Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 10577 Seiten
"kommunistische partei" in den Verfassungsschutz Trends
  • Partisi/Marksist-Leninist tolische Föderation) (TKP/ML, Türkische KommuKoma Civaken Kurdistan nistische Partei/Marxisten-LeAvrupa Ezilen Göcmenler (KCK, Gemeinschaft der ninisten) Konfederasyonu (AvEG-Kon, Kommunen
  • Marksist-Leninist (TKP-ML, (KJK, Koordination der GeEuropa) Türkische Kommunistische meinschaft der Frauen KurPartei - Marxisten-Leninisten) Avrupa Türkiyeli Isciler Konfedistans
  • Young Struggle (DHKP, Revolutionäre VolksParti (MLKP, Marxistische-Lebefreiungspartei) ninistische Kommunistische Partei ) Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi (DHKP-C, RevoMaoist Komünist
  • Partisi (MKP, lutionäre VolksbefreiungsparMaoistisch Kommunistische tei-Front) Partei) Federasyona Civaka DemoPartiya Karkeren Kurdistan kratik a Kurdistaniyan (FCDK(PKK, Arbeiterpartei KurdisKAWA
EXTREMISTISCHE ORGANISATIONEN Almanya Türkiyeli Isciler FeJinen Ciwanen Azad (BeweTeyrebazen Azadiya Kurdisderasyonu (ATIF, Föderation gung junger Frauen) tan (TAK, Freiheitsfalken Kurder Arbeiter aus der Türkei in distan) Jinen Xwendekaren KurdisDeutschland e. V.) tan (JXK, Studierende Frauen Türkiye Komünist Anadolu Federasyonu (Anaaus Kurdistan) Partisi/Marksist-Leninist tolische Föderation) (TKP/ML, Türkische KommuKoma Civaken Kurdistan nistische Partei/Marxisten-LeAvrupa Ezilen Göcmenler (KCK, Gemeinschaft der ninisten) Konfederasyonu (AvEG-Kon, Kommunen Kurdistans) Konföderation der unterTürkiye Komünist Partisi - Komalen Jinen Kurdistan drückten Immigranten in Marksist-Leninist (TKP-ML, (KJK, Koordination der GeEuropa) Türkische Kommunistische meinschaft der Frauen KurPartei - Marxisten-Leninisten) Avrupa Türkiyeli Isciler Konfedistans) derasyonu (ATIK, KonföderaHalk Cephesi (Volksfront) Kongreya Azadi u Demokration der Arbeiter aus der Türsiya Kurdistane (KADEK, FreiYekitiya Jinen Kurdistan li Elkei in Europa) heitsund Demokratiekonmanyaye (YJK-E, Verband der Demokratik Isci Dernekleri gress Kurdistans) Frauen aus Kurdistan in Federasyonu e. V. (DIDF, FöDeutschland) Kongreya Civaken Demokraderation Demokratischer Artik a Kurdistaniyen Ewropa Yekitiya Xwendekaren Kurdisbeitervereine e. V.) (KCDK-E, Kurdischer Demotan (YXK, Verband der StuDevrimci Genclik (Dev-Genc, kratischer Gesellschaftskondierenden aus Kurdistan) Revolutionäre Jugend) gress in Europa) Yeni Demokratik Genclik Devrimci Halk Kurtulus CeKongreya Gele Kurdistane (YDG, Neue demokratische phesi (DHKC, Revolutionäre (KONGRA GEL, VolkskonJugend) Volksbefreiungsfront) gress Kurdistans) Yeni Kadin (Neue Frau) Devrimci Halk Kurtulus Partisi Marksist Leninist Komünist Young Struggle (DHKP, Revolutionäre VolksParti (MLKP, Marxistische-Lebefreiungspartei) ninistische Kommunistische Partei ) Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi (DHKP-C, RevoMaoist Komünist Partisi (MKP, lutionäre VolksbefreiungsparMaoistisch Kommunistische tei-Front) Partei) Federasyona Civaka DemoPartiya Karkeren Kurdistan kratik a Kurdistaniyan (FCDK(PKK, Arbeiterpartei KurdisKAWA, Föderation der detans) mokratischen Gesellschaften Partiya Yekitiya Demokrat Kurdistans e.V.) (PYD, Partei der DemokratiHeyva Sor a Kurdistane (HSK, schen Union) Kurdischer Roter Halbmond) Tevgera Jinen Kurd li Ewropa Hezen Parastina Gel (HPG, (TJK-E, Kurdische FrauenbeVolksverteidigungseinheiten) wegung in Europa) 370 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • CasaPound 139 Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkonDeutsche Kommunistische Partei (DKP) Centro 196 trolle (BAFA
REGISTER Berlin 23, 79, 80, 90, 99, 118, 232, Bundesministerium des Innern 261 Clemens, Carlo 115 237, 239, 258, 259, 283, 300, 341 Bundesministerium des Innern und für HeiColleyville (USA) 222 Beuth, Peter 29 mat 178, 282 Combat 18 Deutschland (C 18 Deutschland) Bin Laden, Osama (1957-2011) 218 Bundesministerium für Wirtschaft 48, 101, 102, 108, 368 und Klimaschutz 311 Bismarcks Erben 159, 368 COMPACT-Magazin 118, 119 Bundesnachrichtendienst (BND) blickpunkt 198 23, 24, 25, 26, 29, 68, 300, 349 Cottbus (Brandenburg) 138 Bloc Identitaire - Le mouvement social euroBundespolizei (BPol) 23, 24, 25, 26, 34 Council of European Muslims (CEM) peen 82 239, 244, 369 Bundesrat 15 Blood and Honour 105 Cremer, Claus 125 Bundesregierung 27, 96, 103, 124, 127, Blumensteinschule (Wildeck, Landkreis 129, 134, 136, 260, 272, 300, 301 Cumhurriyet Halk Partisi (CHP, Hersfeld-Rotenburg) 35 Republikanische Volkspartei) 283 Bundestag s. Deutscher Bundestag Bonn (Nordrhein-Westfalen) 258 Bundesverfassungsgericht Brandenburg 47, 96, 126, 129, 131, 14, 15, 103, 123, 130, 198 D 35, 138, 183 Bundesverwaltungsamt (BVA) 317 Dänemark 81, 334 Bremen 103, 130, 189, 260 Bundesverwaltungsgericht 234 Dannenröder Wald 58, 185, 187 Broszat, Martin (1926-1989) 339 Bundeswehr 43, 57, 66, 74, 75, 184, Darmstadt 58, 66, 86, 122, 138, 159, 179, Brüder-Grimm-Schule 35 185, 189, 288, 290, 335 180, 186, 195, 196, 202, 269, 270, 271, Brüssel (Belgien) 222, 244 273, 278, 279, 283, 285, 286, 289 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 27, 272 Buchara (Usbekistan) 253 Darwin, Charles (1809-1882) 359 Buschardt, Tom 29, 30 Budapest (Ungarn) 81, 139 de.indymedia.org [Internetplattform] Busse, Friedhelm (1929-2008) 104 56, 58, 182, 183, 185, 186, 188, 193, 352 Büdingen (Wetteraukreis) 35, 124, 126, 128 Butler, Judith 93 Deckert, Günter (1940-2022) 131 Bukarest (Rumänien) 335 Defend Kurdistan 272, 274, 280 Bundesamt für den Militärischen Abschirmdienst (BAMAD) 23, 24, 25, 26, 118, 120, 349 C Demokratik Isci Dernekleri Federasyonu e. V. (DIDF, Föderation Demokratischer ArbeiterBundesamt für Migration und Flüchtlinge Cafe ExZess 196 vereine e. V.) 66, 67, 288-291, 370 (BAMF) 23, 24, 25, 26 Cafe KoZ 196 Der Dritte Weg/Der III. Weg 49, 52, 55, Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) 73, 105, 112, 135-142, 169, 341, 368 Campanella, Tomaso (1568-1639) 345 16, 24, 25, 37, 47, 50, 88, 89, 116, 117, 118, 119, 120, 121, 144, 168, 317, 349 Deutsche Arbeiterpartei (DAP) 350 CasaPound 139 Bundesamt für Wirtschaft und AusfuhrkonDeutsche Kommunistische Partei (DKP) Centro 196 trolle (BAFA) 25, 26 58, 59, 176, 198, 199, 200, 201, 289, 291, 368 Charlie Hebdo 250 Bundesanwaltschaft Deutsche Muslimische Gemeinschaft e. V. 61, 66, 68, 193, 282, 300 Chemnitz (Sachsen) 82 (DMG) 63, 238, 239, 240, 242, 244, 245, 369 Bundesgerichtshof (BGH) China 29, 68, 298, 301, 302, 348, 362, 363 23, 68, 74, 76, 113, 282, 300 Deutsche Stimme (DS) 47, 96, 123, 126, 183 Christchurch (Neuseeland) 87 Bundeskriminalamt (BKA) 23, 24, 25, 26, 295 Deutsche Volksunion (DVU) 103 Christlich Demokratische Union DeutschBundesminister des Innern 107, 229, 234 lands (CDU) 27 Deutscher Bundestag 27, 260, 272 Bundesminister/Bundesministerin des Christlich-Soziale Union (CSU) 27 Deutscher Orden 45, 80 Innern, für Bau und Heimat 102, 107, Christophersen, Thies (1929-2008) Devrimci Genclik (Dev-Genc, Revolutionäre 108, 258, 273 103, 330 Jugend) 282, 370 Bundesministerium der Justiz und für Ciwanen Azad 279 Devrimci Halk Kurtulus Partisi (DHKP, RevoluVerbraucherschutz 164 tionäre Volksbefreiungspartei) 282, 370 372 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Deutschland e. V. (IGD) 239, 242 Justizakademie Hessen 33 Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) 200 Islamische Gemeinschaft Justizvollzugsanstalt Frankfurt
  • Süddeutschland e. V. 242 am Main III 187, 188 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) 198, 201, 344, 368 Islamische Gemeinschaft Milli
