Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 10577 Seiten
"kommunistische partei" in den Verfassungsschutz Trends
  • für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) ........................... 173 ff. Kommunistische Partei Chinas (KPCh) .................................................................................... 186 f. Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten
  • TKP/ML) .........................145, 150, 164 ff. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ..............................................................................104 Kommunistische Plattform (KPF) ................................................................................................108 Konföderation der ArbeiterInnen aus der Türkei
REGISTER: EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN - PHÄNOMENE - SCHLAGWÖRTER Gruppe S. ................................................................................................................................43, 45 GRU (russischer Militärgeheimdienst) .................................................................................... 184, f. G 10-Kommission, -Maßnahmen .............................................................................................19, 25 H Halk Icin Devrimci Demokrasi (Publikation) ................................................................................164 Halk Okulu (Zeitschrift) ...............................................................................................................156 HAMAS ("Islamische Widerstandsbewegung") ................................................................. 118, 129 Hass und Hetze ...................................................................................................................... 37, 42 Hasspostings ................................................................................................................................ 41 "Heißer Herbst" ..........................................................................................................................103 Hacktivismus ..............................................................................................................................195 Hizb Allah ........................................................................................................... 7, 113, 115 f., 141 ff. Hizb ut-Tahrir (HuT) .............................................................................................................123, 129 Holocaustrelativierung .................................................................................................... 75, 85, 118 I IB Schwaben............................................................................................................................. 67 ff. Ideale Org ................................................................................................................................... 174 Identitäre Bewegung Deutschland (IBD) ...................................................... 31, 34, 58, 62 ff., 67 ff. Internet der Dinge ...................................................................................................................... 197 Ideologie der Ungleichheit ............................................................................................................34 Imageboards ................................................................................................................................ 40 Infak-Kampagne ..........................................................................................................................138 Indigenes Volk Germaniten ...........................................................................................................82 Influencer....................................................................................................................................124 Interventionistische Linke (IL) .......................................................................................................97 Islamische Gemeinschaft in Deutschland e. V. (IGD) .............................................................. 132 f. Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V. (IGMG) ..........................................................118, 134 ff. Islamische Gemeinschaft Süddeutschland e. V. .........................................................................132 Islamisches Zentrum München e. V. (IZM) .................................................................................132 Islamisches Zentrum Stuttgart e. V. (IZS) ........................................................................ 123 ff., 132 Ismail Aga Cemaati (IAC) ....................................................................................................135, 139 Islamfeindlichkeit, Muslimfeindlichkeit ........................................................45, 59, 67, 69, 138, 140 Islamisierung ............................................................................................................... 59 f., 67, 129 J Jihad, Jihadisten, Jihadismus .................................................................116, 118 f., 127., 129, 131 f. Jihadistischer Salafismus ..................................................................................... 113, 118, 120, 126 Judenstern ....................................................................................................................................75 Junge Alternative (JA) .................................................................................................... 56, 58, 60 f. Junge Alternative Baden-Württemberg (JA BW).................................................................. 56, 60 f. Junge Nationalisten (JN) ........................................................................................................ 46, 48 K Kalifatstaat ........................................................................................................ 113, 115 f., 118, 140 Kameradschaften (Neonazismus) ........................................................................................ 32, 63 f. Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) ........................... 173 ff. Kommunistische Partei Chinas (KPCh) .................................................................................... 186 f. Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) .........................145, 150, 164 ff. Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) ..............................................................................104 Kommunistische Plattform (KPF) ................................................................................................108 Konföderation der ArbeiterInnen aus der Türkei in Europa (ATIK) ............................................ 166 f. Konföderation der Gemeinschaften Kurdistans in Deutschland e. V. (KON-MED) ......................160 Konföderation der unterdrückten Migranten in Europa (AvEG-Kon) ...........................................166 Königreich Deutschland ...................................................................................................... 81 f., 89 219
  • Marxismus-Leninismus ...............................................................................................104, 111, 163 marx21 .......................................................................................................................................108 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP).............................................. 145, 165 ff. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2022 L Legalistischer Islamismus ................................................................................... 116, 118, 132, 137 Linksjugend ['solid] ...............................................................................................................93, 108 M MABNA INSTITUTE (APT-Gruppierung) ......................................................................................196 Maoismus ............................................................................................................................111, 163 Marxismus ...................................................................................................................................111 Marxismus-Leninismus ...............................................................................................104, 111, 163 marx21 .......................................................................................................................................108 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP).............................................. 145, 165 ff. