Staat und Gesellschaft. Uns bleibt keine Wahl: Wir müssen antifaschistisch kämpfen! [...] Die Militarisierung der Außengrenzen findet ihr Ebenbild
können uns vor dieser Polizei schützen! [...] Hier geht der antifaschistische Kampf weiter: Bis der Verfassungsschutz aufgelöst, die Sicherheitsbehörden entnazifiziert
Unterdrückung. AUF EINEN BLICK * "Anti"-Haltungen und Feindbilder * "Antikapitalismus" * "Antifaschismus" * "Antirassismus" * "Antigentrifizierung" - "selbstverwaltete Freiräume" * Klimaund Umweltschutzaktionen * Frage der Gewalt * Hauptströmungen
definieren Autonome ihre politischen Aktivitäten. So wird mittels des "Antifaschismus" gegen Personen, Gruppen und Institutionen agitiert, die als "Rechte
bundesweit vor allem mit Bezug zu dem Themenfeld "Antifaschismus" immer wieder zu Gewalttaten: Zwischen 2018 und 2020 überfiel eine Gruppe
linksextremistischen Internetplattform de.indymedia.org am 5. März 2020 veröffentlichten Beitrag "Antifa und Militanz - Warum militantes Vorgehen gegen AfD und Co. notwendig
groß der Anteil aus dem extremistischen Spektrum insgesamt war. "Antifaschismus" - "Rechte der Frauen" - Spendenkampagne | Den Schwerpunkt ihrer Arbeit legten
ATÄdegF, ATIK, YDG und Yeni Kadin auf die Themenfelder "Antifaschismus" und "Rechte der Frauen". Damit protestierten diese Organisationen gegen
Frankfurt am Main für den 18. Februar die "antifaschistische Vorabenddemonstration zum Jahrestag des Anschlags" an. An der Veranstaltung, für
ihre Umfeldorganisationen tätig und maßgeblich an der Organisation zweier "antifaschistischer" Demonstrationen beteiligt, die jeweils unfriedlich verliefen. Besonders der Jugendorganisation Young
dogmatischen Linksextremismus verhaftet und beschreibt sich als "Teil der antifaschistischen Bewegung in Deutschland". Faschismus begreift die DIDF dabei im marxistischen
Initiativen stattfanden. Ziel der DIDF war es, "alle antifaschistischen Kräfte" zu bündeln. Vor diesem Hintergrund arbeitete die DIDF anlassbezogen sowohl
Kurdistan) mationsund Analysestelle PIAS NKAKS Polizeiliche Informationsund New Kids Antifa Kassel Analysestelle NPD PJAK Nationaldemokratische Partei Partiya Jiyana Azad
Iran PYD OAT Partiya YekA(r)tiya Demokrat (ParOffenes Antifaschistisches Treftei der Demokratischen Union) fen R&AW OK Research & Analysis
Rahmen ihrer Bündnispolitik die Übernahme von Leitungsund Steuerungsfunktionen in "antifaschistischen" Organisationen und Bündnissen an. Zur "Legitimation" ihres Führungsanspruchs verweisen
Zeit des deutschen Nationalsozialismus. Daneben nutzen gewaltbereite Autonome den "antifaschistischen Kampf" seit Jahren zur Mobilisierung ihrer Anhänger und zur Legitimierung
Einstellungen, Strategien und Organisationsformen (zum Beispiel Autonome, Postautonome, Antiimperialisten, Antifaschisten, orthodoxe Kommunisten, Trotzkisten). Je nach politisch-ideologischer Ausrichtung streben Linksextremisten
Gewalt zerschlagen zu wollen. Ihre hauptsächlichen Agitationsund Aktionsfelder sind: Antifaschismus, Antirepression, Antimilitarismus, Antirassismus, Antiglobalisierung und Antiimperialismus. Aufgrund ihrer Ablehnung
Zeichen des untrennbar verbunden. Bundestagswahlkampfes. Für die verschiedenen Antifa-Gruppierungen war die AfD der politische Die in den vergangenen Jahren
Interrassistischen Bewegung, bei der views, sozialen Medien, öffentlichen VerlautbarunSeebrücke, in Antifa-Bündnisgen, auf Plakaten und Transparenten die "Überwinsen, arbeiten
einer vermeintlichen "Überfremdung" zu warnen. Bezugnahmen von Rechtsextremisten auf die "Antifa-Terrorwelle" Seit Jahresbeginn 2021 war es zu einer Reihe
Schranken und demokratische Diskursformen hinwegsetzen zu können. 7.5.2 Aktionsfeld "Antifaschismus" Eines der wichtigsten Themenfelder für Linksextremisten bildet im Land Mecklenburg
Vorpommern nach wie vor der "Antifaschismus". Hierbei werden regelmäßig zwei Ziele miteinander verknüpft, zum einen die Bekämpfung aller als politisch
Faschismus in den gesellschaftlichen und politischen Strukturen des Kapitalismus. Die "Antifa-Arbeit" verbindet auf diese Weise ihren Kampf gegen Rechtsextremismus
auch durch linksextremistische Organisationen unterstützt (z.B. "North East Antifa" (NEA), eine zentrale "Antifa"-Gruppe aus Berlin, die postautonome "Interventionistische Linke
Neustart im Jahr 2021" hat die Göttinger linksextremistische Gruppierung Antifaschistische Linke International (A.L.I.) Ende Dezember 2021 auf ihrer Website ihren
aber in ihrer Erklärung: "Wir sind und bleiben die Antifaschistische Linke International