Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 10232 Seiten
"antifa" in den Verfassungsschutz Trends
  • hoch wahrscheinlich anzunehmen. Auf der Internetseite des "Infoportal für antifaschistische Kultur und Politik aus MecklenburgVorpommern (ino.blogsport. de) wurde der Vorfall
von ihm produzierten Spielfilm gewesen sein. In MecklenburgVorpommern wurde am 28. April 2013 eine Soldatin der Bundeswehr körperlich angegriffen, als diese zwar in ziviler Bekleidung, jedoch wegen ihres Bundeswehrrucksacks als Soldatin erkennbar, auf dem Bahnhof in Rostock unterwegs war. Sie wurde von drei Personen zunächst wegen ihrer Bundeswehrzugehörigkeit angepöbelt, zu Fall gebracht und dabei am Kopf verletzt. Linksextremisten aus Mecklenburg-Vorpommern waren an der Durchführung eines antimilitaristischen Camps ("War starts here") Ende Juli 2013 im Altmarkkreis (Sachsen-Anhalt) beteiligt. Auf seiner Internetpräsenz "warstartsherecamp.org" wurde unter dem Motto "Widerstand beginnt hier" u. a. für die Teilnahme an einem "Aktionstag" und zu "Ausflüge[n] auf und um das Gefechtsübungszentrum Altmark (GÜZ)" geworben. Unweit des Veranstaltungsortes, auf dem Gelände der Kaserne Havelberg, entzündeten in der Nacht des 27. Juli 2013 unbekannte Täter Brandsätze und zerstörten damit 16 Bundeswehrfahrzeuge. Der Gesamtschaden belief sich auf ca. 10.000.000 Euro. In einem Interview mit der linksextremistischen Zeitschrift "Junge Welt" v. 30. Juli 2013 zeigte ein Sprecher einer Friedensinitiative Verständnis für eine solche Aktion, auch wenn dies nicht seine Position sei. In der Rostocker Innenstadt brannte in der Nacht zum 12. März 2013 in unmittelbarer Nähe einer Trefförtlichkeit der linksextremistischen Szene ein PKW der Bundeswehr aus. Obwohl die Täter nicht festgestellt werden konnten, ist auch hier eine linksextremistische Tat mit antimilitaristischem Hintergrund als hoch wahrscheinlich anzunehmen. Auf der Internetseite des "Infoportal für antifaschistische Kultur und Politik aus MecklenburgVorpommern (ino.blogsport. de) wurde der Vorfall unter der Überschrift "Sabotieren rettet Menschenleben" kommentiert. 81 81 (c) Stefan Tretropp 103
  • einer Fläche von ca. 20 m2 Parolen wie "Antifa, Bullenschweine, ACAB" angebracht. 79 3.9 Aktionsfeld "Antimilitarismus" "Antimilitarismus" im linkextremistischen Sinn
verursacht wurden. In einem Regionalexpress in Richtung Rostock benutzten unbekannte Täter Nothämmer, um Lampen und Scheiben einzuschlagen. Ein Monitor und die Deckenverkleidung wurden beschädigt und auf einer Fläche von ca. 20 m2 Parolen wie "Antifa, Bullenschweine, ACAB" angebracht. 79 3.9 Aktionsfeld "Antimilitarismus" "Antimilitarismus" im linkextremistischen Sinn wendet sich nicht nur gegen die Bundeswehr und deren militärische Einsätze, sondern auch gegen Rüstungsbetriebe und Unternehmen, die im Auftrag der Bundeswehr tätig sind. Zu bekämpfende, vermeintlich militaristische Tendenzen werden in diesem Sinne bereits weit im Vorfeld von tatsächlichen Einsätzen der Bundeswehr ausgemacht. Ein Aufruf der "war starts here"-Kampagne, an der sich auch Linksextremisten beteiligten (siehe unten), erklärt dies wie folgt: 79 Bundespolizei 101
  • Iran Gruppe) 186, 190 178 Glasmoor - Abschiebeknast 112 Frauen-Antifa 118 Glavnoje Radzvedyvatelnoe Freie Nationalisten53, 59, 67, Upravleniye Generalnogo
Flüchtlingshilfe Iran (FHI) 178 FSB (Federalnaya Sluzhba FN (Front National) 73 Bezopasnosti) 205, 206 Föderation der Anatolischen FSK (Freies Sender Kombinat) Volkskulturvereine 158 135 Föderation der Arbeiter aus der FZ - Freiheitlicher Buchund Türkei in Deutschland e.V. Zeitschriftendienst GmbH 76 (ATIF) 159 G Föderation der Arbeitsimmigrant/innen aus der Gamaat Islamiya (Islamische Türkei in der Bundesrepublik Gemeinschaft) 186 Deutschland e.V. (AGIF) 163 Gefängniszellen des F-Typs in der Föderation der türkischTürkei 162 demokratischen Geheimund Sabotageschutz 13, Idealistenvereine in Europa e.V. 14, 211 (ADÜTDF) 154 Geheimhaltungsbedürftige Föderation für Demokratische Staatsaufträge 214 Rechte in Deutschland (ADHF) GERLACH, Heinrich 78 159 Gesellschaft iranischer Föderativer Islamstaat Anatolien Flüchtlinge 178 (AFID) 168 Gesetzliche Grundlage des FP (Fazilet Partisi bzw. Verfassungsschutzes 13 Tugendpartei) 165 Gewaltbereite Linksextremisten Fraktion der DVU -freiheitliche 94 Liste 78 GIA (Bewaffnete Islamische Frauen für Demokratie im Iran Gruppe) 186, 190 178 Glasmoor - Abschiebeknast 112 Frauen-Antifa 118 Glavnoje Radzvedyvatelnoe Freie Nationalisten53, 59, 67, Upravleniye Generalnogo 68, 70, 87, 90 Shtaba (GRU) 204 Freies Info-Telefon (FIT XE "FIT" Global action day 105 ) 26 GOERTZ, Andre 25 Freies Sender Kombinat (FSK) Großdemonstration in Düsseldorf, 135 PKK... 148 Freiheitliche demokratische GRU (Glavnoje Radzvedyvatelnoe Grundordnung, Prinzipien der Upravleniye Generalnogo ... 12 Shtaba) 204, 205 Freiheitliche Deutsche Gruppe Kritik und Diskussion Volkspartei (FDVP) 78 (K&D) 109, 134 FREY, Gerhard Dr.65, 76, 77, 78, 79, 80, 81 Front National (FN) 73 256