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) ................................................ 93 ff., 106 f. Milli Gazete (Zeitung) ........................................................................................................135, 138 f. Milli Görüs-Bewegung ..............................................................................................113, 116, 135 ff. Ministerium für Nachrichtenwesen der Islamischen Republik Iran (MOIS) ................................190 Ministerium für Staatssicherheit (MSS, China) ........................................................................... 187 Moscheebau-Kommission e. V. ..................................................................................................132 Muslimbruderschaft (MB)..........................................................7, 113, 115 ff., 125, 128 ff., 138, 141 N Nachrichtendienst der Iranischen Revolutionsgarden (RGID) .....................................................190 Nakba-Gedenktag ....................................................................................................................... 117 Naksibendiye-Orden ...................................................................................................................139 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD).......................... 20, 31, 34 f., 46 ff., 55, 64, 98 Nationale Streife ...........................................................................................................................52 Nationaler Nachrichtendienst (MIT) .................................................................................7, 179, 188 Nationalismus .............................................................................................................. 34, 38, 152 f. Nationale Sozialisten Württemberg (NS Württemberg) ........................................................ 53, 64 f. Neonazismus, Neonazis ..................................................31, 34, 37, 39, 40, 44, 47, 49, 50, 62, 64 f. Neue Rechte................................................................................................................................. 61 Neue Zivilisation ................................................................................................................. 170, 172 Newaya Jin (Zeitschrift) ..............................................................................................................158 Noie Werte (Band)........................................................................................................................ 66 O Offenes Antifaschistisches Treffen Freiburg (OATFR) ..................................................................101 Offenes Antifaschistisches Treffen Karlsruhe (OAT KA) ............................................................. 110 Offenes Antifaschistisches Treffen Konstanz (OAT KN) .............................................................. 98 Offenes Antifaschistisches Treffen Pforzheim (OAT PF) ..............................................................97 Offenes Antifaschistisches Treffen Villingen-Schwenningen (OATVS).......................................... 98 Offenes Treffen gegen Faschismus und Rassismus für Tübingen und die Region (OTFR) ...............97 Offenes Treffen gegen Krieg und Militarisierung (OTKM).................................................... 100, 103 Omar Ben Al Khattab-Moschee, Stuttgart ..................................................................................132 Oppositionellenausspähung .......................................................................................................186 Oxford Capacity Analysis ............................................................................................................173 Önden Gidenler ("Die Vorangegangenen")................................................................................. 137 Özgür Gelecek (Publikation) ........................................................................................................164 P Partei der Demokratischen Union (PYD) .................................................................................... 157 Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) ................................................................ 153 f.,156 Partinin Sesi (Zeitung) ................................................................................................................ 165 Perspektive Kommunismus (PK) .............................................................................................. 97 f. Perspektif (Zeitschrift)........................................................................................................ 135, 138 Pforzheim Revolte .................................................................................................................... 68 f. Phalanx Europa (IBD-Online-Shop) ......................................................................................... 57, 61 220
  • Auszug DKP-Flyer "Keine Waffen in die Ukraine" ..........................."Deutsche Kommunistische Partei" (Repro: LfV Baden-Württemberg) S. 106 Logo MLPD
BILDNACHWEISE Bildnachweise S. 19 Porträt Beate Bube .................................................................................................. picture alliance/dpa S. 27 70. Jubiläum LfV/LKA .............................................................Landeskriminalamt Baden-Württemberg S. 36 Banneraktion Synagoge Ulm ........Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs K.d.ö.R. (IRGW) S. 39 Beispiel Fashwave-Ästhetik .... https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=1147016162S.35 S. 40 Online-Flyer "Heimat Jam" .................................................................Telegram-Kanal: t.me/kvltgames S. 41 Cover Magazin Compact .........................................................................www.compact-shop.de/shop/ compact-magazincompact-9-2022-heisser-herbst/S.41 Internet-Meme nach Compact-Cover ...................................................................................... Telegram Telegram-Nachricht, "Corona Virus Informationen 2" ................ Telegram-Kanal: t.me/coronainfokonal S. 46 Logo NPD..........................................................................................................................www.npd.de S. 48 Logo RNF ............www.facebook.com/photo/?fbid=474480928025254&set=a.474480918025255S. Logo JN .....................................................https://de.wikipedia.org/wiki/Junge_Nationalisten#/media/ Datei:Junge_Nationalisten_Logo_2018.png S. 49 Logo "DIE RECHTE" ............................................................................................ https://die-rechte.net S. 50 Aufkleber "DIE RECHTE" ........................................... https://die-rechte.net/materialversand/aufkleber S. 51 Logo "Der III. Weg".........................................................................................www.der-dritte-weg.info S. 52 Logo "Stützpunkt Württemberg" ....................................https://der-dritte-weg.info/category/regionen/ stuetzpunkt-wuerttemberg/page/4/ S. 54 Logo NSP ............................................................................................................. www.neue-stärke.eu S. 56 Logo AfD Landesverband Baden-Württemberg .........................................................https://afd-bw.de/ S. 60 Logo JA Landesverband Baden-Württemberg ....................www.facebook.com/JABWoffiziell/photos/ a.477994185625077/5533354030089042/ S. 65 CD-Cover "Weißdorn - Deutsches Bekennen" .................Weißdorn (Repro: LfV Baden-Württemberg) S. 67 Logo Identitäre Bewegung ................................................................... www.identitaere-bewegung.de S. 68 Telegram-Beitrag "Aktivistenwochenende" "IB-Schwaben" .............................. Telegram-Kanal: t.me/ wackreschwaben/125?single S. 69 Telegram-Beitrag IB-Ableger "Pforzheim Revolte" .............. Telegram-Kanal: t.me/pforzheimrevolte/62 Logo IB-Kampagne "Aktion Solidarität" ..................................... Telegram-Kanal: t.me/solidaritaetDE/4 S. 76 Symbol Initiative "Querdenken 711" ............................................................ https://querdenken-711.de Aufruf "Querdenken-711"-Homepage Solidaritätsdemonstration BALLWEG .................................. https://app.querdenken-711.de/events-calendar/View/ db938a57-2b57-4dd9-9c49-1f6f165e9a7f/23-11-2022 S. 85 Grafik "Vaterländischer Hilfsdienst" gebietsrevisionistische Bezüge ......www.hilfsdienst.net/grafiken.html S. 87 Symbol "Bismarcks Erben".........................................................https://bismarckserben.org/aktuelles/ Symbol und Slogan "Vaterländischer Hilfsdienst" ......................... www.hilfsdienst.net/startseite.html Grafik "Vaterländischer Hilfsdienst" Bismarck als "Uncle Sam" .........www.hilfsdienst.net/grafiken.html S. 88 Symbol "Verfassunggebende Versammlung" .................www.verfassunggebende-versammlung.com S. 89 Umgedrehte Pyramide pseudojuristischer Hierarchie .....Telegram-Kanal: "wenea - Wissen und Weisheit" Symbol "Königreich Deutschland" .......................................... https://koenigreichdeutschland.org/de/ S. 90 Verhaftung Heinrich XIII. Prinz Reuß ............................................. picture alliance/dpa | Boris Roessler S. 97 Mobilisierungsplakat "Revolutionäre Aktion Stuttgart" ...................."Revolutionäre Aktion Stuttgart" (Aufnahme: LfV Baden-Württemberg) S. 98 Instagram-Aufruf "IL Karlsruhe" Protestbeteiligungen .............www.instagram.com/p/CiNcV3PsLRA S. 100 Foto Farbattacke SPD-Büro Stuttgart .......................................... https://de.indymedia.org/node/18718 Logo "Offensive gegen Aufrüstung" ......................................................... https://hauptfeind.de/aufruf/ S. 101 Plakat "Cannstatt Nazifrei!" ..................https://antifa-info.net/2022/06/11/kein-afd-parteitag-in-stuttgart/ S. 102 Spendenaktion Kampagne "Antifaschismus bleibt notwendig!" ................... https://freiheit-fuer-jo.org Logo "Antifaschistische Aktion Süd" ................................................................. https://antifa-sued.org S. 103 Foto Farbangriff Amtsgericht Stuttgart .......................................................... Polizeipräsidium Stuttgart S. 104 Logo DKP .......................................................................................................... www.dkp-stuttgart.org S. 105 Auszug DKP-Flyer "Keine Waffen in die Ukraine" ..........................."Deutsche Kommunistische Partei" (Repro: LfV Baden-Württemberg) S. 106 Logo MLPD ...........................................https://www.mlpd.de/2021/11/flugblattcorona_alarm-stufe-rot.pdf 227
  • dazu, dass Salafisten häufig frühislamische Herrschaftsund den Führungsanspruch der Partei zu einem quasi-religiösen Rechtsformen anstreben, die mit den Werten
  • entwerfen Feindbilder von Nichtmuslimen als vermeintlichen die programmatische Grundlage kommunistischer Parteien
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2022 der Basis frühislamischer oder mittelalterlicher Herrschafts"Ungläubigen" und befürworten teilweise offen terroristische konzepte. Dies bedeutet bei sunnitischen Islamisten ein Gewalt. Diese Bestandteile salafistischer Ideologie werden Kalifat mit einem Kalifen, der sowohl die religiöse als auch pseudoreligiös verbrämt.141 die weltliche Herrschaft ausübt, bei schiitischen Islamisten ein Imamat, in welchem der ranghöchste schiitische Imam die Im Unterschied zu den nicht-salafistischen islamistischen oberste Gewalt innehat. Gruppen wie HAMAS, "Hizb Allah", "Hizb ut-Tahrir" (HuT), "Muslimbruderschaft" (MB) und "Milli Görüs-Bewegung" Unabdingbar ist für Islamisten auch die "Anwendung der stellt der Salafismus die radikalste Strömung innerhalb des Scharia", der islamischen Rechtsund Werteordnung. Diese Spektrums des Islamismus dar. Charakteristisch für Salafisten betrachten sie nicht allein als ein Recht, sondern als ein politiist vor allem ein Exklusivanspruch ihres Islam-Verständnisses sches und gesellschaftliches Ordnungsprinzip und fordern die gegenüber anderen Islam-Interpretationen und sogar gegenUmsetzung sämtlicher ihrer Bestimmungen. Das angestrebte über den Positionen anderer Islamisten. Deutlicher als diese islamistische Staatswesen ist zudem an so genannte "Prinzibeharren Salafisten zudem auf ein weitgehend ursprüngliche pien" bzw. "Normen" der Scharia gebunden, die die FreiheiVerständnis der Scharia und lehnen Interpretationen ihrer ten der Meinung, des Gewissens und der Religion sowie die Bestimmungen, die den Herausforderungen der Moderne Rechte von Frauen und Minderheiten einschränken. Mit den entsprechen, vehement ab. Darüber hinaus fordern Salafisten von ihnen als ewig gültig verstandenen Bestimmungen der von allen Muslimen die bedingungslose Übernahme salafistiScharia rechtfertigen Islamisten darüber hinaus Programme scher Ideologie. zur Islamisierung der Gesellschaft sowie teilweise die Anwendung von Gewalt. Die gewaltorientierten Strömungen unter den Islamisten Linksextremismus kennzeichnet darüber hinaus, dass sie den vielschichtigen Der Begriff Linksextremismus erhält seinen Gehalt in der Begriff des "Jihad" (wörtl.: Anstrengung auf dem Weg Gottes) Verabsolutierung der aufklärerischen Ziele von Freiheit weitgehend auf die Bedeutung von Kampf und Krieg reduund Gleichheit, wie sie sich insbesondere in den Ideen von zieren. Sie betonen vor allem die militante Jihad-Variante Kommunismus und Anarchismus ausdrücken. Versuche, diese des "kleinen Jihad" bzw. "Jihad des Schwerts", der historisch Konzepte in die Realität umzusetzen, scheiterten sämtlich. vorrangig der Verteidigung muslimischen Territoriums diente. Den militanten Jihad konzipieren sie allerdings sowohl als Die Idee des Kommunismus fordert die absolute soziale defensive als auch als offensive Kampfform, propagieren ihn Gleichsetzung der Menschen und macht die kapitalistische als eine von jedem Muslim zu befolgende Glaubenspflicht Eigentumsordnung für die immensen sozialen Ungleichheiund fordern dessen Anwendung auf diverse Feinde. ten am Beginn des Industriezeitalters verantwortlich. Marx und Engels unterscheiden in Besitzer ("Bourgeoisie") und Salafistische und nicht-salafistische Strömungen Nicht-Besitzer ("Proletariat") von Produktionsmitteln, die ihre Innerhalb des Islamismus ist zwischen nicht-salafistischen gegensätzlichen Interessen nach einem historischen Gesetz Gruppen und salafistischen Strömungen, deren politische ("Historischer Materialismus") im Klassenkampf austragen. und jihadistische Richtung der Verfassungsschutz beobachDurch den Sieg des Proletariats über die Bourgeoisie sollten tet, zu unterscheiden. Der auf wahhabitischem Gedankengut mit den Produktionsverhältnissen ("Basis") schrittweise auch basierende Salafismus bezeichnet eine Orientierung am die Herrschaftsverhältnisse ("Überbau") überwunden werden. Ideal einer muslimischen Urgesellschaft vor 1 400 Jahren. Über den Sozialismus und die "Diktatur des Proletariats" fühSalafisten meinen, dass die religiösen Quellen des Islam ein re der Weg in den vollständig egalitären Kommunismus. Abbild dieser islamischen Frühzeit seien und versuchen, den damals geltenden religiös-gesellschaftlichen Normen zu In der Praxis fand die Arbeiterklasse jedoch nicht über ihr entsprechen. Dies mündet in eine wörtliche Auslegung des "Sein" selbstständig zum revolutionären "Bewusstsein". Lenin Koran und der Prophetentradition Sunna. Ihre Schriftgläubigergänzte die Theorie daher um eine "Partei neuen Typs" als keit und ihr wortgetreues Verständnis religiöser Texte führen revolutionäre Avantgarde der Arbeiterklasse. Stalin erweiterte dazu, dass Salafisten häufig frühislamische Herrschaftsund den Führungsanspruch der Partei zu einem quasi-religiösen Rechtsformen anstreben, die mit den Werten der freiheitlichen Kult um seine eigene Person. Und Mao schließlich versuchdemokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind. te, nach Ausschaltung der Feinde innerhalb und außerhalb seines Regierungsapparats mit gewaltigen UmerziehungsDies betrifft Gedankengut, das sich gegen die Demokratie programmen auch die innere Opposition der chinesischen und den Rechtsstaat richtet sowie Gewalt im Namen der Bevölkerung zu brechen. Am Ende ergab sich in den Fällen Religion rechtfertigt. Teile der Salafisten weisen Parlamentades "real existierenden Sozialismus" nicht eine Diktatur des rismus und säkulare Gesetzgebung als nicht mit dem Islam Proletariats, sondern eine Diktatur über das Proletariat. Der vereinbar zurück, lehnen die Gleichberechtigung der Frau ab, sogenannte Marxismus-Leninismus ist gleichwohl bis heute entwerfen Feindbilder von Nichtmuslimen als vermeintlichen die programmatische Grundlage kommunistischer Parteien. 104
  • grenzen sich vom strengen Dogmatismus und der kaderartigen Organisation kommunistischer Parteien wie auch von Linksterroristen ab. Wie Anarchisten besitzen
