Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. - Ortsgruppe Hamburg" (KVPM) hatte Broschüren im Angebot und protestierte
  • Kontakte zu Insassen Hamburger Justizvollzugsanstalten. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit der regionalen Niederlassung eines "WISE Charter Komitees
  • eine erfolgreiche Beeinflussung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder politischer Bereiche durch Scientologen in Hamburg konnten auch im Jahr 2007 nicht festgestellt werden
  • bleiben allerdings abzuwarten. In Hamburg liegt die Zahl der Scientologen noch unverändert bei etwa 750. Bundesweit blieben die geschätzten Mitgliederzahlen
  • ebenfalls konstant. Weitere Informationen über die Scientology-Organisation: Arbeitsfeld Scientology
Scientology-Organisation * Die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte e.V. - Ortsgruppe Hamburg" (KVPM) hatte Broschüren im Angebot und protestierte öffentlich gegen Psychopharmaka. * "Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben" ist ein Verein, der gegen den Drogenkonsum auftrat. Und schließlich agitierte eine * "Initiative Jugend für Menschenrechte" für SO-Interessen. Aus dem Hamburg nahegelegenen Barsbüttel suchte "Criminon Deutschland e.V." Kontakte zu Insassen Hamburger Justizvollzugsanstalten. Das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) mit der regionalen Niederlassung eines "WISE Charter Komitees" ist für die Expansion im Wirtschaftsbereich zuständig. Bei den WISE-Mitgliedern in Hamburg handelt es sich vorwiegend um Geschäftsleute mit kleineren Gewerbebetrieben und um einige von mittelständischer Größenordnung, beispielsweise im Computerzubehörhandel, im Managementtraining und im Immobilienbereich. Bedeutende Erfolge der SO oder eine erfolgreiche Beeinflussung gesellschaftlicher, wirtschaftlicher oder politischer Bereiche durch Scientologen in Hamburg konnten auch im Jahr 2007 nicht festgestellt werden. Mitverantwortlich dafür, dass die SO in Hamburg nicht in dem von ihr gewünschten Maß expandiert, ist eine kontinuierliche Aufklärungsarbeit der zuständigen Stellen. In den Hamburger SO-Organisationseinheiten glichen sich seit Jahren personelle Abgänge stets durch neu geworbene Anhänger aus. Insgesamt stagnierte die SO in Hamburg. Auswirkungen der im Jahr 2007 deutlich gesteigerten und zum Teil verdeckten Werbeaktivitäten bleiben allerdings abzuwarten. In Hamburg liegt die Zahl der Scientologen noch unverändert bei etwa 750. Bundesweit blieben die geschätzten Mitgliederzahlen aller SOOrganisationseinheiten mit 5.000 bis 6.000 ebenfalls konstant. Weitere Informationen über die Scientology-Organisation: Arbeitsfeld Scientology 228
  • Scientology-Organisation In Deutschland waren die SO-Niederlassungen mit diversen internen Veranstaltungen beschäftigt, bei denen ein erheblicher Spendendruck
  • einzige ihrer Art in Deutschland. Neu eingerichtete Internetseiten mit scientologischer Propaganda und Ideologie wurden beworben. Zudem wurden Politiker in ganz
  • kleineren Gemeinden an Info-Ständen für Dianetik und Scientology geworben. Häufig protestierten gesellschaftliche Gruppen und engagierte Bürger dagegen, stellten Öffentlichkeit
  • Kundgebungen für die Innenstadt an. Es nahmen nur wenige Scientologen teil; sie trugen Plakate, verteilten Flugblätter und sammelten Unterschriften
  • Keine Psychodrogen für Kinder". Der in Barsbüttel ansässige scientologische Verein "Criminon Deutschland e.V." wendet sich bereits seit Jahren an Haftanstalten
  • resozialisieren zu wollen. Auf seiner Internetseite werden diverse Kurse mit Scientology-Inhalten angeboten. 2010 fanden in Hamburg und im Umland
Scientology-Organisation In Deutschland waren die SO-Niederlassungen mit diversen internen Veranstaltungen beschäftigt, bei denen ein erheblicher Spendendruck auf die Mitglieder ausgeübt wurde. Mit den Spendeneinnahmen sollten alte Niederlassungen renoviert werden, um ihnen den Status "Ideale Org" verleihen zu können. Weil es der SO auch 2010 an Geld und besonders an Personal mangelte, ist die Berliner Org - 2007 zur "Idealen Org" erklärt - noch immer die einzige ihrer Art in Deutschland. Neu eingerichtete Internetseiten mit scientologischer Propaganda und Ideologie wurden beworben. Zudem wurden Politiker in ganz Deutschland mit Anschreiben darauf aufmerksam gemacht. Beigefügt waren SO-Schriften, wie das Propagandablatt "Freiheit". In Schleswig-Holstein nahmen die Aktivitäten der SO deutlich zu. In Kiel wurden z.B. im Sommer Werbeflyer der Hamburger Org verteilt, in anderen Orten das Propagandablatt "Freiheit" Wie schon im Jahr 2009 wurde in zahlreichen Städten und kleineren Gemeinden an Info-Ständen für Dianetik und Scientology geworben. Häufig protestierten gesellschaftliche Gruppen und engagierte Bürger dagegen, stellten Öffentlichkeit her und sorgten für Aufklärung. In Hamburg meldete die KVPM-Ortsgruppe auch 2010 Kundgebungen für die Innenstadt an. Es nahmen nur wenige Scientologen teil; sie trugen Plakate, verteilten Flugblätter und sammelten Unterschriften zu den üblichen KVPM-Themen wie "Keine Psychodrogen für Kinder". Der in Barsbüttel ansässige scientologische Verein "Criminon Deutschland e.V." wendet sich bereits seit Jahren an Haftanstalten, um dort Einsitzende zu resozialisieren zu wollen. Auf seiner Internetseite werden diverse Kurse mit Scientology-Inhalten angeboten. 2010 fanden in Hamburg und im Umland Kundgebungen der Gruppe "Jugend für Menschenrechte" statt; Gruppenangehörige sprachen Passanten an und verteilten Flugblätter. Bei einigen Passanten stießen die Inhalte der SO-Gruppe Sag Nein zu Drogen - Sag Ja zum Leben auf Resonanz. Die "Unterabteilung für spezielle Angelegenheiten", der Hamburger SOGeheimdienstableger DSA, "handhabt externe Angelegenheiten, um die Org gegen Konflikte von außen zu schützen". Dazu gehören detektivoder 205
  • Scientology-Organisation Die SO beabsichtigt, ihr totalitäres und führerorientiertes Wertesystem auf die staatliche Ordnung zu übertragen. Für diese Zielsetzung initiiert
