Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • scIentology organIsatIon "ScIeNtOLOGyORGANISAtION" (SO) Sitz Los Angeles (USA) Verbreitung "Scientology-Kirche Deutschland" (SKD) (München), bundesweite Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Hannover
  • Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V." (KVPM), "World Institute of Scientology Enterprise" (WISE), "Applied Scholastics" (ApS), Criminon, Narconon, "Sag NEIN zu Drogen
  • bundesweit: 3.500 VeröffentWeb-Angebot: www.scientology.de lichungen Internationale Publikationen: Impact, Scientology News, Celebrity, Source, Freewinds, OT-Universe, The Auditor, Advance. deutschsprachige
scIentology organIsatIon "ScIeNtOLOGyORGANISAtION" (SO) Sitz Los Angeles (USA) Verbreitung "Scientology-Kirche Deutschland" (SKD) (München), bundesweite Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Stuttgart und München Gründung 1954 in den USA von Lafayette Ronald HUBBARD 1970 erste Niederlassung in Deutschland Struktur Strikte Hierarchie mit totalitärem Anspruch Repräsentanz in "Orgs"65 und Missionen.66 Steuerung: David MISCAVIGE (USA) Nebenorganisationen: "Office of Special Affairs"(OSA), "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V." (KVPM), "World Institute of Scientology Enterprise" (WISE), "Applied Scholastics" (ApS), Criminon, Narconon, "Sag NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben", "Jugend für Menschenrechte", "The Way to Happiness Foundation"(TWTH-Foundation) Mitglieder Sachsen-Anhalt: im unteren einstelligen Anhänger Bereich, bundesweit: 3.500 VeröffentWeb-Angebot: www.scientology.de lichungen Internationale Publikationen: Impact, Scientology News, Celebrity, Source, Freewinds, OT-Universe, The Auditor, Advance. deutschsprachige Publikationen: Freiheit 65 "organization" (Org.), größere lokale Niederlassung der SO. 66 Unterordnung innerhalb einer Org. 116 Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2015
  • ScientologyOrganisation (SO) Gründung 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Hauptsitz Los Angeles Leitung David MISCAVIGE, Vorstandsvorsitzender
  • freiheitliche demokratische Grundordnung bestehen. So besäßen in einer scientologisch geprägten Gesellschaft die durch das Grundgesetz garantierten Rechte keineswegs einen für
  • freie Entfaltung der Persönlichkeit oder Gleichbehandlung, würden durch eine scientologische Gesellschaftsordnung eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt. Allgemeine und gleiche Wahlen
  • zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles
  • heute ihren Hauptsitz hat. 1982 übernahm David MISCAVIGE die 154 Scientology-Organisation
VI. ScientologyOrganisation (SO) Gründung 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Hauptsitz Los Angeles Leitung David MISCAVIGE, Vorstandsvorsitzender der "Religious Technology Center" (RTC) Publikationen u. a. "Impact", "Freewinds" Mitglieder/Anhänger (Bund) 2015 ca. 3.000 bis 4.000 2014 ca. 3.000 bis 4.000 2013 ca. 4.000 Mitglieder/Anhänger (Thüringen) 2015 ca. 10 2014 ca. 10 2013 ca. 10 1. Verfassungsfeindliche Bestrebungen der SO Seit dem Beschluss der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) vom 5./6. Juni 1997 wird die SO durch die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Mehrheit der Länder beobachtet. Die IMK stellte fest, dass bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung bestehen. So besäßen in einer scientologisch geprägten Gesellschaft die durch das Grundgesetz garantierten Rechte keineswegs einen für die Allgemeinheit verbindlichen Charakter. Die Ideologie der SO entwickelt sich nicht aus der permanenten, rationalen, diskussionsund lernbereiten Auseinandersetzung mit der Geistesund Ideengeschichte, sondern beruft sich auf die angeblich "ewige" Wahrheit ihrer Lehrsätze. Selbst konstruktive Kritik an diesen Lehrsätzen gilt bereits als abweichlerisches und sanktionswürdiges Verhalten. Wesentliche Grundund Menschenrechte, wie jene auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder Gleichbehandlung, würden durch eine scientologische Gesellschaftsordnung eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt. Allgemeine und gleiche Wahlen lehnt die SO ab. Obgleich sich die SO gern als Kirche präsentiert, ist sie in Deutschland nicht als solche anerkannt. 2. Organisationsstruktur Die SO geht auf den US-amerikanischen Science-Fiction-Autor Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) zurück. Er gründete 1954 die erste "Church of Scientology" in Los Angeles, wo sie bis heute ihren Hauptsitz hat. 1982 übernahm David MISCAVIGE die 154 Scientology-Organisation (SO)
  • Mission. 133) Vgl. HUBBARD, Einführung in die Ethik der Scientology, Kopenhagen, 1989, S. 303; Werbebroschüre für die "International Association
  • Scientologists'' (lAS) aus dem Jahr 1997; Die lAS hat danach den Zweck, die " ... Ziele der Scientology, wie L. Ron HUBBARD
  • Begriff Dianetik: HUBBARD, Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage , Kopenhagen , 1985 (zitiert: HUBBARD, Fachwortsammlung
  • Begriff "Scientology,, : HUBBARD, Fachwortsammlung, S. 87. 136 l Vgl. zum Begriff "Thetan,,: HUBBARD, Fachwortsammlung , S. 98; HUBBARD, ScientologyDie Grundlagen
Erläuterungen und Dokumentation 197 123) Vgl. Erläuterung Nr. 2. 124 l Kalif= Wörtlich: Nachfolger, Stellvertreter; im religiös historischen Kontext: Nachfolger des Gesandten Gottes, des Propheten Mohammed, dem religiösen und weltlichen Oberhaupt der muslimischen Urgemeinde. 125 l Benannt nach dem langjährigen Chefideologen und Leiter der "Devrimci Sol<<, Dursun KARATAS. 126 l Benannt nach dem im März 1993 von türkischen Sicherheits - kräften getöteten Anführer der Oppositionsgruppe Bedri YAGAN. 12 7l Vgl. Erläuterung Nr. 124. 12Bl Vgl. Erläuterung Nr. 119. 129 l GUS-Mitgliedstaaten: Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan , Kirgisistan, Moldau , Russische Föderation , Tadschikistan , Turkmenistan, Ukraine, Usbekistan, Weißrußland . 130l Die Organisation gibt eine Vielzahl von Publikationen heraus. Eine der bedeutendsten für den deutschen Raum ist die Publikation "Freiheit<< , die ohne Nummer ihrer Ausgabe erscheint. 131 l Nach einem Beschluß des Bundesarbeitsgerichts vom 23. März 1995 (Neue Juristische Wochenschrift 1996, S. 143 ff.) handelt es sich bei der SO in Deutschland nicht um eine Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Ihre religiösen oder weltanschaulichen Lehren dienten vielmehr nur als Vorwand für die Verfolgung wirtschaftlicher Ziele. 13 2l Vgl. SS 3 der Mustersatzung einer SO-Mission. 133) Vgl. HUBBARD, Einführung in die Ethik der Scientology, Kopenhagen, 1989, S. 303; Werbebroschüre für die "International Association of Scientologists'' (lAS) aus dem Jahr 1997; Die lAS hat danach den Zweck, die " ... Ziele der Scientology, wie L. Ron HUBBARD sie aufgestellt hat ... '' ,zu erreichen. 134 l Vgl. zum Begriff Dianetik: HUBBARD, Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage , Kopenhagen , 1985 (zitiert: HUBBARD, Fachwortsammlung), S. 20. 135 l Vgl. zum Begriff "Scientology,, : HUBBARD, Fachwortsammlung, S. 87. 136 l Vgl. zum Begriff "Thetan,,: HUBBARD, Fachwortsammlung , S. 98; HUBBARD, ScientologyDie Grundlagen des Denkens, 2. Auflage, Kopenhagen, 1973, S. 37. 137 l Vgl. zum Begriff "Operierender Thetan<<: HUBBARD, Fachwortsammlung, S. 67.
