derzur "Vereinigung für Sozialistische Politik" umkonstituierten ehemaligen Partei VSP hielt der schon 1994 sichtbare personenund organisationsbezogene Trend an, Erfolgsoder Überlebensperspektiven
besiegte "braune Pest" breite sich wieder aus. 2.5.1 Deutsche KommunistischePartei (DKP) und Umfeld Die DKP hat ihren seit
verbuchen, Im2 'denndurch ihre Kandidatursicherte diehessische DKPder Gesamtpartei den Parteienstatus. Im Mai nahm die DKPmit 47 Direktkandidaten undeiner offenen Landesliste
Zeichen der Solidaritätmit dem kommunistischen Kuba. Vertreter zahlreicher kommunistischer und sozialistische Parteien und Organisationen besuchten das Fest, z.B. Gäste
Hintergrund 2.4.4). 2.5.2 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) Die 1982 gegründete - aus dem "Kommunistischen Arbeiterbund Deutschlands" (KABD) hervorgegangene - MLPD stellt
Leser" ihres wöchentlich erscheinenden Zentralorgans "Rote Fahne" als Partei mit dem ehrgeizigen Anspruch vor, "den Marxismus-Leninismus und die Maotsetungideen
mehr nach innen gerichteten Kampagne bekräftigte die Parteiführung das kommunistischenParteien traditionell anhaftende exklusive Erkenntnismonopol zur "richtigen" Anwendung des Marximus
Antikriegstag" am 1. September. In Hamburg ist die Partei mit einer Ortsadresse vertreten. Die Stadt zählt mit Niedersachsen, Bremen
marxistisch-Ieninistische Organisation durch Abspaltung vom damaligen maoistischen "Kommunistischen Bund Westdeutschland" (KBW) entstanden. Die BWK-Anhängerschaft von ursprünglich etwa
zuletzt etwa 1.600. 2.5.5 Arbeiterbund für den Wiederaufbau der KommunistischenPartei Deutschlands (AB) Der AB ist eine marxistisch-leninistische Organisation
auch in Hamburg vertretene Mehrheitsfraktion gibt das monatliche Zentralorgan "Kommunistische Arbeiterzeitung" (KAZ) heraus. Sie wird auch als "KAZ-Fraktion" bezeichnet
Kommunistischen Bundes (KB) 1971 war in Hamburg der "Kommunistische Bund" (KB) gegründet worden. Er bekannte sich zum Marxismus-Leninismus
kritik" (ak) - Redaktionssitz Hamburg - weiterpubliziert. Da das überholte "Parteiladen"-Image nicht mehr als zeitgerecht empfunden wird, sondieren die "ak"-Herausgeber
sich selbst als Teil der "nichtreformistischen, radikalen, antikapitalistischen, kommunistischen Linken". Ihr Ziel war eine "herrschafisfreie Gesellschaft
Initiative ging von unzufriedenen trotzkistischen Mitgliedern der "Vereinigten Sozialistischen Partei" (VSP), der Miniorganisation "Gruppe Spartakus (für die IV. Internationale
Internationale" zu bewahren. Das Fusionsabkommen mit der damaligen "KommunistischenPartei Deutschlands (Marxisten-Leninisten)" erlaubte diese Zweigleisigkeit. Mitglieder und Leitungspersonen
Berlin als deutsche Sektion der trotzkistischen "Internationalen Kommunistischen Liga" (Vierte Internationale) von der "Trotzkistischen Liga Deutschlands" (TLD) und Mitgliedern
Massenorganisationen" und Parteien. SpAD-Vertreter nahmen am 25. Februar in Berlin am Kongreß der "Kommunistischen Plattform" (KPF) der PDS teil
KommunistischenPartei-Gründung" (MLKP-K) und der Gruppierung "Türki'Revolutionäre KommunistischePartei" (TDKP) teil. Die PKK bewies einmal ihre Fähigkeit
Devrimci Sol" (Revolutionäre Linke) und die "TKP-ML" (Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten). Beide waren in den vergangenen Jahren durch Spaltu ngsprozesse
ältere Abspaltung der TKP-ML, die MLKP (Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei). Sie tritt vorwiegend in Aktionseinheiten mit einzelnen der erstgenannten
anzuketten. 15 Personen wurden vorläufig festgenommen. 3.3.2.2 Türkische KommunistischePartei / Marxisten-Leninisten (TKP-ML) 1972 in der Türkei gegründet
revolutionären Massen" den Weg zur Machtergreifung zu ebnen. Die Partei ist maoistisch orientiert, d.h. ihre marxistisch-leninistische Grundideologie wird
kommunistische Kaderpartei wird die TKP-ML, wie alle klassischen kommunistischenParteien, von einem Zentralkomitee (Merkez Komitesi) mit einem Politbüro (Siyasi
Deutschland e.V."), die seit jeher ihre Verbundenheit mit der Partei verschleiert. Die TKP-ML ist Mitglied im militanten maoistischen Dachverband
Movement / Revolutionäre internationalistische Bewegung", Zentrale: London), in dem die "KommunistischePartei Perus" (PCP) eine führende Rolle innehat. Der Anführer
Deutsche Freiheitsbewegunge.V. - Der Bismarck-Deutsche DEP Demokratie-Partei DESG Deutsch-Europäische Studiengesellschaft DFLP Demokratische Front für die Befreiung Palästinas DHKC
Volksbefreiungspartei/-Front DKEG Deutsches Kulturwerk Europäischen Geistes DKP Deutsche KommunistischePartei DLVH Deutsche Liga für Volk und Heimat DN Deutsche
Dernekleri Birligi = Verband der Vereine aus Kurdistan eV. KPF Kommunistische Plattform KURD-A Kurdisch-deutsche Presse-Agentur (Nachfolgerin von KURD
Modjahedin-E-Khalgh (iranische Opposition) MHP Partei der Nationalistischen Bewegung MG Marxistische Gruppe MGIT Islam Toplumue Milli Görüs
siehe IGMG MLKP Marxist-Leninist Komünist Partisi = Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei MLKP-K MLKP in Gründung (siehe MLKP) MLPD Marxistisch