Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Verfassungsschutzbericht Berlin 2001 4 "Scientology"-Organisation (SO) "Scientology" versteht sich als "Erlösungsreligion" in der "Tradition ostasiatischer Religionen, insbesondere des Buddhismus
  • Unsterblichkeit zu vermitteln. Eine erste Niederlassung der pseudoreligiösen "Scientology"-Organisation (SO) wurde im Jahre 1954 in Los Angeles (USA) unter
  • Bezeichnung "Church of Scientology" von dem Science-FictionRomanautor Lafayette Ronald HUBBARD gegründet. Bereits 1950 war sein Buch "Dianetik - Die moderne
  • befreit werden. Die Festlegungen HUBBARDs bilden für jeden einzelnen Scientologen im gesamten Lebensumfeld und für die Organisation ein Dogma
  • eine politischgesellschaftliche Dimension erkennen: Endziel ist die neue Gesellschaftsordnung scientologischen Zuschnitts. Hierfür müsse man "die Regierung und feindliche Philosophien oder
  • einen Zustand vollständiger Gefügigkeit mit den Zielen der 'Scientology' bringen". Die politischen und gesellschaftlichen Zielvorstellungen der Organisation stehen im Gegensatz
189 Verfassungsschutzbericht Berlin 2001 4 "Scientology"-Organisation (SO) "Scientology" versteht sich als "Erlösungsreligion" in der "Tradition ostasiatischer Religionen, insbesondere des Buddhismus". Sie behauptet, dem Menschen den Zustand vollständiger geistiger Freiheit und Unsterblichkeit zu vermitteln. Eine erste Niederlassung der pseudoreligiösen "Scientology"-Organisation (SO) wurde im Jahre 1954 in Los Angeles (USA) unter der Bezeichnung "Church of Scientology" von dem Science-FictionRomanautor Lafayette Ronald HUBBARD gegründet. Bereits 1950 war sein Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft von der geistigen Gesundheit" erschienen. Darin formte er u. a. aus Versatzstücken verschiedener Konzepte der etablierten Psychologie eine Methode, die letztlich auf eine umfassende Manipulation der menschlichen Psyche abzielt. Nach HUBBARDs Vision kann nur unter Anwendung dieser von ihm entwickelten "Technologie" die Welt von allem Elend wie Krieg, Verbrechen, Krankheit und Armut befreit werden. Die Festlegungen HUBBARDs bilden für jeden einzelnen Scientologen im gesamten Lebensumfeld und für die Organisation ein Dogma. Sie gelten als unabänderlich und sind dauerhaft gültig. Hinter der Maske vordergründiger Religiosität verbirgt sich eine Ideenlehre, die wirtschaftliche und politische Zielsetzungen eng miteinander verknüpft. Die SO-Schriften lassen insbesondere auch eine politischgesellschaftliche Dimension erkennen: Endziel ist die neue Gesellschaftsordnung scientologischen Zuschnitts. Hierfür müsse man "die Regierung und feindliche Philosophien oder Gesellschaften in einen Zustand vollständiger Gefügigkeit mit den Zielen der 'Scientology' bringen". Die politischen und gesellschaftlichen Zielvorstellungen der Organisation stehen im Gegensatz zu tragenden Prinzipien des Grundgesetzes. Das SO-Modell wird dominiert von einem sämtliche Lebensfelder umfassenden elitären Alleinvertretungsanspruch auf die absolute "Wahrheit" und erweist sich in weiten Teilen als antidemokratisch.
  • Schritt zur weiteren Verbreitung der SO-Ideologie getan. Das scientologische Ziel, definiert nach Hubbard als "Das Endprodukt ist nicht bloß
  • Straßenwerbung etc.) belegen. Die neben dem "kirchlichen" Bereich bei Scientology existierenden und mit SO in Verbindung zu bringenden Organisationen
  • Berichtszeitraum wiederum angebliche soziale Missstände in der Gesellschaft aus scientologischer Sicht aufzudecken versucht. Dabei war seitens der SO das Bemühen
  • Nordrhein-Westfalen in Erscheinung getretenes "Deutsches Büro für Menschenrechte der Scientology-Kirche Deutschland e.V." mit Sitz in München hinzugekommen
  • eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, "jegliche Diskriminierung von Mitgliedern der Scientology-Kirche Deutschland sowohl
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 1998 169 Finanzielle oder ideologische Ziele im Vordergrund? Abschließend noch nicht geklärt ist im Übrigen die Frage, ob bei den Expansionszielen der SO die Verbreitung der Ideologie als solche oder aber die Erhöhung der Mitarbeiterzahlen, der Kursabsolventenzahlen oder schlicht der Verkaufserlöse im Vordergrund steht. Selbst wenn letzteres der Fall sein sollte, wäre mit jedem verkauften Buch oder Kurs und mit jedem neuen Interessenten, der mit der Technologie von L. Ron Hubbard vertraut gemacht wird, ein Schritt zur weiteren Verbreitung der SO-Ideologie getan. Das scientologische Ziel, definiert nach Hubbard als "Das Endprodukt ist nicht bloß eine ideale Org, sondern eine neue Zivilisation, die bereits im Entstehen ist", bleibt in jedem Fall bestehen. Vorfeldarbeit durch Tarnorganisationen Die Expansionsbemühungen lassen sich auch in Nordrhein-Westfalen durch unterschiedliche Aktionen (Plakatwerbungen, Versandaktionen, z.B. durch Postwurf-Spezial in verschiedenen Stadtgebieten, Straßenwerbung etc.) belegen. Die neben dem "kirchlichen" Bereich bei Scientology existierenden und mit SO in Verbindung zu bringenden Organisationen, wie z.B. die im Verfassungsschutzbericht 1997 vorgestellte "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V." (KVPM), Düsseldorf, haben im Berichtszeitraum wiederum angebliche soziale Missstände in der Gesellschaft aus scientologischer Sicht aufzudecken versucht. Dabei war seitens der SO das Bemühen zu erkennen, eine positive Selbstdarstellung als humanitäre, karitative und sozial verantwortliche Organisation zu erreichen. Der so erzeugte Schein konnte jedoch auch nicht ansatzweise dem realen Bild dieser SO zuzurechnenden Organisationen entsprechen. Tatsächlich haben sie weitaus weniger Organisationskraft, Größe und Leistungsfähigkeit, als es den Anschein erwecken soll. Zu den im Verfassungsschutzbericht 1997 (Seite 278 f.) genannten Organisationen ist ein 1998 u.a. mit einem Schreiben an eine Industrieund Handelskammer (IHK) in Nordrhein-Westfalen in Erscheinung getretenes "Deutsches Büro für Menschenrechte der Scientology-Kirche Deutschland e.V." mit Sitz in München hinzugekommen. Es hat sich nach eigenen Angaben zur Aufgabe gemacht, "jegliche Diskriminierung von Mitgliedern der Scientology-Kirche Deutschland sowohl
  • neres "Gehirnwäsche im Rehabilitation Project Force (RPF) der Scientology-Organisation". Die "International Association of Scientologists" (IAS) ist ein weltweiter Verbund
  • Scientologen mit Hauptsitz in Saint Hill / Großbritannien. Sie treibt Mitgliedsbeiträge und Spenden in erheblichem Umfang ein. Aus ihrer "Kriegskasse" finanziert
  • Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg "Der Geheimdienst der ScientologyOrganisation" im Internet unter http://www.hamburg.de/Behoerden/LfV/homepage.htm . Angehörige
  • gründeten 1978/79 das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Zielsetzung von WISE war und ist, auch im Wirtschaftsbereich zu expandieren
  • verankern. Sehr schnell wurde aus diesem Wirtschaftsverbund von scientologischen Geschäftsleuten und Firmen ein strategisches und - über Beiträge und Spenden - auch