  • Undogmatischer Linksextremismus ........................................ 90 3.6 Linksextremistische Aktionsfelder ........................................... 91 3.6.1 Aktionsfeld "Antifaschismus" ......................................... 91 3.6.2 Punkband "Feine Sahne Fischfilet" (FSF) .................... 94 3.7 Aktionsfeld
2.9.7 Agitation gegen Asylbewerber, Asylbewerberheime und Asylpolitik ........................... 64 2.10 Aktivitäten einzelner Kreisverbände und Kreistagsfraktionen .................................................. 70 2.11 Deutliche Zunahme der Nutzung von Facebook durch die NPD ........................................ 80 2.12 "Junge Nationaldemokraten" (JN) ............................... 81 2.13 NPD-Frauenorganisation "Ring Nationaler Frauen" (RNF) ..................................... 83 2.14 Partei "Die Rechte" ............................................................ 84 2.15 Nutzung des Internets durch Rechtsextremisten .... 84 3 Linksextremismus 3.1 Lageüberblick ................................................................................. 86 3.2 Personenpotenzial ......................................................................... 87 3.3 Linksextremistisch motivierte Straftaten ............................... 88 3.4 Ideologie .......................................................................................... 88 3.5 Undogmatischer Linksextremismus ........................................ 90 3.6 Linksextremistische Aktionsfelder ........................................... 91 3.6.1 Aktionsfeld "Antifaschismus" ......................................... 91 3.6.2 Punkband "Feine Sahne Fischfilet" (FSF) .................... 94 3.7 Aktionsfeld "Antirepression" ...................................................... 97 3.8 Aktionsfelder "Antirassismus" und "Autonome Freiräume"/"Gentrifizierung" .............................. 99 3.9 Aktionsfeld "Antimilitarismus" ................................................ 101 3.10 Aktionsfeld "Antikapitalismus" ................................... 104 3.11 Dogmatischer Linksextremismus ............................... 105 4 Islamismus/Islamistischer Terrorismus 4.1 Islamistische Bestrebungen ...................................................... 107 4.2 Entwicklungen des islamistischen Extremismus im Jahr 2013 ................................................................................... 107 4.3 Einzeltäter und Terrorgruppen - die unterschiedlichen Ausprägung des islamistischen Terrorismus ........................................................ 108 4.4 Salafismus: Hintergründe und aktuelle Entwicklung ........ 111 4.5 Syrien als Mobilisierungsziel für Salafisten aus Deutschland ........................................................ 115 7
  • Internationaler Währungsfonds JUKO (Junge Kommunisten) 131 (IWF) 104 Junge Antifa Bergedorf [JA(B)] Iran Air 175 118 Iranisch Moslemische StudentenJunge
Informationsbüro der DHKP-C157 IZH (Islamisches Zentrum Informations-Ministerium Hamburg) 173, 208 ((Geheimdienst-Ministerium)) des Iran 171 J Info-Telefone 18, 24, 25 Initiative für JA(B) 118 Versammlungsfreiheit 70, 87 Jamaat al-Islamiya (auch Gamaat International Association of Islamiya) 185 Scientologists 193, 194 Jihad 171, 181, 187, 189 International Association of JN (Junge Nationaldemokraten) Scientologists (IAS) 194 30, 67, 68, 82 Internationale Föderation Jugendinitiative für Politik und Iranischer Flüchtlinge 175 Kultur - KRASS 111 Internationaler Schriftstellerund Jugendpolitischer Ratschlag der Künstlerverband (EYSB) 160 SDAJ 131 Internationaler Währungsfonds JUKO (Junge Kommunisten) 131 (IWF) 104 Junge Antifa Bergedorf [JA(B)] Iran Air 175 118 Iranisch Moslemische StudentenJunge Kommunisten (JUKO) 131 Vereinigung Bundesrepublik Junge Nationaldemokraten (JN) Deutschland e.V. (IMSV) 178 82 IRVING, David 79 ISIK, Yusuf 164 Islami Cemaat ve Cemiyetler K Birligi 167 Islamische Gemeinschaft Milli K&D (Gruppe Kritik und Görüs e.V. (IGMG) 154, 164 Diskussion) 134 Islamische Heilsarmee (AIS) 190 Kalifatsstaat 138, 155, 167 Islamische Heilsfront (FIS)185, Kameradenkreis um Thomas 190 WULFF 29, 59, 62, 67 Islamische KAPLAN, Cemaleddin 168 Widerstandsbewegung KAPLAN, Metin 168 (HAMAS) 172 KARASU, Mustafa 150 Islamisches Kalifat 188 KARAYILAN, Murat 150 Islamisches Zentrum Hamburg KAYPAKKAYA, Ibrahim 161 (IZH) 173 KEBIR, Rabah 190 Islamrat, Sitz in Bonn 167 Kein Mensch ist illegal 114 IWANOW, Sergei 206 Kemalismus 168 IWF (Internationaler Kenntnis nur, wenn nötig 213 Währungsfonds)104, 109, 127 KGB 204, 206 258
  • Europa (ADHK) 159 Luxemburg/LiebknechtKonkurrenzspionage 209 Demonstration) 100 Konkurrierende antifaschistische Lola (Kulturzentrum) 57, 65 Bündnissysteme 117 Luftfahrttechnik 214, 215 Kontrolle
