Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Gruppierungen 270 8.2.2 Postautonome Gruppierungen 278 8.2.3 Anarchistische Gruppen 282 Scientology-Organisation (SO) 286 1. Personenpotenzial 289 2. Aktionen
  • Ministers" in München 292 3. Organisationsstruktur 294 3.1 Finanzierung der Scientology-Organisation 296 3.2 Unterorganisationen der Scientology-Organisation
Verfassungsschutzbericht Bayern 2019 7.2.1 DKP 257 7.2.2 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 259 7.2.3 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) 260 7.3 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 262 7.4 Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KPD (AB) 264 7.5 Marxistische Jugend (mj) 265 7.6 Rote Hilfe e. V. (RH) 266 8. Autonome, Postautonome und Anarchisten 267 8.1 Beschreibung / Hintergrund 267 8.2 Gruppierungen 270 8.2.1 Autonome Gruppierungen 270 8.2.2 Postautonome Gruppierungen 278 8.2.3 Anarchistische Gruppen 282 Scientology-Organisation (SO) 286 1. Personenpotenzial 289 2. Aktionen und Aktivitäten 289 2.1 Ausstellung der "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e. V." (KVPM) 289 2.2 Offensive Öffentlichkeitsarbeit der Tarnorganisation "Der Weg zum Glücklichsein" 290 2.3 Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit durch die "Volunteer Ministers" in München 292 3. Organisationsstruktur 294 3.1 Finanzierung der Scientology-Organisation 296 3.2 Unterorganisationen der Scientology-Organisation 296 3.3. Formen der Kontaktaufnahme 300 4. Aussteiger 300 Spionageabwehr, Wirtschaftsschutz, Cyber-Allianz-Zentrum (CAZ) 302 1. Spionageaktivitäten ausländischer Nachrichtendienste 305 1.1 Russische Föderation 307 1.2 Volksrepublik China 309 1.3 Sonstige nachrichtendienstliche Aktivitäten 312 2. Wirtschaftsschutz 313 3. Cyber-Allianz-Zentrum Bayern (CAZ) 315 4. Proliferation 321 14
  • Scientology-Organisation f Das "Departement of Special Affairs" (DSA) ist Bestandteil der Hamburger Org und ein regionaler Ableger des sogenannten
  • scientologischen Geheimdienstes "Office of Special Affairs" (OSA). 6. Aktivitäten Die Hamburger Org veranstaltet in ihren Räumlichkeiten regelmäßig öffentliche Vorträge
  • Teilnehmern sogenannte "Abschlüsse" zu verleihen. Diverse Kursabschlüsse sind für Scientologen unabdingbar, da diese den Weg zum ersehnten Status des "Operating
  • komplexen Kurssystems, wodurch die SO wiederum Einnahmen generiert. Die scientologische Tarnorganisation "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben" betreibt
  • Verbindung zu bringen. Als vermeintliche Drogenaufklärer verteilen Hamburger Scientologen Anti-Drogen-Broschüren an Passanten. Laut einer Pressemitteilung der Hamburger
Scientology-Organisation f Das "Departement of Special Affairs" (DSA) ist Bestandteil der Hamburger Org und ein regionaler Ableger des sogenannten scientologischen Geheimdienstes "Office of Special Affairs" (OSA). 6. Aktivitäten Die Hamburger Org veranstaltet in ihren Räumlichkeiten regelmäßig öffentliche Vorträge und Informationsveranstaltungen. So fanden beispielsweise 2019 folgende Veranstaltungen statt: Ein Treffen anlässlich der "Weltwoche der Interreligiösen Harmonie", "Tag der offenen Tür - Tag des Zivilschutzes", ein Vortrag mit dem Tenor "Der Weg zum Glücklichsein" und "Tag der offenen Tür - Fakten über Drogen". Wie den Veranstaltungstiteln zu entnehmen ist, wirbt die Hamburger SO mit gesellschaftlich aktuellen Themen, um ihre Unterorganisationen zu bewerben und neue Mitglieder zu gewinnen. Weiterhin werden regelmäßig kostenpflichtige Kurse mit dem Ziel angeboten, den Teilnehmern sogenannte "Abschlüsse" zu verleihen. Diverse Kursabschlüsse sind für Scientologen unabdingbar, da diese den Weg zum ersehnten Status des "Operating Thetan" (OT) ebnen. Ein OT ist ein spiritueller Seins-Zustand oberhalb der Stufe "Clear". Dieser Weg ist geprägt durch hohe finanzielle Kosten für die Belegung des komplexen Kurssystems, wodurch die SO wiederum Einnahmen generiert. Die scientologische Tarnorganisation "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben" betreibt in unterschiedlichen Hamburger Stadtteilen Informationsstände, um vorgeblich über die Gefahren von Drogen aufzuklären. Als soziales Projekt getarnt, ist ein solcher Informationsstand nicht sofort mit SO in Verbindung zu bringen. Als vermeintliche Drogenaufklärer verteilen Hamburger Scientologen Anti-Drogen-Broschüren an Passanten. Laut einer Pressemitteilung der Hamburger SO vom 1. Juli 2019 sollen 50 ehrenamtliche Helfer angeblich rund 95.000 Broschüren in Hamburg verteilt haben. Hierzu zählt auch der Einwurf in private Briefkästen und die Auslage von Anti-Drogen-Broschüren in Geschäften und Restaurants. Auch hier ist es das Ziel über ein gesellschaftlich akzeptiertes Thema mit Bür 213
  • Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2021 Die "ScientologyOrganisation" (SO) ist eine inter national agierende Organisation, die auf finanzielles Gewinnstreben ausgerichtet
  • Unter ordnung der Individuen beruhendes totalitäres Herr schaftssystem unter scientologischer Führung treten. Die SO ist somit nicht nur eine Gefahr
  • Nach seinen bis heute un veränderten und für alle Scientologen verbindlichen Vorstellungen soll eine ausschließlich nach sciento logischen Richtlinien funktionierende
  • Wirtschaft in die Gesellschaft eindringen, um sie den scientologi schen Zielen zu unterwerfen
Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2021 Die "ScientologyOrganisation" (SO) ist eine inter national agierende Organisation, die auf finanzielles Gewinnstreben ausgerichtet ist und ein weltweites, unumschränktes Herrschaftssystem nach eigenen Vorstellungen errichten möchte. An die Stelle des Demokratieprinzips und der Grundrechte soll ein auf PsychoTechnologien und bedingungsloser Unter ordnung der Individuen beruhendes totalitäres Herr schaftssystem unter scientologischer Führung treten. Die SO ist somit nicht nur eine Gefahr für Einzelne, die in die Fänge und den Einflussbereich der Orga nisation zu geraten drohen. Sie stellt vielmehr auch das demokratische System der Bundesrepublik Deutschland und die staatliche Garantie der Grund rechte in Frage. Schon in seinem Grundlagenwerk "Dianetik" aus dem Jahr 1950 wies der Gründer der SO, Lafayette Ron Hubbard, auf die politische Re levanz seiner Lehre hin. Nach seinen bis heute un veränderten und für alle Scientologen verbindlichen Vorstellungen soll eine ausschließlich nach sciento logischen Richtlinien funktionierende Welt geschaf fen werden. Mit drastischen psycho und sozialtech nischen Instrumenten will die Organisation nicht nur den einzelnen Menschen steuern, sondern durch Einflussnahme auf Staat, Politik und Wirtschaft in die Gesellschaft eindringen, um sie den scientologi schen Zielen zu unterwerfen. 345