  • Impact, 124/2010) verunglimpft. Nach außen geben sich die deutschen Scientologen stets freundlich und angestrengt religiös, intern dagegen kämpferisch als eingeschworene
  • Gemeinschaft zur Durchsetzung ihrer Ziele. Die Scientologen glauben an den stets beschworenen Erfolg ihrer Organisation und ihre Fähigkeiten, eine
  • Renovierungen und Modernisierungen der verschiedenen Räumlichkeiten - zu animieren. Norddeutsche Scientologen warben mit Informationsständen in Hamburg und in Schleswig-Holstein unverdrossen
  • Themen wie Menschenrechte und Antidrogenkampagnen erreicht sie besonders Jugendliche. "Scientology-Beratung" in Hamburg gewährleistet Weil die SO in vielen gesellschaftlichen
  • übernahm der Hamburger Verfassungsschutz Aufgaben der früheren "Arbeitsgruppe Scientology" (AGS) in der Innenbehörde und bietet seither Informationen, Beratung und Ausstiegshilfe
Scientology-Organisation Die SO beabsichtigt, ihr totalitäres und führerorientiertes Wertesystem auf die staatliche Ordnung zu übertragen. Für diese Zielsetzung initiiert sie diverse Kampagnen. Kritiker werden als "geisteskranke Gegnerschaft" (Impact, 124/2010) verunglimpft. Nach außen geben sich die deutschen Scientologen stets freundlich und angestrengt religiös, intern dagegen kämpferisch als eingeschworene Gemeinschaft zur Durchsetzung ihrer Ziele. Die Scientologen glauben an den stets beschworenen Erfolg ihrer Organisation und ihre Fähigkeiten, eine aus ihrer Sicht "bessere" Gesellschaft zu erreichen: "Wir sind die einzige Gruppe auf der Erde, die wirklich eine brauchbare Lösung hat." (Impact, Ausgabe 124, 2010). Tatsächlich haben sich jedoch Mitgliederzahlen verringert, Erfolge sind ausgeblieben. Weltweit hat die SO schon länger an Renommee eingebüßt ( VSB 2009). Im Jahr 2010 war die Organisation in Deutschland sehr damit beschäftigt, ihr Stammpotenzial zusammenzuhalten und es noch intensiver als zuvor auf internen Veranstaltungen zu Spenden - insbesondere für Renovierungen und Modernisierungen der verschiedenen Räumlichkeiten - zu animieren. Norddeutsche Scientologen warben mit Informationsständen in Hamburg und in Schleswig-Holstein unverdrossen für ihre Inhalte und um neue Mitglieder. Vor Jahren hatte die SO außerdem ihren "Vorstoß im Cyberspace" begonnen und seither die Zahl ihrer Internetauftritte beträchtlich erweitert und professionalisiert. Mit Themen wie Menschenrechte und Antidrogenkampagnen erreicht sie besonders Jugendliche. "Scientology-Beratung" in Hamburg gewährleistet Weil die SO in vielen gesellschaftlichen Zusammenhängen aktiv ist, gibt es bei den Bürgerinnen und Bürgern einen Informationsund Beratungsbedarf. Ab September 2010 übernahm der Hamburger Verfassungsschutz Aufgaben der früheren "Arbeitsgruppe Scientology" (AGS) in der Innenbehörde und bietet seither Informationen, Beratung und Ausstiegshilfe an. Das Angebot des Landesamtes wird gut angenommen. Vom ersten Tag an meldeten sich viele Ratsuchende. Symbolfoto: Microsoft Am Ende des Jahres 2010 war es bereits zu mehr als 200 Anfragen an diese neue Beratungsstelle gekommen. 199
  • Gesetz auf den Weg gebracht hat, das Opfer von SCIENTOLOGY schützen soll. Das Internet wird auch weiterhin
  • genutzt. den in der Öffentlichkeit jedoch nur wenig Beachtung. Scientologen aus den alten Bundesländern nutzten Von SCIENTOLOGY Betroffene, Opfer oder
  • diskriminieren. So richteten sich die strikt vertraulich behandelt. Publikationen der SCIENTOLOGY-ORGANISATION (Auswahl) Im Freistaat Sachsen wurden keine Publikationen herausgegeben
  • geschätzt) Internet IMPACT INTERNATIONAL zweimonatlich unbekannt nein ASSOCIATION OF SCIENTOLOGISTS THE AUDITOR CHURCH OF SCIENTOmonatlich unbekannt nein LOGY INTERNATIONAL FREIHEIT
  • FREEWINDS FLAG SHIP SERVICE unbekannt unbekannt nein ORG URSPRUNG SCIENTOLOGY KIRCHE unbekannt unbekannt nein BAYERN e. V. ADVANCE ADVANCED ORGANIZAunbekannt
  • SOURCE CHURCH OF unbekannt unbekannt nein (MAGAZIN DER FLAG SCIENTOLOGY FLAG LANDBASIS) SERVICE ORG 279 Der Menschenrechtspreis wird jährlich
schriften und Werbematerialien an Behörden, sonstige Anwürfe diesmal gegen den französischen Minister öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen verAlain VIVIEN, der in der Pariser Nationalversammlung sandt. ein Gesetz auf den Weg gebracht hat, das Opfer von SCIENTOLOGY schützen soll. Das Internet wird auch weiterhin u. a. zur SelbstdarWährend der Hochwasserkatastrophe boten Scientolostellung der Organisation, zur Werbung neuer Mitgliegen als so genannte "Ehrenamtliche Geistliche" im Freider, zur Präsentation von Veranstaltungen und auch zur staat Sachsen ihre Hilfe und Unterstützung an. Sie fanAuseinandersetzung mit Kritikern genutzt. den in der Öffentlichkeit jedoch nur wenig Beachtung. Scientologen aus den alten Bundesländern nutzten Von SCIENTOLOGY Betroffene, Opfer oder Aussteiger auch im Berichtsjahr die Verleihung des Menschenkönnen sich an das Landesamt für Verfassungsschutz rechtspreises279 in Leipzig, um die Preisträger in der wenden (Tel.-Nr.: 0351/8 58 50). Die Anrufe werden Öffentlichkeit zu diskriminieren. So richteten sich die strikt vertraulich behandelt. Publikationen der SCIENTOLOGY-ORGANISATION (Auswahl) Im Freistaat Sachsen wurden keine Publikationen herausgegeben. Publikation Herausgeber / erscheint Auflage abrufbar im Verantwortlicher (geschätzt) Internet IMPACT INTERNATIONAL zweimonatlich unbekannt nein ASSOCIATION OF SCIENTOLOGISTS THE AUDITOR CHURCH OF SCIENTOmonatlich unbekannt nein LOGY INTERNATIONAL FREIHEIT CHURCH OF SCIENTOunbekannt unbekannt ja LOGY INTERNATIONAL FREEWINDS FLAG SHIP SERVICE unbekannt unbekannt nein ORG URSPRUNG SCIENTOLOGY KIRCHE unbekannt unbekannt nein BAYERN e. V. ADVANCE ADVANCED ORGANIZAunbekannt unbekannt nein TION & SAINT HILL EUROPE SOURCE CHURCH OF unbekannt unbekannt nein (MAGAZIN DER FLAG SCIENTOLOGY FLAG LANDBASIS) SERVICE ORG 279 Der Menschenrechtspreis wird jährlich vom "Europäisch-Amerikanischen Komitee für Menschenrechte und Religionsfreiheit in den 100 USA" für Verdienste im Kampf gegen die SO vergeben.