neres "Gehirnwäsche im Rehabilitation Project Force (RPF) der Scientology-Organisation". Die "International Association of Scientologists" (IAS) ist ein weltweiter Verbund von Scientologen mit Hauptsitz in Saint Hill / Großbritannien. Sie treibt Mitgliedsbeiträge und Spenden in erheblichem Umfang ein. Aus ihrer "Kriegskasse" finanziert die IAS die Kampagnen und "Schlachten", um "Angriffe" abzuwehren. "Jedes Mal, wenn die Kirche sich einem Angriff ausgesetzt sah, hat die IAS die nötigen Bemühungen aufgebracht, um die Barrieren, die der Expansion im Wege standen, zu beseitigen ..." (IASBroschüre,1998) Von besonderer Bedeutung ist das "Office of Special Affairs" (OSA). Neben seiner Zuständigkeit für Rechtsangelegenheiten und Public Relations führt es geheimdienstliche Operationen aus. Das OSA soll alles aus dem Weg räumen, was einer Ausdehnung der SO entgegensteht. Über Methoden und Ziele der SO sowie ihre geheimdienstlichen Tätigkeiten informiert die - 1998 erschienene - Broschüre des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg "Der Geheimdienst der ScientologyOrganisation" im Internet unter http://www.hamburg.de/Behoerden/LfV/homepage.htm . Angehörige der "Sea Org" gründeten 1978/79 das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Zielsetzung von WISE war und ist, auch im Wirtschaftsbereich zu expandieren, die "Technologien" der SO in die internationale Geschäftswelt hineinzutragen und dort zu verankern. Sehr schnell wurde aus diesem Wirtschaftsverbund von scientologischen Geschäftsleuten und Firmen ein strategisches und - über Beiträge und Spenden - auch lukratives Standbein der SO. "Association for Better Living and Education" (ABLE) heißt eine Vereinigung verschiedener SO-Gruppierungen, die im gesellschaftspolitischen und sozialen Bereich aktiv sind. ABLE arbeitet z. B. in der Drogenund Gefangenenrehabilitation (Narconon, Criminon) und im Bildungsbereich (Applied Scholastics). Diese Aktivitäten sollen das 194
  • Scientology Organisation "Scientology Organisation" Mitglieder: Berlin: 130 (2017: 130) Die "Scientology Organisation" (SO) wurde 1954 in den USA gegründet
  • Internet mit dem Ziel, eine ausschließlich nach scientologischen Richtlinien funktionierende Welt zu schaffen. Durch die Anwendung scientologischer Ideologie und Techniken
  • Menschen sollen Bürgerrechte zugestanden werden, um mit ihnen eine scientologische Gesellschaftsordnung zu errichten. Außerhalb dieser Gesellschaft stehenden oder
  • wird jeglicher Wert abgesprochen. Gegner und Kritiker werden von "Scientology" verfolgt und bedroht. Der Einstieg in die Organisation erfolgt
6 Scientology Organisation "Scientology Organisation" Mitglieder: Berlin: 130 (2017: 130) Die "Scientology Organisation" (SO) wurde 1954 in den USA gegründet. Der deutsche Ableger entstand 1971. Sie geht auf den amerikanischen Science-Fiction-Autor L. Ron Hubbard zurück, welcher behauptete, die Welt von Armut, Krieg, Verbrechen, Krankheit und anderen Übeln befreien zu können. Seitdem verbreitet die SO ihre Ideologie weltweit im Rahmen von Publikationen, Kurssystemen, Veranstaltungen und im Internet mit dem Ziel, eine ausschließlich nach scientologischen Richtlinien funktionierende Welt zu schaffen. Durch die Anwendung scientologischer Ideologie und Techniken soll ein perfekt funktionierender Mensch, der sogenannte "Clear", erzeugt werden, der sich zum "operierenden Thetan" weiterentwickeln kann. Nur diesen Menschen sollen Bürgerrechte zugestanden werden, um mit ihnen eine scientologische Gesellschaftsordnung zu errichten. Außerhalb dieser Gesellschaft stehenden oder der SO gegenüber kritisch eingestellten Personen wird jeglicher Wert abgesprochen. Gegner und Kritiker werden von "Scientology" verfolgt und bedroht. Der Einstieg in die Organisation erfolgt in der Regel durch einen kostenfreien "Persönlichkeitsoder Stresstest", der als vermeint174
  • Positionen, folgschaft der Personen, welche die die sich gegen Scientology richten), internationalen Finanzströme steuzweitens die "Technologie", also
  • politidrittens "Administration" (d. h. die schen Schlüsselpositionen. Verbreitung scientologischer Organisationsabläufe und Strukturen in unterschiedlichen gesellschaftlichen 2.2 FEINDBILDER UND Bereichen) durchgesetzt
  • Netzwerkbildung anspruch ableitet. Demnach ist die Gekritische Berichte über Scientology sellschaft geistig gestört ("aberriert"), weitgehend verhindert werden sollen. befindet sich
  • Niedergang und kann nur durch Scientology als allein funkDiese Vorgaben beruhen im Wesenttionierendes System gerettet werden. lichen
  • Original-Richtlinien und Schriften von Personen aus der Hochfinanz bedes Scientology-Gründers HUBBARD. herrscht, welche wiederum die PsychSie gelten innerhalb
  • gültiges Programm durch "Drogen" zu kontrollieren. Unzur Durchsetzung einer scientologiabhängige Medien werden als gelenkt, schen Gesellschaftsordnung. Eine verdemokratisch legitimierte Regierungen
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N vor allem die Beseitigung von "GeÜbernahme der Kontrolle oder Gegenabsichten", also von Positionen, folgschaft der Personen, welche die die sich gegen Scientology richten), internationalen Finanzströme steuzweitens die "Technologie", also ern, und die Ideologie HUBBARDs, verÜbernahme der Kontrolle oder Gebreitet werden sowie folgschaft der Personen in politidrittens "Administration" (d. h. die schen Schlüsselpositionen. Verbreitung scientologischer Organisationsabläufe und Strukturen in unterschiedlichen gesellschaftlichen 2.2 FEINDBILDER UND Bereichen) durchgesetzt werden. DROHUNGEN Zur Rechtfertigung ihrer Ziele konAn gleicher Stelle wird auch das Ziel struiert die SO teils verschwörungsformuliert, "PR-Gebietskontrolle" zu theoretische Feindbilder, aus denen schaffen. Das bedeutet, dass mittels sie einen politischen AlleinvertretungsEinflussnahme und Netzwerkbildung anspruch ableitet. Demnach ist die Gekritische Berichte über Scientology sellschaft geistig gestört ("aberriert"), weitgehend verhindert werden sollen. befindet sich im Niedergang und kann nur durch Scientology als allein funkDiese Vorgaben beruhen im Wesenttionierendes System gerettet werden. lichen auf den zum Teil über 50 Jahre Die Welt wird, so die Vorstellung, alten Original-Richtlinien und Schriften von Personen aus der Hochfinanz bedes Scientology-Gründers HUBBARD. herrscht, welche wiederum die PsychSie gelten innerhalb der Organisation iatrie benutzen, um die Bevölkerung als unverrückbar gültiges Programm durch "Drogen" zu kontrollieren. Unzur Durchsetzung einer scientologiabhängige Medien werden als gelenkt, schen Gesellschaftsordnung. Eine verdemokratisch legitimierte Regierungen trauliche Führungsanweisung3 gibt folals Marionetten diskreditiert. Das ergende langfristige Ziele vor: wähnte Strategiepapier entwirft ein Feindbild, demzufolge Ausschaltung des Gegners, Übernahme der Kontrolle oder der "Feind" das Ziel verfolgt, die Gefolgschaft der führenden VertreBevölkerung zu unterdrücken und ter oder Eigentümer aller NachMoral, Bildung, geistige Gesundrichtenmedien, heit sowie die Familien zu zerstören; 3 L. Ron HUBBARD, Richtlinienbrief "Targets, Defense". 245
  • Scientology-Organisation www.hamburg.de/innenbehoerde/scientology-organisation - Publikationen: Broschüre "Der Geheimdienst der Scientology - Organisation" Zur "Association of Better Living and Education" (ABLE) gehören
  • ihrem Lebensumfeld nach Personen suchen, um sie für Scientology zu werben. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE
  • Wirtschaftverbund von Scientologen und ebenfalls der Expansion verpflichtet. Die "Scientology Kirchen" (auch Orgs genannt), Missionen und Dianetik - Zentren sind Ausgangspunkte
