Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • neuen SO-Technologie David Miscavige, Nachfolger des Gründers der Scientology Golden Age Organisation L. Ron Hubbard, verkündete auf einer weltweit
  • eine Maschine zu bedienen ist. Der durch die scientologischen Verfahren zu erzeugende neue Mensch gilt als Produkt, das durch Trainings
  • anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Über menschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten
  • sämtliche Informationen bis hin Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 213 Scientology-Organisation
2.2 Einführung einer neuen SO-Technologie David Miscavige, Nachfolger des Gründers der Scientology Golden Age Organisation L. Ron Hubbard, verkündete auf einer weltweit per of Tech II Livestream übertragenen Großveranstaltung im November 2013 die Einführung einer als "Golden Age of Tech II" (GAT II) bezeich neten neuen SOTechnologie. Die SO begreift ihre Ideologie als Technik zur Herrschaft über den einzelnen Menschen und die ganze Gesellschaft. Sie geht davon aus, dass der Mensch wie eine Maschine zu bedienen ist. Der durch die scientologischen Verfahren zu erzeugende neue Mensch gilt als Produkt, das durch Trainings optimiert werden muss. Mit Hilfe von GAT II soll dies noch besser und schneller möglich sein. Die Mitglieder wurden darüber informiert, dass aufgrund der neuen Technik bereits abgeschlossene und bezahlte Kurse erneuert werden müssen. Wer sich der SO anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Über menschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten bis zum letzten Kurs, einschließlich der vorgeschriebenen Auditings, ist mit Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zu rechnen. Bei manchen Kunden kann sich aufgrund des Trainings ein Auditing suchtähnliches Verlangen nach weiteren Kursen entwickeln. Das sog. Auditing ist eine Psychotechnik, die von der SO zur Veränderung der Persönlichkeit eingesetzt wird. Im Auditing müssen Anhänger der SO sämtliche Informationen bis hin Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 213 Scientology-Organisation
  • Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München 1972 Nürnberg 1972 ("Scientology ("Scientology Kirche Deutschland Kirche Bayern e.V.") e.V.") Sitz München München
  • Aktivitäten 2.1 Bayerische Behörden und Politiker werden vermehrt von scientologischen Tarnorganisation kontaktiert Die SO hält an ihrer Strategie der gesellschaftspolitischen
  • Politikern in Kontakt zu treten. Verfassungsschutzbericht Bayern 2013 181 Scientology-Organisation
1. Personenpotenzial Deutschland Bayern Mitglieder 4.000 etwa 1.200 Vorsitzender Helmut Blöbaum Nina Malessa Gründung München 1972 Nürnberg 1972 ("Scientology ("Scientology Kirche Deutschland Kirche Bayern e.V.") e.V.") Sitz München München (in Deutschland unselbständige Teilorganisationen) Publikationen Freiheit; Impact; Ursprung; Source u.a. Die Mitgliederzahl der SO in Bayern ist in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Seit 2009 hat die Organisation rund 30 Prozent ihrer Mitglieder verloren, aktuell verfügt sie noch über etwa 1.200. Staatliche Aufklärungsarbeit und kritische Darstellungen in den Medien haben die SO und deren Ziele für die Öffentlichkeit transparent gemacht und erschweren es ihr, neue Mitglieder zu gewinnen. Die Organisation versucht jedoch weiterhin -- insbesondere durch Infostände und Kampagnen ihrer Tarnorganisationen - die Bevölkerung von ihren Zielen zu überzeugen. Bayern hält daher an der Beobachtung der SO fest. 2. Aktionen und Aktivitäten 2.1 Bayerische Behörden und Politiker werden vermehrt von scientologischen Tarnorganisation kontaktiert Die SO hält an ihrer Strategie der gesellschaftspolitischen Einflussnahme fest und verfolgt sie auch in Bayern weiter. Mit Hilfe ihrer Tarnorganisationen versuchte die SO wiederholt, mit bayerischen Behörden und Politikern in Kontakt zu treten. Verfassungsschutzbericht Bayern 2013 181 Scientology-Organisation
  • Klage der y Kirche Deutschland e.V." (SKD) und der "Scientology n e.V." (SKB) gegen die Beobachtung durch das Bundesrfassungsschutz zurück
  • Beobachtung g. bt unverändert an, in Staat und Gesellschaft "scientologiologien" einzuführen, um zu expandieren und Macht und erlangen. Das Ergebnis
  • wäre eine scientologische Herrtotalitärer Struktur und die Beseitigung der freiheitlichen . ation verlangt
  • absolute Unterordnung und hat ein ausgerafungssystem (Ethikverfahren und Rehabilitationszentren feld Scientology-Organisation - Ideologie und Zielsetzun
ology-Organisation (SO) tatsächliche Anhaltspunkte für en gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung nd deshalb die gesetzlichen Voraussetzungen für eine g durch die Verfassungsschutzbehörden gegeben sind. agandistische Aktivitäten und Kampagnen, mit Klagen ndrohungen sowie mit dem ständigen Hinweis auf den r Religionsgemeinschaft versucht die Organisation, dieser g entgegenzuwirken. 