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2022 Anders als der Kommunismus verabsolutiert der Anarchiszwischen legitimen zivilgesellschaftlichen Anliegen, die im mus nicht die Idee der Gleichheit, sondern die der Freiheit. In Rahmen des demokratischen Meinungspluralismus diskutiert diesem Sinne soll zunächst nicht das Eigentum abgeschafft werden und durch die Meinungsfreiheit geschützt sind, und werden, sondern der Staat. Das Ziel ist eine herrschaftsfreie Bestrebungen, die sich gegen die freiheitliche demokratische Gesellschaft ohne jegliche "Fremdbestimmung". Dennoch Grundordnung richten. lehnen auch Anarchisten das Privateigentum als Herrschaftsform der Besitzenden über die Nicht-Besitzenden ab. Der Anarchismus verfügt über kein stringentes und vermeintlich wissenschaftliches Theoriegerüst, wodurch er sich vom Kommunismus unterscheidet. Es existieren eine Reihe von Auslegungen unterschiedlicher Vordenker. Überwiegend gemeinsam ist ihnen die Erwartung, dass die Menschen sich mit der Abschaffung hierarchischer Strukturen selbst organisieren, z. B. in dezentralen Räten. Der Weg dorthin braucht dabei nicht zwingend gewaltsam zu sein, sondern setzt in der syndikalistischen Interpretation z. B. bei einer gewerkschaftlichen Organisierung an. Mit dem Anarchismus historisch verbunden bleiben jedoch die als "Propaganda der Tat" gedachten Attentate auf zahlreiche Staatsoberhäupter an der Wende zum 20. Jahrhundert. Die erhoffte Signalwirkung für einen "Aufstand der Massen" hatten diese jedoch nicht. Seit den 1980er Jahren wird das Bild des Linksextremismus in Deutschland vor allem von den sogenannten Autonomen geprägt. Autonome grenzen sich vom strengen Dogmatismus und der kaderartigen Organisation kommunistischer Parteien wie auch von Linksterroristen ab. Wie Anarchisten besitzen sie kein geschlossenes Theoriegebäude. Die Unterwerfung unter einen organisierten Willen lehnen sie kategorisch ab. Diese Theorieund Organisationsferne ist wesentlicher Teil ihrer Ideologie, die das Individuum und seine Selbstverwirklichung in den Mittelpunkt stellt. Das Prinzip der sogenannten Politik der ersten Person beruht auf dem souveränen Handeln aufgrund individuellen Betroffenseins. Entscheidungen über das eigene Leben sollen nicht von Dritten getroffen werden. Dieses selbstermächtigende Politikverständnis manifestiert sich praktisch u. a. im militanten Widerstand gegen alles, was subjektiv als Missstand empfunden wird - nach dem Motto "Macht kaputt, was euch kaputt macht". Aus dieser Haltung heraus lehnen Autonome sowohl das Repräsentationsprinzip als auch das staatliche Gewaltmonopol ab. Im historischen Rückblick sind für Berlin drei Strömungen von Autonomen zu unterscheiden: Die Hausbesetzer-Szene Anfang der 1980er Jahre als Reaktion auf zunehmende Wohnraumspekulation, zweitens die "Antifa" Anfang der 1990er Jahre in Folge einer Welle fremdenfeindlicher Übergriffe sowie drittens die (re)organisierten Postautonomen, die sich vor allem im Zuge von Globalisierungskritik und Finanzkrise konsolidieren konnten. Letztere sind nicht mehr als Autonome im ursprünglichen Sinne zu bezeichnen. Im politischen Protest u. a. gegen Kapitalismus, Gentrifizierung, Repression, Faschismus und Rassismus suchen und finden diese Strömungen in unterschiedlichem Ausmaß Anschluss an subkulturell verwandte oder ideologisch nahestehende Milieus. Der Verfassungsschutz differenziert aus diesem Grund sehr genau 105
  • Gerechte Ordnung 55 Gesetz der Dritten Partei 92, 127 J Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration
  • Kommunismus 70, 76, 104 f, 127 Grundgesetz siehe GG Kommunistische Partei Chinas siehe KPCh GTAZ 98 Konservative Revolution 103 KPCh
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2022 Firat News Agency siehe ANF Holocaust 38 Föderation der Türkischen Demokratischen Idealistenvereine in Hubbard, L. Ron 90, 92 Deutschland e. V. (Almanya Demokratik Ülkücü Türk Dernekleri HuT 54, 57, 104, 107, 111, 127, 131 Federasyonu) siehe ADÜTDF Hybride Bedrohungen 4, 81 Föderation der Weltordnung in Europa siehe ANF Freie kurdische Gemeinde Berlin e. V. / I Navenda kurdistaniyen Berline e. V. siehe Nav Berlin IB 103 Freies Netz Süd 30 IB B 32, 110 Friedliche Sabotage 76 Idealisten 62 FSB 82 Identitäre Bewegung siehe IB Furkan Youth Academy for Girls 51 Identitäre Bewegung Regionalgruppe Berlin siehe IB B Furkan-Moschee 51 f IGD (Islamische Gemeinschaft in Deutschland e. V.) 55 Furkan Zentrum / Furkan e. V. 51, 111 IL 23, 74 ff, 113, 126 f, 131 IL Berlin 74 f G Imperialismustheorie 75, 127 G10 10, 96 f Indicators of Compromise siehe IoCs G10-Kommission 10, 97 INS 21, 49, 57, 107, 111 GAR 98 Interventionistische Linke siehe IL GBA 4, 37 f, 98, 126 f Interventionistische Linke Berlin siehe IL Berlin GdVuSt 38, 110, 126 IoCs 83 Geeinte deutsche Völker und Stämme siehe GdVuSt Iran 53, 63, 84 f Geheimschutz 11, 96, 100, 128 IS 21, 49 f, 56, 111 Gelbe Westen Berlin 20, 38, 110 Islamische Gemeinschaft Milli Görüs 21 Gemeinsames Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus siehe GAR Islamische Identität 54 Gemeinsames Extremismusund Terrorismusabwehrzentrum Islamischer Jihad 21 siehe GETZ Islamische Republik Iran 84 Gemeinsames Informationsund Bewertungszentrum Islamischer Staat siehe IS Rechtsextremismus siehe GIBZ Islamischer Widerstand 53 Gemeinsames Terrorismusabwehrzentrum siehe GTAZ Islamistische nordkaukasische Szene 21, 49, 57, 107, 111 Generalbundesanwalt siehe GBA Islamistische Szene 5, 21 Generation Islam siehe GI Izz al-Din al-Qassam-Brigaden 52 f, 111 Gerechte Ordnung 55 Gesetz der Dritten Partei 92, 127 J Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Jama'atu Berlin 50, 111 Ausländern im Bundesgebiet siehe AufenthG Jihad 21, 49 f, 54 f, 104 Gesetz über den Verfassungsschutz in Berlin siehe VSG Bln Jihad des Schwerts 104 Gesetz zur Ausführung des Artikel-10-Gesetzes siehe AG G10 Jihadistischer Salafismus 50 Gesetz zur Beschränkung des Brief-, Postund JN 17, 27, 30 f, 110 Fernmeldegeheimnisses siehe G10 Junge Nationalisten siehe JN GETZ 98 GG 10, 96 K GI 54, 111, 127 Kadterschmiede 74 GIBZ 98 Kampagne "Die wahre Krise ist das System" 30, 126 Glavnoje Raswedywatelnoje Uprawlenije siehe GRU Kampagne "Nationalisten helfen Nationalisten" 29, 126 Gleichheitsprinzip 26, 102 KDW 44 f, 113 Graue Wölfe 62 Kleiner Jihad 104 Großer Austausch 19 Kommunikationsstelle Demokratischer Widerstand siehe KDW GRU 82 Kommunismus 70, 76, 104 f, 127 Grundgesetz siehe GG Kommunistische Partei Chinas siehe KPCh GTAZ 98 Konservative Revolution 103 KPCh 85 H KRITIS 80, 83, 86 HAMAS 21, 52 f, 55, 57, 104, 107, 111, 131 Kritische Infrastruktur siehe KRITIS Hammerskins 31 Hizb Allah (Partei Gottes) 53, 57, 104, 107, 111, 131 Hizb ut-Tahrir siehe HuT 131
  • damit verbundenen Entwicklungen weiterhin hohe Bedeutung bei. Deutsche Kommunistische Partei (DKP) | Wie in der Vergangenheit gelang es der DKP Hessen
EXTREMISMUS IN HESSEN um ihre linksextremistische Ideologie in die demokratische Mehrheitsgesellschaft zu tragen. So enthielt ein auf de.indymedia.org veröffentlichtes Selbstbezichtigungsschreiben in Bezug auf drei in der Nähe des Riederwalds in Brand gesetzte Baufahrzeuge den Appell, sich "entschlossen gegen das Kapital und die Zerstörung unserer Lebensgrundlage" zu stellen: Die "Fesseln, die dieses kranke System" den Menschen "mit ihrer Geburt angelegt" habe, sollten überwunden werden. Die "Aktion" sei auch ein "Zeichen unserer eigenen Wut. Ein Zeichen unserer Hilflosigkeit". Im Frankfurter Riederwald richtete sich die linksextremistisch beeinflusste Besetzung ("autonome Zone - no cops, no nazis") gegen die geplanten Rodungsmaßnahmen anlässlich des Baus des Riederwaldtunnels; in Darmstadt beteiligten sich linksextremistische Gruppierungen am von der Fridays-for-Future-Bewegung ausgerufenen globalen Klimastreik. Die höchste Aufmerksamkeit in der linksextremistischen Szene erhielt jedoch die Klimaschutzaktivistin "Ella", die 2020 während der Räumung des Dannenröder Walds von der Polizei festgenommen worden war und sich weigerte, Angaben zu ihrer Person zu machen. Nachdem das Amtsgericht (AG) Alsfeld "Ella" zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verurteilt hatte, führte die autonome Szene im Januar und März 2022 verschiedene "Solidaritätsaktionen" für "Ella" und gegen "staatliche Repression" in Frankfurt am Main und Kassel durch. Im April verurteilte das Landgericht (LG) Gießen "Ella" in zweiter Instanz zu einem Jahr und neun Monaten Freiheitsstrafe, wogegen sie Revision einlegte. Nachdem "Ella" ihren Namen preisgegeben hatte, wurde sie aus der Untersuchungshaft entlassen. Strafund Gewalttaten | Die Zahl der linksextremistisch motivierten Strafund Gewalttaten in Hessen ging von 131 (2021) auf 79 (= minus 39,6 Prozent) und die der Gewalttaten von 42 (2021) auf neun zurück. Dabei erreichte die Anzahl der Strafund Gewalttaten im Phänomenbereich Linksextremismus im Fünfjahreszeitraum 2018 bis 2022 den bislang dritthöchsten Wert. Angesichts der grundsätzlichen Gewaltaffinität der autonomen/anarchistischen Szene und der in Hessen erneut (leicht) gestiegenen Zahl der gewaltorientierten Linksextremisten - von 590 (2021) auf 600 - misst das LfV der Beobachtung dieser Szene und den damit verbundenen Entwicklungen weiterhin hohe Bedeutung bei. Deutsche Kommunistische Partei (DKP) | Wie in der Vergangenheit gelang es der DKP Hessen weder, der allgemeinen, strukturellen Schwächung und Überalterung der Gesamtpartei zu begegnen, 58 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • EXTREMISMUS IN HESSEN (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten), die Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei) und die Demokratik