Scientology-Organisation www.hamburg.de/innenbehoerde/scientology-organisation - Publikationen: Broschüre "Der Geheimdienst der Scientology - Organisation" Zur "Association of Better Living and Education" (ABLE) gehören "Applied Scholastics" (ApS) für den Bildungsbereich, "Narconon" für Drogenentzug und "Criminon" für Resozialisierung. "Ehrenamtliche Geistliche", international "Volunteer Ministers" genannt, nutzen Hilfseinsätze in Katastrophengebieten zu Propagandazwecken. Sie treten in auffällig gelber Kleidung auf. Zu Werbezwecken bauen sie in Städten gelbe Informationszelte auf. Kampagnen und Broschüren unter den Titeln "Der Weg zum Glücklichsein", "The Way to Happiness Foundation" und "Operation: Ein friedvoller Planet" gehören ebenfalls zur SO. Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM), international "Citizens Commissions on Human Rights" (CCHR), hetzt gegen die Psychiatrie und betreibt Ausstellungen mit dem Tenor "Psychiatrie: Tod statt Hilfe". Mit "Youth for Human Rights", der "Jugend für Menschenrechte" und "United for Human Rights" werden vorwiegend Jugendliche angesprochen, ebenso wie mit den in türkisfarbenen T-Shirts auftretenden Angehörigen der Initiative "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben". Eine internationale Gruppe heißt "Foundation for a Drug Free World". Die "International Hubbard Ecclesiastical League of Pastors" (I HELP) betreut Dianetikgruppen und Feldauditoren, die in ihrem Lebensumfeld nach Personen suchen, um sie für Scientology zu werben. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) ist ein Wirtschaftverbund von Scientologen und ebenfalls der Expansion verpflichtet. Die "Scientology Kirchen" (auch Orgs genannt), Missionen und Dianetik - Zentren sind Ausgangspunkte und Zentren für regionale Aktivitäten. 191
  • wird das utopische Ziel einer perfekten Gesellschaft mit im scientologischen Sinne perfekt
  • funktionierenden Menschen, so genannten Clears, entworfen, in der nur noch Scientology-Trainierte ("Nichtaberrierte") über Bürgerrechte verfügen sollen. Eine scientologische Justiz
  • scientologische Sanktionen und Gesetze ("Ethik-Kodizes") würden die im Grundgesetz garantierte Unabhängigkeit der Gerichte und die Gesetzmäßigkeit der Exekutive nicht
  • STETS WAHR BLEIBEN. EGAL WO SIE IN DER SCIENTOLOGY SIND, OB MITARBEITER ODER NICHT, DIESER RICHTLINIENBRIEF GEHT
  • Ausbildungseinstellung ist: ,Du bist hier, also bist Du ein Scientologe. Jetzt werden wir Dich zu einem fachmännischen Auditoren machen
Im Standardwerk "Dianetik" wird das utopische Ziel einer perfekten Gesellschaft mit im scientologischen Sinne perfekt funktionierenden Menschen, so genannten Clears, entworfen, in der nur noch Scientology-Trainierte ("Nichtaberrierte") über Bürgerrechte verfügen sollen. Eine scientologische Justiz, scientologische Sanktionen und Gesetze ("Ethik-Kodizes") würden die im Grundgesetz garantierte Unabhängigkeit der Gerichte und die Gesetzmäßigkeit der Exekutive nicht mehr gewährleisten. Nach außen hin versucht die SO, diese Ziele zu verschleiern und sich als harmlose, Demokratie und Gemeinwohl achtende Organisation zu tarnen. In der SO selbst manifestiert sich dies jedoch anders: "WAS ICH AUF DIESEN SEITEN SCHREIBE, WAR IMMER WAHR, IST HEUTE WAHR, WIRD IM JAHRE 2000 IMMER NOCH WAHR SEIN UND WIRD VON DA AN STETS WAHR BLEIBEN. EGAL WO SIE IN DER SCIENTOLOGY SIND, OB MITARBEITER ODER NICHT, DIESER RICHTLINIENBRIEF GEHT SIE AN ... ich sehe nicht, dass populäre Maßnahmen, Selbstverleugnung und Demokratie dem Menschen irgend etwas gebracht haben, außer ihn weiter in den Schlamm zu stoßen ... Die besten Organisationen der Geschichte waren harte, hingebungsvolle Organisationen. Kein einziger weichlicher Haufen Windelhöschen tragender Dilettanten hat jemals etwas zustandegebracht. Es ist ein hartes Universum. Der soziale Anstrich lässt es mild erscheinen. Aber nur die Tiger überleben ... Wenn wir jemanden wirklich ordnungsgemäß ausbilden, wird er mehr und mehr Tiger ... Die richtige Ausbildungseinstellung ist: ,Du bist hier, also bist Du ein Scientologe. Jetzt werden wir Dich zu einem fachmännischen Auditoren machen, was auch immer geschieht. Wir haben Dich lieber tot als unfähig' ... Je größer wir werden, um so mehr wirtschaftliche Mittel und um so mehr Zeit werden wir haben, um unsere Aufgabe zu erfüllen ... Ein Ausbilder oder Überwacher oder eine Führungskraft muss Fälle von ,Nichtfunktionieren' mit unbarmherziger Härte anfechten ... Wir spielen nicht irgendein unbedeutendes Spiel in 177
  • Gegenzug als "Terrorgruppe" und als "extremistische Kampftruppen".477 Scientologen wandten auch weiterhin die Taktik an, Demonstranten zu fotografieren beziehungsweise
  • Meinungsfreiheit. Es kommt mitunter jedoch vor, dass einzelne Scientologen derart überziehen, dass dies rechtliche Konsequenzen
  • März 2009 gab das Landgericht Stuttgart der Unterlassungsklage eines Scientology-Kritikers statt. Es wertete gegen die Person des Klägers gerichtete
  • gehört daher der Versuch, die Berichterstattung über Scientology zu beeinflussen. Ein nicht für die Öffentlichkeit bestimmter Rundbrief ("Diese News sind
  • für Scientologen bestimmt und gehören entsprechend nicht in öffentliche Foren")479 von OSA Deutschland offenbarte Details der Vorgehensweise. So seien
  • März 2009, Az.: 17 O 727/08. 479 "Scientology Kirche Deutschland", "Good News aus dem deutschsprachigen Raum
standen. 2009 setzten sich die Demonstrationen gegen die Aktivitäten der SO auch in Baden-Württemberg fort. "Anonyme" führten in Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen, Kirchheim unter Teck und Freiburg im Breisgau friedliche Kundgebungen durch. Das "Menschenrechtsbüro" der SO in München verunglimpfte die Demonstranten im Gegenzug als "Terrorgruppe" und als "extremistische Kampftruppen".477 Scientologen wandten auch weiterhin die Taktik an, Demonstranten zu fotografieren beziehungsweise zu filmen. Zwar ist die Hetze der SO oft herabsetzend, sie bewegt sich aber in aller Regel noch im Rahmen der Meinungsfreiheit. Es kommt mitunter jedoch vor, dass einzelne Scientologen derart überziehen, dass dies rechtliche Konsequenzen hat. Im März 2009 gab das Landgericht Stuttgart der Unterlassungsklage eines Scientology-Kritikers statt. Es wertete gegen die Person des Klägers gerichtete Behauptungen der Betreiberin des Stuttgarter "Lerncenters" als ehrverletzende Schmähkritik und untersagte ihr unter Androhung eines Ordnungsgeldes von 250.000 Euro oder ersatzweise Ordnungshaft von bis zu sechs Monaten die weitere Verbreitung.478 Die SO legt besonderes Augenmerk auf die "Handhabung" kritischer Presse. Zu den Aufgaben des OSA gehört daher der Versuch, die Berichterstattung über Scientology zu beeinflussen. Ein nicht für die Öffentlichkeit bestimmter Rundbrief ("Diese News sind für Scientologen bestimmt und gehören entsprechend nicht in öffentliche Foren")479 von OSA Deutschland offenbarte Details der Vorgehensweise. So seien wöchentlich "auf bis zu 50 nationalen Websites positive Pressemitteilungen platziert" worden. Durch diese massenhafte Propaganda sollte die Wahrnehmung der SO im Internet manipuliert werden: Ein Artikel habe "13 mal in den vordersten Reihen diverser Suchmaschinen wie Google u.a. gefunden werden" können. OSAFunktionäre seien zudem offensiv an Medienvertreter herangetreten, um eine günstigere Berichterstattung über die SO zu erwirken: "Fast täglich finden in Deutschland mehrere Mediengespräche statt". Angeblich hätten die teils großen Zeitungsverlage überwiegend im Sinne des OSA reagiert, jedoch seien "noch viele Kontakte nötig". Ob die Behauptungen über die Gesprächsergebnisse tatsächlich zutreffen, ist allerdings zweifelhaft. Darüber hinaus sollte die Anhängerschaft an der Basis durch zahlreiche Leserbriefe zu den Aktionen des OSA beitragen, wobei der SO-Nachrichtendienst "Formulierungsvorschläge" vorgab: 477 Website des SO-"Menschenrechtsbüros" vom 25. Februar 2009. 478 Urteil des Landgerichts Stuttgart vom 31. März 2009, Az.: 17 O 727/08. 479 "Scientology Kirche Deutschland", "Good News aus dem deutschsprachigen Raum", Mai 298 2009. .
