Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Scientology-Organisation" (SO) 4.1 Beobachtungsauftrag Die Innenministerkonferenz (IMK) hatte am 6. Juni 1997 beschlossen, die SO durch die Verfassungsschutzbehörden beobachten
  • ihrem Abschlußbericht vom 29. Mai 1998 die Beobachtung der ScientologyOrganisation durch die Verfassungsschutzbehörden für erforderlich27. 4.2 Entstehung und Ziele
  • physischen Universum"28 befreien will. Nach der Lehre von Scientology ist die Welt zum Untergang verurteilt. Den einzig möglichen
  • Rettung zeige Scientology auf. Die SO beruft sich auf die Werke des amerikanischen Science-FictionSchriftstellers Lafayette Ron HUBBARD
  • Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungschutzbehörden vom 12. Oktober 1998 gemäß Beschluß der Konferenz der Innenminister und -senatoren
  • Herausgeber: Deutscher Bundestag - Referat "Öffentlichkeitsarbeit, Bonn 1998. 28 Mustersatzung einer Scientology-Mission
- 60 - 4. "Scientology-Organisation" (SO) 4.1 Beobachtungsauftrag Die Innenministerkonferenz (IMK) hatte am 6. Juni 1997 beschlossen, die SO durch die Verfassungsschutzbehörden beobachten zu lassen. Die Verfassungsschutzbehörden haben der IMK am 19./20. November 1998 einen ersten umfassenden Bericht über die bisherigen Beobachtungsergebnisse26 vorgelegt. Aufgrund dieses Berichts wird die Beobachtung der SO fortgeführt, so auch in Rheinland-Pfalz. Auch die am 9. Mai 1996 vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen" hält in ihrem Abschlußbericht vom 29. Mai 1998 die Beobachtung der ScientologyOrganisation durch die Verfassungsschutzbehörden für erforderlich27. 4.2 Entstehung und Ziele Die SO bezeichnet sich selbst als eine "Erlösungsreligion" in der "Tradition ostasiatischer Religionen, insbesondere des Buddhismus", die "dem Menschen den Zustand vollständiger geistiger Freiheit von dem endlosen Kreislauf von Geburt und Tod vermitteln und ihn von seinen Banden im physischen Universum"28 befreien will. Nach der Lehre von Scientology ist die Welt zum Untergang verurteilt. Den einzig möglichen Weg zur Rettung zeige Scientology auf. Die SO beruft sich auf die Werke des amerikanischen Science-FictionSchriftstellers Lafayette Ron HUBBARD (1911 - 1986). In dem von ihm im 26 Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungschutzbehörden vom 12. Oktober 1998 gemäß Beschluß der Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder vom 05./06.06.1997 (abrufbar im INTERNET unter: http://www.verfassungsschutz.nrw.de) 27 Endbericht der Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen", Herausgeber: Deutscher Bundestag - Referat "Öffentlichkeitsarbeit, Bonn 1998. 28 Mustersatzung einer Scientology-Mission (1992).
  • Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. - Ortsgruppe Hamburg" (KVPM) hatte Broschüren im Angebot und protestierte
  • Kontakte zu Insassen Hamburger Justizvollzugsanstalten. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit der regionalen Niederlassung eines "WISE Charter Komitees
  • eine erfolgreiche Beeinflussung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder politischer Bereiche durch Scientologen in Hamburg konnten auch im Jahr 2007 nicht festgestellt werden
  • bleiben allerdings abzuwarten. In Hamburg liegt die Zahl der Scientologen noch unverändert bei etwa 750. Bundesweit blieben die geschätzten Mitgliederzahlen
  • ebenfalls konstant. Weitere Informationen über die Scientology-Organisation: Arbeitsfeld Scientology
Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. - Ortsgruppe Hamburg" (KVPM) hatte Broschüren im Angebot und protestierte öffentlich gegen Psychopharmaka. * "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben" ist ein Verein, der gegen den Drogenkonsum auftrat. Und schließlich agitierte eine * "Initiative Jugend für Menschenrechte" für SO-Interessen. Aus dem Hamburg nahegelegenen Barsbüttel suchte "Criminon Deutschland e.V." Kontakte zu Insassen Hamburger Justizvollzugsanstalten. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit der regionalen Niederlassung eines "WISE Charter Komitees" ist für die Expansion im Wirtschaftsbereich zuständig. Bei den WISE-Mitgliedern in Hamburg handelt es sich vorwiegend um Geschäftsleute mit kleineren Gewerbebetrieben und um einige von mittelständischer Größenordnung, beispielsweise im Computerzubehörhandel, im Managementtraining und im Immobilienbereich. Bedeutende Erfolge der SO oder eine erfolgreiche Beeinflussung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder politischer Bereiche durch Scientologen in Hamburg konnten auch im Jahr 2007 nicht festgestellt werden. Mitverantwortlich dafür, dass die SO in Hamburg nicht in dem von ihr gewünschten Maß expandiert, ist eine kontinuierliche Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen. In den Hamburger SO-Organisationseinheiten glichen sich seit Jahren personelle Abgänge stets durch neu geworbene Anhänger aus. Insgesamt stagnierte die SO in Hamburg. Auswirkungen der im Jahr 2007 deutlich gesteigerten und zum Teil verdeckten Werbeaktivitäten bleiben allerdings abzuwarten. In Hamburg liegt die Zahl der Scientologen noch unverändert bei etwa 750. Bundesweit blieben die geschätzten Mitgliederzahlen aller SOOrganisationseinheiten mit 5.000 bis 6.000 ebenfalls konstant. Weitere Informationen über die Scientology-Organisation: Arbeitsfeld Scientology 228
  • wirtschaftlicher Ziele. 5 Vgl . SS 3 der Satzung der "Scientology Kirche Deutschland e. V." (SKD) vo m 21. März
  • Begriff "Thetan": Hubbard, "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage , Kopenhagen 1985 (zitiert: Hubbard, Fachwortsammlung) S. 98; Hubbard, "Scientology
  • Begriff " Auditing": Hubbard, "Das ScientologyHandbuch", Kopenhage n 1994, S. XX. 12 Vgl. zum Begriff " Auditor": "Was ist Scientology?", Kopenhage
  • Begriff "Preclear": "Was ist Scientology?", a.a.O., S. 164. 14 Vgl. zum Ablauf des "Auditing": "Was ist Scientology?", a.a.O
  • Begriff "E-Meter": "Was ist Scientology?", a.a.O., S. 165 ff. Bericht