  • beruflichen Verhältnissen gestellt hatten, wobei die Fragestellungen durchaus auf Scientology hindeuteten. Solche Recherchen entsprechen einer SO-Taktik, um Kritiker mundtot
  • Jugendschutzinitiative angestellt hatte. All das weist daraufhin, dass Scientology ihre zeitweilige Zurückhaltung aufgegeben hat und zunehmend vehementer gegen ihre Kritiker
  • vorgeht. Insbesondere verdeutlichen die Reaktionen von Scientology, dass sie die wenigen, aber ständigen Gegendemonstranten in Baden-Württemberg als ernstzunehmende Gegner
  • solche Zwecke will die SO auch ihre Basis mobilisieren. Scientologen sind gehalten, über jegliche Kritik an Scientology "Wissensberichte" zu fertigen
  • November 2008. 437 L. Ron HUBBARD, Richtlinienbrief "Angriffe auf Scientology", Copyright 1988, S. 4. 438 Internetauswertung: "Report München
gischen Hintergrund des "Lerncenters" in Stuttgart gewarnt hatte, veröffentlichte das Institut im Internet den Namen des Betroffenen und sprach eine "dringende Warnung" vor ihm aus. Überdies legte das "Lerncenter" dar, dass man "Ermittlungen" über den Kritiker anstelle.436 Dabei wurde bekannt, dass Unbekannte im persönlichen Umfeld des Betroffenen angerufen und Fragen nach seinen persönlichen und beruflichen Verhältnissen gestellt hatten, wobei die Fragestellungen durchaus auf Scientology hindeuteten. Solche Recherchen entsprechen einer SO-Taktik, um Kritiker mundtot zu machen: "In vielen Fällen braucht man nur zu sagen, dass man an ihrer Türklinke rütteln wird, und sie brechen bereits zusammen. Ich kann Ihnen mehrere schwere Angriffe aufzählen, die in sich zusammenfielen, indem wir geräuschvoll eine Untersuchung des Angreifers einleiteten." 437 Der Betroffene wehrte sich mit Hilfe eines Rechtsanwalts gegen die als ehrverletzend empfundenen Unterstellungen des "Lerncenters". Die Betreiberin gab daraufhin eine Unterlassungserklärung ab und entfernte verschiedene Behauptungen auf der Internetseite des "Lerncenters". In diesem Zusammenhang wurde auch zugegeben, dass die Betreiberin des ApS-Instituts "Ermittlungen" über den Repräsentanten der Jugendschutzinitiative angestellt hatte. All das weist daraufhin, dass Scientology ihre zeitweilige Zurückhaltung aufgegeben hat und zunehmend vehementer gegen ihre Kritiker vorgeht. Insbesondere verdeutlichen die Reaktionen von Scientology, dass sie die wenigen, aber ständigen Gegendemonstranten in Baden-Württemberg als ernstzunehmende Gegner betrachtet. Die Pressesprecherin von OSA Deutschland, Sabine WEBER, räumte in einem Interview ein Interesse an "speziellen Informationen" über Kritiker ein.438 Es kann davon ausgegangen werden, dass etwaige "Ermittlungsergebnisse" in Dossiers des OSA gespeichert werden. Für solche Zwecke will die SO auch ihre Basis mobilisieren. Scientologen sind gehalten, über jegliche Kritik an Scientology "Wissensberichte" zu fertigen, was Aussteigern zufolge zu Bespitzelungen führen kann. Die Berich436 Website des "Professionellen Lerncenters" vom 6. November 2008. 437 L. Ron HUBBARD, Richtlinienbrief "Angriffe auf Scientology", Copyright 1988, S. 4. 438 Internetauswertung: "Report München" vom 14. Juli 2008. 255
  • Scientology-Organisation (SO) 213 Linie früher bekannt gewordener Aussagen der SO, nach denen "in ferner Zukunft nur dem Nichtaberrierten
  • Neuauflage 1979), in dem sich Hubbard zur Aufgabe des scientologischen Rechts und des scientologischen Rechtssystems äußert. Das "Handbuch" ent hält
  • eine Gewaltund Willkürschaft zu errichten. Danach soll es im scientologischen Gesellschaftssystem keine Men schenoder Grundrechte als Abwehrrechte des Bürgers gegenüber
  • Staat geben. Im scientologischen Rechtssystem sind keine unabhängigen Gerichte vorgesehen. Ein nicht an Recht und Gesetz gebundener Nachrichtendienst erforscht Sachverhalte
Scientology-Organisation (SO) 213 Linie früher bekannt gewordener Aussagen der SO, nach denen "in ferner Zukunft nur dem Nichtaberrierten die Bürgerrechte verliehen" werden sollen 207) und nur ihm erlaubt sein soll, "zu heiraten und Kin der in die Welt zu setzen" 208). Darüber hinaus ergibt sich aus einem von Hubbard verfassten und Keine Bindung der 1999 bekannt gewordenen "HCO FÜHRUNGSBRIEF VOM 18. MÄRZ Gesetzgebung und 1965", dass die SO ein Rechtssystem einführen will, das nicht an die Rechtsprechung an die verfassungs im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte gebunden ist: mäßige Ordnung "Wenn in unseren Gruppen besseres Recht ist, und wenn ein hoher Sinn für Befehle da ist, werden Leute sich unter uns bewegen und eine größere Sicherheit und Gewissheit in uns finden. . . . Alles, was wir tun müssen ist Expansion erreichen und die Obergewalt in der Gesellschaft." ("HCO-Informationsbrief" vom 18. März 1965, "Thema: Recht") Wie ein solches "besseres Recht" aussehen würde und welche Konse quenzen es für die verfassungsmäßige Ordnung hätte, ergibt sich aus dem bereits 1959 erschienenen "Handbuch des Rechts" (Neuauflage 1979), in dem sich Hubbard zur Aufgabe des scientologischen Rechts und des scientologischen Rechtssystems äußert. Das "Handbuch" ent hält verschiedene Passagen mit tatsächlichen Anhaltspunkten für das Ziel der SO, eine Gewaltund Willkürschaft zu errichten. Danach soll es im scientologischen Gesellschaftssystem keine Men schenoder Grundrechte als Abwehrrechte des Bürgers gegenüber dem Staat geben. Im scientologischen Rechtssystem sind keine unabhängigen Gerichte vorgesehen. Ein nicht an Recht und Gesetz gebundener Nachrichtendienst erforscht Sachverhalte und ergreift präventive und repressive Maßnahmen. Die folgenden Ausführungen belegen diese Zielsetzung: "Der Grund, weshalb wir heute stabile Organisationen haben, wo wir früher nur Trümmer hatten, liegt darin, dass wir nachrichten dienstliche Wege gehen, um unsere Freunde von unseren Feinden zu unterschieden, und dass wir schnell handeln . . . Wir kennen unsere Feinde, ehe sie zuschlagen. Wir halten sie von wichtigen Positionen fern. . . . Wenn wir einen zufälligerweise in eine Schlüsselposition bringen und er anfängt, Fehler zu machen, dann schießen wir schnell und sprechen später Recht. Und wir zählen dann zusammen, wer seine Freunde und Genossen waren . . . Wenn Dinge schief laufen und wir nicht schon durch nachrichten dienstliche Tätigkeit wissen, warum, dann verlegen wir uns aufs Untersuchen . . . ".