  • Finanzund Wirtschaftskrise Der Propaganda zufolge versagt ein linientreuer Scientologe nicht. Die SO entwirft die Verheißung, bei Anwendung der "Technologie
  • Einerseits wurde die Krise insofern thematisiert, als sie durch Scientology-"Technologie" gemeistert werden könne. Andererseits
  • deutete sich eine Negierung der Wirklichkeit an. So wurden im Scientology-Milieu in Baden-Württemberg Vorträge unter dem Titel "Wirtschaftkrise
  • tiefere Grund dürfte sein, dass durch das Eingeständnis, auch Scientologen könnten sich dieser Krise nicht entziehen, letztlich das Versagen
  • eingeräumt würde. Fehlleistungen und persönliches Unvermögen begründen sich nach scientologischer Doktrin aber in fehlender oder fehlerhafter Anwendung von HUBBARDs Verfahren
  • aufrechterhalten. Diskussionen oder Kritik werden unterbunden. Das Eingeständnis, dass Scientologen wie Nichtscientologen gleichermaßen von der Krise betroffen 296 475 Website
6. Reaktionen auf die Finanzund Wirtschaftskrise Der Propaganda zufolge versagt ein linientreuer Scientologe nicht. Die SO entwirft die Verheißung, bei Anwendung der "Technologie" sei der individuelle oder kollektive Erfolg zwingend: "In einer idealen Welt könnte all das Know-How, das die Erfahrung bringt, sofort gelernt und für die Ewigkeit benutzt werden - ohne all die Mühsal und Härten. L. Ron Hubbards Management Technologie bringt Sie in diese ideale Welt. Es ist alles, was eine Führungskraft oder ein Beschäftigter über Verwaltung, Management, Effizienz und Organisation wissen muss. (...) Wo sie gelernt und angewandt worden ist, liefert sie exakte, vorhersagbare Ergebnisse, zu jeder Zeit. (...) Ein einziges Kriterium leitete jede Entwicklung und jeden Fortschritt des Systems von Herrn Hubbard: Wird sie gleichförmig in jeder Organisation funktionieren? Sie hat den Test seit Langem bestanden. Sie tut es."475 Diese "ideale Welt" musste sich seit dem Herbst 2008 einer tief greifenden, weltweiten Finanzund Wirtschaftskrise stellen. Das Management reagierte gegenüber der Basis mit Durchhalteparolen und erweckte mit unglaubwürdigen Behauptungen den Eindruck, WISE-Mitglieder würden dank HUBBARDs "Technologie" selbst in der Krise auf scheinbar magische Weise bahnbrechende Wachstumsraten und Erfolge verbuchen. Insgesamt wirkten die Reaktionen zwiespältig. Einerseits wurde die Krise insofern thematisiert, als sie durch Scientology-"Technologie" gemeistert werden könne. Andererseits deutete sich eine Negierung der Wirklichkeit an. So wurden im Scientology-Milieu in Baden-Württemberg Vorträge unter dem Titel "Wirtschaftkrise? Wir wollen nicht so recht daran glauben" beworben. Der tiefere Grund dürfte sein, dass durch das Eingeständnis, auch Scientologen könnten sich dieser Krise nicht entziehen, letztlich das Versagen von HUBBARDs Wirtschafts-"Technologie" eingeräumt würde. Fehlleistungen und persönliches Unvermögen begründen sich nach scientologischer Doktrin aber in fehlender oder fehlerhafter Anwendung von HUBBARDs Verfahren und sind somit angeblich eigenes Verschulden. Durch massive Propaganda, gruppendynamische Prozesse, Gruppendruck und Sanktionen wird in der SO die Fiktion einer unfehlbaren "Technologie" aufrechterhalten. Diskussionen oder Kritik werden unterbunden. Das Eingeständnis, dass Scientologen wie Nichtscientologen gleichermaßen von der Krise betroffen 296 475 Website von "WISE International" vom 16. Oktober 2009; hier: Arbeitsübersetzung.
  • Zentrale in den USA stützen. Dort hat es Scientology durch jahrelangen intensiven Lobbyismus geschafft, einen gewissen Einfluss auch im Bereich
  • Politik zu gewinnen. Scientology wird sich weiterhin auf den Versuch konzentrieren, amtliche Stellen in den USA oder Unterorganisationen der Vereinten
  • Nationen durch gezielte Falschinformationen über angebliche "Diskriminierungen" von Scientologen zu instrumentalisieren. Das Hauptziel dürfte darin bestehen, diese Stellen zu Interventionen
  • Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen. Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists
Ethik. So entfernen wir nach und nach die Bremsen in Richtung einer geklärte Erde"106 (Hervorhebungen im Original). 6. Ausblick "... Der irdische Maßstab für Erfolg ist die Menge an Macht, Autorität, Leuten, Vermögen und Eigentum, die man kontrolliert. An Erfolg dieser Art sind wir deshalb interessiert, weil er die Mittel verkörpert, um hinauszugreifen und unsere Aufgabe zu erledigen..."107. In Deutschland und in anderen westeuropäischen Staaten dürfte die SO weiterhin sehr große Schwierigkeiten haben, ihre propagierten Ziele umzusetzen. Dennoch kann sie sich in Europa voll und ganz auf die Logistik und die enorme finanzielle Stärke der Zentrale in den USA stützen. Dort hat es Scientology durch jahrelangen intensiven Lobbyismus geschafft, einen gewissen Einfluss auch im Bereich der Politik zu gewinnen. Scientology wird sich weiterhin auf den Versuch konzentrieren, amtliche Stellen in den USA oder Unterorganisationen der Vereinten Nationen durch gezielte Falschinformationen über angebliche "Diskriminierungen" von Scientologen zu instrumentalisieren. Das Hauptziel dürfte darin bestehen, diese Stellen zu Interventionen gegenüber Deutschland zu bewegen. Obwohl die Beobachtung der SO durch den Verfassungsschutz in hohem Maße Licht in die teilweise konspirativ agierende Organisation gebracht und sie entmystifiziert hat, ist das gewonnene Bild in manchen Bereichen noch nicht scharf genug, um zu abschließenden Bewertungen zu gelangen. In Deutschland ist gegenwärtig weder die von der SO behauptete Expansion noch die von ihren Kritikern befürchtete breite Unterwanderung der Gesellschaft festzustellen. Die SO hat nach derzeitigem Kenntnisstand auch nicht das Mitgliederpotenzial, um in umfassender Weise derartige Absichten umzusetzen. 106 L. Ron Hubbard, "Indikatoren von Orgs", Der Organisationsführungskurs, Band 0, Kopenhagen, 1999, S. 672ff. 107 "Fünfzehn Jahre Erfolg bei der Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen. Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists (IAS) an ihre Mitglieder aus Anlass ihres fünfzehnjährigen Bestehens, 1999, S. 78. 156