Erläuterungen und Dokumentation 275 4 Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 23. März 1995 (Neue Juristisch e Wochenschrift 1996, S. 143 ff.) handelt es sich bei der SO in Deutschland nicht um eine Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Ihre religiösen oder weltanschaulichen Lehren dienten vielmehr nur als Vorwand für die Verfolgung wirtschaftlicher Ziele. 5 Vgl . SS 3 der Satzung der "Scientology Kirche Deutschland e. V." (SKD) vo m 21. März 2002 (AG München, VR 6322); SS 3 der Mustersatzung einer SO-Mission. 6 Vgl. zum Begriff "Thetan": Hubbard, "Fachwortsammlung für Dianetics und Scientology", 4. Auflage , Kopenhagen 1985 (zitiert: Hubbard, Fachwortsammlung) S. 98; Hubbard, "Scientology - Die Grundlagen des Denkens", 2. Auflage, Kopenhage n 1973, S. 37. 7 Vgl. zum Begriff "Operierender Thetan": Hubbard, Fachwortsammlung, S. 67. 8 Vgl. zum Begriff "Clear": Hubbard, "Dianetik - Die moderne Wissenschaft d e r geistigen Gesundheit", 8. Auflage, Kopenhage n 1984 (zitiert: Hubbard, Dianetik), S. 215. 9 Vgl. zum Begriff "Aberration": Hubbard, Fachwortsammlung, S. 1. 10 Vgl. zum Begriff "Engramm": Hubbard, Fachwortsammlung, S. 27. 11 Vgl. zum Begriff " Auditing": Hubbard, "Das ScientologyHandbuch", Kopenhage n 1994, S. XX. 12 Vgl. zum Begriff " Auditor": "Was ist Scientology?", Kopenhage n 1998, S. 16 4 ff. 13 Vgl. zum Begriff "Preclear": "Was ist Scientology?", a.a.O., S. 164. 14 Vgl. zum Ablauf des "Auditing": "Was ist Scientology?", a.a.O., S. 164 f. 15 Vgl. zum Begriff "E-Meter": "Was ist Scientology?", a.a.O., S. 165 ff. Bericht 2002
  • Scientology-Organisation mehr die festen Kosten. Daher war mit einer Schließung dieser Org und mit einer Angliederung des verbliebenen Personals
  • rechnen. Ende 2009 wurde diese Fusion unter Hamburger Scientologen für 2010 angekündigt. Für die meisten Scientologen aus Hamburg
  • umliegenden Bundesländern ist die zentral gelegene, repräsentative Scientology Kirche Hamburg e.V. / Hamburger Org (Foto) an der Domstraße im Stadtzentrum
  • zwei Hamburger Orgs und intensivierte Spendenkampagnen lassen die Hamburger Scientologen hoffen, 2010 eine Ideale Org eröffnen zu können. Voraussichtlicher Sitz
  • einem zu Werbezwecken neu gestalteten Foyer. Weil der Begriff "Scientology" insbesondere in Hamburg eher negativ besetzt ist, treten die Scientologen
Scientology-Organisation mehr die festen Kosten. Daher war mit einer Schließung dieser Org und mit einer Angliederung des verbliebenen Personals an die Hamburger Org schon seit Langem zu rechnen. Ende 2009 wurde diese Fusion unter Hamburger Scientologen für 2010 angekündigt. Für die meisten Scientologen aus Hamburg und den umliegenden Bundesländern ist die zentral gelegene, repräsentative Scientology Kirche Hamburg e.V. / Hamburger Org (Foto) an der Domstraße im Stadtzentrum die wichtigste Einrichtung der SO. Trotz ihrer Bedeutung für den norddeutschen Raum hat auch sie weitere Mitglieder verloren ( 2.). Seit Jahren wird die Errichtung einer Idealen Org angestrebt, einer modernisierten Niederlassung, mit der mehr politischer Einfluss erreicht werden soll. Bei Personalmangel fehlte auch das Geld für nötige Renovierungsarbeiten. Der beabsichtigte Zusammenschluss der zwei Hamburger Orgs und intensivierte Spendenkampagnen lassen die Hamburger Scientologen hoffen, 2010 eine Ideale Org eröffnen zu können. Voraussichtlicher Sitz wäre die alte Hamburger Org an der Domstraße in renovierter Form und mit einem zu Werbezwecken neu gestalteten Foyer. Weil der Begriff "Scientology" insbesondere in Hamburg eher negativ besetzt ist, treten die Scientologen hier meist nicht offen als solche auf, sondern unter Bezeichnungen, die auf den ersten Blick nicht mit der SO in Zusammenhang gebracht werden können. Es handelt sich stets um Vereine, Initiativen oder Gruppen der SO im Rahmen der aus nationalen und internationalen SO-Bereichen bekannten Strukturen ( 3.). An Informationsständen, die z.B. nur die Aufschriften Dianetik oder Freier Stresstest (Foto) tragen, fehlen offenkundige Hinweise auf die SO. Zu den Strukturen der SO gehören neben den zwei benannten Orgs folgende Zusammenhänge: 218
  • Vorträge und das Internet schaffen die in dem Netzwerk tätigen Scientology-Anhänger eine Plattform für Tarnund Hilfsorganisationen
  • Bezüge zur SO erkennen. Erst im Verlauf der Treffen werben Scientology-Anhänger offen mit Publikationen und Gesprächsangeboten. Eng mit diesem
  • Hinmit scientoweisen zufolge einen gewissen Bekanntheitsgrad in Stuttgarter logischem und Scientologen-Kreisen gewonnen hat und die unter anderem von rechtsextreScientology
  • distanzieren. 3.2.2 "Safe Harbor" - eine neue Tarnaktion Unter Beteiligung von Scientology-Anhängern wurden Gruppen namens "Safe Harbor" auffällig, für
des rechtsextremistischen PHI370-Pressedienstes verbreitet werden. Durch Veröffentlichungen, Vorträge und das Internet schaffen die in dem Netzwerk tätigen Scientology-Anhänger eine Plattform für Tarnund Hilfsorganisationen der SO. Auf Vortragsveranstaltungen in Stuttgart traten vereinzelt Referenten auf, die aus dem rechtsextremistischen Milieu stammen. Die Schwerpunktthemen der Veranstaltungen sind häufig Politik oder Alternativmedizin und lassen zunächst keine Bezüge zur SO erkennen. Erst im Verlauf der Treffen werben Scientology-Anhänger offen mit Publikationen und Gesprächsangeboten. Eng mit diesem informellen Netzwerk verbunPublikation den ist die Broschürenreihe "mehr wissen besser leben", die Hinmit scientoweisen zufolge einen gewissen Bekanntheitsgrad in Stuttgarter logischem und Scientologen-Kreisen gewonnen hat und die unter anderem von rechtsextreScientology-Anhängern aus Stuttgart im Eigenverlag herausgegemistischem ben wird. "mehr wissen besser leben" vertritt teilweise extremistiGedankengut sche Positionen, die auf der Grundlage der Lehre HUBBARDs entwickelt werden, was gegenüber Außenstehenden aber nicht offenbart wird, und verbreitet mitunter auch rechtsextremistisches Gedankengut. Ohne dass sich die SO derartige Positionen direkt zu eigen macht, scheint sie diese Aktivitäten jedoch zu dulden, weil sie erkennbar dazu dienen, im Bereich Alternativmedizin und in Randgruppen neue Mitglieder oder Unterstützer zu gewinnen oder zu instrumentalisieren. Da es sich nicht um offizielle Kontakte der SO, sondern um Verbindungen von Einzelpersonen zu teilweise extremistischen Bereichen handelt, hat die Organisation jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich von ihnen zu distanzieren. 3.2.2 "Safe Harbor" - eine neue Tarnaktion Unter Beteiligung von Scientology-Anhängern wurden Gruppen namens "Safe Harbor" auffällig, für die in Hamburg, München und Stuttgart im Juni und Juli 2003 Gründungsveranstaltungen geplant wurden. "Safe Harbor" stammt aus den USA und will nach Eigendarstellung Alternativen zum bestehenden Gesundheitssystem entwickeln. Das in einer Ausgabe von "mehr wissen besser leben" angegebene Kontakttelefon für "Safe Harbor Deutschland" ist identisch mit dem Telefonanschluss der KVPM Stuttgart. Der Repräsentant 370 "Politische Hintergrund Informationen". 262
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) ist eine wesentliche Aufgabe der "Kirchen" oder "Missionen" in Deutschland. Unveränderliche Grundlage der Lehre von Scientology sind
  • Hubbards lich unverändert neu aufgelegten sogenannten Grundlagenbücher stellen für Scientologen "das Fundament, auf dem Dianetik und Scientology ruhen