KGÖ (Kommunistische KPD 110, 128 Jugendorganisation) 163 KPF (Kommunistische Plattform) KHAMENEI 170, 179 94, 128, 135, 136 KHATAMI, Mohammed138, 170, KSHH (Kurdistan Solidarität 174, 177, 179 Hamburg) 100 KHATAMI-Deutschlandbesuch Kulturund Solidaritätsverein 174 Hamburg (ATIF) 161, 162 KHOMEINI 172, 173 Kurdische demokratische KLEBE, Torben42, 43, 46, 62, Volksunion (YDK). Die 63, 64 Abkürzung steht auch für Neue KLEIN, Hans-Joachim 97, 98 Demokratische Frau - vgl. KNK 151 TKP(ML ) 144 Knokke/Belgien, Festnahme einer Kurdischer Nationalkongress DHKP-C-Aktivistin in ... 158 (KNK) 151 KÖHLER, Gundolf 49 Kurdistan Solidarität Hamburg Komitee gegen Isolationshaft (KSHH) 100, 110 (IKM) 158, 162 KVPM (Kommission für Verstöße Kommission für Verstöße der der Psychiatrie gegen Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V.)195, 199 Menschenrechte e.V. (KVPM) 195, 199 L Kommunistische Jugendorganisation (KGÖ) 163 Landser 44, 45 Kommunistische Plattform (KPF) LAUCK, Gary Rex 57 135 LIBERTAD! 102 Kommunistischer Bund Irans Likedeeler 132 (Sarbedaran) 174 Linksextremistisch motivierte Konföderation der Arbeiter aus Strafund Gewalttaten 96 der Türkei (ATIK) 159 LIZ 111 Konföderation für demokratische LL-Demo (Berliner Rechte in Europa (ADHK) 159 Luxemburg/LiebknechtKonkurrenzspionage 209 Demonstration) 100 Konkurrierende antifaschistische Lola (Kulturzentrum) 57, 65 Bündnissysteme 117 Luftfahrttechnik 214, 215 Kontrolle des Lufthansa - AntirassismusVerfassungsschutzes 218, 237 Vorwurf 110, 112, 113, 114 KORABELNIKOW, Valentin 205 Kosovo-Albaner, extremistische... 138 Kosovo-Befreiungsarmee (UCK) 138 259
  • Offenes Antifa Treffen 118, 119 57, 59, 60, 61, 62, 63, 65, Office of Special Affairs
Nationaler Widerstandsrat Iran OBERLERCHER, Reinhold Dr.21, (NWRI) 176 22, 23 NationalerWiderstand ÖCALAN, Abdullah100, 137, (Homepage) 62 142, 143, 144, 145, 146, Nationales Manifest des Friedens 147, 148, 149, 150, 151, 160 und der Einheit, PKK 150 ÖCALAN, Osman 144 Nationales und Soziales ÖCALAN-Klage gegen die Türkei Aktionsbündnis 149 Norddeutschland 45, 59, 60 off limits 113 Neonazis18, 27, 28, 29, 30, 40, Offener Kanal Hamburg 180 41, 43, 46, 48, 53, 54, 55, Offenes Antifa Treffen 118, 119 57, 59, 60, 61, 62, 63, 65, Office of Special Affairs (OSA) 66, 67, 68, 69, 80, 82, 83, 194, 201 90, 119 Omide Iran 180 Neue Demokratische Frau (YDK, Orgs (Class V-Organisationen) die Abkürzung steht auch für 195 Kurdische demokratische OSA (Office of Special Affairs) Volksunion, vgl. PKK) 160 193, 194, 195, 198, 201 Neue Demokratische Jugend Ostanatolisches Gebietskomitee (YDG) 159 (DABK) 159 NIT 25 Özgür Politika 144, 150 NIT XE "NIT" - Nachrichten Informationen Theorie 25 P NL (Nationale Liste) 59 Palästina-Konflikt 180 NLA (National Liberation Army, Partei des Demokratischen Nationale Befreiungsarmee) Sozialismus (PDS) 135 176, 177, 180 Partei Gottes (HIZB ALLAH) 172 NPD 18, 21, 22, 24, 25, 28, 30, Parteikongress, VII. 32, 36, 42, 45, 51, 54, 60, außerordentlicher der PKK ... 67, 68, 70, 72, 73, 75, 82, 146, 147 83, 84, 85, 86, 87, 88, 89, Parteitag der DKP 128 90, 115, 122 Partiya Karkeren Kurdistan (PKK) NPD-Infostand, Angriff auf... 122 143 NSDAP/AO 57, 59 Partizan 159 NWRI (Nationaler Widerstandsrat Patriotische Union Kurdistans Iran) 176, 177, 178, 179, 208 (PUK) 147 NZ 77, 79 PATRUCHIN, Wladimir 205 PATRUSCHEW, Nikolaj 205 O PDS (Partei des Demokratischen Sozialismus)94, 100, 122, 128, 135, 136 261
  • konzentrierten sie ihre Aktivitäten auf die beiden Hauptthemen "Antifaschistischer Kampf" und "Umstrukturierung" Berlins infolge der Hauptstadtprojekte
22 LINKSEXTREMIST desamt für Verfassungsschutz (BfV) zählte im Berichtszeitraum 35 700 (1995: 35 500) Linksextremisten. Linksextremistische Potentiale in Berlin und Deutschland 1996 1996 1995 1995 Berlin Bund Berlin Bund gesamt 2 650 35 700* 2 200 35 500* Gewaltbereite Linksextremisten 1450 7 000 1 350 7 000 einschließlich Anarchisten davon u. a. Autonome 1 200" 6 000 1 200 6 000 Marxisten-Leninisten und sonstige revolutionäre Marxisten einschließlich 1 200 28 700 850 28 500 Trotzkisten davon u. a. "Deutsche Kommunistische Partei* (DKP) 130 6 260 130 6 000 "Kommunistische Partei Deutschlands" 40 200 40 200 (KPD - Sitz Berlin) "Marxistisch-leninistische Partei 120 2 700 120 2 700 Deutschlands" (MLPD) "Marxistische Gruppe" (MG) 40 10 000 40 10 000 Trotzkistische Vereinigungen 300 1 700 250 1 650 Bundeszahlen beruhen auf Angaben des Bundesministeriums des Innern vom 19. März 1997. Hierin enthalten sind die 200 Mitglieder der "AG Autonome Gruppen in und bei der PDS" (AG AG). ~ (tm) * v Die stärkste Gefahr für die innere Sicherheit Berlins aging a auch Hauptgefahr m durch 1 1996 von den äußerst gewalttätigen Autonomen aus. Wie in den Autonome! j a ^ g n z u v o r konzentrierten sie ihre Aktivitäten auf die beiden Hauptthemen "Antifaschistischer Kampf" und "Umstrukturierung" Berlins infolge der Hauptstadtprojekte.