04 wies das Verwaltungsgericht Köln eine Klage der y Kirche Deutschland e.V." (SKD) und der "Scientology n e.V." (SKB) gegen die Beobachtung durch das Bundesrfassungsschutz zurück. Die Kläger haben Anfang Januar ung eingelegt. t bestätigte die Rechtmäßigkeit der Beobachtung mit dienstlichen Mitteln und verwies auf ihre Erforderlichkeit tnismäßigkeit. Dem stehe auch nicht entgegen, dass die s eine Kirche oder Religionsgemeinschaft verstehe. Aus hl von - teilweise nicht öffentlich zugänglichen - Quellen h, dass die Organisation wesentliche Grundund Mene, wie z.B. die Menschenwürde, das Recht auf freie EntPersönlichkeit und das Recht auf Gleichbehandlung außer n oder einschränken wolle. msetzung der vom Verfassungsschutz festgestellten und ltungsgericht bestätigten verfassungsfeindlichen ZielsetSO derzeit aussichtslos erscheinen mag, ist der Klageabfolge für die Frage der Rechtmäßigkeit der Beobachtung g. bt unverändert an, in Staat und Gesellschaft "scientologiologien" einzuführen, um zu expandieren und Macht und erlangen. Das Ergebnis wäre eine scientologische Herrtotalitärer Struktur und die Beseitigung der freiheitlichen . ation verlangt absolute Unterordnung und hat ein ausgerafungssystem (Ethikverfahren und Rehabilitationszentren feld Scientology-Organisation - Ideologie und Zielsetzun-
  • Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 230, 260-261 SCIENTOLOGY-ORGANISATION Applied Scholastics 297-299 Association for Better Living
  • Drogen - Sag Ja zum Leben 289, 297, 299 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 289, 294 Scientology Kirche Deutschland
  • World Institute of Scientology Enterprises (WISE
Anhang Verfassungsschutzbericht Bayern 2019 Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim 277 Organisierte Autonomie (OA) Nürnberg 270 Perspektive Kommunismus (PK) 280 Prolos 272-273 Revolutionär Organisierte Jugendaktion (ROJA) Nürnberg 241, 271-273 Rote Hilfe e. V. (RH) 252, 266-267, 272 Sozialrevolutionäre Aktion (SRA) 273, 275 Sozialistische Alternative (SAV) 256 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 230, 240, 259-260, 279 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 230, 260-261 SCIENTOLOGY-ORGANISATION Applied Scholastics 297-299 Association for Better Living and Education (ABLE) 294, 296-297, 299 Celebrity Centre München e. V. 294-295 Department of Special Affairs (DSA) 298 Der Weg zum Glücklichsein 289-290, 297, 299 Die Lernakademie (München-Milbertshofen) 298 Ehrenamtliche Geistliche (Volunteer Ministers) 289, 292-293, 297 Jugend für Menschenrechte e. V. 297, 299 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte in Deutschland e. V. (KVPM) 289-290, 297, 299 Lernstudio Konrad (Laufen) 298 Nachhilfeund Sprachenschule in Zirndorf 298 NARCONON Bayern e. V. 297, 299 Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben 289, 297, 299 Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB) 289, 294 Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD) 289, 294, 298 World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 294, 296-297, 299 365
  • zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles, wo sie bis heute ihren Hauptsitz
  • maßgeblichen Psychotechnik, mit der Menschen in das System "Scientology" hineingezogen werden - zur Verfügung. In den CCs werden mit eben jenen
  • Präsidentin sowie Abgeordnete des Thüringer Landtags von der "Scientology Kirche Frankfurt e. V." angeschrieben. Den Schreiben war eine
  • Tätern, die unter Einfluss von Psychopharmaka standen, erfasst werden. 116 Scientology-Organisation
2. Organisationsstruktur Die SO geht auf den US-amerikanischen Science-Fiction-Autor Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. 1982 übernahm David MISCAVIGE die Leitung der Organisation. Wenngleich die SO selbst 15 Mio. Mitglieder angibt, scheinen Zahlen zwischen 100.000 bis 120.000 realistisch. In Deutschland werden ihr mit abnehmender Tendenz 3.000 bis 4.000 Anhänger zugerechnet. Im Bundesgebiet bestehen acht "Missionen", acht "Orgs" und zwei "Celebrity Centers" (CCs) der SO. Bei den "Missionen" handelt es sich um Basisorganisationen, die einführende Dienste anbieten. Die "Orgs" stellen darüber hinaus ein breiteres Angebot an Kursen, insbesondere zum "Auditing" - der maßgeblichen Psychotechnik, mit der Menschen in das System "Scientology" hineingezogen werden - zur Verfügung. In den CCs werden mit eben jenen Diensten ausschließlich Prominente (Sportler, Künstler und Geschäftsleute) betreut, um diese später als Imageträger für die Organisation einzusetzen. Besondere Bedeutung kommt den als "ideale Orgs" bezeichneten Einrichtungen in den der SO strategisch wichtig erscheinenden Städten zu. In Deutschland haben ihre Niederlassungen in Berlin und Hamburg diesen Status erreicht. 3. SO in Thüringen Niederlassungen der SO existieren im Freistaat weiterhin nicht. Aktivitäten der SO beschränken sich auf das Versenden von Broschüren und Informationsmaterialien an öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen. Derartige Maßnahmen gehen jeweils von SO-Niederlassungen außerhalb Thüringens aus. 2013 wurden die Präsidentin sowie Abgeordnete des Thüringer Landtags von der "Scientology Kirche Frankfurt e. V." angeschrieben. Den Schreiben war eine DVD von einer Jubiläumsfeier der SO beigefügt. Außerdem wurde dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung in Bad Berka ein Sendung mit Büchern zum Wirken und Leben von L. Ron Hubbard zugestellt. Wie bereits im vorangegangenen Jahr erhielten Thüringer Polizeidienststellen ein Schreiben des der SO zuzuordnenden Vereins "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e. V." (KVPM). Darin wurde auf angebliche Missbräuche von Psychopharmaka hingewiesen werden. Die KVPM fordert die Einrichtung eines Registers, in dem Gewalttaten von Tätern, die unter Einfluss von Psychopharmaka standen, erfasst werden. 116 Scientology-Organisation