  • Scientology-Organisation Mit weltweit vorgenommenen Renovierungen und einigen Neueröffnungen versucht die Organisation, über ihre massiven Probleme hinwegzutäuschen und gibt
  • Verfassungsschutz Baden-Württemberg hatte die internationale Dachorganisation "Church of Scientology International" (CSI) im Jahr 2011 ein Vermögen von rund
  • Personen davon sind dem aktiven, harten Kern der Hamburger Scientologen zuzurechnen. Zum Vergleich: Im Jahr 2007 wurden bundesweit etwa
  • Personen der SO zugerechnet, in Hamburg rund 750 Personen. Hamburg: Scientology-Organisation Personenpotenziale
Scientology-Organisation Mit weltweit vorgenommenen Renovierungen und einigen Neueröffnungen versucht die Organisation, über ihre massiven Probleme hinwegzutäuschen und gibt vor, dennoch zu expandieren. Ihre finanziellen Mittel hierfür sind immer noch erheblich. Nach Erkenntnissen des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg hatte die internationale Dachorganisation "Church of Scientology International" (CSI) im Jahr 2011 ein Vermögen von rund 1,4 Milliarden US-Dollar. Weltweit hat die SO etwa 70.000 bis 80.000 Anhänger, in Deutschland sind es im Jahr 2016 nach Schätzung der Verfassungsschutzbehörden 3.500. In Hamburg hat die SO nach wie vor rund 350 Anhänger. Etwa 150 bis 200 Personen davon sind dem aktiven, harten Kern der Hamburger Scientologen zuzurechnen. Zum Vergleich: Im Jahr 2007 wurden bundesweit etwa 5.000 bis 6.000 Personen der SO zugerechnet, in Hamburg rund 750 Personen. Hamburg: Scientology-Organisation Personenpotenziale 900 750 600 450 300 rd. 400 rd. 350 rd. 350 750 700 650 650 600 550 450 150 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 - Alle Zahlen sind gerundet - 202
  • Werbebroschüre der "International Scientology News", Nr. 20, 2002; vgl. auch eine SO-eigene Seite für den elektronischen Bücherkauf im Internet
  • Wesen Rechte haben ... das sind die Ziele der Scientology ..."; "International Scientology New s " , Ausgabe
  • sind die Experten für menschliche Fähigkeiten." 22 Eine Scientology-Homepage: "Die Ziele der Scientology ... Eine Zivilisation ... in der der Fähige
Erläuterungen und Dokumentation 277 tional" (NEPI), Kopenhagen, 2002; Werbebroschüren in "ADVANCE!", Ausgaben 14 3 u n d 144, 2002; Werbebroschüre der "International Scientology News", Nr. 20, 2002; vgl. auch eine SO-eigene Seite für den elektronischen Bücherkauf im Internet. 21 Vgl. "ADVANCE!", Ausgabe 144, 2002, S. 12 : "Eine Zivilisation ... in der der Fähige e rfolgreich sein kann und ehrlich e Wesen Rechte haben ... das sind die Ziele der Scientology ..."; "International Scientology New s " , Ausgabe 21, 2002, S. 4 f.: "Wir haben die Welt in ihrer Gesamtheit in einer Art p o- litischer Aufruhr ... dieser Planet wird innerhalb eines Jahrzehnts oder so in politischer Nichtfunktionstüchtigkeit oder heisser Fission aufgehen, wenn nicht jemand mit irgendeiner funktionierenden Idee aufkreuzt ... Nun, es wird eine Menge Zeit benötigt, eine geschlossene Technologie zusammenzustellen ... wir haben dieses Plus ..."; "IMPACT", Ausgabe 101, 2 0 0 2 , S . 5 : "Dies ist eine ziemlich barbarische Gesellschaft. Wir haben neue Tech. Wir wissen, was wir tun. Und Schritt für Schritt, eine Person nach der anderen, verändern wir diese Gesellschaft zum Besseren ... Wir haben eine Wirkung auf die Gesellschafte n d e r Welt ..."; "IMPACT", Ausgabe 10 0 , 2 0 0 2 , S . 4 f . : "Die gesellschaftlichen Übel der Menschheit sind vor allem eine Zusammensetzung von persönlichen Schwierigkeiten des Einzelnen ... Wir kennen ohne jeden Zweife l d e n Weg, der es dem Menschen ermöglich t . . . glücklich u n d verantwortungsvoll zu leben ... auch im ausgedehnteren Bereich seiner Nation und seines Volkes ... Eine Gruppe kann nur mit fähigen Einzelpersonen funktionieren. Und wir sind die Experten für menschliche Fähigkeiten." 22 Eine Scientology-Homepage: "Die Ziele der Scientology ... Eine Zivilisation ... in der der Fähige e rfolgreich sein kann und ehrlich e Wesen Rechte haben können ... Wir suchen keine Revolution. Wir suchen eine Evolution ... für die Gesellschaft." 23 Vgl. zum Begriff: Hubbard, Fachwortsammlung, S. 47; "Hut" dient danach zur Bezeichnung einer Arbeit oder eines Postens in der SO oder als Ausdruck für Niederschriften, Checkblätter und Packs, in denen die Zwecke, das Know-how und die Pflichten eines solchen Postens generell beschrieben sind. Bericht 2002
  • Genesis der Organisation bestätigt aber, dass im Mittelpunkt scientologischen Strebens stets ökonomische Interessen und Machtstreben standen. Dazu Hubbard: "Make money
  • make more money - make other people produce so as to Scientology-Organisation take money".4 2. Anspruch, Ziele, Wirkungsfelder
  • sich mit Scientology auseinandersetzt, stößt schnell auf eine Vielzahl von "Fachbegriffen". Redefinitionen aus der Wissenschaftsund Alltagssprache werden, für Nicht-Scientologen
  • weil ja der "Hubbardismus" einzig wahr und allmächtig ist. Scientology bedient sich der Sprache als Instrument einer perfiden Propaganda
147 Religionsgemeinschaft zu sein. Die Genesis der Organisation bestätigt aber, dass im Mittelpunkt scientologischen Strebens stets ökonomische Interessen und Machtstreben standen. Dazu Hubbard: "Make money - make more money - make other people produce so as to Scientology-Organisation take money".4 2. Anspruch, Ziele, Wirkungsfelder Wer sich mit Scientology auseinandersetzt, stößt schnell auf eine Vielzahl von "Fachbegriffen". Redefinitionen aus der Wissenschaftsund Alltagssprache werden, für Nicht-Scientologen durchaus verwirrend, von einem Korsett unverständlich erscheinender Sprachschöpfungen gestützt. In dieses geschlossene sprachliche System "verpackt", werden Hubbards Lehrsätze als fundamentale Einsichten mit der Qualität von Naturgesetzen präsentiert. Hier muss kein Beweis mehr angetreten werden. Kritik oder auch nur differenzierende Sichtweisen prallen ab, weil ja der "Hubbardismus" einzig wahr und allmächtig ist. Scientology bedient sich der Sprache als Instrument einer perfiden Propaganda. Die transportierten Inhalte dienen der Indoktrination, der Abgrenzung nach außen, der Homogenisierung nach innen und damit der Festigung der hierarchischen und elitärantipluralistischen Struktur. Dazu folgende Überlegung: Vor nahezu 100 Jahren schrieb Friedrich Nietzsche den prophetischen Satz: "In Zukunft, also im 20. Jahrhundert, werden diejenigen in einer Gesellschaft die eigentliche Macht ausüben, die fähig sind, ihre Sprachregeln in der Gesellschaft durchzusetzen. Dann ist die Wahl der Begriffe und der Sprache kein Nebenkriegsschauplatz, sondern dann wird der Kampf um die Sprache zur entscheidenden Schlacht."5 Nietzsche nimmt hier vorweg, was Viktor Klemperer und Hannah Arendt am Beispiel des Marxismus-Leninismus und des Nationalsozialismus durchaus überzeugend herausarbeiteten, nämlich, dass "Sprachschöpfungen" großen Stils stets ein konstitutives Merkmal totalitärer Ideen sind, und, dass sich bei allen ideologischen Unterschieden übergreifende inhaltliche Gemeinsamkeiten ausmachen lassen, die vor allem auf die "Machtfrage", das "wer-wen?", das "Hammer-oder-Amboss-sein" zurückgehen. Das zeigt sich vor allem im Vergleich:
  • Scientology-Organisation 4. Auftreten in der Öffentlichkeit Broschüren und Die SO warb auch in diesem Berichtszeitraum wieder in FußgängerInternet-Angebote
  • Zudem veranstaltete sie Wanderausstellungen unter der Bezeichnung "Was ist Scientology?" und "Das Leben und Werk des L. Ron Hubbard". Darüber
  • Teilorganisationen und aktuelle Publikationen enthalten. Daneben werben einzelne deutsche Scientologen wie in den vergangenen Jahren für die Organisation mit eigenen
  • hören. Neben Werbeeinblendungen wird ein Angebotsmix aus Musikbeiträgen scientologisch orientierter Künstler (hauptsächlich Popmusik) oder Wortbeiträgen mit - bereits aus Publikationen bekanntem
  • scientologischem Gedankengut geboten, der mit den Schlagworten "music for a new civilization", "music with a message" oder "building a better
256 Scientology-Organisation 4. Auftreten in der Öffentlichkeit Broschüren und Die SO warb auch in diesem Berichtszeitraum wieder in FußgängerInternet-Angebote zonen deutscher Großstädte mit Broschüren, Flugblättern und anderen Publikationen für ihre "Dianetik"-Kurse. Zudem veranstaltete sie Wanderausstellungen unter der Bezeichnung "Was ist Scientology?" und "Das Leben und Werk des L. Ron Hubbard". Darüber hinaus bietet die Organisation umfangreiche mehrsprachige Seiten im Internet239 an, die Angaben über ihre Teilorganisationen und aktuelle Publikationen enthalten. Daneben werben einzelne deutsche Scientologen wie in den vergangenen Jahren für die Organisation mit eigenen Internetseiten, auf denen sie sich zur SO bekennen. Unter der Bezeichnung "New Era Radio" ist seit Juli 2000 der organisationseigene englischsprachige Radiosender im Internet zu hören. Neben Werbeeinblendungen wird ein Angebotsmix aus Musikbeiträgen scientologisch orientierter Künstler (hauptsächlich Popmusik) oder Wortbeiträgen mit - bereits aus Publikationen bekanntem - scientologischem Gedankengut geboten, der mit den Schlagworten "music for a new civilization", "music with a message" oder "building a better world" angepriesen wird. Geringe Resonanz in Die Werbeaktionen der SO waren im Berichtszeitraum wenig der Öffentlichkeit erfolgreich. Der Organisation gelang es nur in sehr geringem Umfang, neue Mitglieder zu gewinnen und sie für eine längere Zeitdauer an sich zu binden. Der größte Teil der neu gewonnenen Mitglieder trat schon nach kurzer Zeit wieder aus der SO aus. Die beiden von der SO organisierten Wanderausstellungen hatten kaum Besucher. Wegen der Zielsetzung der SO ist es trotzdem notwendig, ihre Aktivitäten und deren Resonanz in der Öffentlichkeit weiterhin im Blick zu behalten.
  • Scientology-Organisation (SO) "Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church
  • Scientology International", CSI) Mitglieder: in Deutschland geschätzt: 5.000 bis 6.000 (1998: 5.000 bis 6000)*) Publikationen: u. a. "Freiheit", "Impact", "International
  • Scientology News", "Source"178) Teilorganisationen: in Deutschland acht "Kirchen" (Auswahl) und zehn "Missionen"179) *) Die SO gibt regelmäßig höhere Zahlen
210 Scientology-Organisation (SO) "Scientology-Organisation" (SO) gegründet: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: in Deutschland geschätzt: 5.000 bis 6.000 (1998: 5.000 bis 6000)*) Publikationen: u. a. "Freiheit", "Impact", "International Scientology News", "Source"178) Teilorganisationen: in Deutschland acht "Kirchen" (Auswahl) und zehn "Missionen"179) *) Die SO gibt regelmäßig höhere Zahlen (30.000) an. 1. Allgemeines Die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) hat auf ihrer Sitzung am 5./6. Juni 1997 in Bonn auf der Grundlage eines Berichts, der von einer Arbeitsgruppe der Verfassungsschutzbehörden erstellt worden war, festge stellt, dass bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für Be strebungen gegen die freiheitliche demokratischen Grund ordnung vorliegen und damit die gesetzlichen Voraus setzungen für eine Beobachtung der Organisation durch die Verfassungsschutzbehörden gegeben sind 180). Über die Ergebnisse der Beobachtung sollte der IMK nach Jahresfrist berichtet werden. Zu diesem Zweck erstellte eine weitere Arbeitsgruppe der Verfas sungsschutzbehörden einen Bericht, in dem sie sich aufgrund der seit Juni 1997 angefallenen Informationen über verfassungsfeindliche Ziele und Tätigkeiten der SO für die weitere nachrichtendienstliche Beobachtung der Organisation aussprach 181). Die IMK und der Bundesminister des Innern beschlossen auf ihrer Sitzung am 19./20. November 1998, diesen Bericht bei der weiteren Arbeit der Verfassungsschutzbehörden zu berücksichtigen. Die 1997 erfolgte Einschätzung hat dadurch keine Änderung erfahren. 2. Grundlagen "Erlösungsreligion" Die SO sieht sich als eine "Erlösungsreligion" 182) in der Tradition ost asiatischer Religionen, insbesondere des Buddhismus, die angeblich
  • Genozid" an Scientologen befürwortet. An gleicher Stelle verglich "Freedom" kritische Berichte deutscher Medien mit der antisemitischen Hetze des NS-Blattes
  • Hetze fest. Für die Bekämpfung von Kritikern ist in Scientology das "Office of Special Affairs" (OSA) zuständig, ein auch geheimdienstliche
  • Einschüchterung der Kritiker: "Wir finden keine Kritiker der Scientology, die keine kriminelle Vergangenheit haben. Wir beweisen das immer wieder. Politiker
  • Hinterbeine auf und schreit eselsgleich nach einer Verdammung der Scientology. Wenn wir ihn überprüfen, finden wir Verbrechen - veruntreute Gelder, moralische
  • versuchen, uns zu stoppen. Wenn Sie sich der Scientology entgegenstellen, halten wir prompt nach Ihren Verbrechen Ausschau - und werden
  • Oktober 2008. 433 L. Ron HUBBARD, Bulletin "Kritiker der Scientology", in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen
den "Genozid" an Scientologen befürwortet. An gleicher Stelle verglich "Freedom" kritische Berichte deutscher Medien mit der antisemitischen Hetze des NS-Blattes "Der Stürmer" und behauptete, "Freedom" biete NS-Vergleiche Informationen, "die Ihnen anderswo vorenthalten werden." 432 Damit sollte wohl der Eindruck erweckt werden, dass eine Zensur ausgeübt würde. Die SO verbreitet die abwegigen NS-Vergleiche international seit den 90er-Jahren, was seinerzeit zu scharfer Kritik an der SO im Inund Ausland führte, gerade auch von Institutionen der jüdischen Glaubensgemeinschaft. Dennoch hält die SO an ihrer Hetze fest. Für die Bekämpfung von Kritikern ist in Scientology das "Office of Special Affairs" (OSA) zuständig, ein auch geheimdienstliche Zwecke erfüllendes Netzwerk, das weitgehend abgeschottet von anderen Bereichen der Organisation tätig ist und dessen Deutschlandzentrale sich in München befindet. Das OSA soll Gegner ausforschen, um im Einzelfall mit Diffamierungen oder auch gerichtlichen Klagen gegen sie vorgehen zu können. Die Doktrin OSA-Logo beinhaltet die Einschüchterung der Kritiker: "Wir finden keine Kritiker der Scientology, die keine kriminelle Vergangenheit haben. Wir beweisen das immer wieder. Politiker A bäumt sich in einem Parlament auf seine Hinterbeine auf und schreit eselsgleich nach einer Verdammung der Scientology. Wenn wir ihn überprüfen, finden wir Verbrechen - veruntreute Gelder, moralische Fehltritte, eine Begierde nach kleinen Jungen - schmutziges Zeug. (...) Wir erteilen den Ruchlosen langsam und gründlich eine Lektion. Sie sieht folgendermaßen aus: ,Wir sind keine Rechtsvollzugsbehörde. ABER wir werden uns für die Verbrechen von Leuten interessieren, die versuchen, uns zu stoppen. Wenn Sie sich der Scientology entgegenstellen, halten wir prompt nach Ihren Verbrechen Ausschau - und werden sie finden und enthüllen. Wenn Sie uns in Ruhe lassen, werden wir Sie in Ruhe lassen.' Es ist sehr einfach. Selbst ein Narr kann das begreifen. Und unterschätzen Sie unsere Fähigkeit nicht, es auszuführen. (...) diejenigen, die versuchen, uns das Leben schwer zu machen, sind sofort in Gefahr." 433 432 Englische und deutsche Website des "Freedom Magazine" vom 16. Oktober 2008. 433 L. Ron HUBBARD, Bulletin "Kritiker der Scientology", in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen 2001, S. 78. Hervorhebungen im Original in kursiv. 253
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Scientology-Organisation Diese sollen Informationen über Kritiker, Behördenangehörige und andere Gegner sammeln, auswerten und als Druckmittel verwenden
  • Special Affairs - DSA") ist zwar strukturell bei der "Scientology Kirche Deutschland e. V." angesiedelt, aber im Herbst
  • Sitz der "Scientology Kirche Bayern e. V." umgezogen. Hubbard sah in der OSA hauptsächlich das Ziel: ... Behörden und ...Denkmodelle oder
  • Teil verdeckt, zum Teil aber auch offen nach scientologischen Regeln ablaufende Kurse für Kinder und Erwachsene an. Kinder werden somit
  • schon früh unterschwellig und spielerisch in scientologische Denkweisen eingeführt. Die SO setzt bewusst auf Tarnorganisationen, um auch diejenigen erreichen
Verfassungsschutzbericht Bayern 2017 Scientology-Organisation Diese sollen Informationen über Kritiker, Behördenangehörige und andere Gegner sammeln, auswerten und als Druckmittel verwenden. Die OSA-Einheit für Deutschland ("Department of Special Affairs - DSA") ist zwar strukturell bei der "Scientology Kirche Deutschland e. V." angesiedelt, aber im Herbst 2012 an den Sitz der "Scientology Kirche Bayern e. V." umgezogen. Hubbard sah in der OSA hauptsächlich das Ziel: ... Behörden und ...Denkmodelle oder Gesellschaften in einen Zustand völliger Übereinstimmung mit den Zielen der SO zu bringen. ... Dies geschieht durch die hochrangige Fähigkeit zur Steuerung und - falls sie nicht gegeben ist - durch die weiter unten angesiedelte Fähigkeit zur Überwältigung. (Hubbard-Anweisung vom 15. August 1960) Im Allgemeinen treten SO-Einrichtungen überwiegend offen auf bzw. versuchen nicht, ihre Verbindung zur SO zu verschleiern. Daneben bedient sich die SO allerdings auch Nebenund Tarnorganisationen, die auf den ersten Blick keinen Zusammenhang mit der SO erkennen lassen, mit denen aber Botschaften zu unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Themen transportiert werden sollen. Die SO ist in mehreren Themenfeldern mit Tarnorganisationen aktiv. Diese Felder zeichnen sich meist durch zwei Aspekte aus: Es gibt einen relativ breiten gesellschaftlichen Konsens, in den sich die SO einordnet, z. B. der Kampf gegen Drogenmissbrauch. Die SO versucht auf diese Weise, an Menschen heranzukommen, die Hilfe brauchen, sich in einer Lebenskrise befinden und die damit leichter beeinflussbar sind, z. B. Drogenabhängige, psychisch Kranke, Straftäter oder Schüler mit schlechten Schulleistungen. Nachhilfeinstitute bieten zum Teil verdeckt, zum Teil aber auch offen nach scientologischen Regeln ablaufende Kurse für Kinder und Erwachsene an. Kinder werden somit schon früh unterschwellig und spielerisch in scientologische Denkweisen eingeführt. Die SO setzt bewusst auf Tarnorganisationen, um auch diejenigen erreichen zu können, die der SO zunächst ablehnend gegenüberstehen. Ziel der SO ist es, dadurch dauerhafte Kontakte zu Menschen aufzubauen, die zu einem späteren Zeitpunkt in die SO selbst und in das damit verbundene kostspielige Kurssystem eingegliedert werden können. 254 > Inhaltsverzeichnis
  • HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni
  • absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch
  • Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE
  • Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten
  • hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre
  • www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008