  • Rücksichtnahmen". "Freiräume" bieten Wohngemeinschaften, häufig in (ehemals) besetzten Häusern. "Antifaschismus", "Antirassismus" und "Widerstand" gegen das Ideologische f "Patriarchat" bilden
27 UNKSEXTT^IJLiulU:; Vorstellungen. Nur wenige Autonome bemühen sich um nachvollziehbare Positionen. Vielmehr herrscht ein Grundgefühl ("feeling") militanter "Antistaatlichkeit" vor, gepaart mit dem Drang nach Ausscheren aus dem "kapitalistischen Verwertung s prozeß". Forderungen Autonomer zielen zumeist nicht auf Veränderungen zum Nutzen irgendeines Kollektivs oder der Gesellschaft insgesamt, sondern auf die eigene, die individuelle ungehemmte Entfaltung. Selbstbestimmtes und "herrschaftsfreies" Leben beschreiben Autonome u. a. als "Freiheit von Lohnarbeit, von sozialen Zwängen und Rücksichtnahmen". "Freiräume" bieten Wohngemeinschaften, häufig in (ehemals) besetzten Häusern. "Antifaschismus", "Antirassismus" und "Widerstand" gegen das Ideologische f "Patriarchat" bilden die Grundpfeiler des "autonomen politischen Grundpfeiler I Konsenses". Unstrittig ist in der autonomen Szene die Bereitschaft, zur Durchsetzung politischer Ziele Gewalt anzuwenden. Sie wird als Gewaltbereitschaft "Gegengewalt" gegen die "strukturelle Gewalt" der Gesellschaft und des Staates gerechtfertigt. Eine genaue Quantifizierung dieses Teils des linksextremistischen Gewaltpotentials ist kaum möglich. Eben noch auffällige aktive Zusammenhänge haben sich wenige Monate später wieder aufgelöst. Zudem führt ein häufiger Wechsel von Aktionsund Politikfeldern zu ständigen Umgruppierungen. Berlin bildet seit Jahren mit etwa 1 200 Szene-Angehörigen 1 200 Szeneeinen regionalen Schwerpunkt der autonomen "Bewegung" in Angehörige Deutschland. Bundesweit agierten 1996 - ebenso wie im Vorjahr - etwa 6 000 Aktivisten. Die Mehrzahl der Autonomen sind deutsche, zum geringen Teil Sozialer Hinterausländische Jugendliche bzw. jüngere Erwachsene aus den grund Altersgruppen der 18bis 28jährigen, zumeist Schüler, Auszubildende und Studenten. Sie bestreiten ihren Lebensunterhalt
  • NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. NSU Nationalsozialistischer Untergrund. OAT Offenes Antifaschistisches Treffen. ÖkoLinX Ökologische Linke. ÖkoLinX-ARL ÖkoLinX-Antirassistische Liste
Hessischer Verfassungsschutzbericht 2016 NKSB Nordkaukasische Separatistenbewegung. NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands. NSBM National Socialist Black Metal. NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei. NSU Nationalsozialistischer Untergrund. OAT Offenes Antifaschistisches Treffen. ÖkoLinX Ökologische Linke. ÖkoLinX-ARL ÖkoLinX-Antirassistische Liste. OK Organisierte Kriminalität. OLG Oberlandesgericht. OMCG Outlaw Motorcycle Gang. PCC Partido Communista de Cuba (Kommunistische Partei Kubas). PDS Partei des Demokratischen Sozialismus. PEGIDA Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes.
  • Ausfuhrkontrolle. BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. B.A.S.H. Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen. BC Boxclub. BfV Bundesamt für Verfassungsschutz. BGB Bürgerliches
Hessischer Verfassungsschutzbericht 2016 AYTK Almanya Yeni Türk Komitesi (Neues türkisches Komitee Deutschland). BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. BAMF Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. B.A.S.H. Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen. BC Boxclub. BfV Bundesamt für Verfassungsschutz. BGB Bürgerliches Gesetzbuch. BKA Bundeskriminalamt. BND Bundesnachrichtendienst. BPol Bundespolizei. BRD ... ist eine nichtoffizielle Abkürzung für die Bundesrepublik Deutschland. BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. CDK KoordA(r)nasyona Civaka DemokratA(r)k a Kurdistan (Koordination der kurdisch-demokratischen Gesellschaft). CDU/CSU Christlich Demokratische Union Deutschlands/Christlich-Soziale Union.
