Deutsche KommunistischePartei (DKP) Die seit Jahren bundesweit mit personellen und finanziellen Problemen sowie ideologischen und strategischen Richtungsstreitigkeiten kämpfende
ICOR organisierten Gruppen gehört auch die türki sche "MarxistischLeninistische KommunistischePartei" (MLKP, vgl. Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern (ohne
nunmehr eine aus drückliche Bezugnahme auf das "Manifest der KommunistischenPartei" (1848). Die Parteivorsitzende Gesine Lötzsch forderte in der linksextre
heißt es: "Vor der Revolution (...) ist die Hauptaufgabe der KommunistischenPartei die Entwicklung von Klassenbewusstsein. Sie ist die Organisation
politischen Kampf als Klassenkampf begreift und führt. (...) Die kommunistischePartei muss die Avantgarde (Vorhut) der Arbeiterklasse sein. (...). Zumindest der Anspruch
Partei des Demokratischen Sozialismus" (PDS) ........216 4.2 "Deutsche KommunistischePartei" (DKP)..................221 4.3 "Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund
EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN (OHNE ISLAMISMUS) 2.2 "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) Gründung: 1972 (in der Türkei) Mitglieder/Anhänger: insgesamt
Publikation: "Özgür Gelecek" ("Freie Zukunft"), 14täglich und "Maoistische KommunistischePartei" (MKP) (bis September 2002 "Ostanatolisches Gebietskomitee" - DABK) Leitung: Funktionärsgruppe Mitglieder/Anh
EXTREMISTISCHE BESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN (OHNE ISLAMISMUS) 2.3 "Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei" (MLKP) Gründung: 1994 in der Türkei durch einen Zusammenschluss
Arbeiterkommunistische Partei Iran" (API) Gründung: 1991 als Abspaltung der "KommunistischenPartei Irans" Mitglieder/Anhänger: 250 (2010: 250) Die Organisation
Jahren 2004 und 2007 gebildeten Abspaltungsorganisationen "Arbeiter kommunistischePartei Iran - Hekmatist" (APIHekmatist) und "Workercommunism Unity Party" (WUP) haben derzeit
Volksrepublik China Das Land wird durch die KommunistischePartei Chinas (KPCh) Politisches System autoritär regiert. Trotz der Liberalisierung des Wirtschaftssystems