EXTREMISMUS IN HESSEN (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten), die Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei) und die Demokratik Isci Dernekleri Federasyonu e. V. (DIDF, Föderation Demokratischer Arbeitervereine e. V.). Aus Protest gegen eine von der Bundesanwaltschaft veranlasste Verhaftung dreier DHKP-C-Funktionäre führten Anhänger der Organisation bundesweit, das heißt auch in Frankfurt am Main und Darmstadt, Solidaritätskundgebungen für "politische Gefangene" durch. Ein im Internet angekündigtes Konzert von Grup Yorum, ein der DHKP-C zuzurechnendes Musikerkollektiv, wurde kurzfristig abgesagt. Ein von der Gruppe produzierter Film, der die Implikationen einer Gentrifizierungskampagne in einem Stadtviertel in Istanbul (Türkei) beschrieb, wurde in Frankfurt am Main aufgeführt. Sowohl "Antigentrifizierung" als auch "Antikapitalismus" bildeten wichtige Themen für die DHKP-C. Anlässlich ihres fünfzigjährigen Bestehens führte die TKP/ML bundesweit, das heißt auch in Hessen, in Bezug auf ihre Geschichte und ihre "Märtyrer" eine Jubiläumsfeier durch. Die der TKP/ML zuzurechnende Yeni Demokratik Genclik (Neue demokratische Jugend) veranstaltete in Frankfurt am Main das 30. Jugend-, Kunstund Kulturfestival. Auch bei diesem Anlass wurde der "Märtyrer" gedacht und die Arbeit der im Umfeld der TKP/ML tätigen Organisationen gewürdigt. Darüber hinaus fanden unter anderem ein Kongress der Frauenorganisation Yeni Kadin und weitere "Märtyrergedenkveranstaltungen" statt. Auch die Almanya Göcmen Isciler Federasyonu (AGIF, Föderation der ArbeitsimmigrantInnen aus der Türkei in Deutschland e. V.), eine Umfeldorganisation der MLKP, widmete sich dem "Märtyrergedenken" und darüber hinaus der "Gefangenensolidarität". Zusammen mit der Jugendorganisation Young Struggle beteiligte sich die AGÄdegF an den Protesten gegen die türkischen Angriffe auf kurdische Siedlungsgebiete in Syrien. Das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr kritisierte Young Struggle als einen "Schritt zur Aufrüstung und Militarisierung der deutschen Außenpolitik", was ein "Schlag ins Gesicht aller Schüler:innen und jungen Arbeiter:innen" sei, für deren "Gesundheit, Bildung und Freizeitangebote die BRD nie genug Geld hatte". Um "alle antifaschistischen Kräfte" zu bündeln, arbeitete die DIDF anlassbezogen sowohl mit Extremisten als auch mit Nichtextremisten zusammen. Verstärkt setzten sich die DIDF und ihre Jugendorganisation für die Rechte von Arbeitnehmern ein. Die DIDF protestierte "gegen Gewalt an Frauen" und kritisierte die staatlichen Maßnahmen 66 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Protagonisten dieses Teils des Linksextremismus, so etwa die Deutsche Kommunistische Partei, orientieren sich insbesondere an den Lehren von Karl Marx
  • alte Ordnung absterben und sich nach und nach eine kommunistische Gesellschaft entwickeln. Neben Marx und Engels berufen sich orthodoxe Kommunisten
  • Macht sei es Aufgabe dieser Partei, mittels einer "Diktatur des Proletariats" die kommunistische Gesellschaft zu errichten und gewaltsam alle "konterrevolutionären
  • Elemente zu bekämpfen. Anarchismus | Anarchisten lehnen - im Unterschied zu kommunistischen Organisationen - jegliche Herrschaft ab. Sie sehen den Staat als unterdrückerische
  • bedürfe. Anarchisten wenden sich gegen jegliche Institutionen, insbesondere gegen Parteien und Parlamente; sie selbst organisieren sich in nur wenig strukturierten
LINKSEXTREMISMUS MERKMALE Die Beseitigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung und die Errichtung eines totalitären, sozialistisch-kommunistischen Systems oder einer angeblich "herrschaftsfreien Gesellschaft" sind Ziele linksextremistischer Bestrebungen. AUF EINEN BLICK * Orthodoxer Kommunismus * Anarchismus * Autonome Vorstellungen Orthodoxer Kommunismus | Protagonisten dieses Teils des Linksextremismus, so etwa die Deutsche Kommunistische Partei, orientieren sich insbesondere an den Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels. Marx und Engels teilten Gesellschaften in Klassen ein und behaupteten, es gebe einen andauernden "Klassenkampf". Auf der Ausbeutung der Klasse der Arbeiter ("Proletariat") durch die Klasse der "Kapitalisten" fußt nach Auffassung orthodoxer Kommunisten der "Kapitalismus": Dieser führe zwangsläufig zu immer mehr Elend und Gewalt in der Gesellschaft. Der "Kapitalismus" könne nur durch eine Revolution, die eine Änderung der Eigentumsverhältnisse einschließe, beseitigt werden. Durch Umverteilung des Besitzes werde die alte Ordnung absterben und sich nach und nach eine kommunistische Gesellschaft entwickeln. Neben Marx und Engels berufen sich orthodoxe Kommunisten unter anderem auf Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin. Dieser glaubte, die Arbeiter könnten nur durch eine elitäre Kaderpartei zum richtigen "Klassenbewusstsein" und zu einer erfolgreichen Revolution geführt werden. Nach der Erringung der Macht sei es Aufgabe dieser Partei, mittels einer "Diktatur des Proletariats" die kommunistische Gesellschaft zu errichten und gewaltsam alle "konterrevolutionären" Elemente zu bekämpfen. Anarchismus | Anarchisten lehnen - im Unterschied zu kommunistischen Organisationen - jegliche Herrschaft ab. Sie sehen den Staat als unterdrückerische Zwangsinstanz an, die zerschlagen werden müsse, wobei es - im Unterschied zur Auffassung der Marxisten-Leninisten - keiner Kaderpartei bedürfe. Anarchisten wenden sich gegen jegliche Institutionen, insbesondere gegen Parteien und Parlamente; sie selbst organisieren sich in nur wenig strukturierten Gruppen. Von diesen in festeren Strukturen agierenden "syndikalistischen Anarchisten" sind "aufständische" oder auch "insurrektiona176 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Positionen von Autonomen verfolgen - verglichen mit denjenigen orthodox-kommunistischer Parteien - kein starres Dogma. Sie vermischen verschiedene Ideologiefragmente zu einem mitunter
  • Gruppe zu Gruppe variieren kann. Nicht die Partei, sondern das selbstbestimmte Individuum steht bei Autonomen im Mittelpunkt ("Politik der ersten
  • einer Welt, in der jeder im Rahmen einer kommunistischen Gesellschaft nach seinen Bedürfnissen leben und sich selbst verwirklichen kann: Dazu
LINKSEXTREMISMUS listische Anarchisten" zu unterscheiden, die in jüngerer Zeit durch verschiedene "Aktionen" auffällig wurden. Für Anhänger der Strömung des "aufständischen/insurrektionalistischen Anarchismus" sind eine kompromisslose Opposition und permanente Attacken auf den sozialen und politischen Gegner zentrale Anliegen. Das bedeutet, dass diese Anarchisten gezielt auch Gewalttaten und Sabotageaktionen durchführen, um auf ihr Ziel, den Aufbau eines "antikapitalistischen" und völlig freien Systems, hinzuarbeiten. Anhänger dieser Strömung des Anarchismus agieren für gewöhnlich alleine oder in informellen Kleinstgruppen. Autonome Vorstellungen | Die Positionen von Autonomen verfolgen - verglichen mit denjenigen orthodox-kommunistischer Parteien - kein starres Dogma. Sie vermischen verschiedene Ideologiefragmente zu einem mitunter brüchigen Gesamtbild, das von Gruppe zu Gruppe variieren kann. Nicht die Partei, sondern das selbstbestimmte Individuum steht bei Autonomen im Mittelpunkt ("Politik der ersten Person"). Nach autonomer Auffassung muss der Einzelne ständig um seine Befreiung von "strukturellen Zwängen" kämpfen. Mit orthodoxen Kommunisten verbindet Autonome aber die Vorstellung von einer Welt, in der jeder im Rahmen einer kommunistischen Gesellschaft nach seinen Bedürfnissen leben und sich selbst verwirklichen kann: Dazu müssten alle "Systeme", die dem Individuum Pflichten und Zwänge auferlegen, beseitigt werden. Zu diesen "Systemen" gehören nach dem Verständnis von Autonomen unter anderem Demokratie und rechtsstaatliches Handeln. Die Vorgehensweisen und die Zusammensetzung autonomer Zusammenschlüsse sind heterogen. Einige Autonome versuchen, Ideen anarchistischer Prägung in die Realität umzusetzen, zum Beispiel durch die Errichtung "gewaltund herrschaftsfreier Räume" in Form von Besetzungen von Gebäuden. Andere Autonome, die auch als Postautonome bezeichnet werden, engagieren sich weiterhin in der Bündnisund Netzwerkarbeit, wobei sie zunehmend nichtextremistische Unterstützer zu gewinnen versuchen. Um ihre jeweiligen Ziele zu erreichen, halten Autonome generell die Anwendung von Gewalt für ein legitimes Mittel. Insbesondere auf Grund ihrer "militanten Aktionen" stellen Autonome eine konstante Bedrohung für die Innere Sicherheit in Deutschland dar. Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 177
