Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni
  • absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch
  • Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE
  • Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten
  • hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre
  • www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008
norme Die internationale SO-Führung verfügt über eine enorme finanzielle Schlaganzielle kraft. Das zeigte sich zum Beispiel anhand einer bekannt gewordenen Zahl hlagkraft für die weltweite Werbung, der zufolge die SO für ihre Propaganda pro Jahr mehr als 40 Millionen US-Dollar einsetzt. Ein US-Wirtschaftsmagazin hat im November 2008 Recherchen über die weltweiten Einnahmen und Finanzströme der SO veröffentlicht. Demnach soll die SO durch ihr Dienstleistungsangebot für Kurse und "Auditing" 402 jährlich etwa 400 Millionen USDollar einnehmen. Weitere geschätzte 50 bis 100 Millionen US-Dollar pro Jahr würden durch Spendenkampagnen eingenommen. Etwa 50 Millionen US-Dollar jährlich erziele die SO zudem durch Lizenzeinnahmen. Somit dürften sich die Gesamteinnahmen in einem Jahr im Bereich auf über eine halbe Milliarde US-Dollar belaufen. Die Finanzreserven seien auf zahlreiche Treuhandvermögen (Trusts) und auf Immobilienbesitz verteilt.403 Die SO gibt mit zehn Millionen Anhängern eine weit übertriebene Zahl an. In Wirklichkeit verfügt sie weltweit über etwa 100.000 bis 150.000 Mitglieder. Ein erneuter Hinweis hierzu ergab sich durch die Veröffentlichung einer Kursteilnehmerzahl im Zusammenhang mit der Neuausgabe der HUBBARD-Grundlagenbücher im Juli 2007. Seitdem sollen alle Scientologen diese Bücher durch Kurse verinnerlichen. Im Juni 2008 gab die SO intern an, dass weltweit über 100.000 Personen diese Kurse absolvieren würden und behauptete einen hohen Mobilisierungsgrad unter den Scientologen.404 Die Angabe von zehn Millionen Anhängern ist daher offenkundig falsch, wenn sie intern eine Zahl von über 100.000 Mitgliedern als Richtgröße verwendet. liederzahl In Baden-Württemberg hat die SO seit mehreren Jahren unverändert etwa agniert 1.000 bis 1.100 Anhänger. Ein Indiz dafür ist die Mobilisierung bei regionalen Veranstaltungen. Im Mai 2008 fand in Stuttgart eine Tagung des SOWirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit rund 40 Personen statt. Treffen von WISE in den Vorjahren wiesen ähnliche Zahlen auf. Auch der Teilnehmerkreis von Veranstaltungen der "Org" Stuttgart umfasste wie in den Vorjahren bis zu rund 250 Personen. Der Kern der Anhängerschaft besteht aus zumeist langjährigen Scientologen, um den herum eine gewisse Fluktuation herrscht. Darüber hinaus treten hierzulande seit mehreren Jahren vermehrt jugendliche Scientologen ab 16 Jahre beziehungsweise junge Erwachsene in Erscheinung. Sie sind durch ihre 402 "Auditing": Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung des Menschen. 403 URL: www.portfolio.com/news-markets/national-news/portfolio/2008/11/19/Monetary-value-of-Scientology vom 26. November 2008. 404 Zeitschrift "International Scientology News" Nr. 38/2008, S. 1. 242
  • Scientology-Organisation sozialistischen Vergangenheit. So erklärt sich die Behauptung der SO, ihre Diskriminierung als "religiöse Minderheit" ähnle der damaligen Inszenierung
  • Freedom for Religions" zu lesen. Organisationsfremde Personen wurden von Scientology-Angehörigen gefilmt oder fotografiert. 8.2 Beschwerdeschreiben der SO an Justiz
  • Legislative Der Präsident der "Scientology Church International", Heber Jentzsch, kritisiert in zwei inhaltlich gleichen Schreiben vom 15. Juli
  • gegen die Maßnahmen von Bund und Ländern gegen Scientology und erhob
208 Scientology-Organisation sozialistischen Vergangenheit. So erklärt sich die Behauptung der SO, ihre Diskriminierung als "religiöse Minderheit" ähnle der damaligen Inszenierung einer Judenverfolgung. Die SO versucht damit, die Bundesrepublik Opferrolle Deutschland moralisch zu erpressen und zu einer Änderung ihrer Haltung gegenüber der SO zu zwingen. 8.1 Demonstration der SO in Frankfurt am Main am 21. Juli Die SO organisierte am 21. Juli in Frankfurt am Main eine Demonstration mit anschließender Kundgebung und musikalischen Darbietungen auf dem Platz vor der Alten Oper. Anmelder der Veranstaltung war die Organisation Freedom for Religions in Germany. Unterstützt wurde dieses Vorhaben durch den Aufruf von MUT (Mitbürger unterstützen Toleranz - Initiative zur Wahrung der Menschenrechte in Tarnorganisationen Deutschland). Bei beiden Einrichtungen handelt es sich um Tarnorgaals Veranstalter nisationen der SO. Sie haben die Aufgabe, durch Veranstaltungen - wie dieser - der SO den Deckmantel einer Religionsgemeinschaft zu geben. An der Veranstaltung nahmen 1.500 Personen teil. Es waren Delegationen u.a. aus Spanien, den Niederlanden, Südafrika und Australien anwesend. Als Gäste traten die US-amerikanischen Musiker Isaac Hayes und Chick Corea auf. Auf mitgeführten Spruchbändern waren Parolen wie z.B. "Freedom for Religions" zu lesen. Organisationsfremde Personen wurden von Scientology-Angehörigen gefilmt oder fotografiert. 8.2 Beschwerdeschreiben der SO an Justiz und Legislative Der Präsident der "Scientology Church International", Heber Jentzsch, kritisiert in zwei inhaltlich gleichen Schreiben vom 15. Juli an das Versuch der Bundesministerium der Justiz und das Ministerium für Justiz und Anirreführung von gelegenheiten der Europäischen Union Mecklenburg-Vorpommern Regierungsstellen insbesondere die Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden. Durch Zitate aus Schriften Hubbards, die angeblich dessen Eintreten für die heutige Demokratie zeigen, versucht Jentzsch, die Rechtmäßigkeit der nachrichtendienstlichen Beobachtung in Frage zu stellen. Mit Schreiben vom 19. September an die Mitglieder des Deutschen Bundestags und des Bundesrats wandte sich die SO gegen die Maßnahmen von Bund und Ländern gegen Scientology und erhob den
  • Scientology-Organisation L. Ron Hubbard und übt damit die Kontrolle über die scientologische Ideologie aus. * Die "International Association of Scientologists
  • Kopenhagen und East Grinstead) gleichen und in denen Scientologen wieder "auf Linie" gebracht werden. * Das "Office of Special Affairs
  • Abtrünnige durch. Diese Ausforschungstätigkeit trug dem OSA das Attribut "scientologischer Geheimdienst" ein. * Zur "Association of Better Living and Education" (ABLE