  • Ethik werden mit völlig anderen Inhalten versehen. "Ethik" im scientologischen Sinne hat keinerlei Bezug zu den Grundsätzen sittlichen und moralischen
  • Handelns bzw. zur Werteordnung des Grundgesetzes. Scientologische "Ethik" bedeutet rücksichtslose Durchsetzung eigener Ziele und ebensolche Bekämpfung von Kritikern und Kritik
  • beiden Seiten gewinnt ... Sowohl innerhalb als auch außerhalb von Scientology befindet man sich in der Schusslinie. Dieses von Verbrechen geplagte
  • flüchten, kommt einem Kapitulieren gleich. Auch wenn 80 "Scientology News", Nr. 9/1999, S. 7 81 "Scientology News", Nr. 9/1999
  • etwa in dem Hubbard-Aufsatz "Die Kritiker der Scientology" oder im HCO-PL v. 18. Februar 1966 (Copyright 1988) "Angriffe
  • Scientology (fortgesetzt)". 83 Hubbard: "Das Handbuch für den Ehrenamtlichen Geistlichen", Kopenhagen
80 Kammerjäger auftaucht. Das sind die Medien! ..." (Fehler im Original) Hier werden Tendenzen sichtbar, in denen zwischen "wertvollen Menschen" ("Wir sind die goldenen Menschen" 81) und minderwertigen Gegnern unterschieden wird, 82 denen niedere Beweggründe unterstellt werden . Konflikte der SO mit der Gesellschaft sind vorprogrammiert. Begriffe wie Verstand, Freiheit oder Ethik werden mit völlig anderen Inhalten versehen. "Ethik" im scientologischen Sinne hat keinerlei Bezug zu den Grundsätzen sittlichen und moralischen Handelns bzw. zur Werteordnung des Grundgesetzes. Scientologische "Ethik" bedeutet rücksichtslose Durchsetzung eigener Ziele und ebensolche Bekämpfung von Kritikern und Kritik: "Der Zweck von Ethik ist: Gegenabsichten aus der Umwelt zu entfernen." 83 3. Der "Kreuzzug" - PR-Kampagne gegen Deutschland "... Unterstützen Sie unseren Kreuzzug für Freiheit ... Das Schicksal der gesamten Zivilisation hängt davon ab, welche der beiden Seiten gewinnt ... Sowohl innerhalb als auch außerhalb von Scientology befindet man sich in der Schusslinie. Dieses von Verbrechen geplagte, mit Drogen zum Durchdrehen gebrachte, fehlregierte Durcheinander da draußen, das als Zivilisation bezeichnet wird, ist ganz und gar kein Zufluchtsort. Sich dahin zu flüchten, kommt einem Kapitulieren gleich. Auch wenn 80 "Scientology News", Nr. 9/1999, S. 7 81 "Scientology News", Nr. 9/1999, S. 17 82 Kritiker werden als geisteskrank oder kriminell diffamiert, so etwa in dem Hubbard-Aufsatz "Die Kritiker der Scientology" oder im HCO-PL v. 18. Februar 1966 (Copyright 1988) "Angriffe auf Scientology (fortgesetzt)". 83 Hubbard: "Das Handbuch für den Ehrenamtlichen Geistlichen", Kopenhagen, 1980, S. 355 180
  • TENDENZEN 1.1 WACHSENDE PROBLEME UND Unter den einfachen Scientologen sollen SINKENDE MITGLIEDERZAHLEN sich Unmut und Frustration breitgeAuch im Jahr
  • wuchsen die Promacht haben, da die Führungsebene bleme der "Scientology-Organisation" von ihnen verlangt, teure "Auditing"(SO). Trotz hohen Aufwands
  • Kurse erneut zu durchWerbung konnte sie in Baden-Würtlaufen. Scientology hatte im Jahr 2013 temberg keinen Mitgliederzuwachs verentsprechendes neues Kursmaterial
  • Zudem stehen der Erfahrung auf Ablehnung. Enttäuschte Anhänger nach Scientologen oft unter dem Druck, ziehen sich zurück. Die offensive Inneue
  • sich überwiegend arbeiter der Stuttgarter SO-Niederlassung um junge Scientologen, die von ihren soll gesunken sein. Kritik oder ein ofEltern
  • Bund BADEN-WÜRTTEMBERG und Land seit Beginn der Beobachtung Scientology ist im Bundesgebiet von durch die Verfassungsschutzbehörden jeher unterschiedlich stark
S C I E N T O L O G Y- O R G A N I S AT I O N 1. 1. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN UND TENDENZEN 1.1 WACHSENDE PROBLEME UND Unter den einfachen Scientologen sollen SINKENDE MITGLIEDERZAHLEN sich Unmut und Frustration breitgeAuch im Jahr 2017 wuchsen die Promacht haben, da die Führungsebene bleme der "Scientology-Organisation" von ihnen verlangt, teure "Auditing"(SO). Trotz hohen Aufwands bei der Stufen1 und Kurse erneut zu durchWerbung konnte sie in Baden-Würtlaufen. Scientology hatte im Jahr 2013 temberg keinen Mitgliederzuwachs verentsprechendes neues Kursmaterial für zeichnen. Vielmehr gibt es deutliche Mitglieder herausgegeben. Aus Sicht Indizien für einen Mitgliederrückgang der Führung ist die Vermarktung dieser und Abwärtstrend. Wegen der anhalumfangreichen ideologischen Schuluntend kritischen Öffentlichkeit trifft die gen aber offenbar unbefriedigend verSO in der Bevölkerung in der Regel laufen. Zudem stehen der Erfahrung auf Ablehnung. Enttäuschte Anhänger nach Scientologen oft unter dem Druck, ziehen sich zurück. Die offensive Inneue Mitglieder zu werben oder Geld formationspolitik staatlicher und prizu spenden. All das führte auch zu Unvater Stellen zeigt ebenfalls Wirkung. zufriedenheit an der Basis in BadenBei den wenigen dauerhaften NeuzuWürttemberg. Auch die Zahl der Mitgängen handelt es sich überwiegend arbeiter der Stuttgarter SO-Niederlassung um junge Scientologen, die von ihren soll gesunken sein. Kritik oder ein ofEltern an die SO herangeführt werden. fener Meinungsaustausch sind aber inDie Anhängerschaft im Land wird innerhalb der Organisation aufgrund des zwischen von den langjährigen Mitautoritären, von Absolutheitsansprüchen gliedern und deren Kindern geprägt. geprägten Führungsstils nicht möglich. Zwar behauptet die SO immer noch stereotyp, "die am schnellsten wachsende Religion im 21. Jahrhundert" zu 1.2 AKTIONSSCHWERPUNKT sein. Tatsächlich aber hat sie in Bund BADEN-WÜRTTEMBERG und Land seit Beginn der Beobachtung Scientology ist im Bundesgebiet von durch die Verfassungsschutzbehörden jeher unterschiedlich stark vertreten. 1997 etwa ein Drittel ihrer Mitglieder Nach der deutschen Wiedervereinigung verloren. ist es der SO nicht gelungen, in den 240 1 "Auditing" ist die zentrale Psychotechnik der SO zur Persönlichkeitsveränderung des Menschen.