REGISTER Identitäre Bewegung Hessen (IBH) Islamischer Staat Provinz Khorasan (ISPK) Kalifatsstaat (Hilafet Devleti) 261, 262, 369 45, 77-87, 89, 94, 116, 122, 368 215, 218, 228, 369 Kampf der Nibelungen (KdN) 105, 113 Identitäre Bewegung Österreich (IBÖ) 82, 87 Islamisches Zentrum Hamburg (IZH) 258, 260, 369, 259, 261 Kanada 334 Identitäre Bewegung Sachsen 81 Island 357 Kaplan, Cemaleddin (1926-1995) 261 Immenhausen (Landkreis Kassel) 181, 182 Ismail Aga Cemaati (IAC) 246, 249, 253, 369 Kaplan, Metin 261, 262 Inan, Hüseyin (1949-1972) 286 Israel 64, 194, 195, 209, 234, 239, 243, Karamollaoglu, Temel 63, 247, 248, 249 Indien 68, 298, 303 249, 250, 251, 254, 255, 257, 258, 259, 336 Kassel 33, 56, 57, 58, 59, 74, 76, 86, 95, Indigenes Volk Germaniten 54, 159, 368 Istanbul (Türkei) 66, 240, 247, 262, 272, 102, 117, 179, 181, 182, 183, 184, 185, 187, 282, 283 195, 196, 198, 200, 201, 202, 269, 271, 273, Instagram 45, 78, 80, 81, 82, 118, 119, 278, 279, 280, 289 229, 231, 233, 236, 237 Italien 67, 83, 139, 294, 295, 332, 361 Katar 63, 240, 334 Institut Europeen des Sciences Humaines (IESH) 245 Kaya, Mustafa 249 Institut für Staatspolitik (IfS) 47, 88, J Kaypakkaya, Ibrahim (1948-1973) 284 89, 90, 91, 94, 117, 120 Jagsch, Stefan 51, 123, 125, 127 Kemal, Mustafa (Atatürk, 1881-1938) Institute for Strategic Dialogue 29 252, 253, 261 Jemen 258, 288 Inter-Services Intelligence (ISI) 303 Kenia 275 Jerusalem (Israel) 64, 233, 234, 258 Interkulturelles Jugendforum e. V. (KAGEF) "Khalistan" 303 Jihadisten 41, 60, 61, 209, 210, 211, 285 212, 213, 215-222, 225, 226, 227, 228, Khamenei, Ali 64, 259, 260 International Holocaust Remembrance 243, 262, 338, 344 Alliance (IHRA) 335 Khomeini, Ruhollah Musawi (1902-1989) Jinen Ciwanen Azad (Bewegung 64, 258, 259, 261 Internationale Rote Hilfe (IRH) 187, 344 junger Frauen) 278, 370 Kierpacz, Mercedes 74 Interventionistische Linke (IL) 180, 192, Jinen Xwendekaren Kurdistan (JXK, Studie196, 270, 368 rende Frauen aus Kurdistan) Kinaci, Zeynep (1971-1996) 367 274, 278, 279, 370 Irak 63, 184, 216, 219, 220, 221, Klapperfeld 196 231, 258, 270, 272, 276, 277, 279, 280 Jordanien 233, 242, 334 Klein, Martina 361 Iran 64, 68, 258, 259, 260, 261, Jung, Edgar (1894-1934) 347 Knockout 51 49, 114, 368 276, 287, 298, 302, 355, 361 Jung, Rudolf (1882-1945) 350 Köln (Nordrhein-Westfalen) 25, 252, 270 Irland 244, 357 Junge Alternative (JA) Hessen 50, 51, 115-123, 182, 183 Koma Civaken Kurdistan (KCK, Gemeinschaft Islami Cemaat ve Cemiyetler Birligi (ICCB, der Kommunen Kurdistans) 276, 370 Verband der islamischen Vereine und Junge Alternative (JA) Sachsen-Anhalt 119 Gemeinden e. V.) 261, 369 Komalen Jinen Kurdistan (KJK, Koordination Junge Alternative für Deutschland (JA) der Gemeinschaft der Frauen Kurdistans) Islamische Gemeinschaft der schiitischen Ge51, 115-123, 368 271, 370 meinden Deutschlands e. V. (IGS) 259, 260, 261, 369 Junge Nationalisten (JN) 51, 52, 123, Kommunistische Organisation (KO) 125, 128-130, 134, 135, 144, 368 59, 200, 368 Islamische Gemeinschaft in Deutschland e. V. (IGD) 239, 242 Justizakademie Hessen 33 Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) 200 Islamische Gemeinschaft Justizvollzugsanstalt Frankfurt in Süddeutschland e. V. 242 am Main III 187, 188 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) 198, 201, 344, 368 Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V. (IGMG) Jüterborg (Brandenburg) 129 246, 247, 248, 252, 256, 257, 369 Kompetenzzentrum Rechtsextremismus (KOREX) 21, 34 Islamische Union Europa e. V. (IUE) 252 K Kongreya Azadi u Demokrasiya Kurdistane Islamischer Staat (IS) 60, 61, 210, 215, (KADEK, Freiheitsund Demokratiekongress 216, 218, 219, 222, 227, 228, 271, 275, 277, Kabul (Afghanistan) 218 Kurdistans) 276, 370 334, 369 Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 375
  • Komünist Parti (MLKP, Mar54, 158, 159, 368 xistische-Leninistische Kommunistische Partei) Landkreis Limburg-Weilburg
  • kurdisch-demo136, 182, 195, 200, 202, 239, 273, 278, Kommunistische Partei-Aufbau) 287 kratischen Gesellschaft) 278 279, 289 Martell, Karl
  • Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) 81 Milliyetci Hareket Partisi (MHP, Partei der Nationalistischen Bewegung) 270, 272 Ludwigsburg (Baden-Württemberg) 248 Minister für
  • Darmstadt-Dieburg 285 Maoist Komünist Partisi (MKP, Maoistisch198, 229 Kommunistische Partei) 284, 285, 370 376 - Hessischer Verfassungsschutzbericht
REGISTER Kongreya Civaken Demokratik li KurdistaLandkreis Fulda 35, 83, 86, 136, 150, 151 Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) niyen Ewropa (KCDK-E, Kurdischer Demokrati59, 63, 86, 136, 179, 180, 182, 195,196, scher Gesellschaftskongress in Europa) Landkreis Gießen 86, 165, 195, 198, 200, 201, 202, 239, 273, 278, 279, 289 269, 278, 370 200, 202, 273, 278, 279, 289 Marburger Burschenschaft Germania 182 Kongreya Gele Kurdistane (KONGRA GEL, Landkreis Hersfeld-Rotenburg 35, 136 Volkskongress Kurdistans) 276, 370 Marburger Echo 199 Landkreis Kassel 45, 47, 54, 81, 99, Königreich Deutschland (KRD) 115, 117, 159, 181, 182 Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, Mar54, 158, 159, 368 xistische-Leninistische Kommunistische Partei) Landkreis Limburg-Weilburg 136, 138, 66, 286, 287, 288, 370 Konstanz (Baden-Württemberg) 90 140, 142 Marksist Leninist Komünist Parti-Kurulus Koordinasyona Civaka Demokratik a KurdisLandkreis Marburg-Biedenkopf 59, 63, 86, (MLK-P-Kurulus, Marxistische-Leninistische tan (CDK, Koordination der kurdisch-demo136, 182, 195, 200, 202, 239, 273, 278, Kommunistische Partei-Aufbau) 287 kratischen Gesellschaft) 278 279, 289 Martell, Karl (688/691-741) 82 Koordinierte Internetauswertung (KIA) 25 Landkreis Offenbach 79, 279 Marx, Karl (1818-1883) Kotku, Mehmet Zaid (1897-1980) 253 Landkreis Waldeck-Frankenberg 136, 200 93, 176, 287, 345, 348, 349 Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG Langen (Landkreis Offenbach) 79 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands 57, 185 (MLPD) 57, 184, 368 Lazarus (APT 38) 303 Krebs, Dr. Pierre 47, 95, 96, 97, 183 Masar-i-Sharif (Afghanistan) 222 LebensGlück e. V. 54, 159 Kreis Bergstraße 81, 136 Mecklenburg-Vorpommern 81, 93, 108, 131 Lenin (eigentl. Uljanow), Wladimir Iljitsch Kreis Groß-Gerau 136, 137, 138, 198, (1870-1924) 176, 251, 334, 346 Mekka (Saudi-Arabien) 47, 96, 251, 347 229, 289 Leun (Lahn-Dill-Kreis) 48, 109 Meldestelle Hessen gegen Hetze 36 Kreutzmann, Thomas 29 Libanon 242, 257, 258 Military Intelligence (MI) (Pakistan) 303 kritik&praxis - radikale Linke [f]rankfurt Liechtenstein 357 Milli Gazete (Nationale Zeitung) 196, 368 64, 247, 249, 250, 251, 254, 256, 257, 369 LIES! 213, 226, 369 Kubitschek, Götz 144, 145, 146 Milli Istihbarat Teskilati (MIT, Nationaler Limburg (Landkreis Limburg-Weilburg) 136 Kühnen, Michael (1955-1991) 104 Nachrichtendienst) 302 Linden (Landkreis Gießen) 165 Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit Milli Nizam Partisi (MNP, Nationale Orde. V. (Civika Azad) 278 linksjugend ['solid] Darmstadt 186, 368 nungspartei) 252 "Kurdistan" 268, 272, 273, 274, 276, Lübcke, Dr. Walter (1953-2019) Milli-Görüs-Bewegung 288, 357 44, 49, 74, 76 63, 64, 209, 246-257 Kurtovic, Hamza 74 Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) 81 Milliyetci Hareket Partisi (MHP, Partei der Nationalistischen Bewegung) 270, 272 Ludwigsburg (Baden-Württemberg) 248 Minister für Inneres und Europa L Lunikoff 48, 109 (Mecklenburg-Vorpommern) 108 Lachmann, Daniel 123, 125, 127 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen 260 Lahn-Dill-Kreis 33, 35, 48, 52, 109, 128, M 129, 132, 134, 136, 137, 139, 140, 142 Modellschule Obersberg (Bad Hersfeld, LandMacron, Emmanuel 236 kreis Hersfeld-Rotenburg) 35 Lampertheim (Kreis Bergstraße) 136 Main-Kinzig-Kreis 35, 54, 63, 74, 128, Moeller van den Bruck, Arthur (1886-1925) Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz 261 129, 132, 158, 192, 248, 249, 289 347 Landgericht Berlin 239 Main-Taunus-Kreis 57, 182 Mogadischu (Somalia) 222 Landgericht Frankfurt am Main 74, 216, 217 Malta 164 Mojahedin-e-Khalq (MEK, Volksmojahedin) 302 Landgericht Gießen 58, 188 Mao Zedong (1893-1976) 348 Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau) Landkreis Darmstadt-Dieburg 285 Maoist Komünist Partisi (MKP, Maoistisch198, 229 Kommunistische Partei) 284, 285, 370 376 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Leninist HaVietnam 68, 298, 303 reketi (TKP/ML-H, Türkische Kommunistische T Partei/Marxisten-Leninisten-Bewegung) Violence Prevention Network (VPN) 32, 232 T.A.S.K
