Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International
  • Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "SOURCE", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "THE AUDITOR" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei
  • Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation
  • Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Gleichzeitig behauptet sie, sie sei "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter
"Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", [CSI]) Mitglieder: in Deutschland: ca. 5.000 bis 6.000 (2006: ca. 5.000 bis 6.000) Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "SOURCE", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "THE AUDITOR" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres", und 14 "Missionen" 1. Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Gleichzeitig behauptet sie, sie sei "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung von Vernunft und Logik zur Erreichung von Erkenntnis auf spirituellem Gebiet".158 Der Organisationsgründer L. Ron Hubbard (1911 - 1986) hatte vier Jahre zuvor in den USA das für die SO grundlegende Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" veröffentlicht.159 Nach Selbstdarstellung der SO im Internet soll Hub158 Internetseite der SO (21. November 2007). 159 Titel der amerikanischen Originalausgabe: "Dianetics: The Modern Science of Mental Health". 316
  • Scientology-Organisation Starre geprägt ist. Zahlreiche aktuelle mitgliederorientierte Scientology-Veröffentlichungen erscheinen im Vergleich mit Jahrzehnte alten Publikationen inhaltlich austauschbar
  • entschied das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes414 aufgrund einer Klage der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD), dass die Beobachtung der SO durch
  • Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe sie eine
Scientology-Organisation Starre geprägt ist. Zahlreiche aktuelle mitgliederorientierte Scientology-Veröffentlichungen erscheinen im Vergleich mit Jahrzehnte alten Publikationen inhaltlich austauschbar. Die SO wähnt sich gegenüber Gegnern und Kritikern im "Krieg". Dabei gehört es zu ihrer Vorgehensweise, gerichtliche Klagen anzustrengen, wobei sie unter Umständen bereit ist, das Prozessrisiko als nachrangig einzustufen. Seit mehreren Jahren wehrt sich die Organisation mit Klagen systematisch gegen die Beobachtung durch den Verfassungsschutz, wobei sie unter Ausnutzung unterschiedlicher regionaler Gegebenheiten überaus taktisch motiviert handelt und in der Öffentlichkeit versucht, die Bedeutung einzelner Gerichtsentscheidungen manipulativ umzudeuten. Die Rechtsprechung Überblick über entwickelt sich bisher in die Richtung, die Zulässigkeit der Beobachtung aktuelle grundsätzlich zu bestätigen, wobei hinsichtlich der eingesetzten Mittel Rechtsprechung jedoch unter dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit die in den verschiezur SO denen Bundesländern teils erheblich unterschiedlichen Mitgliederzahlen und Aktivitäten der SO zu berücksichtigen sind. Im April 2005 entschied das Oberverwaltungsgericht des Saarlandes414 aufgrund einer Klage der "Scientology Kirche Deutschland" (SKD), dass die Beobachtung der SO durch den saarländischen Verfassungsschutz zulässig ist, jedoch nicht mit nachrichtendienstlichen Mitteln415 fortgesetzt werden darf. Bei der Frage der Verhältnismäßigkeit einer Beobachtung mit nachrichtendienstlichen Mitteln stellte das Gericht ausschließlich auf die Verhältnisse im Saarland und auf das dortige Landesrecht ab. Die SO besitzt im Saarland keine Niederlassungen und weniger als 20 Mitglieder. Dagegen wies das Verwaltungsgericht Köln im November 2004 eine Klage der SKD auf Einstellung der Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ab, gegen das die SO Berufung eingelegt hat. Das Gericht stellte fest, dass wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder auf Gleichbehandlung nach dem Willen von Scientology außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Zudem strebe sie eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen an. Das Urteil enthält auch deutliche Ausführungen in Bezug auf die Herabwürdigung von Kritikern durch die SO: "So ist es für verfassungsfeindliche Personenzusammenschlüsse bezeichnend, dass sie ihre Gegner verunglimpfen und verleumden und ihnen damit impli414 Urteil des Oberverwaltungsgerichts des Saarlandes vom 27. April 2005, Az.: 2R 14/03. Das Urteil ist rechtskräftig. 415 Vgl. Kapitel F, Abschnitt 4 "Methoden des Verfassungsschutzes", S. 245. 215
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) "ScientologyOrganisation" (SO) Gründung: 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Sitz: Los Angeles (USA) ("Church
  • Scientology International", CSI), München (Bayern) ("Scientology Kirche Deutschland e.V.", SKD) Leitung/Vorsitz: USA: David Miscavige Deutschland: Helmuth Blöbaum Mitglieder/Anhänger
  • Deutschland: Publikationen/Medien: Zeitungen/Zeitschriften: (Auswahl) "Impact" "International Scientology News" "The Auditor" "Source" "Freewinds
