Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Hubbard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen Methode" der Dianetik "die Probleme des menschlichen Verstandes gelöst" haben
  • setzt der "Auditor" ("jemand der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear
  • Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. Entsprechende Veranstaltungen und 218 Die in Anführungszeichen
  • Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage, Kopenhagen
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Hubbard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen Methode" der Dianetik "die Probleme des menschlichen Verstandes gelöst" haben. Die auf den Vorstellungen der "Dianetik" aufbauende Lehre der SO geht davon aus, dass die "Person" bzw. die "Identität" des Menschen nicht sein Körper oder Name, sondern der "Thetan"218 sei, das unsterbliche Wesen eines Menschen, der in seinem Idealzustand als "Operierender Thetan" "bewusst und willentlich Ursache über Leben, Denken, Materie, Energie, Raum und Zeit" und "von keinerlei Unglücksfällen oder Verschlechterung eingeschränkt" sei. Um diesen Zustand zu erreichen, müsse die Person zunächst durch körperliche und geistige Reinigungsprozesse den Status "Clear" erlangen. In diesem Zustand sei sie vom "reaktiven Verstand" befreit, der zuvor ihre Handlungen aufgrund traumatischer Erfahrungen (so genannter Engramme) beeinflusst und zu "Aberrationen", d.h. Abweichungen von der Rationalität, geführt habe. Als zentrale "Technik" zur Erreichung des Zustands "Clear" wird das so genannte Auditing angewandt, durch das angeblich die "Engramme" entdeckt und ihre Auswirkungen eliminiert werden können. Bei diesem Verfahren setzt der "Auditor" ("jemand der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear ist") als Hilfsmittel das so genannte E-Meter ein, eine Art Lügendetektor. Die Messung des Körperwiderstands und dessen Schwankungen, die von der Nadel des E-Meters angezeigt werden, sollen dem "Auditor" Hinweise darauf geben, ob von ihm der richtige Bereich von Kummer und Schmerz angesprochen wurde. Über das "Auditing" hinaus führt die Organisation in Deutschland noch eine Reihe weiterer Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. Entsprechende Veranstaltungen und 218 Die in Anführungszeichen gesetzten Begriffe entstammen der Terminologie der SO. Dazu hat Hubbard eine eigene Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage, Kopenhagen 1985. 343
  • Scientology-Organisation 219 Drogenproblems den Ausstellungsschwerpunkt. Ein ehemaliger englischer Polizeibeamter, der auch Beiratsmitglied der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen
  • dass seitens der SO versucht wurde, den hilfsbedürftigen Menschen Scientology-Bücher zu verkaufen. Flutopfer äußerten sich empört über das tatsächlich
  • wenig hilfreiche Auftreten der Scientologen. Diese Art von "Hilfe" wird von der SO-Abteilung 6 c (Feldkontrolle), Unterabteilung
Scientology-Organisation 219 Drogenproblems den Ausstellungsschwerpunkt. Ein ehemaliger englischer Polizeibeamter, der auch Beiratsmitglied der Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Großbritannien ist, eröffnete als angeblich führender britischer Anti-Drogen-Spezialist die Ausstellung. Während der Ausstellung kam es in den anliegenden Straßenbereichen mehrmals zu Beschwerden von Anwohnern, die sich durch die permanenten Werbemaßnahmen durch Mitglieder der SO belästigt fühlten. Vorbeigehende Passanten wurden immer wieder auf die Ausstellung angesprochen, zum Teil wurde versucht, ihnen Werbematerial der SO aufzudrängen. 35 Anwohner unterzeichneten eine Beschwerdeliste gegen das ständige "Angesprochenwerden". Die WIS-Ausstellung fand nur ein geringes Interesse in der Öffentlichkeit. 5.2 PR-Aktionen im Zusammenhang mit Katastrophen Die SO nimmt auch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center weiterhin Katastrophen, politische Umbrüche oder auch Aufsehen erregende Schwerverbrechen zum Anlass, um über von ihr geleistete Hilfestellungen Werbung für ihre Ziele und für neue Mitglieder zu betreiben. In Deutschland wurde der Amoklauf von Erfurt vom 26. April von den "Ehrenamtlichen Geistlichen" zum Anlass genommen, um vor der betroffenen Schule "Beistände" anzubieten. Das Verbrechen wurde als Vorwand genommen, um in ihren SO-Publikationen einerseits vor psychiatrischen Medikamenten zu warnen und andererseits die Psychiatrie im Allgemeinen anzugreifen. Auch nach dem Flugzeugunglück am 1. Juli bei Überlingen am Bodensee traten so genannte "Volunteer Ministers" auf, um unter dem Deckmantel angeblicher psychologischer Betreuung (Assists) Werbung für ihre Tarnorganisation KVPM zu betreiben. Während der Flutkatastrophe in Pirna und Perleberg in Sachsen im August sahen die "Beistände" der "Ehrenamtlichen Geistlichen" gegenüber den Flutopfern unter anderem so aus, dass seitens der SO versucht wurde, den hilfsbedürftigen Menschen Scientology-Bücher zu verkaufen. Flutopfer äußerten sich empört über das tatsächlich wenig hilfreiche Auftreten der Scientologen. Diese Art von "Hilfe" wird von der SO-Abteilung 6 c (Feldkontrolle), Unterabteilung 18 a (Public Relations), organisiert. Die Aufgabe die-
  • politischen Extremismus aufweist. So legt der Inhalt der scientologischen Schriften nahe, daß eine nach den darin genannten Prinzipien ausgerichtete Gesellschaft
  • hochrangige) Aussteiger der SO weisen darauf hin, daß Scientology, welche die Grundwerte der Verfassung in den eigenen Reihen nachhaltig mißachtet
  • können 32 Hans-Gerd Jaschke: "Auswirkungen der Anwendung scientologischen Gedankenguts auf eine pluralistische Gesellschaft oder Teile von ihr in einem
