solchen Strömungen zugerechnet werden können, ist im Vergleich zum "AntifaSpektrum" bundeswie landesweit gering. In Rheinland-Pfalz sind kleinere Zusammenschlüsse
fokussiert vor klassenund staatenlosen allem auf Themen wie Feminismus, AntifaGesellschaft auf Grundschismus und Ökologie. Die Gruppe beteiligte lage des anarchistischen
angegangen. * Auch wurde durch Gemeindemitarbeiter mitgeteilt, dass an einer Bushaltestelle Antifa-Aufkleber aufgebracht waren, unter denen sich Rasierklingen befanden
verknüpft wird. Diese Aktionsform wird vornehmlich von der autonomen "Antifa" praktiziert, um Personen, die aus autonomer Sicht "rechts" sind
bekämpfen. Beim "Nazi-Outing" publizieren Mitglieder der Antifa private Informationen der betroffenen Personen. Dies geschieht entweder mittels Flugblättern
Medien oder in der Familie. Antifa bleibt notwendig und Handarbeit. Besonders wärmende Grüße an Nanuk, Maja, Hannah, Johann und alle
sich die AUTONOME SZENE weiterhin in den Themenfeldern "Antifaschismus" und "Antirepression" am stärksten bestätigt. Insgesamt konnte ein starker Rückgang
AUTONOMEN SZENE setzten sich fort. Die Themenfelder "Antirepression" und "Antifaschismus" waren im Berichtsjahr von größter Bedeutung. Dies zeigte sich insbesondere
Kampf für Freiräume) und entfernen sich ideologisch von vorwiegend antifaschistisch orientierten AUTONOMEN. Öffentliche Aktionen von bzw. mit Beteiligung von AUTONOMEN
Leipzig Aktionen im Themenfeld "Antifaschismus" Über das gesamte Berichtsjahr hinweg verübten Linksextremisten Straftaten im Themenfeld "Antifaschismus". Es wurde versucht
Zentrales Themenfeld von autonomen Akteuren in Chemnitz bleibt der "Antifaschismus". Insbesondere deren Beteiligung an nicht extremistischen Protestversammlungen oder die Durchführung
Immobilie erneut thematisch aufgegriffen, als im nicht extremistischen "Antifaschistischen Infoblatt" ein Artikel erschien, der ihre Betreiber und Sponsoren namentlich publik
Wohnsitz durchgeführt. Als relevantes, gleichgelagertes Ereignis wurde außerdem eine "Antifaschistische Kaffeefahrt" am 7. September in Zittau (Landkreis Görlitz) bekannt
zahlreiche pyrotechnische Erzeugnisse einsetzte und Transparente mit den Aufschriften "Antifaschistische Kaffeefahrt durch Ostsachsen" und "Kein Vergeben, kein Vergessen - Nazis haben
meinungsführend sind. So unterhält die Ende 2021 gegründete linksextremistische "Antifaschistische Aktion Süd" mit dem seit Mitte 2023 eingerichteten Portal "antifainfo
Augsburg Die autonome Szene in Augsburg wird vom "Offene Antifaschis tische Treffen Augsburg" und dem "Offenes Antikapitalistisches Klimatreffen Augsburg" dominiert
Ingolstadt auflöste, hat sich im Jahr 2023 das "Offene Antifa Treffen Ingolstadt" gegründet. Mit dem "Solidarischen Zentrum Azad Serges" verfügt
bewerben das im Februar 2022 gegründete linksextremistische Kooperationsforum "Antifaschistische Aktion Süd" und das mit ihm verbundene linksextremistische Informa tionsportal "antifainfo.net
Bitterfeld und Stendal festgestellt. Neben den bekannten linksextremistischen Agitationsfeldern "Antifaschismus", "Antimilitarismus" und "Kurdistansolidarität" wurde im Berichtszeitraum auch die Verhinderung
Autonomenszene Magdeburgs entfaltete darüber hinaus Aktivitäten mit den Bezügen "Antifaschismus", "Antimilitarismus" und "Anti-Atomkraft". Insbesondere waren hierzu Beteiligungen an Demonstrationen
Halle beteiligten sich 1996 hauptsächlich an Veranstaltungen der Themenfelder "Antifaschismus" und "AtommüllTransporte". Besonders hervorzuheben ist eine durch die Umsichtigkeif Dritter
verschiedenen Bündnissen und Initiativen. Alle eint das Themenfeld "Antifaschismus". Hier liegt ihr gemeinsamer Agitationsschwerpunkt. Dieses Kampagnethema ist wie kaum