  • mehreren Sprengstoffanschlägen überschattet, die türkischen linksextremistischen Gruppierungen zuzurechnen sind. 4. Scientology-Organisation Die Scientology-Organisation (SO) hat nach
  • Ziel, eine weltweite scientologische Gesellschaft nach eigenen, die GrundprinMissachtung der zipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung wie GewalGrundprinzipien tenteilung, Rechtsstaatsprinzip
22 Entwicklung des politischen Extremismus bemühungen der IGMG schließen auch die Errichtung eigener Kindergärten ein. Abschiebung Am 12. Oktober wurde der frühere Vorsitzende des "Kalifatsstaats" Kaplans Metin Kaplan festgenommen und in die Türkei abgeschoben. Sowohl die seit dem Verbot des Vereins im Dezember 2001 mehrfach (teilweise bundesweit) durchgeführten Exekutivmaßnahmen gegen Anhänger des ehemaligen "Kalifatsstaats" als auch die Abschiebung des früheren "Kalifen" Metin Kaplan in die Türkei dürften zu einer Schwächung der Organisation und Verunsicherung der Anhänger geführt haben. Im April hat eine weitere Durchsuchung von insgesamt 32 Wohnungen und Gebetshäusern in mehreren Bundesländern, darunter auch in Bayern, gezeigt, dass der verbotene "Kalifatsstaat" in Belgien und in den Niederlanden, wo der Verband nicht verboten ist, ein Vertriebsnetz von Propagandamaterial und Lebensmitteln aufgebaut hat. Der europaweite Verkauf dient u.a. der Finanzierung der Nachfolgeaktivitäten in Deutschland. Der Volkskongress Kurdistans (KONGRA GEL), ehemals Freiheitsund Demokratiekongress Kurdistans (KADEK) bzw. Arbeiterpartei KurdisGewaltverzicht des tans (PKK), hat in Deutschland bisher an seinem Gewaltverzicht festKONGRA GEL in gehalten. Insbesondere erneute Drohungen mit Gewalt und die VerDeutschland wicklung der HPG-Guerillaeinheiten in Kämpfe mit türkischen Sicherheitskräften geben Anlass zur Sorge. Die Organisationsstruktur und Mobilisierungsfähigkeit des KONGRA GEL zu Großveranstaltungen mit mehreren zehntausend Anhängern sind nach wie vor intakt. Die in Deutschland aktiven türkischen linksextremistischen Gruppierungen agitierten gegen die angeblich imperialistische Zielrichtung Proteste gegen der NATO und insbesondere gegen das NATO-Gipfeltreffen vom die NATO 28. bis 29. Juni in der Türkei. Dort war diese Tagung von mehreren Sprengstoffanschlägen überschattet, die türkischen linksextremistischen Gruppierungen zuzurechnen sind. 4. Scientology-Organisation Die Scientology-Organisation (SO) hat nach wie vor das Ziel, eine weltweite scientologische Gesellschaft nach eigenen, die GrundprinMissachtung der zipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung wie GewalGrundprinzipien tenteilung, Rechtsstaatsprinzip und Demokratieprinzip missachtenunserer Verfassung den Regeln zu schaffen und zu regieren. Ihr höchstes Ziel, die Weltherrschaft, steht im krassen Widerspruch zu ihren ständigen Beteue-
  • kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel
  • Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet
  • Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert
  • sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren
155 Expansionsstreben ohne lästige soziale Zugeständnisse durchzuführen.27 Sie kann dabei den Umstand nutzen, dass ihre Praktiken mit den Scientology-Organisation etablierten Praktiken einiger Branchen deckungsgleich oder zumindest kompatibel sind, was ihr den Einstieg oftmals erleichtert. Insofern perfektioniert die SO nur das bereits Vorhandene. Das Ziel dieses Engagements kann, folgt man der Logik der SO, die allen Lebensbereichen einen inneren Zusammenhang zuschreibt, nur darin bestehen, über das Sprungbrett wirtschaftlicher Macht an die Schaltstellen der Politik zu gelangen. Wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Expansion bilden in Hubbards Denken eine Einheit, wobei einschränkend darauf hingewiesen werden muss, dass die SO die Praktikabilität dieser Strategie noch nie unter Beweis stellen konnte. 6. Zusammenfassung Bei Hubbard lassen sich - expressis verbis - Parallelen zu den Totalitarismen des 20. Jahrhunderts sowie eine strikte Ablehnung der Demokratie feststellen. Das Vorhandensein einer totalitären Binnenstruktur der SO kann als gegeben vorausgesetzt werden. Ob Scientology allerdings aktiv auf die Beseitigung der verfassungsmäßigen Ordnung hinarbeitet, ob die Organisation überhaupt in der Lage ist, Hubbards größenwahnsinnige Vorstellungen in die Praxis umzusetzen, bleibt unklar. Hubbards Omnipotenzwahn lässt allerdings vermuten, dass die mehr oder minder realitätsnahen SO-Kampagnen ("Clear Germany", "Clear the Planet" usw.) den praktischen Versuch darstellen, scientologische Prinzipien auf die Gesellschaft zu übertragen. In der Bundesrepublik präsentiert sich Scientology derzeit als ein Konglomerat suboptimaler, miteinander konkurrierender, in die Defensive gedrängter, aber fest am Markt etablierter Einzelorganisationen, deren Hauptziel darin besteht, ihre Existenz zu sichern und umsatzsteigernd zu wirtschaften. Nach den zurzeit vorliegenden Erkenntnissen ist die Organisation um einiges kleiner und weniger effizient, als sie in ihren Selbstdarstellungen glauben machen will. Innerhalb ihres Systems erzeugt die SO einen starken Druck, der von oben nach unten weitergegeben wird. Die Geschichte zeigt, dass
  • Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes
  • Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere
  • beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet
  • definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern
153 "Ethisch" ist also alles, was Scientology nützt. Gleichermaßen als Waffe gegen innere und äußere "Feinde" verwendbar, hat sich Hubbards krudes Ethikverständnis nach internen Machtkämpfen in der gesamten Organisation durchgesetzt. Hubbards unzählige EthikScientology-Organisation anweisungen stellen nun eine, für jede "Org" verbindliche Normenvorgabe dar, die es, unter Strafandrohung, buchstabengetreu zu erfüllen gilt. Ihrer Verbreitung dienen die so genannten Hubbard Communication Office Policy Letters (HCOPL), früher von Hubbard, nun von der obersten Leitungsebene der SO verfasste Richtlinienbriefe, deren Handlungsanweisungen für alle Scientologen verbindlich sind. Im Innern der Organisation wachen "Ethikabteilungen" und "Ethikoffiziere" über die Einhaltung der Kodizes. Mit der "Handhabung" externer Kritiker beschäftigt sich das Office of Special Affairs (OSA), der scientologische Geheimdienst, der im deutschen Sprachraum auch als "Presseund Rechtsamt" bezeichnet wird. Die strafwürdigen Ethikvergehen umfassen auch einen Komplex "unterdrückerischer Handlungen". Dort heißt es u. a.: "Unterdrückerische Handlungen sind definiert als Handlungen oder Unterlassungen, die unternommen werden, um Scientology oder Scientologen wissentlich zu unterdrücken, einzuschränken oder zu behindern."24
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER
  • Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 900 Baden-Württemberg
  • Dianetik-Post" (Erscheinungsort Stuttgart, Auflage ca. 1.000) Die "Scientology-Organisation" (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine gesellschaftlichpolitische Ordnung
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) GRÜNDUNG: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg GRÜNDER: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) NACHFOLGER: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) SITZ: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) MITGLIEDER: ca. 900 Baden-Württemberg (2012: ca. 900) ca. 3.000-4.000 Deutschland (2012: ca. 3.500-4.500) unter 100.000 weltweit (2012: ca. 100.000) PUBLIKATIONEN: u. a. "Dianetik-Post" (Erscheinungsort Stuttgart, Auflage ca. 1.000) Die "Scientology-Organisation" (SO) strebt unter dem Begriff "neue Zivilisation" eine gesellschaftlichpolitische Ordnung an, die auf der Lehre L. Ron HUBBARDs beruht und die ein totalitäres System wäre. Darin wären elementare Grundrechte wie die Menschenwürde, die Meinungs-, Informationsund Pressefreiheit sowie das Demokratieund das Rechtsstaatsprinzip massiv eingeschränkt oder gänzlich außer Kraft gesetzt. Das Programm der SO ist mit der Werteordnung des Grundgesetzes unvereinbar. Nach außen verschleiert die SO ihre Ziele und tritt teilweise verdeckt mit Hilfsorganisationen auf, etwa der "Jugend für Menschenrechte". Sie beteiligt sich nicht am politischen Wettbewerb, sondern will durch langfristige Expansion ihr antidemokratisches System auf die Gesellschaft übertragen. Hierbei handelt es sich um ein rigides Kontrollsystem mit Belohnungen, Strafen und umfassenden Befragungen ("Auditing") am "E-Meter", einer Art Lügendetektor. Die SO sammelt auf diese Weise personenbezogene Daten und kann so "gläserne" Menschen schaffen und gefügig machen. Die Mitglieder an der Basis werden als Befehlsempfänger gesehen und 246
  • Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude
  • Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für
  • dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne
  • Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele
Zum Einzugsbereich der Hamburger "Org", der größere Teile Norddeutschlands umfaßt, dürften aktuell höchstens noch 1.000 Mitglieder gehören. Die "Hamburger Org" muß sich offenbar sehr bemühen, diesen Stand zu halten. Mit einem eigens angeschafften Bus waren SO-Mitglieder in Hamburg unterwegs, um neue Anhänger zu gewinnen. Straßenwerbung bildet nach wie vor den Schwerpunkt bei der Ansprache von Interessenten. Als Ende 1996 die zweite Hamburger "Org", die "Scientology Kirche Eppendorf e.V." [Ex-"Ce/ebrity Center"), ihr Gebäude in der Eppendorfer Landstraße aufgeben mußte, verfiel sie in eine Phase der Inaktivität. Inzwischen scheint sie sich - trotz der eher nachteiligen örtlichen Nähe zur "Org Hamburg" - zu stabilisieren. Die "Org Eppendorf" ist in der Brennerstraße, quasi 'im Hinterhof der "Org Hamburg", untergebracht. Neben sinkenden Einnahmen sieht sich die Hamburger "Org" mit Rückzahlungsforderungen ehemaliger Scientologen konfrontiert. Erhebliche Schwierigkeiten bereitet der "Org" auch die Geldbeschaffung für die monatlichen Mietezahlungen - ein Problem, daß sich dadurch verschärfte, daß die Gebäudeeigentümer der SO-Zentrale aus Scientology ausgestiegen sind. Gegen ihre fortgesetzte Beobachtung veranstaltete die SO einzelne Protestkundgebungen. In Hamburg versammelten sich am 25.11.98 etwa 35 Personen, verteilten Flugblätter und forderten mit Transparenten die Einstellung der Beobachtung. Tieferen Einblick in das totalitäre Selbstverständnis und die rücksichtslosen Methoden der SO bietet die am 09.04.98 vorgestellte Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg unter dem Titel "Der Geheimdienst der Scientology-Organisation - Grundlagen, Aufgaben, Strukturen, Methoden und Ziele ". 248
  • Scientology-Organisation (SO) "Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles (**Church
  • Scientology International", CSI) Mitglieder: in Deutschland geschätzt: 5.000 bis 6.000 *1 Publikationen: u. a. "Freiheit"1521 Unterorganisationen: in Deutschland acht