  • Voice of Khurasan 218 (TKP/ML, Türkische Kommunistische Taleban 61, 215, 228, 369 Partei/Marxisten-Leninisten) Voigt
REGISTER Sturmbrigade 44/Wolfsbrigade 44 Türkei 63, 64, 65, 66, 68, 184, 216, 217, Vereinte Staaten von Amerika (United States 107, 368 220, 240, 246, 247, 248, 249, 250, 251, 252, of America, USA) 47, 53, 67, 76, 96, 253, 254, 255, 256, 257, 261, 262, 267, 268, 51, 127, 164, 171, 194, 218, 222, 255, 290, Sturmrebellen 108, 111, 368 269, 270, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 334, 359, 364, 367 278, 279, 280, 282, 283, 284, 285, 286, 287, Stuttgart (Baden-Württemberg) 79, 82, 270 Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung 288, 290, 298, 302, 334, 362, 363, 364, 367 des Staates Subkulturell orientierte Rechtsextremisten Türkische Union Europa e. V. 252 37, 41, 46, 54, 55, 143, 165, 167-173 21, 48, 49, 73, 100, 108-114 Türkiye Isci Köylü Kurtulus Ordusu (TIKKO, Verlag Antaios 89, 90, 91, 118, 119, 144 Swing 179 Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee) 284, 285 Verwaltungsgericht Dresden 113 Syrien 62, 63, 65, 66, 68, 184, 216, 217, 219, 220, 221, 225, 231, 242, 258, 268, 272, Vezarat-e-ettelaat jomhuri-ye eslami-ye Türkiye Komünist Isci Hareketi (TKIH, 275, 276, 277, 279, 280, 287, 288, 298, 303, iran/Ministry of Intelligence (VAJA/MOIS) Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung) 304,355 302 287 Türkiye Komünist Partisi/Marksist Leninist HaVietnam 68, 298, 303 reketi (TKP/ML-H, Türkische Kommunistische T Partei/Marxisten-Leninisten-Bewegung) Violence Prevention Network (VPN) 32, 232 T.A.S.K. 181, 182, 183, 196, 369 287 Vogel, Pierre 214 Taiwan 298 Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist Voice of Khurasan 218 (TKP/ML, Türkische Kommunistische Taleban 61, 215, 228, 369 Partei/Marxisten-Leninisten) Voigt, Udo 125, 131 65, 66, 284-286, 370 Telegram 45, 78, 79 81, 82, 89, 90, 98, Volksgerichtshof 366 99, 101, 111, 126, 129, 130, 148 TV5 249 Teutonicus 48, 109 Twitter 82, 98, 99, 118, 119, 120, 121, 229, 233, 237, 273 W Tevgera Ciwanen Soresger (TCS, Bewegung der revolutionären Jugend) 270, 278 Wackersdorf (Bayern) 189 Tevgera Jinen Kurd li Ewropa (TJK-E, Waffen SS 340 U Kurdische Frauenbewegung in Europa) 272 Wagenknecht, Sahra 93 ufuq.de [Verein in Berlin] 232 Teyrebazen Azadiya Kurdistan (TAK, Freiheitsfalken Kurdistans) 268, 370 Wapnjarka (Ukraine) 171 Ukraine 27, 46, 47, 51, 52, 55, 57, 59, 63, 67, 68, 69, 81, 86, 96, 97, 116, 117, 124, Washington D. C. (USA) 47, 96 Thaler, Philip 77 127, 134, 135, 136, 137, 142, 143, 145, 168, Thommen, Lukas 85 169, 170, 171, 172, 173, 184, 185, 199, 200, We love Muhammad 213, 226, 369 231, 288, 290, 298, 299, 300, 301, 304 Threema 148 Wegbereiter 138 Ülkücü-Bewegung 267, 362, 363, 364 Thule-Gesellschaft 95 Wehrsportgruppe Hoffmann 104 Ungarn 81, 139 Thule-Seminar e. V. 47, 95-98, 368 Weidenthal (Rheinland-Pfalz) 135 Unvar, Ferhat 74 Thüringen 50, 99, 115, 118, 121, 126, Weigler, Sebastian 129 129, 131, 193 Ustaosmaoglu, Mahmut (1929-2022) 249, 253 Weilburg (Landkreis Limburg-Weilburg) 136 Thüringer Heimatschutz (THS) 104 Weiße Rose 85, 366 TikTok 229, 230, 231, 237 Weisse Wölfe Terrorcrew 107, 368 Tong cuc 2 (TC2) 303 V Werl, Michael 115, 117, 118 Vaterländischer Hilfsdienst (VHD) Tromso (Norwegen) 300 54, 158, 159, 368 Wesertal (Landkreis Kassel) 47, 99 Trotzki, Leo (1879-1940) 362 Velkov, Kaloyan 74 Westdeutscher Rundfunk (WDR) 29 Trotzkisten 55, 178, 183, 362 Vereinigte Arabische Emirate 240, 334 Wetteraukreis 35, 51, 115, 116, 123, Tunesien 239 124, 125, 127, 128, 132, 134 Vereinte Nationen (United Nations, UN) 335 Wetzlar (Lahn-Dill-Kreis) 33, 128, 129, 136 Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 379
  • LINKSEXTREMISMUS richtung eine totalitäre, sozialistisch-kommunistische bzw. eine 1. Allgemeines "herrschaftsfreie" autonome oder anarchistische Gesellschaftsord1.1. Ideologie nung an. Dabei sind
  • Insbesondere Rüstungsunternehmen und Nach linksextremistischer die Bundeswehr sowie politische Parteien und Entscheidungsträger V. Überzeugung ist die parlamentarische Demokratie als "Herrrückten
V. LINKSEXTREMISMUS richtung eine totalitäre, sozialistisch-kommunistische bzw. eine 1. Allgemeines "herrschaftsfreie" autonome oder anarchistische Gesellschaftsord1.1. Ideologie nung an. Dabei sind Themen wie insbesondere "Antifaschismus", Der Begriff "Linksextremismus" ist "Antirassismus", "Antirepression", eine Sammelbezeichnung für un"Antiimperialismus", "Antimilitaterschiedliche, sich teilweise auch rismus", "Antigentrifizierung" oder deutlich unterscheidende Strö"Antiglobalisierung" relevante Aktimungen, Positionen, Einstellunonsfelder, die letztlich nur der Umgen, Strategien und Organisationssetzung der eigenen ideologischen formen mit dem jeweils gleichen Vorstellungen dienen. Seit dem Ziel, die freiheitliche Demokratie Beginn des russischen Angriffsund damit die durch das Grundgekrieges gegen die Ukraine hat das setz vorgegebene Staatsund GeAktionsfeld "Antimilitarismus" insellschaftsordnung der Bundesrenerhalb des bundesweiten linksexpublik Deutschland überwinden zu tremistischen Spektrums stark an wollen. Bedeutung gewonnen. Insbesondere Rüstungsunternehmen und Nach linksextremistischer die Bundeswehr sowie politische Parteien und Entscheidungsträger V. Überzeugung ist die parlamentarische Demokratie als "Herrrückten verstärkt in den Fokus von schaftsinstrument des Kapiinsbesondere gewaltorientierten talismus" anzusehen und von Linksextremisten. Die wirtschaftdaher zu beseitigen. lichen und sozialen Folgen des Ukrainekrieges sowie die gestiegene Inflationsrate oder die Erhöhung Unter dem Begriff "Kapitalisder Energiepreise wurden ebenfalls mus" verstehen Linksextremisin die linksextremistische Agitation ten die untrennbare Einheit von aufgenommen. marktwirtschaftlicher Eigentumsordnung und demokratischem Charakteristisch für die linksextreRechtsstaat, die allein der Manimistische Szene ist ihre ausgeprägfestierung von Ausbeutungsund te Heterogenität. Dies zeigt sich Unterdrückungsverhältnissen dieim Hinblick auf die verschiedenen ne. Der "Kapitalismus" als "Wurideologischen Ausprägungen, den zel allen Übels" sei unvereinbar Organisationsgrad, die bevorzugmit der Vorstellung einer auf Freiten Aktionsformen sowie das Verheit und Gleichheit aller Menschen hältnis zur Gewalt. Anhand der Einberuhenden Gesellschaft. Linksstellung zur Frage, ob Gewalt nicht extremisten streben stattdessen je erst in einer "revolutionären Situanach politisch-ideologischer Austion", sondern bereits in der Gegen50
