Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 6756 Seiten
""kommunistische partei"" in den Verfassungsschutz Trends
  • Ausland Informationen über Bevölkerungsgruppen, die aus Sicht der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) als staatsgefährdend eingestuft werden. Überdies kontrolliert und zensiert
  • Huang Ming Das Büro 610 untersteht dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ist im Inund Ausland aktiv. Hauptaufgabe
SPIONAGE UND SONSTIGE NACHRICHTENDIENSTLICHE AKTIVITÄTEN MPS Polizeiministerium (Ministry of Public Security) Leitung: Minister Zhao Kezhi Das MPS ist für die Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zuständig und kann hierzu auf die Ordnungsund Kriminalpolizei zurückgreifen. Ferner verfügt das MPS über nachrichtendienstliche Spezialeinheiten mit einem ähnlichen Aufgabenspektrum wie das MSS. Es sammelt auch im Ausland Informationen über Bevölkerungsgruppen, die aus Sicht der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) als staatsgefährdend eingestuft werden. Überdies kontrolliert und zensiert das MPS die Medien und den Internetverkehr. Büro 610 Institution der KPCh Leitung: Huang Ming Das Büro 610 untersteht dem Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ist im Inund Ausland aktiv. Hauptaufgabe ist die Beobachtung und Verfolgung der regimekritischen Meditationsbewegung Falun Gong. Obwohl der Dienst ein Parteiorgan ist, arbeiten ihm die Verwaltungs-, Justizund Polizeibehörden des Staates zu. 306
  • Wahre Religion (DWR) ..... 171, 191 f., 327 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ...............................128 ff., 137, 142 f., 145 f. Diyanet
REGISTER D Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi (DHKP-C - Revolutionäre VolksbefreiungsDABIQ (Onlinemagazin) ................................. 179 partei-Front) .........218, 220, 222, 238 ff., 254 f., 285, 323 DawaFFM ............................................................... 326 Devrimci Halk Kurtulus Partisi (DHKP - Decker, Peter......................................................... 150 Revolutionäre Volksbefreiungspartei) ..... 238 Demokratiefeindschaft ......................................44 Devrimci Sol (Publikation) ...................254, 323 Demokratisches Gesellschaftszentrum Devrimci Sol (Revolutionäre Linke, der KurdInnen in Deutschland e.V. Personenzusammenschluss)................254, 323 (NAV-DEM - Navenda Civaka Demokratik ya Kurden li Almanyaye)........................233, 252 DHKC Gerilla (Publikation) ........................... 254 Der Aktivist (Publikation) .................................84 DIE RECHTE............. 45, 48, 50 f., 63, 66, 69, 71, 76 f., 87 Der III. Weg ........ 45, 50 f., 63, 67, 70 f., 78 f., 88 DIE ROTE HILFE (Publikation) ................... 149 Desinformation............................ 268 f., 271, 276 Die Wahre Religion (DWR) ..... 171, 191 f., 327 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ...............................128 ff., 137, 142 f., 145 f. Diyanet (Amt für religiöse Angelegenheiten in der Türkei)................... 286 Deutsche Stimme (Publikation) .......75, 82, 86 Dogru Haber (Publikation) ............................ 208 Deutsche Stimme Verlagsgesellschaft mbH (DS Verlag) .........................................................82, 86 Dogruyol, Sentürk ............................................. 260 Deutsches Reich............................90, 92, 94 f., 98 Drittlandtreff ....................................................... 299 Deutschlandvertretung der Saadet Droukdal, Abdalmalik Partisi (SP) .............................................................. 215 (alias Abu Mus'ab Abdalwadud)................... 201 Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim DS-TV..........................................................................82 e.V. (DIK Hildesheim)...............................171, 196 Devrimci Genclik E (Dev Genc) ...................................... 240, 242 f., 254 Ebel, Wolfgang Günter .......................................90 Devrimci Halk Kurtulus Cephesi (DHKC - Revolutionäre Volksbefreiungsfront) ....... 238 Eigener Gesetzeskodex .................................... 316 Einflussnahme .................59, 108, 211, 216, 269, 270 f., 275, 286 331
  • Zusammenschlüsse in der Partei 'DIE LINKE*' anzusehen. 4.1.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bund NRW Gründung 1968 1968 Sitz Essen Bezirke
  • Eigene Homepage Hintergrund und Verfassungsfeindlichkeit der DKP Die 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) ist neben der 'Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands' (MLPD
  • sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen 'Kommunistischen Partei Deutschlands' (KPD), bekennt sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2013 Bewertung des Einflusses der Einschlüsse auf die Gesamtpartei Die Zusammenschlüsse AKL*, SL* (einschließlich 'marx21'), KPF und die 'Linksjugend ['solid]' vertreten in unterschiedlicher dogmatischer Schärfe weiterhin Positionen, die auf eine sozialistische Staats-, Gesellschaftsund Wirtschaftsordnung in der Bundesrepublik abzielen, die nicht mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu vereinbaren sind. Es soll nicht nur das "kapitalistische System" in der Bundesrepublik überwunden werden, vielmehr wird - in unterschiedlicher Graduierung - weiterhin eine sozialistische Staats-, Gesellschaftsund Wirtschaftsordnung angestrebt. KPF und 'Linksjugend ['solid]' sind weiterhin als linksextremistische, AKL*, SL* (einschließlich 'marx21') als im Verdacht einer linksextremistischen Bestrebung stehende Zusammenschlüsse in der Partei 'DIE LINKE*' anzusehen. 4.1.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bund NRW Gründung 1968 1968 Sitz Essen Bezirke Rheinland-Westfalen und Ruhr-Westfalen Mitglieder 2013 rd. 3.500 rd. 1.200 2012 rd. 3.500 rd. 1.200 Publikationen UZ - Unsere Zeit, Marxistische Blätter Internet Eigene Homepage Hintergrund und Verfassungsfeindlichkeit der DKP Die 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) ist neben der 'Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands' (MLPD) eine Kernorganisation des orthodox-kommunistischen Linksextremismus. Die Partei versteht sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen 'Kommunistischen Partei Deutschlands' (KPD), bekennt sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse" zum Marxismus-Leninismus und strebt die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft an. "Ziel der DKP ist der Sozialismus/Kommunismus. Unter der Voraussetzung des gesellschaftlichen Eigentums an den Produktionsmitteln und der gesamtgesellschaftlichen Planung der Produktion kann in einem längeren historischen Prozess eine Ordnung menschlichen Zusammenlebens ent198 linksExtrEmismus