198 Scientology-Organisation (SO) "Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles (**Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: in Deutschland geschätzt: 5.000 bis 6.000 *1 Publikationen: u. a. "Freiheit"1521 Unterorganisationen: in Deutschland acht "Kirchen" und zehn "Missionen<< 1531 ") Die SO gibt regelmäßig höhere Zahlen (30. 000) an. 1. Allgemeines Die Ständige Konferenz der Innenminister und -Senatoren der Länder {IMK) hatte auf ihrer Sitzung am 5./6. Juni 1997 in Bonn auf der Grundlage eines Berichts, der von einer Arbeitsgruppe der Verfassungsschutzbehörden erstellt worden war, festgestellt, daß bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorliegen und damit die gesetzli - chen Voraussetzungen für eine Beobachtung der Organisation durch die Verfassungsschutzbehörden gegeben sind 1541. Über die Ergebnisse der Beobachtung sollte der IMK nach Jahresfrist berichtet werden. Zu diesem Zweck erstellte eine weitere Arbeitsgruppe der Verfassungsschutzbehörden einen Bericht, in dem sie sich aufgrund der seit Juni 1997 angefallenen Informationen über verfassungsfeindliche Ziele und Tätigkeiten der SO für die weitere nachrichtendienstliehe Beobachtung der Organisation ausgesprochen hat 1551. Die IMK und der Bundesminister des lnnern beschlossen auf ihrer Sitzung am 19./20. November, diesen Bericht bei der weiteren Arbeit der Verfassungsschutzbehörden zu berücksichtigen . 2. Grundlagen Die SO sieht sich als eine "Erlösungsreligion << 1561 in der Tradition ostasiatischer Religionen , insbesondere des Buddhismus, die angeblich " ... dem Menschen den Zustand vollständiger geistiger Freiheit von dem endlosen Kreislauf von Geburt und Tod vermitteln und ihn von seinen Banden im physischen Universum ... '' befreien will 1571.
  • Expansionsstrategie der SO ist das globale Projekt "Ideale Org". Scientology versteht darunter die Etablierung von prestigeträchtigen Repräsentanzen "an wichtigen strategischen
  • sein, obwohl nach unterschiedlichen Berichten der Druck auf die Scientologen an der Basis, etwa durch ständige Telefonanrufe, kontinuierlich gewachsen sein
  • Höhe von etwa 250 Euro animiert. Solche Summen sind für Scientology-Maßstäbe sehr klein, nachdem in den Vorjahren mitunter Einzelspenden
  • Flugblatt "Patron with Honours", 2008. 408 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 37/2008, S. 30ff. 409 Internetauswertung vom 9. Oktober
3. Expansionsbestrebungen durch "Ideale Orgs" Ein Teil der vielschichtigen Expansionsstrategie der SO ist das globale Projekt "Ideale Org". Scientology versteht darunter die Etablierung von prestigeträchtigen Repräsentanzen "an wichtigen strategischen Orten".407 Diese "Orgs" in Regionen mit großer politischer beziehungsweise wirtschaftlicher Bedeutung sollen der Ausgangspunkt für eine schneeballartige Expansion in der Gesellschaft zur langfristigen Schaffung einer "neuen Zivilisation" ische Ziele und für nachhaltige politische Einflussnahme werden. Die "Idealen Orgs" sollen zudem "Führungspositionen" in der Kommunalpolitik erlangen.408 Die Organisation betont dabei immer wieder die Positionierung ihrer Niederlassungen in der Nähe politischer Institutionen wie Parlamenten. Ein ehemaliger SO-Anhänger wies darauf hin, dass der Erwerb repräsentativer Gebäude der SO-Führung in den USA auch weitere Einnahmequellen erschließen soll. Denn es sei nicht vorgesehen, dass nach einer Finanzierung, die hauptsächlich durch die Spenden der Basis erfolgen soll, das neue Gebäude in das Eigentum der betreffenden "Org" übergeht, sondern dass das internationale Management Eigentümer werde, welches das Objekt anschließend an die jeweilige "Org" vermieten werde. Vielen Mitgliedern, die durch teils hohe Spenden ihren "Orgs" zu Immobilieneigentum verhelfen wollten, sei dies nicht bekannt.409 Für Stuttgart hatte die SO den 8. August 2008 als Stichtag der Etablierung einer "Idealen Org" propagiert. Dieses ambitionierte Ziel war jedoch nicht realisierbar, obwohl Funktionäre mit teils rigiden Mitteln bis Ende 2006 rund vier Millionen Euro von der Anhängerschaft im Raum Stuttgart gesameale Org" melt haben. Seitdem soll das "Spendenaufkommen" deutlich zurückgeganStuttgart gen sein, obwohl nach unterschiedlichen Berichten der Druck auf die Scientologen an der Basis, etwa durch ständige Telefonanrufe, kontinuierlich gewachsen sein soll. Bis Ende 2008 soll der gesammelte Betrag auf knapp fünf Millionen Euro angewachsen sein. Die Basis im Raum Stuttgart wurde 2008 auch verstärkt zu Beiträgen in Höhe von etwa 250 Euro animiert. Solche Summen sind für Scientology-Maßstäbe sehr klein, nachdem in den Vorjahren mitunter Einzelspenden in bis zu sechsstelliger Höhe geleistet worden sein sollen. All das deutet auf eine derzeit finanziell weitgehend ausgeblutete Anhängerschaft hin. Das Management hat den Finanzbedarf für das neue Gebäude auf rund acht Millionen Euro veranschlagt. 407 IAS-Flugblatt "Patron with Honours", 2008. 408 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 37/2008, S. 30ff. 409 Internetauswertung vom 9. Oktober 2008. 244
  • Scientology-Organisation" (SO) Gegründet: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer
  • HUBBARD (1911 - 1986) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str. 36 Bremen-Hastedt Mitglieder
  • Bundesweit ca. 5.000 - 6.000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Entwicklung und Tendenz: Die Programmatik
- 80 - IV. "Scientology-Organisation" (SO) Gegründet: 1954 in den USA erste Niederlassung in Deutschland 1970 erste Niederlassung in Bremen 1981 Gründer: L. Ron HUBBARD (1911 - 1986) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" CSI) Mission in Bremen: Stolzenauer Str. 36 Bremen-Hastedt Mitglieder: Bundesweit ca. 5.000 - 6.000 Bremen ca. 100 Publikationen: Freiheit Impact Scientology-News Source Diverse Internetadressen Entwicklung und Tendenz: Die Programmatik der SO beruht nach wie vor auf den Schriften von L. Ron HUBBARD, die nach eigenen Aussagen der SO für sie unverändert Gültigkeit haben und den Mitarbeitern und Mitgliedern von SO-Einrichtungen als Arbeitsanweisungen dienen. In so genannten "policy letters" (Richtlinienbriefe) werden ihnen verbindliche Orientierungen vorgegeben. Eine von der Innenministerkonferenz (IMK) eingesetzte Arbeitsgruppe hat festgestellt, dass Ziele und Verhaltensweisen der SO der freiheitlichen demokratischen Grundordnung entgegenstehen. Das kollektive Verhalten der Organisation lässt Anzeichen für eine politische Zielsetzung erkennen, die letztlich darauf ausgerichtet ist, unsere verfassungsmäßige Ordnung zu verändern bzw. zu beseitigen. Dies ergibt sich aus dem von Hubbard verfassten Grundlagenwerk der SO "Dianetik" - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" und vielen Aussteigerberichten.