  • Prof. Dr. Ralf B. Abel: "Ist das Menschenund Gesellschaftsbild der Scientology-Organisation vereinbar mit der Werteund Rechtsordnung des Grundgesetzes?", gutachterliche
Jaschke32 und Prof. Dr. Ralf Abel 33 , welche zu dem Ergebnis gelangen, daß das Menschenund Gesellschaftsbild der SC elementaren Prinzipien des Grundgesetzes widerspricht. Die SO, die sich nach außen als Kirche geriert, kann danach als eine verdeckt operierende, strategisch angelegte, totalitäre, antidemokratische Organisation betrachtet werden. Der Gewinn, den die SO dadurch erzielt, daß sie ihre Anhänger, die sich durch die Mitgliedschaft ein Mehr an Lebensglück und eine Verbesserung ihrer persönlichen Lebenssituation versprechen, in psychische Abhängigkeit treibt und finanziell ausbeutet, ist kein reiner Selbstzweck. Mehrere Anzeichen sprechen dafür, daß die SO längerfristig verfassungsfeindliche Zielsetzungen vertritt und als totalitäre Organisation Berührungspunkte mit dem politischen Extremismus aufweist. So legt der Inhalt der scientologischen Schriften nahe, daß eine nach den darin genannten Prinzipien ausgerichtete Gesellschaft (Stichwort "Clear Germany") die grundgesetzliche Werteordnung - wie z. B. die Meinungsfreiheit, den Gleichheitsgrundsatz, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit sowie das verfassungsmäßige Recht auf Bildung und Ausübung einer Opposition - beseitigen oder doch zumindest in ihrer Wirkung erheblich beeinträchtigen würde. Auch einige (z. T. hochrangige) Aussteiger der SO weisen darauf hin, daß Scientology, welche die Grundwerte der Verfassung in den eigenen Reihen nachhaltig mißachtet, kein anderes als das eigene Weltbild akzeptiere und in ihre Expansionsbestrebungen auch die Gesellschaftsordnung als solche einbeziehe. Vor diesem Hintergrund erscheint es begrüßenswert, wenn sich die Innenministerkonferenz zu einer bundesweiten Beobachtung der SO durch die Verfassungsschutzbehörden entschließen würde, um weitere Informationen und Erkenntnisse über diese verdeckt operierende Organisation gewinnen zu können 32 Hans-Gerd Jaschke: "Auswirkungen der Anwendung scientologischen Gedankenguts auf eine pluralistische Gesellschaft oder Teile von ihr in einem freiheitlich demokratisch verfaßten Rechtsstaat", Gutachten im Auftrag des Innenministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen, Dezember 1995. 33 Prof. Dr. Ralf B. Abel: "Ist das Menschenund Gesellschaftsbild der Scientology-Organisation vereinbar mit der Werteund Rechtsordnung des Grundgesetzes?", gutachterliche Stellungnahme im Auftrag der Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, April 1996. 95
  • dass die betreffende Person nicht dem für WISE oder Scientology-Mitglieder vorgeschriebenen Weg SO-interner "Justiz" folgte: "Erklärung zur unterdrückerischen
  • unterdrückerischer Handlungen schuldig gemacht: ... 2. Einen Zivilprozess gegen irgendeine ScientologyOrganisation oder einen Scientologen ... einzuleiten, wenn man nicht zuerst den internationalen
  • Beschäftigten in Erscheinung. Die Aktivitäten von Unternehmensberatungen mit scientologischem Hintergrund finden mittlerweile auch in der Rechtsprechung ihren Niederschlag: Nach einer
Sektoren Unternehmensberatung, Immobilien und Finanzdienstleistungen. Interne Justiz im Bereich WISE Gegen ein SO-Mitglied, das vor mehreren Jahren einen Prozess vor einem ordentlichen Gericht gegen seinen WISE angehörenden Arbeitgeber angestrengt hatte, wurde ein "SP-Declare" verhängt. Grund hierfür war, dass die betreffende Person nicht dem für WISE oder Scientology-Mitglieder vorgeschriebenen Weg SO-interner "Justiz" folgte: "Erklärung zur unterdrückerischen Person Petra ... aus Ulm wird hiermit zur unterdrückerischen Person erklärt. Durch die eigenen Aktionen hat sie sich folgender unterdrückerischer Handlungen schuldig gemacht: ... 2. Einen Zivilprozess gegen irgendeine ScientologyOrganisation oder einen Scientologen ... einzuleiten, wenn man nicht zuerst den internationalen Justiz-Chef auf die Angelegenheit aufmerksam gemacht und eine Antwort erhalten hat. Alle Zertifikate und Anerkennungen, die Petra ... erhalten haben mag, sind hiermit gestrichen ..." (Name, Ort geändert, Übersetzung durch das Landesamt) Aktivitäten in der Wirtschaft Von den Personen, bei denen in der Vergangenheit Belege bzw. Anhaltspunkte für eine WISE-Mitgliedschaft feststellbar waren, sind gegenwärtig noch etwa 60 in BadenWürttemberg wohnhaft. Sie treten in aller Regel als "Einzelunternehmer" oder im Rahmen kleinerer Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigten in Erscheinung. Die Aktivitäten von Unternehmensberatungen mit scientologischem Hintergrund finden mittlerweile auch in der Rechtsprechung ihren Niederschlag: Nach einer rechtskräftigen Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) Stuttgart vom 22. Juni 1999 ist ein im Bereich der Personalberatung tätiges Unternehmen, dessen Inhaber SO-Mitglied ist und erhebliche Mittel in die so genannte Kriegskasse der SO gespendet hat, auch 193
  • nach Statistiken. HinInternet auch verschiedene Tests an, weise auf Scientology gibt es dabei in die angeblich der Personalbeschaffung der Regel
  • fast identisch mit eingeboten wird. Er besteht aus 200 Fraführenden Scientology-Kursen, aber gen zu persönlichen Einstellungen mit für unbefangene
  • hinreichender Vertrautheit mit dem Programm der SO bereits der Scientology-Hintergrund eines Angebots identifiziert werden kann. So sind für Eingeweihte
