Zusammenschlüsse in der Partei 'DIE LINKE*' anzusehen. 4.1.2 Deutsche KommunistischePartei (DKP) Bund NRW Gründung 1968 1968 Sitz Essen Bezirke
Eigene Homepage Hintergrund und Verfassungsfeindlichkeit der DKP Die 'Deutsche KommunistischePartei' (DKP) ist neben der 'Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschlands' (MLPD
sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen 'KommunistischenPartei Deutschlands' (KPD), bekennt sich als "revolutionäre Partei der Arbeiterklasse
Junge Nationaldemokraten KISS Kiel International Seapower Symposium KPD KommunistischePartei Deutschlands LVerfSchG Gesetz über den Verfassungsschutz im Lande Schleswig-Holstein
langanhaltende Überalterung des dogmatischen Spektrums, hauptsächlich bei der Deutschen KommunistischenPartei (DKP), durch Mitgliederschwund, verbunden mit einer mangelnden Mitgliederneugewinnung, bemerkbar
Deutsche KommunistischePartei Die DKP wurde im Jahr 1968 gegründet und bildet bis heute den größten Personenzusammenschluss im dogmatischen Linksextremismus
Ideologie der im Jahr 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen KommunistischenPartei Deutschlands (KPD) auf und bekennt sich zu den Lehren
wurde im September in Halle eine Informationsveranstaltung durchgeführt. 3.2 "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD-OST) 3.2.1 Ideologisch-politischer Standort
legale und legitimierte KPD in Deutschland, das nst unsere KommunistischePartei Deutschlands, gegründet 1918/19 und wiedergegründet
einzige Alternative zum Kapitalismus ist". Die Wiederherstellung einer einheitlichen kommunistischenPartei stellt ein Nahziel ihrer Politik dar. 3.2.2 Organisation
Sachsen-Anhalt verfügt die DKP über keine Landesorganisation. 3.4 "KommunistischePartei Deutschlands" (Gruppe MÖLLER) 3.4.1 Ideologisch-politischer Standort
kommunistische Gruppierungen (zum Beispiel die kurdische PKK, die Peruanische KommunistischePartei (PCP) einschließlich ihrer Terrorgruppe "Sendero luminoso" in Peru
Verbot der Sozialistischen Reichspartei - SRP - (1952) und der KommunistischenPartei Deutschlands - KPD - (1956) herausgearbeitet hat. Diese Wertprinzipien sind
Freundeskreis Nordharz DHKP-C Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-front DKP Deutsche KommunistischePartei DLVH Deutsche Liga für Volk und Heimat DVU Deutsche
Spektrum KGB Komitee für Staatssicherheit der ehemaligen Sowjetunion KPD KommunistischePartei Deutschlands KPD-Ost KommunistischePartei Deutschlands, Sitz Berlin KPD/ML
KommunistischePartei Deutschlands/MarxistenLeninisten KPdSU KommunistischePartei der Sowjetunion KPF Kommunistische Plattform in der PDS MfS Ministerium für Staatssicherheit MLPD Marxistisch