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) "ScientologyOrganisation" (SO) Gründung: 1954 in den USA 1970 erste Niederlassung in Deutschland Sitz: Los Angeles (USA) ("Church of Scientology International", CSI), München (Bayern) ("Scientology Kirche Deutschland e.V.", SKD) Leitung/Vorsitz: USA: David Miscavige Deutschland: Helmuth Blöbaum Mitglieder/Anhänger 3.500 (2015: 3.000 - 4.000) in Deutschland: Publikationen/Medien: Zeitungen/Zeitschriften: (Auswahl) "Impact" "International Scientology News" "The Auditor" "Source" "Freewinds" 301
  • Nehmen Sie sich vor der Person oder Gruppe, die Scientology bekämpft, in Acht, denn solch eine Person bekämpft Wahrheit
  • Ziel die Zerstörung der Gesellschaft sein soll. 2. Das scientologische Weltbild: Eine Verschwörungstheorie Nach Ansicht der Scientologen verbirgt sich hinter
  • Welt zu befreien. 2.1 Das Feindbild von Scientology "Wir in der Dianetik und Scientology haben es mit einer totalitären Verschwörung
  • Idioten' verkaufen, (...) 151 L. Ron Hubbard, Aufsatz "Warum einige Scientology bekämpfen" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen
DER POLITISCHE GEGNER (...) Subversive Politik, die auf die Zerstörung des Lebens und des Besitzes eines Volkes abzielt, ist für ihren Profit auf Geheimhaltung angewiesen. (...) Pervertierte religiöse Eiferer, die versuchen, durch Lügen und Terror Leute zu versklaven und zu erpressen, können nicht im hellen Sonnenschein der Wahrheit leben. Also hassen sie die Vorboten von Wahrheit und größerer Freiheit und wagen es manchmal sogar, sie zu bekämpfen. Um ein neues Leben zu beginnen, müssen die Bosheiten des alten Lebens sterben. (...) Nehmen Sie sich vor der Person oder Gruppe, die Scientology bekämpft, in Acht, denn solch eine Person bekämpft Wahrheit (...)"151 Derartige Vorstellungen - auch die von David MISCAVIGE hinsichtlich der angeblichen Rolle der Psychiatrie bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 - basieren auf dem von L. Ron Hubbard entworfenen Weltbild. Darin beschreibt er eine weltweite, geheime Verschwörung, deren Ziel die Zerstörung der Gesellschaft sein soll. 2. Das scientologische Weltbild: Eine Verschwörungstheorie Nach Ansicht der Scientologen verbirgt sich hinter dem sichtbaren Alltagsgeschehen eine von einer manipulierten Bevölkerung nicht wahrgenommene Wirklichkeit, die dadurch bestimmt ist, dass eine kleine, machtvolle Gruppe die Geschicke der Welt bestimmt. Nur eine kleine Elite besitzt das Geheimwissen und die Fähigkeit, politische Manipulation zu durchbrechen und die Welt zu befreien. 2.1 Das Feindbild von Scientology "Wir in der Dianetik und Scientology haben es mit einer totalitären Verschwörung zu tun gehabt, die 'geistige Gesundheit' dazu verwendete, Bevölkerungen unter Kontrolle zu halten. (...) Es begann mit Krieg, wobei der Gegner alle Pressemedien und Regierungen kontrollierte. (...) Unsere 'Öffentlichkeit' versteht das nicht. Sie ist an aalglatte, unbehelligte Firmen gewöhnt, die ihnen 'Wunderspeise, das Frühstück für Idioten' verkaufen, (...) 151 L. Ron Hubbard, Aufsatz "Warum einige Scientology bekämpfen" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen, 2001, S. 56 ff. 161
  • Scientology-Organisation (SO) 7. Scientology Organisation (SO) In Niedersachsen entfaltet die Scientology-Organisation (SO) durch die "Scientology Gemeinde Hannover" keine
Scientology-Organisation (SO) 7. Scientology Organisation (SO) In Niedersachsen entfaltet die Scientology-Organisation (SO) durch die "Scientology Gemeinde Hannover" keine nennenswerten Aktivitäten und ist im Gesamtgefüge der Organisation als bedeutungslos einzustufen. Die Mitgliederzahlen von ca. 300 Personen sowie die Aktivitäten von SO sind in Niedersachsen seit Jahren stagnierend bzw. rückläufig. Auf eine umfangreichere Darstellung im Verfassungsschutzbericht wird daher bei gleich bleibender Bewertung verzichtet. Aufgrund der verfassungsfeindlichen Ziele der Gesamtorganisation bleibt die SO aber auch in Niedersachsen Beobachtungsobjekt. 236
  • Scientology-Organisation sozialistischen Vergangenheit. So erklärt sich die Behauptung der SO, ihre Diskriminierung als "religiöse Minderheit" ähnle der damaligen Inszenierung
  • Freedom for Religions" zu lesen. Organisationsfremde Personen wurden von Scientology-Angehörigen gefilmt oder fotografiert. 8.2 Beschwerdeschreiben der SO an Justiz
  • Legislative Der Präsident der "Scientology Church International", Heber Jentzsch, kritisiert in zwei inhaltlich gleichen Schreiben vom 15. Juli
  • gegen die Maßnahmen von Bund und Ländern gegen Scientology und erhob
208 Scientology-Organisation sozialistischen Vergangenheit. So erklärt sich die Behauptung der SO, ihre Diskriminierung als "religiöse Minderheit" ähnle der damaligen Inszenierung einer Judenverfolgung. Die SO versucht damit, die Bundesrepublik Opferrolle Deutschland moralisch zu erpressen und zu einer Änderung ihrer Haltung gegenüber der SO zu zwingen. 8.1 Demonstration der SO in Frankfurt am Main am 21. Juli Die SO organisierte am 21. Juli in Frankfurt am Main eine Demonstration mit anschließender Kundgebung und musikalischen Darbietungen auf dem Platz vor der Alten Oper. Anmelder der Veranstaltung war die Organisation Freedom for Religions in Germany. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch den Aufruf von MUT (Mitbürger unterstützen Toleranz - Initiative zur Wahrung der Menschenrechte in Tarnorganisationen Deutschland). Bei beiden Einrichtungen handelt es sich um Tarnorgaals Veranstalter nisationen der SO. Sie haben die Aufgabe, durch Veranstaltungen - wie dieser - der SO den Deckmantel einer Religionsgemeinschaft zu geben. An der Veranstaltung nahmen 1.500 Personen teil. Es waren Delegationen u.a. aus Spanien, den Niederlanden, Südafrika und Australien anwesend. Als Gäste traten die US-amerikanischen Musiker Isaac Hayes und Chick Corea auf. Auf mitgeführten Spruchbändern waren Parolen wie z.B. "Freedom for Religions" zu lesen. Organisationsfremde Personen wurden von Scientology-Angehörigen gefilmt oder fotografiert. 8.2 Beschwerdeschreiben der SO an Justiz und Legislative Der Präsident der "Scientology Church International", Heber Jentzsch, kritisiert in zwei inhaltlich gleichen Schreiben vom 15. Juli an das Versuch der Bundesministerium der Justiz und das Ministerium für Justiz und Anirreführung von gelegenheiten der Europäischen Union Mecklenburg-Vorpommern Regierungsstellen insbesondere die Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden. Durch Zitate aus Schriften Hubbards, die angeblich dessen Eintreten für die heutige Demokratie zeigen, versucht Jentzsch, die Rechtmäßigkeit der nachrichtendienstlichen Beobachtung in Frage zu stellen. Mit Schreiben vom 19. September an die Mitglieder des Deutschen Bundestags und des Bundesrats wandte sich die SO gegen die Maßnahmen von Bund und Ländern gegen Scientology und erhob den
  • Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt'PTS/SP -Kurs in Ihrer Scientology Kirche ...". ("INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", Ausgabe
  • bewußt darauf abzielen, den Einfluß oder die Aktivitäten der Scientology zu verringern bzw. zu zerstören ... Da Personen oder Gruppen
  • für die SO hiernach u. a.: "Öffentliches Lossagen von Scientology ... Öffentliche Aussagen gegen die Scientology oder Scientologen ... 22 Vgl. "INTERNATIONAL
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 277 eine Freiheit möglich ist. ... Dadurch, dass jemand versucht, sich auf seine 'individuellen Rechte' zu berufen, um sich selbst vor einer Untersuchung seiner Taten zu schützen, verringert er genau in dem Ausmaß die Zukunft individueller Bürgerrechte - denn er selbst ist nicht frei. ... Das Recht einer Person zu überleben steht in direkter Beziehung zu ihrer Ehrlichkeit. ... Freiheit ist für ehrliche Menschen da. Individuelle Bürgerrechte existieren nur für die, die die Fähigkeit besitzen, frei zu sein." ("Persönliche Werte und Integrität - Gegründet auf die Werke von L. Ron Hubbard", Kopenhagen 1991, S. 201 f.; 208) In einem weiteren von der SO in Deutschland 2004 intensiv beworbeKeine Rechte für nen Kurs 22 werden auf L. Ron Hubbard zurückgehende Textpassagen "unterdrückerische vermittelt, denen zufolge insbesondere vermeintliche Gegner der SO Personen" keinerlei Rechte haben dürfen. Dieser Kurs scheint für die SO besondere Bedeutung zu haben. In den großformatigen Werbeanzeigen heißt es: "Zerschlagen Sie Unterdrückung! Wenn Sie auf dem Planeten Erde leben, müssen Sie diesen Kurs absolvieren! Absolvieren Sie den ' Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt'PTS/SP -Kurs in Ihrer Scientology Kirche ...". ("INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", Ausgabe 28, 2004, S. 53) In den Kursunterlagen wird ausgeführt: "Unterdrückerische Handlungen sind eindeutig diejenigen versteckten und offenen Handlungen, die bewußt darauf abzielen, den Einfluß oder die Aktivitäten der Scientology zu verringern bzw. zu zerstören ... Da Personen oder Gruppen, die so etwas tun würden, nur aus Eigeninteresse heraus zum Schaden aller anderen handeln, können ihnen die Rechte, die normalerweise vernünftigen Wesen zuerkannt werden, nicht gewährt werden ..." ("Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt - PTS/SP - Kurs", Kopenhagen 2001, S. 138 f.) "Unterdrückerische Handlungen" sind für die SO hiernach u. a.: "Öffentliches Lossagen von Scientology ... Öffentliche Aussagen gegen die Scientology oder Scientologen ... 22 Vgl. "INTERNATIONAL SCIENTOLGY NEWS", 2004, Ausgabe 26, S. 20, Ausgabe 27, S. 45, Ausgabe 28, S. 53. In der Beilage zur Ausgabe 26 wird als "Spendenbeitrag" in Deutschland für BERICHT den Kurs 1.482,75 Euro angegeben. 2004
  • Scientology-Organisation zu koordinieren. Der ED Int verfügt über "persönliche Adjutanten". Sie führen die Bezeichnung "Executive Strata" und stellen
  • lösen. Der WISE-Sektor (World Institute of Scientology Enterprises: WISE Int und WISE Cont) ist eine Management-Organisation, die dafür
  • Deutschland In den aus vorstehender Aufgliederung zu erkennenden Bereichen - Scientology-Sektor, - WISE-Sektor und - ABLE-Sektor bestehen in der Bundesrepublik
  • Hierarchie aber keine hohen Ränge. Die Befehlszentren für deutsche Scientologen liegen in Dänemark, England, die obersten Instanzen