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N men in den Regionen Stuttgart und Das Kursangebot wird "Model of AdKarlsruhe ansässig, die sich zumeist min Know How" (MAKH) genannt an kleine und mittelständische Unterund umfasst vor allem Seminare zu den nehmen wenden. Erste KontaktaufThemen Motivation, Kommunikation, nahmen erfolgen häufig durch Telefon"Ethik" im Betrieb, Organisation und akquise. WISE-Berater bieten über das Management nach Statistiken. HinInternet auch verschiedene Tests an, weise auf Scientology gibt es dabei in die angeblich der Personalbeschaffung der Regel zunächst nicht. Folglich köndienen, darunter einen 200 Fragen nen Betroffene anfangs kaum erkenumfassenden "Personaltest", der in fast nen, dass sie in das Umfeld der SO identischer Form als "Persönlichkeitsgeraten sind. Häufig sind die angebotest" im "Kirchenbereich" der SO antenen Trainings fast identisch mit eingeboten wird. Er besteht aus 200 Fraführenden Scientology-Kursen, aber gen zu persönlichen Einstellungen mit für unbefangene Betrachter können alscheinbar psychologischem Hintergrund. lenfalls Copyright-Vermerke wie "L. Ron Die Fragen sind teils so formuliert, dass bei hinreichender Vertrautheit mit dem Programm der SO bereits der Scientology-Hintergrund eines Angebots identifiziert werden kann. So sind für Eingeweihte Fragen wie "Zucken Ihre Muskeln manchmal ohne ersichtlichen Grund" oder "Müssten Sie sich eindeutig anstrengen, einen Selbstmord in Erwägung zu ziehen?" auffällig. Der Hubbard Library", "Hubbard College Test ist hinsichtlich der Eignung zur of Administration" oder "Hubbard MaPersonalgewinnung fragwürdig. Er ernagement System" Rückschlüsse auf laubt aber, ohne dass seine inhaltliche WISE zulassen. Die "Technologie" Gestaltung wissenschaftlichen Ansprüwird anfangs als bloßes "Managementchen genügt, Rückschlüsse auf die sowerkzeug" mit teils banalen, teils ziale Situation und auf persönliche durchaus praktikablen Elementen verSchwachstellen der getesteten Person. mittelt. Die umfassende Umsetzung Genau das sollen WISE-Berater ausdes Konzepts mündet jedoch in eine nutzen, um Seminare zu verkaufen. schleichende Ideologisierung des Be284
  • Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international
  • Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese
  • für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine
VERFASSUNGSSCHUTZBERICH97.QXD 24.11.98 09:05 Seite 182 (Schwarz Bogen) l:\J-N\n\Nds Innenministerium\Verfassungsschutzberich97.qxd #814688 hetzen und das dänische Parlament unter Druck zu setzen, um die Schule nach Möglichkeit daran zu hindern, in ihrer bewundernswerten Mission erfolgreich zu sein. All diese Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international stigung mußte jedoch ein Ende möglich ist. gesetzt werden, so daß die Schule Das Büro für Spezielle Angelegenihre Dienste störungsfrei fortsetzen heiten erweitert seinen Einfluß auf der konnte. Vierten Dynamik74, um großangelegte Um dies sicherzustellen, trat die IAS gesellschaftliche Reformkampagnen zu mit einer Bewilligung auf den Plan, leiten, welche Unterdrückung aufum ein Programm zu finanzieren, decken und beseitigen. das ein Gutachten über die pädagoUnser Einfluß heutzutage ist gewalgische Qualität der Schule und eine tig und kann in Tausenden von ZeiPublikation zur Abwehr der von den tungsartikeln und Dutzenden von deutschen SPs71 fabrizierten Gesetzesregelungen gemessen werschwarzen Propaganda72 umfaßt. den". Anhand dieser Unterlagen war die dänische Regierung in Kopenhagen nicht geneigt, der verdrießlichen WINNING Nörgelei von der anderen Seite der Grenze Gehör zu schenken, und Die Publikation WINNING wird in deutkonnte somit den wahren Wert der scher Sprache herausgegeben und liegt Schule klar und unabhängig einbisher in einer Ausgabe aus dem Jahr schätzen." 1997 vor. In einem Artikel mit der Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese Schrift wird vom "Büro für SpeEs handelt sich dabei um eine zielle Angelegenheiten" in Los Angeäußerst intensive Auseinandersetles/USA herausgegeben. In der deutzung, die sicher anhalten wird, da schen Frühjahrsausgabe 1995 erklärte wir nicht damit aufhören werden, ein "Commanding Officer OSA Internabis wir die SPs bezwungen und die tional": Verwirklichung ethischer Prinzipien "Unsere Orgs73 sind Inseln der Versichergestellt haben (...) nunft inmitten der Turbulenzen der Welt, stabile Punkte, die immer weitere Bereiche von Ruhe und Wohlstand hervorbringen. Durch die Vielfalt von Aktivitäten 71 Suppressive Persons (Unterdrückerische Persoin Public Relations und juristischen nen) Arenen stellt OSA sicher, daß Scientolo72 schlechte, abschätzige Propaganda 73 Org. steht bei der SO für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine sichere Umgebung bei der "Vierten Dynamik" um das Überleben von hineinentwickeln können und daß die Menschen aller Rassen. 182
  • UNTERDRÜCKERISCHE HANDLUNGEN; UNTERDRÜCKUNG VON SCIENTOLOGY UND SCIENTOLOGEN ..." 94 (Name geändert, Übersetzung durch das Landesamt) Indoktrination "Der Charakter der Regierungen selbst
  • Praxis zeigen sich z. B. anhand der Selbstdarstellung eines Scientologen im Internet: "... Eine wichtige Sache, die ich durch Scientology herausfand
  • Hubbard: HCO-B vom 29. November 1981 "Dianetics and Scientology Compared to Nineteenth Century Practices" in: "Technical Bulletins", Band
