Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles (USA) ("Church of Scientology
  • Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei
  • Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation
  • Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung
"Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles (USA) ("Church of Scientology International", [CSI]) Mitglieder: in Deutschland 4.000 bis 5.000 (2010: 4.000 bis 5.000) Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" 1. Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung von Vernunft und Logik zur Erreichung von Erkenntnis auf spirituellem Gebiet" zu sein.211 Der Organisati onsgründer L. Ron Hubbard (1911 - 1986) hatte vier Jahre zuvor in den USA das für die SO grundlegende Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" veröffentlicht.212 Nach Selbstdarstellung der SO im Internet soll Hubbard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen Methode" der Dianetik "die Probleme des menschlichen Verstandes gelöst" haben. 211 Homepage der SO (12. Oktober 2011). 212 Titel der USamerikanischen Originalausgabe: "Dianetics: The Modern Science of Mental Health". 422
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Die auf den Vorstellungen der "Dianetik" aufbauende Lehre der SO geht davon aus, dass die "Person
  • setzt der "Auditor" ("jemand, der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear
  • Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. Entsprechende Veranstaltungen und Publikati onen werden nach
  • aufgelegte - inhaltlich unveränderte - "Grundlagenbücher" Schriften Hubbards sind für alle Scientologen verbindlich und "das Fundament, auf 213 Die in Anführungszeichen gesetzten
  • Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage, Kopenhagen (Dänemark
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Die auf den Vorstellungen der "Dianetik" aufbauende Lehre der SO geht davon aus, dass die "Person" bzw. die "Identität" des Men schen nicht sein Körper oder Name sei, sondern der "Thetan"213, das unsterbliche Wesen eines Menschen, der in seinem Idealzu stand als "Operierender Thetan" "bewusst und willentlich Ursache über Leben, Denken, Materie, Energie, Raum und Zeit" und "von keinerlei Unglücksfällen oder Verschlechterung eingeschränkt" sei. Um diesen Zustand zu erreichen, müsse die Person zunächst durch körperliche und geistige Reinigungsprozesse den Status "Clear" erlangen. In diesem Zustand sei sie vom "reaktiven Ver stand" befreit, der zuvor ihre Handlungen aufgrund traumatischer Erfahrungen (sogenannter Engramme) beeinflusst und zu "Aber rationen", d.h. Abweichungen von der Rationalität, geführt habe. Als zentrale "Technik" zur Erreichung des Zustands "Clear" wird das sogenannte Auditing angewandt, durch das angeblich die "Engramme" entdeckt und ihre Auswirkungen eliminiert werden können. Bei diesem Verfahren setzt der "Auditor" ("jemand, der zuhört; ein so bezeichneter Scientologe") bei der Befragung des "Preclear" ("jemand, der noch nicht Clear ist") als Hilfsmittel das "EMeter", eine Art Lügendetektor, ein. Die Messung des Körper widerstands und dessen Schwankungen, die von der Nadel des "EMeters" angezeigt werden, sollen dem "Auditor" Hinweise darauf geben, ob von ihm der richtige Bereich von Kummer und Schmerz angesprochen wurde. Über das "Auditing" hinaus führt die Organisation in Deutschland noch eine Reihe weiterer Kurse durch. Diese geben überwiegend Anweisungen für eine aus scientologischer Sicht erfolgreiche Lebensführung. Entsprechende Veranstaltungen und Publikati onen werden nach Art eines gewinnorientierten Unternehmens gegen Entgelt angeboten. Die Gewinnerzielung ist eine wesent liche Aufgabe der "Kirchen" oder "Missionen" in Deutschland. Die Schriften Hubbards bilden die Grundlage für die Ideologie Unveränderliche und Zielsetzung der Organisation. In regelmäßigen Abständen Gültigkeit der neu aufgelegte - inhaltlich unveränderte - "Grundlagenbücher" Schriften Hubbards sind für alle Scientologen verbindlich und "das Fundament, auf 213 Die in Anführungszeichen gesetzten Begriffe entstammen der Terminologie der SO. Dazu hat Hubbard eine eigene Publikation herausgegeben: Hubbard, L. Ron: "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage, Kopenhagen (Dänemark) 1985. 423
  • seit Jahren eine "Bibliothekenkampagne", um Büchereien flächendeckend mit Scientology-Literatur auszustatten. 2011 erbergischen Kommunen Straßenwerweiterte die Organisation diese Aktion bung
  • sich Schulen in Baden-Württemberg erhielWerber zunächst nicht als Scientologen ten Anschreiben von Scientology, denen zu erkennen gaben. Aktivisten
  • Leben" und "Jugend für zelt traten Scientologen auch an andere Menschenrechte" führten StraßenakStellen der Landesverwaltung heran, tionen in Stuttgart durch
  • Broschüren und Flugblätunter Teck vertrieb eine Broschürenter als Hauswurfsendung. Scientology reihe unter dem Titel "mehr wissen machte in zahlreichen baden
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N SO-Angehörige zu erkennen gaben. Die Absender stellten sich als besorgte Bürgerinnen und Bürger vor, die eine angeblich gesteigerte Medikamentenvergabe an Kinder kritisierten. Den Anschreiben war eine DVD der KVPM mit dem Titel "Psychiatrie - Die Todesfalle" beigelegt. Daneben betreibt die SO seit Jahren eine "Bibliothekenkampagne", um Büchereien flächendeckend mit Scientology-Literatur auszustatten. 2011 erbergischen Kommunen Straßenwerweiterte die Organisation diese Aktion bung mit gelben Zeltpavillons oder durch eine internationale "SchulbiStänden, etwa in Stuttgart, Ulm, Freubliotheken Kampagne". Damit richtete denstadt, Tübingen und Karlsruhe. die SO ihr Augenmerk wiederum auf Die Werber gaben vor, durch einen die Anwerbung Jugendlicher. Ziel sei, "Persönlichkeits-" oder "Stresstest" in"den 'Weg zum Glücklichsein' auf Film dividuelle Lebenshilfe anbieten zu in jede Schulbibliothek der Welt" und können und verschwiegen die politisch"1 Million Kopien in die Hände der extremistischen Ziele der SO. Mitunter Zivilisation von morgen"6 zu bringen. beschwerten sich Passanten, dass sich Schulen in Baden-Württemberg erhielWerber zunächst nicht als Scientologen ten Anschreiben von Scientology, denen zu erkennen gaben. Aktivisten der HilfsDVDs mit dem Titel "Der Weg zum organisationen "Sag NEIN zu Drogen Glücklichsein" beigelegt waren. Verein- - Sag JA zum Leben" und "Jugend für zelt traten Scientologen auch an andere Menschenrechte" führten StraßenakStellen der Landesverwaltung heran, tionen in Stuttgart durch. um HUBBARD-Konzepte anzubieten. Der von SO-Anhängern betriebene Im Raum Stuttgart verteilten Scientolo"Sabine Hinz Verlag" in Kirchheim gen verstärkt Broschüren und Flugblätunter Teck vertrieb eine Broschürenter als Hauswurfsendung. Scientology reihe unter dem Titel "mehr wissen machte in zahlreichen baden-württembesser leben" (auch bekannt als "Kent- 6 Zeitschrift "The Auditor AOSH UK" Nr. 359/2011, S. 6. 282
  • SCHWERDT, Frank - S. 25, 40 SCHWURBRÜDER - S. 21 SCIENTOLOGY-KIRCHE DEUTSCHLAND e. V. - S. 103 SCIENTOLOGY-ORGANISATION
  • SKREWDRIVER - S. 25 SO siehe: SCIENTOLOGY-ORGANISATION - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SOFU
ROTE FAHNE - S. 78, 79, 80, 88 ROTE HILFE e. V. - S. 63, 87 ROTFÜCHSE - S. 79, 80 RÖTTGEN, Peter - S. 47 RPF siehe: REVOLUTIONÄRE PLATTFORM - AUFBRUCH 2000 - S. 13, 37, 38, 40 RÜSSELSKINS KAUPEN - S. 25 S.U.D. - S. 25 SACHSEN STIMME - S. 12, 14, 20, 24, 26, 32, 33, 35, 36, 38, 42, 43, 54, 59, 126, 127 SACHSENS GLANZ - S. 23 SANDER, Hans-Dietrich - S. 59 SCHAAL, Karl-August - S. 52 SCHKEUDITZER ANTIFAGRUPPE - S. 129 SCHLESISCHE JUNGS - S. 25 SCHLIERER, Dr. Rolf - S. 13, 49, 51, 52, 117 SCHMANK, Burkhard - S. 51 SCHNEIDER, Dr. Heinz - S. 52 SCHÖN, Jürgen - S. 33, 42, 43, 117 SCHÖNHUBER, Franz - S. 39, 48, 49, 50, 51, 54, 56, 57, 116 SCHWAB, Jürgen - S. 38, 55 SCHWARZ, Wolfgang - S. 48, 51 SCHWERDT, Frank - S. 25, 40 SCHWURBRÜDER - S. 21 SCIENTOLOGY-KIRCHE DEUTSCHLAND e. V. - S. 103 SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SDAJ siehe: SOZIALISTISCHE DEUTSCHE ARBEITERJUGEND - S. 79, 128, 133 SERXWERBUN SIGNAL - DAS PATRIOTISCHE MAGAZIN - S. 59 SKINHEADS SÄCHSISCHE SCHWEIZ (SSS) - S. 12, 13, 15, 18, 19, 20, 21, 24, 41, 44, 59, 73, 119, 128, 133 Skinheads siehe: rechtsextremistische Skinheads - S. 3, 8, 10, 11, 15, 16, 17, 21, 31, 38, 132, 140 SKREWDRIVER - S. 25 SO siehe: SCIENTOLOGY-ORGANISATION - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SOFU - S. 96 SOJKA, Prof. Dr. Klaus - S. 47, 50 SOLUTION - S. 21 sonstige militante Rechtsextremisten - S. 11 SOURCE - S. 100 SOZ - MAGAZIN - S. 88 SOZIALISMUS VON UNTEN - S. 88 SOZIALISTISCHE ALTERNATIVE VORAN (SAV) - S. 88 SOZIALISTISCHE ARBEITERGRUPPE (SAG) - S. 85, 86, 88 SOZIALISTISCHE DEUTSCHE ARBEITERJUGEND (SDAJ) - S. 79, 128, 133 SPARTAKIST - S. 88 SPARTAKIST-ARBEITERPARTEI DEUTSCHLANDS (SPAD) - S. 88 SSS siehe: SKINHEADS SÄCHSISCHE SCHWEIZ - S. 12, 13, 15, 18, 19, 20, 21, 24, 41, 44, 59, 73, 119, 128, 133 STAATSBRIEFE - S. 55, 58, 59 STAATSFEIND - S. 21 STALIN - S. 85 Straftaten mit linksextremistischem Hintergrund - S. 66, 113, 114 Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund - S. 16, 111, 112 Stichwortverzeichnis STURMTRUPP - S. 36, 43, 127 SWIERZCEK, Michael - S. 38 SWR - S. 108 SYNERGON DEUTSCHLAND - S. 58 TEMPEL, Gerhard - S. 51, 52 THALHEIMER - S. 82 THÄLMANN - S. 82 THOMAS, Ronny - S. 40 THULE SEMINAR - S. 38 TOMORROW - S. 129, 130 TROTZ ALLEDEM - S. 78, 88 TROTZKI - S. 82, 85 175
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) dienen in erster Linie dazu, neue Mitglieder zu gewinnen und in der Öffentlichkeit akzeptiert zu werden. Hierfür
  • politischgesellschaftlich relevante Perso nen. So unterbreitete z.B. die "Scientology Kirche Frankfurt e.V." im Februar 2013 Politikern aus RheinlandPfalz, dem Saarland
  • Allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen" und der "Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen" dargestellt. Dem Schreiben war eine DVD zum "35. Jahrestag
  • Celebrity Center International der Scientology Kirche in 2004" beigefügt.189 BadenWürttemberg, Bayern, Berlin, der Großraum Hamburg Regionale sowie NordrheinWestfalen bilden
  • für ihre Lehren emp fänglicher. 189 Schreiben der "Scientology Kirche Frankfurt e.V." vom 27. Februar
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) dienen in erster Linie dazu, neue Mitglieder zu gewinnen und in der Öffentlichkeit akzeptiert zu werden. Hierfür versendet die SO auch gezielt Schreiben und multi mediale Angebote an politischgesellschaftlich relevante Perso nen. So unterbreitete z.B. die "Scientology Kirche Frankfurt e.V." im Februar 2013 Politikern aus RheinlandPfalz, dem Saarland und Thüringen Gesprächsangebote. Insbesondere werden Akti vitäten in den Bereichen "Drogenaufklärung", "Bekanntmachen der Allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen" und der "Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen" dargestellt. Dem Schreiben war eine DVD zum "35. Jahrestag des Celebrity Center International der Scientology Kirche in 2004" beigefügt.189 BadenWürttemberg, Bayern, Berlin, der Großraum Hamburg Regionale sowie NordrheinWestfalen bilden in Bezug auf Mitgliederzahlen Schwerpunkte und Aktivitäten der SO weiterhin die regionalen Schwerpunkte in Deutschland. Auch in Hessen und Niedersachsen gibt es ver gleichsweise viele Mitglieder. Insgesamt gesehen ist aber eine Stagnation der Mitgliederzahlen sowie ein Rückgang der Aktivitä ten der SO festzustellen. Die SO führte auch 2013 ihre Werbeaktivitäten zur Gewinnung Werben in der neuer Mitglieder regional fort. Wie schon in den Vorjahren blie Öffentlichkeit ben diese Aktionen - überwiegend Infostände in Fußgängerzo nen - in der Regel ohne größeren Zuspruch in der Bevölkerung. Auch in Berlin, dem Schwerpunkt der Werbemaßnahmen in den letzten Jahren, war ein Rückgang der öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der SO zu verzeichnen. Die SO beabsichtigt, sich auch als soziale Organisation darzustel Wirken im len. Hierzu bedient sie sich der "Association for Better Living & sozialen Bereich Education" (ABLE). Zu ABLE gehören u.a. die vermeintliche Hilfs organisation für Drogenabhängige "NARCONON", die vermeintli che Hilfsorganisation für Straftäter "CRIMINON", das SOLern programm "Applied Scholastics" sowie die Stiftung "Der Weg zum Glücklichsein" ("The Way to Happiness"). Aus Sicht der SO sind Betroffene hier leichter zu beeinflussen und für ihre Lehren emp fänglicher. 189 Schreiben der "Scientology Kirche Frankfurt e.V." vom 27. Februar 2013. 351
  • Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management
  • richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor
  • Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE
Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management-Organisationen anzuleiten. Die Inspektionsund Überwachungsaktionen des WDC richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor, - der Flag Service-Sektor, - der Flag Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE)-Sektor - der Association für besseres Leben und Erziehung (ABLE)-Sektor, - der Golden Era Productions-Sektor und - das Büro für Spezielle Angelegenheiten (OSA). Der Zweck des WDC ist es, kompetente und funktionierende Management-Gruppen zu bilden, welche die verschiedenen Sektoren der SO führen. Jedes Mitglied des WDC ist für einen bestimmten Sektor der Selbständiges SO verantwortlich. Um das Funktionieren der Management-Gruppen Kontrollsystem zu gewährleisten, bedient sich das WDC eines parallelen Zweiges in der SO - der Commodore's Messenger Org (CMO) - zur Überwachung und Durchsetzung der Zielvorgaben; ferner hat das CMO dem WDC die von dort benötigten Informationen zu liefern. Teil des Internationalen Managements ist auch das International Network of Computer Organized Management (INCOMM). INCOMM bedient und unterhält die Zentrale Computerbank. Eine Schlüsselfunktion nimmt auch das Internationale Finanzbüro (IFO) ein, das sich direkt unter dem WDC befindet und vom Internationalen Finanzdirektor geleitet wird. Direkt unterhalb des WDC befindet sich auch der Exekutive Direktor International (ED Int). Seine Aufgabe besteht darin, sämtliche Management-Aktivitäten der SO bis hinunter auf die Stufe der einzelnen Orgs
  • Nehmen Sie sich vor der Person oder Gruppe, die Scientology bekämpft, in Acht, denn solch eine Person bekämpft Wahrheit
  • Ziel die Zerstörung der Gesellschaft sein soll. 2. Das scientologische Weltbild: Eine Verschwörungstheorie Nach Ansicht der Scientologen verbirgt sich hinter
  • Welt zu befreien. 2.1 Das Feindbild von Scientology "Wir in der Dianetik und Scientology haben es mit einer totalitären Verschwörung
  • Idioten' verkaufen, (...) 151 L. Ron Hubbard, Aufsatz "Warum einige Scientology bekämpfen" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen
DER POLITISCHE GEGNER (...) Subversive Politik, die auf die Zerstörung des Lebens und des Besitzes eines Volkes abzielt, ist für ihren Profit auf Geheimhaltung angewiesen. (...) Pervertierte religiöse Eiferer, die versuchen, durch Lügen und Terror Leute zu versklaven und zu erpressen, können nicht im hellen Sonnenschein der Wahrheit leben. Also hassen sie die Vorboten von Wahrheit und größerer Freiheit und wagen es manchmal sogar, sie zu bekämpfen. Um ein neues Leben zu beginnen, müssen die Bosheiten des alten Lebens sterben. (...) Nehmen Sie sich vor der Person oder Gruppe, die Scientology bekämpft, in Acht, denn solch eine Person bekämpft Wahrheit (...)"151 Derartige Vorstellungen - auch die von David MISCAVIGE hinsichtlich der angeblichen Rolle der Psychiatrie bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 - basieren auf dem von L. Ron Hubbard entworfenen Weltbild. Darin beschreibt er eine weltweite, geheime Verschwörung, deren Ziel die Zerstörung der Gesellschaft sein soll. 2. Das scientologische Weltbild: Eine Verschwörungstheorie Nach Ansicht der Scientologen verbirgt sich hinter dem sichtbaren Alltagsgeschehen eine von einer manipulierten Bevölkerung nicht wahrgenommene Wirklichkeit, die dadurch bestimmt ist, dass eine kleine, machtvolle Gruppe die Geschicke der Welt bestimmt. Nur eine kleine Elite besitzt das Geheimwissen und die Fähigkeit, politische Manipulation zu durchbrechen und die Welt zu befreien. 2.1 Das Feindbild von Scientology "Wir in der Dianetik und Scientology haben es mit einer totalitären Verschwörung zu tun gehabt, die 'geistige Gesundheit' dazu verwendete, Bevölkerungen unter Kontrolle zu halten. (...) Es begann mit Krieg, wobei der Gegner alle Pressemedien und Regierungen kontrollierte. (...) Unsere 'Öffentlichkeit' versteht das nicht. Sie ist an aalglatte, unbehelligte Firmen gewöhnt, die ihnen 'Wunderspeise, das Frühstück für Idioten' verkaufen, (...) 151 L. Ron Hubbard, Aufsatz "Warum einige Scientology bekämpfen" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen, 2001, S. 56 ff. 161
  • Kritiker kriminell seien: "Jene, die einen dafür kritisieren, ein Scientologe zu sein, oder spitze Bemerkungen machen, können einer persönlichen Überprüfung
  • oder Motive nicht standhalten. (...) Wir finden keine Kritiker der Scientology, die keine kriminelle Vergangenheit haben. (...) Politiker A bäumt sich
  • Hinterbeine auf und schreit eselsgleich nach einer Verdammung der Scientology. Wenn wir ihn überprüfen, finden wir Verbrechen - veruntreute Gelder, moralische
  • Lektion. Sie sieht folgendermaßen aus: (...) Wenn Sie sich der Scientology entgegenstellen, halten wir prompt nach Ihren Verbrechen Ausschau - und werden
  • eine 274 L. Ron HUBBARD, HCO Bulletin "Kritiker der Scientology" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen
  • Beispiel in: Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 16/2001
Nähe von Kriminellen und berief sich dabei auf HUBBARD. Diese Verunglimpfungen entsprechen HUBBARDs Doktrin, dass alle Kritiker kriminell seien: "Jene, die einen dafür kritisieren, ein Scientologe zu sein, oder spitze Bemerkungen machen, können einer persönlichen Überprüfung ihrer vergangenen Handlungen oder Motive nicht standhalten. (...) Wir finden keine Kritiker der Scientology, die keine kriminelle Vergangenheit haben. (...) Politiker A bäumt sich in einem Parlament auf seine Hinterbeine auf und schreit eselsgleich nach einer Verdammung der Scientology. Wenn wir ihn überprüfen, finden wir Verbrechen - veruntreute Gelder, moralische Fehltritte, eine Begierde nach kleinen Jungen - schmutziges Zeug. (...) Wir erteilen den Ruchlosen langsam und gründlich eine Lektion. Sie sieht folgendermaßen aus: (...) Wenn Sie sich der Scientology entgegenstellen, halten wir prompt nach Ihren Verbrechen Ausschau - und werden sie finden und enthüllen. Wenn Sie uns in Ruhe lassen, werden wir Sie in Ruhe lassen (...) Aber diejenigen, die versuchen, uns das Leben schwerzumachen, sind sofort in Gefahr."274 Die Programmatik und das Verhalten der SO weisen auf eine aggressive Grundhaltung und einen radikalen Durchsetzungswillen hin. Etwa, wenn propagiert wird, die SO müsse "wie ein Rammbock"275 handeln und der "Preis der Freiheit" sei "ständige Bereitschaft zurückzuschlagen"276. 3. Verfassungsfeindliche Zielsetzung Die SO forderte ihre Mitglieder auch im Jahr 2002 zur Expansion auf. Sie will für ihre Ziele insbesondere politische und gesellschaftliche Entscheidungsträger gewinnen.277 Im August 2002 führte die SO unter dem Schlagwort "Clear Süddeutschland" eine 274 L. Ron HUBBARD, HCO Bulletin "Kritiker der Scientology" in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt. PTS/SP-Kurs", Kopenhagen, 2001, S. 78 ff. 275 Zeitschrift "Impact" Nr. 98/2001, S. 39 ff. 276 So zum Beispiel in: Zeitschrift "Source" Nr. 138/2002, S. 26. 277 So zum Beispiel in: Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 16/2001, S. 10. 215