Scientology-Organisation L. Ron Hubbard und übt damit die Kontrolle über die scientologische Ideologie aus. * Die "International Association of Scientologists" (IAS) treibt Geld durch Spenden und Mitgliedsbeiträge ein und finanziert Kampagnen aus ihrer "Kriegskasse". * Die "Sea Organization" (Sea Org) ist eine uniformierte Eliteeinheit und paramilitärische Keimzelle der SO. Sie besetzt Führungspositionen und betreibt die "Rehabilitation Project Forces" (RPF), die Straflagern (zum Beispiel in Kopenhagen und East Grinstead) gleichen und in denen Scientologen wieder "auf Linie" gebracht werden. * Das "Office of Special Affairs" (OSA) ist für Öffentlichkeitsarbeit und rechtliche Angelegenheiten zuständig, führt aber auch Untersuchungen gegen Kritiker und Abtrünnige durch. Diese Ausforschungstätigkeit trug dem OSA das Attribut "scientologischer Geheimdienst" ein. * Zur "Association of Better Living and Education" (ABLE) gehören "Applied Scholastics" (ApS) für den Bildungsbereich, "Narconon" für Drogenentzug und "Criminon" für Resozialisierung. * "Ehrenamtliche Geistliche" international "Volunteer Ministers" genannt, nutzen Hilfseinsätze in Katastrophengebieten zu Propagandazwecken. Sie agieren in gelber Kleidung und bauen zu Werbezwecken in Städten gelb farbene Informationszelte auf. * Kampagnen und Broschüren unter den Titeln "Der Weg zum Glücklichsein", "The Way to Happiness Foundation" und "Operation: Ein friedvoller Planet" gehören ebenfalls zur SO. * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM), international "Citizens Commissions on Human Rights" (CCHR), agitiert gegen die Psychiatrie und betreibt Ausstellungen mit dem Tenor "Psychiatrie: Tod statt Hilfe". Die SO lehnt die Psychiatrie ab und reklamiert für sich ein Monopol auf jegliche psychologische Betreuung. 204
  • SCHWERDT, Frank - S. 25, 40 SCHWURBRÜDER - S. 21 SCIENTOLOGY-KIRCHE DEUTSCHLAND e. V. - S. 103 SCIENTOLOGY-ORGANISATION
  • SKREWDRIVER - S. 25 SO siehe: SCIENTOLOGY-ORGANISATION - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SOFU
ROTE FAHNE - S. 78, 79, 80, 88 ROTE HILFE e. V. - S. 63, 87 ROTFÜCHSE - S. 79, 80 RÖTTGEN, Peter - S. 47 RPF siehe: REVOLUTIONÄRE PLATTFORM - AUFBRUCH 2000 - S. 13, 37, 38, 40 RÜSSELSKINS KAUPEN - S. 25 S.U.D. - S. 25 SACHSEN STIMME - S. 12, 14, 20, 24, 26, 32, 33, 35, 36, 38, 42, 43, 54, 59, 126, 127 SACHSENS GLANZ - S. 23 SANDER, Hans-Dietrich - S. 59 SCHAAL, Karl-August - S. 52 SCHKEUDITZER ANTIFAGRUPPE - S. 129 SCHLESISCHE JUNGS - S. 25 SCHLIERER, Dr. Rolf - S. 13, 49, 51, 52, 117 SCHMANK, Burkhard - S. 51 SCHNEIDER, Dr. Heinz - S. 52 SCHÖN, Jürgen - S. 33, 42, 43, 117 SCHÖNHUBER, Franz - S. 39, 48, 49, 50, 51, 54, 56, 57, 116 SCHWAB, Jürgen - S. 38, 55 SCHWARZ, Wolfgang - S. 48, 51 SCHWERDT, Frank - S. 25, 40 SCHWURBRÜDER - S. 21 SCIENTOLOGY-KIRCHE DEUTSCHLAND e. V. - S. 103 SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SDAJ siehe: SOZIALISTISCHE DEUTSCHE ARBEITERJUGEND - S. 79, 128, 133 SERXWERBUN SIGNAL - DAS PATRIOTISCHE MAGAZIN - S. 59 SKINHEADS SÄCHSISCHE SCHWEIZ (SSS) - S. 12, 13, 15, 18, 19, 20, 21, 24, 41, 44, 59, 73, 119, 128, 133 Skinheads siehe: rechtsextremistische Skinheads - S. 3, 8, 10, 11, 15, 16, 17, 21, 31, 38, 132, 140 SKREWDRIVER - S. 25 SO siehe: SCIENTOLOGY-ORGANISATION - S. 3, 7, 100, 101, 102, 103, 104, 140, 141 SOFU - S. 96 SOJKA, Prof. Dr. Klaus - S. 47, 50 SOLUTION - S. 21 sonstige militante Rechtsextremisten - S. 11 SOURCE - S. 100 SOZ - MAGAZIN - S. 88 SOZIALISMUS VON UNTEN - S. 88 SOZIALISTISCHE ALTERNATIVE VORAN (SAV) - S. 88 SOZIALISTISCHE ARBEITERGRUPPE (SAG) - S. 85, 86, 88 SOZIALISTISCHE DEUTSCHE ARBEITERJUGEND (SDAJ) - S. 79, 128, 133 SPARTAKIST - S. 88 SPARTAKIST-ARBEITERPARTEI DEUTSCHLANDS (SPAD) - S. 88 SSS siehe: SKINHEADS SÄCHSISCHE SCHWEIZ - S. 12, 13, 15, 18, 19, 20, 21, 24, 41, 44, 59, 73, 119, 128, 133 STAATSBRIEFE - S. 55, 58, 59 STAATSFEIND - S. 21 STALIN - S. 85 Straftaten mit linksextremistischem Hintergrund - S. 66, 113, 114 Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund - S. 16, 111, 112 Stichwortverzeichnis STURMTRUPP - S. 36, 43, 127 SWIERZCEK, Michael - S. 38 SWR - S. 108 SYNERGON DEUTSCHLAND - S. 58 TEMPEL, Gerhard - S. 51, 52 THALHEIMER - S. 82 THÄLMANN - S. 82 THOMAS, Ronny - S. 40 THULE SEMINAR - S. 38 TOMORROW - S. 129, 130 TROTZ ALLEDEM - S. 78, 88 TROTZKI - S. 82, 85 175
  • Scientology-Organisation f will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, f missachtet die Menschenwürde (Artikel
  • Gleichheitsgrundsatz (Artikel 3 des Grundgesetzes), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, f missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung (Artikel
  • auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. 210 Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 Scientology-Organisation
Die Scientology-Organisation f will ein scientologisches Rechtssystem etablieren, in dem es keine Menschenund Grundrechte gibt, f missachtet die Menschenwürde (Artikel 1 des Grundgesetzes) und den Gleichheitsgrundsatz (Artikel 3 des Grundgesetzes), da sie nur Scientologen Rechte zugesteht, f missachtet das Grundrecht der freien Meinungsäußerung (Artikel 5 des Grundgesetzes), da sie Kritik mit allen - auch illegalen - Mitteln unterdrücken will, f baut auf ein totalitäres Herrschaftssystem, das Gewalt und Willkürherrschaft einschließt. Das Oberverwaltungsgericht Münster hat mit Urteil vom 12. Februar 2008 festgestellt, dass f tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass die SO Bestrebungen verfolgt, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind, f zahlreiche Hinweise ergeben, dass die SO eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der zentrale Verfassungswerte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden, f der Verfassungsschutz die Organisation daher - auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln - beobachten darf. 210 Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 Scientology-Organisation
  • Scientology Religion und Scientologen in allen Teilen der Welt zu vereinigen, zu fördern, zu unterstützen und zu schützen, damit
  • Ziele der Scientology, wie L. Ron Hubbard sie aufgestellt hat, erreicht werden." (Spendenformular als Beilage zu "IMPACT", Ausgabe
  • geltenden Gesetze an die Regeln, Kodizes und Richtlinien von Scientology zu halten". Das gilt insbesondere auch für Hubbards grundlegendes Buch
  • Dianetik", das unter Scientologen auch als "Buch Eins" bezeichnet wird. In diesem Werk wird bereits - gerade im Einführ ungsund Schlusskapitel
  • politische Zielrichtung von Hubbards Ideologie sowie die Idee einer scientologischen Zweiklassengesellschaft verbreitet. "Eine ideale Gesellschaft wäre eine Gesellschaft nichtaberrierter Menschen