  • bestimmt durch die linksextremisvergangenen Jahr gegenüber tischen Parteien und parteiähnli2021 kaum verändert. chen Organisationen. Deren gemeinsames Ziel ist nach
  • dielinksextremistischen Spektrums sem ausgehend die "klassenlose", nach weitestgehender Aufhebung kommunistische Gesellschaftsordder staatlichen Beschränkungsnung zu etablieren. Die Teilnahme maßnahmen wieder eine
  • Unternehmen politische und re Mitglieder/Anhänger linksextrewirtschaftliche Entscheidungen mistischer Parteien verurteilten im in ihrem Sinne zu beeinflussen. Rahmen demonstrativer AktivitäGleichzeitig
wart ein legitimes Mittel zur Durchdie freiheitliche Gesellschaft zu setzung politischer Ziele ist, lässt polarisieren. sich die linksextremistische Szene in zwei Lager teilen und zwar in 1.2. Entwicklung und nichtgewaltorientierte und gewaltTendenzen orientierte Linksextremisten. Im Saarland haben sich StrukDas Spektrum des nichtgewaltturen und Erscheinungsbild des orientierten dogmatischen Linksorganisierten und gewaltorienextremismus wird wesentlich tierten Linksextremismus im bestimmt durch die linksextremisvergangenen Jahr gegenüber tischen Parteien und parteiähnli2021 kaum verändert. chen Organisationen. Deren gemeinsames Ziel ist nach wie vor die Abschaffung des demokratischen Vor dem Hintergrund der CoronaVerfassungsstaates und die ErrichPandemie waren innerhalb des tung des Sozialismus, um von dielinksextremistischen Spektrums sem ausgehend die "klassenlose", nach weitestgehender Aufhebung kommunistische Gesellschaftsordder staatlichen Beschränkungsnung zu etablieren. Die Teilnahme maßnahmen wieder eine Zunahme an Wahlen und gesellschaftlichen sowohl öffentlich wirksamer AktiDiskursen eröffnet ihnen die Mögvitäten als auch der Agitation auf V. lichkeit, linksextremistische Posieigenen Internetseiten zu verzeichtionen zu popularisieren, ihre Annen, wobei die bisherigen Handhängerschaft zu stabilisieren und lungsfelder und Angriffsziele um neue Mitglieder anzuwerben. die Themen "Preissteigerungen für Lebensmittel, Strom und Heizung" Demgegenüber sehen sich gewaltund "soziale Ungleichheit" infolge orientierte Linksextremisten auf krisenhafter Entwicklungen erweiGrund einer ideologisch hergetert wurden. Darüber hinaus rückleiteten Selbstermächtigung zum te das in den letzten Jahren an BeWiderstand gegen einen vermeintdeutung verlorene Handlungsfeld lich repressiven Staat bestimmt, "Antimilitarismus" nach dem Begesetzesfreie Räume zu schaffen ginn des Angriffskriegs Russlands sowie mit gewalttätigen Angriffen auf die Ukraine im Februar 20.22 auf Repräsentanten des Staates in den Vordergrund. Insbesondeund Unternehmen politische und re Mitglieder/Anhänger linksextrewirtschaftliche Entscheidungen mistischer Parteien verurteilten im in ihrem Sinne zu beeinflussen. Rahmen demonstrativer AktivitäGleichzeitig sollen demokratische ten, interner Veranstaltungen und Protestformen politisiert und radiin Internetveröffentlichungen diekalisiert werden, um gesellschaftsen "völkerrechtswidrigen russiliche Diskurse zu verschieben und schen Überfall" verbunden mit dem 51
  • Organisierter mentalisieren. Linksextremismus Als Reaktion auf den russischen Linksextremistische Parteien und Überfall auf die Ukraine am 24. Feparteiähnliche Organisationen bruar
  • Rahmen einer im Wesentlichen auf den TheoMahnwache des nichtextremistirien kommunistischer Vordenker schen "FriedensNetz Saar" am 25.. wie Karl MARX
  • Zentrales Ziel des linksexThema "Der Ukrainekrieg und die tremistischen Parteienspektrums offene Krise des imperialistischen ist nach wie vor die Errichtung
2. Einzelaspekte demokratische Protestpotenziale der Beobachtung für das Erreichen ihrer systemüberwindenden Ziele zu instru2.1. Organisierter mentalisieren. Linksextremismus Als Reaktion auf den russischen Linksextremistische Parteien und Überfall auf die Ukraine am 24. Feparteiähnliche Organisationen bruar führte die MLPD Saar noch sind dem Spektrum dogmatischer am gleichen Tag vor der EuropagaLinksextremisten zuzurechnen. lerie eine entsprechende ProtestIhre ideologischen Grundlagen kundgebung durch. Die DKP forund politischen Inhalte beruhen derte ihrerseits im Rahmen einer im Wesentlichen auf den TheoMahnwache des nichtextremistirien kommunistischer Vordenker schen "FriedensNetz Saar" am 25.. wie Karl MARX, Friedrich ENGELS, Februar auf dem Tbilisser Platz Wladimir Iljitsch LENIN, Josef in Saarbrücken einen sofortigen STALIN und MAO TSETUNG. Sie Waffenstillstand, den Rückzug der kämpfen überwiegend im Rahmen russischen Truppen aus der Ukraider geltenden Gesetze, insbesonne und die Aufnahme von Friedensdere durch Teilnahme an Parlaverhandlungen. Auf Einladung der mentswahlen, für eine ÜberwinMLPD Saar wiederum fanden am dung bzw. die Abschaffung der 23. November und 23. DezemV. bestehenden "kapitalistischen" ber in Saarbrücken Vortragsund Staatsund GesellschaftsordDiskussionsveranstaltungen zum nung. Zentrales Ziel des linksexThema "Der Ukrainekrieg und die tremistischen Parteienspektrums offene Krise des imperialistischen ist nach wie vor die Errichtung Weltsystems" statt. einer sozialistischen und - von dieser ausgehend - einer kommuIm Zusammenhang mit dem Thenistischen Gesellschaftsordnung. ma "Preiserhöhungen" engagierten Orthodox marxistisch-leninistisch sich die DKP Saar und der autonome oder maoistisch-stalinistisch ausZusammenschluss "ConnAct Saar" gerichtete Organisationen bliein dem Ende September gegründeben auch im vergangenen Jahr auf ten regionalen Aktionsbündnis geBundesund Landesebene ohne gen "soziale Ungleichheit" mit der jegliche politische Relevanz. Bezeichnung "Genug ist Genug! Saarland", das u.a. die sofortige Die DKP und die MLPD einschließEinführung eines "Preisdeckels für lich ihrer Umfeldorganisationen Energie und Mieten" und eine "Rebeteiligten sich an aktuellen gekommunalisierung und Verstaatsellschafts-, sozialund friedenslichung der gesamten Energieverpolitischen Auseinandersetzunsorgung" forderte. Darüber hinaus gen mit dem offensichtlichen Ziel, beteiligte sich die DKP-Bezirksor54
  • DeutIn der DKP dominiert seit 20.13 die sche Kommunistische Partei" (DKP) orthodox-kommunistische "Parteinoch die "Marxistisch-Leninistilinke", die für
  • plädiert. Die innerparteilichen Auseinandersetzungen haben zu zahlDie orthodox-kommunistische reichen Parteiaustritten geführt. DKP hält unverändert an ihrem Vor diesem Hintergrund
ganisation Saar an Protestaktionen eines Mitte Oktober von ca. 60. Organisationen und Gruppierungen ins Leben gerufenen Bündnisses mit der Bezeichnung "Nicht mit uns - wir frieren nicht für eure Profite". Bei der Wahl zum Landtag des Saarlandes am 27. März 20.22 waren aus dem linksextremistischen Parteienspektrum weder die "DeutIn der DKP dominiert seit 20.13 die sche Kommunistische Partei" (DKP) orthodox-kommunistische "Parteinoch die "Marxistisch-Leninistilinke", die für die unbedingte Rücksche Partei" (MLPD) angetreten. kehr zur unverfälschten Lehre des Die DKP-Bezirksorganisation Saar Marxismus-Leninismus eintritt. forderte jedoch in einer VeröffentliDemgegenüber hält die innerparchung auf ihrer Homepage mit der teiliche Opposition, zu der auch die Überschrift "Frieden, Abrüstung, DKP Saarland zählt, an den "Politisozialökologischer Umbau! Trotz schen Thesen" aus dem Jahr 20.10. alledem Partei DIE LINKE wählen!" fest. Darin werden die Bedeutung ihre Mitglieder dazu auf, bei dieser der Arbeiterklasse als revolutioWahl die nichtextremistische Partei näres Subjekt sowie die Avantgar"DIE LINKE" zu wählen. derolle der Partei relativiert und V. für eine Mitarbeit der DKP in allen 2.1.1. "Deutsche Kommunis"fortschrittlichen Bewegungen" tische Partei" (DKP) plädiert. Die innerparteilichen Auseinandersetzungen haben zu zahlDie orthodox-kommunistische reichen Parteiaustritten geführt. DKP hält unverändert an ihrem Vor diesem Hintergrund sind saarlaut Parteiprogramm zentralen Ziel ländische Genossinnen und Ge"grundlegender Bruch mit kapitanossen seit dem im Jahr 20.20. in listischen Eigentumsund MachtPräsenzform durchgeführten 23. verhältnissen und Errichtung einer Parteitag der DKP in Frankfurt am sozialistischen/kommunistischen Main nicht mehr im Parteivorstand Gesellschaftsordnung" fest. Das und in den zentralen Gremien verFundament der ideologischen Austreten. Aufgrund der Corona-Panrichtung der Partei ist die Lehre des demie fand der 24. Parteitag (ohne Marxismus-Leninismus. Sie betäNeuwahlen) am 22. Mai 20.22 in tigt sich schwerpunktmäßig auf den Form einer eintägigen Online-KonAktionsfeldern "Antifaschismus/ferenz statt. rassismus", "Antimilitarismus" und "Antikapitalismus". OrganisatoDie Mitglieder der DKP-Saar sind risch haben sich bei der DKP keine in den noch bestehenden StadtVeränderungen ergeben. und Ortsgruppen in Sulzbach/Dud55