200 Scientology-Organisation zu koordinieren. Der ED Int verfügt über "persönliche Adjutanten". Sie führen die Bezeichnung "Executive Strata" und stellen den Spezialistenstab des ED Int. Unter der Ebene des Internationalen Managements befindet sich das Flag Führungs-Büro (FCB) mit Sitz in Los Angeles. Als der zentrale Ort des taktischen Managements für jede einzelne Org und Gruppe in sämtlichen Sektoren der SO sorgt es dafür, daß die Pläne und Programme des Internationalen Managements in jeder einzelnen Organisation und Gruppe ausgeführt werden. Das FCB ist deshalb ebenfalls - wie das WDC - in verschiedene Sektoren gegliedert. Das Flag Bureaux (FB) ist derjenige Teil des FCB, der die einzelnen Orgs über die "Flag-Operationen-Verbindungsbüros" (FOLOs) führt, die wiederum ein Teil der "Kontinentalen Verbindungsbüros" sind. Es hat die Möglichkeit, speziell ausgebildete Sea Org-Mitglieder direkt in Organisationen zu entsenden, um Problemfälle vor Ort zu lösen. Der WISE-Sektor (World Institute of Scientology Enterprises: WISE Int und WISE Cont) ist eine Management-Organisation, die dafür Sorge trägt, daß die administrative Technologie des L. Ron Hubbard in der Geschäftswelt verbreitet wird. Um dies zu erreichen, hat WISE Int eine Mitgliedschaftsorganisation, die Einzelpersonen und Unternehmen die Lizenzen erteilt, Hubbards administrative Technologie zu benutzen. Der ABLE-Sektor (Association for better Living and Education: ABLE Int und ABLE Cont) soll aus Sicht von SO soziale Fragen behandeln. In diesem Bereich sind u.a. die Gruppen NARCONON (= Drogenrehabilitation) und CRIMINON (= Strafgefangenenrehabilitation) angesiedelt. 3.2 Organisationen der SO in Deutschland In den aus vorstehender Aufgliederung zu erkennenden Bereichen - Scientology-Sektor, - WISE-Sektor und - ABLE-Sektor bestehen in der Bundesrepublik Deutschland Niederlassungen. Diese Organisationen erreichen in der SO-Hierarchie aber keine hohen Ränge. Die Befehlszentren für deutsche Scientologen liegen in Dänemark, England, die obersten Instanzen in den USA.
  • Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International
  • Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei
  • Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation
  • Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung
"Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" [CSI]) Mitglieder: in Deutschland: 4.000 bis 5.000 (2009: 4.500 bis 5.500) Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" 1. Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung von Vernunft und Logik zur Erreichung von Erkenntnis auf spirituellem Gebiet" zu sein.179 Der Organisationsgründer L. Ron Hubbard (1911 - 1986) hatte vier Jahre zuvor in den USA das für die SO grundlegende Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" veröffentlicht.180 Nach Selbstdarstellung der SO im Internet soll Hubbard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen 179 Internetseite der SO (12. Oktober 2010). 180 Titel der US-amerikanischen Originalausgabe: "Dianetics: The Modern Science of Mental Health". 380
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) bard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen Methode" der Dianetik "die Probleme des menschlichen Verstandes gelöst" haben
  • Vorstellungen der "Dianetik" aufbauende Lehre der Scientology geht davon aus, dass die "Person" bzw. die "Identität" des Menschen nicht sein
  • setzt der "Auditor" ("jemand der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear
  • Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. 160 Die in Anführungszeichen gesetzten Begriffe entstammen
  • Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage, Kopenhagen
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) bard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen Methode" der Dianetik "die Probleme des menschlichen Verstandes gelöst" haben. Die auf den Vorstellungen der "Dianetik" aufbauende Lehre der Scientology geht davon aus, dass die "Person" bzw. die "Identität" des Menschen nicht sein Körper oder Name, sondern der "Thetan"160 sei, das unsterbliche Wesen eines Menschen, der in seinem Idealzustand als "Operierender Thetan" "bewusst und willentlich Ursache über Leben, Denken, Materie, Energie, Raum und Zeit" und "von keinerlei Unglücksfällen oder Verschlechterung eingeschränkt" sei. Um diesen Zustand zu erreichen, müsse die Person zunächst durch körperliche und geistige Reinigungsprozesse den Status "Clear" erlangen. In diesem Zustand sei sie vom "reaktiven Verstand" befreit, der zuvor ihre Handlungen aufgrund traumatischer Erfahrungen (so genannter "Engramme") beeinflusst und zu "Aberrationen", d.h. Abweichungen von der Rationalität, geführt habe. Als zentrale Technik zur Erreichung des Zustands "Clear" wird das so genannte "Auditing" angewandt, durch das angeblich die "Engramme" entdeckt und ihre Auswirkungen eliminiert werden können. Bei diesem Verfahren setzt der "Auditor" ("jemand der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear ist") als Hilfsmittel das so genannte "E-Meter" ein, eine Art Lügendetektor. Die Messung des Körperwiderstands und dessen Schwankungen, die von der Nadel des "E-Meters" angezeigt werden, sollen dem "Auditor" Hinweise darauf geben, ob von ihm der richtige Bereich von Kummer und Schmerz angesprochen wurde. Über das "Auditing" hinaus führt die Organisation in Deutschland noch eine Reihe weiterer Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. 160 Die in Anführungszeichen gesetzten Begriffe entstammen der Terminologie der SO. Dazu hat Hubbard eine eigene Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology, 4. Auflage, Kopenhagen 1985. 317