  • gesamten Scientology Wissen" dar, sie sind "der Schlüssel für alles". Das Ziel von Scientology ist "eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne
  • Hubbards, lassen jedoch erkennen, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) ist eine wesentliche Aufgabe der "Kirchen" oder "Missionen" in Deutschland. Unveränderliche Grundlage der Lehre von Scientology sind die für die OrganisaGültigkeit der tion nach wie vor verbindlichen Schriften Hubbards. Die inhaltSchriften Hubbards lich unverändert neu aufgelegten sogenannten Grundlagenbücher stellen für Scientologen "das Fundament, auf dem Dianetik und Scientology ruhen, das Tor zum gesamten Scientology Wissen" dar, sie sind "der Schlüssel für alles". Das Ziel von Scientology ist "eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg, in der fähige Wesen erfolgreich sein und ehrliche Leute Rechte haben können".182 Die Schriften der SO, insbesondere die Hubbards, lassen jedoch erkennen, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht auf Gleichbehandlung nicht gewährleistet sind. Ein Beispiel für die die Menschenwürde verletzende Rhetorik Hubbards ist dabei dessen Charakterisierung der "aberrierenden Persönlichkeit": "Die gesamte Berechnung dieser aberrierenden Persönlichkeit besteht darin, dass sie wertlos ist; sie weiß selbst über sich, dass sie völlig wertlos ist. (...) In ihrer Kleidung gibt sie sich einen Anstrich von Hässlichkeit; sie ist ziemlich anfällig für Hässlichkeit. Sehr oft wäscht sich dieser Personentyp nicht, sein Atem ist oft übelriechend, die Füße fangen an zu stinken, das endokrine System ist auf irgendeine Weise gestört, die Person hat erhebliche Verdauungsstörungen. (...) In einen routinemäßigen Ablauf gesteckt und hineingezwungen, fahren sie fort, aber sie selbst produzieren nichts; sie sind völlige Schmarotzer." (Hubbard, PAB 13 - Bulletin für professionelle Auditoren, ca. Mitte November 1953; zugleich in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt", 2001, S. 19) 182 Internetseite der SO (12. Oktober 2010). 382
  • Scientology-Organisation punkten für den Versuch der SO, wichtige öffentliche Bereiche zu durchdringen, um auf diese Weise ein neues gesellschaftliches
  • wird vermutet, daß insbesondere die Immobilienbranche in nennenswertem Umfang scientologisch beeinflußt sei. Gerade im Großraum Stuttgart existieren tatsächlich nicht wenige
  • darauf hin, daß auch in anderen Regionen Baden-Württembergs scientologisch geführte Immobilien-Unternehmen vertreten sind. Ein weiterer Schwerpunkt im wirtschaftlichen
  • interne Unternehmensdaten zu gelangen, Hubbards "Technik" zu vermitteln und Scientologen in Firmen zu piazieren. Ein im Bereich des Managements
  • gesamten Einflußgrad zulassen. Im Heilpraktikerbereich verfügt ein scientologisch orientiertes Unternehmen jedoch bereits über eine Vielzahl ihm angeschlossener Einrichtungen. Auch
  • Ärztebzw. Zahnärztebereich sind einige Fälle mit scientologischem Hintergrund bekanntgeworden. Daß auch der staatliche Sektor Ziel von SO-Aktivitäten ist, verdeutlicht
  • Zusammenhang die Fälle dreier Lehrer, die seit längerer Zeit Scientology verbunden sind und verdächtigt werden, zum Teil auch offen für
Scientology-Organisation punkten für den Versuch der SO, wichtige öffentliche Bereiche zu durchdringen, um auf diese Weise ein neues gesellschaftliches System zu etablieren. Hiervon betroffen sind die unterschiedlichsten sozialen, wirtschaftlichen und staatlichen Institutionen. Seit längerem wird vermutet, daß insbesondere die Immobilienbranche in nennenswertem Umfang scientologisch beeinflußt sei. Gerade im Großraum Stuttgart existieren tatsächlich nicht wenige solcher Unternehmen. Bisherige Erkenntnisse deuten darauf hin, daß auch in anderen Regionen Baden-Württembergs scientologisch geführte Immobilien-Unternehmen vertreten sind. Ein weiterer Schwerpunkt im wirtschaftlichen Sektor sind die Sparten Unternehmensberatung, Managementschulung und EDV-Beratung. Hier besteht vor allem die Möglichkeit, an interne Unternehmensdaten zu gelangen, Hubbards "Technik" zu vermitteln und Scientologen in Firmen zu piazieren. Ein im Bereich des Managements und der Kommunikation tätiges Unternehmen, das seit Jahren auf internen Seminaren in großem Stil diese "Technik" lehrt, wirbt neuerdings verstärkt auch wieder in der Öffentlichkeit, teilweise durch direkte Ansprache möglicher Kunden. Neben diesen geradezu traditionellen Betätigungsfeldern lassen sich beeinflußte aber auch in zahlreichen anderen Branchen SO-Einflüsse erkennen. Branchen Dies reicht vom Gesundheitswesen bis hin zum Bildungsund und PersoMeinungssektor. Allerdings sind dort derzeit überwiegend nur Einnengruppen zelfälle bekannt, die noch keinen Rückschluß auf den gesamten Einflußgrad zulassen. Im Heilpraktikerbereich verfügt ein scientologisch orientiertes Unternehmen jedoch bereits über eine Vielzahl ihm angeschlossener Einrichtungen. Auch im Ärztebzw. Zahnärztebereich sind einige Fälle mit scientologischem Hintergrund bekanntgeworden. Daß auch der staatliche Sektor Ziel von SO-Aktivitäten ist, verdeutlicht eine Reihe von Mitgliedern dieser Organisation im öffentlichen Dienst. Bekannt wurden in diesem Zusammenhang die Fälle dreier Lehrer, die seit längerer Zeit Scientology verbunden sind und verdächtigt werden, zum Teil auch offen für die SO an ihren Schulen geworben zu haben. In einem Fall wollte ein Lehrer während einer von ihm beantragten Beurlaubung vom Schuldienst an einem "Bildungsprojekt" der SO im Ausland teilnehmen. Vergleichbare
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Darüber hinaus strebt die SO eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen an. "Wahre Demokratie" ist nach
  • einer Werbung für den Hubbard-Vortrag "Die Zukunft der Scientology und der westlichen Zivilisation": "Die wirkliche Gefahr liegt im eigentlichen
  • Hubbard hat die von ihm angestrebte scientologische ZivilisaGrundrechte nur tion u.a. als Rechtsordnung beschrieben, in der die Existenz des für
  • Scientologen Einzelnen vom willkürlichen Ermessen der SO abhängt. Grundrechte stehen demzufolge nur den Personen zu, die aus Sicht der Organisation
  • Ehrlichen" gehören. Dabei kann "Ehrlichkeit" nach scientologischem Verständnis nur durch "Auditing" - der Bereitschaft, sich einer Behandlung durch
  • weitgehend diskriminierende Maßnahmen in die Persönlichkeitsrechte von Nicht-Scientologen in einer 183 Hubbard, L. Ron, "Einführung in die Ethik
  • Scientology", Ausgabe 2007, S. 67 f. (Überschrift: "Ehrlichkeit und Fallgewinn