"Die Scientology Religion und Scientologen in allen Teilen der Welt zu vereinigen, zu fördern, zu unterstützen und zu schützen, damit die Ziele der Scientology, wie L. Ron Hubbard sie aufgestellt hat, erreicht werden." (Spendenformular als Beilage zu "IMPACT", Ausgabe 114, 2006) So müssen Antragsteller im Mitgliedsantrag "geloben", sich "im Rahmen der für alle geltenden Gesetze an die Regeln, Kodizes und Richtlinien von Scientology zu halten". Das gilt insbesondere auch für Hubbards grundlegendes Buch "Dianetik", das unter Scientologen auch als "Buch Eins" bezeichnet wird. In diesem Werk wird bereits - gerade im Einführ ungsund Schlusskapitel - die politische Zielrichtung von Hubbards Ideologie sowie die Idee einer scientologischen Zweiklassengesellschaft verbreitet. "Eine ideale Gesellschaft wäre eine Gesellschaft nichtaberrierter Menschen - Clears -, die in einer nichtaberrierten Kultur leben; ... Vielleicht werden in ferner Zukunft nur dem Nichtaberrierten die Bürgerrechte verliehen. Vielleicht ist das Ziel irgendwann in der Zukunft erreicht, wenn nur der Nichtaberrierte die Staatsbürgerschaft erlangen und davon profitieren kann. Dies sind erstrebenswerte Ziele ..." (L. Ron Hubbard: Dianetik - Der Leitfaden für den menschlichen Verstand, 2003, S. 514 f.) Zur fortbestehenden Gültigkeit dieses Werkes und seines Inhalts führt der Vorsitzende des Vorstands des "Religious Technology Center" (RTC), David MISCAVIGE, in einem aktuellen Rundbrief an europäische SO-Mitarbeiter aus: "Buch Eins wurde während der Nachwirkungen des Weltkrieges geschrieben, als der Kalte Krieg begann. Es ist heute genauso wahr wie damals. Dieses Buch war mehr als nur ein Angriff auf den reaktiven Verstand. Es war ein Plädoyer an die Menschheit mitzumachen und die Offenbarungen des Buches anzuwenden ... Lesen Sie noch einmal das Einführungsund das Schlusskapitel." ("Ein Aufruf, zur Tat zu schreiten - Der Newsletter für Europäische FSMs", Ausgabe 1, 2006, S. 3) 332
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" Um den Druck auf die derart Bloßgestellten weiter zu erhöhen, werden die übrigen Scientologen aufgefordert, diese durch
  • Beispiel kritische Äußerungen über die SO) oder Verstöße gegen scientologische Vorstellungen festhalten und an das RTC in den USA melden
  • allen Scientologen im Stuttgarter Feld wird erwartet, Wissensberichte über jegliche beobachtete out-Ethik einzureichen, betreffend 1. der oben genannten Personen
  • offenen Pledges ..." ("HCO-ETHICS-Order" 1894 der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e. V." vom 3. Februar
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" Um den Druck auf die derart Bloßgestellten weiter zu erhöhen, werden die übrigen Scientologen aufgefordert, diese durch das Schreiben von "Wissensberichten" weiter zu denunzieren. In solchen Berichten sollen SO-Mitglieder ihnen bekannt gewordene "unterdrückerische Handlungen" (zum Beispiel kritische Äußerungen über die SO) oder Verstöße gegen scientologische Vorstellungen festhalten und an das RTC in den USA melden. "Von allen Scientologen im Stuttgarter Feld wird erwartet, Wissensberichte über jegliche beobachtete out-Ethik einzureichen, betreffend 1. der oben genannten Personen mit offenen Pledges ..." ("HCO-ETHICS-Order" 1894 der "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e. V." vom 3. Februar 2006) Es ist ein durchgängiges Merkmal der SO, dass sie alle Kritiker Diffamierung von und Gegner ihrer Ideologie als kriminell und krank diffamiert. Gegnern und Diese Agitation stellt einen weiteren tatsächlichen Anhaltspunkt Kritikern für gegen die Menschenwürde gerichtete Bestrebungen der Organisation dar. Besonders aggressiv hetzt die SO dabei gegen die Berufsgruppe Verschwörungstheoder Psychiater, die sie als "Quelle des planetarischen Niederretische Hetze gegen gangs"269 bezeichnet und deren "globale Vernichtung"270 sie prodie Psychiatrie pagiert. Die SO sieht die Psychiatrie "an der Wurzel des heutigen Terro- r ismus."271 In einem Aufruf des SO-Führers MISCAVIGE im Zusammenhang mit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 beschuldigt dieser die Psychiater sogar, als Hintermänner dieser Anschläge zu agieren: 269 "IMPACT", Ausgabe 113, 2006, S. 10 ff. 270 Einladungsschreiben zum "IAS-Event" am 29. April 2006 in Stuttgart. 271 "IMPACT", Ausgabe 113, 2006, S. 10 ff. 337
  • Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management
  • richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor
  • Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE
Scientology-Organisation 199 Verschiedene Arten von Organisationen der SO sind in unterschiedlichen Sektoren zusammengefaßt. Jeder dieser Sektoren hat wiederum Management-Organisationen anzuleiten. Die Inspektionsund Überwachungsaktionen des WDC richten sich an die verschiedenen Sektoren. Dies sind u.a.: - der Scientology-Sektor (Klasse IV Org), - der Sea Org-Sektor, - der Flag Service-Sektor, - der Flag Ship Service Org-Sektor, - der Celebrity Centres-Sektor, - der Scientology Missions International-Sektor, - der World Institute of Scientology Enterprises (WISE)-Sektor - der Association für besseres Leben und Erziehung (ABLE)-Sektor, - der Golden Era Productions-Sektor und - das Büro für Spezielle Angelegenheiten (OSA). Der Zweck des WDC ist es, kompetente und funktionierende Management-Gruppen zu bilden, welche die verschiedenen Sektoren der SO führen. Jedes Mitglied des WDC ist für einen bestimmten Sektor der Selbständiges SO verantwortlich. Um das Funktionieren der Management-Gruppen Kontrollsystem zu gewährleisten, bedient sich das WDC eines parallelen Zweiges in der SO - der Commodore's Messenger Org (CMO) - zur Überwachung und Durchsetzung der Zielvorgaben; ferner hat das CMO dem WDC die von dort benötigten Informationen zu liefern. Teil des Internationalen Managements ist auch das International Network of Computer Organized Management (INCOMM). INCOMM bedient und unterhält die Zentrale Computerbank. Eine Schlüsselfunktion nimmt auch das Internationale Finanzbüro (IFO) ein, das sich direkt unter dem WDC befindet und vom Internationalen Finanzdirektor geleitet wird. Direkt unterhalb des WDC befindet sich auch der Exekutive Direktor International (ED Int). Seine Aufgabe besteht darin, sämtliche Management-Aktivitäten der SO bis hinunter auf die Stufe der einzelnen Orgs
  • Scientology-Organisation tologischen Richtlinien funktionierenden Welt zu erlangen. Die "Scientology-Kirche" scheint sich - aus rein taktischen Gründen, nicht aus innerer
  • gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet seien. Aus den scientologischen Schriften sowie den Aktivitäten der SO ergäben sich zahlreiche Hinweise
  • werden sollten. Insbesondere bestehe der Verdacht, dass in einer scientologischen Gesellschaft nur Sciento