  • Scientology Organisation 157 Nachdem die Strategie einer repräsentativen Öffnung durch PR-Aktionen wie "Tage der offenen Tür" im Jahr
  • scheiterte, verliefen die Bemühungen der "Scientology Organisation" um öffentliche Wahrnehmung auch in den vergangenen Jahren erfolglos. Neben einzelnen Infoständen
  • Berliner Innenstadt versuchte Scientology 2015 erneut, mit Tarnorganisationen Interessenten an sich heranzuführen. Diese Strategie der SO, ihre Urheberschaft für Kampagnen
  • verteilt. Die Adressaten der Broschüren und des Infomaterials von Scientology werden offensiv aufgefordert, mit der Dachorganisation von "Sag nein
  • nein zu Drogen" durchgeführt, ohne dass sich Scientology als Organisator zu erkennen gab. Abgesehen von diesem Vorfall war die öffentliche
  • Aktivitäten der SO, trotz anderslautender Darstellung seitens Scientology, gering. Die Mitgliederzahlen der SO stagnieren in Berlin weiterhin auf niedrigem Niveau
Scientology Organisation 157 Nachdem die Strategie einer repräsentativen Öffnung durch PR-Aktionen wie "Tage der offenen Tür" im Jahr 2013 scheiterte, verliefen die Bemühungen der "Scientology Organisation" um öffentliche Wahrnehmung auch in den vergangenen Jahren erfolglos. Neben einzelnen Infoständen in der Berliner Innenstadt versuchte Scientology 2015 erneut, mit Tarnorganisationen Interessenten an sich heranzuführen. Diese Strategie der SO, ihre Urheberschaft für Kampagnen zu verschleiern, ist nicht neu. Dazu gehörten auch die Aktivitäten des Vereins "Sag nein zu Drogen, sag ja zum Leben". Überwiegend wurde das Informationsmaterial des Vereins bundesweit bei einer Bustour durch Deutschland und verstärkt in der Nähe von Schulen verteilt. Die Adressaten der Broschüren und des Infomaterials von Scientology werden offensiv aufgefordert, mit der Dachorganisation von "Sag nein zu Drogen" Kontakt aufzunehmen, vordergründig um Meinungen zu der Kampagne zu sammeln. Auch in mindestens einer Berliner Schule wurde eine Aktion von 5 "Sag nein zu Drogen" durchgeführt, ohne dass sich Scientology als Organisator zu erkennen gab. Abgesehen von diesem Vorfall war die öffentliche Resonanz auf die Aktivitäten der SO, trotz anderslautender Darstellung seitens Scientology, gering. Die Mitgliederzahlen der SO stagnieren in Berlin weiterhin auf niedrigem Niveau.
  • HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni
  • absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch
  • Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE
  • Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten
  • hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre
  • www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008
norme Die internationale SO-Führung verfügt über eine enorme finanzielle Schlaganzielle kraft. Das zeigte sich zum Beispiel anhand einer bekannt gewordenen Zahl hlagkraft für die weltweite Werbung, der zufolge die SO für ihre Propaganda pro Jahr mehr als 40 Millionen US-Dollar einsetzt. Ein US-Wirtschaftsmagazin hat im November 2008 Recherchen über die weltweiten Einnahmen und Finanzströme der SO veröffentlicht. Demnach soll die SO durch ihr Dienstleistungsangebot für Kurse und "Auditing" 402 jährlich etwa 400 Millionen USDollar einnehmen. Weitere geschätzte 50 bis 100 Millionen US-Dollar pro Jahr würden durch Spendenkampagnen eingenommen. Etwa 50 Millionen US-Dollar jährlich erziele die SO zudem durch Lizenzeinnahmen. Somit dürften sich die Gesamteinnahmen in einem Jahr im Bereich auf über eine halbe Milliarde US-Dollar belaufen. Die Finanzreserven seien auf zahlreiche Treuhandvermögen (Trusts) und auf Immobilienbesitz verteilt.403 Die SO gibt mit zehn Millionen Anhängern eine weit übertriebene Zahl an. In Wirklichkeit verfügt sie weltweit über etwa 100.000 bis 150.000 Mitglieder. Ein erneuter Hinweis hierzu ergab sich durch die Veröffentlichung einer Kursteilnehmerzahl im Zusammenhang mit der Neuausgabe der HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni 2008 gab die SO intern an, dass weltweit über 100.000 Personen diese Kurse absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch, wenn sie intern eine Zahl von über 100.000 Mitgliedern als Richtgröße verwendet. liederzahl In Baden-Württemberg hat die SO seit mehreren Jahren unverändert etwa agniert 1.000 bis 1.100 Anhänger. Ein Indiz dafür ist die Mobilisierung bei regionalen Veranstaltungen. Im Mai 2008 fand in Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE in den Vorjahren wiesen ähnliche Zahlen auf. Auch der Teilnehmerkreis von Veranstaltungen der "Org" Stuttgart umfasste wie in den Vorjahren bis zu rund 250 Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre 402 "Auditing": Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung des Menschen. 403 URL: www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008, S. 1. 242
  • Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. IGMG-Kontakte zur Scientology-Organisation Seit einigen Jahren gibt es Kontakte der IGMG
  • Scientology-Organisation, die Presseberichten zufolge auch vom IGMG-Vorstand eingeräumt worden sind. Die Scientology-Organisation bekommt so Zugang zu islamistischen
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 IGMG unterstützt türkische Refah-Partei Die IGMG war und ist das Sammelbecken für Anhänger der islamischextremistischen türkischen Refah-Partei. Diese Partei, die seit 1991 im türkischen Parlament vertreten ist, hat das Ziel, mit legalen Mitteln das laizistische Staatssystem der Türkei durch ein islamisches System zu ersetzen. Milli Görüs (=nationalreligiöse Anschauungsweise) steht für das Konzept eines auf islamischem Recht aufgebauten Staatssystems, das in der Türkei als Modell für eine weltweite Islamisierung geschaffen werden soll. Nach massiver Wahlkampfunterstützung durch die IGMG wurde die Refah-Partei bei den Parlamentswahlen in der Türkei im Dezember 1995 mit mehr als 20% der Stimmen zur stärksten Fraktion gewählt. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Wahlkampfkosten wurde durch Spenden der IGMG-Mitglieder finanziert. Zunächst in der Opposition, wurde Necmettin Erbakan, Vorsitzender der Refah-Partei, nunmehr türkischer Ministerpräsident. Die Wahlen in der Türkei und der Erfolg der Refah-Partei führten auch zu Auswirkungen auf die IGMG in Deutschland. So zog u.a. der ehemalige Vorsitzende der IGMG als Abgeordneter der Refah-Partei ins türkische Parlament ein. Die Regierungsübernahme in der Türkei hat jedoch nicht zu einem merklichen Anstieg der IGMG-Mitgliederzahlen geführt. Vielen Mitgliedern erscheint das Finanzverhalten ihrer Führungsfunktionäre zu undurchsichtig. IGMG-Generalversammlung im Juni 1996 Am 1. Juni 1996 fand in der Dortmunder Westfalenhalle die 2. ordentliche Generalversammlung der IGMG statt. Den rund 12.000 Teilnehmern wurde der neue IGMG-Vorstand vorgestellt. Neben einem neuen Vorsitzenden wurde ein Neffe des Refah-Führers Erbakan zum Generalsekretär der IGMG bestimmt. Erbakan, der in den vergangenen Jahren stets als Gastredner aufgetreten war, nahm an der Versammlung aus Termingründen nicht teil und wurde per Tele-Konferenz zugeschaltet. Darin teilte er mit, die Refah-Partei habe sich stets um die Probleme der im Ausland lebenden Türken gekümmert, und die - zu diesem Zeitpunkt noch nicht existente - Refah-Regierung werde Lösungen für die angehäuften Probleme bieten. In seiner Eröffnungsrede behauptete der stellvertretende IGMGGeneralsekretär u.a., daß der Verband inzwischen die größte zivile Organisation in der Welt sei. Weiterhin sagte er, bei den deutschen Behörden gelte es Vorurteile auszuräumen, insbesondere, daß die Muslime die Macht an sich reißen wollten und sich gegen die Integration stellen würden. Dies träfe zumindest auf die IGMG nicht zu, die nach seiner Darstellung auch nicht antisemitisch ausgerichtet sei. Bereits im Jahre 1995 ist in einem von der IGMG (damals noch AMGT) angestrengten Eilverfahren gegen das Land Hamburg, mit dem die Nennung im Verfassungsschutzbericht untersagt werden sollte, vom Verwaltungsgericht die Einschätzung der Verfassungsschutzbehörden bestätigt worden, daß es sich um eine extremistische Organisation handelt, die eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. IGMG-Kontakte zur Scientology-Organisation Seit einigen Jahren gibt es Kontakte der IGMG zur Scientology-Organisation, die Presseberichten zufolge auch vom IGMG-Vorstand eingeräumt worden sind. Die Scientology-Organisation bekommt so Zugang zu islamistischen Türken in Deutschland und zur türkischen Refah-Partei. Die IGMG kann ihrerseits von den 191
  • diverse Scientologen, die aus unterglieder sollen sich daher von der SO schiedlichen Gründen teils oder gänzin Stuttgart zurückgezogen haben
  • Stuttauf bis zu 100.000 Personen geschätzt gart rund 300 Scientologen teil, was werden. In Deutschland leben rund gemessen an anderen
  • regionalen Tref5.000 Scientologen, davon 900 bis fen zunächst überdurchschnittlich er1.000 in Baden-Württemberg. Dabei scheint. Tatsächlich offenbart diese Zahl handelt
  • einige junge anstaltung der Stuttgarter "Org" und der Scientologen, die durch ihre Eltern in drei ihr angeschlossenen "Missionen" die Organisation
  • chronischer Mitarbeitermangel. bene nur selten längerfristig an sich Viele Scientologen wollen wohl nicht binden. Der Mitgliederstamm hat sich das Leben
  • Verfasser äußerte, es 2.4 MOBILISIERUNGSPROBLEME gehe darum, "Scientology in Europa Ein Teil der Basis zeigt zunehmend Erreinzubekommen", fügte
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N diverse Scientologen, die aus unterglieder sollen sich daher von der SO schiedlichen Gründen teils oder gänzin Stuttgart zurückgezogen haben. Bei lich inaktiv sind, sich aber nach wie den Feierlichkeiten zu HUBBARDs vor zur Organisation zählen. Das Mit100. Geburtstag im März 2011 nahmen gliederpotenzial kann daher weltweit an einer internen Veranstaltung in Stuttauf bis zu 100.000 Personen geschätzt gart rund 300 Scientologen teil, was werden. In Deutschland leben rund gemessen an anderen regionalen Tref5.000 Scientologen, davon 900 bis fen zunächst überdurchschnittlich er1.000 in Baden-Württemberg. Dabei scheint. Tatsächlich offenbart diese Zahl handelt es sich in Baden-Württemberg jedoch ein Mobilisierungsproblem: Auf überwiegend um langjährige Mitgliedieser für Baden-Württemberg zentrader, die 20 Jahre oder länger der SO len, als einmalig charakterisierten Verangehören, außerdem um einige junge anstaltung der Stuttgarter "Org" und der Scientologen, die durch ihre Eltern in drei ihr angeschlossenen "Missionen" die Organisation eingeführt werden. erschienen alles in allem nur rund die Eine dynamische MitgliederentwickHälfte ihrer Mitglieder. Darüber hinaus lung ist seit geraumer Zeit nicht mehr herrscht in der Stuttgarter SO-Niederfeststellbar. Die SO kann Neugeworlassung chronischer Mitarbeitermangel. bene nur selten längerfristig an sich Viele Scientologen wollen wohl nicht binden. Der Mitgliederstamm hat sich das Leben eines hauptamtlichen Mitin den letzten Jahren verfestigt und arbeiters ("Staff") führen, das in der tendiert längerfristig zu einer ÜberRegel eine hohe Arbeitsbelastung bei alterung. Rund 70 Prozent aller Sciengeringer Bezahlung mit sich bringt. tologen in Baden-Württemberg sind inzwischen 50 Jahre und älter. DageAuch das Rundschreiben eines Funkgen sind nur etwa zehn Prozent unter tionärs der Europaführung anlässlich 30 Jahre alt. einer zentralen Veranstaltung in Großbritannien deutete Mobilisierungsprobleme an. Als der Verfasser äußerte, es 2.4 MOBILISIERUNGSPROBLEME gehe darum, "Scientology in Europa Ein Teil der Basis zeigt zunehmend Erreinzubekommen", fügte er im Hinmüdungserscheinungen, weil sie ständig blick auf die geforderte Teilnahme hinHUBBARD-Publikationen erwerben, zu: "Ich glaube nicht, dass ein einziger teure Seminare belegen und für KamScientologe, der sagt, dass er keine pagnen spenden soll. Verschiedene MitZeit hat, wichtigere Dinge zu tun hat 274
  • Baden-Württemberg aber an. Weitere, jedoch unbedeutende Annur wenige Scientologen stehen. Büros laufstellen bestehen in Freiburg ("Zender "Kommission für Verstöße
  • Albstadt/Zolund Karlsruhe. In lernalbkreis und im Bodenseeraum, Kirchheim unter Scientology-Methoden im häuslichen Teck/Kreis EsslinBereich an. gen besteht eine "Jugend
  • World nachhilfe an. Eine Ortsgruppe von "Sag Institute of Scientology Enterprises" NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" (WISE
  • Ansprüche ZAHLEN - sind WISE-Mitglieder verpflichtet, Die Behauptungen von Scientology, nicht den ordentlichen Rechtsweg zu man verfüge weltweit über zehn
  • tätig waren, schätzen den Kern Darüber hinaus zählen zu Scientology der Organisation auf etwa 40.000 bis verschiedene Hilfsorganisationen, hin60.000 Aktivisten
