Linksextremismus Verfassungsschutzbericht Bayern 2021 kommunistischenPartei) vermittelt werden. In dieser Elitenpar tei sind gemäß dem Grundsatz des "demokratischen Zentralis
innerparteiliche Strömungen erlaubt. Für marxistischleninistische Kaderparteien wie die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) spielt der MarxismusLeninis mus eine große, für offen
einer von Sowjetrussland abweichenden Weise interpretiert und als kommunistische Ideologie weiterentwickelt. Der Maoismus sieht in China die ländliche Bevölkerung
Tsetung, die chinesische Gesellschaft zu den revolutionären Zielen der Partei zu erziehen. Der ideologische Terror und die damit verbundenen "Säuberungsaktionen
Schul terschluss mit demokratischen Bündnissen und Initiativen. Linksextremistische Parteien und Organisationen streben durch eine gezielte Einflussnahme die Übernahme von Leitungs
Steuerungsfunktionen in antifaschistischen Initiativen an. Ins besondere aus der kommunistischen Bewegung entstandene Organisationen nutzen den Kampf des kommunistischen Wider stands
Revolution das "ein[e] Prozent der Reichen" erschießen. Der Parteivorsitzende trat dieser Entgleisung nicht entgegen, son dern erwiderte: "Wir erschießen
zukünftigen Kämpfe dieses Jahres. Bis zum Kommunismus! 7.2 Deutsche KommunistischePartei (DKP) und Umfeld 7.2.1 DKP Deutschland Bayern Mitglieder
Blätter 1 Quelle: Bundesverfassungsschutzbericht 2020 Die DKP ist eine kommunistischePartei, die sich in einer Linie
Verfassungsschutzbericht Bayern 2021 Linksextremismus 7.3 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) Deutschland Bayern Mitglieder 2.800 1 120 Vorsitzende/r Gabi Fechtner Emil
Quelle: Bundesverfassungsschutzbericht 2020 Die zentralistisch geführte MLPD ist eine kommunistische Kaderpartei, die Sozialismus im Sinne des Stalinismus und des Maoismus
für den Aufbau des Sozialismus als Übergangsstadium zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft. In einem Interview mit der Tageszeitung DIE WELT erklärte
aufrechtzuerhalten. Deshalb muss sich die Arbeiterklasse unter Führung ihrer Partei gegebenenfalls zum bewaffneten Aufstand erheben. Die MLPD trat
durch die Unterstützung der zehn Angehörigen der extremistischen "Türkischen KommunistischenPartei/Marxis tenLeninisten" (TKP/ML), die sich von Juni 2016 bis Juli
teldeutschen Aufstandes, auch als "Märzaktion" bekannt, von der "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD) gegründet. Aus den "RoteHilfeKomitees" wurde im Jahr
linksext remistischen Organisationen OA, "Prolos", ROJA, "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Nürnberg und die "Interventio nistische Linke" Nürnberg an. Die Demonstrationsroute
Beseitigung des demokratischen Verfas sungsstaates und die Errichtung eines kommunistischen Sys tems: Notwendig ist: die Revolution. [...] Die revolutionäre Theorie
AntifaNT" oder "Organisierte Autonomie", aber auch zu linksextremistischen Parteien und Organisationen wie der "Roten Hilfe e. V." oder der "SDAJ
darauf ab, sich zu einer "bundesweiten, aktionsorientierten und revolutionären, kommunistischen Organisation" zu entwickeln. Das Bündnis ruft offen zur Militanz
linksextremistischen Szene bereits ab März die Wahlkampf veranstaltungen der Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) in München. Bei einer
Wirtschaftsschutz, CAZ Verfassungsschutzbericht Bayern 2021 1.2 Volksrepublik China Die "KommunistischePartei Chinas" (KPCh) setzt zur Stabili sierung ihres Machtanspruchs gezielt
Contre la Tristesse 335 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 273, 293, 306, 315317, 330, 332, 335 DIE LINKE. Sozialistischdemokratischer Studierendenverband
Zusammenschlüsse innerhalb der Partei DIE LINKE 146 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 152 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 156 Autonome Linksextremisten
Gegenpol" zum CSD bezeichnete. Dazu hatte die Partei den rechtsextremistischen Videoblogger Nikolai Nerling alias "Der Volkslehrer" als Redner zu ihrer
diskreditieren, indem er ihn als kommunistische Propaganda beschrieb. Die rechtsextremistische Partei nannte den CSD in einem Bericht vom 6. September
Nicht gewaltorientierte dogmatische Linksextremisten und sonstige Linksextremisten: "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) und "Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend" (SDAJ) 127 3.5 Linksextremistische Aktionsfelder