  • Sollten Sie jegliche diskriminierende Maßnahmen gegenüber Mitgliedern der Scientology Kirche eingestellt haben, so lassen Sie uns dies bitte wissen, damit
  • offenkundig dazu, den Adressaten zu verunsichern odergar einzuschüchtern. 7. Scientology im Ausland "... Dies ist genau das, worum
  • Wesen zu retten, die gesamte Gemeinde zu klären und eine Scientology-Welt aufzubauen. Denken Sie mal einen Moment darüber nach
  • Selbstdarstellung der SO waren der Präsident der "Church of Scientology International" (CSI) und weitere Scientologen an der Verabschiedung dieses Gesetzes
  • auch in einer Koalition verschiedener Religionsgemeinschaften tätig, die 100 "Scientology News", Nr. 9/1999
Sollten Sie jegliche diskriminierende Maßnahmen gegenüber Mitgliedern der Scientology Kirche eingestellt haben, so lassen Sie uns dies bitte wissen, damit wir diese neuen Informationen bei zukünftigen Eingaben berücksichtigen können." (Fehler im Original) Derartige Schreiben dienen offenkundig dazu, den Adressaten zu verunsichern odergar einzuschüchtern. 7. Scientology im Ausland "... Dies ist genau das, worum es bei den Freewinds-Tagungen der Expansionskomitees geht ... alle Wesen zu retten, die gesamte Gemeinde zu klären und eine Scientology-Welt aufzubauen. Denken Sie mal einen Moment darüber nach. Wie würde Ihre Stadt aussehen, würde jede Schule LRHStudiertechnologie anstatt der gegenwärtigen Programme der Psychiater und Psychologen verwenden? Wie wohlhabend würde Ihre Stadt sein und wie hoch würde der Lebensstandard in Ihrer Gemeinde sein, wenn jede Firma Mitglied von WISE wäre? Wie würde Ihre Nachbarschaft aussehen, wenn es dort zweimal soviele ehrenamtliche Geistliche als Polizisten und 100 Ärzte zusammengenommen gäbe?" In den USA wurde vom Kongress ein Gesetz verabschiedet, das weltweit die Einhaltung der Religionsfreiheit überwachen soll. Nach einer Selbstdarstellung der SO waren der Präsident der "Church of Scientology International" (CSI) und weitere Scientologen an der Verabschiedung dieses Gesetzes beteiligt: "... Rev. JENTZSCH und sein Mitarbeiterstab waren auch in einer Koalition verschiedener Religionsgemeinschaften tätig, die 100 "Scientology News", Nr. 9/1999, S. 45 196
  • Scientology-Organisation hen", "Verbrechen" oder gar "Schwerverbrechen". Allerdings bekommt der einzelne Scientologe ganz bewußt immer nur die HCOPL
  • Zielrichtung in Erfahrung bringen kann. 4.2 Bewertung Scientology sieht sich in ihrem Absolutheitsanspruch als die einzige Bewegung, die den Menschen
  • jeglicher Geisteskrankheit leben können. Humanitäre Attribute sind aber bei Scientology nur als Lippenbekenntnisse zu bewerten und sollen über das wahre
  • alle Lebensbereiche" (Quelle: Kurs in alle Hubbard "Qualifizierter Scientologe") zu wirken. Dabei muß nicht Lebensbejede Schlüsselposition der Gesellschaft zwingend
  • Scientologen reiche
Scientology-Organisation hen", "Verbrechen" oder gar "Schwerverbrechen". Allerdings bekommt der einzelne Scientologe ganz bewußt immer nur die HCOPL's und HCO-B's zur Kenntnis, die für seine Ausbildungsstufe oder seine Position in der Organisation nötig sind. Somit ist sichergestellt, daß nur ein kleiner Kreis der SO-Führungsspitze über das "gesamte Wissen" verfügt und der einzelne nur Teile des "Systems" und der Zielrichtung in Erfahrung bringen kann. 4.2 Bewertung Scientology sieht sich in ihrem Absolutheitsanspruch als die einzige Bewegung, die den Menschen die Garantie dafür gibt, daß sie frei von Elend, von Kriegen und jeglicher Geisteskrankheit leben können. Humanitäre Attribute sind aber bei Scientology nur als Lippenbekenntnisse zu bewerten und sollen über das wahre Ziel, die Erlangung von Macht über Menschen und Einfluß auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, hinwegtäuschen. Die Vorgehensweise der SO analog den Lehren Hubbards ist nicht durch "umstürzlerische" Handlungsweisen gekennzeichnet, sondern strebt vielmehr nach Einflußnahme auf Personen mit Entscheidungsbefugnis. Laut verschiedenen Hubbard-Richtlinien und SOSO-Handbuch Kursen sind SO-Mitglieder gefordert, Schlüsselpositionen - gerade auch im Sicherheitsund Medienbereich und im Bereich der Politik - zu besetzen und im Sin"Invasion" ne der SO für eine "Invasion in alle Lebensbereiche" (Quelle: Kurs in alle Hubbard "Qualifizierter Scientologe") zu wirken. Dabei muß nicht Lebensbejede Schlüsselposition der Gesellschaft zwingend mit Scientologen reiche 185
  • anderem in Leinfelden-Echterdingen und Göppingen. Darüber hinaus betrieb Scientology wie in den Vorjahren in zahlreichen Kommunen von Baden-Württemberg
  • denen Passanten ein "Persönlichkeits-" oder "Stresstest" angeboten wurde. Die Scientologen suggerierten individuelle Lebenshilfe und ließen über die politisch-extremistischen Ziele
  • Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg463 zur Straßenwerbung wichen die Scientologen zunehmend auf andere Regionen im Land aus, etwa Tübingen, Pforzheim
  • schicken. Der Hintergrund der Einrichtung wurde zunächst verschwiegen. Scientologen nutzten auch Internetportale, um für das HUBBARD-Programm zu werben. Über
  • herausgegebene Broschürenreihe unter dem Titel "mehr wissen besser leben" wurden Scientology-Bücher beworben. Unverfängliche Themen wie Ernährungstipps dienten mitunter
  • Angehörige vor Ort Werbebroschüren wie "Der Weg zum Glücklichsein". Scientologen postierten sich zum Beispiel vor der betroffenen Schule und sprachen
schenrechte Stuttgart" führte mehrfach Straßenaktionen durch, unter anderem in Leinfelden-Echterdingen und Göppingen. Darüber hinaus betrieb Scientology wie in den Vorjahren in zahlreichen Kommunen von Baden-Württemberg Straßenwerbung ("body routing") mit gelben Zelten oder Ständen, an denen Passanten ein "Persönlichkeits-" oder "Stresstest" angeboten wurde. Die Scientologen suggerierten individuelle Lebenshilfe und ließen über die politisch-extremistischen Ziele der Organisation nichts verlauten. Vereinzelt wurden Beschwerden über aufdringliches Verhalten von Werbern laut. Seit einer für die SO in Stuttgart negativen Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg463 zur Straßenwerbung wichen die Scientologen zunehmend auf andere Regionen im Land aus, etwa Tübingen, Pforzheim, Bruchsal und Mosbach. Nach den Vorgaben der Organisation soll jedes Mitglied HUBBARDs Ideologie in der Gesellschaft verbreiten. Zum Beispiel riet ein SO-Mitglied einer Familie, ihre Kinder zur Nachhilfe in das "Lerncenter" nach Stuttgart zu schicken. Der Hintergrund der Einrichtung wurde zunächst verschwiegen. Scientologen nutzten auch Internetportale, um für das HUBBARD-Programm zu werben. Über eine im Eigenverlag in Kirchheim unter Teck herausgegebene Broschürenreihe unter dem Titel "mehr wissen besser leben" wurden Scientology-Bücher beworben. Unverfängliche Themen wie Ernährungstipps dienten mitunter als Einstieg, um anschließend auf Werbung für HUBBARDKonzepte umzuschwenken. Hinweisen zufolge wollte die SO auch verstärkt durch "Auditing"-Angebote im häuslichen Bereich Mitglieder werben. 4.3 Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden und Wendlingen Als am 11. März 2009 beim Amoklauf in Winnenden und Wendlingen sechzehn Menschen getötet wurden, reagierte die SO umgehend, um die Bluttat für eigene Zwecke zu instrumentalisieren. In den Tagen nach der Tat verteilten SO-Angehörige vor Ort Werbebroschüren wie "Der Weg zum Glücklichsein". Scientologen postierten sich zum Beispiel vor der betroffenen Schule und sprachen gezielt Jugendliche an. Die Bundesleitung der SO-Hilfsorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) gab in einer Presserklärung an, Strafanzeige wegen fahrlässiger 463 Urteil des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg vom 16. Januar 2008, Az.: 5 S 393/06. Der VGH erklärte die Erhebung von hohen Straßennutzungsgebühren der Stadt 290 Stuttgart bei SO-Werbeveranstaltungen für rechtmäßig.