  • REGISTER Maoistische Kommunistische Partei Milli Görüs (Nationale Sicht) .............. 164, 166, (MKP - Maoist Komünist Partisi
  • iranischer ziviler Inund Auslandsnachrichtendienst) ............283 f., 307 Marxistische Leninistische Kommunistische Partei (MLKP - Marksist Leninist Ministry of Public Security (MPS, Komünist
REGISTER Maoistische Kommunistische Partei Milli Görüs (Nationale Sicht) .............. 164, 166, (MKP - Maoist Komünist Partisi) ...........256 f. 172 f., 195, 214 ff. Märtyrer .......................................... 220, 242 f., 258 Milli Görüs-Bewegung .............164, 166, 172 f., 214 ff. Marx is Muss......................................................... 160 Milliyetci Hareket Partisi marx21 (Publikation)........................................ 160 (MHP - Partei der Nationalistischen Bewegung) ...................................... 231, 244 f., 260 marx21 (trotzkistisches Netzwerk) ............ 160 Ministry of Intelligence (VAJA, Marxisten ............................................ 103, 222, 256 zumeist abgekürzt MOIS, vormals Marxistische Blätter (Publikation) ............. 142 VEVAK, iranischer ziviler Inund Auslandsnachrichtendienst) ............283 f., 307 Marxistische Leninistische Kommunistische Partei (MLKP - Marksist Leninist Ministry of Public Security (MPS, Komünist Parti) .............................222, 258, 285 f. chinesisches Polizeiministerium)............... 306 Marxistische Linke e.V. ...........................128, 143 Ministry of State Security (MSS, chinesischer ziviler Inund AuslandsnachrichtenMarxistisches Forum (MF) ............................. 158 dienst) ...................................................................... 304 Marxistisch-Leninistische Partei MIT (türkischer ziviler Inund Deutschlands (MLPD) ..................... 130 f., 146 f. Auslandsnachrichtendienst) ......................285 f. Mash'al, Khalid .................................................... 207 Mitteilungen der Kommunistischen Plattform (Publikation) ................................... 154 Massenmilitanz ..........................................110, 113 Mobilisierung.......... 47 f., 58 f., 103 f., 119, 123, materieller Geheimschutz ............................. 314 127, 131 f., 230, 242, 251 Medienstelle ....................................................199 ff. mole (englisch: Maulwurf; Publikation).............. 139 Meier, Jan (Pseudonym) .................................. 144 Moqawama.org (Website) ............................... 205 Militanz....................... 52, 57, 95, 112 f., 119, 137 Muslimbruderschaft (MB - al-Ikhwan Military Intelligence Department al-Muslimun) .......................................... 173, 210 f. (MID, chinesischer militärischer Inund Auslandsnachrichtendienst .......................... 305 Muslimische Jugend in Deutschland e.V. (MJD) ........................................................................ 211 Millatu Ibrahim................................................326 f. MillA(r) Gazete (Publikation) .............................. 216 337
  • Komünist Isci Hareketi) ....................... 258 Rechtsextremisten ................................... 48 ff., 62 Türkische Kommunistische Partei/MarxisSWR (russischer ziviler ten-Leninisten (TKP/ML - Türk Komünist Auslandsnachrichtendienst
REGISTER Staatenbund Deutsches Reich .................... 94 f. Theorie21 (Publikation) .................................. 160 Staatenbund Deutschland ................................94 Think Tanks ....................................... 276, 281, 300 Staatsangehörigkeitsausweis ...........................94 TKP/ML-Hareketi (Bewegung) .................... 258 Sterk TV (Fernsehsender)................................ 249 Turan ................................................. 243, 247 f., 259 Sterka Ciwan (Publikation)............................ 251 Turan e.V.............................................. 243, 247, 248 Straßenkrawalle.................................................. 101 Türkische Hizbullah (TH) ......................173, 208 Stuart Donaldson, Ian .........................................57 Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung (TKIH - Subkulturell geprägte Türk Komünist Isci Hareketi) ....................... 258 Rechtsextremisten ................................... 48 ff., 62 Türkische Kommunistische Partei/MarxisSWR (russischer ziviler ten-Leninisten (TKP/ML - Türk Komünist Auslandsnachrichtendienst) ......................... 303 Partisi/Marksist Leninist)......................222, 256 Syrien-Krieg.......................................................... 278 Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)................................... 286 T Turkos MC ..........................................................247 f. Tablighi Jama'at (TJ - Gemeinschaft Turla ......................................................................... 271 der Verkündigung und Mission) ........173, 212 Tag der deutschen Zukunft (TddZ) ........... 46 f. U Tag des Ungehorsams ...................................120 f. Ülkücü-Bewegung (IdealistenBewegung) ..........................218 ff., 243 ff., 259 ff. Taleban ...........................................................170, 176 Umar, Ahmad (alias Abu Ubaidah) ............. 203 Tauhid Germany (TG)....................................... 327 ums Ganze! - kommunistisches Tavir (Publikation) ............................................. 254 Bündnis (uG) ..................................... 111, 139, 140 Teyrebazen Azadiya Kurdistan unabhängige Gemeinden ..................................94 (TAK - Freiheitsfalken Kurdistans) ............ 225 Union der Europäisch-Türkischen the future is unwritten, Leipzig ................... 139 Demokraten (UETD) ............................ 231, 287 f. Themar (Thüringen) ...................47, 62, 64 f., 67 Union der Gemeinschaften Kurdistans Theorie Organisation Praxis (KCK - Koma Civaken Kurdistan)............... 249 (TOP B3rlin) .......................................................... 139 342
  • Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 128 ff., 137, 142 f., 145 f. Deutsches Reich 90, 92, 94 f., 98 Deutsches Reich