  • Scientology-Organisation (SO) 199 Die "Person " bzw. die " Identität" des Menschen ist nach Vorstellung der SO zum Beispiel nicht sein
  • 159l . Um diesen Zustand zu erreichen, ist Ziel der Scientology zunächst der "Ciear''* d. h. der Mensch, der" ... als Ergebnis
  • Auditor(" ... jemand der zuhört ... ''; ein so bezeichneter Geistlicher der "Scientology-Kirche" oder jemand , der dazu ausgebildet wird) 164l dem sogenannten
Scientology-Organisation (SO) 199 Die "Person " bzw. die " Identität" des Menschen ist nach Vorstellung der SO zum Beispiel nicht sein Körper oder Name, sondern der "Thetan<< ; er hat " ... keine Masse, keine Wellenlänge ... also nichts Gegenständliches ... << 158l. Er ist im Idealzustand als **Operierender Thetan'' " .. . völlig Ursache über Materie, Energie, Raum, Zeit und Denken .. .'' und " ... nicht in einem Körper ... " 159l . Um diesen Zustand zu erreichen, ist Ziel der Scientology zunächst der "Ciear''* d. h. der Mensch, der" ... als Ergebnis der dianetischen Therapie weder aktiv noch potentiell vorhandene psychosomatische Krankheiten oder Aberrationen hat ... '' 160). Letzteres bedeutet für Seientelogen " ... eine Abweichung vom rationalen Denken oder Verhalten ... '' 161 l. Abweichungen von der Rationalität können auf sogenannte Engramme zurückgehen. Unter einem Engramm verstehen Seientelogen " ... ein geistiges Vorstellungsbild , welches eine Aufzeichnung einer Zeit von physischem Schmerz und Bewußtlosigkeit ist ... '' 162l. Mit Hilfe des sogenannten Auditings können diese "Engramme" entdeckt und ihre Auswirkungen eliminiert werden 163l . Bei diesem Verfahren soll der Auditor(" ... jemand der zuhört ... ''; ein so bezeichneter Geistlicher der "Scientology-Kirche" oder jemand , der dazu ausgebildet wird) 164l dem sogenannten Preclear (" ... jemand , der noch nicht Clear ist ... ") 165l durch eine festgelegte Abfolge von Fragen oder Anweisungen helfen, Bereiche von Kummer oder Schmerz aufzuspüren 166l . Als Hilfsmittel steht dabei dem Auditor das sogenannte E-Meter zur Verfügung. Dieses Gerät dient nach Veröffentlichungen der SO zur Messung eines geringen elektrischen Stromes, der - abhängig von seinen Gedanken - durch den Körper des Preclears fließen soll, wenn er während der Auditing - Sitzungen die beiden Elektroden des Gerätes in der Hand hält 167l. Die durch den Stromfluß verursachten Ausschläge der Nadel des E- Meters sollen dem Auditor anzeigen , ob der richtige Bereich von Kummer und Schmerz von ihm angesprochen wurde 168l . Auditing-Kurse und entsprechendes Schulungsmaterial werden von der SO gegen Entgelt angeboten. Neben den herkömmlichen Broschüren , Flugblättern und ähnlichem nutzt die Organisation auch das Internet zur Werbung und zu Propagandazwecken . Darin sind u. a. Angaben über Teilorganisationen , Funktionsträger und aktuell verbreitete Publikationen der Organisation enthalten. 3. Zielsetzung Aus den Publikationen und Äußerungen des Organisationsgründers Lafayette Ronald HUBBARD (1911 - 1986) sowie aus sonstigen Veröffentlichungen der SO ergeben sich tatsächliche Anhaltspunkte
  • Scientology-Organisation (...) Die Welt gehört uns. Nehmen Sie sie in Besitz!"340 4.5 Verdeckte Werbung In dem informellen Netzwerk "Neue
  • dass Unternehmer und mensund Geschäftsleute über bundesweite Vortragsveranstaltungen für Scientology Managementgewonnen werden sollen. Personalberater, die WISE angehören, offenbaren beratung ihren
  • WISE Charter Committee Stuttgart" behauptet, rund 40 Prozent aller Scientologen, die in der Dienstleistungszentrale "Flag" in Clearwater/Florida trainiert werden, seien
  • ursprünglich durch Berater des SO-Wirtschaftsverbands zu Scientology gekommen. WISE will totalitäre Konzepte und Controlling nach HUBBARD auf breiter Front
Scientology-Organisation (...) Die Welt gehört uns. Nehmen Sie sie in Besitz!"340 4.5 Verdeckte Werbung In dem informellen Netzwerk "Neue Impulse" sind verschiedene ScientoKontakte logy-Anhänger im Raum Stuttgart aktiv, die auch Verbindungen zu Personen zu Rechtsmit teilweise rechtsextremistischen Überzeugungen unterhalten. So wurden extremisten in einer Heftreihe mit dem Titel "Mehr wissen besser leben", die zwei SOAnhänger aus Stuttgart im Eigenverlag vertreiben, im September 2004 Bücher mit tendenziell rechtsextremistischen Inhalten und antisemitischen Anklängen vorgestellt und beworben. Zweck dieser Kontakte ist offensichtlich, vor allem über esoterische oder alternativmedizinische Themen an Einzelaspekte von HUBBARDs Lehre anzuknüpfen, um auf diese Weise neue Mitglieder zu rekrutieren. Dabei handelt es sich nicht um offizielle SO-Kontakte, sondern um Aktivitäten Einzelner, die von der Organisation aber offenkundig geduldet werden. Im Wirtschaftsbereich ist eine zunehmende überregionale Vernetzung zwiSO-Aktivitäten schen SO-Mitgliedern, die in der Unternehmensund Managementberain der Unternehtung tätig sind, festzustellen. 2004 wurde bekannt, dass Unternehmer und mensund Geschäftsleute über bundesweite Vortragsveranstaltungen für Scientology Managementgewonnen werden sollen. Personalberater, die WISE angehören, offenbaren beratung ihren Hintergrund in der Regel zunächst nicht. Sie bieten teilweise online im Internet eine 200 Fragen umfassende Persönlichkeitsanalyse für den Unternehmensbereich an, die jedoch nahezu identisch mit dem kostenlosen "Oxford Persönlichkeitstest" ist, welcher vom so genannten "Kirchenbereich" der SO zur Mitgliederwerbung verwendet wird und Wissenschaftlichkeit lediglich suggeriert. Darüber hinaus erfolgt ein Einstieg bei derartigen Trainings oftmals durch Angebote für Zeitmanagement oder Effizienztraining. Auch hier ist das Ziel, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, das Anwerbeversuche wesentlich erleichtert. Das "WISE Charter Committee Stuttgart" behauptet, rund 40 Prozent aller Scientologen, die in der Dienstleistungszentrale "Flag" in Clearwater/Florida trainiert werden, seien ursprünglich durch Berater des SO-Wirtschaftsverbands zu Scientology gekommen. WISE will totalitäre Konzepte und Controlling nach HUBBARD auf breiter Front in der Wirtschaft einführen. Im Juli 2004 wurde für einen Vortrag in Kirchheim/Teck, dessen Zielgruppe Geschäftsleute waren, geworben. Dabei wurde nicht deutlich gemacht, 340 L. Ron HUBBARD, Richtlinienbrief "Tipps für die Verbreitung", Copyright 2002. 233
