solchen Strömungen zugerechnet werden können, ist im Vergleich zum "Antifa-Spektrum" bundeswie landesweit gering. In Rheinland-Pfalz sind kleinere Zusammenschlüsse
Frankfurt am Main mehrere Rauchtöpfe gezündet. Auf der Internetseite antifa-frankfurt.org war von einer "kraftvolle[n] Spontandemonstration" mit etwa 150 Teilnehmern
Graffitis, unter anderem mit den Parolen "Burschis jagen" und "Antifa Area". * 6. August: Auf de.indymedia.de wurde ein Beitrag hochgeladen
Unterdrückung. AUF EINEN BLICK * "Anti"-Haltungen und Feindbilder * "Antikapitalismus" * "Antifaschismus" * "Antirassismus" * "Antigentrifizierung" - "selbstverwaltete Freiräume" * Klimaund Umweltschutzaktionen * Frage der Gewalt * Hauptströmungen
definieren Autonome ihre politischen Aktivitäten. So wird mittels des "Antifaschismus" gegen Personen, Gruppen und Institutionen agitiert, die als "Rechte
LINKSEXTREMISMUS ",Mit diesem Urteil werden alle Antifaschist*innen kriminalisiert, es stellt eine klare Verschärfung der politischen Justiz dar. Daher rufen
Dabei wurden pyrotechnische Gegenstände abgebrannt, verschiedene Fahnen der linksextremistischen "antifaschistischen" Szene und der türkischen linksextremistischen Jugendorganisation Young Struggle gezeigt. Bewertung
Leyen [...]". Er äußerte sich auch zum "geheuchelten Antifaschismus" der Regierenden, die "Waffen, schwere Panzer an die Nazis in der Ukraine
Richtung Stalingrad [...] Deswegen müssen wir diese Bande, diesen antifaschistischen Faschismus auch von der Regierung entfernen." Deutschland sei "Militärkolonie" sowie "Festlanddegen
bieten sich bestimmte Konzerte, Veranstaltungen zu relevanten Themen wie "Antifaschismus", Angebote in Szeneobjekten und die Möglichkeiten universitärer Einrichtungen, wie etwa
gewinnen und ihre extremistischen Ziele zu verfolgen. Themenfelder wie "Antifaschismus", "Antirepression", "Antigentrifizierung", "Antirassismus", "Antikapitalismus", "Antiglobalisierung", "Klimaund Umweltschutz" bestimmen neben tagespolitischen
Kommunikationszentren dar. In Thüringen dominiert inhaltlich weiterhin das Themengebiet "Antifaschismus". Bundesweiten und überregionalen Zusammenschlüssen und Bündnisprojekten, die Dynamik und Widersprüchlichkeit
Einbindung und bundesweite Verflechtung. 3.2 Thüringer Autonome und ihr "Antifaschismus"-Verständnis Sachbeschädigung, Recherche und "Outing" Ein Grundkonsens der autonomen Szene
eine Linksextremistin festgenommen, die mutmaßlich zum Umfeld des gewalttätigen Netzwerks "Antifa-Ost" gehören. Immer wieder begehen Linksextremisten Anschläge auf Einrichtungen
nach ideologischer Ausrichtung mit dem Sozialismus als Übergangsphase. "Antifaschismus", "Antirepression", "Antimilitarismus", "Antigentrifizierung" oder der vorgebliche "Kampf für das Klima" sind
Mordes angeklagt. Ein weiterer deutscher Linksextremist aus dem Netzwerk "AntifaOst" wurde im Januar 2024 in Ungarn zu einer dreijährigen Haftstrafe
gelten auch schwerste AnGezieltes, planvolles griffe auf Menschen im "antifaschistischen Kampf" als legitim und und brutales erforderlich. Einzelne besonders gewaltbereite
Tatorts wurde ein Hammer gefunden - ein von Linksextremisten bei "antifaschistischen" Angriffen zuletzt häufig genutztes
Gewalt gegen den Staat und seine Repräsentanten im Kontext "Antifaschismus" aufruft: "es kann nicht (mehr) damit getan sein, ein paar
gehören "kontrapolis.info" (BerPlattformen lin), "tumulte.org" (Bremen), "knack.news" (Leipzig) oder "antifainfo.net" (Süddeutschland). Neben Beiträgen, die sich ebenso auf "de.indymedia" finden, gibt
Rechtsextremistinnen und Rechtsextremisten. NRJ aus. Gegen eine antifaschistische Demonstration, die am 19. Oktober in Marzahn-Hellersdorf stattfand, organisierSie vertreten eine
ganze Gruppen von Menschen herabwürdidem Motto: "Gegen Linkspropaganda und Antifa". An dieser gen und als Feindbilder definieren. Dies betrifft alle
weit, dass sie Terrorgruppen wie die HAMAS als legitime antifaschistischen und antinationalen Grundverständnis heraus uneingeschränkt Israel imperialistische Widerstandsorganisationen deuten. Perspektivisch
einige stärker das unter linken Gruppierungen schon lange als antifaschistisches Erkennungszeichen pro-palästinensisch. Während einzelne Akteure auch öffentlich klar Position
vergleichsweise gering. Wichtigstes Aktionsfeld rheinland-pfälzischer Linksextremisten bleibt der "Antifaschismus". Er richtet sich nicht nur gegen tatsächliche und vermeintliche Rechtsextremisten
Faschismus seine Wurzeln im Kapitalismus. Nach deren Logik bedeutet "Antifaschismus" Kampf gegen das "kapitalistische System" und die gesellschaftlichen Kräfte