HCO PL vom 23.12.1965RB, UNTERDRÜCKERISCHE HANDLUNGEN; UNTERDRÜCKUNG VON SCIENTOLOGY UND SCIENTOLOGEN ..." 94 (Name geändert, Übersetzung durch das Landesamt) Indoktrination "Der Charakter der Regierungen selbst wird durch deren Toleranz und den Gebrauch von Psychiatrie und Psychologie festgelegt. In keiner menschlichen Rasse, die als zivilisiert gilt, gibt es ein Gesetz, das allgemein Mord und Totschlag an seiner Bevölkerung verzeiht. Gleichwohl haben Psychiatrie und Psychologie unter modernen Regierungen nicht nur einen Freibrief, sondern beharren auf deren Gebrauch. Mörder gesellen sich zu Mördern, sagt ein altes Sprichwort. Die Regierungen lächeln nur über das Kainsmal auf ihren Köpfen. Ist das eine zivilisierte Welt, in der wir leben?" 95 Gegenüber den Mitgliedern wird immer wieder behauptet, dass in westlichen Staaten schwerwiegende Menschenrechtsverletzungen stillschweigend durch die Exekutive oder durch maßgebliche demokratische Politiker geduldet würden. Zum anderen wird von der SO suggeriert, dass eine unabhängige Presse nicht existiere. Hinzu kommt, dass innerhalb der SO durch wirr anmutende Verschwörungstheorien in den Schriften Hubbards Feindbilder gegenüber dem demokratischen System aufgebaut werden. So wird z. B. der Eindruck erweckt, dass die demokratisch legitimierten Regierungen von der Psychiatrie - dem erklärten Hauptfeind der SO - manipuliert bzw. gelenkt würden. Die Auswirkungen in der Praxis zeigen sich z. B. anhand der Selbstdarstellung eines Scientologen im Internet: "... Eine wichtige Sache, die ich durch Scientology herausfand, 94 Quelle: Internet 95 Hubbard: HCO-B vom 29. November 1981 "Dianetics and Scientology Compared to Nineteenth Century Practices" in: "Technical Bulletins", Band XII, Kopenhagen, 1991, S. 363 (Übersetzung durch das Landesamt) 191
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24
  • ihrem Kampf niemals ablässt, bis sie gesiegt hat.'" 78 Scientologische Verhaltenskonzepte zur Auseinandersetzung mit Gegnern sind grundsätzlich darauf angelegt, manipulativ
  • ranghöchsten SO-Manager David MISCAVIGE in der SO-Massenpublikation "Scientology News" zeigt erneut schlaglichtartig die Unfähigkeit der SO zur kritischen
  • einem Rundschreiben vom 29. Januar 1997 an deutsche Scientologen 78 Rede von MISCAVIGE anlässlich des 13. Jahrestags der "International Association
  • Scientologists" (IAS), Zeitschrift "Impact", Nr. 75/1997 79 "aberriert" = Abweichung vom - im scientologischen Sinne - "vernünftigen" Verhalten
sequenzen, und von ihrem Kampf niemals ablässt, bis sie gesiegt hat.'" 78 Scientologische Verhaltenskonzepte zur Auseinandersetzung mit Gegnern sind grundsätzlich darauf angelegt, manipulativ zu täuschen oder aber Widerstand konfrontativ aus dem Weg zu räumen. Schon in der Vergangenheit waren Diskussionen mit Kritikern häufig durch die fehlende Bereitschaft der SO-Funktionäre gekennzeichnet, sich im Sinne eines konstruktiven Dialogs inhaltlich mit Sachargumenten zu befassen. Dieses Verhalten beruht auf von Hubbard festgelegten Anweisungen in seinen unverändert gültigen "Richtlinienbriefen". Dabei handelt es sich insbesondere um "Hubbard Communication Office - Bulletins" (HCO-B's) und "Hubbard Communication Office - Policy Letters" (HCO-PL's). Die jüngst erfolgte Gleichsetzung von kritischen Medien der SO mit "Ratten" durch den ranghöchsten SO-Manager David MISCAVIGE in der SO-Massenpublikation "Scientology News" zeigt erneut schlaglichtartig die Unfähigkeit der SO zur kritischen Auseinandersetzung in der demokratischen Gesellschaft, die Ablehnung von Meinungsfreiheit und freien Medien, den Absolutheitsanspruch und den aggressiven Umgang mit Kritikern auf: "... Tatsache ist, dass wir, je mehr wir uns der Jahrtausendwende nähern, auf den Planeten einen noch so starken Einfluss ausüben wie nie zuvor ... Wenn Sie also die Chaoshändler schreien hören, seien Sie sich darüber bewusst, dass dies eine angemessene Reaktion für sie ist. Gemäß ihrer Anschauung 79 muss die Welt schließlich ein aberrierter und gefährlicher Ort sein. Und dennoch verändern wir all das auf effektive Weise. Schauen Sie sich nur die Reaktion der Ratten an, wenn der 77 SO-Funktionär Guillaume LESEVRE in einem Rundschreiben vom 29. Januar 1997 an deutsche Scientologen 78 Rede von MISCAVIGE anlässlich des 13. Jahrestags der "International Association of Scientologists" (IAS), Zeitschrift "Impact", Nr. 75/1997 79 "aberriert" = Abweichung vom - im scientologischen Sinne - "vernünftigen" Verhalten 179
  • kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel
  • Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet
  • Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert
  • sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren
155 Expansionsstreben ohne lästige soziale Zugeständnisse durchzuführen.27 Sie kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel sind, was ihr den Einstieg oftmals erleichtert. Insofern perfektioniert die SO nur das bereits Vorhandene. Das Ziel dieses Engagements kann, folgt man der Logik der SO, die allen Lebensbereichen einen inneren Zusammenhang zuschreibt, nur darin bestehen, über das Sprungbrett wirtschaftlicher Macht an die Schaltstellen der Politik zu gelangen. Wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Expansion bilden in Hubbards Denken eine Einheit, wobei einschränkend darauf hingewiesen werden muss, dass die SO die Praktikabilität dieser Strategie noch nie unter Beweis stellen konnte. 6. Zusammenfassung Bei Hubbard lassen sich - expressis verbis - Parallelen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts sowie eine strikte Ablehnung der Demokratie feststellen. Das Vorhandensein einer totalitären Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet, ob die Organisation überhaupt in der Lage ist, Hubbards größenwahnsinnige Vorstellungen in die Praxis umzusetzen, bleibt unklar. Hubbards Omnipotenzwahn lässt allerdings vermuten, dass die mehr oder minder realitätsnahen SO-Kampagnen ("Clear Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren Hauptziel darin besteht, ihre Existenz zu sichern und umsatzsteigernd zu wirtschaften. Nach den zurzeit vorliegenden Erkenntnissen ist die Organisation um einiges kleiner und weniger effizient, als sie in ihren Selbstdarstellungen glauben machen will. Innerhalb ihres Systems erzeugt die SO einen starken Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird. Die Geschichte zeigt, dass
  • AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN Im Jahr 2011 rückte die ScientologyScientology scheint unter Anspannung Organisation (SO) international erneut aller Kräfte
  • Prozielen, indem weltweit Gebäude an paganda die Wahrnehmung des Themas Scientology-Niederlassungen vermieScientology im Internet zu beeinflussen tet würden
  • eröffnet, weil dort besonScientologen auch verstärkt soziale ders viele Scientologen leben würden Netzwerke. Das Internet wird zum oder
  • Bundeshauptstadt eine erzentralen Werbemittel für Scientology; hebliche Expansion stattgefunden dagegen verliert die klassische Straßenhätte, sondern weil sich dort das poliwerbung
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 1.1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN Im Jahr 2011 rückte die ScientologyScientology scheint unter Anspannung Organisation (SO) international erneut aller Kräfte zu versuchen, neue, repräin den Blickpunkt der Öffentlichkeit. sentative Niederlassungen, sogenannte Sie war stärker denn je im Internet "Ideale Orgs", in Hauptstädten und präsent und investierte hohe Summen Wirtschaftszentren zu etablieren. Das in neue Immobilien sowie in ihr Mehat finanzielle und taktische Gründe. dienund Verlagswesen. Die OrganiBeobachter gehen von einem Kurssation erwarb ein 4,5 Hektar großes wechsel bei den Geschäftspraktiken Fernsehstudiogelände in Los Angeles/ aus. Demnach wolle die SO neben der USA, um ihre weltweiten MedienaktiVermarktung von Büchern, Medien, vitäten auszuweiten, z. B. mit einem Kursen und Lizenzen vermehrt Eineigenen Internet-Fernsehkanal. Auf nahmen aus Immobilieneigentum erdiese Art versucht sie, mit massiver Prozielen, indem weltweit Gebäude an paganda die Wahrnehmung des Themas Scientology-Niederlassungen vermieScientology im Internet zu beeinflussen tet würden. und möglichst zu dominieren. Mit einer Fülle von professionell gestalteten Darüber hinaus will die SO Einfluss Angeboten und Werbemaßnahmen auf die Politik gewinnen. Die 2007 in im Internet, die besonders auf JugendBerlin neu geschaffene, überdimensioliche abzielen, sollten neue Mitglieder niert wirkende Repräsentanz wurde gewonnen werden. Hierfür nutzten nicht etwa eröffnet, weil dort besonScientologen auch verstärkt soziale ders viele Scientologen leben würden Netzwerke. Das Internet wird zum oder in der Bundeshauptstadt eine erzentralen Werbemittel für Scientology; hebliche Expansion stattgefunden dagegen verliert die klassische Straßenhätte, sondern weil sich dort das poliwerbung immer mehr an Bedeutung. tische und diplomatische Zentrum Inwieweit die SO dadurch in Zukunft Deutschlands befindet. In Stuttgart ihr Mitgliederpotenzial erhöhen kann, konnte die SO den für März 2011 in ist noch nicht absehbar. Tendenziell Aussicht gestellten Termin für die war die Mitgliederzahl in BadenEröffnung einer lange angekündigWürttemberg und deutschlandweit ten "Idealen Org" nicht einhalten. im Jahr 2011 leicht rückläufig. 270
  • Scientology-Organisation Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören unter anderem - das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL
  • München unterhält. Nach außen tritt DSA unter der Bezeichnung "Scientology-Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz
  • Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Center
216 Scientology-Organisation Zu den dem ABLE-Bereich zuzuordnenden Organisationen gehören unter anderem - das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL), - "Applied Scholastics" (Ausbildungsprogramm; unter anderem Englisch-Fernkurse), - "NARCONON", eine angebliche Drogenrehabilitationsstätte, - "CRIMINON", ein Programm zur angeblichen Strafgefangenenrehabilitation. Mit diesen Organisationen versucht die SO, sich als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation darzustellen. Die Auswahl von Ausbildung, Gefangenenund Drogenrehabilitation als weiteren Schwerpunkten lässt den Schluss zu, dass die gerade bei diesen Personengruppen gegebene Möglichkeit der leichteren Einflussnahme benutzt wird, um diese für die SO zu werben. Ein im Jahr 2001 erstmalig bekannt gewordener CRIMINON-Verein in Gründung aus München ist seitdem nicht mehr in Erscheinung getreten. 3.2.4 Office of Special Affairs (OSA) OSA ist die Nachfolgeorganisation einer bereits in den 60er Jahren unter dem Namen Guardian Office (GO) aufgebauten Abteilung, die nach eigenem Selbstverständnis auch Nachrichtendienstund Spionagefunktionen hatte. Zahlreiche Grundlagenpapiere für den GO, z.B. für nachrichtendienstliche Schulung, wurden für den neuen Dienst als OSA-Network Orders übernommen. Im Gegensatz zur rigiden und direkten Vorgehensweise des GO, die in der Vergangenheit zu einem internationalen Ansehensverlust der SO geführt hat, operiert das OSA heute erkennbar vorsichtiger, ohne seine Ziele im Wesentlichen geändert zu haben. Die für Deutschland zuständige OSA-Einheit ist das Department of Special Affairs (DSA), das nach der Verlagerung von Hamburg seit 13. November 1971 seinen Sitz in München unterhält. Nach außen tritt DSA unter der Bezeichnung "Scientology-Kirche Deutschland, Beichstraße 12, 80802 München" auf; der inoffizielle Sitz ist Nordendstraße 3, 80799 München. Dem DSA-Deutschland als Zentralstelle nachgeordnet sind die lokalen DSA-Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und Ulm, angesiedelt bei den dortigen "Scientology Kirchen" oder den "Celebrity Center".