  • Institute So hat die SO-Teilorganisation "World Institute of Scientology Enof Scientology terprises" (WISE) - ein Zusammenschluss unternehmerisch aktiEnterprises" (WISE
  • Scientologen - in Deutschland bereits sechs "Charter Commit eigenen mittees" installiert. Diese "Charter Committees" sind vorort be"Gerichten" rechtigt, "(...) hohe ethische
  • Charter Committees" fungieren im scientologischen Rechtssystem demnach als "Gerichte". WISE-Mitglieder verpflichten sich, den organisationseigenen Kodex einzuhalten, d.h. insbesondere auch
  • muss" in Anspruch nehmen, da anderes Verhalten nach dem scientologischen Selbstverständnis eine "unterdrückerische Handlung" darstellt. Langfristige Die Organisation versucht, sich
"World Institute So hat die SO-Teilorganisation "World Institute of Scientology Enof Scientology terprises" (WISE) - ein Zusammenschluss unternehmerisch aktiEnterprises" (WISE) ver Scientologen - in Deutschland bereits sechs "Charter Commit eigenen mittees" installiert. Diese "Charter Committees" sind vorort be"Gerichten" rechtigt, "(...) hohe ethische Standards durchzusetzen. Anhand von Berichten seiner Mitglieder untersucht und korrigiert das Charter-Komitee routinemäßig jeglichen Missbrauch der Verwaltungstechnologie von LRH.162 Jedes Mitglied kann die Dienstleistungen des Charter-Komitees für Schlichtungen und Ethik-Handhabungen in Anspruch nehmen, um geschäftliche und organisatorische Streitigkeiten und Beschwerden zu bereinigen." ("Prosperity" Nr. 71, 2007, S. 2) Die "Charter Committees" fungieren im scientologischen Rechtssystem demnach als "Gerichte". WISE-Mitglieder verpflichten sich, den organisationseigenen Kodex einzuhalten, d.h. insbesondere auch, bei Streitigkeiten mit anderen Mitgliedern keine staatlichen Gerichte anzurufen, sondern sich auf das interne Verfahren zu beschränken. Dabei bedeutet die Formulierung "kann in Anspruch nehmen (...)" in der Sache ein "muss" in Anspruch nehmen, da anderes Verhalten nach dem scientologischen Selbstverständnis eine "unterdrückerische Handlung" darstellt. Langfristige Die Organisation versucht, sich nach außen als unpolitische und Veränderungen demokratiekonforme Religionsgemeinschaft darzustellen. Sie des politischen nimmt zwar nicht offen am Prozess der politischen WillensbilSystems durch dung teil. Aus den auch für die aktuellen Aktivitäten der SO maß"Expansion" der SO geblichen Schriften ihres Gründers Hubbard ergibt sich jedoch, dass die politischen Fernziele durch eine langfristig ausgerichtete Expansionsstrategie, durch Erhöhung der Einnahmen der Organisation sowie durch die erfolgreiche Bekämpfung ihrer Kritiker erreicht werden sollen. 162 Abkürzung für L. Ron Hubbard. 320
  • eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze
  • Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre
  • Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet
Widerstandsmesser, die bei sog. "Auditings" eingesetzt werden), Kursund "Auditing"Gebühren sowie mit Spenden erfolgreicher Scientologen aus dem WISE-Bereich erzielte die Hamburger "Org" Jahresumsätze in Höhe von mehreren Millionen DM. In ihren Hochzeiten beschäftigte die Hamburger "Org" nach eigenen Angaben 220 hauptund nebenberuflich tätige Mitarbeiter und führte in ihren Karteien rund 5.500 Personen, die sie als Vereinsmitglieder ausgab. InzwiHamburger Scientology-Zentrale Steindamm 63 schen mußten die Hamburger Scientologen ihre Erfolgsmeßlatte herunterhängen: Für 1998 stellten sie einen Stab von noch rund 100 hauptamtlichen Mitgliedern als gutes Ergebnis hin. Gemessen am niedrigeren Bundesdurchschnitt ist diese Zahl in der Tat noch ein Erfolg. Die in den letzten Jahren - nicht zuletzt durch öffentliche Aufklärung und zunehmende kritische Medienberichterstattung mit ausgelöste - Abwärtsentwicklung der Hamburger SO führte Anfang 1995 zu einem Führungswechsel. Wiebke HANSEN, die bis dahin amtierende Leitende Direktorin, wurde in die USA strafversetzt. Inzwischen wurde auch ihr Nachfolger, der Amerikaner Mark LIZER, im Frühjahr 1998 von dem Schweizer Staatsbürger Matthias TINNER abgelöst. Ob diese Personalauswechselungen die Negativtendenz stoppen können, bleibt abzuwarten. Die "25 Jahr-Feier" der Hamburger Org verlief jedenfalls noch relativ bescheiden. Nur noch auf eine Mitarbeiterin konnte die SO verweisen, die seit den Anfängen den gesamten Zeitraum über für die Hamburger Scientology tätig war. Eine ganze Seite der " Festschrift" wurde der Tatsache gewidmet, daß die SO am Steindamm (Adresse der "Org") Blumen gepflanzt hat. 247
  • Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) .................................. 205 4.3.2 Arabische Gruppen .................................................... 206 7. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte
  • Schriften der SO ........................................................ 210 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 210 2.1.2 Lenkung der Regierungen durch Scientology ............. 211 2.1.3 Einführung eines
  • scientologischen Rechtssystems ....... 211 2.1.4 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionspolitik .................................... 212 2.2 Aktivitäten