  • Gegner der iranischen Regierung 226 6. Araber 229 V. Scientology-Organisation 234 1. Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz
  • Scientology? 236 3. Organisationsaufbau und Potentiale 238 4. World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 241 5. Themen und Aktivitäten
  • Scientology in Hamburg 246 VI. Spionageabwehr 249 1. Allgemeines 249 2. Rußland 249 3. Nachrichtendienste des Nahen und Mittleren Ostens
3. Kurden / Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) 190 4 . Türken 204 4.1 Allgemeines 204 4.2 Linksextremisten 206 4.2.1 DHKP-C 206 4.2.2 THKP/-C Devrimci Sol 209 4.2.3 TKP/ML ( = Partizan-Flügel) 211 4.2.4 TKP(ML) ( = DABK-Flügel) 213 4.2.5 MLKP 214 4.2.6 DHP 216 4.3 Türkische Islamisten 217 4.3.1 Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V. (IGMG) 217 4.3.2 Verband der islamischen Vereine und Gemeinden e.V. (ICCB, "Der Kalifatstaat") 220 4.3.3 Islamische Bewegung (IH) 221 5. Iraner 222 5.1 Regierungsseitige Bestrebungen und Anhänger der iranischen Regierung 223 5.2 Gegner der iranischen Regierung 226 6. Araber 229 V. Scientology-Organisation 234 1. Scientology - ein Fall für den Verfassungsschutz 234 2. Was ist Scientology? 236 3. Organisationsaufbau und Potentiale 238 4. World Institute of Scientology Enterprises (WISE) 241 5. Themen und Aktivitäten 243 6. Scientology in Hamburg 246 VI. Spionageabwehr 249 1. Allgemeines 249 2. Rußland 249 3. Nachrichtendienste des Nahen und Mittleren Ostens 255 4. Proliferation / Sensitive Exporte 256
  • Genesis der Organisation bestätigt aber, dass im Mittelpunkt scientologischen Strebens stets ökonomische Interessen und Machtstreben standen. Dazu Hubbard: "Make money
  • make more money - make other people produce so as to Scientology-Organisation take money".4 2. Anspruch, Ziele, Wirkungsfelder
  • sich mit Scientology auseinandersetzt, stößt schnell auf eine Vielzahl von "Fachbegriffen". Redefinitionen aus der Wissenschaftsund Alltagssprache werden, für Nicht-Scientologen
  • weil ja der "Hubbardismus" einzig wahr und allmächtig ist. Scientology bedient sich der Sprache als Instrument einer perfiden Propaganda
147 Religionsgemeinschaft zu sein. Die Genesis der Organisation bestätigt aber, dass im Mittelpunkt scientologischen Strebens stets ökonomische Interessen und Machtstreben standen. Dazu Hubbard: "Make money - make more money - make other people produce so as to Scientology-Organisation take money".4 2. Anspruch, Ziele, Wirkungsfelder Wer sich mit Scientology auseinandersetzt, stößt schnell auf eine Vielzahl von "Fachbegriffen". Redefinitionen aus der Wissenschaftsund Alltagssprache werden, für Nicht-Scientologen durchaus verwirrend, von einem Korsett unverständlich erscheinender Sprachschöpfungen gestützt. In dieses geschlossene sprachliche System "verpackt", werden Hubbards Lehrsätze als fundamentale Einsichten mit der Qualität von Naturgesetzen präsentiert. Hier muss kein Beweis mehr angetreten werden. Kritik oder auch nur differenzierende Sichtweisen prallen ab, weil ja der "Hubbardismus" einzig wahr und allmächtig ist. Scientology bedient sich der Sprache als Instrument einer perfiden Propaganda. Die transportierten Inhalte dienen der Indoktrination, der Abgrenzung nach außen, der Homogenisierung nach innen und damit der Festigung der hierarchischen und elitärantipluralistischen Struktur. Dazu folgende Überlegung: Vor nahezu 100 Jahren schrieb Friedrich Nietzsche den prophetischen Satz: "In Zukunft, also im 20. Jahrhundert, werden diejenigen in einer Gesellschaft die eigentliche Macht ausüben, die fähig sind, ihre Sprachregeln in der Gesellschaft durchzusetzen. Dann ist die Wahl der Begriffe und der Sprache kein Nebenkriegsschauplatz, sondern dann wird der Kampf um die Sprache zur entscheidenden Schlacht."5 Nietzsche nimmt hier vorweg, was Viktor Klemperer und Hannah Arendt am Beispiel des Marxismus-Leninismus und des Nationalsozialismus durchaus überzeugend herausarbeiteten, nämlich, dass "Sprachschöpfungen" großen Stils stets ein konstitutives Merkmal totalitärer Ideen sind, und, dass sich bei allen ideologischen Unterschieden übergreifende inhaltliche Gemeinsamkeiten ausmachen lassen, die vor allem auf die "Machtfrage", das "wer-wen?", das "Hammer-oder-Amboss-sein" zurückgehen. Das zeigt sich vor allem im Vergleich:
  • Scientology-Organisation (SO) Scientology-Organisation 1. Gesetzliche Grundlagen für die Beobachtung Die SO wird in Deutschland seit 1997 durch
  • Jahr 2003 von der "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) und der "Scientology Kirche Berlin e.V." (SKB) erhobene Klage gegen eine
168 V. Scientology-Organisation (SO) Scientology-Organisation 1. Gesetzliche Grundlagen für die Beobachtung Die SO wird in Deutschland seit 1997 durch die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Mehrheit der Länder beobachtet. Die Beobachtung gründet auf der Feststellung der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) vom 5./6. Juni 1997, der zufolge in Bezug auf die SO tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung bestehen. So wirkt die SO auf ein Gesellschaftsmodell hin, in dem staatsbürgerliche Rechte einzig den Anhängern ihrer Lehre zustehen. Damit werden wesentliche Grundund Menschenrechte, wie jenes auf freie Entfaltung der Persönlichkeit oder Gleichbehandlung, eingeschränkt bzw. außer Kraft gesetzt. Auch allgemeine und gleiche Wahlen lehnt die SO ab. Die im Jahr 2003 von der "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) und der "Scientology Kirche Berlin e.V." (SKB) erhobene Klage gegen eine nachrichtendienstliche Beobachtung durch das