222 Scientology-Organisation tologischen Richtlinien funktionierenden Welt zu erlangen. Die "Scientology-Kirche" scheint sich - aus rein taktischen Gründen, nicht aus innerer Überzeugung - nur dort als Religion darzustellen, wo sie sich finanzielle, insbesondere steuerliche Vorteile davon verspricht. Im arabischen Kulturraum, wo sich die SO keine Vorteile von der Darstellung als Religion erhoffen kann, werden dagegen Hinweise auf ein "religiöses" Selbstverständnis strikt vermieden. 5.2 Zielsetzung und verfassungsfeindliche Bestrebungen ExpansionsDie Expansionsbestrebungen der SO in Deutschland werden bestrebungen uneingeschränkt fortgeführt und sind innerhalb der Organisation ein zentrales Thema. Sie strebt als Fernziel eine von ihr beherrschte Gesellschaftsordnung an, in der wesentliche Grundund Menschenrechte außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollen. Die Innenministerkonferenz hatte bereits am 06.06.1997 die Entscheidung zur Beobachtung der SO durch die Verfassungsschutzbehörden getroffen, da bei der SO tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen vorlägen. Beobachtung der Dies stellte auch das Verwaltungsgericht (VG) Köln in SO rechtmäßig einem Urteil vom 11.11.2004 (Az.: 20 K 1882/03) fest, mit dem es eine Klage der Organisation gegen die Beobachtung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) abgewiesen hatte. Nach Ansicht des Gerichts liegen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass die SO Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung verfolgt. Die SO hat Anfang 2005 gegen diese Entscheidung Berufung beim Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen eingelegt. Mit dem Urteil vom 12.02.2008 (Az.: 5 A 130/05) hat der 5. Senat des OVG Nordrhein-Westfalen die Rechtmäßigkeit der Beobachtung der SO durch das BfV auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln bestätigt. In der mündlichen Urteilsbegründung führte der Vorsitzende des 5. Senats aus, es lägen tatsächliche Anhaltspunkte dafür vor, dass die SO bzw. ihre Mitglieder nach wie vor Bestrebungen verfolgten, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet seien. Aus den scientologischen Schriften sowie den Aktivitäten der SO ergäben sich zahlreiche Hinweise, dass die SO eine Gesellschaftsordnung anstrebe, in der zentrale Verfassungswerte wie die Menschenwürde und das Recht auf Gleichbehandlung außer Kraft gesetzt oder eingeschränkt werden sollten. Insbesondere bestehe der Verdacht, dass in einer scientologischen Gesellschaft nur Sciento-
  • immer weiter bergab geht." 361 Da eine Reihe von Scientologen ihre Spendenzusagen nicht einhielten, übten Funktionäre durch "Ethik"-Anordnungen massiven
  • Anschließend prangerte die Anordnung mehr als 50 "säumige" Scientologen namentlich an und forderte zur Bespitzelung der Bloßgestellten auf: "Von allen
  • Scientologen im Stuttgarter Feld wird erwartet, Wissensberichte (...) einzureichen, betreffend: 1. der oben genannten Personen mit offenen Pledges [versprochene Spenden
  • hochtrainierter Mitglieder reagierte die Organisation unnachgiebig. Eine langjährige "Vorzeige"-Scientologin erhielt eine "Ethik-Order" mit der Androhung, zum Feind ("supressive
  • Ethik eingeht, wird sie (...) zum SP erklärt." 364 Einem Scientologen, der seine Spendenzusage nicht einhalten konnte, wurde der "Ethik-Zustand
  • Ideale Org - Showdown - Hier und heute!", Stuttgart, 2006. 362 "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e.V.", HCO-Ethics-Order
5. Repressive Maßnahmen zur Geldbeschaffung SO-Funktionäre führten an der Basis im Raum Stuttgart massive Spendenkampagnen zur Finanzierung der hiesigen "Idealen Org"360 durch. Ziel war die Sammlung mehrerer Millionen Euro zum Erwerb eines repräsentativen Gebäudes in Stuttgart. Die SO verband ihr Vorhaben mit hohen gesellschaftspolitischen Ambitionen. Es sei "die einzig richtige Antwort auf eine Gesellschaft, mit der es immer weiter bergab geht." 361 Da eine Reihe von Scientologen ihre Spendenzusagen nicht einhielten, übten Funktionäre durch "Ethik"-Anordnungen massiven Druck aus: "(...) versprochene Spenden für das ideale Org Gebäude in einer Höhe von weit über 1 Million Euro wurden bis jetzt nicht bezahlt, obwohl sie fällig waren zum 31.12.2005". Anschließend prangerte die Anordnung mehr als 50 "säumige" Scientologen namentlich an und forderte zur Bespitzelung der Bloßgestellten auf: "Von allen Scientologen im Stuttgarter Feld wird erwartet, Wissensberichte (...) einzureichen, betreffend: 1. der oben genannten Personen mit offenen Pledges [versprochene Spenden] 2. aller Clears und OTs (mit Ausnahme der oben genannten beitragenden Clears und OTs)." 362 Auf die Unbotmäßigkeit teils hochtrainierter Mitglieder reagierte die Organisation unnachgiebig. Eine langjährige "Vorzeige"-Scientologin erhielt eine "Ethik-Order" mit der Androhung, zum Feind ("supressive Person" - "SP"), erklärt zu werden: "Es liegen Berichte vor, per denen sie unkooperativ und antagonistisch [widersetzlich] im Ethik-Interview [Befragung] war (...) und auf dem Briefing am Mittwoch nacht die Teilnehmer enturbuliert [Unruhe verbreitet] hat wodurch der Event selbst mit schlechten Indikatoren [Missstimmung] geendet hat (...) Falls ein weiterer Bericht über Enturbulationen, die Ursula 363 verursacht bei Ethik eingeht, wird sie (...) zum SP erklärt." 364 Einem Scientologen, der seine Spendenzusage nicht einhalten konnte, wurde der "Ethik-Zustand" 365 "Belastung" zugewiesen. Eine kurze Fristset360 Die SO verbindet mit dieser Bezeichnung die Vorstellung einer prosperierenden, repräsentativen SONiederlassung mit hoher Anziehungskraft in der Bevölkerung. 361 Flugblatt "Ideale Org - Showdown - Hier und heute!", Stuttgart, 2006. 362 "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e.V.", HCO-Ethics-Order Nr. 1894 vom 3. Februar 2006, Übernahme wie im Original. Zu HCO vgl. Fußnote 368. 363 Name geändert. 364 Hier und im Folgenden: Namen geändert, sonst Übernahme wie im Original. 365 SO-Internes System von Belohnungen und Strafen, die vom Zustand "Macht" ("Power") über "Nichtexistenz" bis hin zu "Belastung", "Verrat" und "Feind" reichen. 236
  • Landes Nordrhein-Westfalen 2013 Beeinflussung der Wirtschaft Die 'Scientology Organisation' verfügt über einen eigenen Wirtschaftsverband namens 'World Institute of Scientology
  • Organisationsund Managementstrategien. Durch geschicktes und verdecktes Marketing nähert sich 'Scientology' Firmen, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen. Auf diese
  • Hubbard anzuwenden und zu verbreiten. In den scientologischen Strategien zur Übernahme von Unternehmen existieren Anweisungen über die genaue Vorgehensweise
  • dort auf raffinierte Weise die Technologie einzuführen und weitere Scientologen zu etablieren. "[...] Erobern Sie, egal wie, die Schlüsselpositionen, die Position
  • Organisation zu gewinnen. Sie treffen damit die 314 sciEntology organisation