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N außerhalb von "Orgs" oder "Missionen" ter denen in Baden-Württemberg aber an. Weitere, jedoch unbedeutende Annur wenige Scientologen stehen. Büros laufstellen bestehen in Freiburg ("Zender "Kommission für Verstöße der Psytrum für Lebensfragen") und in Sinschiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) heim. Daneben bieten mehrere einzelne gibt es in Stuttgart "Feldauditoren", etwa in Albstadt/Zolund Karlsruhe. In lernalbkreis und im Bodenseeraum, Kirchheim unter Scientology-Methoden im häuslichen Teck/Kreis EsslinBereich an. gen besteht eine "Jugend-für-Menschenrechte"-Gruppe. Eine "Applied-Scholastics"-Einrichtung (ApS) in Stuttgart bietet als "Professionelles Lerncenter" SchülerDer SO-Wirtschaftsverband "World nachhilfe an. Eine Ortsgruppe von "Sag Institute of Scientology Enterprises" NEIN zu Drogen - Sag JA zum Leben" (WISE) hat in Baden-Württemberg wurde in Stuttgart reaktiviert. rund 40 bis 60 Mitglieder. Sie betreiben Gewerbe oder kleinere Firmen, oft aus dem Bereich der Managementberatung, der Immobilienoder der Finanzdienstleistungsbranche. In Stuttgart besteht ein "WISE Charter Committee" (WCC). Diese Organisationseinheiten dienen der Kontrolle der WISE-Mitglieder und sind eine Art eigene "Justizbehörde": Bei zivilrechtlichen Streitigkeiten - etwa 2.3 ÜBERTRIEBENE MITGLIEDERwegen strittiger finanzieller Ansprüche ZAHLEN - sind WISE-Mitglieder verpflichtet, Die Behauptungen von Scientology, nicht den ordentlichen Rechtsweg zu man verfüge weltweit über zehn Milbeschreiten, sondern diese über das lionen Anhänger, sind weit übertrieben. WCC zu regeln. Aussteiger, die teilweise im Management tätig waren, schätzen den Kern Darüber hinaus zählen zu Scientology der Organisation auf etwa 40.000 bis verschiedene Hilfsorganisationen, hin60.000 Aktivisten. Hinzu kommen 273
  • Nord....................................194 SCHURA............................63, 74 Reichsgruppierungen.......192, 194 Scientology
  • Scientology
  • Strukturen in Hamburg .. Repression und Widerstand (Bro...........................................246 schüre) .................................154 Scientology-Organisation....17, 23, Revisionismus
  • Scientology Kirche Berlin e.V. ..242 RIEFLING, Dieter.....................182 Scientology Kirche Deutschland RIEGER, Immobilien des .........236 e.V. .....................................242 RIEGER, Jürgen
Anhang / Stichwortverzeichnis RB...................192, 193, 194, 253 Rostock.........113, 126, 141, 157, RBB........................192, 193, 194 223, 224 Rechtsextremistische Musik.....218 Rote Flora.......127, 133, 134, 135, Rechtsextremistische Musik im Inter147, 148, 149, 154, 155, 176 net.......................................219 Rote Hilfe e. V. .........................141 Rechtsextremistische Musik und RUDOLF, Germar............189, 190, Vertriebe...............................218 191, 236 Rechtsextremistische Skinheads ... Russische Föderation........253, 254 ....................196, 198, 203, 204, Russland..........55, 124, 225, 250, 206, 215, 216, 217, 218 254, 259, 260 Rechtsextremistische Straftaten ..... ..............................199, 200, 201 S Rechtsextremistische Vertriebe ...... Saadet Partisi.................64, 67, 73 ...........................................218 Sabotageschutz...........16, 22, 23, Rechtsextremistisch motivierte Kri264, 265, 266, 267, 268 minalität ...............................199 SALAM..................................61 REDLER, Lucy..................171, 172 SAND............................155, 156 Referenzpersonen..................266 SAV..............................171, 172 Regelanfrage bei Einbürgerungen 21 Schanzenpark.........114, 133, 141, Reichsbürgerbewegung...192, 193, 151 194 Scharia.........................29, 46, 53 Reichsbürgerbewegung-Region Schengener Visumverfahren.......21 Hamburg..............................194 SCHLIERER, Rolf Dr. ................180 Reichsbürgerbewegung-Region Schulhof-CD...................205, 218 Nord....................................194 SCHURA............................63, 74 Reichsgruppierungen.......192, 194 Scientology......17, 242, 243, 244, REP...............178, 180, 181, 185, 245, 246, 247 195, 196, 197, 198, 222 Scientology, Strukturen in Hamburg .. Repression und Widerstand (Bro...........................................246 schüre) .................................154 Scientology-Organisation....17, 23, Revisionismus ..........186, 188, 213 242, 243, 244, 246, 247 RGK.....................................253 Scientology Kirche Berlin e.V. ..242 RIEFLING, Dieter.....................182 Scientology Kirche Deutschland RIEGER, Immobilien des .........236 e.V. .....................................242 RIEGER, Jürgen......179, 183, 194, SDAJ.............138, 166, 168, 169, 211, 221, 222, 223, 228, 229, 170, 176 236, 237, 238, 239 SED..............................157, 160 RLS.....................................170 Selbstmord-Attentat............55, 72 ROCHOW, Stefan....................221 Shurarat der Mujahidin................37 Rosa-Luxemburg-Stiftung........170 Sicherheitsbefragung der Ausländer319
  • WISEFirmenmitgliedschaften bekannt. Weitere rd. 30 Firmen werden von Scientologen z. T. ebenfalls mit scientologischer Technologie geführt. Es handelt sich durchweg
  • Vergleich - wie auch die Gesamtzahl der in Deutschland aktiven Scientologen (bundesweit rd. 5000 bis 6000, im Hamburger Einzugsbereich etwa
  • dass Hamburg neben Bayern und Baden-Württemberg ein Schwerpunkt scientologischer Strukturen ist. In Ausgaben der "Scientology News
  • Expansion" angekündigt und das neue Jahrtausend als "Beginn des Scientology Jahrtausends" benannt. Dieser
Die Hamburger Org konnte die Erwartungen des internationalen Managements nicht erfüllen, dass mit dem Einzug in das neue repräsentative Gebäude eine nennenswerte Expansion in Hamburg einhergehen würde. Der Mitgliederbestand stagnierte. Die Eppendorfer Org (in St. Georg) kam in zunehmende finanzielle Schwierigkeiten bei dem Versuch, ihre laufenden Kosten zu decken. Stagnation auf niedrigem Niveau - gemessen an früheren Erfolgen und aktuellen Expansionsansprüchen der SO - gilt auch für den Hamburger WISE-Bereich. Personelle Veränderungen in den Aufsichtsgremien führten ansatzweise zu einer Konsolidierung. Die WISE-Maxime, Einfluss der SO in Politik und Wirtschaft zu vermehren, war für ihre Hamburger Mitglieder nicht möglich. Vielmehr waren sie z.T. eher vorsorglich darauf bedacht, ihren SO - Status vor Geschäftspartnern zu verbergen. In Hamburg sind dem Verfassungsschutz 46 WISE-Mitglieder und 23 WISEFirmenmitgliedschaften bekannt. Weitere rd. 30 Firmen werden von Scientologen z. T. ebenfalls mit scientologischer Technologie geführt. Es handelt sich durchweg um kleinere mittelständische Betriebe ohne bedeutenden Einfluss im Hamburger Wirtschaftsbereich. Aber auch diese Zahlen verdeutlichen im bundesweiten Vergleich - wie auch die Gesamtzahl der in Deutschland aktiven Scientologen (bundesweit rd. 5000 bis 6000, im Hamburger Einzugsbereich etwa 900) - , dass Hamburg neben Bayern und Baden-Württemberg ein Schwerpunkt scientologischer Strukturen ist. In Ausgaben der "Scientology News" (Nr. 11 u. 12) wurde noch im Vorjahr eine "Globale Expansion" angekündigt und das neue Jahrtausend als "Beginn des Scientology Jahrtausends" benannt. Dieser 200