norme Die internationale SO-Führung verfügt über eine enorme finanzielle Schlaganzielle kraft. Das zeigte sich zum Beispiel anhand einer bekannt gewordenen Zahl hlagkraft für die weltweite Werbung, der zufolge die SO für ihre Propaganda pro Jahr mehr als 40 Millionen US-Dollar einsetzt. Ein US-Wirtschaftsmagazin hat im November 2008 Recherchen über die weltweiten Einnahmen und Finanzströme der SO veröffentlicht. Demnach soll die SO durch ihr Dienstleistungsangebot für Kurse und "Auditing" 402 jährlich etwa 400 Millionen USDollar einnehmen. Weitere geschätzte 50 bis 100 Millionen US-Dollar pro Jahr würden durch Spendenkampagnen eingenommen. Etwa 50 Millionen US-Dollar jährlich erziele die SO zudem durch Lizenzeinnahmen. Somit dürften sich die Gesamteinnahmen in einem Jahr im Bereich auf über eine halbe Milliarde US-Dollar belaufen. Die Finanzreserven seien auf zahlreiche Treuhandvermögen (Trusts) und auf Immobilienbesitz verteilt.403 Die SO gibt mit zehn Millionen Anhängern eine weit übertriebene Zahl an. In Wirklichkeit verfügt sie weltweit über etwa 100.000 bis 150.000 Mitglieder. Ein erneuter Hinweis hierzu ergab sich durch die Veröffentlichung einer Kursteilnehmerzahl im Zusammenhang mit der Neuausgabe der HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni 2008 gab die SO intern an, dass weltweit über 100.000 Personen diese Kurse absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch, wenn sie intern eine Zahl von über 100.000 Mitgliedern als Richtgröße verwendet. liederzahl In Baden-Württemberg hat die SO seit mehreren Jahren unverändert etwa agniert 1.000 bis 1.100 Anhänger. Ein Indiz dafür ist die Mobilisierung bei regionalen Veranstaltungen. Im Mai 2008 fand in Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE in den Vorjahren wiesen ähnliche Zahlen auf. Auch der Teilnehmerkreis von Veranstaltungen der "Org" Stuttgart umfasste wie in den Vorjahren bis zu rund 250 Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre 402 "Auditing": Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung des Menschen. 403 URL: www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008, S. 1. 242
  • Zeit nur überleben können, wenn sie reformfähig sind. Inwieweit Scientology entwicklungsfähig, wandlungsfähig und damit fähig zu weiterer Expansion ist, muss
  • weitgehende gesellschaftliche Ächtung auf die SO ausgeübt wird, drängt Scientology in die Defensive. Deutschland bewegt sich in seiner Reaktion
  • Deutschlands, die die Bekämpfung der Scientology gern mit der Verfolgung Scientology-Organisation der Juden in Hitlerdeutschland gleichsetzt, ist nirgendwo sichtbar
  • Fernziel, der "Klärung" der Welt, die die Errichtung einer scientologisch geprägten Gesellschaft in Aussicht stellt, sprechen für sich. Damit verkörpert
solche Systeme auf längere Zeit nur überleben können, wenn sie reformfähig sind. Inwieweit Scientology entwicklungsfähig, wandlungsfähig und damit fähig zu weiterer Expansion ist, muss sich zeigen. Die Pression, die in Deutschland durch die Beobachtung der Verfassungsschutzbehörden und eine weitgehende gesellschaftliche Ächtung auf die SO ausgeübt wird, drängt Scientology in die Defensive. Deutschland bewegt sich in seiner Reaktion auf die Anfechtungen durch die SO durchaus im Kanon der Reaktionen anderer europäischer Länder. Die von der SO postulierte Sonderrolle Deutschlands, die die Bekämpfung der Scientology gern mit der Verfolgung Scientology-Organisation der Juden in Hitlerdeutschland gleichsetzt, ist nirgendwo sichtbar. Der Status der SO als Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft ist umstritten. Aber selbst wenn die SO diesen Status für sich in Anspruch nehmen könnte, kann und muss der Verfassungsschutz in dem Moment tätig werden, in dem eine Religionsgemeinschaft unter dem Vorwand der Religionsausübung auf die Beseitigung der Werte der Verfassung hinarbeitet. Die SO tritt nicht zu Wahlen an. Es ist allerdings falsch, deshalb auf das Fehlen einer politischen Dimension zu schließen, denn ihre Aktivitäten sind ideologisch determiniert und, expressis verbis, politisch bestimmt.28 Die Ablehnung der Demokratie als politischer Organisationsform und das angestrebte Fernziel, der "Klärung" der Welt, die die Errichtung einer scientologisch geprägten Gesellschaft in Aussicht stellt, sprechen für sich. Damit verkörpert die SO eine neue Qualität des Extremismus, abseits des tradierten Links-Rechts-Schemas.29 156
  • Scientology-Organisation 239 Medien für sich entdeckt. Die Phase, in der die Mitglieder ausInternet /Tarnschließlich Flyer und Hefte
  • Internet am heimischen Computer erreicht werden können. So kann Scientology Jugendliche dort abholen, wo sie viel Zeit am Tag verbringen
  • Organisation. Die "Org" Hannover firmiert vereinsrechtlich unter der Bezeichnung "Scientology Gemeinde Hannover". Zu den Aktivitäten der niedersächsischen Scientologen geE-Meter
  • Orten Niedersachsens werden die Infostände zumeist organisatorisch durch die "Scientology Kirche Hamburg" durchgeführt. Die "Org" Hannover wird nur von einem
Scientology-Organisation 239 Medien für sich entdeckt. Die Phase, in der die Mitglieder ausInternet /Tarnschließlich Flyer und Hefte in Fußgängerzonen verteilten, um organisationen für das System zu werben, gehört der Vergangenheit an. Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter und SchülerVZ dienen jetzt verstärkt als Medium für eine direkte Kontaktanbahnung. Auch hier sind die Zielgruppe in erster Linie Jugendliche, die nicht wie bisher durch zeitund personalintensive Werbemaßnahmen auf der Straße, sondern direkt via Internet am heimischen Computer erreicht werden können. So kann Scientology Jugendliche dort abholen, wo sie viel Zeit am Tag verbringen. Die SO in Niedersachsen ist kein regionaler Schwerpunkt Org Hannover im Gesamtgefüge der Organisation. Die "Org" Hannover firmiert vereinsrechtlich unter der Bezeichnung "Scientology Gemeinde Hannover". Zu den Aktivitäten der niedersächsischen Scientologen geE-Meter hören in erster Linie Infostände in der Innenstadt von Hannover, an denen Werbebroschüren verteilt und der so genannte E-Meter, eine Art Lügendetektor, vorgeführt wird. In anderen Orten Niedersachsens werden die Infostände zumeist organisatorisch durch die "Scientology Kirche Hamburg" durchgeführt. Die "Org" Hannover wird nur von einem begrenzten Personenkreis regelmäßig aufgesucht. Die vor Jahren von der Organisation gefassten Expansionsziele in Deutschland konnten in Niedersachsen nicht realisiert werden. Obwohl die Mitgliederzahlen stagnieren und die Aktivitäten der SO in Niedersachsen rückläufig sind, bleibt die von dieser Organisation ausgehende Gefahr bestehen. In Niedersachsen bietet der Verfassungsschutz den Kommunen Beratung auch im Zusammenhang mit Sondernutzungserlaubnissen für Informationsstände der SO an. 5.5 Hinweistelefon Für Hinweise steht im Niedersächsischen Ministerium für InKontaktnummer neres und Sport, Verfassungsschutzabteilung, weiterhin der 0511/6709-393 Telefonanschluss mit der Nummer 0511/6709-393 zur Verfügung.