REGISTERANHANG Gruppierungen Seitenzahl B Babbar Khalsa Germany (BKG) 263 Babbar Khalsa International (BKI) 262 f. Basisgruppe Antifaschismus, Bremen 139 Bildungswerk für Heimat und nationale Identität e.V. 66 Blood & Honour (B&H) 57, 323 Bundesstaat Baden 95 Bundesstaat Bayern 95 Bundesstaat Sachsen 95 Bundesstaat Württemberg 95 Bürgerbewegung pro NRW (pro NRW) 50 f., 197 C Ciwanen Azad (Freie Jugend) 227 f., 230 ff., 249, 251 Clearwater Academy International 318 Combat 18 (C18) 56 ff. CRIMINON 317, 320 critique'n'act, Dresden 139 D DawaFFM 326 Demokratisches Gesellschaftszentrum der KurdInnen in 233, 252 Deutschland e.V. (NAV-DEM - Navenda Civaka Demokratik ya Kurden li Almanyaye) Der III. Weg 45, 50 f., 63, 67, 70 f., 78 f., 88 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 128 ff., 137, 142 f., 145 f. Deutsches Reich 90, 92, 94 f., 98 Deutsches Reich - Freistaat Preußen 94 f. Deutsche Stimme Verlagsgesellschaft mbH (DS Verlag) 82, 86 Deutschlandvertretung der Saadet Partisi (SP) 215 Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim e.V. (DIK Hildesheim) 171, 196 Dev Genc, Devrimci Genclik 240, 242 f., 254 Devrimci Halk Kurtulus Cephesi (DHKC - 238 Revolutionäre Volksbefreiungsfront) Devrimci Halk Kurtulus Partisi (DHKP - 238 Revolutionäre Volksbefreiungspartei) Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi 218, 220, 222, 238 ff., (DHKP-C - Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) 254 f., 285, 323 346
  • Verlags-, Förderungsund Beteiligungsgenossen161 schaft junge Welt e.G. M Maoistische Kommunistische Partei (MKP) 256 f. Marksist Leninist Komünist Parti
  • MLKP - Marxistische Leninistische Kommunistische Partei) marx21 160 Marxistische Leninistische Kommunistische Partei 222, 258, 285 f. (MLKP - Marksist Leninist Komünist Parti
REGISTERANHANG Gruppierungen Seitenzahl Komalen Ciwan (Gemeinschaft der Jugend) 227 f., 230 ff., 249, 251 Kommissarische Reichsregierung (KRR) 90 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschen317, 320 rechte e.V. (KVPM) Kommunalpolitische Vereinigung der NPD (KPV) 75, 82, 85 Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE (KPF) 154 KONGRA GEL (Volkskongress Kurdistans), 249 siehe auch Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Kongreya Azadi u Demokrasiya Kurdistane 249 (KADEK - Freiheitsund Demokratiekongress Kurdistans) Kritik&Praxis, Frankfurt am Main 139 Kurdische Frauenbewegung in Europa (AKKH/TJK-E) 233 L LevelUP, Tübingen 139 LIES!-Kampagne, -Projekt 171, 188, 191 f. Linke Aktion Villingen-Schwenningen 141 Linke Presse Verlags-, Förderungsund Beteiligungsgenossen161 schaft junge Welt e.G. M Maoistische Kommunistische Partei (MKP) 256 f. Marksist Leninist Komünist Parti 222, 258, 285 f. (MLKP - Marxistische Leninistische Kommunistische Partei) marx21 160 Marxistische Leninistische Kommunistische Partei 222, 258, 285 f. (MLKP - Marksist Leninist Komünist Parti) Marxistisches Forum (MF) 158 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 130 f., 146 f. Millatu Ibrahim 326 f. Milli Görüs-Bewegung 164, 166, 172 f., 214 ff. Muslimbruderschaft (MB - al-Ikhwan al-Muslimun) 173, 210 f. Muslimische Jugend in Deutschland e.V. (MJD) 211 N NARCONON 317, 320 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 14, 45 f., 48, 50 f., 62, 64, 66, 69, 71 ff., 82 ff. Nauener Gruppe 47 349
  • Türkische Hizbullah (TH) 173, 208 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten (TKP/ 222, 256 ML - Türk Komünist Partisi/Marksist Leninist) Türk Komünist Partisi/Marksist Leninist
  • TKP/ML - 222, 256 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Turkos MC 247 f. U Ülkücü-Bewegung (Idealisten-Bewegung
REGISTERANHANG Gruppierungen Seitenzahl Sozialistische Gleichheitspartei (SGP) 131, 148 ehemals Partei für soziale Gleichheit (PSG) Sozialistische Linke (SL) 155, 160 Staatenbund Deutsches Reich 94 f. Staatenbund Deutschland 94 T Tablighi Jama'at (TJ - Gemeinschaft der 173, 212 Verkündigung und Mission) Taleban 170, 176 Tauhid Germany (TG) 327 Teyrebazen Azadiya Kurdistan (TAK - Freiheitsfalken Kurdistans) 225 the future is unwritten, Leipzig 139 Theorie Organisation Praxis (TOP B3rlin) 139 Turan e.V. 243, 247 f. Türkische Hizbullah (TH) 173, 208 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten (TKP/ 222, 256 ML - Türk Komünist Partisi/Marksist Leninist) Türk Komünist Partisi/Marksist Leninist (TKP/ML - 222, 256 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Turkos MC 247 f. U Ülkücü-Bewegung (Idealisten-Bewegung) 218 ff., 243 ff., 259 ff. ums Ganze! - kommunistisches Bündnis (uG) 111, 139, 140 Union der Gemeinschaften Kurdistans (KCK - Koma Civaken 249 Kurdistan), siehe auch Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Union islamischer Gerichtshöfe 203 V Verband der Studierenden aus Kurdistan (YXK) 227, 233 Verlag 8. Mai GmbH 161 Volkskongress Kurdistans (KONGRA GEL), siehe auch Arbeiter249 partei Kurdistans (PKK) Volksverteidigungseinheiten (YPG) 226 Volksverteidigungseinheiten der Frauen (YPJ) 226 W Waisenkinderprojekt Libanon e.V. (WKP) 205, 326 351
  • Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 3.1.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bund NRW Gründung 1968 Bezirk Rheinland Westfalen
  • Eigene Homepage ] Hintergrund und Verfassungsfeindlichkeit der DKP Die 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) ist neben der MLPD eine Kernorganisation des orthodox
  • sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen 'Kommunistischen Partei Deutschlands' (KPD), bekennt sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse
  • freie Entwicklung aller ist'. (K. Marx/F. Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, 1848) Für dieses Ziel die Arbeiterklasse und die Mehrheit