  • einem Internetaufaschaffenburg hin! [...] DIE TÜRKEN ruf von siempre*antifa Frankfurt/M hatte KOMMEN!" es zuvor geheißen: (Schreibweise wie im Original.) "Alle
Allgemeiner Ausländerextremismus rium in Ankara hatte zuvor den belgirohr mehr haben, dass die Menschen schen Botschafter einbestellt und den sich in ideologischen Gräben befinden. Abbau des Zelts gefordert. Das brenTürken, Kurden, Aleviten und Sunniten nende Zelt war später in sozialen Medien sind brüder". nationalistischer Türken zu sehen. (Schreibweise wie im Original.) Darüber hinaus kam es Ende März und An einer Veranstaltung in Frankfurt am Anfang April im Rahmen von DemonsMain ("Friedensmarsch für die Türkei trationen in Nordrhein-Westfalen, Bayern und die EU") beteiligten sich etwa 350 und Baden-Württemberg zu AuseinanPersonen, die immer wieder den natiodersetzungen zwischen türkischen und nalistischen "Wolfsgruß" zeigten. Rund kurdischen Demonstranten. Auf einer Fa400 Personen, insbesondere aus dem cebook-Seite, deren Inhaber mutmaßlich kurdischen und linksextremistischen dem türkisch-nationalistischen Spektrum Spektrum, protestierten gegen die türzuzurechnen ist, hieß es: kischen Nationalisten und skandierten unter anderem "Erdogan, Terrorist" und "unsere Türken haben sich in Aschaffen"das sind Faschisten". Etwa 130 zum Teil burg versammelt und greifen grade die vermummte Linksextremisten störten pkk hunde an die sich nicht raus aus deren Marsch und warfen Flaschen und ihrem vereinshaus trauen!! Geht alle aus Feuerwerkskörper. In einem Internetaufaschaffenburg hin! [...] DIE TÜRKEN ruf von siempre*antifa Frankfurt/M hatte KOMMEN!" es zuvor geheißen: (Schreibweise wie im Original.) "Alle rassistischen - nationalistischen - faFür den 10. April rief das türkisch-natioschistischen und konservativ-islamischen nale Almanya Yeni Türk Komitesi (AYTK, Gruppen werden vertreten sein. Diese Neues türkisches Komitee Deutschland) [...] leugnen den Genozid im 20. Jh. an zu Demonstrationen ("Friedensmärden Armeniern. Sie leugnen strikt Masschen") in zahlreichen Städten auf. Einen saker und Genozide gegen ChristInnen, Tag zuvor hatte das Komitee einen KurdenInnen und AlevitInnen und sehen Aufruf auf Facebook veröffentlicht, in in diesem eine Notwendigkeit, um das dem unter anderem stand: ,Vaterland' zu schützen. Der Begriff ,Anti - Terror' richtet sich in diesem Kontext "Wir sind bemüht, alle ins Boot zu holen, hauptsächlich gegen die PKK, Kurden Linke wie Rechte, Konservative, Kemalisund Linke die nach der Definition der ten, Sunniten wie Aleviten. Können die AYTK ,das Vaterland spalten wollen'". Türkischen Vereine und Verbände in (Schreibweise wie im Original.) Deutschland, die Bedürfnisse der türkischen Community nicht mehr abdecken. Die Polizei verhinderte Ausschreitungen Es scheint so [...]. Sie alle wären dafür zwischen den verfeindeten Lagern, woverantwortlich, dass die Türken in bei es vereinzelt zu Handgreiflichkeiten Deutschland kein gemeinsames Sprachkam.
  • Teilorganisatiogehörige der linksextremistischen nen, unter anderem veröffentlicht in der "Antifa" breiteten ein Öcalan-TransYÖP, vorausgegangen, wonach das parent
Hessischer Verfassungsschutzbericht 2016 werden könnte, "Dinge zu tun, die sonst ein Plakat mit der Aufschrift "Freiheit nicht möglich sind". Daher machte man für Abdullah Öcalan" unterhalb der sich große Sorgen um den GesundheitsHerkules-Statue an und entzündete zustand und die Sicherheit des inhaftiereine bengalische Fackel. ten PKK-Anführers Abdullah Öcalan. * In Offenbach am Main wurde am 14. August ein Banner mit der Aufschrift In der Folge kam es in Hessen zu zahlrei"Freiheit für Abdullah Öcalan" an eichen Demonstrationen von PKK-Anhänner Brücke befestigt. Hierzu bekanngern, um auf eine etwaige Gefährdung ten sich im Internet die Ciwanen Öcalans aufgrund der instabilen politiAzad Offenbach/Frankfurt am Main. schen Lage in der Türkei hinzuweisen. * Am 17. August verbrannten 20 bis 25 Die Demonstrationen dauerten bis zum kurdische Jugendliche mehrere AuEnde des Berichtsjahrs an, nahezu alle toreifen in der Kasseler Innenstadt. örtlichen PKK-nahen Vereine in Hessen Die Gruppe war zuvor mit Fackeln, führten entsprechende (angemeldete) verbotenen PKK-Fahnen und einem Demonstrationen durch. Öcalan-Transparent durch die Stadt gezogen, war aber beim Eintreffen Daneben kam es vermehrt zu (unangeder Polizei verschwunden. Am selmeldeten) Aktionen vornehmlich kurdiben Tag kam es auf dem Luisenplatz scher Jugendlicher in Hessen. Diese in Darmstadt am Rand eines InfoAktionsserie der Ciwanen-Azad-Anhänstands zu einer kurzzeitigen Bloger war Bestandteil einer bundesweiten ckade der Straßenbahngleise. Etwa Kampagne; ihr waren mehrere Meldunzehn kurdische Jugendliche und Angen verschiedener PKK-Teilorganisatiogehörige der linksextremistischen nen, unter anderem veröffentlicht in der "Antifa" breiteten ein Öcalan-TransYÖP, vorausgegangen, wonach das parent auf dem Gleisbett aus, setzten Leben Öcalans in Gefahr sei: sich auf die Gleise und entzündeten * So verschafften sich am 11. August bengalische Fackeln. etwa 25 kurdische Jugendliche * Am 19. August postete die CiwanenZugang zum Foyer der Hessischen Azad-Gruppe Darmstadt ein Bild mit Rundfunks (hr) in Frankfurt am Main, drei maskierten Personen in uniformentrollten ein Öcalan-Transparent ähnlicher Kleidung: Zwei trugen eiund skandierten entsprechende nen vermutlich nachgebildeten PaParolen. Bis zum Eintreffen der Politronen-/Sprengstoffgurt, die dritte zei hatte sich die Gruppe entfernt. Person ein Gewehr (wohl ebenfalls * Am 14. August kam es laut Veröffenteine Attrappe). Der Kommentar laulichungen der Ciwanen Azad Kassel tete: "Für die Freiheitsbewegung auf Facebook zu zwei Aktionen in geben wir alles und wenn es sein Kassel. Aktivisten befestigten ein Plamuss auch unser Leben!" kat und eine Öcalan-Fahne an einer * Den Selbstmordanschlag auf eine Brücke; eine Gruppe vermummter kurdische Hochzeitsgesellschaft in Jugendlicher brachte für kurze Zeit der Provinzhauptstadt Gaziantep in