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) Darüber hinaus strebt die SO eine Gesellschaft ohne allgemeine und gleiche Wahlen an. "Wahre Demokratie" ist nach Hubbards Lehre nur in einer Nation von "Clears" möglich. Folglich enthalten seine Schriften Passagen, in denen die Abschaffung von Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zugunsten des Aufbaus einer neuen Zivilisation (einer aus "Operierenden Thetanen" bestehenden Gesellschaft) gefordert wird. Zur Situation der Gesellschaft heißt es in einer Werbung für den Hubbard-Vortrag "Die Zukunft der Scientology und der westlichen Zivilisation": "Die wirkliche Gefahr liegt im eigentlichen Charakter dessen, was den Menschen insgesamt bedroht - individuelle Aberration. Deshalb kann nur eine Organisation mit einer Technologie, die dazu da ist, das Individuum zu konfrontieren und in Ordnung zu bringen, die Ladung von Jahrtausenden angesammelter Gewalt und Verwirrung aus seinem Verstand beseitigen, die Kriege, Kriminalität und Geisteskrankheiten verursachen. Und es existiert nur eine Technologie dieser Art." ("Goldenes Zeitalter des Wissens - Klassiker Vorträge", 2009, S. 57) Hubbard hat die von ihm angestrebte scientologische ZivilisaGrundrechte nur tion u.a. als Rechtsordnung beschrieben, in der die Existenz des für Scientologen Einzelnen vom willkürlichen Ermessen der SO abhängt. Grundrechte stehen demzufolge nur den Personen zu, die aus Sicht der Organisation zu den "Ehrlichen" gehören. Dabei kann "Ehrlichkeit" nach scientologischem Verständnis nur durch "Auditing" - der Bereitschaft, sich einer Behandlung durch die SO zu unterziehen - erlangt werden. "Unehrlichkeit" wiederum resultiere zwangsläufig aus der Weigerung, sich dem Prozess des Auditierens zu stellen.183 Wie weitgehend diskriminierende Maßnahmen in die Persönlichkeitsrechte von Nicht-Scientologen in einer 183 Hubbard, L. Ron, "Einführung in die Ethik der Scientology", Ausgabe 2007, S. 67 f. (Überschrift: "Ehrlichkeit und Fallgewinn"). 383
  • zwischen den Unternehmen und innerhalb einzelner Betriebe werden nach scientologischem Recht vor dem "Charter Komitee" abgehandelt. Sie vor ordentlichen Gerichten
  • einem Verbrechen gleich und deshalb einem der gleichgeschalteten, gehorsamen Scientologen niemals in den Sinn. Die Mitarbeiter solcher Firmen unterliegen
  • ihren "Zuständen" zu befreien und sie wieder funktionsgerecht der scientologischen Ideologie anzupassen. Genauso wie bei allen anderen Scientologen sind
  • lassen sich zumeist nur dann vermeiden, wenn es ein Scientologe schafft, seine Umgebung nachzuziehen und ebenfalls "ethisch" zu machen, also
  • gewinnen. Der kategorische Anspruch der SO, ein ausschließlich an scientologischen Machtund Herrschaftsfantasien orientiertes totalitäres System in Staat und Gesellschaft allgemeinverbindlich
  • verbindlich - damit auch für das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Eine Führungsanweisung (April 1996) von WISE International lässt
  • HUBBARD, HCO B 10.06.1960, "What we expect of a Scientologist
passt sich jedoch zur Wahrung von Vorteilen an deren Prinzipien an. Rechtsstreitigkeiten zwischen den Unternehmen und innerhalb einzelner Betriebe werden nach scientologischem Recht vor dem "Charter Komitee" abgehandelt. Sie vor ordentlichen Gerichten auszutragen, käme nach SO-Reglement einem Verbrechen gleich und deshalb einem der gleichgeschalteten, gehorsamen Scientologen niemals in den Sinn. Die Mitarbeiter solcher Firmen unterliegen in der Regel einem ständigen Druck sowie der Aufsicht ihrer regionalen "Org" oder anderer Einrichtungen der SO - zudem hinsichtlich ihres Vorankommens auf SO-Linien schließlich auch der eigenen Firmenleitung. In "Ethikfällen", d. h., wenn Mitarbeiter nicht so funktionieren, wie es die Organisation vorsieht, arbeiten einige solcher Firmen eng mit den "Ethic Officers" der regionalen "Org" zusammen, um die Abweichler wieder von ihren "Zuständen" zu befreien und sie wieder funktionsgerecht der scientologischen Ideologie anzupassen. Genauso wie bei allen anderen Scientologen sind bei den über die berufliche Schiene in den Firmen angebundenen Aktivisten zunächst die Ablösung und schließlich der Bruch mit langjährig gewachsenen engsten familiären und sozialen Umfeldern fast gesetzmäßig vorgezeichnet. Sie lassen sich zumeist nur dann vermeiden, wenn es ein Scientologe schafft, seine Umgebung nachzuziehen und ebenfalls "ethisch" zu machen, also auch für die SO zu gewinnen. Der kategorische Anspruch der SO, ein ausschließlich an scientologischen Machtund Herrschaftsfantasien orientiertes totalitäres System in Staat und Gesellschaft allgemeinverbindlich durchsetzen zu müssen, ist für alle integralen Bestandteile der SO verbindlich - damit auch für das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Eine Führungsanweisung (April 1996) von WISE International lässt an dieser Verbindlichkeit keine Zweifel: "Alle WISE - Mitglieder stimmen damit überein, (...) daß sie mit ihrer Arbeit, den Planeten zu klären, fortfahren können!" Erheblich deutlicher formulierte es HUBBARD in seiner Aussage: "Erobern Sie, egal wie, die Schlüsselpositionen, die Position als Vorsitzende des Frauenverbandes, als Personalchef einer Firma, als Leiter eines guten Orchesters, als Sekretärin des Direktors, als Berater der Gewerkschaft - irgendeine Schlüsselposition." (L.Ron HUBBARD, HCO B 10.06.1960, "What we expect of a Scientologist") 245
  • Graphische Darstellungen Rechtsextremisten Entwicklung Linksextremisten der MitgliederAusländische Extremisten zahlen extremisMitglieder Scientology-Organisation Deutschland tischer Organi80.000 sationen
  • Jahr 2001 bundesweit 83.000 Mitglieder, davon 1.500 in der KPF. *** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre
  • geschätzt. Rechtsextremisten Linksextremisten Ausländische Extremisten Mitglieder Scientology-Organisation
  • Republikaner 1994 erstmals erfasst. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt
Entwicklung des politischen Extremismus 25 6. Graphische Darstellungen Rechtsextremisten Entwicklung Linksextremisten der MitgliederAusländische Extremisten zahlen extremisMitglieder Scientology-Organisation Deutschland tischer Organi80.000 sationen 60.000 59.150 49.700* 41.900 40.000 39.800 32.900** 33.500 20.000 Deutschland 10.000 5.500*** 0 1992 93 94 95 96 97 98 99 2000 01 * Die Republikaner 1994 erstmals erfasst. ** Die Kurve beruht auf den Zahlen des Bundesamts für Verfassungsschutz, das von den Mitgliedern der PDS nur die der Kommunistischen Plattform (KPF) erfasst. Die PDS hatte im Jahr 2001 bundesweit 83.000 Mitglieder, davon 1.500 in der KPF. *** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt. Rechtsextremisten Linksextremisten Ausländische Extremisten Mitglieder Scientology-Organisation 12.000 10.450 10.000 8.000 8.030* 5.425 6.000 4.870 4.000 3.485 3.960 3.000 2.600** 2.000 Bayern 0 1992 93 94 95 96 97 98 99 2000 01 * Die Republikaner 1994 erstmals erfasst. ** Scientology-Organisation 1998 erstmals konkret erfasst; Angaben für die Vorjahre geschätzt.