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 3.1.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Bund NRW Gründung 1968 Bezirk Rheinland Westfalen und Ruhr Westfalen Sitz Essen Vorsitzende Bettina Jürgensen Mitglieder 2011 rd. 4.000 rd. 1.200 2010 rd. 4.000 rd. 1.500 Publikationen 'unsere Zeit' (uz); 'Marxistische Blätter' Internet Eigene Homepage ] Hintergrund und Verfassungsfeindlichkeit der DKP Die 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) ist neben der MLPD eine Kernorganisation des orthodox-kommunistischen Linksextremismus. Die Partei versteht sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen 'Kommunistischen Partei Deutschlands' (KPD), bekennt sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse" zum Marxismus-Leninismus und strebt die revolutionäre Umgestaltung der Gesellschaft an. "Ziel der DKP ist der Sozialismus/Kommunismus. Unter der Voraussetzung des gesellschaftlichen Eigentums an den Produktionsmitteln und der gesamtgesellschaftlichen Planung der Produktion kann in einem längeren historischen Prozess eine Ordnung menschlichen Zusammenlebens entstehen, 'worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist'. (K. Marx/F. Engels: Manifest der Kommunistischen Partei, 1848) Für dieses Ziel die Arbeiterklasse und die Mehrheit der anderen Werktätigen zu gewinnen -- darum geht es der DKP." (Auszug aus dem Programm der DKP, beschlossen auf dem 17. Parteitag der DKP am 8. April 2006) Ziele: Klassenkampf, Revolution, Systemüberwindung Nachihrer Vorstellung soll die Arbeiterklasse als maßgebende gesellschaftsverändernde Kraft durch einen klassenkämpferisch-revolutionären Akt die kapitalistischen Eigentumsund Machtverhältnisse, den Parlamentarismus und denpolitisch-gesellschaftlichen Pluralismus überwinden. Gewaltanwendung wird dabei nicht ausgeschlossen. Über die Zwischenstufe des Sozialismus wird eine klassenlose kommunistische Gesellschaft angestrebt, in der alle wesentlichen Antagonismen (Gegensätze), insbesondere der zwischen Kapital und Arbeit, aufgehoben sein sollen. Individualgrundrechte haben hier keinen Platz. Arbeitsund Aktionsschwerpunkte der DKP im Jahr 2011 "Theoretische Konferenz - Kapitalstrategien und Gegenwehr" am 30. Oktober 2011 in Hannover Die DKP führte am 30. Oktober 2011 in Hannover ihre bereits auf dem 19. Parteitag am 9./10. Oktober 2010 in Frankfurt beschlossene "Theoretische Konferenz" unter dem Motto "Kapitalstrategien und Gegenwehr" durch. Zentrales Thema war der seit Langem schwelende Richtungsstreit um die vom Parteivorstand im Januar 2010 publizierten "Politischen Thesen desSekretariats des Parteivorstandes der DKP"(r)deg und deren Vereinbarkeit mit dem Parteiprogramm und den Parteitagsbeschlüssen. Der Parteivorstand verfolgt mit den Thesen offenbar das Ziel, die jahrlange dogmatische _ (r) www.kommunisten.de/index.'php ?option=com_content&view=category&id=99&Itemid=235, Zugriff: 20.01.2012. 70 LINKSEXTREMISMUS
  • zwischen den beiden Flügeln, der in einer für eine kommunistische Partei ungewöhnlich offenen Form geführt wird, zu schlichten
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 Erstarrung der Partei aufzubrechen. Die Thesen beinhalten unter anderem die Forderung, die Partei unter Aufgabe ihrer Avantgardestellung im Kampf für den Sozialismus gegenüber gesellschaftlichen und sozialen Bewegungen zu öffnen. Im Ergebnis soll offenbar ein Weg zum Sozialismus aufzeigt werden, der sich an der eher reformorientierten Programmatik und Strategie der Partei "DIE LINKE*" orientiert, worüber in der Partei bis heute eine heftige Auseinandersetzung geführt wird. Unter dem Titel "Den Gegenangrift organisieren -- die Klasse gegen denKapitalismus und für den Sozialismus mobilisieren!" veröffentlichten Parteimitglieder ein leidenschaftliches Plädoyerfür die Rückkehr zur unverfälschten Lehre von Marx, Engels und Lenin, das als Gegenentwurf zu den Thesen des Parteivorstands zu verstehen ist (sogenanntes 84er Papier, unterzeichnet von 84 Personen, unter anderem von dem stellvertretenden Parteivorsitzenden Patrik Köbele). Vor diesem Hintergrund wurden im Vorfeld der Konferenz im Internet und in der Wochenzeitung der DKP 'unsereZeit' intensive Diskussionen geführt; die Mitglieder wurden durch den Parteivorstand hierzu ausdrücklich aufgefordert. Durch die Konferenz sollte versucht werden, den seit 2009 schwelenden innerparteilichen Streit zwischen den beiden Flügeln, der in einer für eine kommunistische Partei ungewöhnlich offenen Form geführt wird, zu schlichten. An ihr beteiligten sich über 200 Delegierte der Landesund Bezirksvorstände. Drei Arbeitsgruppen befassten sich mit den Themen "Aktuelle politische, ökonomische und soziale Strategien des Kapitals", "Arbeiterklasse -- neue Strukturen, neue Bedingungen des Kampfes: Wie lernt die Klasse wieder zu kämpfen?" und "Rolle der DKP in der heutigenZeit". f Allerdings konnte wegen der ideologischen Verhärtung der beiden Flügel keine Annäherung der Positionen erzielt werden. In ihrem Schlusswort konnte die Parteivorsitzende Bettina Jürgensen daher lediglich den Status quo feststellen und appellieren, auch weiterhin Lösungen für aktuelle Fragen und Probleme auf der Grundlage von Aussagen von Marx, Engels und Lenin zu finden." Trotz der aktuellen Kontroversen haben die Beschlüsse des 19. Parteitages im Jahr 2010 ("Politische Resolution"(r)deg, "Aktionsorientiertes Forderungsprogramm: Politikwechsel erkämpfen"") derPartei in Bezug auf Krisenanalyse und Umsetzung kommunistischer (Bündnis-)Politik einen gemeinsamen Rahmen gegeben. Nach wie vor bildet die angestrebte Umwälzung der herrschenden Machtund Eigentumsverhältnisse den gemeinsamen Nenner bei der DKP, der eine gewisse Parteidisziplin sichert. Die Partei sieht sich zudem als die wichtigste und bedeutendste Vertreterin der Arbeiterklasse und Werktätigen. Ebenso wird die DDR weiterhin als erfolgreiche Alternative zum Kapitalismus verteidigt. Hierzu gehört auch der Mauerbau vor 50 Jahren, der von der DKP als "Schutzund Friedenswall gegen einen aggressiven Westen" gefeiert wird. 17. Pressefest der Wochenzeitung 'unsere Zeit' (uz) vom 24. bis 26. Juni 2011 im Revierpark Wischlingen in Dortmund Das alle zwei Jahre stattfindende Pressefest nutzt die Partei sowohl zur Außenwirkung und Festigung des Zusammenhalts als auch zur solidarischen Vernetzung und Bündelung linker Kräfte, die sich alternativ zum Kapitalismus stellen. Nach eigenen Angaben haben auch diesmal Zehntausende das Pressefest besucht und 28 ausländische Parteien teilgenommen. In einem eigenen Zelt haben sich auch erstmals die Partei 'Die Linke* und erneut die Zeitung "junge Welt' vorgestellt."' 86 www. secarts.org/journal/index.php?show=article&id=943, Zugriff: 20.01.2012 '7 www.dkp-online.de/thkonf11/, Zugriff: 20.01.2012 88 Vgl. "Solidarisch streiten -- Solidarisch in die Aktion -- Schlusswort von Bettina Jürgensen, Vorsitzende der DKP, auf der theoretischen Konferenz am 30.10.2011 in Hannover;in: http://www.dkp-online.de/uz/4344/s1201.htm, Zugriff: 20.01.2012. [7 www.dkp-online.de/Parteitage/19pt/uz/42421701.htm, Zugriff: 20.01.2012. Er Siehe hierzu Fußnote 89. 9 www.dkp-online.de/pressefest, Zugriff: 20.01.2012. LINKSEXTREMISMUS 71
  • SolidNet"-", einem Informationsund Nachrichtenportal zur Förderung des Austauschs kommunistischer Parteien, will die Partei ihrem internationalistischen Anspruch auch im Internet Rechnung
  • Fazit Derzeit ist offen, wie der für eine orthodox-kommunistische Partei erstaunlich kontroverse Diskussionsprozess um die Pole "pragmatische Reformorientierung" versus