  • Scientology-Organisation 4. Auftreten in der Öffentlichkeit Broschüren und Die SO warb auch in diesem Berichtszeitraum wieder in FußgängerInternet-Angebote
  • Zudem veranstaltete sie Wanderausstellungen unter der Bezeichnung "Was ist Scientology?" und "Das Leben und Werk des L. Ron Hubbard". Darüber
  • Teilorganisationen und aktuelle Publikationen enthalten. Daneben werben einzelne deutsche Scientologen wie in den vergangenen Jahren für die Organisation mit eigenen
  • hören. Neben Werbeeinblendungen wird ein Angebotsmix aus Musikbeiträgen scientologisch orientierter Künstler (hauptsächlich Popmusik) oder Wortbeiträgen mit - bereits aus Publikationen bekanntem
  • scientologischem Gedankengut geboten, der mit den Schlagworten "music for a new civilization", "music with a message" oder "building a better
256 Scientology-Organisation 4. Auftreten in der Öffentlichkeit Broschüren und Die SO warb auch in diesem Berichtszeitraum wieder in FußgängerInternet-Angebote zonen deutscher Großstädte mit Broschüren, Flugblättern und anderen Publikationen für ihre "Dianetik"-Kurse. Zudem veranstaltete sie Wanderausstellungen unter der Bezeichnung "Was ist Scientology?" und "Das Leben und Werk des L. Ron Hubbard". Darüber hinaus bietet die Organisation umfangreiche mehrsprachige Seiten im Internet239 an, die Angaben über ihre Teilorganisationen und aktuelle Publikationen enthalten. Daneben werben einzelne deutsche Scientologen wie in den vergangenen Jahren für die Organisation mit eigenen Internetseiten, auf denen sie sich zur SO bekennen. Unter der Bezeichnung "New Era Radio" ist seit Juli 2000 der organisationseigene englischsprachige Radiosender im Internet zu hören. Neben Werbeeinblendungen wird ein Angebotsmix aus Musikbeiträgen scientologisch orientierter Künstler (hauptsächlich Popmusik) oder Wortbeiträgen mit - bereits aus Publikationen bekanntem - scientologischem Gedankengut geboten, der mit den Schlagworten "music for a new civilization", "music with a message" oder "building a better world" angepriesen wird. Geringe Resonanz in Die Werbeaktionen der SO waren im Berichtszeitraum wenig der Öffentlichkeit erfolgreich. Der Organisation gelang es nur in sehr geringem Umfang, neue Mitglieder zu gewinnen und sie für eine längere Zeitdauer an sich zu binden. Der größte Teil der neu gewonnenen Mitglieder trat schon nach kurzer Zeit wieder aus der SO aus. Die beiden von der SO organisierten Wanderausstellungen hatten kaum Besucher. Wegen der Zielsetzung der SO ist es trotzdem notwendig, ihre Aktivitäten und deren Resonanz in der Öffentlichkeit weiterhin im Blick zu behalten.
  • anbieten. Alle weltweiten Missionen stehen unter der Führung der Scientology Missions International (SMI) mit Sitz in Los Angeles/USA. Die Veröffentlichung
  • meisten Neuanwerbungen oder dem höchsten Spendenaufkommen. 3.1 Finanzierung der Scientology-Organisation Die SO finanziert sich insbesondere durch die Durchführung
  • anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Übermenschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten
  • gläsernen Menschen und damit letztendlich kompromittierbar. Verfassungsschutzbericht Bayern 2016 249 Scientology-Organisation
In Deutschland gibt es insgesamt acht Missionen, sechs in Baden-Württemberg sowie je eine in Bremen und Hessen. Die Mission München West wurde im Frühjahr 2015 nach Auflösung des Mietvertrages ersatzlos geschlossen. In der SO-Hierarchie stehen die Missionen unterhalb der Org, sie können nur grundlegende Dienstleistungen anbieten. Alle weltweiten Missionen stehen unter der Führung der Scientology Missions International (SMI) mit Sitz in Los Angeles/USA. Die Veröffentlichung interner Missionsranglisten soll gegenseitige Konkurrenz zwischen den Missionen erzeugen. Den besten Listenplatz erhält die Mission mit dem größten Umsatz, den meisten Neuanwerbungen oder dem höchsten Spendenaufkommen. 3.1 Finanzierung der Scientology-Organisation Die SO finanziert sich insbesondere durch die Durchführung von Golden Age of kostenpflichtigen Kursen und den Vertrieb von Kursmaterialien. Tech II Wer sich der SO anschließt, muss einen genau vorgezeichneten Trainingsweg beschreiten, um zum scientologischen Übermenschen, dem "Operierenden Thetan" (OT) zu werden. Vom ersten bis zum letzten Kurs ist mit Kosten in Höhe von mehreren hunderttausend Euro zu rechnen. Im November 2013 führte die SO eine als "Golden Age of Tech II" (GAT II) bezeichnete neue Technologie ein. Für die SO ist die Einführung der neuen Technologie ein Mittel zur Geldbeschaffung, da alle Mitglieder ihre Kurse erneuern und dafür wiederum hohe Geldbeträge investieren müssen. SO-Mitglieder reagierten teils mit Unmut und Unverständnis auf die neue Technologie und die damit einhergehende weitere finanzielle Belastung. Hinzu kommt der steigende Druck auf die Mitglieder, Spenden zu leisten. Der Spendendruck wird noch dadurch erhöht, dass die Mitglieder für die SO leicht erpressbar sind: Teil der Kurse ist das sogenannte Auditing, eine Psychotechnik, bei der Anhänger der SO sämtliche Informationen bis hin zu intimsten Details über ihr Leben preisgeben müssen. Dies macht sie für die SO zum gläsernen Menschen und damit letztendlich kompromittierbar. Verfassungsschutzbericht Bayern 2016 249 Scientology-Organisation