  • Belegschaften, Gewerkschafnem Bericht in der Parteipublikatiten und Umweltinitiativen mit umon "Rote Fahne" vom 2. September fassenden Mitwirkungsrechten
  • Personen teil. Diese aus diesem Zusammenhang verbreidem "Kommunistischen Arbeiterteten die DKP-Aktivisten am 12. bund Deutschlands" (KABD) herNovember in Saarbrücken
  • sozialen, friedenspolitischen, antikapitalistischen sowie 2.1.2. "Marxistischantifaschistischen/-rassistischen Leninistische Partei Protesten bürgerlicher Bündnisse. Deutschlands" (MLPD) Mit dieser Strategie versucht die MLPD
  • Parausgerichtete MLPD wurde 19.8.2 teiorganisation zu gewinnen. Zur als "kommunistische Partei neuSteuerung der politischen Arbeit en Typs in Deutschland" gegrünwerden
von Belegschaften, Gewerkschafnem Bericht in der Parteipublikatiten und Umweltinitiativen mit umon "Rote Fahne" vom 2. September fassenden Mitwirkungsrechten". In ca. 15.0.0. Personen teil. Diese aus diesem Zusammenhang verbreidem "Kommunistischen Arbeiterteten die DKP-Aktivisten am 12. bund Deutschlands" (KABD) herNovember in Saarbrücken die entvorgegangene "revolutionäre Arsprechende Ausgabe Oktober/Nobeiterpartei" steht für den "echten vember ihrer Flugschrift "SaarlandSozialismus". Ideologisches Ziel report: Betriebszeitung der DKP der MLPD ist nach wie vor, das derSaar" mit dem Flugblatt "Mensch zeitige kapitalistische Wirtschaftsund Natur vor Profit! Zukunft statt und Gesellschaftssystem zu überKapitalismus!" als Beilage. winden und über den Aufbau des Sozialismus als Übergangsform Darüber hinaus verurteilte die eine klassenlose kommunistiDKP-Saar im Rahmen einer Prosche Gesellschaftsform nach testkundgebung des der "Arsowjetischem Vorbild zur Zeit beiterpartei Kurdistans" (PKK) STALINs zu etablieren. Im linksnahestehenden "Kurdischen Geextremistischen Spektrum ist die sellschaftszentrums Saarbrücken" MLPD aufgrund ihres dogmati(KGZ) am 26. November in Saarschen Verständnisses von Kombrücken gehaltenen und auf ihrer munismus jedoch weitgehend Homepage am 2. Dezember eingeisoliert. Den Schwerpunkt ihrer V. stellten Redebeitrages entschiepolitischen Arbeit bildet neben den die "völkerrechtswidrigen und der Frauenund Jugendpolitik die verbrecherischen Angriffe des naGewerkschaftsund Betriebsartionalistischen und faschistischen beit. Die MLPD verbindet dies vertürkischen Regimes auf kurdische stärkt mit einer "sozialistischen" Gebiete in Nordsyrien und im NorUmweltpolitik und der Beteilidirak". gung an sozialen, friedenspolitischen, antikapitalistischen sowie 2.1.2. "Marxistischantifaschistischen/-rassistischen Leninistische Partei Protesten bürgerlicher Bündnisse. Deutschlands" (MLPD) Mit dieser Strategie versucht die MLPD ihre politischen Positionen Die zentralistisch organisierte und in der Öffentlichkeit präsenter zu streng maoistisch-stalinistisch machen und Mitglieder für die Parausgerichtete MLPD wurde 19.8.2 teiorganisation zu gewinnen. Zur als "kommunistische Partei neuSteuerung der politischen Arbeit en Typs in Deutschland" gegrünwerden vor allem das Internetpordet. Am Festakt anlässlich ihres tal www.rote-fahne-news.de sowie 40.-jährigen Bestehens, der vom das Parteiorgan "Rote Fahne Ma26. bis 28.. August in Gelsenkirgazin" und die Publikation "Revochen stattfand, nahmen nach eilutionärer Weg" (RW) genutzt. 57
  • Sympathisantenkreis Saar/Regionalgruppe Saar" "Hammerskins" (HS) Linksextremismus "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) "REBELL" "Antifa Saar - Projekt
REGISTERANHANG In diesem Registeranhang sind die im vorliegenden Lagebild Verfassungsschutz genannten extremistischen Organisationen bzw. Gruppierungen aufgeführt, die im Berichtszeitraum im Saarland strukturell vertreten oder aktiv waren. Organisation/Gruppierung Rechtsextremismus "Nationaldemokratische Partei Deutschlands" (NPD) "Freie Bürger Union" (FBU) Landesverband Saar Partei "Die Rechte - Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz" Partei "Der Dritte Weg" "Identitäre Bewegung Deutschland" (IBD)/"IBD Sympathisantenkreis Saar/Regionalgruppe Saar" "Hammerskins" (HS) Linksextremismus "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) "Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) "REBELL" "Antifa Saar - Projekt AK" "ConnAct Saar" Ausländerextremismus "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) "Ülkücü-Bewegung" "Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland e.V." (ADÜTDF) Islamismus/Islamistischer Terrorismus "Islamischer Staat" (IS) 102
  • Thüringen vertreten. Ihr risch in Thüringen vertretenen Parteien "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) - - "MarxistischLeninistische Partei Deutschlands" (MLPD
"Freie ArbeiterinnenUnion" (FAU). Die FAU ist in geringem Umfang in Thüringen vertreten. Ihr risch in Thüringen vertretenen Parteien "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) - - "MarxistischLeninistische Partei Deutschlands" (MLPD) --
  • völkischen Gemeinschaft". Dementsprechend heißt es auf der Internetseite der Partei: "Das deutsche Volk und damit Deutschland befindet sich in einer
  • Unser aller Leben wird massiv bedroht durch Überfremdung und kommunistische Umerziehung
RECHTSEXTREMISMUS - Neue stärke Partei demnach weiterhin, sich regional noch breiter aufzustellen. Im Jahr 2023 wird sich zeigen, ob erste Vorbereitungen getroffen und Kooperationsbzw. Unterstützungsnetzwerke aufbzw. ausgebaut werden, um sich für den Landtagswahlkampf im Jahr 2024 aufzustellen. 2.3.4 Neue stäRke PaRtei (NSP) Sitz: Erfurt (Thüringen) Gründung: 14. Mai 2021 Vorsitz: Sara STORCH (Bundesvorsitzende) Christoph THEWS (Bundesvorsitzender) Teil-/ In Sachsen: Nebenorganisationen: Abteilung neue stäRKe sachsen Publikationen: "Revolutionäres Manifest" Internetauftritte: Homepage der Partei Twitter-Kanal Telegram-Kanal YouTube-Kanal Personenpotenzial/ 2022 2021 Mitgliederentwicklung: Sachsen 10 - Finanzierung: Mitgliedsbeiträge, Spenden, Einnahmen aus Merchandise-Verkäufen Kurzporträt/Ziele: neonationalsozialistische Grundausrichtung agiert ausländerfeindlich und revisionistisch Abschaffung der Demokratie zugunsten einer "kollektiven Volksgemeinschaft" Relevante Ereignisse Mitglieder nahmen bundesweit an Veranstaltungen der Partei teil und Entwicklungen Teilnahme an der Gedenkveranstaltung der rechtsextremistischen Szene, 2022: die anlässlich der Bombardierung Dresdens im Zweiten Weltkrieg durchgeführt wurde Kampagne "Kampfkultur" Ideologie Ideologisch orientiert sich die Neue stärke Partei am historischen Nationalsozialismus. Kernelement des unter dem Motto "Sportlich, aktivistisch, gemeinschaftlich" stehenden Parteiprogramms ist das Ziel der Errichtung einer deutschen "völkischen Gemeinschaft". Dementsprechend heißt es auf der Internetseite der Partei: "Das deutsche Volk und damit Deutschland befindet sich in einer sehr heiklen Phase seiner Existenz. Unser aller Leben wird massiv bedroht durch Überfremdung und kommunistische Umerziehung der 58