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER
  • Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 900-1.000 Baden-Württemberg
  • Freiheit" (Erscheinungsort München, Auflage nicht bekannt) u. a. Die "Scientology-Organisation" (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine gesellschaftlich
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) NACHFOLGER: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 900-1.000 Baden-Württemberg (2010: ca. 1.000) ca. 4.000-5.000 Bundesgebiet (2010: ca. 4.500-5.500) ca. 100.000 weltweit (2010: ca. 100.000-120.000) PUBLIKATIONEN: "Dianetik-Post" (Erscheinungsort Stuttgart, Auflage ca. 1.000) "Freiheit" (Erscheinungsort München, Auflage nicht bekannt) u. a. Die "Scientology-Organisation" (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine gesellschaftlich-politische Ordnung an, die auf der Lehre L. Ron HUBBARDs beruht und die ein totalitäres System wäre. Darin wären elementare Grundrechte wie die Menschenwürde, die Meinungs-, Informationsund Pressefreiheit sowie das Demokratieund das Rechtsstaatsprinzip massiv eingeschränkt oder außer Kraft gesetzt. Das Programm der SO ist mit der Werteordnung des Grundgesetzes unvereinbar. Nach außen verschleiert die SO ihre antidemokratischen Ziele und tritt teilweise verdeckt mit scheinbar unabhängigen Hilfsorganisationen auf, etwa "Jugend für Menschenrechte". Sie beteiligt sich nicht am politischen Wettbewerb, sondern will durch langfristige Expansion ihr antidemokratisches System auf die Gesellschaft übertragen. Hierbei handelt es sich um ein rigides Kontrollsystem mit Belohnungen, Strafen und umfassenden Befragungen 268
  • Scientology-Organisation Hubbard in seinem Werk "Einführung in die Ethik der Scientology", müsse man kaltblütig, skrupellos, hemmungslos, gegebenenfalls auch heimtückisch
  • enthält unter anderem Anweisungen für Scientologen, wie im Fall eines größeren Widerstands bei der Durchsetzung von Zielen
  • verbreitet Leisa Goodman, eine führende Repräsentantin der "Church of Scientology International (CSI)" im Internet die Absicht
204 Scientology-Organisation Hubbard in seinem Werk "Einführung in die Ethik der Scientology", müsse man kaltblütig, skrupellos, hemmungslos, gegebenenfalls auch heimtückisch, hinterlistig und mit Gewalt gegen die eigenen Feinde vorgehen, ansonsten würde man die Macht verlieren. Die im "Handbuch des Rechts" empfohlenen Operationen zur "Abwehr" von "Unterdrückern" lassen erkennen, dass die SO gewillt ist, die im Grundgesetz konkretisierten Grundrechte abzuschaffen oder hinsichtlich ihres Schutzbereichs verfassungswidrig einzuschränken und dadurch eine totale Kontrolle des Einzelnen durch die SO zu erreichen. Der nach wie vor gültige HCO-Richtlinienbrief vom 11. Mai 1971 enthält unter anderem Anweisungen für Scientologen, wie im Fall eines größeren Widerstands bei der Durchsetzung von Zielen der SO zu verfahren ist: "Wenn Geld und Gewalt regieren und Meinungsführer nicht beachtet werden, wenn sich im Management oder in der Regierung spezielle Privilegien einschleichen, sind Protest-PR, Streiks und Demonstrationen das Werkzeug, das man verwendet. Wenn das nicht funktioniert oder wenn sie unterdrückt wird (Anm.: werden), ereignen sich subversive Aktionen, allgemeine nachrichtendienstliche Aktionen, Schwarze Propaganda und andere Übel." 2.2 Aktivitäten der SO 2.2.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staates Alle Aktivitäten der SO sind auf die Expansion der Organisation ausgelegt. In diesem Zusammenhang sind auch Maßnahmen der Kritikerbekämpfung zu sehen. Kritiker sind alle Personen und Institutionen, die den Zielen der SO nicht zustimmen und ihrer Ausbreitung entgegenstehen. Für deren "Handhabung" gibt es detaillierte Anweisungen, wie zu verfahren ist. Aus diesem Grund verunglimpft, beschimpft und verleumdet die SO seit mehreren Jahren Repräsentanten der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus richten sich Verunglimpfungen auch gegen die Verfassungsordnung in Deutschland selbst. Sie wird mit derjenigen des nationalsozialistischen Deutschlands gleichgesetzt. So verbreitet Leisa Goodman, eine führende Repräsentantin der "Church of Scientology International (CSI)" im Internet die Absicht
  • eines neuen Menschen verbergen will oder leugnet, vertritt sie scientologischer Prägung und durch diese unverstellt gegenüber ihren Aneine nach HUBBARD
  • dafür, dass Wir werden den unter - drückerischen Einfluss beenden " Scientology eine Gesellschaft anstrebt, und eine neue Zivilisation aufin der zentrale
  • internen Strategiepapier 2.1 POLITISCHE MACHT UND GEzur Unterrichtung von Scientologen SELLSCHAFTLICHE DOMINANZ muss dazu Scientology propagiert intern die Ererstens
  • scientologische "Ethik" ringung politischer Macht durch langdurchgesetzt werden (gemeint ist 244 2 Flugblatt der europäischen SO-Führung vom 22. November
