Deutschsprachiger Islamkreis e. V. Hannover und Hildesheim DKP Deutsche KommunistischePartei DHKP-C Revolutionäre Volkspartei-Front (Devrimci Halk Kurtulus Partisi
Anhang Kommunistische Plattform (KPF) | 138 N Konföderation der Gesellschaften Mesopotamiens in Deutschland (KON-MED) | 251f. Nahkampf (Musikband) | s. Kategorie
Kongress der kurdisch-demokratischen Nationaldemokratische Partei Deutschlands Gesellschaft Kurdistans in Europa (KCDK
Leninistische Partei DeutschNiedersächsisches Computer Emergency lands (MLPD) | 135, 138, 141 Response Team (N-CERT) | 304 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Niedersächsisches Polizeiund
unmittelbarste Gefahr für die verfassungsmäßige Ordnung unseres Staates vom "Kommunistischen Bund Westdeutschland" (KBW) aus, dem es trotz eines im Jahre
Zahl seiner Mitglieder, reformierte seine Organisation und baute den Parteiapparat auch technisch aus. Der KBW zählt heute allein in Baden
erneut eine deutliche Absage erteilt. Auch die Stimmenanteile der Parteien der "Neuen Linken" gingen nur unwesentlich über das Potential
Organisationen der "Neuen Linken" konnte lediglich der "Kommunistische Bund Westdeutschland" (KBW) in BadenWürttemberg seine Aktivitäten verstärken und die Zahl seiner
Bundesgebiet: etwa 2 500). Den anderen maoistisch orientierten Parteien - "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD), "KommunistischePartei Deutschlands/Marxisten-Leninisten" (KPD/ML) und "Kommunistischer Arbeiterbund
Organisationen der "Alten Linken" 2.1 "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Erstmals seit ihrer Gründung im Jahre 1968 sah sich
Anlaß für diese, die DKP-Führung offensichtlich völlig überraschenden, parteiinternen Schwierigkeiten waren die Erschießung des italienischen Lastwagen-Fahrers Benito GORGHI
Während der Tod des italienischen Staatsangehörigen, der Mitglied der kommunistischenPartei seines Landes war, erste kritische Diskussionen über Sinn
Einhaltung der - für kommunistische Organisationen nach den "Prinzipien des demokratischen Zentralismus" allgemein verbindlichen - strengsten Parteidisziplin zu fordern. Ungeachtet dieser internen
Stand: März 1976). In Baden-Württemberg konnte die orthodox-kommunistischePartei den Stand der Vorjahre von etwa 3000 Mitgliedern halten
Programms" arbeitenden Studentengruppen, in Baden-Württemberg also die "Kommunistischen Hochschulgruppen" (KHG), umfassen im Bundesgebiet etwa 1 600 Angehörige. Dabei muß
berücksichtigt werden, daß es sich hierbei um - strengster Parteidisziplin unterworfene - Aktivisten, um "Kader", handelt, die von einem zahlenmäßig erheblich größeren
aufflammende "Kampf zweier Linien" zugunsten der von dem wiedergewählten Parteisekretär Hans-Gerhart SCHMIERER
waren drei führende Funktionäre, die der Redaktion des Zentralorgans "Kommunistische Volkszeitung
ihren Posten abgelöst und als einfache Parteimitglieder in die "Grundeinheiten der Bezirke, in denen sie jetzt wohnen", zurückversetzt und dazu
Hauptaufgabe der Regionalverbände ist die Herausgabe von Regionalausgaben der "Kommunistischen Volkszeitung" (KVZ), die in einer Gesamtauflage von derzeit
Delegiertenkon fe ren z gewäh11. - Umstrukturierung der Parteigliederung durch den Aufbau von territorial größeren Bezirksverbänden. Der Aufbau von insgesamt
Publikationen ; - Herausgabe des KBW-Zentralorgans "Kommunistische Volkszeitung" (KVZ) in drei Regionalausgaben, deren Verbreitungsgebiet sich jeweils flächenmässig mit den Regionalverbänden deckt
sich nicht zuletzt in dem zunehmend militanten Auftreten der Partei niederschlägt. Mit der Reduzierung der Vielzahl kleiner Ortsgruppen, die jetzt
Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe" (GUV) und die "Kommunistischen Hochschulgruppen" (KHG), haben ihre Bemühungen unverändert fortgesetzt, durch zahlreiche Initiativen
vergrößern und durch Beteiligung an KBW-Aktionen die Partei selbst zu unterstützen. Im Gegensatz zur KHG, die inzwischen an allen
gesteuerten "Soldatenund Reservistenkomitees" ausgedehnt worden. 3.2 "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD) Die vom Regionalkomitee Baden-Württemberg
insbesondere die Vereinigungen "Kommunistischer Jugendverband Deutschlands" (KJVD) "Kommunistischer Studentenverband" (KSV) "Liga gegen den Imperialismus" "Rote Hilfe e.V." (RH) "Bund Sozialistischer
haben 1976 ihre Aktivitäten fortgesetzt. Insbesondere unterstützten sie die Partei publizistisch bei den Landtagswahlen am 4. April
ihrer Aktionsbasis ist diesen Gruppierungen jedoch nicht gelungen. 3.3 "KommunistischePartei Deutschlands / MarxistenLeninisten" (KPD/ML) Ähnlich wie der KPD gelang
bekannte trotzkistische "Gruppe Internationale Marxisten" gegenüber den maoistisch orientierten Parteien KBW (3 842 Stimmen) und KPD (2 881 Stimmen
forderte stattdessen ihre Anhänger zum "aktiven Wahlboykott " auf. 4.2 "Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands" (KABD) Der maoistisch orientierte KABD bemüht sich unverändert
durchsetzt ist. Als Fernziel wird die Schaffung einer internationalen kommunistischenPartei und die Errichtung der "Vereinigten Sozialistischen Staaten von Europa
Erklärungen der EAP lassen sich zunehmend orthodox-kommunistische Tendenzen erkennen. Trotz erheblicher publizistischer Anstrengungen, ermöglicht vor allem durch mutmaßliche finanzielle
sowie mit einer Landesliste beteiligte, erzielte die Partei in Baden-Württemberg lediglich 978 Zweitund 163 Erststimmen (vgl. Übersicht
Situation an den Hochschulen des Landes Die überregional organisierten kommunistischenParteien und Vereinigungen waren nachdrücklich bestrebt, über ihre Hochschulgruppen