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2013 Beeinflussung der Wirtschaft Die 'Scientology Organisation' verfügt über einen eigenen Wirtschaftsverband namens 'World Institute of Scientology Enterprises' (WISE) sowie eigene Organisationsund Managementstrategien. Durch geschicktes und verdecktes Marketing nähert sich 'Scientology' Firmen, insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen. Auf diese Art und Weise soll sukzessive die Infiltration der Wirtschaft betrieben und die Macht der Organisation ausgebaut werden. Die Mitglieder des WISE-Verbandes, Unternehmer und Selbstständige, haben sich über Lizenzverträge verpflichtet, die Managementtechniken von L. Ron Hubbard anzuwenden und zu verbreiten. In den scientologischen Strategien zur Übernahme von Unternehmen existieren Anweisungen über die genaue Vorgehensweise bei der Infiltration. Dazu zählt beispielsweise die frühe Übernahme von geeigneten Positionen innerhalb eines unabhängigen Unternehmens, um dort auf raffinierte Weise die Technologie einzuführen und weitere Scientologen zu etablieren. "[...] Erobern Sie, egal wie, die Schlüsselpositionen, die Position als Vorsitzende des Frauenverbandes, als Personalchef einer Firma, [...], als Sekretärin des Direktors, als Berater der Gewerkschaft - irgendeine Schlüsselposition. [...] handhaben und verbessern Sie die Leute, denen Sie begegnen, [...]." (Hubbard-Kommunikationsbüro, HCO-Bulletin vom 10. Juni 1960) Zugehen auf Privatpersonen Die erste Begegnung mit der Organisation erfolgt in der Regel über den persönlichen Kontakt mit Mitgliedern, im Rahmen von Informationsund Buchständen in Fußgängerzonen, aber auch durch die immer stärkere Präsenz über das Internet und die neuen Medien wie Twitter, Facebook und Co., welche vorzugsweise junge Menschen ansprechen sollen. Unter dem Deckmantel der vermeintlichen Aufklärung über Menschenrechte und der Förderung von Toleranz und Frieden sowie als Initiative gegen Drogen nähern sich ihre Tarnorganisationen wie zum Beispiel 'Jugend für Menschenrechte' und 'Sag nein zu Drogen - Sag ja zum Leben', mit ihren sehr professionellen Internetpräsenzen jungen Menschen, um sie für die Organisation zu gewinnen. Sie treffen damit die 314 sciEntology organisation
  • Nord....................................194 SCHURA............................63, 74 Reichsgruppierungen.......192, 194 Scientology
  • Scientology
  • Strukturen in Hamburg .. Repression und Widerstand (Bro...........................................246 schüre) .................................154 Scientology-Organisation....17, 23, Revisionismus
  • Scientology Kirche Berlin e.V. ..242 RIEFLING, Dieter.....................182 Scientology Kirche Deutschland RIEGER, Immobilien des .........236 e.V. .....................................242 RIEGER, Jürgen
Anhang / Stichwortverzeichnis RB...................192, 193, 194, 253 Rostock.........113, 126, 141, 157, RBB........................192, 193, 194 223, 224 Rechtsextremistische Musik.....218 Rote Flora.......127, 133, 134, 135, Rechtsextremistische Musik im Inter147, 148, 149, 154, 155, 176 net.......................................219 Rote Hilfe e. V. .........................141 Rechtsextremistische Musik und RUDOLF, Germar............189, 190, Vertriebe...............................218 191, 236 Rechtsextremistische Skinheads ... Russische Föderation........253, 254 ....................196, 198, 203, 204, Russland..........55, 124, 225, 250, 206, 215, 216, 217, 218 254, 259, 260 Rechtsextremistische Straftaten ..... ..............................199, 200, 201 S Rechtsextremistische Vertriebe ...... Saadet Partisi.................64, 67, 73 ...........................................218 Sabotageschutz...........16, 22, 23, Rechtsextremistisch motivierte Kri264, 265, 266, 267, 268 minalität ...............................199 SALAM..................................61 REDLER, Lucy..................171, 172 SAND............................155, 156 Referenzpersonen..................266 SAV..............................171, 172 Regelanfrage bei Einbürgerungen 21 Schanzenpark.........114, 133, 141, Reichsbürgerbewegung...192, 193, 151 194 Scharia.........................29, 46, 53 Reichsbürgerbewegung-Region Schengener Visumverfahren.......21 Hamburg..............................194 SCHLIERER, Rolf Dr. ................180 Reichsbürgerbewegung-Region Schulhof-CD...................205, 218 Nord....................................194 SCHURA............................63, 74 Reichsgruppierungen.......192, 194 Scientology......17, 242, 243, 244, REP...............178, 180, 181, 185, 245, 246, 247 195, 196, 197, 198, 222 Scientology, Strukturen in Hamburg .. Repression und Widerstand (Bro...........................................246 schüre) .................................154 Scientology-Organisation....17, 23, Revisionismus ..........186, 188, 213 242, 243, 244, 246, 247 RGK.....................................253 Scientology Kirche Berlin e.V. ..242 RIEFLING, Dieter.....................182 Scientology Kirche Deutschland RIEGER, Immobilien des .........236 e.V. .....................................242 RIEGER, Jürgen......179, 183, 194, SDAJ.............138, 166, 168, 169, 211, 221, 222, 223, 228, 229, 170, 176 236, 237, 238, 239 SED..............................157, 160 RLS.....................................170 Selbstmord-Attentat............55, 72 ROCHOW, Stefan....................221 Shurarat der Mujahidin................37 Rosa-Luxemburg-Stiftung........170 Sicherheitsbefragung der Ausländer319
  • Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. IGMG-Kontakte zur Scientology-Organisation Seit einigen Jahren gibt es Kontakte der IGMG
  • Scientology-Organisation, die Presseberichten zufolge auch vom IGMG-Vorstand eingeräumt worden sind. Die Scientology-Organisation bekommt so Zugang zu islamistischen
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 IGMG unterstützt türkische Refah-Partei Die IGMG war und ist das Sammelbecken für Anhänger der islamischextremistischen türkischen Refah-Partei. Diese Partei, die seit 1991 im türkischen Parlament vertreten ist, hat das Ziel, mit legalen Mitteln das laizistische Staatssystem der Türkei durch ein islamisches System zu ersetzen. Milli Görüs (=nationalreligiöse Anschauungsweise) steht für das Konzept eines auf islamischem Recht aufgebauten Staatssystems, das in der Türkei als Modell für eine weltweite Islamisierung geschaffen werden soll. Nach massiver Wahlkampfunterstützung durch die IGMG wurde die Refah-Partei bei den Parlamentswahlen in der Türkei im Dezember 1995 mit mehr als 20% der Stimmen zur stärksten Fraktion gewählt. Ein nicht unbeträchtlicher Teil der Wahlkampfkosten wurde durch Spenden der IGMG-Mitglieder finanziert. Zunächst in der Opposition, wurde Necmettin Erbakan, Vorsitzender der Refah-Partei, nunmehr türkischer Ministerpräsident. Die Wahlen in der Türkei und der Erfolg der Refah-Partei führten auch zu Auswirkungen auf die IGMG in Deutschland. So