aufgaben idealer Organisationen" heißt es in einem Rundbrief u. a.: "Jeder Sektor der Scientology ist in einer idealen Org zu Hause und fin det dort seinen zentralen Ausgangspunkt in die Gesellschaft, um dort neue Einrichtungen zu schaffen, welche die jeweiligen Aktivitäten so dann beherbergen und weiter in die Gesellschaft hinaustragen." ("NEWSLETTER Ideale Org Hamburg", Ausgabe IV, April 2005, S. 2) Auch die SO-Niederlassung in Stuttgart strebt aktuell die Expansion zur "Idealen Org" an. Im Rahmen dieser Kampagne führte die SO am 17. Juli in Stuttgart Bad-Cannstatt eine größere Propagandaveranstal tung durch, an der schätzungsweise 250 Personen teilnahmen. Diese Veranstaltung diente u. a. dazu, im Stuttgarter Scientology-Milieu Gelder für den Kauf eines neuen, repräsentativen Gebäudes zu akqui rieren. Hinweisen zufolge sollen zur Finanzierung der "Idealen Org" Stuttgart bislang Gelder in Höhe von rund einer Million Euro gesam melt worden sein. Aggressive Diktion Die SO-Führung versucht, ihre Mitglieder mit teilweise aggressiven in Aufrufen der Formulierungen auf die Errichtung einer scientologischen Gesell SO-Führung schaft und den aktuellen Expansionskurs, der mittlerweile den "Fak tor" der "Notwendigkeitsstufe" erreicht habe, einzuschwören:
  • Anhängern, hat im Vergleich zum Vorjahr erheblich abgetaten nommen. 4. Scientology-Organisation Die Scientology-Organisation (SO) will die Staaten
  • einer massiven Beeinträchtigung der Menschenrechte führen, da Nicht-Scientologen im Rechtssystem der SO rechtlos wären. Die SO in Deutschland verfolgt
20 Entwicklung des politischen Extremismus sche Fundamentalismus dar, insbesondere im Hinblick auf seine weltExpansiver weiten Expansionsbestrebungen. Zu ihm bekennen sich in Bayern islamischer neben einigen Angehörigen arabischer Gruppen vor allem etwa Fundamentalismus 5.000 Mitglieder der Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG). Zwar ist diese ständig bemüht, öffentliche extremistische Aussagen zu vermeiden. Ihr Fernziel bleibt aber die Islamisierung Europas und die Bildung einer weltweiten Union islamischer Staaten. Der islamische Fundamentalismus ist überaus integrationsfeindlich, da er auf die Errichtung einer islamischen Parallelgesellschaft abstellt. In seinen extremen Formen ist er zudem äußerst gewaltbereit. Deutlicher RückDie Zahl der Gewalttaten ausländischer Extremisten, insbesondere gang der Gewaltvon PKK-Anhängern, hat im Vergleich zum Vorjahr erheblich abgetaten nommen. 4. Scientology-Organisation Die Scientology-Organisation (SO) will die Staaten der Welt letztlich nach eigenen Regeln beherrschen und regieren. Diese Regeln missMissachtung der achten insbesondere die Grundprinzipien der freiheitlichen demokraGrundprinzipien tischen Grundordnung wie Gewaltenteilung, Rechtsstaatsprinzip und unserer Verfassung Demokratieprinzip. Ihre Verwirklichung würde darüber hinaus auch zu einer massiven Beeinträchtigung der Menschenrechte führen, da Nicht-Scientologen im Rechtssystem der SO rechtlos wären. Die SO in Deutschland verfolgt deshalb nach übereinstimmender Auffassung der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder verfassungsfeindliche Ziele. Auch im Jahr 2000 versuchte die SO, Aufklärungsund Abwehrmaßnahmen des Staats zu diffamieren und mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich gleichzusetzen, jedoch stoßen diese Aktionen in der internationalen Öffentlichkeit wie bereits in den Vorjahren auf zunehmende Ablehnung.
  • neues Kursmaterial für SINKENDE MITGLIEDERZAHLEN Mitglieder herausgegeben. Die VerDie "Scientology-Organisation" (SO) marktung dieser umfangreichen ideowar im Jahr
  • Anhänger ziehen sich zurück. Dauerhafte Neuzugänge sind überwiegend junge Scientologen, die über ihre Eltern an die Organisation herangeführt werden
  • nach steachtung im Jahr 1997 etwa ein Drittel hen Scientologen oft unter Druck, ihrer Mitglieder verloren. neue Mitglieder zu werben
  • Ausland wurden deshalb FunktioSO-Niederlassung gesunken sein. näre ausgewechselt. Scientology hatte 252 1 "Auditing" ist die zentrale Psychotechnik
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 1. 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN 1.1 WACHSENDE PROBLEME UND im Jahr 2013 neues Kursmaterial für SINKENDE MITGLIEDERZAHLEN Mitglieder herausgegeben. Die VerDie "Scientology-Organisation" (SO) marktung dieser umfangreichen ideowar im Jahr 2016 mit wachsenden Prologischen Schulungen ist aus Sicht der blemen konfrontiert. Trotz hohen Aufwands bei der Werbung konnte sie in Baden-Württemberg keinen Mitgliederzuwachs verbuchen. Vielmehr häufen sich die Anzeichen für einen Mitgliederrückgang und Abwärtstrend. In der Bevölkerung stößt die SO in der Regel auf Ablehnung. Enttäuschte Anhänger ziehen sich zurück. Dauerhafte Neuzugänge sind überwiegend junge Scientologen, die über ihre Eltern an die Organisation herangeführt werden. Die Anhängerschaft im Land ist inzwiDerzeitige SO-Niederlassung in Stuttgart. schen von den langjährigen Mitgliedern sowie deren Töchtern und Söhnen geFührung aber offenbar unbefriedigend prägt. Zwar behauptet die SO immer verlaufen. An der Basis sollen sich Unnoch stereotyp, "die am schnellsten mut und Frustration breit gemacht hawachsende Religion im 21. Jahrhunben, denn die Mitglieder sollen teure dert" zu sein. Tatsächlich aber hat sie in "Auditing"1-Stufen und Kurse erneut Bund und Land seit Beginn der Beobdurchlaufen. Der Erfahrung nach steachtung im Jahr 1997 etwa ein Drittel hen Scientologen oft unter Druck, ihrer Mitglieder verloren. neue Mitglieder zu werben oder Geld zu spenden. All das führte auch zu UnDie Führungsspitze der SO war augenzufriedenheit an der Basis in Badenscheinlich mit den übernationalen VerWürttemberg. Nicht zuletzt soll die kaufszahlen und Statistiken unzufrieden. Zahl der Mitarbeiter der Stuttgarter Im Ausland wurden deshalb FunktioSO-Niederlassung gesunken sein. näre ausgewechselt. Scientology hatte 252 1 "Auditing" ist die zentrale Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung des Menschen.