  • Hessen linksextremistische Parteien sowie Organisationen mit parteiähnlichem Charakter, die einen bedeutenden Teil des linksextremistischen Spektrums bildeten. Die wichtigsten
  • ihnen sind unten aufgeführt. AUF EINEN BLICK * Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Gründung in kommunistischer Tradition Strukturen - Mitgliederzahlen Reaktion
  • Mitgliederzahlen "Rechtsberatung" für politisch motivierte Straftäter Veranstaltungen Bewertung/Ausblick DEUTSCHE KOMMUNISTISCHE PARTEI (DKP) Gründung in kommunistischer Tradition | Die 1968 gegründete
  • Arbeiterklasse" in der Tradition der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Das Ziel der DKP ist die Überwindung
  • erste Stufe auf dem Weg zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft - den Sozialismus zu verwirklichen. Dabei setze, so die Auffassung
LINKSEXTREMISMUS SONSTIGE BEOBACHTUNGSOBJEKTE Neben autonomen Gruppierungen gab es in Hessen linksextremistische Parteien sowie Organisationen mit parteiähnlichem Charakter, die einen bedeutenden Teil des linksextremistischen Spektrums bildeten. Die wichtigsten von ihnen sind unten aufgeführt. AUF EINEN BLICK * Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Gründung in kommunistischer Tradition Strukturen - Mitgliederzahlen Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine Bewertung/Ausblick * Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) Jugendorganisation der DKP Strukturen - Mitgliederzahlen Schulkampagne Bewertung/Ausblick * Rote Hilfe e. V. (RH) Ideologie - Strukturen - Mitgliederzahlen "Rechtsberatung" für politisch motivierte Straftäter Veranstaltungen Bewertung/Ausblick DEUTSCHE KOMMUNISTISCHE PARTEI (DKP) Gründung in kommunistischer Tradition | Die 1968 gegründete DKP versteht sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse" in der Tradition der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Das Ziel der DKP ist die Überwindung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung in einem revolutionären Bruch, um - als erste Stufe auf dem Weg zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft - den Sozialismus zu verwirklichen. Dabei setze, so die Auffassung der DKP, die "sozialistische Gesellschaftsordnung [...] die Erringung der politischen Macht durch die Arbeiterklasse im Bündnis mit den anderen Werktätigen voraus". Strukturen - Mitgliederzahlen | Die DKP in Hessen gliederte sich offiziell in 15 Kreisorganisationen, denen rund 300 Personen zuzurechnen waren (bundesweit etwa 2.850). Der Schwerpunkt der Aktivitäten der DKP Hessen lag in Mörfelden-Walldorf (Kreis Groß-Gerau), Gießen (Landkreis Gießen) und Kassel. Diese Ortsverbände und die DKP Marburg-Biedenkopf publizierten ihre eigenen Kleinzeitungen. Die DKP Gießen veröffentlichte monatlich das Gießener Echo, ebenso die DKP Mörfelden-Walldorf die Monatszeitung blickpunkt. Dagegen 198 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Biedenkopf), Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und Kassel aktiv. Die Kommunistische Organisation (KO), eine stalinistisch orientierte Abspaltung der SDAJ
  • eine Partei nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) aufzubauen. Im Zuge des Angriffs Russlands auf die Ukraine
LINKSEXTREMISMUS SOZIALISTISCHE DEUTSCHE ARBEITERJUGEND (SDAJ) Jugendorganisation der DKP | Die dogmatisch-kommunistische SDAJ war formal unabhängig, jedoch eng mit der DKP verbunden und fungierte als deren Jugendorganisation. So unterstützte die SDAJ Hessen die DKP regelmäßig bei Veranstaltungen und war bei einigen mit vor Ort. Ihre Ziele ("unser Weg zum Sozialismus ist der Kampf zur Überwindung des Imperialismus in Deutschland") versuchte die SDAJ vor allem durch die Zusammenarbeit mit extremistischen und nichtextremistischen Organisationen zu verwirklichen, um eine breitere Öffentlichkeit zu erreichen. Strukturen - Mitgliederzahlen | Der SDAJ in Hessen waren rund 70 Personen zuzurechnen, bundesweit etwa 670. Eigenen Angaben zufolge war die SDAJ in Hessen mit Ortsgruppen in den Regionen Frankfurt am Main, Gießen (Landkreis Gießen), Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf), Frankenberg (Landkreis Waldeck-Frankenberg) und Kassel aktiv. Die Kommunistische Organisation (KO), eine stalinistisch orientierte Abspaltung der SDAJ, war in Hessen seit Anfang 2021 mit Ortsgruppen in Gießen (Landkreis Gießen) und Frankfurt am Main aktiv. Das Ziel der KO ist es, eine Partei nach dem Vorbild der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU) aufzubauen. Im Zuge des Angriffs Russlands auf die Ukraine rief die KO am 24. Februar zu einer prorussischen Kundgebung in Frankfurt am Main unter dem Motto "NATO raus aus der Ukraine und Osteuropa! Deutschland raus aus der NATO" auf. In einer anlässlich des 77. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs veröffentlichten Erklärung der Gruppe hieß es: "77 Jahre nach dem Ende des deutschen Vernichtungskrieges [...] wird in Deutschland wieder rassistische antirussische Hetze betrieben". In der Unterstützung der Ukraine durch Deutschland sah die KO eine "Verharmlosung des ukrainischen Faschismus und [eine] Dämonisierung der Sowjetunion", die für eine "Rehabilitierung NSDeutschlands" genutzt würde. Schulkampagne | Bereits 2019 startete die SDAJ eine Kampagne vor Schulen in Hessen, die sie im Berichtsjahr fortsetzte. Der Schwerpunkt der Aktionen lag bislang in Marburg (Landkreis MarburgBiedenkopf) und Kassel, wobei die SDAJ zumeist Flyer oder die eigene Schülerzeitung Flurgeflüster direkt vor oder auf dem Gelände von Schulen verteilte. Begleitet wurde die Kampagne von Informationsveranstaltungen, die sich explizit an Schüler richteten. In Marburg (Landkreis Marburg-Biedenkopf) bot die SDAJ wie auch im Jahr zuvor "offene Schülertreffen" 200 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Grup Yorum Bewertung/Ausblick * Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Entstehung und Ideologie - Mitgliederpotenzial Strukturen Parteijubiläum "30. Jugend-, Kunstund Kulturfestival
  • Gedenkveranstaltungen "Gefangenensolidarität" Bewertung/Ausblick * Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, MarxistischeLeninistische Kommunistische Partei) Entstehung und Ideologie Strukturen - Anhängerpotenzial Veranstaltungen - Kampagne "Jugend gegen
EXTREMISMUS MIT AUSLANDSBEZUG TÜRKISCHER LINKSEXTREMISMUS Sonstige Beobachtungsobjekte Neben der PKK gab es in Hessen weitere Organisationen, die einen bedeutenden Teil des Spektrums im Phänomenbereich Extremismus mit Auslandsbezug bildeten. Die wichtigsten von ihnen sind unten aufgeführt. AUF EINEN BLICK * Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi (DHKP-C, Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front) Gründung und Ideologie Strukturen - Anhängerpotenzial Solidarität mit "politischen Gefangenen" Aktivitäten von Grup Yorum Bewertung/Ausblick * Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Entstehung und Ideologie - Mitgliederpotenzial Strukturen Parteijubiläum "30. Jugend-, Kunstund Kulturfestival" Kongresse in Frankfurt am Main Gedenkveranstaltungen "Gefangenensolidarität" Bewertung/Ausblick * Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, MarxistischeLeninistische Kommunistische Partei) Entstehung und Ideologie Strukturen - Anhängerpotenzial Veranstaltungen - Kampagne "Jugend gegen Krieg und Krise" Bewertung/Ausblick * Demokratik Isci Dernekleri Federasyonu e. V. (DIDF, Föderation Demokratischer Arbeitervereine e. V.) Entstehung und Ideologie - Anhängerpotenzial Strukturen Veranstaltungen "Frieden jetzt sofort!" Bewertung/Ausblick Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 281
  • gelingen wird, ist fraglich. Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Entstehung und Ideologie - Mitgliederpotenzial | Die TKP/ML wurde von Ibrahim
  • Türkei als kommunistische Kaderorganisation gegründet. 1994 führte eine Spaltung der Partei zur Bildung zweier miteinander konkurrierender Fraktionen
  • TKP/MLPartizan und der Maoist Komünist Partisi (MKP, Maoistisch-Kommunistische Partei). 2019 spaltete sich die TKP/ML erneut, sodass sich wiederum zwei