zog u.a. der ehemalige Vorsitzende der IGMG als Abgeordneter der Refah-Partei ins türkische Parlament ein. Die Regierungsübernahme in der Türkei hat jedoch nicht zu einem merklichen Anstieg der IGMG-Mitgliederzahlen geführt. Vielen Mitgliedern erscheint das Finanzverhalten ihrer Führungsfunktionäre zu undurchsichtig. IGMG-Generalversammlung im Juni 1996 Am 1. Juni 1996 fand in der Dortmunder Westfalenhalle die 2. ordentliche Generalversammlung der IGMG statt. Den rund 12.000 Teilnehmern wurde der neue IGMG-Vorstand vorgestellt. Neben einem neuen Vorsitzenden wurde ein Neffe des Refah-Führers Erbakan zum Generalsekretär der IGMG bestimmt. Erbakan, der in den vergangenen Jahren stets als Gastredner aufgetreten war, nahm an der Versammlung aus Termingründen nicht teil und wurde per Tele-Konferenz zugeschaltet. Darin teilte er mit, die Refah-Partei habe sich stets um die Probleme der im Ausland lebenden Türken gekümmert, und die - zu diesem Zeitpunkt noch nicht existente - Refah-Regierung werde Lösungen für die angehäuften Probleme bieten. In seiner Eröffnungsrede behauptete der stellvertretende IGMGGeneralsekretär u.a., daß der Verband inzwischen die größte zivile Organisation in der Welt sei. Weiterhin sagte er, bei den deutschen Behörden gelte es Vorurteile auszuräumen, insbesondere, daß die Muslime die Macht an sich reißen wollten und sich gegen die Integration stellen würden. Dies träfe zumindest auf die IGMG nicht zu, die nach seiner Darstellung auch nicht antisemitisch ausgerichtet sei. Bereits im Jahre 1995 ist in einem von der IGMG (damals noch AMGT) angestrengten Eilverfahren gegen das Land Hamburg, mit dem die Nennung im Verfassungsschutzbericht untersagt werden sollte, vom Verwaltungsgericht die Einschätzung der Verfassungsschutzbehörden bestätigt worden, daß es sich um eine extremistische Organisation handelt, die eine Gefahr für die freiheitliche demokratische Grundordnung darstellt. IGMG-Kontakte zur Scientology-Organisation Seit einigen Jahren gibt es Kontakte der IGMG zur Scientology-Organisation, die Presseberichten zufolge auch vom IGMG-Vorstand eingeräumt worden sind. Die Scientology-Organisation bekommt so Zugang zu islamistischen Türken in Deutschland und zur türkischen Refah-Partei. Die IGMG kann ihrerseits von den 191
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer
  • Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg
  • Post", "Freiheit", "Mission News", "Good News", "Free Mind", "International Scientology News", "Prosperity", "Impact", u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen Expansion
  • Gesellschaft war auch 2006 oberstes Ziel der "ScientologyOrganisation" (SO). Sie verschleiert ihre politischen Ziele nach außen mit Ziele
  • stagniert. 350 Le Soir Magazine, Artikel "La Scientologie vise Bruxelles" vom 16. Mai 2006. 351 Die einer SO-Basisorganisation übergeordnete
F. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, 1970 erste Niederlassung in Deutschland, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer: Lafayette Ronald HUBBARD (1911-1986) Nachfolger: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender "Religious Technology Center", RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: Baden-Württemberg ca. 1.000 (2005: ca. 1.000 - 1.100) Bundesgebiet ca. 5.000 - 6.000 (2005: ca. 5.000 - 6.000) weltweit ca. 100.000 - 120.000 (2005: ca. 100.000 - 120.000) Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Mission News", "Good News", "Free Mind", "International Scientology News", "Prosperity", "Impact", u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen Expansion in die Gesellschaft war auch 2006 oberstes Ziel der "ScientologyOrganisation" (SO). Sie verschleiert ihre politischen Ziele nach außen mit Ziele der SO angeblich karitativen Programmen. Die SO will langfristig mit massiver Mitgliederwerbung und Infiltration bis auf die Ebene der Europäischen Union (EU), die von SO-Funktionären als "Viertes Reich" 350 verunglimpft wurde, Macht erlangen. Sie verschärfte auch ihre Agitation zur "Vernichtung" der Psychiatrie. Im Bildungssektor bemühte sich die SO verstärkt, ihre Konzepte anzubieten. Ungeachtet ihrer totalitären Ziele versuchte sie, das Thema Menschenrechte zu vereinnahmen. Mit solchen PR-Kampagnen will sie vor allem soziale Akzeptanz insbesondere auch bei Jugendlichen gewinnen. Um in eine schwerer angreifbare Position zu gelangen, strebt die SO weiterhin an, den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zu erwerben. Funktionäre der "Class V Org" 351 in Stuttgart übten gegenüber der Basis zum Teil massiven Druck aus, um hohe Spenden für den Erwerb eines repräsentativen Gebäudes in der Landeshauptstadt zur Errichtung einer "Idealen Org"352 zu erlangen. Dabei werden rigorose Methoden, wie etwa Aufrufe zur Bespitzelung angewandt. Das zeigt, dass die Menschenrechtskampagnen letztlich der Täuschung der Öffentlichkeit dienen. Die SO ist bereit, Grundrechte der Mitglieder schon aus geringem Anlass zu missachten. Aufgrund der Methoden der SO steht ihr die Öffentlichkeit weitgehend kritisch bis ablehnend gegenüber, weswegen die Mitgliederzahl der SO im Land auch nach wie vor stagniert. 350 Le Soir Magazine, Artikel "La Scientologie vise Bruxelles" vom 16. Mai 2006. 351 Die einer SO-Basisorganisation übergeordnete Einheit mit breiterem Dienstleistungsangebot. 352 Die SO verbindet mit dieser Aufwertung die Vorstellung einer prosperierenden, repräsentativen SONiederlassung mit hoher Anziehungskraft in der Bevölkerung. 230
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) dienen in erster Linie dazu, neue Mitglieder zu gewinnen und in der Öffentlichkeit akzeptiert zu werden. Hierfür
  • politischgesellschaftlich relevante Perso nen. So unterbreitete z.B. die "Scientology Kirche Frankfurt e.V." im Februar 2013 Politikern aus RheinlandPfalz, dem Saarland
  • Allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen" und der "Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen" dargestellt. Dem Schreiben war eine DVD zum "35. Jahrestag
  • Celebrity Center International der Scientology Kirche in 2004" beigefügt.189 BadenWürttemberg, Bayern, Berlin, der Großraum Hamburg Regionale sowie NordrheinWestfalen bilden
  • für ihre Lehren emp fänglicher. 189 Schreiben der "Scientology Kirche Frankfurt e.V." vom 27. Februar