  • Rolle. Im Gegensatz hierzu streben orthodoxe Parteien die Errichtung eines zentralistisch geleiteten kommunistischen Staatswesens an. Ein solches soll durch Klassenkampf
LINKSEXTREMISMUS - Verfassungsfeindliche Zielsetzungen 5.1 Verfassungsfeindliche Zielsetzungen Linksextremisten streben die Beseitigung der Linksextremisten freiheitlichen demokratischen Grundordnung Ziel: Anarchie oder Diktatur des Proletariats an. Stattdessen wollen sie eine sozialistische Ablehnung von Staat und Gesellschaft bzw. kommunistische Gesellschaft oder eine anarchistische und kommunistische Ideo"herrschaftsfreie" anarchistische Gesellschaft logiefragmente etablieren. Ihr politisches Handeln richten sie Gewalt als mögliches Mittel dementsprechend an revolutionär-marxistimeist keine Strukturen und Hierarchien schen oder anarchistischen Vorstellungen aus. Damit treten sie entweder für eine Diktatur ein, die auch mit einer Entrechtung Andersdenkender einhergeht, oder für eine herrschaftsund gesetzlose Ordnung. Die von Linksextremisten häufig instrumentalisierten Begriffe "Gleichheit", "Freiheit" und "Gerechtigkeit" stellen sich bei genauer Betrachtung als Synonyme für die Abschaffung demokratischer Errungenschaften (z. B. der Gewaltenteilung) und die Einschränkung persönlicher Freiheitsrechte (z. B. die Beseitigung des Rechts auf Eigentum) dar. Auch wenn das Grundziel - die Abschaffung der parlamentarischen Demokratie - alle linksextremistischen Bestrebungen eint, bestehen hinsichtlich der Vorstellungen zur letztlich angestrebten Ordnung, des dorthin führenden Weges und der anzuwendenden Mittel erhebliche Differenzen. Das Ziel autoNomer beispielsweise ist ein Gemeinwesen, das sich an anarchistischen und kommunistischen Ideologiefragmenten orientiert. Zu dessen Durchsetzung spielt die Anwendung von Gewalt eine zentrale Rolle. Im Gegensatz hierzu streben orthodoxe Parteien die Errichtung eines zentralistisch geleiteten kommunistischen Staatswesens an. Ein solches soll durch Klassenkampf und die Diktatur des Proletariats erreicht werden. Im Unterschied zu den autoNomeN halten orthodoxe Linksextremisten die Anwendung von Gewalt erst in einer revolutionären Situation für legitim und unvermeidbar. Die verfassungsfeindlichen Zielsetzungen ergeben sich aus den folgenden ideologischen Hauptströmungen des Linksextremismus: Marxismus Die Lehren von Karl Marx (1818 - 1883) und Friedrich Engels (1820 - 1895) sind die ideologische Grundlage für das Denken und Handeln vieler Linksextremisten. Die marxistische Lehre ist sowohl wissenschaftliche Theorie als auch praktisch-politische Handlungsanleitung für die Revolution. Ihr zufolge vollzieht sich die Menschheitsgeschichte in gesetzmäßigen Entwicklungsstufen. Dem Endziel der geschichtlichen Entwicklung, der kommunistischen klassenlosen Gesellschaft, geht die revolutionäre Überwindung des kapitalistischen Systems voraus. Im Kapitalismus stehen sich die 129
  • Dieses müsse durch eine Kaderpartei aus Berufsrevolutionären (Avantgardeanspruch der kommunistischen Partei) vermittelt werden. In dieser Partei sind gemäß dem Grundsatz
LINKSEXTREMISMUS - Verfassungsfeindliche Zielsetzungen ausbeutende Klasse der bürgerlichen Kapitalisten - die Eigentümer an den Produktionsmitteln - und die ausgebeutete Klasse der Arbeiterschaft - die sog. Proletarier - gegenüber. Der durch die Arbeiterschaft geschaffene Mehrwert eines erstellten Produktes geht nach der marxistischen Lehre in den Besitz der Kapitalisten über und führt so zu Lohndruck, Verarmung und schließlich Verelendung des Proletariats. Die Folgen sind Klassenkämpfe, die in eine Revolution und schließlich in die Diktatur des Proletariats münden mit dem Endziel einer kommunistischen Gesellschaft. Das gesamte politische, geistige und kulturelle Leben einer Gesellschaft wird demnach durch die ökonomischen Strukturen und Verhältnisse bestimmt. Das Menschenbild des Marxismus ist ein grundsätzlich anderes als das freiheitlicher Demokratien. Im Mittelpunkt steht nicht das Individuum mit seinen garantierten Rechten, sondern die Arbeiterklasse. Nach dieser Sichtweise ist es zulässig, Grundund Menschenrechte zugunsten des sozialistischen Kollektivs und einer kommunistischen Zielsetzung zu relativieren oder gar außer Kraft zu setzen. Marxismus-Leninismus Der Marxismus-Leninismus war die offizielle Weltanschauung der früheren Sowjetunion. Er basiert auf den Lehren von Marx und Engels (Marxismus), die von Wladimir I. Lenin (1870 - 1924) zur Staatsdoktrin der Sowjetunion und für den von ihm propagierten internationalen Klassenkampf weiterentwickelt wurden. Auch nach marxistisch-leninistischer Auffassung muss der Kapitalismus bekämpft werden. Das höchste Stadium des Kapitalismus sah Lenin im sog. Imperialismus. Demnach trachte der Kapitalismus in ausbeuterischer Weise danach, seinen Machtund Einflussbereich auf andere Staaten auszudehnen, was zwangsläufig zu Kriegen führe. Auf den Kapitalismus müsse also eine neue Gesellschaftsordnung folgen: der Sozialismus. Den Sozialismus sah Lenin wiederum als Vorstufe des Kommunismus. Der Marxismus-Leninismus führt zwangsläufig zu einer revolutionären Umwälzung. Allerdings verfügt die Arbeiterklasse Lenin zufolge nicht über das notwendige politisch-revolutionäre Bewusstsein. Dieses müsse durch eine Kaderpartei aus Berufsrevolutionären (Avantgardeanspruch der kommunistischen Partei) vermittelt werden. In dieser Partei sind gemäß dem Grundsatz des "demokratischen Zentralismus" keine abweichenden Meinungen zu Parteibeschlüssen durch Fraktionen oder innerparteiliche Strömungen erlaubt. Stalinismus Stalinismus ist Josef W. Stalins (1878 - 1953) theoretische Weiterentwicklung des MarxismusLeninismus zum diktatorisch-bürokratischen Herrschaftssystem der Sowjetunion. Entgegen der marxistischen Annahme, dass zum Sieg des Proletariats über das Bürgertum ("Bourgeoisie") eine gemeinsame Revolution der Proletarier aller Länder notwendig sei, ging Stalin davon aus, dass der Sozialismus unter der Führung der Sowjetunion vorbildhaft zuerst dort realisiert werden müsse. Mit dem von Stalin betriebenen Aufund Umbau der Sowjetunion zu einer sozialistischen Gesellschaftsordnung wurden u. a. die "stalinistischen Säuberungen" legitimiert, denen Millionen Menschen zum Opfer fielen. 130
  • einer von Sowjetrussland abweichenden Weise interpretiert und als kommunistische Ideologie weiterentwickelt. Der Maoismus sieht in China die ländliche Bevölkerung
  • tung, die chinesische Gesellschaft gemäß den revolutionären Zielen der Partei zu erziehen. Der ideologische Terror und die damit verbundenen "Säuberungsaktionen
  • Industriellen dezentral organisieren. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges, der kommunistischen Revolution in Russland, dem Aufstieg des Faschismus in Italien
