stellte dies als eine "Auseinandersetzung zwischen Rassisten und Antifaschist*innen" dar und deklarierte das Verfahren als einen "Angriff gegen linke
gehen". Mit dem Aufruf zu Geldspenden, Solidaritätsaktionen und zur "antifaschistischen Selbstverteidigung" zeigt sich erneut die gewaltunterstützende Funktion der RH. Bewertung
geschieht". "Ein Journalist schleust sich in das Netzwerk der #Antifa ein und berichtet Unglaubliches. Anhänger dieser Gruppierungen werden gezielt geschult
Gegen die Nichteinhaltung der Mindestabstände durch die Randalierer der #Antifa geht die #Regierung nicht vor. Wir sind enttäuscht". Reaktion
Oktober: Vor dem Hintergrund der ideologisch fundamentalen Themenfelder "Antifaschismus", "Antirassismus" und "staatliche Repression" führte das WBgR eine Demonstration unter
Fokus auf die Querdenker"-Bewegung. Neben der Feindbildanalyse (siehe "Antifaschismus": Outings und Demonstrationen) fand an mehreren Orten Gegenprotest anlässlich
Internetseite Indymedia.org ein Bekennerschreiben veröffentlicht. * Veröffentlichung eines Antifaschistischen Archives Ebenfalls auf der einschlägigen Internetseite Indymedia.org wurde 2020 für das "Antifaschistische
Organisationen insbesondere Veranstaltungen fanden seit Mitte zum Gedenken an "antifaschistische März nahezu ausschließlich auf virWiderstandskämpfer" sowie gegen tueller Ebene unter
gegenüber 2019 kaum rungsphase behielten die Aktionsverändert. Das Gesamtmitgliederfelder "Antifaschismus", "Antirassispotenzial linksextremistischer Ormus" und "Antirepression" innerhalb ganisationen, Gruppierungen
über "rechtswidrige" polizeiliche Maßnahmen, 14. Februar eine Soli-Party "Antifalentinstag "Polizeigewalt", Verlauf und Ergebnis relevanter zu Gunsten der Repressionsbetroffenen
für 48 Siehe dazu Kapitel 4.3 "Antiautoritärer und antifaschistischer "die Freiheit aller politischen Gefangenen" aufgerufen. Martinsumzug" am 11. November
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2021 Politiker. Ziel der "Anti-Antifa-Arbeit" ist es, die Betroffenen einzuschüchtern und in ihrer Arbeit zu behindern
Zentrales Aktionsfeld des Netzwerks Freie Kräfte ist die "Anti-Antifa-Arbeit". Diese Selbstbezeichnung verwenden Rechtsextremistinnen und Rechtsextremisten für Aktivitäten
Bezeichnungen Aufrufe zur "Contre la Tristesse" und "Offenes antifaschistisches Plenum Gewaltanwendung Rosenheim" (OAPR) auf. Das OAPR verhielt sich
Rosenheimer Szene zeigte bei ihren Demonstrationen Banner der "antifascist action!" sowie der Kampagne "Nationalismus ist keine Alterna tive". Auf SocialMediaKanälen
pitalism" (No Future) 283, 341 Offenes antifaschistisches Plenum Rosenheim (OAPR) 335 Offen antikapitalistisches Klimatreffen München (Teil der Antikapitalistischen Linken München
weit überwiegend aus Angehörigen der Autonomen-Szene, insbesondere den sogenannten Antifa-Gruppen. Ungeachtet dessen ist die allgemeine Entwicklung im gewaltorientierten
Papier. Insbesondere Autonome propagieren, dass sie "permanen"Antifa Koblenz" ten staatlichen Repressionen" ausgesetzt seien, und dass es diese - das heißt
gelangen. Am 14. August 2021 mobilisierten dort nun antifaschistische Gruppen für eine Demonstration "gegen Polizeigewalt und autoritären Staat
Sachsen blieb weiterhin Peter SCHREIBER. Kundgebung "Linksterror stoppen - Antifa verbieten" Aufgrund der Corona-Maßnahmen war die NPD auch im Berichtsjahr
Kundgebung mit 45 Teilnehmern unter dem Motto "Linksterror stoppen - Antifa verbieten" durch. Die Veranstaltung fand vor dem Hintergrund des Überfalls
verknüpft wird. Diese Aktionsform wird vornehmlich von der autonomen "Antifa" angewendet, um Personen, die aus autonomer Sicht "rechts" sind
bekämpfen. Beim "Nazi-Outing" publizieren Mitglieder der Antifa private Informationen der betroffenen Personen. Dies geschieht entweder mittels Flugblättern
weitere Gebäude mit Pflastersteinen. Am 18. September zeigten Teilnehmer des "Antifa-Blocks" bei der oben bereits geschilderten Antirepressionsdemonstration ein Transparent
Strukturen der Dresdner AUTONOMEN SZENE Die UNDOGMATISCHE RADIKALE ANTIFA DRESDEN (URA DRESDEN) ist nach wie vor die aktivste linksextremistische Gruppe
Vergangenheit vielfach zu gewalttätigen Ausschreitungen kam. Außerdem ist das ANTIFA RECHERCHETEAM DRESDEN (ART DRESDEN) in der Stadt aktiv