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 2.2. VERFASSUNGSFEINDLICHES PROGRAMM Am 12. Februar 2008 entschied das fristige Ausdehnung und will Kontrolle Oberverwaltungsgericht Münster, dass über Politik, Wirtschaft und Medien die Beobachtung der SO durch das Bunerlangen. desamt für Verfassungsschutz (BfV) rechtmäßig ist, und wies damit eine Als "Clears" ("Geklärte" bzw. "GesäuKlage der SO gegen das BfV in vollem berte") gelten in der SO die Mitglieder, Umfang ab. Zudem stellte das Gericht die aufgrund von HUBBARD-Techfest, dass die verstärkten Expansionsniken angeblich nahezu perfekt funkaktivitäten der SO eine Gefahrenlage tionieren. Gemäß der SO-Programmatik begründen, die auch den Einsatz nachsollen nur sie als "Nichtaberrierte" Bürrichtendienstlicher Mittel rechtfertigt gerrechte besitzen. Als "aberriert" - nach (Az.: 5 A 130/05). SO-Lesart geistig gestört - betrachtet die Organisation jeden, der sich ihren Während die Organisation ihre poli"Techniken" nicht unterwirft. Durch die tisch-extremistischen Ziele nach außen Erschaffung eines neuen Menschen verbergen will oder leugnet, vertritt sie scientologischer Prägung und durch diese unverstellt gegenüber ihren Aneine nach HUBBARD-Richtlinien funk- " hängern. Dabei offenbart sie ein totationierende Gesellschaft soll eine "neue litäres Programm. In den zum Teil nicht Zivilisation" entstehen: allgemein zugänglichen SO-Richtlinien finden sich zahlreiche Belege dafür, dass Wir werden den unter - drückerischen Einfluss beenden " Scientology eine Gesellschaft anstrebt, und eine neue Zivilisation aufin der zentrale Werte der Verfassung - bauen. 2 Menschenwürde, Meinungsfreiheit, Gleichheit aller vor dem Gesetz - außer Langfristig will die Organisation scienKraft gesetzt oder eingeschränkt wertologische Prinzipien in Staat, Wirtden sollen. schaft und Gesellschaft verbreiten und in der staatlichen Ordnung verankern. Laut einem internen Strategiepapier 2.1 POLITISCHE MACHT UND GEzur Unterrichtung von Scientologen SELLSCHAFTLICHE DOMINANZ muss dazu Scientology propagiert intern die Ererstens die scientologische "Ethik" ringung politischer Macht durch langdurchgesetzt werden (gemeint ist 244 2 Flugblatt der europäischen SO-Führung vom 22. November 2013, Arbeitsübersetzung.
  • Scientology kontrolliert. Das Personal der Sea-Organization ist befugt, andere Scientology-Organisationen zu übernehmen und zu beaufsichtigen und das Personal
  • einzige Garant für das Überleben der Scientology Technologie auf diesem Planeten"84. Das Selbstverständnis dieser uniformierten Truppe beruht
  • Recruiters" auch schon in Baden-Württemberg, jugendliche Scientologen anzuwerben. 83 Quelle: Internet http://www.access.ch/pwidmer/SCI/jesseaff.html, Stand Oktober 2000. 84 Quelle
Scientology kontrolliert. Das Personal der Sea-Organization ist befugt, andere Scientology-Organisationen zu übernehmen und zu beaufsichtigen und das Personal zu degradieren..."83. Nach eigener Einschätzung ist die "Sea Org" "der einzige Garant für das Überleben der Scientology Technologie auf diesem Planeten"84. Das Selbstverständnis dieser uniformierten Truppe beruht auf dem Prinzip von Befehl und bedingungslosem Gehorsam. Die "Sea Org", die sich als Elite versteht, idealisiert Härte, "straffe Disziplin" und die Bereitschaft, "durch die Hölle zu gehen." Die Mitglieder sollen jeglichen Widerstand gegen die "globale Expansion" der SO "zerschlagen", "ausrotten" bzw. "ausschalten"85. Aussteiger berichten, dass die "Sea Org" eigene Straflager, so genannte "Rehabilitation Project Forces" (RPF) betreibt. Die SO bestreitet gegenüber der Öffentlichkeit nicht die Existenz der RPF, stellt sie jedoch als eine Einrichtung zur "Läuterung" Einzelner dar86. Nach Eigenangaben gehören der "Sea Org" etwa 5.000 Personen an. Führungspositionen in der oberen Managementhierarchie und Mitarbeiterposten ab der "kontinentalen" Ebene, z.B. in der Europazentrale in Kopenhagen, werden in der Regel mit "Sea Org"-Mitgliedern besetzt. Ein Teil der "Sea Org", der ebenfalls auf Hubbard zurückgeht, ist die "Commodore Messengers Org" (CMO). Dabei handelt es sich um eine Art Kadettenanstalt in den USA, in der Kinder und Jugendliche auf künftige Führungsaufgaben vorbereitet werden. Hinweisen zufolge versuchten "Sea Org Recruiters" auch schon in Baden-Württemberg, jugendliche Scientologen anzuwerben. 83 Quelle: Internet http://www.access.ch/pwidmer/SCI/jesseaff.html, Stand Oktober 2000. 84 Quelle: Internet http://www.sky.net/-sloth/sci//Atack.affdv, Stand Februar 2000 (Übersetzung durch das Landesamt für Verfassungsschutz). 85 Sea-Org Jahrgangszeitschriften "High Winds" 1996 - 1998. 86 Zu diesem Thema wurde im Oktober 2000 von der Behörde für Inneres der Freien und Hansestadt Hamburg eine Studie von Prof. Stephen Kent (Soziologe an der Universität von Alberta/Kanada) als Broschüre unter dem Titel "Gehirnwäsche im Rehabilitation Project Force (RPF)" herausgegeben. 148
  • Scientology-Organisation 199 allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre
  • Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz
  • Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientologischer "Technologie" nicht