  • Vorträge und das Internet schaffen die in dem Netzwerk tätigen Scientology-Anhänger eine Plattform für Tarnund Hilfsorganisationen
  • Bezüge zur SO erkennen. Erst im Verlauf der Treffen werben Scientology-Anhänger offen mit Publikationen und Gesprächsangeboten. Eng mit diesem
  • Hinmit scientoweisen zufolge einen gewissen Bekanntheitsgrad in Stuttgarter logischem und Scientologen-Kreisen gewonnen hat und die unter anderem von rechtsextreScientology
  • distanzieren. 3.2.2 "Safe Harbor" - eine neue Tarnaktion Unter Beteiligung von Scientology-Anhängern wurden Gruppen namens "Safe Harbor" auffällig, für
des rechtsextremistischen PHI370-Pressedienstes verbreitet werden. Durch Veröffentlichungen, Vorträge und das Internet schaffen die in dem Netzwerk tätigen Scientology-Anhänger eine Plattform für Tarnund Hilfsorganisationen der SO. Auf Vortragsveranstaltungen in Stuttgart traten vereinzelt Referenten auf, die aus dem rechtsextremistischen Milieu stammen. Die Schwerpunktthemen der Veranstaltungen sind häufig Politik oder Alternativmedizin und lassen zunächst keine Bezüge zur SO erkennen. Erst im Verlauf der Treffen werben Scientology-Anhänger offen mit Publikationen und Gesprächsangeboten. Eng mit diesem informellen Netzwerk verbunPublikation den ist die Broschürenreihe "mehr wissen besser leben", die Hinmit scientoweisen zufolge einen gewissen Bekanntheitsgrad in Stuttgarter logischem und Scientologen-Kreisen gewonnen hat und die unter anderem von rechtsextreScientology-Anhängern aus Stuttgart im Eigenverlag herausgegemistischem ben wird. "mehr wissen besser leben" vertritt teilweise extremistiGedankengut sche Positionen, die auf der Grundlage der Lehre HUBBARDs entwickelt werden, was gegenüber Außenstehenden aber nicht offenbart wird, und verbreitet mitunter auch rechtsextremistisches Gedankengut. Ohne dass sich die SO derartige Positionen direkt zu eigen macht, scheint sie diese Aktivitäten jedoch zu dulden, weil sie erkennbar dazu dienen, im Bereich Alternativmedizin und in Randgruppen neue Mitglieder oder Unterstützer zu gewinnen oder zu instrumentalisieren. Da es sich nicht um offizielle Kontakte der SO, sondern um Verbindungen von Einzelpersonen zu teilweise extremistischen Bereichen handelt, hat die Organisation jedoch jederzeit die Möglichkeit, sich von ihnen zu distanzieren. 3.2.2 "Safe Harbor" - eine neue Tarnaktion Unter Beteiligung von Scientology-Anhängern wurden Gruppen namens "Safe Harbor" auffällig, für die in Hamburg, München und Stuttgart im Juni und Juli 2003 Gründungsveranstaltungen geplant wurden. "Safe Harbor" stammt aus den USA und will nach Eigendarstellung Alternativen zum bestehenden Gesundheitssystem entwickeln. Das in einer Ausgabe von "mehr wissen besser leben" angegebene Kontakttelefon für "Safe Harbor Deutschland" ist identisch mit dem Telefonanschluss der KVPM Stuttgart. Der Repräsentant 370 "Politische Hintergrund Informationen". 262
  • Hauptstadt Deutschlands ist die lebenswichtige Adresse bezüglich Scientology. Um unsere planetarischen Rettungskampagnen398 in Anwendung zu bringen müssen wir die obersten
  • eine Ideale Org sein und die richtige Repräsentation der Scientology in Berlin, die dafür verantwortlich ist, die nötigen Zufahrtsstraßen
  • Management hatte das Vorhaben offenbar zugunsten der Neueröffnung des Berliner Scientology-Zentrums in den Hintergrund gerückt. Teils langjährige Mitarbeiter
  • Enttäuschung an der hiesigen "Ideale Org" Scientology-Basis, die hohe Spenden für den Kauf eines Gebäudes in Stuttin Stuttgart gart
  • könnte das Management das Projekt auch ohne Beteiligung hiesiger Scientologen weiter vorantreiben. 398 Gemeint ist die Einführung scientologischer "Lösungen
Berlin ein neues Gebäude mit einer Feier, an der rund 1.500 Mitglieder und Sympathisanten teilnahmen, von denen etwa 120 aus Baden-Württemberg anreisten. Darüber hinaus wurden ehrgeizige politische Ambitionen für die Bundeshauptstadt bekannt. Eine interne Umfrage der Hamburger SO zur Mitarbeiterrekrutierung entlarvte, welche Ziele die SO verfolgt: "Hast Du jemals den Wunsch gehabt dabei zu helfen, die Gesellschaft in Deutschland zu verändern und Dich gefragt, wie Du das könntest? (...) Berlin als die Hauptstadt Deutschlands ist die lebenswichtige Adresse bezüglich Scientology. Um unsere planetarischen Rettungskampagnen398 in Anwendung zu bringen müssen wir die obersten Ebenen der deutschen Regierung in Berlin erreichen. Deshalb wird Berlin die erste Ideale Org in Deutschland. (...) Mit der Unterstützung der Sea Org399 wird Berlin innerhalb Wochen eine Ideale Org sein und die richtige Repräsentation der Scientology in Berlin, die dafür verantwortlich ist, die nötigen Zufahrtsstraßen in das deutsche Parlament zu bauen, um unsere Lösungen tatsächlich eingearbeitet zu bekommen in die gesamte deutsche Gesellschaft." 400 In Stuttgart gelang es der SO im Berichtsjahr nicht, eine repräsentative "Ideale Org" zu etablieren. Das Management hatte das Vorhaben offenbar zugunsten der Neueröffnung des Berliner Scientology-Zentrums in den Hintergrund gerückt. Teils langjährige Mitarbeiter der Stuttgarter Niederlassung zogen in die Bundeshauptstadt um. Dies führte zu einer Schwächung der Stuttgarter "Class V Org" und zu Enttäuschung an der hiesigen "Ideale Org" Scientology-Basis, die hohe Spenden für den Kauf eines Gebäudes in Stuttin Stuttgart gart geleistet und mit einer Verwirklichung einer "Idealen Org" noch im Jahr 2006 gerechnet hatte. Die Organisation hält jedoch an dem Projekt fest und fordert die Basis auf, mit Spenden sukzessive zur Verwirklichung beizutragen, wobei als "magisches" Datum der 8. August 2008 anberaumt ist. Dabei könnte das Management das Projekt auch ohne Beteiligung hiesiger Scientologen weiter vorantreiben. 398 Gemeint ist die Einführung scientologischer "Lösungen" auf breiter Front in Wirtschaft, Politik sowie in schulischen und sozialen Bereichen. 399 "Sea Org": Paramilitärische Kadertruppe, die Führungspositionen innerhalb der SO besetzt. 400 Übernahme wie im Original. 238
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) ist eine wesentliche Aufgabe der "Kirchen" oder "Missionen" in Deutschland. Unveränderliche Grundlage der Lehre von Scientology sind
  • Hubbards lich unverändert neu aufgelegten sogenannten Grundlagenbücher stellen für Scientologen "das Fundament, auf dem Dianetik und Scientology ruhen
  • gesamten Scientology Wissen" dar, sie sind "der Schlüssel für alles". Das Ziel von Scientology ist "eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne
  • Hubbards, lassen jedoch erkennen, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) ist eine wesentliche Aufgabe der "Kirchen" oder "Missionen" in Deutschland. Unveränderliche Grundlage der Lehre von Scientology sind die für die OrganisaGültigkeit der tion nach wie vor verbindlichen Schriften Hubbards. Die inhaltSchriften Hubbards lich unverändert neu aufgelegten sogenannten Grundlagenbücher stellen für Scientologen "das Fundament, auf dem Dianetik und Scientology ruhen, das Tor zum gesamten Scientology Wissen" dar, sie sind "der Schlüssel für alles". Das Ziel von Scientology ist "eine Zivilisation ohne Wahnsinn, ohne Verbrecher und ohne Krieg, in der fähige Wesen erfolgreich sein und ehrliche Leute Rechte haben können".182 Die Schriften der SO, insbesondere die Hubbards, lassen jedoch erkennen, dass in einer Gesellschaft nach scientologischen Vorstellungen wesentliche Grundund Menschenrechte wie die Menschenwürde, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und das Recht auf Gleichbehandlung nicht gewährleistet sind. Ein Beispiel für die die Menschenwürde verletzende Rhetorik Hubbards ist dabei dessen Charakterisierung der "aberrierenden Persönlichkeit": "Die gesamte Berechnung dieser aberrierenden Persönlichkeit besteht darin, dass sie wertlos ist; sie weiß selbst über sich, dass sie völlig wertlos ist. (...) In ihrer Kleidung gibt sie sich einen Anstrich von Hässlichkeit; sie ist ziemlich anfällig für Hässlichkeit. Sehr oft wäscht sich dieser Personentyp nicht, sein Atem ist oft übelriechend, die Füße fangen an zu stinken, das endokrine System ist auf irgendeine Weise gestört, die Person hat erhebliche Verdauungsstörungen. (...) In einen routinemäßigen Ablauf gesteckt und hineingezwungen, fahren sie fort, aber sie selbst produzieren nichts; sie sind völlige Schmarotzer." (Hubbard, PAB 13 - Bulletin für professionelle Auditoren, ca. Mitte November 1953; zugleich in: "Wie man Unterdrückung konfrontiert und zerschlägt", 2001, S. 19) 182 Internetseite der SO (12. Oktober 2010). 382
  • Scientology-Organisation" (SO) 4.1 Beobachtungsauftrag Die Innenministerkonferenz (IMK) hatte am 6. Juni 1997 beschlossen, die SO durch die Verfassungsschutzbehörden beobachten
  • ihrem Abschlußbericht vom 29. Mai 1998 die Beobachtung der ScientologyOrganisation durch die Verfassungsschutzbehörden für erforderlich27. 4.2 Entstehung und Ziele
  • physischen Universum"28 befreien will. Nach der Lehre von Scientology ist die Welt zum Untergang verurteilt. Den einzig möglichen
  • Rettung zeige Scientology auf. Die SO beruft sich auf die Werke des amerikanischen Science-FictionSchriftstellers Lafayette Ron HUBBARD
  • Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungschutzbehörden vom 12. Oktober 1998 gemäß Beschluß der Konferenz der Innenminister und -senatoren
  • Herausgeber: Deutscher Bundestag - Referat "Öffentlichkeitsarbeit, Bonn 1998. 28 Mustersatzung einer Scientology-Mission
- 60 - 4. "Scientology-Organisation" (SO) 4.1 Beobachtungsauftrag Die Innenministerkonferenz (IMK) hatte am 6. Juni 1997 beschlossen, die SO durch die Verfassungsschutzbehörden beobachten zu lassen. Die Verfassungsschutzbehörden haben der IMK am 19./20. November 1998 einen ersten umfassenden Bericht über die bisherigen Beobachtungsergebnisse26 vorgelegt. Aufgrund dieses Berichts wird die Beobachtung der SO fortgeführt, so auch in Rheinland-Pfalz. Auch die am 9. Mai 1996 vom Deutschen Bundestag eingesetzte Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen" hält in ihrem Abschlußbericht vom 29. Mai 1998 die Beobachtung der ScientologyOrganisation durch die Verfassungsschutzbehörden für erforderlich27. 4.2 Entstehung und Ziele Die SO bezeichnet sich selbst als eine "Erlösungsreligion" in der "Tradition ostasiatischer Religionen, insbesondere des Buddhismus", die "dem Menschen den Zustand vollständiger geistiger Freiheit von dem endlosen Kreislauf von Geburt und Tod vermitteln und ihn von seinen Banden im physischen Universum"28 befreien will. Nach der Lehre von Scientology ist die Welt zum Untergang verurteilt. Den einzig möglichen Weg zur Rettung zeige Scientology auf. Die SO beruft sich auf die Werke des amerikanischen Science-FictionSchriftstellers Lafayette Ron HUBBARD (1911 - 1986). In dem von ihm im 26 Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe Scientology der Verfassungschutzbehörden vom 12. Oktober 1998 gemäß Beschluß der Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder vom 05./06.06.1997 (abrufbar im INTERNET unter: http://www.verfassungsschutz.nrw.de) 27 Endbericht der Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen", Herausgeber: Deutscher Bundestag - Referat "Öffentlichkeitsarbeit, Bonn 1998. 28 Mustersatzung einer Scientology-Mission (1992).
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer
  • David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: ca. 1.200 Baden-Württemberg
  • Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Free Mind" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen
  • Scientologen zu unterdrücken, bis zum Sieg kämpfen."355 Die "Scientology-Organisation" (SO) verharrt in ideologischer Starre und sieht die Konzepte
  • Entscheidungsträger in HUBBARD Staat, Wirtschaft und Gesellschaft für Scientology zu gewinnen. Dabei ist bemerkenswert, mit welcher Hartnäckigkeit das SO-Management
D. SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) Gründung: 1954 in den USA, erste Niederlassung in Deutschland 1970, 1972 erste Niederlassung in Baden-Württemberg Gründer: Lafayette Ronald Hubbard (1911 - 1986) Nachfolger: David MISCAVIGE (Vorstandsvorsitzender RTC) Sitz: Los Angeles ("Church of Scientology International", CSI) Mitglieder: ca. 1.200 Baden-Württemberg (2002: ca. 1.200) ca. 5.000 - 6.000 Bund (2002: ca. 5.000 - 6.000) weltweit ca. 100.000 - 120.000 (2002: ca. 100.000 - 120.000) Publikationen: "Dianetik-Post", "Freiheit", "Prosperity", "International Scientology News", "Impact", "The Auditor", "Free Mind" u.a. 1. Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen "...wir [werden] definitiv in jedem Land, in dem Versuche unternommen werden, unsere Religion und Scientologen zu unterdrücken, bis zum Sieg kämpfen."355 Die "Scientology-Organisation" (SO) verharrt in ideologischer Starre und sieht die Konzepte ihres Gründers Lafayette Ronald HUBBARD als einzig funktionierenden Gegenentwurf zur bestehenden politischen und gesellschaftlichen Ordnung an. Zur Durchsetzung ihres umfassenden MachtanExpansionsspruchs betreibt sie eine klassische ExpanStrategie sionsstrategie, die darauf ausgerichtet ist, Lafayette Ronald Meinungsführer und Entscheidungsträger in HUBBARD Staat, Wirtschaft und Gesellschaft für Scientology zu gewinnen. Dabei ist bemerkenswert, mit welcher Hartnäckigkeit das SO-Management die erklärten Ziele verfolgt. Dennoch 355 David MISCAVIGE in: "Impact" Nr. 102/2002, S. 34. 254
  • veröffentlichten Buch "Scientology - Die Grundlagen des Denkens" schuf Hubbard den ideologischen Überbau zu "DIANETIK". In der Folgezeit arbeitete er daran
  • Leiter des "RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER" (RTC) die Führung von Scientology. Das im Januar 1982 in Los Angeles gegründete
  • Besitz aller urheberrechtlich geschützten Zeichen und Produkte von Scientology und kontrolliert deren Lizenzvergabe und Verwendung. Die darunter liegende Hierarchie-Ebene
  • Watchdog Committee", dem das "International Scientology Management" unterstellt ist. Beide zusammen bilden