10 Inhaltsverzeichnis 4.1.2 Militanter Rechtsextremismus - Neonaziund Skinheadbereich ........................................................ 196 4.1.2.1 Neonazi-Szene ........................................................... 196 4.1.2.2 Skinhead-Szene ......................................................... 197 4.1.3 Rechtsextremistisch motivierte Resonanzstraftaten auf die Anschläge in Bayern ...................................... 197 4.2 Linksextremismus ...................................................... 198 4.2.1 Partei des demokratischen Sozialismus (PDS) .............. 198 4.2.2 Deutsche Kommunistische Partei (DKP) ...................... 201 4.2.3 Autonome und antiimperialistische Szene .................. 201 4.3 Ausländerextremismus ............................................... 203 4.3.1 Türkische Gruppen .................................................... 203 4.3.1.1 Islamische Extremisten ............................................... 203 4.3.1.2 Türkische Linksextremisten ......................................... 204 4.3.1.3 Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) .................................. 205 4.3.2 Arabische Gruppen .................................................... 206 7. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO ............................................... 208 2. Ideologie und Aktivitäten ........................................... 209 2.1 Schriften der SO ........................................................ 210 2.1.1 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft ........... 210 2.1.2 Lenkung der Regierungen durch Scientology ............. 211 2.1.3 Einführung eines scientologischen Rechtssystems ....... 211 2.1.4 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionspolitik .................................... 212 2.2 Aktivitäten der SO ..................................................... 213 2.2.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staates ................... 213 2.2.2 Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung ..... 213 2.2.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern ............ 214 2.2.4 Kampagne gegen Schutzerklärung ............................ 214 2.2.5 Nutzung des Internets ............................................... 215 2.2.6 Aktivitäten im Ausland .............................................. 215 2.3 Bewertung der Schriften und Aktivitäten .................... 217
  • Scientology-Organisation Die SO bemüht sich um intensive Unterstützung durch staatliche Stellen in den USA, indem sie haltlose Vorwürfe
  • wies das Verwaltungsgericht Köln305 eine Klage der Beobachtung der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD) auf Einstellung der Beobachtung SO zulässig durch
  • Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe die Organisation
  • stehen. (...) Die Zeiten müssen sich ändern. Und wir, die Scientologen, sind diejenigen, die sie verändern."306 Die SO betrachtet
Scientology-Organisation Die SO bemüht sich um intensive Unterstützung durch staatliche Stellen in den USA, indem sie haltlose Vorwürfe im Hinblick auf angebliche Diskriminierungen ihrer Mitglieder in Deutschland in den Raum stellt. Gleichzeitig versucht sie nach außen das Bild einer scheinbar unpolitischen und demokratiekonformen Religionsgemeinschaft zu vermitteln. Damit will die SO jedoch die Öffentlichkeit täuschen. Tatsächlich enthält HUBBARDs Lehre zahlreiche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen. Im November 2004 wies das Verwaltungsgericht Köln305 eine Klage der Beobachtung der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD) auf Einstellung der Beobachtung SO zulässig durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ab. Das Gericht stellte fest, dass wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe die Organisation eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen an. Die Beobachtung sei somit rechtmäßig. Die SKD hat Rechtsmittel eingelegt. 2. Politische Bestimmtheit und strategische Vorgehensweise "Die Zeiten müssen sich ändern. Heute balancieren wir als Kultur am Rande der Zerstörung. Ob die Zerstörung mit einem dramatischen Knall, durch politische Aufstände oder in einem schrittweisen sozialen Verfall erfolgt, ist nebensächlich. Sie wird kommen. (...) Wir sind die einzige Gruppe auf der Erde, die tatsächlich über eine funktionierende Lösung verfügt. (...) Wir dürfen es nicht zulassen, dass uns irgendwelche Repressalien seitens Regierungen, Kampagnen von unfähigen ,Heilern', die selbst bereits versagt haben, oder irgendwelche angedrohten Verhöhnungen oder Bestrafungen im Wege stehen. (...) Die Zeiten müssen sich ändern. Und wir, die Scientologen, sind diejenigen, die sie verändern."306 Die SO betrachtet die Programmatik ihres Gründers als einzig funktionierende Sozialund Verwaltungs-"Technologie" und als Gegenentwurf zur 305 Urteil des Verwaltungsgerichts Köln vom 11. November 2004, Az.: 20 K 1882/03. 306 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Flugblatt "Die Zeiten müssen sich ändern", Copyright 2004. 221
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisationen: neun "Kirchen" in Deutschland, (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" "Office of Special Affairs" (OSA) "International
  • Association of Scientologists" (IAS) "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) "Association for Better Living & Education" (ABLE) "Kommission für Verstöße
  • ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Teil-/Nebenorganisationen: neun "Kirchen" in Deutschland, (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" "Office of Special Affairs" (OSA) "International Association of Scientologists" (IAS) "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) "Association for Better Living & Education" (ABLE) "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte Deutschland e.V." (KVPM) "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" "Jugend für Menschenrechte" "NARCONON" "CRIMINON" "International Way to Happiness Foundation" Nach wie vor sind die Schriften des Organisationsgründers L. Ron Hubbard (1911-1986) richtungsweisend. In ihnen wird deutlich, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte, wie beispielsweise die Menschenwürde und das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit, ebenso wenig gewährleistet sind wie das Recht auf Gleichbehandlung. 302
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer
  • Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg
  • Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Free Mind", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Advance!" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen
  • vollziehen. 304 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Rundbrief der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg", August
D. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) Nachfolger: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg ca. 1.100 (2003: ca. 1.200)303 Bundesgebiet ca. 5.000 - 6.000 (2003: ca. 5.000 - 6.000) weltweit ca. 100.000 - 120.000 (2003: ca. 100.000 - 120.000) Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Free Mind", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Advance!" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen "Und zum Teufel mit der Gesellschaft! Wir machen eine neue."304 Die intensivierten Bestrebungen der SO, das Gemeinwesen zu durchdringen und auf breiter Basis über Managementund Personalberatung Einfluss auf die Wirtschaft zu nehmen, verliefen weitgehend ergebnislos. Gründe sind die fortschreitende Sensibilisierung in der Bevölkerung als Folge der seit Jahren betriebenen Aufklärungsarbeit unter anderem des Landesamtes für Verfassungsschutz, die Stagnation des Mitgliederbestands und insbesondere eine nicht ausreichende Zahl von SO-Anhängern im Wirtschaftsbereich. Expansion Um ihre Expansion voranzutreiben, hat die Organisation in Baden-Würtals Ziel temberg neue "Missionen" und Anlaufstellen gegründet, von denen allerdings im Jahr 2004 noch keine wesentlichen Aktivitäten ausgingen. Inwieweit ihnen eine dauerhafte Etablierung gelingen wird, bleibt abzuwarten. Derartige Neugründungen waren in Baden-Württemberg bislang wenig erfolgreich. In der öffentlichen Darstellung dürfte zukünftig noch stärker auf "Sozialprogramme" wie die angebliche Drogenhilfe "Narconon" oder auf Nachhilfeangebote abgehoben werden. 303 Der geringeren Zahl liegt eine gegenüber den Vorjahren verbesserte Erkenntnislage zugrunde. Nicht mehr zugerechnet werden Personen, die sich inzwischen nicht mehr für die SO engagieren oder sich von der Organisation zurückgezogen haben, ohne einen offenen Bruch mit ihr zu vollziehen. 304 L. Ron HUBBARD, zitiert in: Rundbrief der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg", August 2004. 220
  • Scientology-Organisation 247 D i e S O verkauft d i e S chriften ihres Gründers nach
  • nach denen die parlamentarische Demokratie abgeschafft und durch ein scientologisches System ersetzt werden muss: "Eine völlig demokratische Organisation
  • Dianetik und Scientology schlecht angeschrieben, trotz all dieses Geredes von Übereinstimmung. Durch ein tatsächliches Experiment (Los Angeles
  • leidet die Minderheit. Die Besten sind immer eine Minderheit. ... Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben
Scientology-Organisation 247 D i e S O verkauft d i e S chriften ihres Gründers nach w i e vor Ablehnung der ohne inhaltliche Einschränkung. 20 Sie zitiert deren politischen parlamentarischen Inhalt in ihren aktuell erscheinenden Zeitschriften 21, InternetDemokratie einstellungen 22 u n d i n d e n Kursunterlagen, ohne auf eine dem Grundgesetz entsprechende Auslegung oder Anwendung hinzuweisen. So findet sich beispielsweise in den Unterlagen eines Organisationsführungskurses eine Zusammenfassung von Schriften Hubbards, nach denen die parlamentarische Demokratie abgeschafft und durch ein scientologisches System ersetzt werden muss: "Eine völlig demokratische Organisation ist in Dianetik und Scientology schlecht angeschrieben, trotz all dieses Geredes von Übereinstimmung. Durch ein tatsächliches Experiment (Los Angeles, 1950) hat man festgestellt, dass Menschengruppen, die aufgefordert werden, unter sich durc h Nominierung und Abstimmung eine Führungsperson auszuwählen, routinemäßig nur jene auswählen, die sie umbringen würden ... Sollten Sie jemals die Gelegenheit haben, für Ihre Gruppe eine Führungsperson auszuwählen, seien sie dabei nicht demokratisch ... Nehmen Sie die Person, die ein gute r Auditor ist ... Hüten Sie sich ... vor diesen Damen und Herren parlamentarischer Vorgehensweisen, die sämtliche rechtlichen und zeitverschwenderischen Verfahre n kennen ... Demokratien hassen Verstand und Können. Verfallen Sie nicht in diesen Trott. Demokratie ist nur in einer Nation von Clears möglich ... Wenn die Mehrheit herrscht, leidet die Minderheit. Die Besten sind immer eine Minderheit. ... Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben ..." (Organisationsführungskurs "Grundlegender Mitarbeiter-Hut" 23, Band O, S. 123 f. und S. 652) Hubbard hat das von ihm angestrebte System in einer seiEingeschränkte ner weiteren Veröffentlichunge n a l s Rechtsordnung beschrieGeltung der ben, in der die Existenz des Einzelnen vom willkürlichen ErGrundrechte messen der SO abhängt. Grundrechte s tehen nur den Personen zu, die aus Sicht der Organisation nach einer Auslese im "Auditing"-Verfahren zu den "Ehrlichen" gehören: "... um Hilfe zu erhalten, muss man seinem Auditor gegenüber ehrlich sein ... Dies ist der Weg zur geistigen Gesundheit ... und wirklicher Freiheit ... Jemandes Recht auf ÜberBericht 2002