  • Organisationen von Ausländern sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse ..................................... 238 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte
  • Schriften der SO .......................................................... 245 2.2 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft .............. 246 2.2.1 Lenkung der Regierung durch Scientology ................... 246 2.2.2 Einführung eines
  • scientologischen Rechtssystems ......... 247 2.2.3 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ....................................................... 247 2.3 Aktivitäten
  • Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern .............. 248 2.3.4 Scientology Zeitschrift "free MIND magazin" ................ 249 2.3.5 Aktivitäten im Ausland ................................................ 250 2.4 Bewertung
Inhaltsverzeichnis 9 4.2 Devrimci Sol (Revolutionäre Linke) ................................ 227 4.3 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) ...................................................................... 230 4.4 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP) mit dem militärischen Arm FESK ....................... 232 4.5 Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Europa e.V. (ADÜTDF) .............................................. 234 4.6 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) / Volksmudjahidin Iran (MEK) ................................................................... 235 5. Übersicht über erwähnenswerte extremistische Organisationen von Ausländern sowie deren wesentliche Presseerzeugnisse ..................................... 238 6. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO ................................................ 243 2. Ideologie und Aktivitäten ............................................ 244 2.1 Schriften der SO .......................................................... 245 2.2 Errichtung einer scientologischen Gesellschaft .............. 246 2.2.1 Lenkung der Regierung durch Scientology ................... 246 2.2.2 Einführung eines scientologischen Rechtssystems ......... 247 2.2.3 Bekämpfung von Kritik an Lehre und Praxis - aggressive Expansionstechnik ....................................................... 247 2.3 Aktivitäten der SO ....................................................... 247 2.3.1 Angriffe auf Repräsentanten des Staates ..................... 247 2.3.2 Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung ....... 248 2.3.3 Ausforschung und Bekämpfung von Kritikern .............. 248 2.3.4 Scientology Zeitschrift "free MIND magazin" ................ 249 2.3.5 Aktivitäten im Ausland ................................................ 250 2.4 Bewertung der Schriften und Aktivitäten ..................... 251 3. Organisationsund Kommandostruktur der SO ............ 252 3.1 Weltweite Kommandostruktur der SO ......................... 252 3.2 Organisation der SO in Deutschland ............................ 254 3.2.1 "Church"-Sektor .......................................................... 254 3.2.2 WISE-Sektor ................................................................ 255 3.2.3 ABLE-Sektor ................................................................. 256 3.2.4 Besonders aktive Tarnorganisationen der SO ................. 256 3.2.4.1 NARCONON ................................................................ 256
  • Scientology-Organisation 235 nach scientologischen Richtlinien funktionierenden Welt zu erlangen. Die "Scientology-Kirche" scheint sich - aus rein taktischen Gründen, nicht
  • gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet seien. Aus den scientologischen Schriften sowie den Aktivitäten der SO ergäben sich zahlreiche Hinweise
Scientology-Organisation 235 nach scientologischen Richtlinien funktionierenden Welt zu erlangen. Die "Scientology-Kirche" scheint sich - aus rein taktischen Gründen, nicht aus innerer Überzeugung - nur dort als Religion darzustellen, wo sie sich finanzielle, insbesondere steuerliche Vorteile davon verspricht. Im arabischen Kulturraum, wo sich die SO keine Vorteile von der Darstellung als Religion erhoffen kann, werden dagegen Hinweise auf ein "religiöses" Selbstverständnis strikt vermieden. 5.2 Zielsetzung und verfassungsfeindliche Bestrebungen Die Expansionsbestrebungen der SO in Deutschland werden Expansionsuneingeschränkt fortgeführt und sind innerhalb der Organibestrebungen sation ein zentrales Thema. Sie strebt als Fernziel eine von ihr beherrschte Gesellschaftsordnung an, in der wesentliche Grundund Menschenrechte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Die Innenministerkonferenz hatte bereits am 06.06.1997 die Entscheidung zur Beobachtung der SO durch die Verfassungsschutzbehörden getroffen, da bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen vorlägen. Dies stellte auch das Verwaltungsgericht (VG) Köln in Beobachtung der einem Urteil vom 11.11.2004 (Az.: 20 K 1882/03) fest, mit dem SO rechtmäßig es eine Klage der Organisation gegen die Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) abgewiesen hatte. Nach Ansicht des Gerichts liegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass die SO Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolgt. Die SO hat Anfang 2005 gegen diese Entscheidung Berufung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen eingelegt. Mit dem Urteil vom 12.02.2008 (Az.: 5 A 130/05) hat der 5. Senat des OVG Nordrhein-Westfalen die Rechtmäßigkeit der Beobachtung der SO durch das BfV auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln bestätigt. In der mündlichen Urteilsbegründung führte der Vorsitzende des 5. Senats aus, es lägen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass die SO bzw. ihre Mitglieder nach wie vor Bestrebungen verfolgten, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet seien. Aus den scientologischen Schriften sowie den Aktivitäten der SO ergäben sich zahlreiche Hinweise, dass die SO eine Gesellschaftsordnung anstrebe, in der zentrale Verfassungswerte wie die Menschenwürde und das Recht auf Gleichbehandlung außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollten. Insbe-
  • Einrichtungen ein chronischer Mangel an hauptamtlichen Mitarbeitern, da viele Scientologen offenbar nicht das in der Regel von geringem Lohn
  • gekennzeichnete Dasein eines "Staffs" (Mitarbeiters) führen wollen. Dennoch besitzt Scientology in Baden-Württemberg noch immer einen ihrer bundesweiten Schwerpunkte
  • besonders bedeutende "Feldauditorengruppe" aktiv. "Feldauditoren" sind Scientologen, die "Auditing", die zentrale Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung, außerhalb der "Org" anwenden
  • Menschenrechte Stuttgart" aktiv. Dem SO-Wirtschaftsverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) gehören in Baden-Württemberg rund 50 Mitglieder