  • geprägt, die sie auf ihrem Weg zur Einführung einer scientologischen Gesellschaft voran brachten. Bei der Mitgliedergewinnung in Hamburg hatte
  • Clear-CongressHamburg" statt, zu dem sich mehrere Hundert Scientologen einfanden und der nicht zuletzt wegen der hohen Beteiligung als großer
  • Hamburg mit der hier endenden Wanderausstellung "Was ist Scientology?"(15.-20.04.99). Damit wollte sich die Organisation einer breiten Bevölkerung darstellen
  • vorstellen in der Hoffnung, dabei auch auf Kaufinteressenten für scientologische Leistungen zu stoßen. Die europaweite Rundreise dieser Ausstellung war anlässlich
  • jährigen Bestehens von Scientology in Europa Anfang des Jahres in Kopenhagen unter Aufbietung internationaler scientologischer Prominenz eröffnet worden. Über Stuttgart
  • vergeblich - mittels einer Transparentschleppe mit dem Kampagnenmotto "Was ist Scientology?" bei der Bevölkerung Interesse zu erregen. Die Scientologen blieben trotz
4. Themen und Aktivitäten Das zurückliegende Jahr war aus der Sicht der SO von Erfolgen geprägt, die sie auf ihrem Weg zur Einführung einer scientologischen Gesellschaft voran brachten. Bei der Mitgliedergewinnung in Hamburg hatte sie bisher vorwiegend auf eher unauffällige Passantenansprachen und weitgehend unbeachtete Verteilungen von "Eintrittskarten" für SO-Werbefilmvorführungen unter dem Dach der "Org"-Zentrale gesetzt. 1999 versuchte sie demgegenüber, sich mit spektakulär inszenierten Aktionen und Kampagnen zielgerichtet öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Bereits vom 09.-10.04.99 fand in der Hansestadt der "Clear-CongressHamburg" statt, zu dem sich mehrere Hundert Scientologen einfanden und der nicht zuletzt wegen der hohen Beteiligung als großer Erfolg gewertet wurde. Ebenfalls im Frühjahr präsentierte sich die SO in Hamburg mit der hier endenden Wanderausstellung "Was ist Scientology?"(15.-20.04.99). Damit wollte sich die Organisation einer breiten Bevölkerung darstellen sowie gleichzeitig ihr neuestes (gleichnamiges) Buch vorstellen in der Hoffnung, dabei auch auf Kaufinteressenten für scientologische Leistungen zu stoßen. Die europaweite Rundreise dieser Ausstellung war anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Scientology in Europa Anfang des Jahres in Kopenhagen unter Aufbietung internationaler scientologischer Prominenz eröffnet worden. Über Stuttgart, München und Frankfurt führte sie am Ende in die Hansestadt. Ein SO-Reklamebus ging auf Werbetour durch Hamburg und versuchte, an unterschiedlichen Stationen, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen. Plakatwände wurden angemietet und Handzettel verteilt. Ein eigens zu Werbezwecken angemietetes Flugzeug kreuzte am Hamburger Himmel auf und versuchte - offenbar vergeblich - mittels einer Transparentschleppe mit dem Kampagnenmotto "Was ist Scientology?" bei der Bevölkerung Interesse zu erregen. Die Scientologen blieben trotz erheblichen Werbeaufwands auf der Ausstellung einmal mehr unter sich. Am 07.08.99 fand in Hamburg unter internationaler Beteiligung eine Großdemonstration von Anhängern der SO statt, deren eigentliche Urheberschaft die Veranstalter gegenüber der Öffentlichkeit mit der Tarnbezeichnung "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) zu kaschieren versuchten. Mehr als Tausend Teilnehmer schlossen sich mit einem erheblichen Aufwand an Propagandamitteln dem durch die Hamburger Innenstadt führenden Demonstrationszug an und versammelten 246
  • Scientology-Organisation müdlich Läden mit ihren Broschüren, im Frühjahr 2013 beispielsweise im City-Center Bergedorf, im August am dortigen
  • Lübeck aktiv. Die Broschüren enthalten keinen Hinweis auf Scientology. Die Titel dieser kleinen Heftchen sind unverfänglich gehalten: "Fakten über Alkohol
  • werden vom OSA (in Hamburg vom DSA), dem sogenannten scientologischen Geheimdienst, koordiniert, beaufsichtigt und dokumentiert. Dieser SO-Bereich ist auch
  • Veranstaltungen mit anderen gesellschaftlichen Gruppen und Sekten beteiligt, um Scientology zu etablieren. Auch 2013 wurden öffentliche Vorträge des LfV Hamburg
  • Thema Scientology aufmerksam und argwöhnisch von einem Angehörigen des DSA beobachtet. Das geschieht sowohl verdeckt als auch offen. Es gehört
  • scientologischen Strategie, Kritikern offensiv entgegenzutreten und sie auszuforschen. Andere SO-Nebenorganisationen, die schon länger von Personalmangel betroffen sind
  • Informationen wünschen, wenden Sie sich gern unter dem Stichwort "Scientology" an den Hamburger Verfassungsschutz unter der Telefonnummer 040 / 244443 oder
Scientology-Organisation müdlich Läden mit ihren Broschüren, im Frühjahr 2013 beispielsweise im City-Center Bergedorf, im August am dortigen S-Bahnhof und im November 2013 in Geschäften rund um den Winterhuder Marktplatz. Der Juni 2013 war durch Info-Stände, unterstützt durch Verteilungsaktionen, geprägt. Im September 2013 war diese SO-Gruppe auch in Lübeck aktiv. Die Broschüren enthalten keinen Hinweis auf Scientology. Die Titel dieser kleinen Heftchen sind unverfänglich gehalten: "Fakten über Alkohol", "Fakten über Drogen" und "Fakten über Cannabis". Diese und andere öffentliche Werbeaktivitäten werden vom OSA (in Hamburg vom DSA), dem sogenannten scientologischen Geheimdienst, koordiniert, beaufsichtigt und dokumentiert. Dieser SO-Bereich ist auch an gemeinsamen Veranstaltungen mit anderen gesellschaftlichen Gruppen und Sekten beteiligt, um Scientology zu etablieren. Auch 2013 wurden öffentliche Vorträge des LfV Hamburg zum Thema Scientology aufmerksam und argwöhnisch von einem Angehörigen des DSA beobachtet. Das geschieht sowohl verdeckt als auch offen. Es gehört zur scientologischen Strategie, Kritikern offensiv entgegenzutreten und sie auszuforschen. Andere SO-Nebenorganisationen, die schon länger von Personalmangel betroffen sind, wie zum Beispiel "Jugend für Menschenrechte" und die Hamburger KVPM-Ortsgruppe, blieben 2013 unauffällig. Beratung Wenn Sie Beratung oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich gern unter dem Stichwort "Scientology" an den Hamburger Verfassungsschutz unter der Telefonnummer 040 / 244443 oder mailen Sie an poststelle@verfassungsschutz.hamburg.de. 207
  • Durch diese Vorgehensweise entstand Unruhe im Stuttgarter ScientologyMilieu, wobei auch die angebliche Kompetenz ("Status Clear und OT") verschiedener hochtrainierter Scientologen
  • eigentlicher Täter bestraft wird." 373 Diese Anweisungen wurden unter Scientologen im Raum Stuttgart breit gestreut und verfehlten ihr Ziel nicht
  • viel Kreation und Spaß" 374 errichtet. Die "Ethik"-Anord370 Scientologen an der Basis, die keine Mitarbeiter einer SO-Niederlassung sind
  • Ethik: Nichtbefolgung der Scientology-"Ethik". "Ethik" bedeutet in der SO die Optimierung des Überlebens, Durchsetzung von Scientology und die Beseitigung