EXTREMISMUS MIT AUSLANDSBEZUG Bewertung/Ausblick | Die Festnahmen schwächten die DHKP-C in Deutschland, da wichtige Funktionen abrupt unbesetzt waren. Seitdem versuchte die DHKP-C sich neu zu ordnen und füllte die entstandenen Lücken mit Personen, die in der Folge auf lokaler Ebene fehlten. Zudem banden die Solidaritätsveranstaltungen für die "politischen Gefangenen" in personeller wie zeitlicher Hinsicht weitere Kräfte. Insgesamt war die Aktionsfähigkeit der DHKP-C bereits auf lokaler Ebene stark beeinträchtigt. Die langjährigen Funktionäre waren bemüht, soweit möglich den Schein einer Aktionsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Ob dies angesichts des anhaltenden Drucks der Sicherheitsbehörden dauerhaft gelingen wird, ist fraglich. Türkiye Komünist Partisi/Marksist-Leninist (TKP/ML, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten) Entstehung und Ideologie - Mitgliederpotenzial | Die TKP/ML wurde von Ibrahim Kaypakkaya 1972 in der Türkei als kommunistische Kaderorganisation gegründet. 1994 führte eine Spaltung der Partei zur Bildung zweier miteinander konkurrierender Fraktionen: der TKP/MLPartizan und der Maoist Komünist Partisi (MKP, Maoistisch-Kommunistische Partei). 2019 spaltete sich die TKP/ML erneut, sodass sich wiederum zwei Organisationen bildeten, die sich im Namen nur durch ein Schriftzeichen unterscheiden: die TKP/ML und die TKP-ML. In Hessen waren überwiegend die TKP-ML bzw. deren Umfeldorganisationen aktiv, die über etwa 90 Anhänger verfügten, wobei es bundesweit rund 150 Anhänger der TKP/ML und etwa 650 der TKP-ML gab. In der Türkei sind die TKP/ML und die aus ihr hervorgegangenen Gruppierungen als Terrororganisationen verboten. Sowohl die ursprüngliche TKP/ML als auch die seit 2019 bestehenden Organisationen waren und sind ideologisch vom Marxismus-Leninismus geprägt, folgen aber auch einer maoistischen Linie. Ihre Ziele sind der revolutionäre Umsturz des politischen Systems in der Türkei und die Schaffung eines "demokratischen Volksstaats" unter der Herrschaft des "Proletariats". Daher führte die TKP/ML von Beginn an einen "bewaffneten Kampf" gegen den türkischen Staat. Um Anschläge in der Türkei verüben zu können, unterhält die heutige TKP/ML in der Türkei die militante Türkiye Isci Köylü Kurtulus Ordusu (TIKKO, Türkische Arbeiterund Bauernbefreiungsarmee). Im Verlauf bewaffneter Auseinandersetzungen getötete Organisationsangehörige werden als "Märtyrer" und "Vorbilder" verehrt. Strukturen | In Deutschland agierte die TKP-ML unter der Dachorganisation Avrupa Türkiyeli Isciler Konfederasyonu (ATIK, Konföderation der Arbeiter aus der Türkei in Europa) mit der ihr angehörenden Al284 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • AUSLANDSBEZUG Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei) Entstehung und Ideologie | 1994 entstand aus dem Zusammenschluss der Türkiye
  • Komünist Partisi/Marksist Leninist Hareketi (TKP/ML-H, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-LeninistenBewegung) mit der Türkiye Komünist Isci Hareketi (TKIH, Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung) die Marksist
  • Leninist Komünist Parti-Kurulus (MLK-P-Kurulus, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei-Aufbau). Seit 1995 nennt sich die Partei nur noch
  • Kampf ansagten. Die MLKP will in der Türkei eine kommunistische Gesellschaft nach den Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels
EXTREMISMUS MIT AUSLANDSBEZUG Marksist Leninist Komünist Parti (MLKP, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei) Entstehung und Ideologie | 1994 entstand aus dem Zusammenschluss der Türkiye Komünist Partisi/Marksist Leninist Hareketi (TKP/ML-H, Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-LeninistenBewegung) mit der Türkiye Komünist Isci Hareketi (TKIH, Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung) die Marksist Leninist Komünist Parti-Kurulus (MLK-P-Kurulus, Marxistische-Leninistische Kommunistische Partei-Aufbau). Seit 1995 nennt sich die Partei nur noch MLKP, wobei sie in der Türkei als Terrororganisation eingestuft ist. 2016 unterzeichneten die MLKP und die PKK eine Deklaration, in der sie gemeinsam mit anderen Gruppen dem türkischen Staat den Kampf ansagten. Die MLKP will in der Türkei eine kommunistische Gesellschaft nach den Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels, ergänzt durch leninistische Leitlinien, aufbauen. Durch einen Volksaufstand soll die Revolution "aus dem Herzen des Volkes" ausgelöst und die "Diktatur des Proletariats" in der Türkei eingeführt werden. Strukturen - Anhängerpotenzial | In Deutschland war die MLKP hauptsächlich über ihre Umfeldorganisationen tätig: die Avrupa Ezilen Göcmenler Konfederasyonu (AvEG-Kon, Konföderation der unterdrückten Immigranten in Europa) und die Almanya Göcmen Isciler Federasyonu (AGIF, Föderation der ArbeitsimmigrantInnen aus der Türkei in Deutschland e. V.). Beide stehen der MLKP ideologisch nahe, so besetzen sie dieselben Themen. Die Jugendorganisation Young Struggle, bei der sich nicht nur türkische, sondern auch deutsche Jugendliche engagierten, beschäftigte sich vor allem mit den Themen "Klassenkampf" und "Antirassismus". Die Anzahl der MLKPAnhänger in Hessen war nicht bekannt, bundesweit waren es rund 600 Personen. Veranstaltungen - Kampagne "Jugend gegen Krieg und Krise" | Neben den für sie üblichen Themen "Rassismus" und "Polizeigewalt" beschäftigte sich die AGIF mit "Märtyrergedenken" und "Gefangenensolidarität". Zusammen mit Young Struggle beteiligte sich die AGÄdegF an Kundgebungen und Demonstrationen im Rahmen der Angriffe der Türkei auf kurdische Siedlungsgebiete im Nordosten Syriens ("Rojava") und kritisierte den dortigen angeblichen Giftgaseinsatz. Insbesondere die Jugend der MLKP solidarisierte sich mit palästinensischen Organisationen und den Protesten gegen das iranische Regime, indem sie entsprechende Veranstaltungen begleitete und organisierte. Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 287
  • DeKommunistische Partei mokratiekongress Kurdistans) Deutschlands KAGEF KPdSU Interkulturelles Jugendforum Kommunistische Partei der e. V. Sowjetunion KCDK-E KRD Kongreya Civaken
  • schlechtlich und queer) der Frauen Kurdistans) LPP KO Landespolizeipräsidium Kommunistische Organisation IRH Internationale Rote Hilfe Hessischer Verfassungsschutzbericht
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS IZH KONGRA GEL Islamisches Zentrum Hamburg Kongreya Gele Kurdistane (Volkskongress Kurdistans) JA Junge Alternative KON-MED Almanya'daki Mezopotamya JN Topluluklar Konfederasyonu Junge Nationalisten (Konföderation der GemeinJXK schaften Mesopotamiens in Jinen Xwendekaren Kurdistan Deutschland) (Studierende Frauen aus KurKOREX distan) Kompetenzzentrum RechtsexKADEK tremismus Kongreya Azadi u Demokrasiya KPD Kurdistane (Freiheitsund DeKommunistische Partei mokratiekongress Kurdistans) Deutschlands KAGEF KPdSU Interkulturelles Jugendforum Kommunistische Partei der e. V. Sowjetunion KCDK-E KRD Kongreya Civaken Demokratik Königreich Deutschland li Kurdistaniyen Ewropa (Kurdischer Demokratischer GesellKRITIS schaftskongress in Europa) Kritische Infrastruktur KCK kurd. Koma Civaken Kurdistan (Gekurdisch meinschaft der Kommunen lat. Kurdistans) lateinisch KdN LfV Kampf der Nibelungen Landesamt für VerfassungsKG schutz Kommanditgesellschaft LG KIA Landgericht Koordinierte InternetauswerLGBTQ tung Lesbian, Gay, Bisexual, TransKJK gender and Queer (lesbisch, Komalen Jinen Kurdistan (Koschwul, bisexuell, transgeordination der Gemeinschaft schlechtlich und queer) der Frauen Kurdistans) LPP KO Landespolizeipräsidium Kommunistische Organisation IRH Internationale Rote Hilfe Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 325
  • jahedin) NATO MHP North Atlantic Treaty OrganizaMilliyetci Hareket Partisi (Partei tion (Nordatlantische Vertragsder Nationalistischen Beweorganisation) gung) NF MI Nationalistische Front
  • Nachrichtendienstliche Informationsund Analysestelle MKP Maoist Komünist Partisi (MaoisNPD tisch-Kommunistische Partei) Nationaldemokratische Partei Deutschlands MLKP Marksist Leninist Komünist Parti
  • Marxistische-Leninistische Nummer Kommunistische Partei) NS MLK-P-Kurulus Nationalsozialismus Marksist Leninist Komünist
  • NSBM Parti-Kurulus (Marxistische-LeNational Socialist Black Metal ninistische Kommunistische Partei-Aufbau) NSDAP Nationalsozialistische DeutMLPD sche Arbeiterpartei Marxistisch-Leninistische Partei