  • sozialistisch ist Linksjugend anderem wegen versuchten Mordes - ['solid]?" und "Antifa in der Krise - wie ermittelt. stoppen wir AfD und Pegida
Hessischer Verfassungsschutzbericht 2016 fort. Ortsgruppen der SAV in Hessen rigen der sogenannten dritten RAFgab es in Kassel und Frankfurt am Main. Generation Daniela Klette, Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Da in Die SAV führte vom 25. bis 27. März in Bezug auf die Überfälle später keine der Berlin mit 420 Teilnehmern, so die Eigeseinerzeit üblichen linksextremistisch nangabe, ihren jährlichen Kongress "Somotivierten Bekennerschreiben aufzialismustage" durch. Themen waren untauchten, wird gegen die ehemaligen ter anderem: "Flüchtlinge und RassisRAF-Mitglieder wegen des Begehens mus", "Einführung in den Marxismus", allgemeinkrimineller Straftaten - unter "Wie solide sozialistisch ist Linksjugend anderem wegen versuchten Mordes - ['solid]?" und "Antifa in der Krise - wie ermittelt. stoppen wir AfD und Pegida". Dabei resümierte die SAV auf ihrer Internetseite: "Besonders beeindruckend war die kämpferische und optimistische Stimmung der TeilnehmerInnen und ihre Entschlossenheit, sich mit den kapitalistischen Verhältnissen nicht abzufinden". Anwesend waren unter anderem ein Mitglied des Parteivorstands der Partei DIE LINKE. sowie eine Gewerkschaftssekretärin der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). In Hessen rief die SAV anlässlich der Kommunalwahl am 6. März in einem Aufruf "zur Wahl der Kasseler Linken [i. e. die Partei DIE LINKE.] und zum Aktiv werden" auf (Schreibweise wie im Original, siehe ferner Kapitel Kommunalwahl: Wahlkampf und Wahlergebnisse von Rechtsund Linksextremisten). Rote Armee Fraktion (RAF) | Obwohl die terroristische RAF 1998 ihre Auflösung erklärte, befanden sich nach wie vor einige ehemalige Mitglieder in der Illegalität. Offenbar um ihren Unterhalt für das Leben im Untergrund zu finanzieren, verübten sie Raubüberfälle auf Geldtransporter und Supermärkte. Bei den Tätern handelte es sich um die Angehö-
  • verbanden sie darüber hinaus mit dem Slogan eines "praktizierten Antifaschismus": "hausbesetzung heißt für uns auch kämpf gegen ein System, dessen
41 UNKSE/ji^muiu:; Gewalteskalation nach Räumung besetzter Häuser Die seit Anfang 1996 vollzogenen polizeilichen Räumungen beRäumung besetzter Häuser in Mitte, Charlottenburg, Lichtenberg, Friedrichssetzter Häuser als Ursache für hain und Prenzlauer Berg führten vornehmlich bei Autonomen Gewaltaus den beiden zuletzt genannten östlichen Bezirken zu einer eskalation Welle der Solidarität, die mit Reaktionen im "Häuserkampf" aus dem Jahre 1990 vergleichbar war. Die polizeilichen Maßnahmen riefen bei den Szene-Angehörigen einen seit langem nicht mehr festgestellten militanten Aktionismus zur Verteidigung der geschaffenen "Freiräume" hervor. Ihr eigentliches Anliegen, auf eine Beseitigung der von ihnen als "Kapitalismus" oder "System" umschriebenen bestehenden Ordnung hinzuarbeiten, verdeutlichten die Autonomen auch in schriftlichen Reaktionen auf die Räumungen. "Ziel des Kampfes für mietfreies Wohnen", so hieß es sinngemäß, sei es, den "Kapitalismus", der Symptome wie die "Räumungsoffensive" bzw. die Wohnungspolitik des Berliner Senats hervorbringe, zu bekämpfen. Ihren "Kampf um einen Erhalt der "Freiräume" in besetzten Objekten verbanden sie darüber hinaus mit dem Slogan eines "praktizierten Antifaschismus": "hausbesetzung heißt für uns auch kämpf gegen ein System, dessen alltäglicher faschismus jetzt mit dem morden von lübeck wieder eskalierte" *ER DRECK M U B V E G B S " C M *-KCL SC SL *** , (; : ^ X ' v ^ y ^
  • August ("Jahrestag des antifaschistischen Schutzwalls", Errichtung der Sperrmauer in Berlin) ausgerichtet. 1996 führte das NKFDDR lediglich am 7. Oktober eine
UNr.'j^/ rREiJisivj u 'j ("Anarchie") zu errichten. In Berlin gibt es seit Jahren etwa 100 Personen, die anarchistischen Bestrebungen zuzurechnen sind. Als für Berlin bedeutendster Zusammenschluß ist das "Nationalkomitee Freie DDR" (NKFDDR) zu nennen. Das NKFDDR trat erstmals Anfang Januar 1992 mit der Verbreitung einer Gründungserklärung an die Öffentlichkeit. Das Komitee wolle, so hieß es, "die Besetzung der DDR durch den BRD-Imperialismus" nicht hinnehmen, sondern den "Anschluß und seine Folgen bekämpfen". "Gegen die Folgen des Anschlusses" rege sich Widerstand "in der besetzten DDR". "In das Feuer dieser Klassenkämpfe" gelte es seitens des NKFDDR, "Öl zu schütten" und dies "mit dem PSampf um eine unabhängige DDR" zu verbinden, denn ohne diese Zielrichtung blieben "die Kämpfe gegen die Besatzungsmacht unwirksam". Zu den Initiatoren des NKFDDR gehören "Einzelpersonen, Gruppen und Parteien", die im Spektrum anarcho-kommunistischer Splittergruppen zu suchen sind. Die vom NKFDDR durchgeführten Aktionen und Aktivitäten waren bisher im wesentlichen auf den 7. Oktober (Gründungstag der DDR) und auf den 13. August ("Jahrestag des antifaschistischen Schutzwalls", Errichtung der Sperrmauer in Berlin) ausgerichtet. 1996 führte das NKFDDR lediglich am 7. Oktober eine Kundgebung in Berlin-Mitte durch, an der etwa 200 Personen teilnahmen. In Redebeiträgen soll die Bundesrepublik u. a. als "räuberische Besatzungsmacht" auf dem Gebiet der DDR bezeichnet worden sein.