  • letztlich eine Einheit, die sich hinsichtlich der Überwachung der einzelnen Scientology-Sektoren der Managementorganisation "Flag Command Office" (Sitz: Los Angeles
  • bedient. Eckpfeiler der Managementebene sind die "International Association of Scientologists" (IAS) mit den Lebenszeitmitgliedern als ergiebige Geldquellen für die "Kriegskasse
  • gelten folgende "Dienstleistungseinheiten": LI Die "Chüren of Scientology International" (CSI) vereint alle "kirchlichen Dienstleistungsunternehmen" wie "Celebrity Centers" (Betreuung von prominenten
1956 veröffentlichten Buch "Scientology - Die Grundlagen des Denkens" schuf Hubbard den ideologischen Überbau zu "DIANETIK". In der Folgezeit arbeitete er daran, die Ergebnisse seiner ''Forschungen" in unzähligen Büchern, Schriften, Kursen und Vorträgen der Menschheit nahezubringen. 3. Organisation Etwa Mitte der achtziger Jahre übernahm David MISCAVIGE als Leiter des "RELIGIOUS TECHNOLOGY CENTER" (RTC) die Führung von Scientology. Das im Januar 1982 in Los Angeles gegründete RTC ist im Besitz aller urheberrechtlich geschützten Zeichen und Produkte von Scientology und kontrolliert deren Lizenzvergabe und Verwendung. Die darunter liegende Hierarchie-Ebene ist das "Watchdog Committee", dem das "International Scientology Management" unterstellt ist. Beide zusammen bilden letztlich eine Einheit, die sich hinsichtlich der Überwachung der einzelnen Scientology-Sektoren der Managementorganisation "Flag Command Office" (Sitz: Los Angeles) bedient. Eckpfeiler der Managementebene sind die "International Association of Scientologists" (IAS) mit den Lebenszeitmitgliedern als ergiebige Geldquellen für die "Kriegskasse", das "Office of Special Affairs" (OSA) (als eigener Geheimdienst zuständig für die "Handhabung" von Aussteigern und Kritikern), sowie die "SEAOrg", eine paramilitärisch auftretende Elitetruppe. Der Koordinierung der oben genannten Bereiche dienen "Kontinentale Verbindungs-Büros". Als die drei Hauptsäulen der SO gelten folgende "Dienstleistungseinheiten": LI Die "Chüren of Scientology International" (CSI) vereint alle "kirchlichen Dienstleistungsunternehmen" wie "Celebrity Centers" (Betreuung von prominenten Mitgliedern), "Klasse IV Orgs" (Kirchen), "Missionen" und "Dianetik Beratungszentren"
  • Scientology-Organisation punkten für den Versuch der SO, wichtige öffentliche Bereiche zu durchdringen, um auf diese Weise ein neues gesellschaftliches
  • wird vermutet, daß insbesondere die Immobilienbranche in nennenswertem Umfang scientologisch beeinflußt sei. Gerade im Großraum Stuttgart existieren tatsächlich nicht wenige
  • darauf hin, daß auch in anderen Regionen Baden-Württembergs scientologisch geführte Immobilien-Unternehmen vertreten sind. Ein weiterer Schwerpunkt im wirtschaftlichen
  • interne Unternehmensdaten zu gelangen, Hubbards "Technik" zu vermitteln und Scientologen in Firmen zu piazieren. Ein im Bereich des Managements
  • gesamten Einflußgrad zulassen. Im Heilpraktikerbereich verfügt ein scientologisch orientiertes Unternehmen jedoch bereits über eine Vielzahl ihm angeschlossener Einrichtungen. Auch
  • Ärztebzw. Zahnärztebereich sind einige Fälle mit scientologischem Hintergrund bekanntgeworden. Daß auch der staatliche Sektor Ziel von SO-Aktivitäten ist, verdeutlicht
  • Zusammenhang die Fälle dreier Lehrer, die seit längerer Zeit Scientology verbunden sind und verdächtigt werden, zum Teil auch offen für
Scientology-Organisation punkten für den Versuch der SO, wichtige öffentliche Bereiche zu durchdringen, um auf diese Weise ein neues gesellschaftliches System zu etablieren. Hiervon betroffen sind die unterschiedlichsten sozialen, wirtschaftlichen und staatlichen Institutionen. Seit längerem wird vermutet, daß insbesondere die Immobilienbranche in nennenswertem Umfang scientologisch beeinflußt sei. Gerade im Großraum Stuttgart existieren tatsächlich nicht wenige solcher Unternehmen. Bisherige Erkenntnisse deuten darauf hin, daß auch in anderen Regionen Baden-Württembergs scientologisch geführte Immobilien-Unternehmen vertreten sind. Ein weiterer Schwerpunkt im wirtschaftlichen Sektor sind die Sparten Unternehmensberatung, Managementschulung und EDV-Beratung. Hier besteht vor allem die Möglichkeit, an interne Unternehmensdaten zu gelangen, Hubbards "Technik" zu vermitteln und Scientologen in Firmen zu piazieren. Ein im Bereich des Managements und der Kommunikation tätiges Unternehmen, das seit Jahren auf internen Seminaren in großem Stil diese "Technik" lehrt, wirbt neuerdings verstärkt auch wieder in der Öffentlichkeit, teilweise durch direkte Ansprache möglicher Kunden. Neben diesen geradezu traditionellen Betätigungsfeldern lassen sich beeinflußte aber auch in zahlreichen anderen Branchen SO-Einflüsse erkennen. Branchen Dies reicht vom Gesundheitswesen bis hin zum Bildungsund und PersoMeinungssektor. Allerdings sind dort derzeit überwiegend nur Einnengruppen zelfälle bekannt, die noch keinen Rückschluß auf den gesamten Einflußgrad zulassen. Im Heilpraktikerbereich verfügt ein scientologisch orientiertes Unternehmen jedoch bereits über eine Vielzahl ihm angeschlossener Einrichtungen. Auch im Ärztebzw. Zahnärztebereich sind einige Fälle mit scientologischem Hintergrund bekanntgeworden. Daß auch der staatliche Sektor Ziel von SO-Aktivitäten ist, verdeutlicht eine Reihe von Mitgliedern dieser Organisation im öffentlichen Dienst. Bekannt wurden in diesem Zusammenhang die Fälle dreier Lehrer, die seit längerer Zeit Scientology verbunden sind und verdächtigt werden, zum Teil auch offen für die SO an ihren Schulen geworben zu haben. In einem Fall wollte ein Lehrer während einer von ihm beantragten Beurlaubung vom Schuldienst an einem "Bildungsprojekt" der SO im Ausland teilnehmen. Vergleichbare
  • Scientology-Organisation 219 Organisationen der SO Hof in Bayern Aschaffenburg Würzburg KVPM - Schlüsselfeld Nürnberg Scientology Mission Nürnberg Regensburg Scientology Mission
  • Ingolstadt Augsburg Passau Augsburg Scientology Mission München München Celebrity Center München Lindau WISE Scientology Scientology KVPM - Starnberg Kirche Kirche Bundesleitung
  • globalen Vernetzung und ihrer technischen Möglichkeiten ins Blickfeld von Scientologen geraten, da sie den Zugang in sensibelste Unternehmensbereiche eröffnen kann
Scientology-Organisation 219 Organisationen der SO Hof in Bayern Aschaffenburg Würzburg KVPM - Schlüsselfeld Nürnberg Scientology Mission Nürnberg Regensburg Scientology Mission Ingolstadt Augsburg Passau Augsburg Scientology Mission München München Celebrity Center München Lindau WISE Scientology Scientology KVPM - Starnberg Kirche Kirche Bundesleitung Deutschland e.V. Bayern e.V. Department of Department of KVPM Special Affairs Special Affairs München GER MUC Schwerpunkte in Deutschland und Bayern sind die Immobilienbranche sowie die Unternehmens-, Führungsund Personalberatung. Darüber hinaus ist die IT-Branche aufgrund ihrer globalen Vernetzung und ihrer technischen Möglichkeiten ins Blickfeld von Scientologen geraten, da sie den Zugang in sensibelste Unternehmensbereiche eröffnen kann. In besonderem Maße bemüht sich die SO seit einiger Zeit, in Osteuropa (Russland, Ungarn) zu expandieren. Kontinentale WISE-Büros finden sich für Europa in Kopenhagen, Mailand, Budapest und Moskau. Über so genannte Hubbard Colleges of Administration wird versucht, Hubbards Verwaltungstechnologie als vorgeblich erfolgreiches westliches Know-how in Unternehmen WISE-Logo und in der Verwaltung zu etablieren. Verfassungsschutzbericht Bayern 2005
  • Werbefeldzug der SO kam im April 2003 Hamburg: Die "Scientology Kirche International" ließ auf dem markt in einem Zelt ihre
  • Ehrenamtlichen Scientology Geistlifür sich werben. Sie versprachen "Lösungen für die großen einen Probleme des Lebens" und versuchten, Besucher ihrer sstellung
  • für die Scientology-"Technologien" zu interessieren. unikationstechnisch geschult, suchten sie nach den "Problevon interessierten Passanten und wiesen auf scientologische
  • finden Sie für sich selbst heraus, was ology ist." Scientology Kirche Hamburg e.V." (Hamburger Org) residiert
  • Domstraße. Sie ist die bedeutendere und weitaus e Hamburger Scientology-Zentrale. Beide Orgs scheinen sich ahrelangen finanziellen Problemen und geringen
  • Hamburger Orgs sind, wie im Vorjahr, 600 bis 700 Scientologen zuzurechnen. Die Gesamtzahl der ology-Anhänger in Deutschland liegt weiterhin
nicht nur als Konkurrenz, sondern als entschieden zu bekämpweltanschaulicher Gegner betrachtet. nderer bundesweiter Werbefeldzug der SO kam im April 2003 Hamburg: Die "Scientology Kirche International" ließ auf dem markt in einem Zelt ihre "Ehrenamtlichen Scientology Geistlifür sich werben. Sie versprachen "Lösungen für die großen einen Probleme des Lebens" und versuchten, Besucher ihrer sstellung für die Scientology-"Technologien" zu interessieren. unikationstechnisch geschult, suchten sie nach den "Problevon interessierten Passanten und wiesen auf scientologische zu deren Beseitigung hin - eine typische Werbestrategie der m neue Mitglieder zu gewinnen. Die üblichen zahlreichen Verionen von Flugzetteln in der Hamburger Innenstadt blieben en weitgehend unbeachtet. setzte die SO auch ihren Kampf gegen die Beobachtung durch erfassungsschutz fort und strengte in diesem Zusammenhang re Klagen an. Strukturen in Hamburg / Mitgliederzahlen cientology Kirche Eppendorf e.V." (Eppendorfer Org), die urlich im Stadtteil Eppendorf ansässig war, ließ sich nach verenen Durchgangsstationen in Wandsbek nieder und machte m Juli 2003 durch ein Sommerfest auf sich aufmerksam, zu ie Nachbarn einlud: "... finden Sie für sich selbst heraus, was ology ist." Scientology Kirche Hamburg e.V." (Hamburger Org) residiert wie vor in der Domstraße. Sie ist die bedeutendere und weitaus e Hamburger Scientology-Zentrale. Beide Orgs scheinen sich ahrelangen finanziellen Problemen und geringen Erfolgen in der dergewinnung seit dem Jahr 2003 in einer Konsolidierungszu befinden. Zumindest sank die Mitgliederzahl nicht weiter. inzugsbereich der zwei Hamburger Orgs sind, wie im Vorjahr, 600 bis 700 Scientologen zuzurechnen. Die Gesamtzahl der ology-Anhänger in Deutschland liegt weiterhin konstant bei 5.000 bis 6.000 Personen.
  • zwischen den Unternehmen und innerhalb einzelner Betriebe werden nach scientologischem Recht vor dem "Charter Komitee" abgehandelt. Sie vor ordentlichen Gerichten
  • einem Verbrechen gleich und deshalb einem der gleichgeschalteten, gehorsamen Scientologen niemals in den Sinn. Die Mitarbeiter solcher Firmen unterliegen
  • ihren "Zuständen" zu befreien und sie wieder funktionsgerecht der scientologischen Ideologie anzupassen. Genauso wie bei allen anderen Scientologen sind
  • lassen sich zumeist nur dann vermeiden, wenn es ein Scientologe schafft, seine Umgebung nachzuziehen und ebenfalls "ethisch" zu machen, also
  • gewinnen. Der kategorische Anspruch der SO, ein ausschließlich an scientologischen Machtund Herrschaftsfantasien orientiertes totalitäres System in Staat und Gesellschaft allgemeinverbindlich
  • verbindlich - damit auch für das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Eine Führungsanweisung (April 1996) von WISE International lässt
  • HUBBARD, HCO B 10.06.1960, "What we expect of a Scientologist
passt sich jedoch zur Wahrung von Vorteilen an deren Prinzipien an. Rechtsstreitigkeiten zwischen den Unternehmen und innerhalb einzelner Betriebe werden nach scientologischem Recht vor dem "Charter Komitee" abgehandelt. Sie vor ordentlichen Gerichten auszutragen, käme nach SO-Reglement einem Verbrechen gleich und deshalb einem der gleichgeschalteten, gehorsamen Scientologen niemals in den Sinn. Die Mitarbeiter solcher Firmen unterliegen in der Regel einem ständigen Druck sowie der Aufsicht ihrer regionalen "Org" oder anderer Einrichtungen der SO - zudem hinsichtlich ihres Vorankommens auf SO-Linien schließlich auch der eigenen Firmenleitung. In "Ethikfällen", d. h., wenn Mitarbeiter nicht so funktionieren, wie es die Organisation vorsieht, arbeiten einige solcher Firmen eng mit den "Ethic Officers" der regionalen "Org" zusammen, um die Abweichler wieder von ihren "Zuständen" zu befreien und sie wieder funktionsgerecht der scientologischen Ideologie anzupassen. Genauso wie bei allen anderen Scientologen sind bei den über die berufliche Schiene in den Firmen angebundenen Aktivisten zunächst die Ablösung und schließlich der Bruch mit langjährig gewachsenen engsten familiären und sozialen Umfeldern fast gesetzmäßig vorgezeichnet. Sie lassen sich zumeist nur dann vermeiden, wenn es ein Scientologe schafft, seine Umgebung nachzuziehen und ebenfalls "ethisch" zu machen, also auch für die SO zu gewinnen. Der kategorische Anspruch der SO, ein ausschließlich an scientologischen Machtund Herrschaftsfantasien orientiertes totalitäres System in Staat und Gesellschaft allgemeinverbindlich durchsetzen zu müssen, ist für alle integralen Bestandteile der SO verbindlich - damit auch für das "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE). Eine Führungsanweisung (April 1996) von WISE International lässt an dieser Verbindlichkeit keine Zweifel: "Alle WISE - Mitglieder stimmen damit überein, (...) daß sie mit ihrer Arbeit, den Planeten zu klären, fortfahren können!" Erheblich deutlicher formulierte es HUBBARD in seiner Aussage: "Erobern Sie, egal wie, die Schlüsselpositionen, die Position als Vorsitzende des Frauenverbandes, als Personalchef einer Firma, als Leiter eines guten Orchesters, als Sekretärin des Direktors, als Berater der Gewerkschaft - irgendeine Schlüsselposition." (L.Ron HUBBARD, HCO B 10.06.1960, "What we expect of a Scientologist") 245
  • Scientology-Organisation 2. Verfassungsfeindliche Programmatik Gegenüber der deutschen Öffentlichkeit verschweigt Scientology ihre politisch-extremistischen Ziele. Mit der Neuausgabe ihrer Grundlagenbücher
  • bekräftigt. So etwa das Ziel, dass nur "Nichtaberrierte", also Scientologen, Bürgerrechte haben sollten. Nicht-Scientologen gelten durchgängig als "aberriert