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) dienen in erster Linie dazu, neue Mitglieder zu gewinnen und in der Öffentlichkeit akzeptiert zu werden. Hierfür versendet die SO auch gezielt Schreiben und multi mediale Angebote an politischgesellschaftlich relevante Perso nen. So unterbreitete z.B. die "Scientology Kirche Frankfurt e.V." im Februar 2013 Politikern aus RheinlandPfalz, dem Saarland und Thüringen Gesprächsangebote. Insbesondere werden Akti vitäten in den Bereichen "Drogenaufklärung", "Bekanntmachen der Allgemeinen Menschenrechte der Vereinten Nationen" und der "Ehrenamtlichen Scientology Geistlichen" dargestellt. Dem Schreiben war eine DVD zum "35. Jahrestag des Celebrity Center International der Scientology Kirche in 2004" beigefügt.189 BadenWürttemberg, Bayern, Berlin, der Großraum Hamburg Regionale sowie NordrheinWestfalen bilden in Bezug auf Mitgliederzahlen Schwerpunkte und Aktivitäten der SO weiterhin die regionalen Schwerpunkte in Deutschland. Auch in Hessen und Niedersachsen gibt es ver gleichsweise viele Mitglieder. Insgesamt gesehen ist aber eine Stagnation der Mitgliederzahlen sowie ein Rückgang der Aktivitä ten der SO festzustellen. Die SO führte auch 2013 ihre Werbeaktivitäten zur Gewinnung Werben in der neuer Mitglieder regional fort. Wie schon in den Vorjahren blie Öffentlichkeit ben diese Aktionen - überwiegend Infostände in Fußgängerzo nen - in der Regel ohne größeren Zuspruch in der Bevölkerung. Auch in Berlin, dem Schwerpunkt der Werbemaßnahmen in den letzten Jahren, war ein Rückgang der öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der SO zu verzeichnen. Die SO beabsichtigt, sich auch als soziale Organisation darzustel Wirken im len. Hierzu bedient sie sich der "Association for Better Living & sozialen Bereich Education" (ABLE). Zu ABLE gehören u.a. die vermeintliche Hilfs organisation für Drogenabhängige "NARCONON", die vermeintli che Hilfsorganisation für Straftäter "CRIMINON", das SOLern programm "Applied Scholastics" sowie die Stiftung "Der Weg zum Glücklichsein" ("The Way to Happiness"). Aus Sicht der SO sind Betroffene hier leichter zu beeinflussen und für ihre Lehren emp fänglicher. 189 Schreiben der "Scientology Kirche Frankfurt e.V." vom 27. Februar 2013. 351
  • Ideologie bzw. Technologie eine Art Geheimwissenschaft. Diese Technologie wird Scientologen nicht komplett, sondern nur stückweise eröffnet. So erfahren erst fortgeschrittene
  • bereits fest an die Organisation gebundene Scientologen nach und nach mehr von den wirklichen Zielen der SO. Dann ist vielen
  • Scientologen auf Grund ihrer Abhängigkeitsverhältnisse selbstbestimmtes Handeln kaum noch möglich. Die umfangreiche Technologie, mit der organisationsangepasste Marionetten geformt werden sollen
  • Aberrierte Menschen (Nichtscientologen) sind lt. HUBBARD "geistig gestört". Fähige Scientologen dagegen schaffen ihren "reaktiven Verstand" (das Emotionale) ab, verfügen
  • Demokratie sei ein "Kollektivdenken reaktiver Banken" (Unter "Bank" verstehen Scientologen den "reaktiven" bzw. "irrationalen" Verstand). "Scientology gibt uns unsere erste
nach Hilfen für persönliche Probleme (z.B. Alkohol) in die SO geraten. Die Organisation betreibt mit ihrer Ideologie bzw. Technologie eine Art Geheimwissenschaft. Diese Technologie wird Scientologen nicht komplett, sondern nur stückweise eröffnet. So erfahren erst fortgeschrittene, bereits fest an die Organisation gebundene Scientologen nach und nach mehr von den wirklichen Zielen der SO. Dann ist vielen Scientologen auf Grund ihrer Abhängigkeitsverhältnisse selbstbestimmtes Handeln kaum noch möglich. Die umfangreiche Technologie, mit der organisationsangepasste Marionetten geformt werden sollen, nutzt häufig die psychische Situation der Betroffenen aus, die nach neuen "Verwirklichungen" suchen. Zusätzlich greift eine weltanschauliche Einfachheit - Bestandteil vieler Kulte und extremistischer Erscheinungsformen - und fö r- dert, Hand in Hand mit einschlägiger Indoktrination, ein Elitedenken. Die SO verfolgt ihre Zielsetzungen anhand unveränderlicher Richtlinien ihres Gründers L. Ron HUBBARD. Danach wird Macht nicht durch unmittelbare politische Betätigung oder durch eine Revolution erlangt, sondern dauerhaft nur durch Expansion in alle gesellschaftlichen Bereiche. Ziel ist die totale Kontrolle, auch die von Regierungen. Um den Boden für eine Ausdehnung zu bereiten, muss eine "unterdrückerische Umgebung" beseitigt werden. Dann folgt die "Kontrolle der Umgebung". Zahlreiche Beispiele aus der Geschichte zeigten - so HUBBARD -, dass durch Revolutionen und Kriege Macht meist nicht auf Dauer erlangt worden sei. Politik könne mit aberrierten Menschen sowieso nicht funktionieren. Aberrierte Menschen (Nichtscientologen) sind lt. HUBBARD "geistig gestört". Fähige Scientologen dagegen schaffen ihren "reaktiven Verstand" (das Emotionale) ab, verfügen nur noch über einen "analytischen Verstand" und sind u.a. nicht mehr aberriert. In einem Richtlinienbrief nannte HUBBARD westliche demokratische Staaten "aberrierte Demokratien" und behauptete, Demokratie sei ein "Kollektivdenken reaktiver Banken" (Unter "Bank" verstehen Scientologen den "reaktiven" bzw. "irrationalen" Verstand). "Scientology gibt uns unsere erste Chance, eine wirkliche Demokratie zu haben.""Welches politische System könnte bei aberrierten Leuten funktionieren? Eine Demokratie oder ein Kommunismus wäre in einer Irrenanstalt ein riesiger Witz. Oder? Das kollektive Denken von Affen 196
  • Scientology-Organisation anvisiert werden, deutete Miscavige 2005 in der "International Scientology News" (Ausgabe 30) an: "Ja, für den Einzelnen bedeutet
  • Ideale Org Hamburg" vom April 2005: "Jeder Sektor der Scientology ist in der idealen Org zu Hause und findet dort
  • zwischen den Zeilen steht, wird in einem Artikel der "Scientology News" (Ausgabe 29, 2004) deutlicher: "Um für unsere Lösungen
  • Auch in einem "Newsletter" aus dem Jahr 2005 wurden Scientologen aufgerufen, politisch verantwortliche Personen zu umwerben: "...wenn wir über LRHTech
Scientology-Organisation anvisiert werden, deutete Miscavige 2005 in der "International Scientology News" (Ausgabe 30) an: "Ja, für den Einzelnen bedeutet das, die Brücke zu persönlicher Freiheit zu Clear und darüber hinaus hinaufzugehen. Das besagt es aber kaum alles...Während früher einige dachten, bei Kirchen gehe es im Wesentlichen um Auditing und Ausbildung, meinen wir mit unserer neuen Art von Organisation das, was in ihren Gemeinden, Städten und geographischen Gebieten passiert...Wie erreicht man die nötige Größenordnung, um diese neue Zivilisation zu schaffen?" Neben anderen Orgs im Bundesgebiet wetteiferte auch die Hamburger Org im Jahr 2005 um eine Expansion in diesem Sinne; das Ziel bleibt eine vergrößerte bzw. einflussreichere "ideale Org". Sie erklärte im "Newsletter Ideale Org Hamburg" vom April 2005: "Jeder Sektor der Scientology ist in der idealen Org zu Hause und findet dort seinen zentralen Ausgangspunkt in die Gesellschaft, um dort neue Einrichtungen zu schaffen..." Was hier nur zwischen den Zeilen steht, wird in einem Artikel der "Scientology News" (Ausgabe 29, 2004) deutlicher: "Um für unsere Lösungen auf höchstmöglicher Ebene Interesse zu schaffen, begannen wir im letzten Jahr mit einem Programm, um die LRH-Lösungen direkt in die Hände der Opinionleader und gewählten Volksvertreter Europas zu bringen." Auch in einem "Newsletter" aus dem Jahr 2005 wurden Scientologen aufgerufen, politisch verantwortliche Personen zu umwerben: "...wenn wir über LRHTech sprechen, dann wollen wir alle Gesellschaftsschichten erreichen. Du solltest derjenige sein, der das Krankenhaus besucht, den Bürgermeister, den Landeshauptmann etc." 218
  • Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), 1970 erste Niederlassung in Deutschland Sitz: Los Angeles (USA) ("Church of Scientology
  • darunter zwei "Celebrity Centres" Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles (USA) im Jahr 1954 bezeichnet sich
  • ScientologyOrganisa tion" (SO) in der Öffentlichkeit als "neue religiöse Bewegung". Als vorgebliches Ziel strebt die weltweit aus den USA gesteuerte
  • erkennen, wesentlichen dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen Grundund wesentliche Grund und Menschenrechte wie die Menschen Menschenrechten würde
"Scientology-Organisation" (SO) Gründung: 1954 (in den USA), 1970 erste Niederlassung in Deutschland Sitz: Los Angeles (USA) ("Church of Scientology International", [CSI]) Mitglieder: in Deutschland: 4.000 (2012: 3.500 bis 4.500) Teilorganisationen: In Deutschland neun "Kirchen", (Auswahl) darunter zwei "Celebrity Centres" Seit der Gründung der ersten "Scientology Kirche" in Los Angeles (USA) im Jahr 1954 bezeichnet sich die "ScientologyOrganisa tion" (SO) in der Öffentlichkeit als "neue religiöse Bewegung". Als vorgebliches Ziel strebt die weltweit aus den USA gesteuerte Organisation die Schaffung einer "Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg" an, "in der fähige Wesen erfolg reich sein und ehrliche Leute Rechte haben können, und in der der Mensch die Freiheit hat, zu größeren Höhen aufzusteigen".182 Keine Allerdings lassen die Schriften der SO - insbesondere die des Anerkennung von Organisationsgründers L. Ron Hubbard (1911 - 1986) - erkennen, wesentlichen dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen Grundund wesentliche Grund und Menschenrechte wie die Menschen Menschenrechten würde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht auf Gleichbehandlung nicht gewährleistet sind. 182 Homepage SO (5. Dezember 2013). 348
  • WISEFirmenmitgliedschaften bekannt. Weitere rd. 30 Firmen werden von Scientologen z. T. ebenfalls mit scientologischer Technologie geführt. Es handelt sich durchweg
  • Vergleich - wie auch die Gesamtzahl der in Deutschland aktiven Scientologen (bundesweit rd. 5000 bis 6000, im Hamburger Einzugsbereich etwa
  • dass Hamburg neben Bayern und Baden-Württemberg ein Schwerpunkt scientologischer Strukturen ist. In Ausgaben der "Scientology News
  • Expansion" angekündigt und das neue Jahrtausend als "Beginn des Scientology Jahrtausends" benannt. Dieser
Die Hamburger Org konnte die Erwartungen des internationalen Managements nicht erfüllen, dass mit dem Einzug in das neue repräsentative Gebäude eine nennenswerte Expansion in Hamburg einhergehen würde. Der Mitgliederbestand stagnierte. Die Eppendorfer Org (in St. Georg) kam in zunehmende finanzielle Schwierigkeiten bei dem Versuch, ihre laufenden Kosten zu decken. Stagnation auf niedrigem Niveau - gemessen an früheren Erfolgen und aktuellen Expansionsansprüchen der SO - gilt auch für den Hamburger WISE-Bereich. Personelle Veränderungen in den Aufsichtsgremien führten ansatzweise zu einer Konsolidierung. Die WISE-Maxime, Einfluss der SO in Politik und Wirtschaft zu vermehren, war für ihre Hamburger Mitglieder nicht möglich. Vielmehr waren sie z.T. eher vorsorglich darauf bedacht, ihren SO - Status vor Geschäftspartnern zu verbergen. In Hamburg sind dem Verfassungsschutz 46 WISE-Mitglieder und 23 WISEFirmenmitgliedschaften bekannt. Weitere rd. 30 Firmen werden von Scientologen z. T. ebenfalls mit scientologischer Technologie geführt. Es handelt sich durchweg um kleinere mittelständische Betriebe ohne bedeutenden Einfluss im Hamburger Wirtschaftsbereich. Aber auch diese Zahlen verdeutlichen im bundesweiten Vergleich - wie auch die Gesamtzahl der in Deutschland aktiven Scientologen (bundesweit rd. 5000 bis 6000, im Hamburger Einzugsbereich etwa 900) - , dass Hamburg neben Bayern und Baden-Württemberg ein Schwerpunkt scientologischer Strukturen ist. In Ausgaben der "Scientology News" (Nr. 11 u. 12) wurde noch im Vorjahr eine "Globale Expansion" angekündigt und das neue Jahrtausend als "Beginn des Scientology Jahrtausends" benannt. Dieser 200
  • Scientology-Organisation V. Scientology Organisation (SO) 1. Zielsetzungen Die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren des Bundes und der Länder
  • stellte im Juni 1997 fest, dass hinsichtlich der Scientology Organisation (SO) tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung
  • bringt sie den ständig zur Expansion und Werbung angehaltenen Scientologen nachhaltig nahe. Die SO wirkte auch im Jahr
  • unabänderlich gelten, fordern die Errichtung einer scientologischen Zivilisation. Die SO hat als Nahziel nicht die unmittelbare Teilhabe an Politik oder
Scientology-Organisation V. Scientology Organisation (SO) 1. Zielsetzungen Die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren des Bundes und der Länder (IMK) stellte im Juni 1997 fest, dass hinsichtlich der Scientology Organisation (SO) tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung vorliegen und deshalb die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden gegeben sind. Ihre Ideologie und Expansionsabsichten veröffentlicht die SO wiederkehrend ohne inhaltliche Änderungen in grundlegenden Schriften (u.a. so genannte Richtlinienbriefe) und bringt sie den ständig zur Expansion und Werbung angehaltenen Scientologen nachhaltig nahe. Die SO wirkte auch im Jahr 2005 mit ihrer verfassungsfeindlichen Ideologie auf die politische Willensbildung ihrer Mitglieder ein. Die parlamentarische Demokratie wird abgelehnt. Die Verwirklichung einer von der SO maßgeblich beeinflussten Gesellschaft würde wesentliche Grundund Menschenrechte einschränken oder gar außer Kraft setzen. Die Schriften des SO-Gründers L. Ron Hubbard (LRH), die als unabänderlich gelten, fordern die Errichtung einer scientologischen Zivilisation. Die SO hat als Nahziel nicht die unmittelbare Teilhabe an Politik oder Teilnahme an politischen Willensbildungsprozessen in systemoppositioneller Weise - wie etwa andere extremistische Erscheinungsformen - im Sinn, sondern strebt eine stetige Vergrößerung der Organisation und steigende finanzielle Einnahmen an. Das ist die spezielle Methode der SO, nach Macht und Einfluss zu streben. Deutlich wird das in Hubbards Richtlinie zum Thema "Expansion": 216