  • blieb letztlich nichts anderes übrig, als den für eine kommunistische Partei an sich nicht akzeptablen Zustand von Fraktionsbildungen zu akzeptieren
  • Pressefest und das Informationsund Nachrichtenportal zur Förderung des Austauschs kommunistischer Parteien die angestrebte grenzübergreifende Vernetzung und den Stellenwert kommunistischer Parteien
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 Weitere Arbeitsund Aktionsschwerpunkte der DKP Traditionelle Themenfelder der Partei sind ihr Engagement in sogenannten "außerparlamentarischen Bewegungen" und in Gewerkschaften und Betrieben. Darüber hinaus versucht die DKP auch weiterhin aktuelle Themen für sich zu instrumentalisieren, um wahrgenommen zu werden. Sie beteiligte sich im Berichtszeitraum in linken Bündnissen oder als Initiator an den jährlichen Liebknecht-LuxemburgLenin-Gedenkfeierlichkeiten in Berlin, dem 100. internationalen Frauentag im März, an Demonstrationen zum 1. Mai, an den Mahnwachen bzw. Protesten gegen die Atomkraft ab Frühjahr sowie "antifaschistischen" Gegendemonstrationen gegen rechtsextremistische Aufmärsche und anderes mehr. Mit dem "SolidNet"-", einem Informationsund Nachrichtenportal zur Förderung des Austauschs kommunistischer Parteien, will die Partei ihrem internationalistischen Anspruch auch im Internet Rechnung tragen. Fazit Derzeit ist offen, wie der für eine orthodox-kommunistische Partei erstaunlich kontroverse Diskussionsprozess um die Pole "pragmatische Reformorientierung" versus "Festhalten an der reinen marxistischen Lehre" enden wird. Die "Theoretische Konferenz" brachte keine Annäherung derParteiflügel. Deutlich wurde, dass der Richtungsstreit das kommunistische Selbstverständnis der Partei berührt, denn das grundlegende Bekenntnis zum Marxismus-Leninismus als Basis despolitischen Handelns steht zur Disposition. Der Parteiführung blieb letztlich nichts anderes übrig, als den für eine kommunistische Partei an sich nicht akzeptablen Zustand von Fraktionsbildungen zu akzeptieren. Dass die DKPsich trotz ihrer geringen Mitgliederzahl in der Gewerkschaftsund Betriebsarbeit, über Frieden, Frauen, Atomkraft, Kampf gegen Rechts und sogar international engagiert, stellt offenbar das Bemühen dar, als politische Alternative überhaupt noch wahrgenommen zu werden. Gleichzeitig gilt es, den beständigen Kernder Partei zu halten und durch basisdemokratisches Auftreten auf einen Zuwachs an Sympathisanten und Neumitgliedern zu hoffen. Die Parteiarbeit in Betrieben, Gewerkschaften und auf lokaler Ebene, als Initiatoren bzw. in Bündnissen stellt die Partei allerdings vor erhebliche organisatorische Herausforderungen. Die Wochenzeitung 'unserezeit' und das Pressefest in Dortmund sind für die Partei wichtige öffentlichkeitswirksame Fixpunkte, denn wahlpolitisch bleibt die Partei weiterhin bedeutungslos. Dass die Beteiligung ausländischer Parteien auf dem Pressefest und das Informationsund Nachrichtenportal zur Förderung des Austauschs kommunistischer Parteien die angestrebte grenzübergreifende Vernetzung und den Stellenwert kommunistischer Parteien erhöht, erscheint er zweifelhaft. 3.1.3 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) Gründung 1982 Sitz Gelsenkirchen Vorsitzender Stefan Engel Nebenorganisationen 'Rebell* und 'Rotfüchse* (Jugendbzw. Kinderorganisation der MLPD) Vorfeldorganisationen Zahlreiche Gruppierungen mit nomineller Eigenständigkeit dienen der Partei als struktureller Unterbau, darunter der 'Frauenverband Courage e.V." und die kommunalen Wahlbündnisse 'AUF*. Mitglieder Bund NRW _ 2011 ca. 2.000 ca. 650 2010 ca. 2.000 ca. 650 Publikationen 'Rote Fahne' (RF) Internet Die Partei verfügt über eine umfangreiche Internetpräsenz; 'Rote Fahne News' als Online-Nachrichtenmagazin ? www.solidnet.org, Zugriff: 20.01.2012. 72 INKSEXTREMISMUS
  • davon u. a.: davon u. a. "Kommunistische Partei "Anarchisten" Deutschlands
Anzahl der Linksextremisten im Freistaat Sachsen 239 240 241 242 (insgesamt: ca. 780 [2014: ca. 770/bundesweit 2014: ca. 27.200]) Orthodoxe linksGewaltorientierte "Anarchisten" und sonstige extremistische Parteien Linksextremisten/ linksextremistische und Organisationen "Autonome" Gruppierungen 239 2015: ca. 250 2015: ca. 370 2015: ca. 160 240 2014: ca. 250 2014: ca. 360 2014: ca. 160 davon u. a.: davon u. a. "Kommunistische Partei "Anarchisten" Deutschlands" (KPD-Ost) 2015: ca. 45 2015: ca. 15 2014: ca. 45 2014: ca. 15 "Deutsche Kommunistische "Rote Hilfe e. V." (RH) Partei" (DKP) 2015: ca. 280 241 242 2015: ca. 35 2014: ca. 200 2014: ca. 35 "Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE" (KPF) 2015: ca. 160 2014: ca. 160 "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) 2015: ca. 35 2014: ca. 35 239 Ohne Mehrfachmitgliedschaften 240 Ohne Mehrfachmitgliedschaften 239Die Mitgliederzahl der RH für das Jahr 2015 ist geschätzt, mit Mehrfachmitgliedschaften. Der Anstieg wirkt sich nicht 241 240auf die Gesamtzahl der Linksextremisten aus, da von Mehrfachmitgliedschaften der neu hinzugekommenen Personen 241ausgegangen wird. 242 242 Die Mitgliederzahl für das Jahr 2014 beruht auf Eigenangaben der RH, mit Mehrfachmitgliedschaften. II. Extremismus im Freistaat Sachsen | 187
  • Rote Hilfe" war ursprünglich eine 1921 von bundesweit: der "Kommunistischen Partei Deutschlands" Vorsitz Bund: keine Angabe (KPD) gegründete Gefangenenhilfsorganisation. Ihre
des Systems durch Aufklärung und Emanzipafür Deutschland" am 26. September 2015 tion gefördert wird." 340 in Leipzig, bei der es sich aus der Sicht von Linksextremisten um eine Veranstaltung von Aktivitäten Rechtsextremisten handelte. Im Verlauf kam es zu zahlreichen Steinund Flaschenwürfen auf So wie die "FAU-Leipzig" spielte auch die ASJL, den Demonstrationszug und auf die Polizeibewenn auch als eigenständige Organisation, amten. eine nur untergeordnete Rolle im linksextremistischen Spektrum von Leipzig. Im UnterDie ASJL führte eine Reihe von Veranstaltungen schied zur Mutterorganisation FAU zeigt sich durch. Dazu lud sie im Berichtsjahr regelmäßig bei deren Jugendvertretung in Leipzig jedoch zu offenen Plenen und Vortragsveranstaltuneine enge Verzahnung mit der örtlichen autogen zur Thematik Anarchosyndikalismus ein. nomen Szene. So rief die ASJL zur Teilnahme an So war die ASJL als Referent für eine VeranDemonstrationen in Leipzig auf, an denen sich staltung am 8. Oktober 2015 unter dem Titel auch "Autonome" beteiligten. Beispielsweise "Anarchismus und Anarchosyndikalismus" im mobilisierte die ASJL im Internet zu AktivitäRahmen der "Kritische[n] Einführungswochen" ten gegen die Demonstration der "Offensive an der Universität Leipzig benannt . 