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer
  • Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg
  • Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Free Mind", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Advance!" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen
  • vollziehen. 304 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Rundbrief der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg", August
D. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) Nachfolger: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg ca. 1.100 (2003: ca. 1.200)303 Bundesgebiet ca. 5.000 - 6.000 (2003: ca. 5.000 - 6.000) weltweit ca. 100.000 - 120.000 (2003: ca. 100.000 - 120.000) Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Free Mind", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Advance!" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen "Und zum Teufel mit der Gesellschaft! Wir machen eine neue."304 Die intensivierten Bestrebungen der SO, das Gemeinwesen zu durchdringen und auf breiter Basis über Managementund Personalberatung Einfluss auf die Wirtschaft zu nehmen, verliefen weitgehend ergebnislos. Gründe sind die fortschreitende Sensibilisierung in der Bevölkerung als Folge der seit Jahren betriebenen Aufklärungsarbeit unter anderem des Landesamtes für Verfassungsschutz, die Stagnation des Mitgliederbestands und insbesondere eine nicht ausreichende Zahl von SO-Anhängern im Wirtschaftsbereich. Expansion Um ihre Expansion voranzutreiben, hat die Organisation in Baden-Würtals Ziel temberg neue "Missionen" und Anlaufstellen gegründet, von denen allerdings im Jahr 2004 noch keine wesentlichen Aktivitäten ausgingen. Inwieweit ihnen eine dauerhafte Etablierung gelingen wird, bleibt abzuwarten. Derartige Neugründungen waren in Baden-Württemberg bislang wenig erfolgreich. In der öffentlichen Darstellung dürfte zukünftig noch stärker auf "Sozialprogramme" wie die angebliche Drogenhilfe "Narconon" oder auf Nachhilfeangebote abgehoben werden. 303 Der geringeren Zahl liegt eine gegenüber den Vorjahren verbesserte Erkenntnislage zugrunde. Nicht mehr zugerechnet werden Personen, die sich inzwischen nicht mehr für die SO engagieren oder sich von der Organisation zurückgezogen haben, ohne einen offenen Bruch mit ihr zu vollziehen. 304 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Rundbrief der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg", August 2004. 220
  • Scientology-Organisation Die SO bemüht sich um intensive Unterstützung durch staatliche Stellen in den USA, indem sie haltlose Vorwürfe
  • wies das Verwaltungsgericht Köln305 eine Klage der Beobachtung der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD) auf Einstellung der Beobachtung SO zulässig durch
  • Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe die Organisation
  • stehen. (...) Die Zeiten müssen sich ändern. Und wir, die Scientologen, sind diejenigen, die sie verändern."306 Die SO betrachtet
Scientology-Organisation Die SO bemüht sich um intensive Unterstützung durch staatliche Stellen in den USA, indem sie haltlose Vorwürfe im Hinblick auf angebliche Diskriminierungen ihrer Mitglieder in Deutschland in den Raum stellt. Gleichzeitig versucht sie nach außen das Bild einer scheinbar unpolitischen und demokratiekonformen Religionsgemeinschaft zu vermitteln. Damit will die SO jedoch die Öffentlichkeit täuschen. Tatsächlich enthält HUBBARDs Lehre zahlreiche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen. Im November 2004 wies das Verwaltungsgericht Köln305 eine Klage der Beobachtung der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD) auf Einstellung der Beobachtung SO zulässig durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ab. Das Gericht stellte fest, dass wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe die Organisation eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen an. Die Beobachtung sei somit rechtmäßig. Die SKD hat Rechtsmittel eingelegt. 2. Politische Bestimmtheit und strategische Vorgehensweise "Die Zeiten müssen sich ändern. Heute balancieren wir als Kultur am Rande der Zerstörung. Ob die Zerstörung mit einem dramatischen Knall, durch politische Aufstände oder in einem schrittweisen sozialen Verfall erfolgt, ist nebensächlich. Sie wird kommen. (...) Wir sind die einzige Gruppe auf der Erde, die tatsächlich über eine funktionierende Lösung verfügt. (...) Wir dürfen es nicht zulassen, dass uns irgendwelche Repressalien seitens Regierungen, Kampagnen von unfähigen ,Heilern', die selbst bereits versagt haben, oder irgendwelche angedrohten Verhöhnungen oder Bestrafungen im Wege stehen. (...) Die Zeiten müssen sich ändern. Und wir, die Scientologen, sind diejenigen, die sie verändern."306 Die SO betrachtet die Programmatik ihres Gründers als einzig funktionierende Sozialund Verwaltungs-"Technologie" und als Gegenentwurf zur 305 Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 11. November 2004, Az.: 20 K 1882/03. 306 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Flugblatt "Die Zeiten müssen sich ändern", Copyright 2004. 221
  • 76ff. Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 153 Scientology-Gemeinde 211 Scientology Kirche Deutschland (SKD) 215 Scientology-Organisation