  • Gegenabsichten". 372 Eine Art Tribunal beziehungsweise scientologischer "Untersuchungsausschuss". 373 "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e.V.", HCO-Ethics-Order
Durch diese Vorgehensweise entstand Unruhe im Stuttgarter ScientologyMilieu, wobei auch die angebliche Kompetenz ("Status Clear und OT") verschiedener hochtrainierter Scientologen in Frage gestellt wurde. Die Funktionäre reagierten auf diese "Herabsetzung" mit einem weiteren Aufruf zur Denunziation, unterschwelligen Drohungen und der Forderung nach strikter Befolgung der HUBBARD-Richtlinien: "Fact: In den letzten Wochen kommunizierten Publics 370 unterhalb von Clear (...) Aktionen (...) von Clears und OTs im Feld, die den wirklichen Status von Clear und OT herabsetzen und herabwürdigen und als nicht wirklich erstrebenswert erscheinen lassen, was ein negatives Bild auf den Zustand Clear und OT wirft. Es werden hier nun Berichte über jede Aktion oder Nicht-Aktion (=Out-Ethik)371 von Clears und OTs im Feld eingefordert, die den eigentlichen Zustand von Clear und OT abwerten. (...) Es ist ein Verbrechen, den Zustand Clear abzuwerten - Wissensberichte (...) werden hier eingefordert (...) Die Wissensberichte müssen spezifisch sein (Ort, Form, Zeit und Geschehen) und bei HCO eingereicht werden (...) Diese Berichte werden unmittelbar benötigt, so dass die daraus folgenden Komitees der Beweisaufnahme 372 gehalten werden können, (...) Eine Person, die von einem Missstand oder Verbrechen Kenntnis hatte und es versäumte, darüber zu berichten und dadurch zu einem Mitschuldigen wurde, erhält die gleiche Strafe wie die Person, die als eigentlicher Täter bestraft wird." 373 Diese Anweisungen wurden unter Scientologen im Raum Stuttgart breit gestreut und verfehlten ihr Ziel nicht. Der SO soll es gelungen sein, rund vier Millionen Euro "Spenden" einzutreiben. Die Leiterin der Stuttgarter "Org" scheute anschließend nicht vor der Behauptung zurück, die "Ideale Org" würde "mit viel Kreation und Spaß" 374 errichtet. Die "Ethik"-Anord370 Scientologen an der Basis, die keine Mitarbeiter einer SO-Niederlassung sind. 373 Out-Ethik: Nichtbefolgung der Scientology-"Ethik". "Ethik" bedeutet in der SO die Optimierung des Überlebens, Durchsetzung von Scientology und die Beseitigung von "Gegenabsichten". 372 Eine Art Tribunal beziehungsweise scientologischer "Untersuchungsausschuss". 373 "Scientology Gemeinde Baden-Württemberg e.V.", HCO-Ethics-Order Nr. 1902 vom 11. Februar 2006, Übernahme wie im Original. 374 Zeitschrift "Dianetik Post", Stuttgart, Nr. 176/2006, S. 2. 238
  • Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) verfügt in Hamburg über eine kleine Ortsgruppe. * "Criminon Deutschland
  • Barsbüttel (Schleswig-Holstein). Dort sind Hamburger und Schleswig-Holsteiner Scientologen aktiv. * Zu "Applied Scholastics" (ApS), dem internationalen scientologischen Bildungsbereich, gehören
  • wenige Hamburger Scientologen, von denen einige Nachhilfeunterricht anbieten. * Neben dem internationalen Bereich "The Way to Happiness Foundation" gibt es auch
  • Hamburger Org und ein regionaler Ableger des sogenannten scientologischen Geheimdienstes "Office of Special Affairs"(OSA). "Diese Unterabteilung handhabt externe Angelegenheiten
  • Aussteiger zu Wort, die darlegten, wie totalitär das System Scientology funktioniert. Intern ging es weiterhin um Werbung, Kaufdruck
  • Darin soll es künftig neue und intensivere Trainingsmöglichkeiten für Scientologen geben
Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) verfügt in Hamburg über eine kleine Ortsgruppe. * "Criminon Deutschland e.V." thematisiert unter anderem die Resozialisierung von Strafgefangenen und hat seinen Sitz in Barsbüttel (Schleswig-Holstein). Dort sind Hamburger und Schleswig-Holsteiner Scientologen aktiv. * Zu "Applied Scholastics" (ApS), dem internationalen scientologischen Bildungsbereich, gehören nur wenige Hamburger Scientologen, von denen einige Nachhilfeunterricht anbieten. * Neben dem internationalen Bereich "The Way to Happiness Foundation" gibt es auch in Hamburg die Initiative "Der Weg zum Glücklichsein". * Das "Departement of Special Affairs" (DSA) ist Bestandteil der Hamburger Org und ein regionaler Ableger des sogenannten scientologischen Geheimdienstes "Office of Special Affairs"(OSA). "Diese Unterabteilung handhabt externe Angelegenheiten, um die Org gegen Konflikte von außen zu schützen." (Zusammenfassungen der Abteilungen, 1991 CSI) 6. Aktivitäten "Und zum Teufel mit dieser Gesellschaft! Wir machen eine neue." (L. Ron Hubbard, HCOPL 26.5.61) Das internationale Management der SO in Los Angeles hatte 2013 zunächst viel mit propagandistischen Versuchen zu tun, Kritik abzuwehren. Wiederholt meldeten sich prominente Aussteiger zu Wort, die darlegten, wie totalitär das System Scientology funktioniert. Intern ging es weiterhin um Werbung, Kaufdruck und - im Widerspruch zur Realität - um konstruierte Erfolgsmeldungen. Im November 2013 feierte die SO mit ihren Vorzeigescientologen, Tom Cruise und John Travolta in der ersten Reihe, die Eröffnung eines neuen repräsentativen Gebäudes in Clearwater (Florida). Darin soll es künftig neue und intensivere Trainingsmöglichkeiten für Scientologen geben, 205
  • veröffentlichten Buch "Scientology - Die Grundlagen des Denkens" schuf Hubbard den ideologischen Überbau zu "DIANETIK". In der Folgezeit arbeitete er daran
  • Leiter des "RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER" (RTC) die Führung von Scientology. Das im Januar 1982 in Los Angeles gegründete
  • Besitz aller urheberrechtlich geschützten Zeichen und Produkte von Scientology und kontrolliert deren Lizenzvergabe und Verwendung. Die darunter liegende Hierarchie-Ebene
  • Watchdog Committee", dem das "International Scientology Management" unterstellt ist. Beide zusammen bilden
  • letztlich eine Einheit, die sich hinsichtlich der Überwachung der einzelnen Scientology-Sektoren der Managementorganisation "Flag Command Office" (Sitz: Los Angeles
  • bedient. Eckpfeiler der Managementebene sind die "International Association of Scientologists" (IAS) mit den Lebenszeitmitgliedern als ergiebige Geldquellen für die "Kriegskasse
  • gelten folgende "Dienstleistungseinheiten": LI Die "Chüren of Scientology International" (CSI) vereint alle "kirchlichen Dienstleistungsunternehmen" wie "Celebrity Centers" (Betreuung von prominenten
