persönliche Gespräche aufzunehmen und danach ihre Entscheidung zu treffen. "KommunistischePartei Deutschlands/Marxisten-Leninisten" (KPD/ML) Die KPD/ML gibt im Internet lediglich eine
MLPD: Bei Wahlen kaum messbar "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) wurde am 26. September
eine von mehreren Nachfolgeorganisationen der verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD) in Essen (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Ihr erklärtes Ziel
Lenin". Parteiorgan ist die Wochenzeitung "Unsere Zeit" "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründungsjahr: 1968 Sitz: Essen in Brandenburg aktiv seit
vorbereiten wollen. Die in Brandenburg aktive linksextremistische Partei "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) ist marxistisch-leninistisch ausgerichtet. Die "Marxistisch-Leninistische Partei
laut Bundestagswahlergebnis - bundespolitisch eine besondere Relevanz. 1. "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Die orthodox-kommunistische "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) mit ihren
LINKSEXTREMISMUS Das zentrale Ziel der "Deutschen KommunistischenPartei" (DKP) ist der "grundlegende Bruch mit den kapitalistischen Eigentumsund Machtverhältnissen
politische Nachfolgerin der 1956 durch das Bundesverfassungsgericht verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD). Sie betont zudem, dass sie stets eng verbunden
zahlreichen kubanischen Organisationen und Einrichtungen, unter anderem zur "KommunistischenPartei Kubas" sowie zum "Kommunistischen Jugendverband Kubas". Der Ideologie des sozialistischen
EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN (OHNE ISLAMISMUS) 3. "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten"86 (TKP/ML) Gründung: 1972 in der Türkei Mitglieder/Anhänger
Deutschland: Die "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) gründete sich 1972 in der Türkei und ist seit 1994 in die beiden Flügel
Partizan" und "Maoistische KommunistischePartei" (MKP) gespalten. Beide Fraktionen sind fest in dem ideologischen Fundament des Marxismus-Leninismus verankert, folgen
territoriale Integrität des Landes und Schutz der Hegemonie der KommunistischenPartei Chinas (KPCh), Ausbau weltpolitischer und militärischer Machtpositionen und volkswirtschaftliche
SPIONAGE UND SONSTIGE NACHRICHTENDIENSTLICHE AKTIVITÄTEN KommunistischePartei" (MLKP) im Fokus des MIT (vgl. Berichtsteil Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern