Aktivitäten der Autonomen waren wie in den Vorjahren Antifaschismus, Antirepression und der Kampf um sogenannte "Freiräume" sowie das Themenfeld Klimaschutz
Leiharbeitenden, die solche Masseninfektionen erst möglich machten. Im Themenfeld Antifaschismus standen im Jahr des Kommunalwahlkampfes insbesondere Aktionen gegen
einzutreten. 2.6.2 Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVNBdA) In ihren "Volksfrontbestrebungen" wurde die DKP auch
unterstützt, die vor allem versucht, nichtkommunistische "Antifaschisten" zum Kampf gegen die CDU/CSU und die Vertriebenenverbände zu gewinnen. In ihrer Agitation
Studenten FKDS Frankfurter Kreis Deutscher Soldaten FRAP Frente Revolutionario Antifascista y Patriota (Revolutionäre Antifaschistische und Patriotische Front) GDCF Gesellschaft für
Tage geplante Veranstaltung der rechtsextremen Deutschen Volksunion (DVU) eine "Antifaschistische Kundgebung". Rund 500 Teilnehmer, darunter vorwiegend Angehörige orthodox-kommunistischer Vereinigungen
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN - BdA) sowie der "Weltfriedensrat", eine internationale prokommunistische Vereinigung. Die orthodox-kommunistischen
Initiativen gegen "Kernkraftwerke", Einzelne Komitees und Initiativen gegen "Antifaschismus", Anti-Strauß-Komitees (ASK) "Russell-Initiativen" und "Russell-Unterstützungskomitees". 1.4 Sonstige
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -- Bund der Antifaschisten (VVN-BdA), die Deutsche Friedensgesellschaft -- Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK), das Komitee für
noch etwa 10 000 Mitglieder in der der antifaschistische, antimonopoliBundesrepublik Deutschland stische und antimilitaristische Auf(Schleswig-Holstein rund
Verfolgten des NaLinke" aus zahlreichen sich befehziregimes - Bund der Antifaschisten denden Gruppierungen. Die maoi(VVN-BdA) stisch-kommunistischen Parteien
Verfolgten des Nabezeichnet, in denen - oft überwieziregimes - Bund der Antifaschigend - Nicht-Kommunisten Mitglieder sten (VVN-BdA) und Deutsche Friesind
vertreten im Rahmen kommunistischer Bündund die Tradition des antifaschistischen nispolitik ist die Deutsche FriedensWiderstandes zu pflegen. In den letzUnion
Entspannung, Union" (DFU) am Deutschen Evan- - Neonazismus bzw. Antifaschismus, gelischen Kirchentag - "Berufsverbote". - Kulturarbeit (z. B. durch viele Verlage Dabei tritt
einem in Schleswigdes Naziregimes - Bund der AntifaHolstein ansässigen Mitglied des Präschisten" (VVN - BdA). sidiums des kommunistischen "Welt24
KPD/ML bzw. der die "Deutsch-Albanische Freund"Gruppe Kieler Antifaschisten" und anschaftsgesellschaft e. V.". Von diesen dererseits von Anhängern verschiedeHilfsorganisationen
beherrschten "Gruppe sche Arbeiter im KZ" wiederfänden. Kieler Antifaschisten" scheiterten jeDie "Volksfront" ist beim Bundesdoch am Widerstand der Anhänger
wichtigsten der DKP-beeinflußten "Berufsverbote"und der "AntifaOrganisationen. Seit Jahren nimmt schismuskampagne". sie eine führende Rolle in der BündNach außen
gehört die Mehrheit der Mitschritt". Sie sieht sich "dem antifaglieder dieser Organisationen - auch schistischen, demantimilitaristischen der Vorstände - nicht
Publikationen wieder. Im Rahmen der von Autonomen belegten Aktionsfelder "Antifaschismus" und "Flüchtlingsunterstützung" war bei den von vornehmlich militanten Autonomen ausgehenden
Jahresverlauf zugenommenen fremdenfeindlichen Ausschreitungen. Gewalt, deklariert als "antifaschistische Selbsthilfe" gegenüber staatlichen Organen und insbesondere politischen Gegnern, wurde auch im Lande
Insbesondere über das zunehmend von ihnen belegte Aktionsfeld "Antifaschismus" sehen Autonome einen breiten Mobilisierungsansatz für ihre "Politik" sowie die Möglichkeit
ihrer den Kampf gegen Imperialismus, Patriarchat und Kapitalismus umfassenden "Antifa"-Arbeit sind derzeit vornehmlich die Themen "Rassismus/Asylproblematik/Flüchtlingskampf" und damit
Bevölkerung verantwortlich, damit selbst faschistisch und also Ziel der "Antifa"-Arbeit. Im August an den "Landesgeschäftsstellen
für die Zukunft heißt es in einem von der "Antifa Rendsburg" veröffentlichten "Diskussionspapier": " "Der weitaus gefährlichere Feind, nämlich diejenigen
kann nicht angehen, daß mit der erforderlichen Militanz im antifaschistischen Kampf Verhaltensweisen gerechtfertigt werden, die in unseren Zusammenhängen nichts
auch die Verfasserinnen und Verfasser des Rendsburger "Diskussionspapiers": "Der antifaschistische Kampf darf sich nicht zum Selbstzweck entwickeln, sondern muß politisch
wesentlichen nur publizistisch in den Szene-Schriften und -Veröffentlichungen. 5.4 "Antifa-Publikationen" Zur überregionalen Kommunikation innerhalb der Autonomenszene sowie ihrer
sogenannten Autonomen wollen den Staat abschaffen. Sie versuchen, "Antifaschismus", verstanden als Vorgehen sowohl gegen tatsächliche oder ihre Vorstellungen von "selbstbestimmtem
verwirklichen. Linksextremistische Parteien und Organisationen ordnung. Diese sehen "Antifaschisten" als Ursache des "Faschismus" an. verfolgen ihren Kurs überwiegend im Rahmen
insbesondere die AkAuch innerhalb der gewaltorientierten Phänomenbereich Links tionsfelder "Antifaschismus", "Antirelinksextremistischen Szene in Badeninsgesamt pression" und "Antikapitalismus" auf. Württemberg
Thema. Zu linksextremistische tionen kam es im Rahmen des "antifaBeginn überwog Verunsicherung, man Straftaten schistischen Kampfes" zu Gegenkundhielt sich weitgehend