erste Phase der kommunistischen Gesellschaft - sei die historische Alternative zum herrschenden System. Derzeit gehören der Partei bundesweit etwa 6.500 Mitglieder
bestehe die Hauptaufgabe in der Festigung und Stärkung der Partei, aber auch neue finanzielle Quellen sind erforderlich. Das 4. Sommercamp
MLPD-Mitglieder Flugblätter und verkauften Publikationen des Rebell. 3.5 KommunistischePartei Deutschlands (KPD) Die KPD wurde im Januar
ideologische Grundlage dieser Partei liefert der Marxismus-Leninismus, sie will eine kommunistische Gesellschaft aufbauen. Folglich lehnt sie das "undemokratische", "kapitalistische
Zeitschrift Die Rote Fahne, das zentrale Publikationsorgan der Partei, erscheint monatlich
Hote ^ttfjite Zentralorgun der KommunistischenPartei Deutschlands Erfolgreicher Aufbau des Sozialismus unter Stalin Am 25./26. Januar fand in Berlin
sind bereit, sich in eine kommunistische Aktionseinheit zum antiimperialistischen Widerstand einzufügen. Der Parteitag beschloß * die künftige politische und organisatorische Aufgabe
geschlossener Sitzung des ZK wurde der neue Parteivorsitzende [Klaus-Peter Schöwitz, Vorsitzender der KPD Thüringen), Stellvertreter sowie das Sekretariat gewählt
KPD/Ost sprach sich in seinem Bericht für eine einheitliche kommunistischePartei bzw. für ein Parteienbündnis aus. Einer der Delegierten berichtete
Jena wurde eine Gedenkveranstaltung abgehalten. Ein Mitglied der Kommunistischen Studentenbewegung Jena hielt die Ansprache. Unter den Anwesenden befand sich eine
beteiligten sich oft an Veranstaltungen, zu denen verschiedene linke Parteien und Gruppierungen aufgerufen hatten, so auch an der Kundgebung anläßlich
Vorfeldorganisation der ehemaligen stalinistisch und pro-albanisch ausgerichteten KommunistischenPartei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) gegründet. Heute bezeichnet sich die RH als parteienunabhängig
Hilfe e.V. Thüringen erhältlich. 3.7 "Rote Runde Tische" Mitglieder kommunistischerParteien und Organisationen (KPF, MLPD, KPD, DKP und SDAJ) fanden
wurden auch solche mit Wohnsitz in Thüringen festgestellt. Türkische KommunistischePartei/ Marxisten-Leninisten (TKP/ML) Die extremistische TKP/ML, eine sowohl
Allgemeines Die Möglichkeiten politischer Einflußnahme der Kommunistischen Plattform (KPF) der Partei des demokratischen Sozialismus (PDS) auf ihre Mutterorganisation entsprechen nach
Mitarbeit von KPFlern an PDS-Zeitungen auf den unterschiedlichen Parteiebenen. Von einer "flächendeckenden" Meinungsverbreitung extremistischer KPF-Positionen kann aber keine
vertreten, daß die KPF die PDS nicht in eine kommunistischePartei umformen könne. Ziele und Absichten zur Einflußnahme Führende Köpfe
Parteitagen entsenden. Eine entsprechende Änderung des Parteistatuts fand keine Mehrheit. Michael Benjamin, Sprecher der KPF, verpaßte jedoch den Einzug
ihrer Gesamtpartei immer mehr Reibungspunkte auftun, ist innerhalb der Kommunistischen Plattform - vornehmlich in deren westlichen Verbänden - eine Tendenz zur Zusammenarbeit
Kommunistischer Plattform und der Gesamtpartei zeigen sich jedoch anhand des Beschlusses des Landesparteitages der PDS in Thüringen. Die Partei will
Bewertung Trotz ihrer gegenteiligen Wünsche und Vorstellungen hat die Kommunistische Plattform der PDS keinen durchschlagenden Einfluß auf die Willensbildung
politischen Ansichten, die überwiegend orthodox-kommunistisch geprägt sind, spielen für die offizielle Parteilinie der PDS keine Rolle. Eine zunehmende Anzahl
