nahezu gefallener Kameraden, die aufgrund ihrer mörderischen Ideologie den antifaschistischen Selbstschutz zu spüren bekamen". Sie versah diese Aussage zudem
Twitter-Hashtag "#AntifaBleibtHandarbeit". Damit werden von der URA DRESDEN schwerste Angriffe und Straftaten gegen Personen und Objekte legitimiert, gerechtfertigt
Alternative für Deutschland AJZ Alternatives Jugendzentrum Chemnitz ART Dresden ANTIFA RECHERCHETEAM DRESDEN B BfV Bundesamt für Verfassungsschutz BND Bundesnachrichtendienst BPjM
LINKE IS ISLAMISCHER STAAT J JN JUNGE NATIONALISTEN Juko "Antifaschistischer Jugendkongress" JXK STUDIERENDE FRAUEN AUS KURDISTAN Seite
veröffentlich te die PK die Broschüre "Repression gegen militanten Antifaschis mus". Darin versucht sie, "antifaschistisch" begründete Gewalt als Notwehr
normalisieren. "... ums Ganze!"-Bündnis Die linksextremistische Gruppierung "Basisgruppe Antifaschismus" (BA) gehört dem 2006 gegründeten Bündnis "... ums Ganze
Ganze!"-Bündnis war auch die 2013 gegründete Gruppierung "Antifaschistische Gruppe Bremen" (AGB). Die kommunistisch und antinational ausgerichtete Gruppierung trat
LINKSEXTREMISMUS VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2021 63 menfeldern "Antifaschismus" und "Antirassismus" aktiv und organisierte häufig in Kooperation mit der BA linksextremistische Protestaktionen gegen
Für uns als kommunistische Gruppe ist der Antifaschismus eins unserer wichtigsten Ideale. Wir treten den Faschisten da entgegen
eine bundesweite Kampagne gegen die vermeintliche Kriminalisierung von "Antifaschismus" ins Leben. Der Vorwurf lautet, der Staat würde auf das Erstarken
faschistischer Strukturen mit "Kriminalisierung und Verfolgung" antifaschistischer Aktionen reagieren: "Anstatt konsequent gegen Nazis und Rechte vorzuFlyer zur Kampagne
Thematisierung des Anschlags. So kommentierte die gewaltorientierte linksextremistische "Basisgruppe Antifaschismus" (BA) auf ihrem Twitter-Kanal einen Tag nach dem Anschlag
Twitter-Kanals der BA: "Schon, ja" (Twitter-Kanal "Basisgruppe Antifa", 01.01.2022). Diese öffentliche Verlautbarung zeigt eindrucksvoll, dass die BA derartige
Ähnliche Bündnisse existieren allerdings auch in anderen Aktionsfeldern, etwa "Antifaschismus" und "Antigentrifizierung". So bildet das Themenfeld "Antifaschismus" eine inhaltliche Klammer
Arsch auf E imer" und appelliert daher für "antifaschistische Handarbeit", welche im autonomen Selbstverständnis auch Gewalt einschließt.244 Neben
Antifaschismus" versuchen Autonome in Potsdam im Aktionsfeld "Antigentrifizierung" das Thema des angespannten Wohnungsmarktes und steigender Mietpreise zu besetzen
sowie solche von "Coronaleugnern" in Finsterwalde und Umgebung. Aktionsfeld "Antifaschismus" Das Aktionsfeld "Antifaschismus" bildet in Brandenburg einen Schwerpunkt linksextremistischer Agitation
Faschist:innen im Staat" sowie "die Kriminalisierung von Antifaschismus" verbreitet. Auch Autonome aus Potsdam wie die sich im Jahr
Menschen, die sich mit der Idee von RASH, einer "antifaschistischen und antikapitalistischen Gegenkultur", verbunden fühlen. Ihre Aufgabe sehen die Mitglieder
ganze R epertoire der R epressionsbehörden ausgepackt, um gegen antifaschistische Zusammenhänge vorzugehen. Dafür muss auch der berüchtigte G esinnungsparagraf
schloss sich damit der bundesweiten Kampagne "Wir sind alle Antifa - Wir sind alle LinX" an. Im Potsdamer Stadtgebiet wurden diesbezüglich
Autonome (siehe auch jeweils "Kommunismus", "Anarchismus" und "Autonome / Autonome Antifa") stellen die Hauptströmungen des Linksextremismus dar. Sie unterscheiden sich
sein mögen, verstehen sich doch alle linksextremistischen Organisationen als "antifaschistisch". Damit ist allerdings nur teilweise der Kampf gegen Rechtsextremismus gemeint
Hessen für die autonome und anarchistische Szene das Thema "Antifaschismus" im Vordergrund, gefolgt von offensichtlichen Bemühungen, mehr Einfluss
demokratischen Staatsund Gesellschaftsordnung gleichgesetzt wird, zu überwinden. Im Kontext "Antifaschismus" häuften sich - insbesondere in Frankfurt am Main und im Raum
Kinzig-Kreis), ansonsten konzentrierten sie sich auf die Themenfelder "Antifaschismus" und "Rechte der Frauen". Dabei ist bemerkenswert, dass ein Aktivist
wobei es ihre Absicht war, "alle antifaschistischen Kräfte" zu bündeln. Vor diesem Hintergrund arbeitete die DIDF anlassbezogen sowohl mit Extremisten