  • für Gesetz verliehen. Vielleicht ist das Ziel irgendwann Scientologen in der Zukunft erreicht, wenn nur der Nichtaberrierte die Staatsbürgerschaft erlangen
  • profitieren kann. Dies sind erstrebenswerte Ziele, (...)." 367 Gegner von Scientology werden als "antisozial", kriminell und als wertlos verunglimpft. Nach
  • HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 2007, S. 177; Übernahme wie im Original
Scientology-Organisation 2. Verfassungsfeindliche Programmatik Gegenüber der deutschen Öffentlichkeit verschweigt Scientology ihre politisch-extremistischen Ziele. Mit der Neuausgabe ihrer Grundlagenbücher hat sie jedoch zumindest innerhalb der Organisation ihre ideologische Erstarrung und ihre verfassungsfeindlichen Ziele bekräftigt. So etwa das Ziel, dass nur "Nichtaberrierte", also Scientologen, Bürgerrechte haben sollten. Nicht-Scientologen gelten durchgängig als "aberriert", das heißt vom rationalen Denken abgewichen und geistig gestört: "Eines Tages wird es vielleicht ein viel vernunftgemäßeres Gesetz geben, das nur Nichtaberrierten erlaubt, zu heiraten und Kinder in die Welt zu setzen. (...) Vielleicht werden in ferner Zukunft nur Bürgerrechte dem Nichtaberrierten die Bürgerrechte vor dem nur für Gesetz verliehen. Vielleicht ist das Ziel irgendwann Scientologen in der Zukunft erreicht, wenn nur der Nichtaberrierte die Staatsbürgerschaft erlangen und davon profitieren kann. Dies sind erstrebenswerte Ziele, (...)." 367 Gegner von Scientology werden als "antisozial", kriminell und als wertlos verunglimpft. Nach den Vorstellungen der SO sollen diese Menschen notfalls durch Zwang entfernt werden: "DIE ANTISOZIALE PERSÖNLICHKEIT, DER ANTISCIENTOLOGE. Es gibt gewisse Merkmale und geistige Einstellungen, die etwa 20 Prozent einer Rasse dazu bewegen, sich jeder Unternehmung oder Gruppe, die etwas verbessern will, vehement zu widersetzen. Solche Leute sind dafür bekannt, antisoziale Tendenzen zu haben. (...) Verbrechen und kriminelle Handlungen werden von Antisozialen Persönlichkeiten verübt. (...) Wir sehen also, dass es für Regierungen, für polizeiliche Tätigkeit und auf dem Gebiet der geistigen Gesundheit - um nur einige zu nennen - wichtig ist, diesen Persönlichkeitstyp erkennen und isolieren zu können, (...)." 368 367 L. Ron HUBBARD, "Dianetik. Der Leitfaden für den menschlichen Verstand". Kopenhagen, 2007, S. 373, 483. 368 L. Ron HUBBARD, "Einführung in die Ethik der Scientology", Kopenhagen 2007, S. 177; Übernahme wie im Original. 223
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) nicht durch Inanspruchnahme psychiatrischer Hilfeleistungen zu erlangen sei. Die SO ist bestrebt, sich nach außen als unpolitische
  • kratiekonforme Religionsgemeinschaft darzustellen. Ihr politi ausgerichtete sches Fernziel einer scientologischen Gesellschaft versucht sie Expansionsstrategie daher nicht durch Teilnahme am Prozess
  • einer ihrer Organisation, die Steigerung ihrer Einnahmen sowie die scientologischen erfolgreiche Bekämpfung ihrer Kritiker. Gesellschaft Ein wichtiger Träger der langfristigen
  • ihre offizielle Mitgliederorganisation, die "International Association of Scientologists" (IAS). Diese sieht sich als "die Kraft, die die Zukunft der Scientology
  • unsere Mitgliedschaft dienen einem einzigen Ziel: Die Ziele der Scientology zu erreichen, die LRH ursprünglich dieser Welt bekannt gab - dieselben
  • eingesam melter Spenden wesentliche, scheinbar positive Projekte von Scientology wie z.B. die "Operation 'Drogenfreie Erde'"228 ("Sag Nein zu Drogen
"SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) nicht durch Inanspruchnahme psychiatrischer Hilfeleistungen zu erlangen sei. Die SO ist bestrebt, sich nach außen als unpolitische und demo Langfristig kratiekonforme Religionsgemeinschaft darzustellen. Ihr politi ausgerichtete sches Fernziel einer scientologischen Gesellschaft versucht sie Expansionsstrategie daher nicht durch Teilnahme am Prozess der politischen Willens mit dem Ziel der bildung zu erreichen, sondern durch eine ständige Vergrößerung Schaffung einer ihrer Organisation, die Steigerung ihrer Einnahmen sowie die scientologischen erfolgreiche Bekämpfung ihrer Kritiker. Gesellschaft Ein wichtiger Träger der langfristigen Expansionsstrategie von SO ist ihre offizielle Mitgliederorganisation, die "International Association of Scientologists" (IAS). Diese sieht sich als "die Kraft, die die Zukunft der Scientology sicherstellt".224 Schließlich sei es die IAS, die es ermögliche, "LRH225 Tech an vorderster Front so zu präsentieren, dass Abermillionen Menschen sie gleichzeitig erfah ren" könnten.226 Nach ihrem Selbstverständnis versteht sich die IAS als treibende Kraft beim "Clearing": "Alles - unsere Kampagnen, unsere Kits227, unsere Idealen Orgs und unsere Mitgliedschaft dienen einem einzigen Ziel: Die Ziele der Scientology zu erreichen, die LRH ursprünglich dieser Welt bekannt gab - dieselben Ziele, die uns dorthin führten, wo wir heute sind: die einflussreichste und wirksamste Mitgliedschaftsorganisation, die es gibt." ("IMPACT", Ausgabe 129, 2011, S. 181) Die IAS finanziert mithilfe der Mitgliedsbeiträge und eingesam melter Spenden wesentliche, scheinbar positive Projekte von Scientology wie z.B. die "Operation 'Drogenfreie Erde'"228 ("Sag Nein zu Drogen - Sag ja zum Leben") oder die "Operation 'Ein 224 "IMPACT", Ausgabe 124, 2010, S. 91. 225 Abkürzung für Lafayette Ron Hubbard. 226 "IMPACT", Ausgabe 124, 2010, S. 56. 227 Informations bzw. Unterrichtspakete. 228 "IMPACT", Ausgabe 124, 2010, S. 24 ff. 427
  • geprägt, die sie auf ihrem Weg zur Einführung einer scientologischen Gesellschaft voran brachten. Bei der Mitgliedergewinnung in Hamburg hatte
  • Clear-CongressHamburg" statt, zu dem sich mehrere Hundert Scientologen einfanden und der nicht zuletzt wegen der hohen Beteiligung als großer
  • Hamburg mit der hier endenden Wanderausstellung "Was ist Scientology?"(15.-20.04.99). Damit wollte sich die Organisation einer breiten Bevölkerung darstellen
  • vorstellen in der Hoffnung, dabei auch auf Kaufinteressenten für scientologische Leistungen zu stoßen. Die europaweite Rundreise dieser Ausstellung war anlässlich
  • jährigen Bestehens von Scientology in Europa Anfang des Jahres in Kopenhagen unter Aufbietung internationaler scientologischer Prominenz eröffnet worden. Über Stuttgart
  • vergeblich - mittels einer Transparentschleppe mit dem Kampagnenmotto "Was ist Scientology?" bei der Bevölkerung Interesse zu erregen. Die Scientologen blieben trotz