  • Charter Committee" (WCC) als "Justiz"-Stelle für WISE-Mitglieder. Scientology will mit oftmals unglaubwürdigen Erfolgsmeldungen eine ständige Expansion und dynamische
  • Jahr 2000 verdoppelt.451 Dies ist nicht 451 Presseerklärung der "Scientology Kirche Bayern" vom 2. April
S C IE N TO LO G Y- O RG A NI S AT IO N mer wieder Neugründungen, jedoch konnten sie bisher keinen nennenswerten Mitgliederstamm aufbauen und bestehen teilweise nur noch formal. Manche dieser neuen "Missionen" haben nie beachtenswerte Aktivitäten entwickelt. Zudem herrscht in den Einrichtungen ein chronischer Mangel an hauptamtlichen Mitarbeitern, da viele Scientologen offenbar nicht das in der Regel von geringem Lohn und hoher Arbeitsbelastung gekennzeichnete Dasein eines "Staffs" (Mitarbeiters) führen wollen. Dennoch besitzt Scientology in Baden-Württemberg noch immer einen ihrer bundesweiten Schwerpunkte und das dichteste organisatorische Netz in Deutschland. Es umfasst eine "Klasse V Org" ("Kirche") in Stuttgart und drei "Missionen" in Ulm, Karlsruhe und Göppingen. In Kirchheim unter Teck ist eine in der SO besonders bedeutende "Feldauditorengruppe" aktiv. "Feldauditoren" sind Scientologen, die "Auditing", die zentrale Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung, außerhalb der "Org" anwenden. Diese "Feldgruppe" ähnelt in der Funktion einer "Mission", tritt aber auch als Unternehmensberatung auf. Im August 2009 wurde in Kirchheim unter Teck zusätzlich eine "Teck Mission" gegründet. Dabei handelt es sich um dieselben Personen, die auch als "Feldauditoren" tätig sind. Daneben wurde in Stuttgart eine "Dianetik-Gruppe" gegründet. In Sinsheim und Freiburg im Breisgau ("Zentrum für Lebensfragen") bestehen noch weitere, aber unbedeutende "Missionen". Die "Missionen" in Erlenbach/Krs. Heilbronn, Welzheim und Leinfelden-Echterdingen sind mittlerweile inaktiv. Im Bereich der Hilfsorganisationen existieren in Stuttgart und Karlsruhe zwei Anlaufstellen der "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM). Eine "Applied Scholastics" (ApS)-Einrichtung bietet als "Professionelles Lerncenter" in Stuttgart Schülernachhilfe an. In Kirchheim unter Teck ist eine Gruppe mit dem Namen "Jugend für Menschenrechte Stuttgart" aktiv. Dem SO-Wirtschaftsverband "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) gehören in Baden-Württemberg rund 50 Mitglieder an. Es handelt sich um Einzelpersonen und um kleinere Firmen, die oft in der Immobilienoder Finanzdienstleistungsbranche oder in der Managementberatung tätig sind. In Stuttgart besteht ein "WISE Charter Committee" (WCC) als "Justiz"-Stelle für WISE-Mitglieder. Scientology will mit oftmals unglaubwürdigen Erfolgsmeldungen eine ständige Expansion und dynamische Mitgliederentwicklung vortäuschen. Sie behauptet, über zehn Millionen Anhänger zu verfügen und gab an, die Mitgliederzahl habe sich seit dem Jahr 2000 verdoppelt.451 Dies ist nicht 451 Presseerklärung der "Scientology Kirche Bayern" vom 2. April 2009. 283
  • Scientology-Organisation 2. Potenziale Unter anderem aufgrund ihres generell schlechten Rufes hat die Organisation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit
  • tatsächlichen Ziele der totalitären Organisation auf, und Ex-Scientologen schildern mittlerweile sehr offen, wie schlecht es ihnen in der Organisation
  • Zudem sind viele Angehörige der Organisation häufig frustriert, weil Scientology nicht so funktioniert wie versprochen, beispielsweise zu einem besseren Leben
  • vielen Niederlassungen mangelt es zudem an Personal und Kundschaft. Bund: Scientology-Organisation Personenpotenziale
Scientology-Organisation 2. Potenziale Unter anderem aufgrund ihres generell schlechten Rufes hat die Organisation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit an vielen Orten Schwierigkeiten, neue Mitglieder zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Seit Jahren klären staatliche Stellen, insbesondere der Verfassungsschutz, über die tatsächlichen Ziele der totalitären Organisation auf, und Ex-Scientologen schildern mittlerweile sehr offen, wie schlecht es ihnen in der Organisation erging. Zudem sind viele Angehörige der Organisation häufig frustriert, weil Scientology nicht so funktioniert wie versprochen, beispielsweise zu einem besseren Leben verhilft, mit der Folge, dass Interessenten wieder abspringen. Die Organisation kann seit Jahren nur einen Teil der Aussteiger durch neue Mitglieder ersetzen. In vielen Niederlassungen mangelt es zudem an Personal und Kundschaft. Bund: Scientology-Organisation Personenpotenziale 6000 5000 4000 rd. 5.000 bis 6.000 rd. 5.000 bis 6.000 rd. 3.000 bis 3.500 3000 2000 gut 4.500 rd. 4.500 rd. 4.000 5.000 3.500 3.500 rd. 3.500 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 - Alle Zahlen sind gerundet - 201
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Unterstützt wird die SO dabei von der "International Association of Scientologists" (IAS), der offiziellen Mitgliedschaftsorganisation
  • viele Jahre lang ein Symbol der Freiheit." ("International Scientology News", Ausgabe 35, 2007, S. 25) 163 "Scientology News", Ausgabe
  • Scientology News", Ausgabe 35, 2007, S. 18; "Org" bedeutet im SO-Jargon allgemein Organisation
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Unterstützt wird die SO dabei von der "International Association of Scientologists" (IAS), der offiziellen Mitgliedschaftsorganisation der SO. Mithilfe der Mitgliedsbeiträge und eingeworbener Spenden finanziert die IAS wesentliche Projekte der Organisation. Ein wichtiger Bestandteil der SO-Strategie, eine "neue ZivilisaDurch "Ideale tion" nach ihren Vorstellungen zu errichten, ist die Kampagne Orgs" eine "neue zur Schaffung "Idealer Orgs", d.h. besonders wichtiger/bedeuZivilisation" tender, personell starker "Orgs". Danach will die SO an "strategischaffen schen Hauptknotenpunkten der Erde die Grundpfeiler für eine neue Zivilisation errichten"163 und bestimmte größere Niederlassungen der SO zu "Idealen Orgs" ausbauen. "Ideale Zentrale Organisationen" seien "das absolute Minimum für planetarisches Klären".164 Einen Schritt in diese Richtung hat die SO in Deutschland mit der "Ideale Org" Eröffnung ihres neuen, repräsentativen Gebäudes am 13. Januar in Berlin 2007 in Berlin getan. Nach eigenen Angaben ist die "Org Berlin" - neben denen in London, Madrid und Mailand - eine der vier "Idealen Orgs" in Europa: "Jede Ideale Org befindet sich in strategischer Lage und jene, die von der IAS gesponsert werden, befinden sich in wichtigen kulturellen Zentren von enormer Bedeutung für den Planeten. Unter diesen ist Berlin aus vielen Gründen von höchster Bedeutung - der kalte Krieg, die Errichtung der Mauer, der Fall der Mauer. Es war viele Jahre lang ein Symbol der Freiheit." ("International Scientology News", Ausgabe 35, 2007, S. 25) 163 "Scientology News", Ausgabe 36, 2007, S. 6. 164 "Scientology News", Ausgabe 35, 2007, S. 18; "Org" bedeutet im SO-Jargon allgemein Organisation, s.a. Fn. 160. 321