  • genannte "Sea Org"-Werber ("Recruiters") auch versucht haben, jugendliche Scientologen für die "Sea Org" zu gewinnen. In Baden-Württemberg
  • aktiv, die aber keinen nennenswerten Mitgliederstamm aufbauen konnten. Die "Scientology Gemeinde" in Freiburg im Breisgau ist nur eine Briefkastenadresse
  • dort stärker Fuß zu fassen, eröffneten Anfang 2007 mehrere Scientologen ein "Zentrum für Lebensfragen". In Kirchheim unter Teck besteht eine
  • einzelne "Feldauditoren" aktiv. Dem SO-Wirtschaftsverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) gehören in Baden-Württemberg mit Schwerpunkt im mittleren
  • Karlsruhe sowie einer "Applied Scholastics" (ApS)-Nachhilfegruppe, die Scientology-(Lern)Techniken vermittelt, als "ProfessionelKVPM-Logo les Lerncenter" in Stuttgart
Org") bilden den harten Kern der SO. Diese Kader können mit Befehlsgewalt Kommandos ("Sea Org Missioners") vom Ausland aus in nachgeordnete Organisationseinheiten entsenden. In Großbritannien unterhält die "Sea Org" eine eigene "Cadet School", in der Kinder und Jugendliche für Führungsaufgaben herangezogen werden. Es gibt Berichte, nach denen diese KinderKadetten uniformiert und kaserniert sind. Wiederholt traten uniformierte "Sea Org"-Angehörige in BadenWürttemberg auf, vereinzelt sollen so genannte "Sea Org"-Werber ("Recruiters") auch versucht haben, jugendliche Scientologen für die "Sea Org" zu gewinnen. In Baden-Württemberg hat die SO einen ihrer bundesweiten Schwerpunkte und das dichteste organisatorische Netz innerhalb Deutschlands. Es besteht aus einer "Class V Org"377 in Stuttgart mit etwa 700 Mitgliedern und vier "Missionen" als Basisorganisationen in Ulm, Karlsruhe, Göppingen und Erlenbach/Krs. Heilbronn, von denen letztere unbedeutend ist. Daneben waren 2007 in Baden-Württemberg weitere Anlaufstellen in LeinfeldenEchterdingen, Sinsheim und Welzheim aktiv, die aber keinen nennenswerten Mitgliederstamm aufbauen konnten. Die "Scientology Gemeinde" in Freiburg im Breisgau ist nur eine Briefkastenadresse. Um dort stärker Fuß zu fassen, eröffneten Anfang 2007 mehrere Scientologen ein "Zentrum für Lebensfragen". In Kirchheim unter Teck besteht eine "Feldauditorengruppe"378, die auch als "Zentrum für Lebensverbesserung" firmiert und Personen aus einer sozial gehobenen Gesellschaft anspricht. In Albstadt und Überlingen/Bodensee waren einzelne "Feldauditoren" aktiv. Dem SO-Wirtschaftsverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) gehören in Baden-Württemberg mit Schwerpunkt im mittleren Neckarraum rund 50 bis 60 Mitglieder an, darunter auch kleine Firmen. Hauptsächlich sind sie in der Immobilienund Finanzdienstleistungsbranche sowie in der WCC-Logo Managementberatung und Informationstechnologie tätig. In Stuttgart fungiert ein "WISE Charter Committee" (WCC) als "Justiz"-Stelle für WISEMitglieder. Ferner traten die Hilfsorganisationen "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) mit zwei Anlaufstellen in Stuttgart und Karlsruhe sowie einer "Applied Scholastics" (ApS)-Nachhilfegruppe, die Scientology-(Lern)Techniken vermittelt, als "ProfessionelKVPM-Logo les Lerncenter" in Stuttgart in Erscheinung. Ein weiterer ApS-Anbieter in Geislingen an der Steige scheint nur im Internet aktiv zu sein. 377 SO-Niederlassung mit breiterem Dienstleistungsangebot. 378 "Feldauditoren": Personen, die "Auditing" außerhalb der "Org" anwenden. 228