  • JNKSEXir^iMJl^jJU:; men wie den "antifaschistischen Kampf". Ferner beteiligte man sich an der Vorbereitung und Durchführung einer "Revolutionären
68 JNKSEXir^iMJl^jJU:; men wie den "antifaschistischen Kampf". Ferner beteiligte man sich an der Vorbereitung und Durchführung einer "Revolutionären 1. Mai-Demonstration". Im September riefen sie u. a. gemeinsam mit Autonomen zur Beteiligung an der sog. Liebknecht-Luxemburg-Lenin-Demonstration am 12. Januar 1997 auf. In Berlin, wo überwiegend deutsche und türkische Jugendliche den RK angehören, büßte der Zusammenschluß einen Großteil seines Potentials ein, die Anhängerzahl ging auf 30 Aktivisten (1995: 100) zurück. Auch die bundesweite Abnahme auf 100 Aktivisten (1995: 150) fiel bedeutend aus. Grund für den Rückgang ist u. a. der Verlust einst mobilisierungsträchtiger Themen: Die Solidaritätskampagne für den inhaftierten PCP-Führer Abimael GUZMAN kam zum Erliegen, nachdem er wegen seiner "Zugeständnisse" an den peruanischen Staatspräsidenten in Teilen seiner Anhängerschaft als "Verräter" beschimpft worden war. 3.2.3 "Freie Deutsche Jugend" (FDJ) Mitgliederzahl: k. A. Organisationsstruktur: Zusammenschluß Entstehung/Gründung: Anfang 1990 Ideologie: marxistisch-leninistisch Publikationen: "Fanfare" (unregelmäßig) Die aktuell als FDJ auftretende Gruppierung versteht sich zwar als Fortsetzung der gleichnamigen früheren Staatsjugend der DDR, ist aber nach hiesiger Ansicht nicht mit ihr identisch. Vielmehr dürfte es sich um eine im wesentlichen "neue" Organisation handeln, die von Berliner Anhängern der historischen FDJ und Kadern des stalinistisch ausgerichteten "Arbeiterbundes für den Wiederaufbau der KPD" (AB) gemeinsam betrieben wird.
  • ideologischer Ausrichtung mit dem Sozialismus als Übergangsphase. Themen wie "Antifaschismus", "Antirepression" oder "Antigentrifizierung" sind dabei anlassbezogen relevante, letztlich aber austauschbare
Linksextremismus I. Überblick Linksextremisten wollen die bestehende Staatsund Gesellschaftsordnung und somit die freiheitliche demokratische Grundordnung beseitigen. An deren Stelle soll ein kommunistisches System beziehungsweise eine "herrschaftsfreie", anarchistische Gesellschaft treten - je nach ideologischer Ausrichtung mit dem Sozialismus als Übergangsphase. Themen wie "Antifaschismus", "Antirepression" oder "Antigentrifizierung" sind dabei anlassbezogen relevante, letztlich aber austauschbare Aktionsfelder, die immer nur der Umsetzung der eigenen ideologischen Vorstellungen dienen. Um diese zu erreichen, sind Linksextremisten grundsätzlich auch bereit, Gewalt einzusetzen. 1. Entwicklungstendenzen Straftaten und Das linksextremistische Personenpotenzial ist im Jahr 2022 um Personenpotenzial 1.800 auf nunmehr 36.500 Personen angewachsen, darunter 10.800 (2021: 10.300) gewaltorientierte Linksextremisten. Verantwortlich hierfür ist neben einem Anstieg im autonomen Spektrum ein erneuter Mitgliederzuwachs bei der "Roten Hilfe e.V.". Die Zahl linksextremistisch motivierter Straftaten ging 2022 um rund 37,4 % zurück. Dennoch zeigen einzelne besonders erhebliche Angriffe, immer noch zahlreiche Körperverletzungen sowie die regelmäßig verursachten hohen Schadenssummen durch Brandstiftungen oder Sachbeschädigungen das nach wie vor hohe Gefahrenpotenzial im gewaltorientierten Linksextremismus. Entgegen dem allgemeinen Rückgang hat die direkte körperliche Gewalt gegen tatsächliche oder als solche ausgemachte Rechtsextremisten leicht zugenommen. Auswirkungen des Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine wird in der linksexAngriffskriegs gegen tremistischen Szene überwiegend scharf verurteilt. Teilweise wird die Ukraine jedoch nicht ausschließlich Russland als Aggressor dafür verantwortlich gemacht, sondern vielmehr der "Imperialismus". In diesem Zusammenhang werden auch die NATO, die USA und generell "der Westen" als vermeintliche Verursacher des Krieges propagiert. Gewaltorientierte Linksextremisten nutzen den Angriffskrieg als 126
  • mobilisierende Themenwahl einerseits und - wie etwa im Schwerpunktbereich "Antifaschistischer Kampf" - stringentere Organisationsformen mit verbindlicher Beschlußumsetzung anderseits, tun ein übriges