Anhang Revolutionäre Volksbefreiungspartei-front (DHKP-C) 94, 95f. Rote Armee Fraktion (RAF) 198 Rote Fahne (RF) 193, 195f., 206 Rote Hilfe e.V. (RH) 192, 196ff. Rudolf-Heß-Gedenkmarsch 128, 130ff., 149f., 203 Saadet-Partisi (SP, Partei der Glückseligkeit) 61f. Salafismus 17f. Salafitische Gruppe für Predigt und Kampf siehe GSPC Saut al-Djihad 25 Scharia 32, 40, 53, 65f., 76ff. Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 153 Scientology-Gemeinde 211 Scientology Kirche Deutschland (SKD) 215 Scientology-Organisation (SO) 210ff. Sea Organization (Sea Org) 218 Serxwebun 83 Sherbimi Informateti Kosoves (SHIK, Informationsdienst des Kosovo) 105 Sigurimi i Atdheut (Sicherheit für die Heimat) 105 Skinheads 111f., 115ff., 128f., 138f., 157, 200 Slushba Wneschnej Raswedkij (SWR) 235 ['solid] 187, 191, 202, 204 Solidaritätskomitee gegen das Berufsverbot 198 Solidarität.Sozialistische Zeitung 206 Soligruppe Magdeburg/Quedlinburg 198 Sozialistische Alternative Voran (SAV) 178, 199, 206 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 190f. Sozialistische Zeitung 206 Stallhaus Germania 120, 123 Stuttgarter Erklärung 170f., 172, 176 Tabligh-i Jama'at (Gemeinschaft für Verkündung und Mission) 15, 54ff. Tamil New Tigers (TNT) 107 Tamil Rehabilitation Organisation (TRO) 109 Tamil Television Network (TTN) 109 TAYAD-Komitee e.V. 97f. Terminator 209 The Auditor 210 Tübinger Linke/PDS (TüL/PDS) 204 Türk Federasyon Bülteni 91 Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee (TIKKO) 99 Türkische Föderation Deutschland (ATF) 91ff. Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung (TKIH) 101 271
  • Scientology-Organisation Tätigkeit, die damit eine wichtige Rolle in der Verbreitung der Scientology darstellt." (L. Ron Hubbard: "Was ist Scientology
  • Informationen wünschen, wenden Sie sich gern unter dem Stichwort "Scientology" an den Hamburger Verfassungsschutz unter der Telefonnummer 040 / 244443 oder
Scientology-Organisation Tätigkeit, die damit eine wichtige Rolle in der Verbreitung der Scientology darstellt." (L. Ron Hubbard: "Was ist Scientology?", 1993) Beratung Wenn Sie Beratung oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gern unter dem Stichwort "Scientology" an den Hamburger Verfassungsschutz unter der Telefonnummer 040 / 244443 oder mailen Sie an poststelle@verfassungsschutz.hamburg.de. 202
  • kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel
  • Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet
  • Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert
  • sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren
155 Expansionsstreben ohne lästige soziale Zugeständnisse durchzuführen.27 Sie kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel sind, was ihr den Einstieg oftmals erleichtert. Insofern perfektioniert die SO nur das bereits Vorhandene. Das Ziel dieses Engagements kann, folgt man der Logik der SO, die allen Lebensbereichen einen inneren Zusammenhang zuschreibt, nur darin bestehen, über das Sprungbrett wirtschaftlicher Macht an die Schaltstellen der Politik zu gelangen. Wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Expansion bilden in Hubbards Denken eine Einheit, wobei einschränkend darauf hingewiesen werden muss, dass die SO die Praktikabilität dieser Strategie noch nie unter Beweis stellen konnte. 6. Zusammenfassung Bei Hubbard lassen sich - expressis verbis - Parallelen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts sowie eine strikte Ablehnung der Demokratie feststellen. Das Vorhandensein einer totalitären Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet, ob die Organisation überhaupt in der Lage ist, Hubbards größenwahnsinnige Vorstellungen in die Praxis umzusetzen, bleibt unklar. Hubbards Omnipotenzwahn lässt allerdings vermuten, dass die mehr oder minder realitätsnahen SO-Kampagnen ("Clear Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren Hauptziel darin besteht, ihre Existenz zu sichern und umsatzsteigernd zu wirtschaften. Nach den zurzeit vorliegenden Erkenntnissen ist die Organisation um einiges kleiner und weniger effizient, als sie in ihren Selbstdarstellungen glauben machen will. Innerhalb ihres Systems erzeugt die SO einen starken Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird. Die Geschichte zeigt, dass
  • auch Gefahren für Unternehmen, vor allem dann, wenn FührungsSollte Scientology im Jahr 2015 ein kräfte durch verdeckt auftretende Beneues Zentrum
  • Unterorganisationen Tschechien zusammen. auftauchen, die scheinbar keine Verbindung zu Scientology haben. Die Die Beobachtung durch den VerfasOrganisation kann ihre Stagnation
  • allem, weil neue Mitglieder Berlin und Hamburg, wo Scientology ausbleiben. In den Führungsgremien in den letzten Jahren neue Zentren erder
  • Trotzdem wird es ten Hoffnungen innerhalb der SO, zeigt Scientology auf absehbare Zeit schwer Erfolge; sie hat in Berlin
  • einem deutlichen Mitmung zu erzeugen. Die Organisation gliederschwund bei Scientology geführt