1956 veröffentlichten Buch "Scientology - Die Grundlagen des Denkens" schuf Hubbard den ideologischen Überbau zu "DIANETIK". In der Folgezeit arbeitete er daran, die Ergebnisse seiner ''Forschungen" in unzähligen Büchern, Schriften, Kursen und Vorträgen der Menschheit nahezubringen. 3. Organisation Etwa Mitte der achtziger Jahre übernahm David MISCAVIGE als Leiter des "RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER" (RTC) die Führung von Scientology. Das im Januar 1982 in Los Angeles gegründete RTC ist im Besitz aller urheberrechtlich geschützten Zeichen und Produkte von Scientology und kontrolliert deren Lizenzvergabe und Verwendung. Die darunter liegende Hierarchie-Ebene ist das "Watchdog Committee", dem das "International Scientology Management" unterstellt ist. Beide zusammen bilden letztlich eine Einheit, die sich hinsichtlich der Überwachung der einzelnen Scientology-Sektoren der Managementorganisation "Flag Command Office" (Sitz: Los Angeles) bedient. Eckpfeiler der Managementebene sind die "International Association of Scientologists" (IAS) mit den Lebenszeitmitgliedern als ergiebige Geldquellen für die "Kriegskasse", das "Office of Special Affairs" (OSA) (als eigener Geheimdienst zuständig für die "Handhabung" von Aussteigern und Kritikern), sowie die "SEAOrg", eine paramilitärisch auftretende Elitetruppe. Der Koordinierung der oben genannten Bereiche dienen "Kontinentale Verbindungs-Büros". Als die drei Hauptsäulen der SO gelten folgende "Dienstleistungseinheiten": LI Die "Chüren of Scientology International" (CSI) vereint alle "kirchlichen Dienstleistungsunternehmen" wie "Celebrity Centers" (Betreuung von prominenten Mitgliedern), "Klasse IV Orgs" (Kirchen), "Missionen" und "Dianetik Beratungszentren"
  • sogenannten "Auditing", durchsetzen ist Ihr zu können. Für Scientologen geht es daher um mehr, als "nur" um Macht Fahrschein
  • ewiges Schicksal und das des Planeten. hinaus! " Scientology will nicht nur alle relevanten Bereiche des Staates und der GeLRH sellschaft
  • HUBBARD-Zitat (aus: "Hamburg eine uneingeschränkte Machtposition News" der "Scientology Kirche an. Sie verfolgt hierbei eine Strategie, Hamburg
  • anderen Worten: Die SO will die Führungseliten im scientologischen Sinne 'umprogrammieren' und alle gesellschaftlichen Institutionen so unter ihre Kontrolle bringen
  • weit entfernt. Ihre drei grundlegenden Elemente zur Umsetzung der scientologischen Strategie umschreibt die SO mit den Begriffen "Ethik", "Technologie
  • Verwaltung" (Administration). "Ethik" ist nach scientologischer Definition "Vernunft in Richtung auf die höchste Stufe des Überlebens" für das Individuum
  • gesamte Menschheit. Und weil Scientology sich als absolut wahr und "vernünftig" sieht, ist alles ethisch, was ihr nützt, "unethisch" alles
  • schadet. Der Zweck von "Ethik" ist deshalb, alle Scientology widerstrebenden, wi237
nach Geld, Macht und Einfluß und trotz ihrer Ausbeutungspraxis nicht ausschließlich von materialistischen Motiven beherrscht wird, sondern ihre 'Unternehmensphilosophie' auf eine "Ihre metaphysische Ebene hebt. Die SO strebt weltliche Macht an, um letztlich Auditierauf dieser Basis die von ihr postulierte universelle Befreiung des menschlichen Geistes - "Thetan" genannt - mitfertigkeit tels ihrer geistigen "Technologie", dem sogenannten "Auditing", durchsetzen ist Ihr zu können. Für Scientologen geht es daher um mehr, als "nur" um Macht Fahrschein und Einfluß: Es geht für sie um ihr ewiges Schicksal und das des Planeten. hinaus! " Scientology will nicht nur alle relevanten Bereiche des Staates und der GeLRH sellschaft infiltrieren, sondern strebt HUBBARD-Zitat (aus: "Hamburg eine uneingeschränkte Machtposition News" der "Scientology Kirche an. Sie verfolgt hierbei eine Strategie, Hamburg e.V.") die sich nicht direkt an politischen Willensbildungsund EntScheidungsprozessen ausrichtet. Sie will vielmehr mittels ihrer "überlegenen" Geistestechnologie "Schlüsselpersonen" der Politik, der Wirtschaft, der Medien und anderer gesellschaftlicher Bereiche beeinflussen, instrumentalisieren und letztlich kontrollieren, um so an die Schalthebel der Macht zu gelangen. Mit anderen Worten: Die SO will die Führungseliten im scientologischen Sinne 'umprogrammieren' und alle gesellschaftlichen Institutionen so unter ihre Kontrolle bringen. Von ihrem Ziel, der "Befreiung" des Planeten ("Clear Planet") und der Errichtung einer "neuen Zivilisation", ist sie - jedenfalls in Deutschland - weit entfernt. Ihre drei grundlegenden Elemente zur Umsetzung der scientologischen Strategie umschreibt die SO mit den Begriffen "Ethik", "Technologie" und " Verwaltung" (Administration). "Ethik" ist nach scientologischer Definition "Vernunft in Richtung auf die höchste Stufe des Überlebens" für das Individuum und die gesamte Menschheit. Und weil Scientology sich als absolut wahr und "vernünftig" sieht, ist alles ethisch, was ihr nützt, "unethisch" alles, was ihr schadet. Der Zweck von "Ethik" ist deshalb, alle Scientology widerstrebenden, wi237
  • Scientology-Organisation * Auch Hilfseinsätze in Katastrophengebieten instrumentalisiert die SO zu Propagandazwecken. Dazu werden sogenannte "Ehrenamtliche Geistliche" (international "Volunteer Ministers" genannt
  • ihrem Lebensumfeld nach Personen suchen, um sie für Scientology zu werben. * Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE
  • Scientologen und ebenfalls der Expansion verpflichtet. * Die so genannten "Scientology-Kirchen" (auch "Orgs" genannt), die Missionen und die Dianetik-Zentren
Scientology-Organisation * Auch Hilfseinsätze in Katastrophengebieten instrumentalisiert die SO zu Propagandazwecken. Dazu werden sogenannte "Ehrenamtliche Geistliche" (international "Volunteer Ministers" genannt) in die Einsatzgebiete entsandt. Sie treten in auffällig gelbfarbener Kleidung auf. Zur Werbung werden in Städten gelbe Info-Zelte aufgebaut. * Kampagnen und Broschüren unter den Titeln "Der Weg zum Glücklichsein", "The Way to Happiness Foundation" und "Operation: Ein friedvoller Planet" gehören ebenfalls zur SO. * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM), (international als "Citizens Commissions on Human Rights", CCHR, bezeichnet) agitiert seit Jahren gegen die Psychiatrie und betreibt Ausstellungen mit dem Tenor "Psychiatrie: Tod statt Hilfe". Die SO lehnt die Psychiatrie ab und reklamiert für sich ein Monopol auf jegliche psychologische Betreuung. * Mit "Youth for Human Rights", der "Jugend für Menschenrechte" und "United for Human Rights" werden vorzugsweise Jugendliche angesprochen; ebenfalls auf vorwiegend jüngere Menschen zielen die in türkisfarbenen T-Shirts auftretenden SO-Angehörigen der Initiative "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben". Eine internationale Gruppe heißt "Foundation for a Drug Free World". * Die "International Hubbard Ecclesiastical League of Pastors" (I HELP) betreut Dianetikgruppen und Feldauditoren, die in ihrem Lebensumfeld nach Personen suchen, um sie für Scientology zu werben. * Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) ist ein Wirtschaftsverbund von Scientologen und ebenfalls der Expansion verpflichtet. * Die so genannten "Scientology-Kirchen" (auch "Orgs" genannt), die Missionen und die Dianetik-Zentren sind Ausgangspunkte für regionale Aktivitäten. 203
  • Scientology-Organisation Umland, vorwiegend aus Schleswig-Holstein. Dort gibt es auch kleinere Scientology-Einheiten, sogenannte Feldund Dianetikgruppen. Unabhängig von rückläufigen