81 UNKSEXTRERJJnuILTJ Ausblick Das Anwachsen des linksextremistischen Gewaltpotentials soBedrohlicher wie der erhebliche Anstieg der Gewalttaten mit erwiesenem Trend oder zu vermutendem linksextremistischen Hintergrund im Jahre 1996 dürfte kaum eine vorübergehende Erscheinung sein, sondern für einen bedrohlichen Trend stehen. Diese Entwicklung wird u.a. begünstigt durch die 1996 festgestellten Konsolidierungstendenzen bei den Autonomen. Eine geschickte, weil die autonome Bewegung einende und mobilisierende Themenwahl einerseits und - wie etwa im Schwerpunktbereich "Antifaschistischer Kampf" - stringentere Organisationsformen mit verbindlicher Beschlußumsetzung anderseits, tun ein übriges. Als wirksames "Kristallisationsthema" der autonomen Szene Themenerwiesen sich im Jahre 1996 die Hausbesetzungen. Die "Verschwerpunkt teidigung" so erlangten Wohnraumes suggeriert einen Kampf Hausbesetzung um konkrete menschliche Grundbedürfnisse, der auch für Aktivitäten etwa gegen Arbeitslosigkeit/"Sozialabbau", gegen "Umstrukturierung'7"Hauptstadtwahn" und gegen die AtomtechnoIogie/CASTOR-Transporte steht. Mit Hilfe solcher Reizthemen kann autonome Agitation am ehesten auch mobilisierend auf nicht extremistische Gruppen übergreifen und u. U. zu mehr Gewaltakzeptanz beitragen. Militante Linksextremisten werden deshalb bestrebt sein, den gesamtgesellschaftlichen Bezug ihrer Aktivitäten durch noch stärkere Beachtung drängender sozialer und ökologischer Probleme zu vergrößern. Der Terrorismus in Gänze dürfte auch im Jahre 1997 überwieAIW als Magnet gend durch den "Antiimperialistischen Widerstand" (AIW) gefür weitere prägt sein. Dieser Gefährdungsfaktor wird als eine Art "SammGewaltbereite lungsbewegung der Unzufriedenen" u. U. weitere gewaltbereite Kreise an sich binden können. Da die RAF-Kommandoebene auch mit ihren jüngsten ErAnnäherung der RAF an AIW klärungen sich diesem Potential thematisch und sprachlich
  • Ziel gesellschaftlicher den Menschen die Wahrheit sagen, nämVeränderungen ein. Antifaschismus und lich dass sie im Kapitalismus kein Leben Antirassismus sind
Hessischer Verfassungsschutzbericht 2016 LINKE. hieß es im November laut der "Die Bewahrung und Weiterentwicklung Veröffentlichung auf der Internetseite marxistischen Gedankenguts ist wesenthttps://solid-hessen.de: liches Anliegen der Kommunistischen Plattform. Die Plattform tritt sowohl für "Wir brauchen eine Partei mit einem klakurzund mittelfristig angestrebte Verren sozialistischen Profil, wir müssen in besserungen im Interesse der Nichtund der Öffentlichkeit auch als eine Alternawenig Besitzenden innerhalb der kapitive für das bestehende System wahrgetalistischen Gesellschaft als auch für den nommen werden, und dafür müssen wir Sozialismus als Ziel gesellschaftlicher den Menschen die Wahrheit sagen, nämVeränderungen ein. Antifaschismus und lich dass sie im Kapitalismus kein Leben Antirassismus sind für die Kommunistiin Würde finden werden, egal welche sche Plattform ein strategisches politiRegierungskoalition am Ruder ist". sches Anliegen, und sie wendet sich gegen jegliche Art von Antikommunismus, DIE LINKE.Sozialistisch-Demokratischer von wem er auch ausgehen mag". Studierendenverband (DIE LINKE.SDS) | DIE LINKE.SDS erklärt in ihrem "SelbstIn Hessen erkannte der Landesverband verständnis": "Wir stehen ein für die der Partei DIE LINKE. die KPF formell als Überwindung der kapitalistischen GeLandesarbeitsgemeinschaft an. Auf ihrer sellschaftsordnung und stellen ihr unInternetseite machte die KPF unter ansere handlungsbestimmende Perspekderem auf den Umzug des Blockupytive einer sozialistischen Gesellschaft Bündnisses von Frankfurt am Main nach entgegen". In Hessen gab es HochschulBerlin aufmerksam und verlinkte dessen gruppen von DIE LINKE.SDS in DarmWebseite. Darüber hinaus berichtete die stadt, Frankfurt am Main, Gießen (LandKPF über die Demonstration am 14. Dekreis Gießen) und Marburg (Landkreis zember am Frankfurter Flughafen gegen Marburg-Biedenkopf). die Abschiebung von afghanischen Staatsbürgern in ihr Heimatland. Kommunistische Plattform der Partei DIE LINKE. (KPF) | Die KPF war in der Antikapitalistische Linke (AKL) | Die AKL Partei derjenige Zusammenschluss, der forderte die Überwindung der bestesich am deutlichsten zum Kommuhenden Gesellschaftsordnung und die nismus bekannte. Die KPF vertrat marEinführung des Sozialismus. In dem xistisch-leninistische Positionen und deGrundlagentext zu ihrem politischen finiert sich in ihrer Satzung als Selbstverständnis ("Kapitalismus bedeu"bundesweiter Zusammenschluss von tet Krieg, Umweltzerstörung und Armut Kommunistinnen und Kommunisten in - für eine antikapitalistische Linke!") aus der Partei DIE LINKE." Auf der Internetdem Jahr 2013 wandte sich die AKL geseite der Partei DIE LINKE., Landesvergen einen "regierungsund parlamentsband Hessen, hieß es: fixierten ,Pragmatismus' in der LINKEN" und setzte dem ein "antikapitalistisches Programm mit sozialistischem Ziel" ent-