Scientology-Organisation 199 allem aus den Handlungsanleitungen für das so genannte Management, d.h. den Leitungskader, den Äußerungen führender Funktionäre und den weltweiten Aktivitäten der Organisation. Deshalb besteht der gesetzliche Auftrag zur Beobachtung. Ein Bericht über erste Beobachtungsergebnisse wurde der Innenministerkonferenz für ihre Herbstsitzung 1998 vorgelegt. Dieser Bericht ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.verfassungsschutz.nrw.de/dokument.htm Die Ideologie der SO stützt sich im Wesentlichen auf die Schriften von L. Ron Hubbard, die nach eigenen Aussagen der Gruppierung unverändert Gültigkeit besitzen. Auch ältere programmatische Äußerungen Hubbards, die sich unter anderem in den so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefen) der SO finden, werden den Mitarbeitern der SO nach wie vor als verbindliche Orientierung vorgegeben. 2.1 Schriften der SO Analysen einer Vielzahl von Primärmaterialien der SO zeigen tatsächliche Anhaltspunkte dafür, dass bei der Organisation politisch bestimmte, zielund zweckgerichtete Verhaltensweisen vorliegen. Dies folgt aus dem generellen Absolutheitsanspruch der scientologischen Ideologie. Dieser bezieht sich nicht nur darauf, im Besitz der einzigen Veränderung der Wahrheit zu sein, sondern erfasst den Menschen in all seinen persönGesellschaft mit lichen sowie zwischenmenschlichen und gesellschaftlich-politischen SO-Techniken Lebensbereichen, sobald er in das Kontrollsystem der Organisation eingebunden ist. Bereits vom Grundgedanken von Scientology ergeben sich politische Dimensionen daraus, dass mit scientologischer "Technologie" nicht nur der Einzelne, sondern die gesamten gesellschaftlichen und staatlichen Verhältnisse im Sinn einer grundsätzlichen Neuordnung der Gesellschaft verändert werden sollen. In diesem Sinn wird eine verfassungsfeindliche Wertordnung nicht nur propagiert, sondern eine solche soll als verbindlicher Ordnungsfaktor für Staat und Gesellschaft etabliert werden. Ziel der SO ist es, zur angeblichen Optimierung des Einzelnen und aller sozialen Bereiche Gesellschaft und Staat in ein nach psychound sozialtechnischen Technokratisches Prinzipien (social engineering) zentral gesteuertes Kommandosystem Kommandosystem zu verwandeln.
  • eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze
  • Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre
  • Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet
Widerstandsmesser, die bei sog. "Auditings" eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze in Höhe von mehreren Millionen DM. In ihren Hochzeiten beschäftigte die Hamburger "Org" nach eigenen Angaben 220 hauptund nebenberuflich tätige Mitarbeiter und führte in ihren Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre Erfolgsmeßlatte herunterhängen: Für 1998 stellten sie einen Stab von noch rund 100 hauptamtlichen Mitgliedern als gutes Ergebnis hin. Gemessen am niedrigeren Bundesdurchschnitt ist diese Zahl in der Tat noch ein Erfolg. Die in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch öffentliche Aufklärung und zunehmende kritische Medienberichterstattung mit ausgelöste - Abwärtsentwicklung der Hamburger SO führte Anfang 1995 zu einem Führungswechsel. Wiebke HANSEN, die bis dahin amtierende Leitende Direktorin, wurde in die USA strafversetzt. Inzwischen wurde auch ihr Nachfolger, der Amerikaner Mark LIZER, im Frühjahr 1998 von dem Schweizer Staatsbürger Matthias TINNER abgelöst. Ob diese Personalauswechselungen die Negativtendenz stoppen können, bleibt abzuwarten. Die "25 Jahr-Feier" der Hamburger Org verlief jedenfalls noch relativ bescheiden. Nur noch auf eine Mitarbeiterin konnte die SO verweisen, die seit den Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet, daß die SO am Steindamm (Adresse der "Org") Blumen gepflanzt hat. 247
  • Scientology-Organisation (SO) Gründung: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer: L.Ron
  • HUBBARD (1911 - 1986 ) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str.36 Bremen-Hastedt Mitglieder
  • Bundesweit ca. 5000 - 6000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Die Programmatik der SO beruht
77 V. Scientology-Organisation (SO) Gründung: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer: L.Ron HUBBARD (1911 - 1986 ) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str.36 Bremen-Hastedt Mitglieder: Bundesweit ca. 5000 - 6000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Die Programmatik der SO beruht nach wie vor auf den Schriften von L.Ron HUBBARD, die nach eigenen Aussagen der SO für sie unverändert ...
  • Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz (Broschüre - August 1997) Die Scientology-Organisation (Broschüre - Juni 1999) Schutz vor Spionage - Ein praktischer
  • über Hintergründe und Zusammenhänge des Extremismus, der Spionageabwehr und der Scientology-Organisation abrufbar. Alle zu diesen Themenbereichen sowie zur Aufgabenstellung
Die "Partei des Demokratischen Sozialismus" (PDS) - Auf dem Weg in die Demokratie? (Broschüre - August 2000) Erscheinungsformen des Ausländerextremismus (Broschüre - Neuauflage Frühjahr 2001) Islamistische Extremisten (Broschüre - Juli 1999) Arbeiterpartei Kurdistans - Organisationsaufbau (Broschüre - Juli 1998) Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz (Broschüre - August 1997) Die Scientology-Organisation (Broschüre - Juni 1999) Schutz vor Spionage - Ein praktischer Leitfaden für die gewerbliche Wirtschaft (Broschüre - Juni 1999) Wirtschaftsspionage - Die gewerbliche Wirtschaft im Visier fremder Nachrichtendienste (Broschüre - Oktober 1998) Auch im Internet präsentiert sich der Verfassungsschutz Baden-Württemberg seit Oktober 1997 mit einer eigenen Homepage. Dort sind die aktuellen Verfassungsschutzberichte sowie grundlegende Informationen über Hintergründe und Zusammenhänge des Extremismus, der Spionageabwehr und der Scientology-Organisation abrufbar. Alle zu diesen Themenbereichen sowie zur Aufgabenstellung und Arbeitsweise des Landesamts für Verfassungsschutz herausgegebenen Broschüren können heruntergeladen werden. Außerdem berichtet das Landesamt für Verfassungs- 6