  • Scientology-Organisation 211 liche sowie politische Grundsätze und Forderungen. In der Lehre Scien tology, die sich an das "Geistwesen
  • religiöser, sondern als politischer Führer des Universums zurück. Die scientologische Ethik beschreibt die Disziplinierungstechnologie für Mitglieder, Mitarbeiter und die gesamte
  • zeigt den generellen Anspruch auf absolute Gültigkeit der scientologischen Ideologie. Den Mit gliedern wird suggeriert, dass die SO das Universal
  • groß. Ziel der SO ist eine ausschließlich nach scientologischen Richtlinien Veränderung der funktionierende Welt. Eine neue "wahre Demokratie" soll
  • Stelle Gesellschaft mit der bisherigen Demokratien treten, die Scientologen als Produkt einer SO-Techniken "aberrierten", d. h. von der Vernunft
Scientology-Organisation 211 liche sowie politische Grundsätze und Forderungen. In der Lehre Scien tology, die sich an das "Geistwesen" des Menschen, den so genannten Thetan, mit seinen verschiedenen Stufen der Befreiung richtet, prophe "Thetan" zeit Hubbard, er kehre auf die Erde nicht als religiöser, sondern als politischer Führer des Universums zurück. Die scientologische Ethik beschreibt die Disziplinierungstechnologie für Mitglieder, Mitarbeiter und die gesamte Gesellschaft. Die Ideologie der SO stützt sich ausschließlich auf die Schriften von L. Ron Hubbard. Vor allem seine programmatischen Äußerungen wer den in den so genannten Richtlinienbriefen ("policy letters") den Mit policy letters gliedern und Mitarbeitern als verbindliche Orientie rung vorgegeben. Die Analyse zahlreicher Schriften der SO zeigt den generellen Anspruch auf absolute Gültigkeit der scientologischen Ideologie. Den Mit gliedern wird suggeriert, dass die SO das Universal-Instrument sei, mit dem alle politischen und gesellschaftlichen Probleme gelöst werden könnten. Darüber hinaus erfasst die SO den Menschen in all seinen persönlichen, zwischenmenschlichen und gesellschaftlich-politischen Lebensbereichen, sobald er in das Kontrollsystem der Organisation ein gebunden ist. Die SO propagiert nicht nur eine verfassungsfeindliche Wertordnung, sondern will sie als verbindlichen Ordnungsfaktor für Staat und Gesellschaft etablieren. Sie gibt sich dabei als eine totalitäre Zwangslehre zu erkennen. Durch effiziente Techniken der Verhaltenskontrolle und -steuerung, der "Technologie", werden die Mitarbeiter, aber auch die einfachen aktiven Technologie Mitglieder, in manipulativer Weise unter ständigen Verhaltenszwang gesetzt, damit sie nach dem internen Sprachgebrauch des Manage ments wie "Maschinen" neue Kunden werben und zu Anhängern des Systems machen. Der Leistungsdruck des Systems auf die Mitarbeiter und Mitglieder ist groß. Ziel der SO ist eine ausschließlich nach scientologischen Richtlinien Veränderung der funktionierende Welt. Eine neue "wahre Demokratie" soll an die Stelle Gesellschaft mit der bisherigen Demokratien treten, die Scientologen als Produkt einer SO-Techniken "aberrierten", d. h. von der Vernunft abweichenden, geisteskranken Gesellschaft ansehen. Dabei sollen zunächst 10 bis 15 % der politischen Meinungsführer, dann 80 bis 98 % der Bevölkerung "geklärt" werden und die Gesellschaft schließlich nur noch aus den so genannten Nicht aberrierten, den "Clears", bestehen, wobei die "Unfähigen" oder "Clears" "Unwilligen" nach Hubbard "abseits der Gesellschaft in Quarantäne" geschafft werden können. Verfassungsschutzbericht Bayern 2008
  • sogenannten Celebrity-Centre Rheinland Scientology Kirche e.V. sowie in der "Scientology-Kirche" in Düsseldorf zwei Anlaufstellen. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Ausstattung
  • festzustellen, dass, wie auch in Nordrhein-Westfalen im Falle der Scientology-Kirche Düsseldorf, zum Teil kleinere und preisgünstigere Objekte angemietet
  • kaum zu erbringenden Mietausgaben zu begrenzen. Der Umzug der "Scientology Kirche Düsseldorf" von der Friedrichstraße 28 zur Nummer
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 1998 168 Zur Personalstärke der SO hat die Beobachtung erbracht, dass SO entgegen ihren eigenen Angaben bundesweit nicht 30.000 Mitglieder, sondern nur 5.000 bis 6.000 Mitglieder hat. Für Nordrhein-Westfalen ist weiterhin von ca. 400 Mitgliedern auszugehen. Diese haben im sogenannten Celebrity-Centre Rheinland Scientology Kirche e.V. sowie in der "Scientology-Kirche" in Düsseldorf zwei Anlaufstellen. Hinsichtlich der wirtschaftlichen Ausstattung der nationalen Einrichtungen wurden die finanziellen Möglichkeiten bisher offenbar überschätzt. Zwar deuten die Feststellungen im Berichtszeitraum darauf hin, dass die SO-Einrichtungen in Deutschland zum Teil einen offensichtlich hohen Umsatz erzielen, ihnen aber nur ein geringer eigener finanzieller Spielraum zur Verfügung steht. Mitursächlich für die Überschätzung der finanziellen Potenz der nationalen Einrichtungen mögen die durch die Beobachtung bestätigten regen geschäftlichen Aktivitäten der SO-Mitarbeiter sein, die durch ständigen Druck angehalten werden, den Verkauf von Kursen, Büchern, Auditing usw. zu steigern, um die Einnahmen zu erhöhen. Außenstehenden kann sich aufgrund des propagierten Expansionsgedankens leicht der Eindruck aufdrängen, das von Hubbard vorgegebene Ziel "boomender Orgs" würde auch tatsächlich erreicht. Stattdessen ist festzustellen, dass, wie auch in Nordrhein-Westfalen im Falle der Scientology-Kirche Düsseldorf, zum Teil kleinere und preisgünstigere Objekte angemietet werden, um ganz offensichtlich die ansonsten kaum zu erbringenden Mietausgaben zu begrenzen. Der Umzug der "Scientology Kirche Düsseldorf" von der Friedrichstraße 28 zur Nummer 28 b hat jedenfalls die Mietbelastung für das deutlich verkleinerte Mietobjekt erheblich reduziert. Aufklärungsbedürftig ist allerdings weiterhin, in welcher Höhe und auf welchen Wegen finanzielle Mittel an übergeordnete SO-Einrichtungen im Ausland abgeführt werden. Folglich sind bisher auch keine weitergehenden Rückschlüsse auf die Finanzsituation der SO national und international möglich.
  • Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International
  • Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei
  • Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation
  • Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung
"Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), erste Niederlassung in Deutschland 1970 Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International" [CSI]) Mitglieder: in Deutschland: 4.000 bis 5.000 (2009: 4.500 bis 5.500) Publikationen: u.a. "FREIHEIT", "IMPACT", "Source", "Freewinds", "INTERNATIONAL SCIENTOLOGY NEWS", "ADVANCE!", "The Auditor" Teilorganisationen: In Deutschland zehn "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" 1. Grundlagen und Zielsetzung Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles im Jahre 1954 bezeichnet sich die Organisation Scientology in der Öffentlichkeit als "völlig neue Religion". Sie behauptet von sich, "die erste wirkliche Anwendung wissenschaftlicher Grundsätze unter Einbeziehung von Vernunft und Logik zur Erreichung von Erkenntnis auf spirituellem Gebiet" zu sein.179 Der Organisationsgründer L. Ron Hubbard (1911 - 1986) hatte vier Jahre zuvor in den USA das für die SO grundlegende Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" veröffentlicht.180 Nach Selbstdarstellung der SO im Internet soll Hubbard mit der dort vorgestellten "wissenschaftlichen 179 Internetseite der SO (12. Oktober 2010). 180 Titel der US-amerikanischen Originalausgabe: "Dianetics: The Modern Science of Mental Health". 380
  • Ideologie bzw. Technologie eine Art Geheimwissenschaft. Diese Technologie wird Scientologen nicht komplett, sondern nur stückweise eröffnet. So erfahren erst fortgeschrittene
  • bereits fest an die Organisation gebundene Scientologen nach und nach mehr von den wirklichen Zielen der SO. Dann ist vielen
  • Scientologen auf Grund ihrer Abhängigkeitsverhältnisse selbstbestimmtes Handeln kaum noch möglich. Die umfangreiche Technologie, mit der organisationsangepasste Marionetten geformt werden sollen
  • Aberrierte Menschen (Nichtscientologen) sind lt. HUBBARD "geistig gestört". Fähige Scientologen dagegen schaffen ihren "reaktiven Verstand" (das Emotionale) ab, verfügen
  • Demokratie sei ein "Kollektivdenken reaktiver Banken" (Unter "Bank" verstehen Scientologen den "reaktiven" bzw. "irrationalen" Verstand). "Scientology gibt uns unsere erste
nach Hilfen für persönliche Probleme (z.B. Alkohol) in die SO geraten. Die Organisation betreibt mit ihrer Ideologie bzw. Technologie eine Art Geheimwissenschaft. Diese Technologie wird Scientologen nicht komplett, sondern nur stückweise eröffnet. So erfahren erst fortgeschrittene, bereits fest an die Organisation gebundene Scientologen nach und nach mehr von den wirklichen Zielen der SO. Dann ist vielen Scientologen auf Grund ihrer Abhängigkeitsverhältnisse selbstbestimmtes Handeln kaum noch möglich. Die umfangreiche Technologie, mit der organisationsangepasste Marionetten geformt werden sollen, nutzt häufig die psychische Situation der Betroffenen aus, die nach neuen "Verwirklichungen" suchen. Zusätzlich greift eine weltanschauliche Einfachheit - Bestandteil vieler Kulte und extremistischer Erscheinungsformen - und fö r- dert, Hand in Hand mit einschlägiger Indoktrination, ein Elitedenken. Die SO verfolgt ihre Zielsetzungen anhand unveränderlicher Richtlinien ihres Gründers L. Ron HUBBARD. Danach wird Macht nicht durch unmittelbare politische Betätigung oder durch eine Revolution erlangt, sondern dauerhaft nur durch Expansion in alle gesellschaftlichen Bereiche. Ziel ist die totale Kontrolle, auch die von Regierungen. Um den Boden für eine Ausdehnung zu bereiten, muss eine "unterdrückerische Umgebung" beseitigt werden. Dann folgt die "Kontrolle der Umgebung". Zahlreiche Beispiele aus der Geschichte zeigten - so HUBBARD -, dass durch Revolutionen und Kriege Macht meist nicht auf Dauer erlangt worden sei. Politik könne mit aberrierten Menschen sowieso nicht funktionieren. Aberrierte Menschen (Nichtscientologen) sind lt. HUBBARD "geistig gestört". Fähige Scientologen dagegen schaffen ihren "reaktiven Verstand" (das Emotionale) ab, verfügen nur noch über einen "analytischen Verstand" und sind u.a. nicht mehr aberriert. In einem Richtlinienbrief nannte HUBBARD westliche demokratische Staaten "aberrierte Demokratien" und behauptete, Demokratie sei ein "Kollektivdenken reaktiver Banken" (Unter "Bank" verstehen Scientologen den "reaktiven" bzw. "irrationalen" Verstand). "Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben.""Welches politische System könnte bei aberrierten Leuten funktionieren? Eine Demokratie oder ein Kommunismus wäre in einer Irrenanstalt ein riesiger Witz. Oder? Das kollektive Denken von Affen 196
  • Scientology-Organisation V. Scientology Organisation (SO) 1. Zielsetzungen Die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren des Bundes und der Länder
  • stellte im Juni 1997 fest, dass hinsichtlich der Scientology Organisation (SO) tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung
  • bringt sie den ständig zur Expansion und Werbung angehaltenen Scientologen nachhaltig nahe. Die SO wirkte auch im Jahr
  • unabänderlich gelten, fordern die Errichtung einer scientologischen Zivilisation. Die SO hat als Nahziel nicht die unmittelbare Teilhabe an Politik oder
Scientology-Organisation V. Scientology Organisation (SO) 1. Zielsetzungen Die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren des Bundes und der Länder (IMK) stellte im Juni 1997 fest, dass hinsichtlich der Scientology Organisation (SO) tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorliegen und deshalb die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden gegeben sind. Ihre Ideologie und Expansionsabsichten veröffentlicht die SO wiederkehrend ohne inhaltliche Änderungen in grundlegenden Schriften (u.a. so genannte Richtlinienbriefe) und bringt sie den ständig zur Expansion und Werbung angehaltenen Scientologen nachhaltig nahe. Die SO wirkte auch im Jahr 2005 mit ihrer verfassungsfeindlichen Ideologie auf die politische Willensbildung ihrer Mitglieder ein. Die parlamentarische Demokratie wird abgelehnt. Die Verwirklichung einer von der SO maßgeblich beeinflussten Gesellschaft würde wesentliche Grundund Menschenrechte einschränken oder gar außer Kraft setzen. Die Schriften des SO-Gründers L. Ron Hubbard (LRH), die als unabänderlich gelten, fordern die Errichtung einer scientologischen Zivilisation. Die SO hat als Nahziel nicht die unmittelbare Teilhabe an Politik oder Teilnahme an politischen Willensbildungsprozessen in systemoppositioneller Weise - wie etwa andere extremistische Erscheinungsformen - im Sinn, sondern strebt eine stetige Vergrößerung der Organisation und steigende finanzielle Einnahmen an. Das ist die spezielle Methode der SO, nach Macht und Einfluss zu streben. Deutlich wird das in Hubbards Richtlinie zum Thema "Expansion": 216