S C IEN TOLOGYORGA N IS ATION Schikanen und hohem psychischem selbst hat ihren Ruf durch die eigenen Druck. Neben den Gefahren für einkonfliktträchtigen Methoden nachhalzelne Menschen bergen die Praktiken tig beschädigt. der SO auch Gefahren für Unternehmen, vor allem dann, wenn FührungsSollte Scientology im Jahr 2015 ein kräfte durch verdeckt auftretende Beneues Zentrum in der Mitte Stuttgarts rater des SO-Wirtschaftsverbands WISE eröffnen, wird sie alles daran setzen, vereinnahmt werden. Solche Bestreihre Stagnation zu überwinden. Eine bungen sind in der globalisierten WirtEröffnung mit einer möglichst groß schaft auch vom Ausland aus möglich. aufgezogenen Kundgebung dürfte zuSie können im Extremfall gravierende nächst Aufbruchsstimmung bei den Folgen für die gesamte Belegschaft eines Mitgliedern auslösen. Die SO-Führung Unternehmens haben. 2014 wurde bedürfte versuchen, dies in einen PR-Erkannt, dass sich WISE in Baden-Würtfolg umzumünzen, und die Mitgliedertemberg verstärkt durch "Effizienztraiwerbung im öffentlichen und privaten ner" in der Wirtschaft ausdehnen will. Raum nochmals intensivieren. Ebenso Hierfür arbeiteten hiesige WISE-Traierscheint es möglich, dass im Raum ner mit einem WISE-Berater aus Prag/ Stuttgart weitere Unterorganisationen Tschechien zusammen. auftauchen, die scheinbar keine Verbindung zu Scientology haben. Die Die Beobachtung durch den VerfasOrganisation kann ihre Stagnation wohl sungsschutz wird von der SO-Führung nur dann beenden, wenn sie vor allem in Deutschland wohl zunehmend als auf zunächst verschleierte Angebote Belastung empfunden. Offenbar besetzt. Daher ist hinsichtlich ihrer verfürchten leitende Funktionäre inzwifassungsfeindlichen Bestrebungen weischen zerstörerische Folgen für Scienterhin Aufmerksamkeit geboten. In tology, vor allem, weil neue Mitglieder Berlin und Hamburg, wo Scientology ausbleiben. In den Führungsgremien in den letzten Jahren neue Zentren erder SO wurde die Absicht bekräftigt, öffnet hat, ist sie mit ihren ambitioniersich weiterhin als vermeintlich unpoten Zielen bislang gescheitert. Sachlitische und demokratiekonforme Grupliche Aufklärung, parallel zu enttäuschpe darzustellen. Trotzdem wird es ten Hoffnungen innerhalb der SO, zeigt Scientology auf absehbare Zeit schwer Erfolge; sie hat in Berlin und Hamburg haben, eine positive Außenwahrnehinzwischen zu einem deutlichen Mitmung zu erzeugen. Die Organisation gliederschwund bei Scientology geführt. 281
  • Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international
  • Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese
  • für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine
VERFASSUNGSSCHUTZBERICH97.QXD 24.11.98 09:05 Seite 182 (Schwarz Bogen) l:\J-N\n\Nds Innenministerium\Verfassungsschutzberich97.qxd #814688 hetzen und das dänische Parlament unter Druck zu setzen, um die Schule nach Möglichkeit daran zu hindern, in ihrer bewundernswerten Mission erfolgreich zu sein. All diese Versuche sind gescheitert, und die Schule arbeitet mit unverAnwendung von Scientology-Technolomindertem Erfolg weiter. Der Belägie in allen Bereichen international stigung mußte jedoch ein Ende möglich ist. gesetzt werden, so daß die Schule Das Büro für Spezielle Angelegenihre Dienste störungsfrei fortsetzen heiten erweitert seinen Einfluß auf der konnte. Vierten Dynamik74, um großangelegte Um dies sicherzustellen, trat die IAS gesellschaftliche Reformkampagnen zu mit einer Bewilligung auf den Plan, leiten, welche Unterdrückung aufum ein Programm zu finanzieren, decken und beseitigen. das ein Gutachten über die pädagoUnser Einfluß heutzutage ist gewalgische Qualität der Schule und eine tig und kann in Tausenden von ZeiPublikation zur Abwehr der von den tungsartikeln und Dutzenden von deutschen SPs71 fabrizierten Gesetzesregelungen gemessen werschwarzen Propaganda72 umfaßt. den". Anhand dieser Unterlagen war die dänische Regierung in Kopenhagen nicht geneigt, der verdrießlichen WINNING Nörgelei von der anderen Seite der Grenze Gehör zu schenken, und Die Publikation WINNING wird in deutkonnte somit den wahren Wert der scher Sprache herausgegeben und liegt Schule klar und unabhängig einbisher in einer Ausgabe aus dem Jahr schätzen." 1997 vor. In einem Artikel mit der Überschrift "Endgültiger Sieg in Reichweite" heißt es: SCIENTOLOGY TODAY "Wir befinden uns in einem massiven Kampf gegen diese Unterdrückung. Diese Schrift wird vom "Büro für SpeEs handelt sich dabei um eine zielle Angelegenheiten" in Los Angeäußerst intensive Auseinandersetles/USA herausgegeben. In der deutzung, die sicher anhalten wird, da schen Frühjahrsausgabe 1995 erklärte wir nicht damit aufhören werden, ein "Commanding Officer OSA Internabis wir die SPs bezwungen und die tional": Verwirklichung ethischer Prinzipien "Unsere Orgs73 sind Inseln der Versichergestellt haben (...) nunft inmitten der Turbulenzen der Welt, stabile Punkte, die immer weitere Bereiche von Ruhe und Wohlstand hervorbringen. Durch die Vielfalt von Aktivitäten 71 Suppressive Persons (Unterdrückerische Persoin Public Relations und juristischen nen) Arenen stellt OSA sicher, daß Scientolo72 schlechte, abschätzige Propaganda 73 Org. steht bei der SO für Organisation gy-Kirchen, -Missionen und -Gruppen 74 Laut Scientology-Handbuch S. 61 handelt es sich sich überall in eine sichere Umgebung bei der "Vierten Dynamik" um das Überleben von hineinentwickeln können und daß die Menschen aller Rassen. 182
  • ment zurückführen. 5. 5. AUSSENUND EIGENWAHRNEHMUNG DER SCIENTOLOGEN Für Außenstehende ist es oft nicht vereiner vermeintlich idealen scientoloständlich, warum Scientologen
  • einer übermäßigen Disziplinierung zu Informationsquellen oft misstrauisch. unterwerfen. Viele Scientologen haben Aus der SO-Ideologie und Aussteigerjedoch eine andere Eigenwahrnehberichten