LINKSEXTREMISMUS - Verfassungsfeindliche Zielsetzungen Trotzkismus Trotzkismus ist eine auf den russischen Revolutionär Leo Trotzki (1879 - 1940) zurückgehende Ausprägung des Marxismus-Leninismus. Wesentlich ist die Idee einer weltweiten und "permanenten" sozialistischen Revolution unter Führung von Arbeiterräten. Die charakteristische Strategie trotzkistischer Vereinigungen ist der Entrismus, d. h. der Versuch, gezielt in andere Organisationen einzudringen und Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. So findet die Ideologie der Trotzkisten Verbreitung über die unterwanderte Organisation. Maoismus Unter der Führung von Mao Tse-tung (1893 - 1976) wurde in China nach dem kommunistischen Sieg 1949 der Marxismus-Leninismus in einer von Sowjetrussland abweichenden Weise interpretiert und als kommunistische Ideologie weiterentwickelt. Der Maoismus sieht in China die ländliche Bevölkerung und nicht die städtische Arbeiterschaft als Träger des politischen Umsturzes. Die Weltrevolution sollte in einem Land der Dritten Welt durch einen Guerillakrieg bäuerlicher Partisanen ausgelöst werden. In einer Serie politischer Kampagnen ("Kulturrevolution") versuchte Mao Tse-tung, die chinesische Gesellschaft gemäß den revolutionären Zielen der Partei zu erziehen. Der ideologische Terror und die damit verbundenen "Säuberungsaktionen" forderten Millionen Tote. Die Ideen Maos waren Vorbild für große Teile der 1968er-Bewegung, vor allem der in Westeuropa entstandenen "Neuen Linken" (sog. K-Gruppen). Anarchismus Zum Anarchismus werden Ordnungsvorstellungen und Bestrebungen gerechnet, die auf die Abschaffung jeglicher Herrschaft von Menschen über Menschen abzielen. Das Feindbild aller anarchistischen Strömungen ist der Staat. Er gilt nach anarchistischem Verständnis als repressive Zwangsinstanz, die zugunsten einer herrschaftsfreien Gesellschaft aufgelöst und zerschlagen werden müsse. Einer der bekanntesten Vordenker des Anarchismus ist der russische Revolutionär und Anarchist Michail Bakunin (1814 - 1876). Aus den Ideen Bakunins entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts der sog. "Anarcho-Syndikalismus", ein System, in dem Gewerkschaften die Arbeiterschaft unabhängig von Staat oder Industriellen dezentral organisieren. Mit Beginn des Ersten Weltkrieges, der kommunistischen Revolution in Russland, dem Aufstieg des Faschismus in Italien und auch während des Zweiten Weltkriegs verlor der Anarchismus zunehmend an Bedeutung. Einen zwischenzeitlichen Aufschwung erlebte er dann wieder im Rahmen der "68er"-Studentenbewegung, die sich in ihrer Forderung nach totaler Freiheit auch auf den Anarchismus berief. 131
  • Dresden. Sie ist Teil des bundesweiten linksextremistischen "... ums gaNze - kommuNistisches BüNDNis!" (UG)101. Bei UG handelt es sich um einen
  • DresDeN an den Protestaktionen gegen eine Demonstration der rechtsextremistischen Partei Der Dritte Weg in Zwickau. Sächsische Linksextremisten reisten
LINKSEXTREMISMUS - autoNome in Dresden 5.4.2 autoNome in Dresden Personenpotenzial Das Personenpotenzial der autoNomeN szeNe DresDeN stagniert seit 2014 bei etwa 70 Personen. Ihr Aktionsniveau und ihre Bedeutung fallen gegenüber der Leipziger Szene deutlich ab. Strukturen der Dresdner autoNomeN szeNe Die uNDogmatische raDikale aNtiFa DresDeN (URA DresDeN) ist nach wie vor die aktivste linksextremistische Gruppe in Dresden. Sie ist Teil des bundesweiten linksextremistischen "... ums gaNze - kommuNistisches BüNDNis!" (UG)101. Bei UG handelt es sich um einen Zusammenschluss eigenständiger, lokal verankerter Gruppen der bundesweiten autoNomeN szeNe, die ihre Kräfte bündeln, um überregional handlungsfähig zu sein. Lokal treten die Mitgliedsgruppen autark auf, während sie in Aktionsbündnissen und bei Großveranstaltungen unter dem Label UG fungieren. Außerdem ist das aNtiFa rechercheteam DresDeN (ART DresDeN) in der Landeshauptstadt aktiv. Das ART DresDeN widmet sich seit jeher intensiv der "Recherchearbeit" vor allem über tatsächliche bzw. vermeintliche Rechtsextremisten und veröffentlicht in diesem Zusammenhang entsprechende Outings. Mit der öffentlichen Verbreitung privater Informationen beteiligt sich das ART DresDeN aktiv an einer wesentlichen Aktionsform der autoNomeN szeNe. Outing-Aktionen dienen der linksextremistischen Szene als Mittel zur Bekämpfung politischer Gegner.102 Aktivitäten der URA dResdeN und des ART dResdeN Die URA DresDeN führte im Berichtsjahr ihre intensive Öffentlichkeitsarbeit der vergangenen Jahre fort. Sie veröffentlichte im Berichtsjahr zahlreiche Meldungen und Beiträge auf ihrer Internetseite und in den sozialen Medien. Dabei verbreitete die URA DresDeN in den sozialen Medien regelmäßig Hassbotschaften. So bezeichnete sie auf ihrem Twitter-Account Polizisten abermals als "DrecksCops" und "Bullenschweine". Mit Beiträgen wie diesen delegitimiert die URA DresDeN den demokratischen Rechtsstaat und verdeutlicht, dass sie das staatliche Gewaltmonopol ablehnt. Folgende Beispiele belegen zudem, dass die URA DresDeN die Anwendung von Gewalt als ein Mittel der politischen Auseinandersetzung für legitim hält: Am 1. Mai beteiligte sich die URA DresDeN an den Protestaktionen gegen eine Demonstration der rechtsextremistischen Partei Der Dritte Weg in Zwickau. Sächsische Linksextremisten reisten 101 vgl. Verfassungsschutzbericht des Bundesministeriums des Innern und für Heimat 2021, S. 159 102 vgl. Beitrag II.5.3 Aktionsfelder und Aktionsformen 147
  • Ideologie Das Bekenntnis der roteN WeNDe leiPzig als "traditionell kommunistische" Gruppierung ist als eine klare Ablehnung der grundgesetzlichen Ordnung
  • Partei, was mit den Grundsätzen der Volkssouveränität nicht vereinbar ist. Revolutionärer Klassenkampf und Diktatur des Proletariats, die zur angestrebten kommunistischen
  • Eine Einparteienherrschaft ist zudem mit den Prinzipien der Parteienvielfalt und der Ausübung von Opposition nicht zu vereinbaren. In einer Diktatur
  • weder die Meinungsfreiheit noch die Chancengleichheit anderer politischer Parteien gewahrt. Der kommunistischen Ideologie sind rechtsstaatliche Erwägungen fremd. Diese sind nach
LINKSEXTREMISMUS - r ote W eNDe l eiPzig Kurzporträt/Ziele: Die Rote WenDe leiPzig bezeichnet sich als kommunistische Gruppe. Politisches Ziel ist die Etablierung einer aus marxistischer Sicht klassenlosen Gesellschaft in Leipzig. Ereignisse/ Aktionsschwerpunkte "Antikapitalismus" und "Antifaschismus" Entwicklungen 2022: Gewaltanwendung wird als legitimes Mittel zum Zweck betrachtet Ideologie Das Bekenntnis der roteN WeNDe leiPzig als "traditionell kommunistische" Gruppierung ist als eine klare Ablehnung der grundgesetzlichen Ordnung zu verstehen. Dieses Selbstverständnis manifestiert die Gruppe regelmäßig in Beiträgen auf ihrer Internetseite sowie ihren Profilen in den sozialen Medien. Aus ihrer Sicht braucht es eine grundlegende Umwälzung der Eigentumsund Produktionsverhältnisse, einhergehend mit der Abschaffung des bürgerlichen Staates. Der bürgerliche Staat und seine politische Ordnung, wie sie im Grundgesetz niedergelegt ist, werden als Instrument des Kapitalismus zur Unterdrückung der Arbeiterklasse verstanden. Stattdessen propagiert die rote WeNDe leiPzig eine "befreite, klassenlose Gesellschaft". Das Ziel ist die Errichtung des Kommunismus unter der Herrschaft einer führenden Partei, was mit den Grundsätzen der Volkssouveränität nicht vereinbar ist. Revolutionärer Klassenkampf und Diktatur des Proletariats, die zur angestrebten kommunistischen Idealgesellschaft führen, schließen demnach eine Beteiligung des ganzen Volkes an allgemeinen, unmittelbaren, freien, gleichen und geheimen Wahlen aus. Eine Einparteienherrschaft ist zudem mit den Prinzipien der Parteienvielfalt und der Ausübung von Opposition nicht zu vereinbaren. In einer Diktatur des Proletariats wären weder die Meinungsfreiheit noch die Chancengleichheit anderer politischer Parteien gewahrt. Der kommunistischen Ideologie sind rechtsstaatliche Erwägungen fremd. Diese sind nach Lesart der Gruppierung stattdessen Ausdruck der bürgerlichen Gesellschaft mitsamt ihrer als "Klassenjustiz" delegitimierten Justizund Sicherheitsbehörden. Recht und Gesetz haben keinen Selbstzweck, sondern eine der Ideologie dienende Funktion. Dieser Aspekt der kommunistischen Ideologie lehnt die Bindung der Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung ebenso wie die Bindung der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung an Gesetz und Recht vollständig ab. Das Eintreten der roteN WeNDe leiPzig für einen gewalttätigen Antifaschismus und gegen Exekutivmaßnahmen der Polizei - wie zum Beispiel mittels Solidaritätsaktivitäten für die Betroffenen von Wohnungsdurchsuchungen in Leipzig oder für inhaftierte Linksextremisten wie Lina E. - ist zudem dazu geeignet, das Gewaltmonopol des Staates und das Recht auf körperliche Unversehrtheit einer jeden Person in Frage zu stellen. So äußerte sich die Gruppierung am 3. August 2022 in einem Beitrag auf ihrem Instagram-Account wie folgt: 160