  • Scientology-Organisation 4. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO PersönlichkeitsIm Jahre 1950 veröffentlichte der amerikanische Buchautor
  • einer "Religionsgemeinschaft" wurde jedoch meist durchschaut. Seit Jahrzehnten liegt Scientology im Konflikt mit den Rechtsordnungen demokratischer Staaten, wie Verbote
  • umfangreiche Untergegen die SO suchungen gegen Scientology und Hubbard einzuleiten. Die ameriund Hubbard kanische Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) ermittelte
188 Scientology-Organisation 4. Abschnitt Scientology-Organisation (SO) 1. Zur Geschichte der SO PersönlichkeitsIm Jahre 1950 veröffentlichte der amerikanische Buchautor L. Ron manipulation als Hubbard (1911 -1986) in den USA das Buch "Dianetik - Die moderne neue Therapie Wissenschaft der geistigen Gesundheit". Darin stellte er seine Lehre und ein technizistisches Verfahren ("Technologie") zur Persönlichkeitsveränderung vor. In den folgenden Jahren kam es zur Gründung sogenannter "Dianetik-Zentren" und schließlich zum Aufbau der SO. Hubbard erklärte sein von ihm entwickeltes Verfahren der Psychomanipulation zur "Religion". Zu den Motiven sagte er 1954: "Es scheint, daß wir jetzt alles hinbekommen werden. Und gute Neuigkeiten. Alle Auditoren werden Geistliche sein, und Geistliche haben an Etikettenvielen Orten besondere Privilegien, einschließlich Steuerund Wohnungsschwindel Vergünstigungen. Natürlich ist alles eine Religion, was den menschlichen Geist behandelt. Und auch Parlamente greifen Religionen nicht an." Hubbards Taktik der Umfirmierung seiner Organisation zu einer "Religionsgemeinschaft" wurde jedoch meist durchschaut. Seit Jahrzehnten liegt Scientology im Konflikt mit den Rechtsordnungen demokratischer Staaten, wie Verbote und Gerichtsverfahren in vielen Ländern zeigen. Ermittlungen Im Jahre 1972 begannen Behörden in den USA umfangreiche Untergegen die SO suchungen gegen Scientology und Hubbard einzuleiten. Die ameriund Hubbard kanische Steuerbehörde (Internal Revenue Service, IRS) ermittelte gegen SO. Auch Interpol war mit der SO und ihrer obersten Autorität, Hubbard, befaßt. Hubbard antwortete im Jahr 1973 mit der "Operation Snow White" ("Operation Schneewittchen") und gründete einen Geheimdienst, das "Guardian Office", Vorläufer des späteren OSA (Office of Special Affairs). Ziel der Operation war es, ungünstige Berichte über die SO bei Regierungsbehörden - vor allem in den USA, Großbritannien und der Bundesrepublik Deutschland - zu beseitigen. Die SO behauptet zwar heute, illegale Aktionen im Rahmen dieses Programms seien
  • Leitung von David Miscavige, dem Nachfolger des Gründers der Scientology Organisation, L. Ron Hubbard. Kern ist der Church-Bereich
  • Celebrity Centres gegliedert ist. Dachverband in Deutschland ist die Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD), in Bayern existiert parallel dazu
  • Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB). Sowohl die SKD als auch die SKB haben ihren Sitz in München. In München
  • Wirtschaft, Medienleute, Künstler und andere Prominente für Scientology gewinnen
  • für Propagandazwecke nutzen zu können. 248 Verfassungsschutzbericht Bayern 2016 Scientology-Organisation
3. Organisationsstruktur Die SO ist wie ein internationaler Wirtschaftskonzern organisiert und strukturiert. Alle Einrichtungen unterliegen trotz scheinbarer Selbstständigkeit der strikten Befehlsund Disziplinargewalt des "Religious Technology Center" (RTC) in Los Angeles/USA unter der Leitung von David Miscavige, dem Nachfolger des Gründers der Scientology Organisation, L. Ron Hubbard. Kern ist der Church-Bereich, der in "Kirchen" (Org), Missionen und Celebrity Centres gegliedert ist. Dachverband in Deutschland ist die Scientology Kirche Deutschland e. V. (SKD), in Bayern existiert parallel dazu die Scientology Kirche Bayern e. V. (SKB). Sowohl die SKD als auch die SKB haben ihren Sitz in München. In München gibt es zudem ein Celebrity Centre, welches für Prominente und Künstler vorgesehen ist. Die Celebrity Centres sollen Politiker, Führungskräfte aus der Wirtschaft, Medienleute, Künstler und andere Prominente für Scientology gewinnen, um sie für Propagandazwecke nutzen zu können. 248 Verfassungsschutzbericht Bayern 2016 Scientology-Organisation
  • Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management
  • richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor
  • Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE
Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management-Organisationen anzuleiten. Die Inspektionsund Überwachungsaktionen des WDC richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor, - der Flag Service-Sektor, - der Flag Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE)-Sektor - der Association für besseres Leben und Erziehung (ABLE)-Sektor, - der Golden Era Productions-Sektor und - das Büro für Spezielle Angelegenheiten (OSA). Der Zweck des WDC ist es, kompetente und funktionierende Management-Gruppen zu bilden, welche die verschiedenen Sektoren der SO führen. Jedes Mitglied des WDC ist für einen bestimmten Sektor der Selbständiges SO verantwortlich. Um das Funktionieren der Management-Gruppen Kontrollsystem zu gewährleisten, bedient sich das WDC eines parallelen Zweiges in der SO - der Commodore's Messenger Org (CMO) - zur Überwachung und Durchsetzung der Zielvorgaben; ferner hat das CMO dem WDC die von dort benötigten Informationen zu liefern. Teil des Internationalen Managements ist auch das International Network of Computer Organized Management (INCOMM). INCOMM bedient und unterhält die Zentrale Computerbank. Eine Schlüsselfunktion nimmt auch das Internationale Finanzbüro (IFO) ein, das sich direkt unter dem WDC befindet und vom Internationalen Finanzdirektor geleitet wird. Direkt unterhalb des WDC befindet sich auch der Exekutive Direktor International (ED Int). Seine Aufgabe besteht darin, sämtliche Management-Aktivitäten der SO bis hinunter auf die Stufe der einzelnen Orgs
  • Scientology-Organisation Die wichtigsten Organisationseinheiten der SO150 151 Weitere erwähnenswerte Organisationseinheiten sind die - "Sea Organization" (Sea Org), eine mit besonderen
  • allen Organisationsteilen der SO Schlüsselpositionen besetzt, - "International Association of Scientologist" (IAS), ein weltweiter Verbund von Scientologen, der über Spenden
  • Public Relations und organisationseigener Geheimdienst. 151 "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE): Einrichtung, die die scientologische Technologie in die Geschäftswelt
246 Scientology-Organisation Die wichtigsten Organisationseinheiten der SO150 151 Weitere erwähnenswerte Organisationseinheiten sind die - "Sea Organization" (Sea Org), eine mit besonderen Kontrollbefugnissen ausgestattete Einrichtung, die in allen Organisationsteilen der SO Schlüsselpositionen besetzt, - "International Association of Scientologist" (IAS), ein weltweiter Verbund von Scientologen, der über Spenden und Beiträge kostspielige Kampagnen der SO finanziert, - "Association for better Living and Education" (ABLE), eine Vereinigung verschiedener Gruppierungen, die in der Drogenund Gefangenenrehabilitierung sowie im Bildungsbereich aktiv sind und - "Citizens Commission on Human Rights" (CCHR), in Deutschland bekannt unter dem Namen "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschrechte" (KVPM). 150 "Office of Special Affairs" (OSA): Stelle für Rechtsangelegenheiten, Public Relations und organisationseigener Geheimdienst. 151 "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE): Einrichtung, die die scientologische Technologie in die Geschäftswelt hineintragen und Wirtschaftsunternehmen kontrollieren soll.
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970, erste Niederlassung in Baden-Württemberg 1972 Gründer
  • Ronald Hubbard (1911 - 1986) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: ca. 1.200 Baden-Württemberg
  • Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Impact", "International Scientology News", "Source", "The Auditor", "Prosperity", "Frontline" u.a. Hilfsund Unter-Organisationen: "Kommission für Verstöße
  • Scholastics" (ApS), "Criminon", "Narconon", "I HELP", "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE), "International Association of Scientologists" (IAS) 1. Aktuelle Entwicklungen
F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970, erste Niederlassung in Baden-Württemberg 1972 Gründer: Lafayette Ronald Hubbard (1911 - 1986) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: ca. 1.200 Baden-Württemberg (2000: ca. 1.200) ca. 5.000 - 6.000 Bund (2000: ca. 5.000 - 6.000) Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Impact", "International Scientology News", "Source", "The Auditor", "Prosperity", "Frontline" u.a. Hilfsund Unter-Organisationen: "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM), "Applied Scholastics" (ApS), "Criminon", "Narconon", "I HELP", "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE), "International Association of Scientologists" (IAS) 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen 1.1 Organisationsstruktur in Baden-Württemberg Die SO verfügt hierzulande mit etwa 1.200 Anhängern weiterhin über einen relativ festen Mitgliederstamm. Die finanzielle Basis konnte offenkundig stabilisiert werden. Baden-Württemberg ist damit neben Bayern und dem Raum Hamburg einer der regionalen Schwerpunkte der SO in Deutschland. Neben einer "Class V Org"139 in Stuttgart befinden sich in Baden-Württemberg "Missionen" in Ulm, Karlsruhe, Göppingen, Heilbronn und Reutlingen. Die Hilfsorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) verfügt über Vereine in Stuttgart und Karlsruhe. Über den KVPM-Verein in Freiburg/Breisgau wurden seit geraumer Zeit keine Aktivitäten mehr bekannt. Die SO versucht, Niederlassungen aus ungünstigen städtischen Randlagen in die Stadtzentren zu verlagern, um u.a. Straßenwerbung effektiver betreiben zu können. 139 Die einer "Mission" (SO-Basisorganisation) übergeordnete Einheit mit breiterem Dienstleistungsangebot. 155