  • Gründer HUBBARD sind Opfern bereit. Die angestrebte "neue in Scientology mehr als nur verpönt. Zivilisation" ist die politische Utopie
  • gelten gemäß der scientologischen 278 8 "E-Meter-Überprüfung für das Rekrutieren hauptamtlicher Mitglieder", erschienen
S C IEN TOLOGYORGA N IS ATION Indizien deuten darauf hin, dass die Repräsentationsvorstellungen des MaSO mit ihrem Stuttgarter Projekt in nagements allerdings nicht reif für eine Verzug geraten ist. Zu den VoraussetEinweihung sein. Ehemalige Scientozungen für eine Eröffnung gehört aus logen berichten, dass sich die InbeSicht ihres Managements unter andetriebnahme weiterer geplanter Zentren rem ein Mitarbeiterstab von rund 150 Perebenfalls verzögern soll, zum Beispiel sonen, der in Stuttgart noch nicht bein Budapest/Ungarn. Überdies soll auch stand. Zudem plante die Führung der in anderen Immobilien der SO ein SO wohl, das Zentrum mit einem längerfristiger Leerstand herrschen, was Überraschungscoup zu eröffnen. Die manche Aussteiger auf MissmanageImmobilie dürfte im Hinblick auf die ment zurückführen. 5. 5. AUSSENUND EIGENWAHRNEHMUNG DER SCIENTOLOGEN Für Außenstehende ist es oft nicht vereiner vermeintlich idealen scientoloständlich, warum Scientologen oft große gischen Gesellschaft. Eine von Feindfinanzielle Opfer bis an den Rand des bildern beeinflusste Weltsicht (siehe eigenen wirtschaftlichen Ruins bringen, Abschnitt 2.2) hält zweifelnde Mitglieweshalb sie wie unkritische Befehlsder offenbar häufiger von einem Ausempfänger wirken und bereit sind, sich stieg ab. Sie bleiben gegenüber externen einer übermäßigen Disziplinierung zu Informationsquellen oft misstrauisch. unterwerfen. Viele Scientologen haben Aus der SO-Ideologie und Aussteigerjedoch eine andere Eigenwahrnehberichten ergibt sich der Eindruck, dass mung: Sie hoffen darauf, dass ScientoVerdrängungen und Ängste häufige logy ihnen allmächtige Fähigkeiten Gründe für ein Verbleiben in Scientoverleiht, und zählen sich zur "Elite des logy sein dürften. Planeten Erde". Hierfür und für die erhoffte Rettung der Gesellschaft aus einer vermeintlichen "Abwärtsspirale" 5.1 VERDRÄNGUNGEN aus Drogen und Gewalt sind sie zu Kritische Äußerungen über die SO hohen finanziellen und persönlichen und ihren Gründer HUBBARD sind Opfern bereit. Die angestrebte "neue in Scientology mehr als nur verpönt. Zivilisation" ist die politische Utopie Sie gelten gemäß der scientologischen 278 8 "E-Meter-Überprüfung für das Rekrutieren hauptamtlicher Mitglieder", erschienen 2011.
  • Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz (Broschüre - August 1997) Die Scientology-Organisation (Broschüre - Juli 2003) Der Kampf der "Scientology-Organisation
Islamismus (Broschüre - April 2004; überarbeitete Neuauflage erscheint 2006) Arbeiterpartei Kurdistans - Organisationsaufbau (Broschüre - Juli 1998) Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz (Broschüre - August 1997) Die Scientology-Organisation (Broschüre - Juli 2003) Der Kampf der "Scientology-Organisation" um die Anerkennung der Gemeinnützigkeit in den USA und seine Auswirkungen auf Deutschland (Broschüre - April 2004) Know-how-Schutz - Handlungsempfehlungen für die gewerbliche Wirtschaft (Broschüre - Juli 2004) 248
  • Scientology-Organisation 2.2.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern Personen, die berechtigte Kritik üben, sollen mit schikanösen bis diffamierenden Attacken
  • scheuen sich daher manche Medien bereits, offen gegen Scientology Stellung zu nehmen. 2.2.4 Kampagne gegen Schutzerklärung Über das Deutsche Büro
  • für Menschenrechte der "Scientology Kirche Deutschland e.V.", das organisatorisch dem Office of Special Affairs (vgl. auch Nummer 3.2.4 dieses Abschnitts
  • Unternehmen und öffentliche Stellen gegen mögliche Einflussnahmeund Ausforschungsversuche von Scientologen schützen. Die SO räumt dem Ziel, die Verwendung von Schutzerklärungen
214 Scientology-Organisation 2.2.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern Personen, die berechtigte Kritik üben, sollen mit schikanösen bis diffamierenden Attacken als "Feinde" bekämpft werden. Ziel ist es dabei, die Gegner von SO, die als "unterdrückerische Personen" bezeichnet werden, mundtot zu machen, um die Expansion des Systems ungestört vorantreiben zu können. Gegen Kritiker wird wegen ihrer Gegnerschaft zur SO deshalb zunächst "lautstark" oder verdeckt mit geheimdienstlichen Methoden diktatorischer Staaten ermittelt. Sie werden dann angezeigt, diffamiert, öffentlich bloßgestellt und verklagt, bisweilen bedroht und belästigt. In den USA scheuen sich daher manche Medien bereits, offen gegen Scientology Stellung zu nehmen. 