EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN (OHNE ISLAMISMUS) 3. "Türkische KommunistischePartei/MarxistenLeninisten"94 (TKP/ML) Gründung: 1972 in der Türkei Mitglieder/Anhänger
Deutschland: Die "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) gründete sich 1972 in der Türkei und ist seit 1994 in die beiden Flügel
Partizan" und "Maoistische KommunistischePartei" (MKP) gespalten. Beide Fraktionen sind fest in dem ideologischen Fundament des Marxismus-Leninismus verankert, folgen
Staatsführung: territoriale Integrität und Schutz der Hegemonie der KommunistischenPartei Chinas (KPCh), Ausbau weltpolitischer und militärischer Machtpositionen und volkswirtschaftliche Modernisierung
Revoluti onäre VolksbefreiungsparteiFront" (DHKPC) und die "Marxisti sche Leninistische KommunistischePartei" (MLKP). Nach dem Putschversuch von Teilen des türkischen Militärs
Ausland Informationen über Bevölkerungsgruppen, die aus Sicht der KommunistischenPartei Chinas (KPCh) als staatsgefährdend eingestuft werden. Überdies kontrolliert und zensiert
Huang Ming Das Büro 610 untersteht dem Zentralkomitee der KommunistischenPartei Chinas (KPCh) und ist im Inund Ausland aktiv. Hauptaufgabe
MaltaInkasso ........................................................93 Kurdistan .............................................................. 304 Mansur, Akthar .................................................. 178 Maoistische KommunistischePartei L (MKP - Maoist Komünist Partisi) ...........248 f. Lebenderklärung
Presse VerlagsFörderungsund 151 Beteiligungsgenossenschaft junge Welt e.G. M Maoistische KommunistischePartei 248 f. (MKP - Maoist Komünist Partisi) marx21 150 Marxistische
Leninistische KommunistischePartei 217, 250, 278 (MLKP - Marksist Leninist Komünist Parti) Marxistisches Forum (MF) 148 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD
noch 50 (2016: 55) Mitglieder bringt es die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP). Ihre Reststrukturen werden weiter zerfallen. Diejenigen der "Marxistisch
Verfassungsschutzbericht Land Brandenburg 2017 4.3 Deutsche KommunistischePartei (DKP) "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründungsjahr: 1968 Sitz: Essen in Brandenburg aktiv
Kalenderblätter" (DKP Landesverband Brandenburg) Internetadressen: www.dkpbrandenburg.de www.dkp.de Die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) wurde am 25. September 1968 vom "Bundesausschuss
Neukonstituierung einer KommunistischenPartei" in Frankfurt am Main (Hessen) gegründet. Sie versteht sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht
verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD) und betont, dass sie stets eng verbunden mit der "Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands" (SED) der ehemaligen