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS lS MNP Islamischer Staat Milli Nizam Partisi (Nationale Ordnungspartei) LuftSiG Luftsicherheitsgesetz MOIS Ministry of Intelligence MB Muslimbruderschaft NADIS Nachrichtendienstliches InforMC mationssystem Motorcycle Club Napola MEK Nationalpolitische ErziehungsMojahedin-e-Khalq (Volksmoanstalt jahedin) NATO MHP North Atlantic Treaty OrganizaMilliyetci Hareket Partisi (Partei tion (Nordatlantische Vertragsder Nationalistischen Beweorganisation) gung) NF MI Nationalistische Front Military Intelligence (Militärische Aufklärung) NfD Nur für den Dienstgebrauch MÄdegT Milli Istihbarat Teskilati (NatioNIAS naler Nachrichtendienst) Nachrichtendienstliche Informationsund Analysestelle MKP Maoist Komünist Partisi (MaoisNPD tisch-Kommunistische Partei) Nationaldemokratische Partei Deutschlands MLKP Marksist Leninist Komünist Parti Nr. (Marxistische-Leninistische Nummer Kommunistische Partei) NS MLK-P-Kurulus Nationalsozialismus Marksist Leninist Komünist NSBM Parti-Kurulus (Marxistische-LeNational Socialist Black Metal ninistische Kommunistische Partei-Aufbau) NSDAP Nationalsozialistische DeutMLPD sche Arbeiterpartei Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands NSR Nationale Sozialisten Rostock MMA Mixed-Martial-Arts NSU Nationalsozialistischer Untergrund 326 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • Gesetz über explosionsgefährTürkiye Komünist Partisi/Markliche Stoffe sist-Leninist (Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-LeniSRP nisten) Sozialistische Reichspartei TKP/ML-H SS Türkiye Komünist Partisi/MarkSchutzstaffel sist
  • Leninist Hareketi (Türkische StAG Kommunistische Partei/MarxisStaatsangehörigkeitsgesetz ten-Leninisten-Bewegung) StGB türk. Strafgesetzbuch türkisch SWR u. Slushba Wneschnej Raswedki
  • Türkiye Komünist Isci Hareketi Violence Prevention Network (Türkische Kommunistische ArVS beiterbewegung) Verfassungsschutz [inoffizielle Abkürzung] 328 - Hessischer Verfassungsschutzbericht
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS SprengG TKP/ML Gesetz über explosionsgefährTürkiye Komünist Partisi/Markliche Stoffe sist-Leninist (Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-LeniSRP nisten) Sozialistische Reichspartei TKP/ML-H SS Türkiye Komünist Partisi/MarkSchutzstaffel sist Leninist Hareketi (Türkische StAG Kommunistische Partei/MarxisStaatsangehörigkeitsgesetz ten-Leninisten-Bewegung) StGB türk. Strafgesetzbuch türkisch SWR u. Slushba Wneschnej Raswedki und (Dienst der Außenaufklärung UCC der Russischen Föderation) Uniform Commercial Code TAK UN Teyrebazen Azadiya Kurdistan United Nations (Vereinte Natio(Freiheitsfalken Kurdistans) nen) TC2 USA Tong cuc 2 United States of America (VerTCS einigte Staaten von Amerika) Tevgera Ciwanen Soresger (Bev. wegung der revolutionären Juvon/vom gend) VAJA/MOIS THS Vezarat-e-ettelaat jomhuri-ye Thüringer Heimatschutz eslami-ye iran/Ministry of IntelTÄdegKKO ligence Türkiye Isci Köylü Kurtulus OrVG dusu (Türkische Arbeiterund Verwaltungsgericht Bauernbefreiungsarmee) vgl. TJK-E vergleiche Tevgera Jinen Kurd li Ewropa (Kurdische Frauenbewegung in VHD Europa) Vaterländischer Hilfsdienst TKÄdegH VPN Türkiye Komünist Isci Hareketi Violence Prevention Network (Türkische Kommunistische ArVS beiterbewegung) Verfassungsschutz [inoffizielle Abkürzung] 328 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022
  • unterstützen. Ein Beobachtungsobjekt kann jedwede Gruppierung sein, von einer Partei bis hin zu einem losen Personenzusammenschluss. In der Folge
  • werden. ... ist ein antiimperialistischer Zusammenschluss von revolutionärPerspektive Kommunismus (PK) kommunistisch ausgerichteten Gruppen mit einem marxistisch-leninistischen Weltbild. Ihr Ziel
GLOSSAR Grundsätzlich werden einem Personenzusammenschluss bzw. einem Beobachtungsobjekt alle jene Personen zugerechnet, die ihm entweder erkennbar angehören oder dessen Ziele nachhaltig unterstützen. Ein Beobachtungsobjekt kann jedwede Gruppierung sein, von einer Partei bis hin zu einem losen Personenzusammenschluss. In der Folge ist auch die Art der Bindung der Personen an die jeweilige Gruppierung unterschiedlich. Zum Personenpotenzial zählen daher unter anderem Funktionäre, Mitglieder, Angehörige oder Aktivisten, aber auch solche Personen, die eine Gruppierung offen oder verdeckt unterstützen, etwa durch die Teilnahme an Veranstaltungen oder Spenden. Da nicht alle Personen über längere Zeiträume kontinuierlich in einer oder für eine Gruppierung aktiv sind, muss die Angabe eines Personenpotenzials unter Einbeziehung und sorgfältiger Abwägung nachrichtendienstlicher Erkenntnisse geschätzt werden. ... ist ein antiimperialistischer Zusammenschluss von revolutionärPerspektive Kommunismus (PK) kommunistisch ausgerichteten Gruppen mit einem marxistisch-leninistischen Weltbild. Ihr Ziel ist die revolutionäre Überwindung des "kapitalistischen Systems". Hierfür bemüht sich die PK um eine "bundesweite revolutionäre Organisation" als "reale Gegenmacht zur Macht von Staat und Kapital". (Vgl. https://www.verfassungsschutz-bw.de/,Lde/_Perspektive+ Kommunismus_+verteidigt+_antifaschistische+Gewalt_+und+fordert+_revolutionaeren+Aufbauprozess_, abgerufen im April 2023.) Zum 1. Januar 2001 wurden mit Beschluss der InnenministerkonfePolitisch motivierte Kriminalität renz das Definitionssystem PMK sowie die Richtlinien für den Krimi(PMK) nalpolizeilichen Meldedienst in Fällen Politisch motivierter Kriminalität eingeführt, um für politisch motivierte Straftaten eine einheitliche polizeiliche Datenerhebung, -erfassung und -auswertung zu ermöglichen. Der PMK werden alle Straftaten zugeordnet, die einen oder mehrere Straftatbestände der sogenannten klassischen Staatsschutzdelikte erfüllen, dies unabhängig davon, ob eine politische Motivation im Einzelfall festgestellt werden kann. Zu den Staatsschutzdelikten zählen unter anderem: Hochverrat und Gefährdung des demokratischen Rechtsstaates, Landesverrat und Gefährdung der äußeren Sicherheit, Straftaten gegen ausländische Staaten, Straftaten gegen Verfassungsorgane sowie bei Wahlen und Abstimmungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Bildung krimineller oder terroristischer Vereinigungen im Ausland sowie Volksverhetzung. Neben den Staatsschutzdelikten fallen unter die PMK auch diejenigen Straftaten, die in der Allgemeinkriminalität begangen werden können (wie zum Beispiel Tötungsund KörperverletzungsHessischer Verfassungsschutzbericht 2022 - 353
  • Dritte Weg/Der III. Weg Deutsche Kommunistische Sturmbrigade 44/WolfsPartei (DKP) DIE RECHTE brigade 44 DIE LINKE.Sozialistisch-DeFaust Sturmrebellen mokratischer StudierendenFreies Netz
  • tion (KO) Identitäre Bewegung (IB) Bismarcks Erben (auch EwiKommunistische Partei Identitäre Bewegung ger Bund oder Preußisches Deutschlands (KPD) Deutschland
EXTREMISTISCHE ORGANISATIONEN EXTREMISTISCHE ORGANISATIONEN UND GRUPPIERUNGEN In der untenstehenden Übersicht sind die in diesem Verfassungsschutzbericht genannten Organisationen und Gruppierungen aufgeführt, bei denen die hier bekannten Bestrebungen und Tätigkeiten nach SS 2 Abs. 2 HVSG oder tatsächliche Anhaltspunkte hierfür in ihrer Gesamtschau zu der Bewertung geführt haben, dass die Organisation/Gruppierung verfassungsfeindliche Ziele verfolgt, es sich mithin um eine verfassungsfeindliche Organisation/Gruppierung handelt. Organisationen/Gruppierungen aus den Phänomenbereichen Organisierte Kriminalität und Spionageabwehr wurden nicht in die Übersicht aufgenommen. Rechtsextremismus Reichstrunkenbold Linksextremismus Atomwaffen Division (AWD) Scheiteljugend Kassel Antifaschistisches Kollektiv 069 (AK.069) Combat 18 Deutschland Streitmacht (C 18 Deutschland) Antifa United Frankfurt (AUF) Sturm 18 e. V. Der Dritte Weg/Der III. Weg Deutsche Kommunistische Sturmbrigade 44/WolfsPartei (DKP) DIE RECHTE brigade 44 DIE LINKE.Sozialistisch-DeFaust Sturmrebellen mokratischer StudierendenFreies Netz Süd (FNS) Thule-Seminar e. V. verband (DIE LINKE. SDS) GegenUni (GU) Weisse Wölfe Terrorcrew Gruppe ArbeiterInnenmacht (GAM) Hilfsorganisation für nationale politische Gefangene Interventionistische Linke (IL) und deren Angehörige e.V. Reichsbürger und SelbstKommunistische Organisa(HNG) verwalter tion (KO) Identitäre Bewegung (IB) Bismarcks Erben (auch EwiKommunistische Partei Identitäre Bewegung ger Bund oder Preußisches Deutschlands (KPD) Deutschland e. V. (IBD) Institut) kritik&praxis - radikale Linke Identitäre Bewegung Hessen Geeinte Deutsche Völker und [f]rankfurt (IBH) Stämme linksjugend ['solid] Junge Alternative (JA) Indigenes Volk Germaniten Offenes Antifaschistisches Junge Nationalisten (JN) Königreich Deutschland Treffen (OAT) Frankfurt am (KRD) Main Knockout 51 Reichsverband Deutscher Offenes Antifaschistisches Nationaldemokratische Partei Rechts-Konsulenten Treffen (OAT) Kassel Deutschlands (NPD) Vaterländischer Hilfsdienst Marxistisch-Leninistische ParNordglanz (VHD) tei Deutschlands (MLPD) Recht und Wahrheit 368 - Hessischer Verfassungsschutzbericht 2022