  • politischen Einfluss auf der Grundlage ihrer verfassungsfeindlichen Intention ausbauen. Hamburg: Scientology-Organisation Personenpotenziale
  • Politisch motivierte Kriminalität (PMK) Scientologisch motivierte Strafund Gewalttaten wurden im Jahr 2013 in Hamburg nicht festgestellt
Scientology-Organisation Umland, vorwiegend aus Schleswig-Holstein. Dort gibt es auch kleinere Scientology-Einheiten, sogenannte Feldund Dianetikgruppen. Unabhängig von rückläufigen Mitgliederzahlen verfolgt die Organisation weiterhin ihre verfassungsfeindlichen Ziele und strebt eine totalitäre Gesellschaftsform an, die mit der Demokratie in Deutschland nicht vereinbar ist. Die SO will Menschen manipulieren und ihren gesellschaftlichen wie politischen Einfluss auf der Grundlage ihrer verfassungsfeindlichen Intention ausbauen. Hamburg: Scientology-Organisation Personenpotenziale 900 750 600 450 ca. 700 gut 700 750 750 700 650 650 600 550 450 300 150 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 3. Politisch motivierte Kriminalität (PMK) Scientologisch motivierte Strafund Gewalttaten wurden im Jahr 2013 in Hamburg nicht festgestellt. 201
  • Medien sogar vor, die Öffentlichkeit gegen Scientology "aufzuhetzen"88. Durch die bildliche Darstellung eines
  • Flammen stehenden" Grundgesetzes oder einer brennenden Justitia werden Behauptungen in Scientology-Publikationen mit suggestiven Mitteln verstärkt. Vergleiche mit den "Bücherverbrennungen
  • Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen", Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists
4. Anhaltspunkte für die Ablehnung der Demokratie durch die SO 4.1 Hass und Verachtung gegenüber unserer Gesellschaft Hubbards nach wie vor gültige Führungsanweisungen87 und seine politischen Aufsätze sind immer wieder von Hass und Verachtung gegenüber der nichtscientologischen Gesellschaft geprägt. Die mitunter wahnhaft anmutenden Verschwörungstheorien der SO sollen glauben machen, die Psychiatrie, "Hauptfeind" der SO, würde demokratisch gewählte Regierungen lenken oder die Justiz unterwandern. Ziel ist offenkundig, gegenüber dem demokratischen Staat Feindbilder aufzubauen und Ängste zu schüren. Die SO versucht mit unterschiedlichsten Mitteln, ein Zerrbild der Bundesrepublik Deutschland zu entwerfen und als einen angeblichen Unrechtsstaat darzustellen, indem sie ihr zentrale Merkmale einer Diktatur zuordnet. Über breit gestreute Publikationen und das Internet erfolgt eine planmäßige Herabsetzung des Ansehens Deutschlands und die Verunglimpfung seiner führenden Repräsentanten. So soll beispielsweise der Eindruck erweckt werden, dass verschiedene Grundrechte in Deutschland nicht gewährleistet oder in akuter Gefahr seien. Den Medien, die sachlich und kritisch über die SO berichten, wird vorgeworfen, gelenkt zu sein. Mit Schlagworten wie "Die Medien werden Ihnen diese Geschichte nicht erzählen" oder durch die Behauptung einer "massiven Indoktrination" der deutschen Bevölkerung durch Politiker will die SO den Eindruck erwecken, dass die Pressefreiheit in Deutschland nicht wirklich existiert. Stattdessen wirft die SO den Medien sogar vor, die Öffentlichkeit gegen Scientology "aufzuhetzen"88. Durch die bildliche Darstellung eines "in Flammen stehenden" Grundgesetzes oder einer brennenden Justitia werden Behauptungen in Scientology-Publikationen mit suggestiven Mitteln verstärkt. Vergleiche mit den "Bücherverbrennungen" während der Nationalsozialistischen Gewaltherrschaft dürften beabsichtigt sein. Das Festhalten an dem Vorwurf, "Nazi-Psychiater" seien in Deutschland nach wie vor aktiv und anerkannt, soll eine gesellschaftspolitische Kontinuität zum Dritten Reich konstruieren. Die 87 Hauptsächlich "Policy Letters" (HCO-PL) und "Technical Bulletins" (HCO-B). 88 "Fünfzehn Jahre Erfolg bei der Vereinigung, der Förderung, der Unterstützung und dem Schutz der Scientology-Religion und von Scientologen", Sonderjahresbericht der International Association of Scientologists (IAS) an ihre Mitglieder aus Anlass ihres fünfzehnjährigen Bestehens, 1999, S. 92. Bei der IAS handelt es sich um die internationale Mitgliedervereinigung der SO. 149
  • Agitation gegen die Schutzerklärung anhalten wird. 2.3.5 Neue Scientology Zeitschrift "free MIND magazin" Mitte Juni wurde bekannt, dass die bisher
  • ersten Blick erkennen zu lassen, dass es sich um eine Scientology-Publikation handelt. Der Begriff Scientology wird weder
  • Publikation erwähnt. Erst beim Lesen des Hefts wird die Scientology-Herkunft offensichtlich. Ingesamt beschäftigt sich das Magazin fast ausschließlich
  • Werk verklärt beschrieben wird. Darüber hinaus berichten prominente Scientologen wie John Travolta über ihre privaten und beruflichen Erfolge
suchung sei es, Mitarbeiter aus dem Dienst zu entfernen, die mit "nicht erwünschten" Religionsgemeinschaften in Verbindung stünden. Dazu werde ein Formblatt verwendet, um diesen Personenkreis aus Wirtschaftsunternehmen "herauszufiltern". Über diese diskriminierende Politik in Bayern, die zudem US-Arbeitsrecht verletze, zeigte sich "Alert" besorgt und drohte damit, diese "Praxis bayerischer Religionspolitik" in der US-Gesellschaft publik zu machen. Die Art und Weise der Argumentation lässt darauf schließen, dass es der SO gelungen ist, eine angebliche Menschenrechtsorganisation für ihre Zwecke zu instrumentalisieren. Zudem versucht die SO - wie schon in auf deutsche den Vorjahren -, im Zusammenhang mit Ausschreibungen für öffentden liche Aufträge Druck auf Landesund Bundesbehörden wegen der Verwendung der Schutzerklärung auszuüben. Es ist auch in Zukunft davon auszugehen, dass die Agitation gegen die Schutzerklärung anhalten wird. 2.3.5 Neue Scientology Zeitschrift "free MIND magazin" Mitte Juni wurde bekannt, dass die bisher auf Englisch erschienene und lediglich im organisationsinternen Bereich der SO erhältliche Zeitschrift mit dem Titel "free MIND magazin" nun auch in deutscher Sprache seit Mai im regulären Zeitschriftenhandel in Deutschland angeboten wird. Das professionell gestaltete Magazin wirbt in der ersten Ausgabe mit Schlagzeilen wie "Die Reise zum Ich" und "Alles, was sie über sich selbst und andere schon immer wissen wollten". Das äußere Layout erscheint geeignet, eine breite Bevölkerungsschicht mit esoterischen Ambitionen anzusprechen, ohne dabei auf den ersten Blick erkennen zu lassen, dass es sich um eine Scientology-Publikation handelt. Der Begriff Scientology wird weder auf der Titelseite noch im Textteil der Publikation erwähnt. Erst beim Lesen des Hefts wird die Scientology-Herkunft offensichtlich. Ingesamt beschäftigt sich das Magazin fast ausschließlich mit Dianetik und mit deren Begründer L. Ron Hubbard, dessen Leben und Werk verklärt beschrieben wird. Darüber hinaus berichten prominente Scientologen wie John Travolta über ihre privaten und beruflichen Erfolge, die sie angeblich der Anwendung von Dianetik zu verdanken haben. Der Erstausgabe des Magazins ist ein kleines Buch von L. Ron