  • immer wieder Expansion!" Durch die fortlaufende Ausbreitung der scientologischen Bewegung soll die Welt Punkt für Punkt "gecleart" werden. Eine
  • Station" (sinngemäß: noch nicht scientologische Bastion) nach der anderen würde quasi 'gleichgeschaltet' und einer neuen scientologischen Zivilisation unterworfen. Die Transformation
  • durch einen spektakulären bürgerkriegsähnlichen Bruch. 3. World Institute of Scientology Enterprises (WISE) Angehörige der "Sea Org", einer Elite-Organisation
  • gründeten 1978 das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). WISE verfolgte das Ziel, auch im Wirtschaftsbereich zu expandieren, die "Technologien
  • Dianetik und Scientology in die internationale Geschäftswelt hineinzutragen und dort zu verankern. Sehr schnell wurde aus diesem Wirtschaftsverbund von scientologischen
Zwar grenzt sich die SO mit der weiteren Zielbeschreibung: "Wir wollen keine Revolution" von der Idee eines aufstandsähnlichen Umsturzes ab. Ihre Taktik und ihr praktisches Verhalten verfolgen jedoch eine Machtergreifungsperspektive im Zuge einer zunächst möglichst unauffälligen allmählichen Erosion sowie schleichenden Durchdringung und Umfunktionierung des Systems. Um zu siegen muss nach SO-Erwartungen die Welt nicht von einem Tag zum anderen auf den Kopf gestellt werden. Ihre in der Logik vielleicht einfache, in der theoretischen Vorstellung aber folgerichtige Maxime lautet sinngemäß: "Expansion und immer wieder Expansion!" Durch die fortlaufende Ausbreitung der scientologischen Bewegung soll die Welt Punkt für Punkt "gecleart" werden. Eine "Wog-Station" (sinngemäß: noch nicht scientologische Bastion) nach der anderen würde quasi 'gleichgeschaltet' und einer neuen scientologischen Zivilisation unterworfen. Die Transformation vom heutigen Gesellschaftssystem zu der von der SO angestrebten Hegemonie würde sich über allmählich die Oberhand gewinnende heimliche Metastasen vollziehen, nicht durch einen spektakulären bürgerkriegsähnlichen Bruch. 3. World Institute of Scientology Enterprises (WISE) Angehörige der "Sea Org", einer Elite-Organisation der SO, gründeten 1978 das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). WISE verfolgte das Ziel, auch im Wirtschaftsbereich zu expandieren, die "Technologien" von Dianetik und Scientology in die internationale Geschäftswelt hineinzutragen und dort zu verankern. Sehr schnell wurde aus diesem Wirtschaftsverbund von scientologischen Geschäftsleuten und Firmen ein nicht nur strategisches, sondern auch lukratives Standbein der SO, das der Organisation über Beiträge und Spenden erhebliche finanzielle Mittel zufließen ließ. Über WISE erreichte SO Fortschritte bei ihrer weltweiten Weiterverbreitung und konnte dabei zum Teil einflussreiche und finanzkräftige Mitglieder hinzugewinnen. Nach wie vor geht es der SO darum, über WISE den gesamten Planeten mit ihrer Ideologie zu überziehen, sie in alle nur erdenklichen geschäftlichen Bereiche sowie in vielseitige politische und gesellschaftliche Zusammenhänge bis hin zu Regierungskreisen einzubringen. Ein weiteres Ziel von 242
  • Medien sogar vor, die Öffentlichkeit gegen Scientology "aufzuhetzen"88. Durch die bildliche Darstellung eines
  • Flammen stehenden" Grundgesetzes oder einer brennenden Justitia werden Behauptungen in Scientology-Publikationen mit suggestiven Mitteln verstärkt. Vergleiche mit den "Bücherverbrennungen
  • Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen", Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists
4. Anhaltspunkte für die Ablehnung der Demokratie durch die SO 4.1 Hass und Verachtung gegenüber unserer Gesellschaft Hubbards nach wie vor gültige Führungsanweisungen87 und seine politischen Aufsätze sind immer wieder von Hass und Verachtung gegenüber der nichtscientologischen Gesellschaft geprägt. Die mitunter wahnhaft anmutenden Verschwörungstheorien der SO sollen glauben machen, die Psychiatrie, "Hauptfeind" der SO, würde demokratisch gewählte Regierungen lenken oder die Justiz unterwandern. Ziel ist offenkundig, gegenüber dem demokratischen Staat Feindbilder aufzubauen und Ängste zu schüren. Die SO versucht mit unterschiedlichsten Mitteln, ein Zerrbild der Bundesrepublik Deutschland zu entwerfen und als einen angeblichen Unrechtsstaat darzustellen, indem sie ihr zentrale Merkmale einer Diktatur zuordnet. Über breit gestreute Publikationen und das Internet erfolgt eine planmäßige Herabsetzung des Ansehens Deutschlands und die Verunglimpfung seiner führenden Repräsentanten. So soll beispielsweise der Eindruck erweckt werden, dass verschiedene Grundrechte in Deutschland nicht gewährleistet oder in akuter Gefahr seien. Den Medien, die sachlich und kritisch über die SO berichten, wird vorgeworfen, gelenkt zu sein. Mit Schlagworten wie "Die Medien werden Ihnen diese Geschichte nicht erzählen" oder durch die Behauptung einer "massiven Indoktrination" der deutschen Bevölkerung durch Politiker will die SO den Eindruck erwecken, dass die Pressefreiheit in Deutschland nicht wirklich existiert. Stattdessen wirft die SO den Medien sogar vor, die Öffentlichkeit gegen Scientology "aufzuhetzen"88. Durch die bildliche Darstellung eines "in Flammen stehenden" Grundgesetzes oder einer brennenden Justitia werden Behauptungen in Scientology-Publikationen mit suggestiven Mitteln verstärkt. Vergleiche mit den "Bücherverbrennungen" während der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft dürften beabsichtigt sein. Das Festhalten an dem Vorwurf, "Nazi-Psychiater" seien in Deutschland nach wie vor aktiv und anerkannt, soll eine gesellschaftspolitische Kontinuität zum Dritten Reich konstruieren. Die 87 Hauptsächlich "Policy Letters" (HCO-PL) und "Technical Bulletins" (HCO-B). 88 "Fünfzehn Jahre Erfolg bei der Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen", Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists (IAS) an ihre Mitglieder aus Anlass ihres fünfzehnjährigen Bestehens, 1999, S. 92. Bei der IAS handelt es sich um die internationale Mitgliedervereinigung der SO. 149
  • Strukturen und Zielsetzungen Organisatorisch stellt sich Scientology als ein multinationaler, streng hierarchisch aufgebauter und feingliedrig strukturierter Konzern dar, mit einer
  • Vielzahl von Unterund Nebenorganisationen. Die Spitze der scientologischen Organisations-Pyramide bildet das 1982 gegründete "Religious Technology Center" (RTC). Dieses oberste
  • Inhaber aller Rechte und Besitzer aller "Warenund Dienstleistungszeichen" der Scientology die Existenz der Organisation garantieren und ihre Funktionsfähigkeit sicherstellen. Ihren
  • Filmstadt Hollywood (Los Angeles). Die sehr komplexe Gesamtstruktur von Scientology umfasst verschiedene Organisationstypen und Arbeitszweige. Sie werden von der obersten
  • über eigene CLOs verfügen. Nationale Führungsebenen gibt es in der Scientology-Organisation nicht. Um von ihren Zielen abzulenken
  • etikettiert die SO sich als in das internationale scientologische "Religion" bzw. Opfer "religiöser" Netzwerk eingegliedert sind, gehört (neVerfolgung ben WISE