  • einzelne Mitglieder bei Versammlungen - unterscheidet die Gruppe von orthodox-kommunistischen Parteien. Fazit Die rote WeNDe leiPzig hat im Berichtszeitraum zahlreiche
  • ansteigend beschrieben werden. Die rote WeNDe leiPzig bietet als kommunistische Organisation vor dem Hintergrund der Zuspitzung verschiedener Krisen
  • dynamische Entwicklung kommunistischer Gruppierungen jenseits der verkrusteten Strukturen orthodox-kommunistischer Parteien
LINKSEXTREMISMUS - r ote W eNDe l eiPzig sei diese Lösung zu erreichen. Verbunden wird dieses zentrale Thema der roteN WeNDe leiPzig mit den klassischen Aktionsfeldern von Linksextremisten, wie beispielsweise Antifaschismus, Antirepression und Antimilitarismus. Bei den Demonstrationen agiert die rote WeNDe leiPzig oftmals als geschlossener Block mit eigenem Fronttransparent, die Mitglieder führen rote Stockfahnen und rote Schlauchschals zur Vermummung mit - teils mit "Hammer und Sichel"-Symbol. Die Personen treten dabei mitunter aggressiv gegen angebliche politische Gegner aber auch vermeintlich "störende" Unbeteiligte auf. Auch in ihren Äußerungen zeigt sich, dass die Gruppierung den Einsatz von Gewalt zur Erreichung ihrer politischen Ziele nicht ablehnt. "Militanter Antifaschismus" oder eine "kämpferische Praxis" gegen "Faschisten" seien demnach legitim, und "Bullenpräsenz in ihrem Viertel" werde man nicht "unbeantwortet" lassen. Darüber hinaus müsse der "antifaschistische Selbstschutz im Kampf gegen Faschisten in der sächsischen Polizei und Justiz" organisiert werden. Die Aktionsund Gewaltorientierung - verbal geäußert oder ausgeübt durch einzelne Mitglieder bei Versammlungen - unterscheidet die Gruppe von orthodox-kommunistischen Parteien. Fazit Die rote WeNDe leiPzig hat im Berichtszeitraum zahlreiche Aktivitäten entwickelt, sich nach eigener Aussage strukturell und personell stabilisiert und Mitglieder gewonnen. Die Gruppe hat sich offensichtlich in Leipzig etabliert und kann als akzeptierter Teil der linksextremistischen Szene betrachtet werden. Die Gruppierung beteiligte sich an zahlreichen - auch überregionalen - Demonstrationen und organisierte teils auch eigene Versammlungen. Das Aktionsniveau kann insgesamt als ansteigend beschrieben werden. Die rote WeNDe leiPzig bietet als kommunistische Organisation vor dem Hintergrund der Zuspitzung verschiedener Krisen (u. a. Energiepreise, Inflation, Ukraine-Krieg, Klimawandel) eine eindeutige (radikale) Position an und kann diese konsequent vertreten. Hinzu kommt eine propagierte und schon teilweise ausgeübte Straßen-Militanz, welche insbesondere bei jüngerem und aktionsorientiertem Milieu Anklang findet. Kompromissloses Auftreten und klare Botschaften sorgen offenbar für Anziehungskraft und eine insgesamt dynamische Entwicklung kommunistischer Gruppierungen jenseits der verkrusteten Strukturen orthodox-kommunistischer Parteien. 162
  • LINKSEXTREMISMUS - Orthodoxe linksextremistische Parteien und Organisationen 5.8 Orthodoxe linksextremistische Parteien und Organisationen Unter diesem Oberbegriff werden jene Bestrebungen zusammengefasst
  • Proletariats bekennen. Gemeinsamer weltanschaulich-politischer Nenner dieser orthodox-kommunistischen Gruppierungen ist die Ablehnung der Grundlagen und Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates
  • kommuNistische PlattForm der Partei "Die Linke" (KPF), die Deutsche kommuNistische Partei (DKP) und die marxistisch-leNiNistische Partei DeutschlaNDs (MLPD). Ideologie
  • MLPD weist in dieselbe Richtung: "Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) versteht sich als politische Vorhutorganisation der Arbeiterklasse in Deutschland
  • internationalen sozialistischen Revolution." Im Unterschied zu anderen orthodox-kommunistischen Gruppierungen, die sich kaum noch offen auf Stalin oder
LINKSEXTREMISMUS - Orthodoxe linksextremistische Parteien und Organisationen 5.8 Orthodoxe linksextremistische Parteien und Organisationen Unter diesem Oberbegriff werden jene Bestrebungen zusammengefasst, die sich zu den Theorien von Marx, Engels und Lenin, der These vom Klassenkampf sowie zur Diktatur des Proletariats bekennen. Gemeinsamer weltanschaulich-politischer Nenner dieser orthodox-kommunistischen Gruppierungen ist die Ablehnung der Grundlagen und Wertvorstellungen des demokratischen Verfassungsstaates. Ziel ist die Auflösung der Institutionen der parlamentarischen und rechtsstaatlichen Demokratie. Zu den orthodoxen Gruppierungen zählen die kommuNistische PlattForm der Partei "Die Linke" (KPF), die Deutsche kommuNistische Partei (DKP) und die marxistisch-leNiNistische Partei DeutschlaNDs (MLPD). Ideologie und Strategie Die DKP und die KPF bekennen sich zu den Lehren von Marx, Engels und Lenin. Die Errichtung des Sozialismus soll demnach auf revolutionärem Wege durch die Beseitigung der bestehenden Gesellschaftsordnung und der freiheitlichen demokratischen Grundordnung erfolgen. So heißt es im nach wie vor aktuellen Programm der DKP: "Der Sozialismus kann nicht auf dem Weg von Reformen, sondern nur durch tiefgreifende Umgestaltungen und die revolutionäre Überwindung der kapitalistischen Eigentumsund Machtverhältnisse erreicht werden." Die Präambel der MLPD weist in dieselbe Richtung: "Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) versteht sich als politische Vorhutorganisation der Arbeiterklasse in Deutschland. Ihr grundlegendes Ziel ist der Sturz der Diktatur des allein herrschenden internationalen Finanzkapitals und die Errichtung der Diktatur des Proletariats in Deutschland als Teil der internationalen sozialistischen Revolution." Im Unterschied zu anderen orthodox-kommunistischen Gruppierungen, die sich kaum noch offen auf Stalin oder Mao Tse-tung beziehen, ist bei der MLPD hingegen ein offensives Bekenntnis zu diesen Diktatoren festzustellen. Dies zeigt, dass die MLPD im Gegensatz zur DKP oder KPF nicht nur marxistisch-leninistisch, sondern auch stalinistisch und maoistisch ausgerichtet ist. Mit ihrem ausgeprägten ideologischen Dogmatismus und dem exklusiven Anspruch auf den "wahren Sozialismus" stößt die MLPD jedoch ebenso wie die eng am orthodoxen Marxismus orientierten Gruppierungen DKP und KPF selbst im orthodox-kommunistischen Spektrum auf geringe Akzeptanz. Sie ist auch deswegen weitgehend isoliert. Personenpotenzial Orthodoxe linksextremistische Gruppierungen verfügen im Freistaat Sachsen über ein Potenzial von ca. 80 Personen. Diese haben allerdings nur einen marginalen Einfluss auf den Linksextremismus in Sachsen. 163