Erstunterzeichnern gehörten neben autonomen/anarchistischen Gruppierungen auch die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) und die PDS Hamburg. An der Demonstration beteiligten sich
BESTREBUNGEN Sie agitierten dabei unterschiedlich aggressiv: Während die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) routiniert ein "Ende des Sozialraubs" verlangte, forderte
politischen Agitation geboten. So propagierte ein Sprecher der "KommunistischenPartei Iraks": "Es ist absolut nicht hinzunehmen, daß wir als Unterdrückte
Unterdrückten" (FESK), eine von türkischen Sicherheitskräften der "Marxistisch-Leninistischen KommunistischenPartei" (MLKP) zugerechnete militante Organisation, die Verantwortung übernahmen. Des Weiteren
SICHERHEITSGEFÄHRDENDE UND EXTREMISTISCHE B ESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN 2.2.2 "Türkische KommunistischePartei/MarxistenLeninisten" (TKP/ML) gegründet: 1972 in der Türkei Mitglieder/Anhänger
EXTREMISTISCHE B ESTREBUNGEN VON AUSLÄNDERN 225 2.2.3 "Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei" (MLKP) gegründet: 1994 in der Türkei durch einen Zusammenschluss
Arbeiterkommunistische Partei Iran" (API) gegründet: 1991 als Abspaltung der "KommunistischenPartei Irans" Mitglieder/Anhänger: ca. 250 (2003: 300 insgesamt
Verkündigung und Mission) TKIH Türkische Kommunistische Arbeiterbewegung TKP/ML Türkische KommunistischePartei/MarxistenLeninisten U UCK Nationale Befreiungsarmee U.I.S.A. Union islamischer Studentenvereine
Marxistisch-leninistische Parteien und ihre Nebenorganisationen 105 Deutsche KommunistischePartei (DKP) 105 KommunistischePartei Deutschlands (KPD) 106 Marxistisch-Leninistische Partei
MLPD: Bruderkampf um letzte Wähler "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Am 26. September 1968 wurde die DKP als eine von mehreren
Nachfolgeorganisationen der verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD) in Essen (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Richtschnur ihres politischen Handelns ist nach
erste Stufe auf dem Weg "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) Gründungsjahr: 1968 Sitz: Essen in Brandenburg aktiv seit: 1990 Jugendorganisation: "Sozialistische
vorbereiten wollen. Die in Brandenburg aktiven linksextremistischen Parteien "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) und "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD) sind marxistisch-leninistisch