2.2.4 Kampagne gegen Schutzerklärung Über das Deutsche Büro für Menschenrechte der "Scientology Kirche Deutschland e.V.", das organisatorisch dem Office of Special Affairs (vgl. auch Nummer 3.2.4 dieses Abschnitts) angegliedert ist, setzte die SO ihre 1997 bekanntgewordene Kampagne gegen die Verwendung von Schutzerklärungen durch deutsche Unternehmen und öffentliche Stellen fort. Mit den Schutzerklärungen gegenüber Mitarbeitern und Drittfirmen wollen sich Unternehmen und öffentliche Stellen gegen mögliche Einflussnahmeund Ausforschungsversuche von Scientologen schützen. Die SO räumt dem Ziel, die Verwendung von Schutzerklärungen in der Wirtschaft zu unterbinden, hohe Priorität ein. Der Leiter des OSA International, Mike Rinder, kommentierte auf einer internationalen IAS-Veranstaltung im Sommer 2000 das Vorgehen gegen die im Sprachgebrauch der SO "Sektenfilter" genannte Schutzerklärung wie folgt: Die SO habe Einfluss auf US-amerikanische Regierungsbehörden genommen, dass diese den Druck auf die deutsche Regierung erhöhten, um diese aus Sicht der SO diskriminierende Praxis zu beenden. Die SO behandle die Verwendung der Schutzerklärung als "langfristigen Out-Ethik-Zustand", der "gehandhabt" werden müsse. Ferner habe es die IAS in dieser Angelegenheit zu einer Anhörung vor dem amerikanischen Kongreß gebracht. Sie habe erreicht, dass Deutschland auf die so genannte "Watch-List" der Repräsentantin für Handelsbeziehungen gesetzt wurde, einer angeblichen Überwachungsliste für Regierungen mit unseriösen Geschäftspraktiken, die keine sicheren Handelspartner seien. Damit habe man Deutschland das Etikett einer "unterdrückerischen Regierung" aufgedrückt, wie China nach dem Massaker auf dem Platz des
  • Schwert und das Schild" der SO.410 inhumanes Scientology vermittelt ihrer Anhängerschaft ein inhumanes Menschenbild, Menschenbild das mit der Werteordnung
  • weist auf eine Willkürherrschaft hin. Eine umfassende Umsetzung der scientologischen Ziele als gesellschaftspolitisches Konzept würde wesentliche Elemente der freiheitlichen demokratischen
  • organisationsinternes "Rechtssystem" geschaffen und propagiert, ein Scientologe solle diese "Rechtsverfahren auf seine Umgebung anwenden." Zur Rechtfertigung wird der Eindruck erweckt
  • Gesellschaft und propagiert als erstrebenswertes Ziel, dass nur den scientologisch "geklärten" Menschen Bürgerrechte zustehen sollten. "Dianetik" wurde in medizinischen
  • einem hohen Maß an ideologischer 410 Church of Scientology Flag Service Organization (Hrsg.), FSM-Newsletter "Zielsetzung", Tampa
Mitglieder sollen das "übermächtige Waffenarsenal" - gemeint sind Richtlinien von HUBBARD - zur Bekämpfung von Kritikern nutzen. Diese Führungsanweisungen zur Beseitigung von Widerstand gelten als "das Schwert und das Schild" der SO.410 inhumanes Scientology vermittelt ihrer Anhängerschaft ein inhumanes Menschenbild, Menschenbild das mit der Werteordnung des Grundgesetzes unvereinbar ist. Sie behauptet, der jeweilige "potenzielle Wert" eines Menschen lasse sich in einer Formel berechnen. Grundlage sollen die jeweiligen "Produkte" sein, die der Einzelne in verschiedenen Lebensbereichen erbringt.411 Das HUBBARDProgramm zur Durchsetzung von "Administration" ("Admin Tech"), "Justiz" oder für die innere Sicherheit weist auf eine Willkürherrschaft hin. Eine umfassende Umsetzung der scientologischen Ziele als gesellschaftspolitisches Konzept würde wesentliche Elemente der freiheitlichen demokratischen Grundordnung - etwa die Meinungsfreiheit oder das Recht auf Bildung einer verfassungsmäßigen Opposition - außer Kraft setzen. Die SO will den Mitgliedern durch Kurse und Seminare die Überzeugung vermitteln, es sei gerechtfertigt, Kritiker "aus der Umgebung zu entfernen" beziehungsweise "auszuschalten"412. Derartige Aussagen zeigen, dass die Organisation ihre Anhängerschaft zumindest auf eine kämpferische Haltung einschwören will. Darüber hinaus hat die SO ein organisationsinternes "Rechtssystem" geschaffen und propagiert, ein Scientologe solle diese "Rechtsverfahren auf seine Umgebung anwenden." Zur Rechtfertigung wird der Eindruck erweckt, die staatliche Justiz sei ungerecht und funktioniere nicht. Mitglieder des SO-Wirtschaftsverbands WISE sollen schriftlich verpflichtet werden, sich ausschließlich der "Justiz" von WISE zu unterwerfen. Eine "Nichtbefolgung" gilt für die SO als "Schwerverbrechen".413 Zu den wichtigsten, für die SO unveränderlichen Grundlagen der HUBBARDschen Lehre gehört das 1950 erstmals veröffentlichte Buch "Dianetik". Es ist wohl das am häufigsten verbreitete Standardwerk der SO. Darin entwirft HUBBARD die politische Utopie einer konfliktfreien Gesellschaft und propagiert als erstrebenswertes Ziel, dass nur den scientologisch "geklärten" Menschen Bürgerrechte zustehen sollten. "Dianetik" wurde in medizinischen und psychologischen Fachkreisen wiederholt kritisiert. Die Beobachtung zeigt, dass die SO von einem hohen Maß an ideologischer 410 Church of Scientology Flag Service Organization (Hrsg.), FSM-Newsletter "Zielsetzung", Tampa, 2005. 411 L. Ron Hubbard, "Dianetik. Der Leitfaden für den menschlichen Verstand", Kopenhagen, 1999, S. 57. 412 L. Ron Hubbard, "Spezieller Kurs über die Einschätzung des Menschen. Hauptverzeichnis, Vorträge, Bezugsmaterialien & Glossar", Los Angeles, 2004, S. 44. 413 WISE International (Hg.), "Der Service zur standardgemässen Streitfallösung", Los Angeles, 2000. 214
  • Scientology-Organisation (SO) Gründung: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer: L.Ron
  • HUBBARD (1911 - 1986 ) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str.36 Bremen-Hastedt Mitglieder
  • Bundesweit ca. 5000 - 6000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Die Programmatik der SO beruht
77 V. Scientology-Organisation (SO) Gründung: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer: L.Ron HUBBARD (1911 - 1986 ) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str.36 Bremen-Hastedt Mitglieder: Bundesweit ca. 5000 - 6000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Die Programmatik der SO beruht nach wie vor auf den Schriften von L.Ron HUBBARD, die nach eigenen Aussagen der SO für sie unverändert ...