Gewerkschaftsbund DHKP-C Revolutionäre VolksbefreiungsfrontKaratas Flügel (Türkei) DKP Deutsche KommunistischePartei DLVH Deutsche Liga für Volk und Heimat DNZ Deutsche
Justizvollzugsanstalt K KGB Komitee für Staatssicherheit (Sowjetunion) KPD KommunistischePartei Deutschlands KommunistischePartei Deutschlands/Marxisten-Leninisten KPF Kommunistische Plattform KZ Konzentrationslager
Capacity Analyses OSA Office of Special Affairs P PDS Partei des Demokratischen Sozialismus PKK Arbeiterpartei Kurdistans R RAF Rote Armee
Thüringer Heimatschutz ThürVSG Thü ringer Verfassungsschutzgesetz TKP/ML Türkische KommunistischePartei/ Marxisten-Leninisten TLfV Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz U UZ Unsere
Marxistisch-Leninistische Parteien und Organisationen 52 3.1 Die Beobachtung kommunistischerParteien durch die Verfassungsschutzbehörden 52 3.2 Die Kommunistische Plattform
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 53 3.3 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 56 3.4 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 58 3.5 Marxistisch
Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 58 3.6 KommunistischePartei Deutschlands (KPD) 60 3.7 Rote Hilfe e. V (RH) 61 3.8 Roter
Referat mit der Beobachtung der orthodoxen linksextremistischen Parteien - wie der Kommunistischen
Plattform der Partei des Demokratischen Sozialismus (KPF), der Deutschen KommunistischenPartei (DKP), der KommunistischenPartei Deutschlands (KPD) und der Marxistisch
Leninistischen Partei Deutschlands (MLPD). Das Referat Ausländerextremismus beschaffte Informationen aus der sich in Thüringen nunmehr fest etablierenden kurdischen und türkischen
verbotene linksextreme Devrimci Sol (Dev Sol) oder die Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML). Seit Juni 1 997 wird die Scientology Organisation
Deutschland beträgt das Potenzial der revolutionären Marxisten - einschließlich der Kommunistischen Plattform der PDS - 28.400 Personen. Die Zahl der gewaltbereiten Linksextremisten
gibt es * wenige Mitglieder in marxistisch-leninistischen Parteien sowie einige Sympatisanten, * eine größere Anzahl von Marxisten-Leninisten in anderen Gruppierungen
Marxistisch-leninistische Parteien und Organisationen 3.1 Die Beobachtung kommunistischerParteien durch die Verfassungsschutzbehörden Ein Aufgabenschwerpunkt der Verfassungsschutzbehörden im politischen Extremismus
gehören u. a. die "Marxistische Gruppe" (MG), die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) mit ihren Nebenund Vorfeldorganisationen, die "Marxistisch-Leninistische Partei
nigen Jahren jedoch eine Konsolidierung der organisierten Parteien und Gruppierungen feststellen. Die Annahme, der historische Niedergang des Sozialismus habe seine
linksextremistischen Gruppen - bei bundesweiten Aktionen. Die Berührungsängste zwischen der Kommunistischen Plattform
militanten Autonomen sind kaum noch erkennbar. Ausländische und inländische kommunistischeParteien arbeiten zusammen. Die revolutionär-marxistischen Parteien und Organisationen werden
demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland. 3.2 Die Kommunistische Plattform (KPF) der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) Die Kommunistische Plattform
damaligen SED-PDS, um der Zersplitterung der Partei in sog. K- Gruppen (kommunistische Gruppen) entgegenzuwirken. Die KPF Thüringen konstituierte sich
Mitstreiter der Plattform wollen kommunistisches Gedankengut stärker in die Programmatik und praktische Politik der Partei einbringen. Sie treten für