341 340 ebenda 341 asjl.blogsport.de, Rubrik "Termine" (Stand: 4. Dezember 2015) 2.5 "Rote Hilfe e. V." (RH) 342 343 344 342 Extremismusbereich: Linksextremismus Teil-, Nebenorgani- - 343 344 sationen: Gründung: 1975 Publikation: DIE ROTE HILFE Sitz: Bundesgeschäfts(vierteljährlich) stelle in Göttingen (Niedersachsen) Kennzeichen: Mitglieder 2015 in ca. 280 342 Sachsen: Mitglieder 2014 in ca. 200 343 Sachsen: Historie und Strukturentwicklung Mitglieder 2014 ca. 6.779 344 Die "Rote Hilfe" war ursprünglich eine 1921 von bundesweit: der "Kommunistischen Partei Deutschlands" Vorsitz Bund: keine Angabe (KPD) gegründete Gefangenenhilfsorganisation. Ihre Aufgabe bestand darin, Geldund 340 asjl.blogsport.de, Rubrik "Grundsatz" (Stand: 28. Oktober 2015) 341 asjl.blogsport.de, Rubrik "Termine" (Stand: 4. Dezember 2015) 342 Die Mitgliederzahlen für das Jahr 2015 sind geschätzt, mit Mehrfachmitgliedschaften 343 Die Mitgliederzahlen für das Jahr 2014 beruhen auf Eigenangaben der RH, mit Mehrfachmitgliedschaften 344 Die Mitgliederzahlen beruhen auf Eigenangaben der RH in: DIE ROTE HILFE, Ausgabe 01/2015, Beilage "Mitgliederrundbrief 01/2015", mit Mehrfachmitgliedschaften 250 | II. Extremismus im Freistaat Sachsen
  • Partei Deutschlands" (KPD), die Abschaffung der freiheitlichen demokratischen "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) und Grundordnung. 363 twitter.com/no_cegida (Stand: 23. Februar
in Chemnitz einen "Twitter"-Dienst. Neben 363 wurde auf die neue Organisation sowie den Kurzinformationen zum Veranstaltungsablauf Ermittlungsausschuss (EA) hingewiesen. 363 twitter.com/no_cegida (Stand: 23. Februar 2015) 2.6 Orthodoxe linksextremistische Parteien und Organisationen Unter diesem Oberbegriff werden jene Bestredie "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschbungen zusammengefasst, die sich zu den lands" (MLPD). Auch das "Kommunistische Theorien von Marx, Engels und Lenin, der Aktionsbündnis Dresden" (KAD) stellt eine These vom Klassenkampf sowie zur Diktaorthodox-kommunistische Bestrebung dar. tur des Proletariats bekennen. Gemeinsamer weltanschaulich-politischer Nenner dieser Ideologie und politische Zielsetzung orthodox-kommunistischen Gruppierungen ist die Negierung der Regeln und WertvorstellunDie Gruppierungen unterscheiden sich jedoch gen des demokratischen Verfassungsstaates, in ihrer ideologischen Ausrichtung. Die DkP, wobei die Institutionen der parlamentarischen die kPD und die KPF - letztere als linksextund rechtsstaatlichen Demokratie aufgehoben remistische Strömung innerhalb der Partei werden sollen. DIE LINKE. - bekennen sich zu den Lehren von Marx, Engels und Lenin und lehnen einen Diese Gruppierungen weisen zwar unter allen reformerischen Ansatz zugunsten eines revolinksextremistischen Bestrebungen das präglutionären Weges zum Sozialismus ab. So heißt nanteste weltanschauliche und theoretische es beispielsweise im nach wie vor aktuellen Fundament auf, welches zudem mit einer Programm der DKP: deutlichen Programmatik und klar konturierten Zielvorstellungen verbunden ist. Ihre Bedeu"Der Sozialismus kann nicht auf dem Weg von tung innerhalb des Linksextremismus in SachReformen, sondern nur durch tief greifende sen ist mit einem Potenzial von ca. 250 PersoUmgestaltungen und die revolutionäre Übernen jedoch marginal. windung der kapitalistischen Eigentumsund Machtverhältnisse erreicht werden." 364 Nach wie vor ist die "Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE". (KPF) mit ca. Die aktuelle Gesellschaftsordnung kann nach 160 Mitgliedern die stärkste Gruppierung. dieser Sichtweise nur auf revolutionärem Wege Weitere derartige Strukturen sind die "Kombeseitigt werden. Verbunden damit wäre die munistische Partei Deutschlands" (KPD), die Abschaffung der freiheitlichen demokratischen "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) und Grundordnung. 363 twitter.com/no_cegida (Stand: 23. Februar 2015) 364 364 Programm der DKP, 2006, S. 9 Programm der DKP, 2006, S. 9 II. Extremismus im Freistaat Sachsen | 255
  • Unter der diffamierenden Bezeichnung "Fünf Gifte" werden von der Kommunistischen Partei Chinas Mitglieder der Vereinigung der Uiguren, Anhänger einer Eigenständigkeit
Nach wie vor stehen innovative deutsche und die Unterwanderung von in Deutschland Unternehmen und Hochschuleinrichtungen im lebenden oppositionellen Kräften, die von der Blickfeld chinesischer Nachrichtendienste, was chinesischen Regierung zu den sogenannten auch den Freistaat Sachsen für diese Dienste "Fünf Giften" gezählt werden. Da sich auch im 403 interessant macht. Das gilt umso mehr, als Freistaat Sachsen Angehörige der chinesischen die chinesische Wirtschaft in den vergangeOpposition aufhalten, ist davon auszugehen, nen Jahren an Prosperität verloren hat und dass der Freistaat auch aus diesem Grunde ein doch weiterhin ambitionierte Ziele verfolgt. lohnendes Ziel der chinesischen NachrichtenEin weiterer Schwerpunkt der Arbeit chinesidienste ist. scher Nachrichtendienste ist das Ausspähen 403 2.1.3 Arabische, nordafrikanische und weitere asiatische Nachrichtendienste Arabische und nordafrikanische NachrichtenRepression gegen spätere Rückkehrer oder dienste führen in Deutschland in erster Linie gegen in der Heimat verbliebene Verwandte Maßnahmen gegen hier lebende Oppositionelle genutzt werden. Als Agenten können veraus ihren Heimatländern durch. Die politischen meintliche Flüchtlinge oder seit längerem in Veränderungen der letzten Jahre im arabischen Deutschland lebende Landsleute zum Einsatz und nordafrikanischen Raum haben daran nichts kommen. Vergleichbare Aktivitäten zeigen geändert. Damit dürften die in Sachsen lebenden andere arabische, nordafrikanische und asiatiEinwanderer und Flüchtlinge aus den einschläsche Nachrichtendienste. So ließ die Bundesgigen Krisenregionen nach wie vor als Ziel der anwaltschaft im Oktober 2015 einen iranischen jeweiligen Nachrichtendienste gelten, insbesonStaatsangehörigen festnehmen, der dringend dere, wenn sie sich oppositionell betätigt haben. verdächtig ist, Angehörige der militanten iranischen Oppositionsbewegung "VolksmodjaheInsbesondere die syrischen Nachrichtendin Iran-Organisation" (MEK) gegen Bezahlung dienste dürften starkes Interesse am Verbleib ausgeforscht und die Informationen an seine bekannter Oppositioneller und deren Rolle nachrichtendienstlichen Auftraggeber weiterim syrischen Bürgerkrieg haben. Die Ausforgegeben zu haben. Nordkorea und Indien steschung persönlicher Umstände kann dann zur hen im Verdacht ähnlicher Vorgehensweisen. 403 Unter der diffamierenden Bezeichnung "Fünf Gifte" werden von der Kommunistischen Partei Chinas Mitglieder der Vereinigung der Uiguren, Anhänger einer Eigenständigkeit Tibets, Praktizierende der Falun Gong-Bewegung, Anhänger einer Eigenstaatlichkeit Taiwans und Angehörige der Demokratiebewegung zusammengefasst. 294 | III. Spionage in Politik und Wirtschaft