2. Strukturen und Zielsetzungen Organisatorisch stellt sich Scientology als ein multinationaler, streng hierarchisch aufgebauter und feingliedrig strukturierter Konzern dar, mit einer Vielzahl von Unterund Nebenorganisationen. Die Spitze der scientologischen Organisations-Pyramide bildet das 1982 gegründete "Religious Technology Center" (RTC). Dieses oberste Leitungsund Kontrollgremium soll als Inhaber aller Rechte und Besitzer aller "Warenund Dienstleistungszeichen" der Scientology die Existenz der Organisation garantieren und ihre Funktionsfähigkeit sicherstellen. Ihren Sitz hat die neue, vom HUBBARD-Nachfolger David MISCAVIGE geführte Schaltzentrale mitten in der Filmstadt Hollywood (Los Angeles). Die sehr komplexe Gesamtstruktur von Scientology umfasst verschiedene Organisationstypen und Arbeitszweige. Sie werden von der obersten Managementeinheit, dem sogenannten "Watchdog-Comittee" (WDC, "Wachhund-Komitee"), gesteuert und überwacht. Die nächste internationale Managementebene unterhalb des WDC ist das "Flag Command Bureaux" (FCB, Clearwater/Florida). Das FCB kontrolliert insgesamt sechs Managementgruppen. Eine vergleichbare Organisationsstruktur mit entsprechenden Zuständigkeiten findet sich auch auf der kontinentalen Managementebene. Die Europa-Zentrale, das "Continental Liaison Office" (CLO) in Kopenhagen, managt und kontrolliert die lokalen Organisationen ("Kirchen" und "Missionen") in den einzelnen europäischen Ländern. Davon ausgenommen sind England und Italien, die über eigene CLOs verfügen. Nationale Führungsebenen gibt es in der Scientology-Organisation nicht. Um von ihren Zielen abzulenken, Zu den wichtigsten Organisationen, die etikettiert die SO sich als in das internationale scientologische "Religion" bzw. Opfer "religiöser" Netzwerk eingegliedert sind, gehört (neVerfolgung ben WISE " 3) die sogenannte "Sea 239
  • Versuch, Räumlichkeiten, für ihre Ausstellungen anzumieten, gingen Scientologen in Einzelfällen massiv oder konspirativ vor. Nachdem ein Hotel einen Mietvertrag
  • Vermietung bewegt werden. In einem anderen Fall gaben die Scientologen ihren Hintergrund zunächst nicht zu erkennen bzw. traten als Repräsentanten
  • Maßnahme der SO war die "Bibliothekenkampagne". Sie hatte zum Ziel, Scientology-Literatur flächendeckend in öffentlichen Büchereien einzustellen. Die SO behauptet
  • bereits 2.500 Bibliotheken mit Scientology-Büchern beliefert zu haben. Zur Finanzierung der Aktion erfolgte ein Spendenaufruf an die Mitglieder, wobei
  • Thema "hyperaktive Schulkinder". Sie versuchten, durch offensives Auftreten die scientologische Sichtweise des Problems zu propagieren. In den Veranstaltungspausen sprachen
Medien erzielt zu haben. Dies entsprach allerdings nicht den tatsächlichen Gegebenheiten. Bei dem Versuch, Räumlichkeiten, für ihre Ausstellungen anzumieten, gingen Scientologen in Einzelfällen massiv oder konspirativ vor. Nachdem ein Hotel einen Mietvertrag mit der SO abgelehnt hatte, verglich die SO die Nichtvermietung von Räumen mit einer Versagung grundlegender Menschenrechte und drohte, wegen angeblicher Diskriminierung die Vereinten Nationen einzuschalten. Dadurch sollte das Hotelmanagement offenkundig eingeschüchtert und wegen einer eventuellen Rufschädigung zu einer Vermietung bewegt werden. In einem anderen Fall gaben die Scientologen ihren Hintergrund zunächst nicht zu erkennen bzw. traten als Repräsentanten eines Verlages auf, dessen Nähe zur SO weniger bekannt ist. Eine weitere, bereits 1999 begonnene PR-Maßnahme der SO war die "Bibliothekenkampagne". Sie hatte zum Ziel, Scientology-Literatur flächendeckend in öffentlichen Büchereien einzustellen. Die SO behauptet, bereits 2.500 Bibliotheken mit Scientology-Büchern beliefert zu haben. Zur Finanzierung der Aktion erfolgte ein Spendenaufruf an die Mitglieder, wobei behauptet wurde, es gebe "eine Art Zensur" in Deutschland. Die Werbemaßnahmen der SO und ihrer Hilfsorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) konzentrierten sich im Jahr 2000 auf Bildungsund Erziehungseinrichtungen. An Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung wurden Imageund Propagandamaterialen versandt. Im Einzelfall suchten KVPM-Aktivisten gezielt den persönlichen Kontakt, beispielsweise besuchten sie im Februar 2000 im Raum Stuttgart eine Informationsveranstaltung zum Thema "hyperaktive Schulkinder". Sie versuchten, durch offensives Auftreten die scientologische Sichtweise des Problems zu propagieren. In den Veranstaltungspausen sprachen die KVPM-Anhänger zu dem gleichen Zweck Lehrer und Eltern persönlich an. Mit gleicher Zielrichtung versuchte die KVPM, eine Klinik für Psychotherapie unter Druck zu setzen. Zunächst erhob ein KVPM-Anhänger, der sich als "Sachbuchautor" ausgibt, schwere Vorwürfe gegen die Psychiatrie und unterstellte ihr völliges Versagen und eine Schädigung der Patienten. Er bot der Klinik an, diese Vorwürfe vor Veröffentlichung seines neuen Buches zu widerlegen, indem sie einer Befragung ihrer Patienten über 143
  • Kern der Anhängerschaft im Land besteht überwiegend aus langjährigen Scientologen. Neue Mitglieder konnte die SO trotz intensiver Werbung
  • längerfristig an sich binden. Auch Projekte zur Reaktivierung inaktiver Scientologen hatten kaum Erfolg. Stattdessen wurde der Mitgliederbestand durch junge Scientologen
  • überaltern. 3. Verfassungsfeindliches Programm 3.1 Antidemokratische Ziele Bei hochtrainierten Scientologen wird nicht selten eine elitäre Haltung deutlich, welche die Gesellschaft
  • demokratische Ordnung als "aberriert" (geistig gestört) betrachtet. Nur scientologisch "Geklärte" ("Clears") seien in der Lage, das Funktionieren eines Staates
  • demokratische Mehrheitsprinzip wird zugunsten der Führung durch eine vermeintlich scientologische Elite negiert: "Eine fähige, erfolgreiche Führungsperson ist eine Million eindrucksvolle
  • HUBBARD, Richtlinienbrief "Die Theorie von Scientology Organisationen", in: "Die Management-Serien Band 2", Kopenhagen 2001, S. 187ff
nachvollziehbar und widerspricht teilweise früheren Behauptungen. Im Gegensatz zu den behaupteten Erfolgen standen auch Verlautbarungen von SO-Sprechern im November 2009, die verklausuliert Schwierigkeiten bei der Mitgliederwerbung in Deutschland einräumten.452 In Wirklichkeit gibt es weltweit schätzungsweise etwa 100.000 bis 120.000 SO-Anhänger, davon in Deutschland etwa 4.500 bis 5.500. International und bundesweit zeichnen sich damit leicht gesunkene Mitgliederzahlen ab. Auch in Baden-Württemberg zeigt sich bei einer längerfristigen Betrachtung eine leicht rückläufige Tendenz. Zu Beginn dieses Jahrzehnts verfügte die SO hierzulande noch über etwa 1.200 Anhänger, 2009 waren es noch rund 1.000. Der Kern der Anhängerschaft im Land besteht überwiegend aus langjährigen Scientologen. Neue Mitglieder konnte die SO trotz intensiver Werbung nur in geringem Umfang längerfristig an sich binden. Auch Projekte zur Reaktivierung inaktiver Scientologen hatten kaum Erfolg. Stattdessen wurde der Mitgliederbestand durch junge Scientologen stabilisiert, die über ihre Eltern zur SO gekommen sind. Dennoch droht die Anhängerschaft auf Dauer zu überaltern. 3. Verfassungsfeindliches Programm 3.1 Antidemokratische Ziele Bei hochtrainierten Scientologen wird nicht selten eine elitäre Haltung deutlich, welche die Gesellschaft und die demokratische Ordnung als "aberriert" (geistig gestört) betrachtet. Nur scientologisch "Geklärte" ("Clears") seien in der Lage, das Funktionieren eines Staates zu gewährleisten. Im Standardwerk "Dianetik" vertritt die SO das Ziel, dass nur "Nichtaberrierte" Bürgerrechte haben sollten.453 Das demokratische Mehrheitsprinzip wird zugunsten der Führung durch eine vermeintlich scientologische Elite negiert: "Eine fähige, erfolgreiche Führungsperson ist eine Million eindrucksvolle Bauerntölpel wert. Demokratien hassen Verstand und Können. (...) Demokratie ist nur in einer Nation von Clears möglich - und selbst sie können Fehler machen. Wenn die Mehrheit herrscht, leidet die Minderheit. Die Besten sind immer eine Minderheit."454 452 "Schleichender Niedergang", Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 25. November 2009. 453 L. Ron HUBBARD, "Dianetik. Der Leitfaden für den menschlichen Verstand", Kopenhagen 2007, S. 483. 284 454 L. Ron HUBBARD, Richtlinienbrief "Die Theorie von Scientology Organisationen", in: "Die Management-Serien Band 2", Kopenhagen 2001, S. 187ff.