Zeiten der orientierten Szene gründedarunter auch Sachbeschädigungen - Krise - Antifaschismus bleibt notwenten z. B. am 18. März 2020 in Freiburg, Heidelberg
ihre Aksammenschließen und verschiedene ningen die Projektgruppe "Solidarität feldern "Antifaschismus/Antirassismus", tivitäten (...) unterbinden". Zu den Aktionen durchführen. leben", die im Lauf
einem auch von Linksextremisten genutzten Internetportal unter der Überschrift "Antifaschistische Hausdurchsuchung in Nazi-WG in Göttingen" ein Selbstbezichtigungsschreiben. Die unbekannten
Unter dem Motto "Herz statt Hetze - Hildesheim für ein antifaschistisches Europa des Friedens und der Solidarität" haben
öffentlichen Raum und im Zusammenhang mit Versammlungen. Dem Themenfeld "Antifaschismus" wurden im Jahr 2019 insgesamt 349 linksextremistische Taten zugeordnet. Gegenüber
Jahr 2018 mit 151 antifaschistisch motivierten Straftaten war ein Anstieg von 131,13 Prozent zu verzeichnen. Die Zunahme ist größtenteils
diesem Themenfeld wie auch im Jahr 2018 zu 32 antifaschistisch motivierten Gewaltdelikten, darunter 25 Fälle von Körperverletzungen. Dem Themenfeld "Politische
Anstieg von 259,72 Prozent. Ebenso wie im Themenfeld "Antifaschismus" beruht die Straftatenzunahme größtenteils auf Straftaten im Zusammenhang
Türk Dernekleri Federasyonu) AfD Partei Alternative für Deutschland AGH Antifaschistische Gruppe Hannover AKL Antikapitalistische Linke A.L.I. Antifaschistische Linke International AQAH
waren im Berichtsjahr vor allem die Themenfelder "Antirepression", "Antifaschismus" und der Kampf gegen "Gentrifizierung" und damit einhergehend um "Freiräume" bestimmend
Aktionsfelder "Antifaschismus" Für die linksextremistische Szene ist aufgrund der Erfahrungen mit dem historischen Nationalsozialismus in Deutschland, mit der Mordserie
Antirassismus" steht in engem inhaltlichen Zusammenhang mit dem Themenfeld "Antifaschismus". Mit antirassistischen Positionen von Linksextremisten ist stets auch eine fundamentale
eine sich "zuspitzende Repression" wahrgenommen, die Militanz und "antifaschistischen Selbstschutz" erfordere und rechtfertige. Vor diesem Hintergrund kam es wiederholt
verknüpft wird. Diese Aktionsform wird vornehmlich von der autonomen "Antifa" angewendet, um Personen, die aus autonomer Sicht "rechts" sind
bekämpfen. Beim "Nazi-Outing" publizieren Mitglieder der Antifa private Informationen der betroffenen Personen. Dies geschieht entweder mittels Flugblättern
jüngeren Szeneangehörigen sowie zwischen eher anarchistisch und eher antifaschistisch ausgerichteten AUTONOMEN haben sich damit in Leipzig weiter verfestigt. Gewalthandeln zeigte
hinaus auch bei Personen, die dem Bereich der autonomen Antifa zuzurechnen sind. Mehrfach waren 2020 gezielte Angriffe teils mit Schlagwaffen
Programm umfasste verschiedene Vortragsund Diskussionsveranstaltungen zu Themen wie Antigentrifizierung, Antifaschismus und Antirepression und diente der Vernetzung lokaler und überregionaler Akteure
sollte ein breiter Teilnehmerkreis von Postautonomen bis zur autonomen Antifa angesprochen werden. Wegen der vorangegangenen Ausschreitungen
Alternative für Deutschland AJZ Alternatives Jugendzentrum Chemnitz ART Dresden ANTIFA RECHERCHETEAM DRESDEN B BfV Bundesamt für Verfassungsschutz BND Bundesnachrichtendienst BPjM
LINKE IS ISLAMISCHER STAAT J JN JUNGE NATIONALISTEN Juko "Antifaschistischer Jugendkongress" JXK STUDIERENDE FRAUEN AUS KURDISTAN K Seite
wollen. Die Gruppierung wies zudem auf ein "Offenes Antifaschistisches Treffen" am 9. September 2020 in Einbeck (Niedersachsen) hin und rief
September im 'AJZ Chemnitz' geplanten 'antifaschistischen Jugendkongresses' zu sabotieren". Erkenntnisse darüber, dass Angehörige der rechtsextremistischen Szene Wittenberg an den geposteten
Klebeaktion auf dem Bahnhof Ilsenburg (Landkreis Harz) - Inhalt der Aufkleber: "Antifa-Banden zerschlagen", "Asylflut stoppen!", "Keine Solidarität mit Israel!" - August
diesem innerlinken Konflikt vor allem um die Ausdeutung des Antifaschismus. Zwar bekämpfen beide Seiten die Rechtsextremisten, doch bedingt ein unterschiedlicher
Kapitalismus, wodurch nicht nur Rechtsextremisten unter das Feindbild im Antifaschismus fallen, sondern auch Polizisten, Kapitalisten oder konservative Kräfte. Die Antideutschen
könnte auch in Zukunft in das unmittelbare Zentrum der "antifaschistischen" Aktionsorientierung gewaltorientierter Linksextremisten rücken. Darauf deutet zumindest eine kurzfristig angemeldete
Tatsächlich ist das IfS bereits seit Jahren das Ziel antifaschistischer Aktionen des linksextremistisch beeinflussten "Kollektiv IfS dichtmachen". So auch während
geprägt. Es beteiligten sich etwa die autonome Gruppe der "Antifa Nordthüringen" sowie die Gruppe "Utopie und Praxis" aus Leipzig
linksextremistische Beeinflussung der Protestbewegung zum Ausdruck zu bringen. Der Antifaschismus erzeugt ein Moment der Selbstermächtigung, auf Grund dessen sich Linksextremisten
Klimathematik im Aufruf mit typischen linksextremistischen Aktionsfeldern: "Klimagerechtigkeit heißt Antifaschismus, Antirassismus und Antisexismus. Lasst uns gemeinsam für soziale Gerechtigkeit kämpfen
Retten!" oder "Von Halle bis nach Rojava Klimaschutz bleibt Antifa". Tatsächlich schien der Aufzug von Autonomen geführt. So sammelte sich