  • Scientology-Organisation Frankreich zur Bekämpfung von Sekten eingesetzten Mission Interministerielle De Lutte Contre Les Sectes (MILS) wiederholt. Der Prozess endete
  • dass bei der Telecom Austria in Wien ein hochtrainierter Scientologe an führender Stelle sitzt. Er hatte Zugang zum Behördennetz Österreichs
  • deutschen Firmen mit Niederlassungen in Osteuropa wurde bekannt, dass scientologische Beratungsunternehmen Verwaltungstechnologie nach Hubbard in die Unternehmen transportieren
  • weit über fünfzig Firmen, Banken und Kombinate Mitglied der scientologischen Wirtschaftsorganisation WISE geworden sein, darunter auch Rüstungsbetriebe. Dazu kämen noch
216 Scientology-Organisation Frankreich zur Bekämpfung von Sekten eingesetzten Mission Interministerielle De Lutte Contre Les Sectes (MILS) wiederholt. Der Prozess endete in Marseille mit einer Verurteilung von fünf Verantwortlichen der SO zu Haftstrafen wegen Betrugs. Zwei Angeklagte wurden freigesprochen. In Belgien wurden im September 1999 im Zusammenhang mit Ermittlungen der Behörden gegen SO-Verantwortliche unter anderem wegen Betrugs, Steuerhinterziehung und des Vorwurfs der organisierten Kriminalität SO-Objekte durchsucht. Die Verfahren sind noch nicht abgeschlossen. In Österreich wurde der für die SO zuständige Familienminister nach Presseberichten von einem SO-Verantwortlichen mit der Aufdeckung angeblich belastender Details aus dem Betrieb seiner Privatfirma bedroht. Im Jahre 1999 wurde bekannt, dass bei der Telecom Austria in Wien ein hochtrainierter Scientologe an führender Stelle sitzt. Er hatte Zugang zum Behördennetz Österreichs und war über die staatlichen Telefonüberwachungsmaßnahmen in Österreich informiert. In Großbritannien wurde der SO im Dezember 1999 die Anerkennung als Wohltätigkeitsorganisation verweigert. Die Entscheidung stellt ausdrücklich fest, dass die SO keine Religionsgemeinschaft im Sinn der einschlägigen Vorschriften ist und nicht zum Wohl der Allgemeinheit gegründet wurde. Bei der Expansion der SO in Osteuropa spielt die Org München seit Jahren eine bedeutende Rolle. In der Org München wird eine Vielzahl Osteuropäer, insbesondere Ungarn, durch Kurse ausgebildet. Von deutschen Firmen mit Niederlassungen in Osteuropa wurde bekannt, dass scientologische Beratungsunternehmen Verwaltungstechnologie nach Hubbard in die Unternehmen transportieren und so über die Vertriebsniederlassungen Zugang in die deutschen Hauptunternehmen erhalten. Nach Presseberichten sollen in Russland weit über fünfzig Firmen, Banken und Kombinate Mitglied der scientologischen Wirtschaftsorganisation WISE geworden sein, darunter auch Rüstungsbetriebe. Dazu kämen noch Direktoren und Manager von 28 staatlichen oder halbstaatlichen Firmen mit Zehntausenden von Mitarbeitern. Auch soll die SO Kontakte in die politische Führungsebene haben. So berichtete die Presse, im Jahr 1999 sei ein Mitglied der SO-Vereinigung Citizens Commission on Human Rights (CCHR) als neue Justitiarin der Stadt Moskau bestellt worden.
  • Organisationen von Ausländern sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse .................................... 194 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte
  • Schriften der SO ......................................................... 201 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 201 2.1.2 Lenkung der Regierung durch Scientology .................. 202 2.1.3 Einführung eines
  • scientologischen Rechtssystems ....... 203 2.1.4 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ..................................................... 203 2.2 Aktivitäten
Inhaltsverzeichnis 9 4.2 Devrimci Sol (Revolutionäre Linke - Türkei) ................. 184 4.3 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) .................................................................... 186 4.4 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP - Türkei) .......................................................... 188 4.5 Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Europa e.V. (ADÜTDF) .................. 189 4.6 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) ....................... 191 5. Übersicht über erwähnenswerte extremistische Organisationen von Ausländern sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse .................................... 194 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO ............................................... 199 2. Ideologie und Aktivitäten ........................................... 200 2.1 Schriften der SO ......................................................... 201 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 201 2.1.2 Lenkung der Regierung durch Scientology .................. 202 2.1.3 Einführung eines scientologischen Rechtssystems ....... 203 2.1.4 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ..................................................... 203 2.2 Aktivitäten der SO ..................................................... 204 2.2.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staates .................... 204 2.2.2 Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung ..... 205 2.2.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern ............ 206 2.2.4 Kampagne gegen Schutzerklärung ............................. 206 2.2.5 Aktivitäten im Ausland .............................................. 207 2.3 Bewertung der Schriften und Aktivitäten .................... 209 2.4 Bestätigung der Bewertung der SO durch neues Gutachten ................................................................. 210 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO .......... 211 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO ........................ 211 3.2 Organisation der SO in Deutschland ........................... 211 3.2.1 "Church"-Sektor ........................................................ 211 3.2.2 WISE-Sektor ............................................................... 214 3.2.3 ABLE-Sektor ............................................................... 215
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24