  • darunter Anhänger der Terrorakte und Morde verantwortlich ist, Revolutionären Kommunistischen Partei verübte. in der Bundesrepublik bislang der Türkei (TDKP
habe Devrimei Sol gezeigt, daß die Zahlreiche linksextremistische türkische "Volksjustiz", gegen wen auch immer, und kurdische Organisationen demonvollzogen werde. Das Flugblatt ist mit strierten am 8. Dezember in Köln gegen Revolutionäre Linke -- Bewaffnete Redie Verfolgung der Kurden in der Türkei. volutionäre Einheiten unterzeichnet. An der Kundgebung beteiligten sich etwa Devrimci Sol, die in der Türkei für mehrere 1.000 Personen, darunter Anhänger der Terrorakte und Morde verantwortlich ist, Revolutionären Kommunistischen Partei verübte. in der Bundesrepublik bislang der Türkei (TDKP), der Konföderation keine derartigen Gewalttaten. Anhänger türkischer Arbeitervereine in Europa der Organisation bedrohten aber seit (ATIK), der orthodoxen Kommunistischen Ende September im Bundesgebiet erneut Partei der Türkei (Einheit) (TKP/B) sowie Geschäftsleute und erpreßten so "SpenAnhänger der Arbeiterpartei Kurdistans den". In Hamburg wurden in diesem {PKK). Redner protestierten gegen die Zusammenhang ein Gasrevolver, zwei Vertreibung kurdischer Dorfbewohner in Quittungsblöcke deg mit Belegen über der Türkei sowie gegen Folter und Zahlungen in Höhe von bis zu 500 DM Massaker. und verschiedene Flugschriften der Gruppesichergestellt. Orthodox-kommunistische türkische Organisationen traten öffentlich kaum in Wie in den Vorjahren demonstrierten Erscheinung. Der desolate Zustand der anläßlich des zehnten Jahrestages der 1988 gegründeten Föderation der ImMachtübernahme durch das Militär in. der migrantenvereine aus der Türkei (GDF) Türkei (12. September 1980) türkische dauerte an. Sie veranstaltete am 8./9. und kurdische linksextremistische OrDezember in Kassel ihre zweite Deleganisationen unter Beteiligung von deutgiertenkonferenz, an der etwa 200 Perschen Linksextremisten in mehreren sonen aus dem gesamten Bundesgebiet Städten des Bundesgebietes. An der teilnahmen. Die Delegierten von 18 Mitgrößten Veranstaltung -- organisiert von gliedervereinen übten heftige Kritik am der Föderation der patriotischen Arbeiterneuen Ausländergesetz, das die Rechte und Kulturvereinigungen aus Kurdistan in der in der Bundesrepublik Deutschland der Bundesrepublik Deutschland e.V. lebenden Ausländer weiter einschränke. (FEYKA-Kurdistan), einer NebenorgaAuch nach dem Urteil des Bundesvernisation der markistisch-leninistischen fassungsgerichts, in dem das kommunale Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) - Wahlrecht für Ausländer für verfasnahmen am 8. September in Köln sungswidrig erklärt worden ist, werde die annähernd 10.000 Personen teil. Dabei GDF nicht nachlassen, für dieses Recht handelte es sich überwiegend um zu kämpfen. Anhänger der in Teilen terroristischen PKK; aus dem Bereich der deutschen Die islamisch-extremistischen GruppieAutonomen kamen etwa 160 Personen. rungen zeigten nur geringe Aktivitätenin Die Demonstranten erklärten ihre der Öffentlichkeit; sie konnten ihre Solidarität mit dem bewaffneten natioMitgliederzahlen jedoch erhöhen. Der nalen Befrelungskampf n der Türkei und Sturz der türkischen Regierung, die forderten die Einstellung aller KurdenAuflösung aller Parteien und die ErrichProzesse in der Bundesrepublik Deutschtung eines islamischen Staates in der land. In Frankfurt am Main beteiligten sich Türkei sind nach wie vor erklärte Ziele des an einer Demonstration etwa 150 islamisch-extremistischen Verbandes der Personen, darunter etwa 30 Autonome. islamischen Vereine und Gemeinden e.V, 62 -
  • Nationale Jugend Vogtland" (RNJ) "Autonome" "Ring Nationaler Frauen" "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) "Sachsenblut" (Band) "Feine Sahne Fischfilet" (Band) "Sachsonia" (Band
"Mistreat" (FIN/Band) "The Store" "MPU" (BY/Band) "Thematik 25" (Band) "Mudhater" (Design-Studio) "Thrima" (MV/Band) "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" "Trendkiller" (Band) (NPD) "Überzeugungstäter Vogtland" (Band) "Nationale Sozialisten Chemnitz" (NSC/ "Uwocaust" (BB/Band) verboten 28. März 2014) "Verboten" (Band) "Nationale Sozialisten Döbeln" (NS-Döbeln/ "Verzerzödes" (H/Band) verboten 18.Februar 2013) "Volksnah" (Band) "Nationale Sozialisten Hoyerswerda"/ "Wafflor"/Waffen (S/Band) "Freie Kräfte Hoyerswerda" "Weisse Wölfe Terrorcrew" (WWT/ "Nationaler Jugendblock e. V." (NJB) verboten seit 16. März 2016) "Nationaler Widerstand Dortmund" (verboten 23. August 2012) Linksextremismus "Nationales Versandhaus" "Nation & Wissen" (Verlag) "Antifaschistische "Aktionsgruppe Dresden" "New Society" (NS-Boys/Fußballgruppierung) (AFA Dresden) "NMV-Versand" "Antifa Klein-Paris" (AKP) "Nordsachsenversand" "Allgemeines Syndikat Dresden der FAU-IAA" "OLDSCHOOL RECORDS" (BY) (FAU Dresden/Teilorganisation der FAU-IAA) "Oldschool Society" (OSS) "Anarchisten" "OPOS-Records" "Anarchosyndikalistische Jugend Leipzig" "paranoid" (Band) (ASJL) "Path of Resistance" (MV/Band) "Antifa Lausitz" "PC-Records" "Antifa Roßwein-Döbeln-Leisnig" (Antifa RDL) "Pionier" (Band) "Antifaschistische Aktion Görlitz" (AfA Görlitz) "Prora" (ST/Band) "Antifaschistische Aktion Rochlitz-Gerings"Rac'n'Roll" - Teufel (Band) walde-Burgstädt" (Antifa RGB) "Radikahl" (TH/Band) "Antifaschistische Offensive Leipzig" (AOL) "RePro-Medien" "Autonomal-Versand" "Revolutionäre Nationale Jugend Vogtland" (RNJ) "Autonome" "Ring Nationaler Frauen" "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) "Sachsenblut" (Band) "Feine Sahne Fischfilet" (Band) "Sachsonia" (Band) "FAU-Leipzig" (Teilorganisation der FAU-IAA) "Sarin" (Band) "FAU-Sektion Chemnitz" (Teilorganisation der "Scenario Lok" FAU-IAA) "Selbststeller" (Band) "Freie Arbeiterinnenund Arbeiter-Union - "Sista Bataljen" (Band) Internationale Arbeiter Assoziation" "Skalinger" (MV/Band) (FAU-IAA) "Sleipnir" (NRW/Band) "Interim e. V." "Stahlfront" (Band) "Interventionistische Linke" (IL) "Tätervolk" (MV/Band) "Kampagne 129ev" VI. Verzeichnis der extremistischen Organisationen | 359
  • Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD-Ost) "Kurdischer Demokratischer Gesellschaftskon"Kommunistische Plattform der Partei gress in Deutschland" (NAV-DEM) DIE LINKE
"Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD-Ost) "Kurdischer Demokratischer Gesellschaftskon"Kommunistische Plattform der Partei gress in Deutschland" (NAV-DEM) DIE LINKE" (KPF) "Kurdischer Demokratischer Gesellschaftskon"Kommunistisches Aktionsbündnis Dresden" (KAD) gress in Europa" (KCD-E) Marxistisches Forum (MF) "Kurdische Demokratische Volksunion" (YDK) "Marxistisch-Leninistische Partei Deutsch"Nationale Befreiungsfront Kurdistans" (ERNK) lands" (MLPD) "Partei der Demokratischen Union" (PYD) "N-RDL Nazifrei" "Vereinigte Gemeinschaften Kurdistans" (KCK) "Neue Antikapitalistische Organisation" (NAO) "Volksverteidigungseinheiten" (YPG) "Phase 2" "Volksverteidigungskräfte" (HPG) "PRISMA - Interventionistische Linke Leipzig" ("Prisma") Darüber hinaus werden die "Revolution Leipzig" (Revo Leipzig) Massenorganisationen des CDK erwähnt (s. "Rote Hilfe e. V." (RH) Strukturkasten zu PKK-Beitrag): "Sozialer Fehltritt" "the future is unwritten" (tfiu) "YJA" (Frauen) "Undogmatische Radikale Antifa Dresden" "YXK" (Studenten) (URA Dresden) "YMK" (Lehrer) "YRK" (Journalisten) Islamismus/islamistischer Terrorismus "YHK" (Juristen) "YNK" (Schriftsteller) "Islamischer Staat" (IS) "CIK", "YEK", "KAB" (religiöse Gruppen) Salafistische Bestrebungen Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern (ohne Islamismus) "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) "Ciwanen Azad" (CA) "Ciwanen Azad" Dresden "Demokratisches Kurdisches Gesellschaftszentrum" (DKTM) "Dresdner Verein deutsch kurdischer Begegnungen e. V." "Föderation kurdischer Vereine in Deutschland e. V." ("YEK"-KOM) "Freiheitsfalken Kurdistans" (TAK) "Konföderation der Kurdischen Vereine in Europa" (KON-KURD) "Koordination der kurdischen demokratischen Gesellschaft in Europa" (CDK) 360 | VI. Verzeichnis der extremistischen Organisationen
  • Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 187, Fränkische Aktionsfront 74 255 , 258 FRANZ, Frank 46 , 56 , 157 Deutsche Stimme
Deutsche Kommunistische Partei (DKP) 187, Fränkische Aktionsfront 74 255 , 258 FRANZ, Frank 46 , 56 , 157 Deutsche Stimme 27, 29, 33, 34, 35 , 43, 47, 48 , Freidenker 105 56 , 102 , 107, 112 , 113 , 116 , 155 , 159 Freie Aktivisten Dresden 23, 81, 127 Deutsche Stimme-Verlagsgesellschaft Freie Arbeiterinnenund Arbeiter-Union - mbH 35 , 159 Internationale Arbeiter Assoziation Deutsche Volksunion (DVU) 66 (FAU-IAA) 213 Deutsch Stolz Treu 103, 104 Freie Kameradschaft Dresden 81, 127, 129 Die Lunikoff-Verschwörung 70 , 105 , 178 Freie Kräfte Bautzen 83 DIE RECHTE 22, 28 , 67, 181 Freie Kräfte Dresden 127 Diggi und Klampfe 105 Freie Kräfte Sächsische Schweiz OsterzgeDIREKTE AKTION 246 birge 168 Division Brandenburg 82 Freie Nationalisten Hof 73 Division Germania 104 Freies Netz Süd (FNS/verboten) 73 Division Sachsen 82 Freiheitsfalken Kurdistans (TAK) 277 Division Sachsen-Anhalt 82 FreilichFrei 99, 105 , 109, 174, 182 Division Thüringen 82 Frontalkraft (MV) 103, 104 DÖHLER, Rico 73, 74, 76 , 77, 78 , 174, 175 , 176 , 177 Front Records 91, 108 , 110 , 148 Dolchstoss 109 FÜR IMMER UND EWIG 112 DORNBRACH, Pierre 56 , 157 Dresdner Verein Deutsch Kurdische Begeg- G nungen e. V. 281 GANSEL, Jürgen 20 , 37, 41, 43, 48 , 49, 50 , 162 Dryve by Suizhyde 110 , 135 GATTER, Jens 165 DS-TV 29, 35 , 36 , 113, 155 GEBURTIG, Steve 111 GefangenenHilfe (GH) 88 E GENTSCH, Patrick 180 El-Salam-Moschee München 272 GENTSCH, Tony 73, 74, 76, 77, 78, 163, 175, 176, 177 Endless Struggle 94, 134 GLIEMANN, Hartmut 19, 171 Exzess 103 GÜNTHER, Christian 61 F H "FAU-Sektion Chemnitz" (Teilorganisation der Hammerskins 321 FAU-IAA) 248 Handschu 100 , 141 Faust des Ostens 133 HANTUSCH, Thassilo 61 Federalnaja Sluschba Besopasnosti Rossijskoj HÄNTZSCHEL, Jan 53, 64, 161, 162, 164 Federazii (FSB) 293 HARTUNG, Stefan 19, 28 , 49, 136 , 137 Feine Sahne Fischfilet 261 HASSELBACH, Phillip 70 Fight Tonight 104 Hate Machine 103 FISCHER, Matthias 163, 176 Hausmannskost 103 FISCHER, Michael 71 Haus Montag 105 , 170 Föderation kurdischer Vereine in Deutschland Haus Wieland 36 , 104, 156 e. V. (YEK-KOM) 280 Heiliger Krieg 92, 94 362 | VII. Stichwortverzeichnis
  • für eine linksextremistische Bestrebung oder zumindest Verdachtsmomente dafür. 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) Sei einigen Jahren wird
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2013 Wirtschaftsordnung in Deutschland angestrebt wird, die mit der freiheitlichen demokratischen Grundordnung nicht mehr zu vereinbaren ist. Die Zusammenschlüsse haben weiter Einfluss in der Gesamtpartei. Insgesamt bestehen daher in Nordrhein-Westfalen hinsichtlich dieser Zusammenschlüsse weiterhin Anhaltspunkte für eine linksextremistische Bestrebung oder zumindest Verdachtsmomente dafür. 'Deutsche Kommunistische Partei' (DKP) Sei einigen Jahren wird in der DKP ein heftiger Streit zwischen dem orthodox-kommunistischen und dem reformerischen Flügel geführt. Auf dem 20. Bundesparteitag am 2./3. März 2013 hat sich bei der Neuwahl des Parteivorstands die orthodoxe Strömung klar durchgesetzt. Einheit der Partei, Kaderbewusstsein und zentrale Steuerung dürften in Zukunft daher wieder einen höheren Stellenwert gewinnen. Stagnation der Mitgliederzahl, Überalterung und mangelnde Organisationsdichte haben dazu beigetragen, dass die DKP zur Bundestagswahl nur mit wenigen Direktkandidaten angetreten ist. An der Europawahl 2014 will sie mit einer eigenen Liste teilnehmen. Der Schwerpunkt wird jedoch auf den Kommunalwahlen in NordrheinWestfalen in 2014 liegen. Wahlpolitisch ist und bleibt die DKP bedeutungslos. Um als politische Kraft noch wahrgenommen zu werden, ist für die Partei die Arbeit in der "außerparlamentarischen Opposition" sehr wichtig, d.h. die Gewerkschaftsund Betriebsarbeit sowie in Bündnisstrukturen auf verschiedenen Gebieten. Klassische Themen wie Kapitalismuskritik, Antifaschismus und soziale Gerechtigkeit, "moderne" Forderungen wie ökologischer Umbau, mehr Demokratie und Selbstbestimmung werden dabei mit kommunistischer Ideologie verknüpft. 'Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands' (MLPD) Die MLPD ist zur Bundestagwahl 2013 angetreten. Ihre kommunistische Ausrichtung, die sich offen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung des Grundgesetzes wendet, hat sie im Wahlkampf keineswegs verhehlt. Das Ergebnis zeigt allerdings, dass sie zwar Potenziale über ihrer Mitgliederzahl mobilisieren kann, jedoch bleibt sie weiterhin wahlpolitisch bedeutungslos. Durch eine angebliche "Antikommunismus"-Kampagne wähnt sie sich verfolgt und fühlt sich im politischen EntwicklungstEndEnzEn 21