4. Themen und Aktivitäten Das zurückliegende Jahr war aus der Sicht der SO von Erfolgen geprägt, die sie auf ihrem Weg zur Einführung einer scientologischen Gesellschaft voran brachten. Bei der Mitgliedergewinnung in Hamburg hatte sie bisher vorwiegend auf eher unauffällige Passantenansprachen und weitgehend unbeachtete Verteilungen von "Eintrittskarten" für SO-Werbefilmvorführungen unter dem Dach der "Org"-Zentrale gesetzt. 1999 versuchte sie demgegenüber, sich mit spektakulär inszenierten Aktionen und Kampagnen zielgerichtet öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen. Bereits vom 09.-10.04.99 fand in der Hansestadt der "Clear-CongressHamburg" statt, zu dem sich mehrere Hundert Scientologen einfanden und der nicht zuletzt wegen der hohen Beteiligung als großer Erfolg gewertet wurde. Ebenfalls im Frühjahr präsentierte sich die SO in Hamburg mit der hier endenden Wanderausstellung "Was ist Scientology?"(15.-20.04.99). Damit wollte sich die Organisation einer breiten Bevölkerung darstellen sowie gleichzeitig ihr neuestes (gleichnamiges) Buch vorstellen in der Hoffnung, dabei auch auf Kaufinteressenten für scientologische Leistungen zu stoßen. Die europaweite Rundreise dieser Ausstellung war anlässlich des 40-jährigen Bestehens von Scientology in Europa Anfang des Jahres in Kopenhagen unter Aufbietung internationaler scientologischer Prominenz eröffnet worden. Über Stuttgart, München und Frankfurt führte sie am Ende in die Hansestadt. Ein SO-Reklamebus ging auf Werbetour durch Hamburg und versuchte, an unterschiedlichen Stationen, auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen. Plakatwände wurden angemietet und Handzettel verteilt. Ein eigens zu Werbezwecken angemietetes Flugzeug kreuzte am Hamburger Himmel auf und versuchte - offenbar vergeblich - mittels einer Transparentschleppe mit dem Kampagnenmotto "Was ist Scientology?" bei der Bevölkerung Interesse zu erregen. Die Scientologen blieben trotz erheblichen Werbeaufwands auf der Ausstellung einmal mehr unter sich. Am 07.08.99 fand in Hamburg unter internationaler Beteiligung eine Großdemonstration von Anhängern der SO statt, deren eigentliche Urheberschaft die Veranstalter gegenüber der Öffentlichkeit mit der Tarnbezeichnung "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) zu kaschieren versuchten. Mehr als Tausend Teilnehmer schlossen sich mit einem erheblichen Aufwand an Propagandamitteln dem durch die Hamburger Innenstadt führenden Demonstrationszug an und versammelten 246
  • Scientology-Organisation Die "Mission" in Reutlingen und die "Scientology-Gemeinde" in Freiburg im Breisgau, die nur als Briefkastenadresse existiert, sowie
  • keine nennenswerten Aktivitäten. Daneben sind Bestrebungen zur Aktivierung scientologischer BasisMitgliedergruppen ("Dianetik-Gruppen") feststellbar, die neue Mitglieder werbung rekrutieren sollen. Sporadisch
  • Für die Mitglieder des SO-Wirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) befindet sich in Stuttgart ein "WISE Charter Committee
  • Business Expansion Club" (BEC) geleitet, der der Verbreitung scientologischer Ideen in Unternehmerkreisen dient. In Baden-Württemberg sind mit Schwerpunkt
  • dass die "Sea Org" vereinzelt Minderjährige aus Familien deutscher Scientologen rekrutiert haben soll. 361 "WISE. The 2002/2003 International Directory
Scientology-Organisation Die "Mission" in Reutlingen und die "Scientology-Gemeinde" in Freiburg im Breisgau, die nur als Briefkastenadresse existiert, sowie die KVPM-Vereine in Karlsruhe und Freiburg im Breisgau entwickelten 2003 keine nennenswerten Aktivitäten. Daneben sind Bestrebungen zur Aktivierung scientologischer BasisMitgliedergruppen ("Dianetik-Gruppen") feststellbar, die neue Mitglieder werbung rekrutieren sollen. Sporadisch warb die SO für eine so genannte Initiative "Sag NEIN zu Drogen" mit einer Kontaktadresse in Plochingen, die jedoch hauptsächlich PR-Zwecken gedient haben dürfte. Für die Mitglieder des SO-Wirtschaftsverbands "World Institute of Scientology Enterprises" (WISE) befindet sich in Stuttgart ein "WISE Charter Committee" (WCC) als "Justiz"-Stelle. Von Göppingen aus wird ein "Business Expansion Club" (BEC) geleitet, der der Verbreitung scientologischer Ideen in Unternehmerkreisen dient. In Baden-Württemberg sind mit Schwerpunkt im Mittleren WISE-Logo Neckarraum schätzungsweise bis zu 60 WISE-Mitglieder (Einzeloder Firmenmitgliedschaft) aktiv. Sie betätigen sich häufig in der Managementberatung, im Bereich Information und Kommunikation oder in der Finanzdienstleistungsbranche. Erklärtes Ziel von WISE ist es, die Managementkonzepte des SO-Gründers HUBBARD "in WCC-Logo breiter Weise in jedem Geschäft, jeder Organisation und Nation"361 einzuführen. Auch 2003 sind in Baden-Württemberg wieder Angehörige der "Sea Organization" (Sea Org) aufgetreten. Ihre uniformierten Mitglieder sind in der Regel im Ausland stationiert, nehmen Führungsaufgaben innerhalb der SO wahr und führen Kontrollen durch. Dafür sind ihre Offiziere "mit unbeschränkter Macht"362 ausgestattet. Die Kadertruppe besitzt eine paramilitärische Befehlsstruktur und versteht sich als Elite. Es liegen Hinweise vor, dass die "Sea Org" vereinzelt Minderjährige aus Familien deutscher Scientologen rekrutiert haben soll. 361 "WISE. The 2002/2003 International Directory of the WISE Membership", S. 3 (Übersetzung durch das Landesamt für Verfassungsschutz). 362 "Religious Technology Center" (Hrsg.), "Inspector General Network Bulletin Nr. 1", 1987, S. 2. 257
  • Scientology-Organisation CCHR eine üble Hetze gegen die Psychiatrie entfaltete, wonach Psychiater Verrückte, Vergewaltiger und Mörder seien, verhielt sich
  • Gesprächen mit Passanten und in Flugblättern wurde ein ScientologyBezug konsequent vermieden. Vom 21.09. bis 02.10.09 gab es eine Ausstellung
  • Jahren eine Hasskampagne gegen den Berufsstand der Psychiater. Die Scientologen beanspruchen "das Feld der geistigen Gesundheit" für sich und fordern
  • Selbst auf Nachfragen gaben sich die Ausstellungsbetreuer nicht als Scientologen zu erkennen. Internetbeitrag des LfV Hamburg "Ausstellung
  • Hamburg" Der Hamburger Ableger des sogenannten scientologischen Geheimdienstes OSA residiert in der "Führungsabteilung" der Scientology Kirche Hamburg e.V. als "Department
  • Inneres (BfI) im Altonaer Rathaus über die Gefahren durch Scientology informierte. Die Besucher der Veranstaltung wurden von einem OSA-Agenten
Scientology-Organisation CCHR eine üble Hetze gegen die Psychiatrie entfaltete, wonach Psychiater Verrückte, Vergewaltiger und Mörder seien, verhielt sich die Hamburger Gruppe eher zurückhaltend. Sie prangerte "Erfundene Krankheiten" sowie den "Verkauf von Psychopharmaka" an und forderte "Keine Psychodrogen für Kinder". In Gesprächen mit Passanten und in Flugblättern wurde ein ScientologyBezug konsequent vermieden. Vom 21.09. bis 02.10.09 gab es eine Ausstellung in einem zeitweilig leer stehenden Ladenlokal in Hamburg-Hohenfelde mit dem Tenor "Psychiatrie: Tod statt Hilfe". Mit dieser Wanderausstellung führen die KVPM und ihr internationaler Zweig, die CCHR, seit Jahren eine Hasskampagne gegen den Berufsstand der Psychiater. Die Scientologen beanspruchen "das Feld der geistigen Gesundheit" für sich und fordern ein Monopol für psychische Betreuung. Selbst auf Nachfragen gaben sich die Ausstellungsbetreuer nicht als Scientologen zu erkennen. Internetbeitrag des LfV Hamburg "Ausstellung der SO in Hamburg" Der Hamburger Ableger des sogenannten scientologischen Geheimdienstes OSA residiert in der "Führungsabteilung" der Scientology Kirche Hamburg e.V. als "Department of Special Affairs" (DSA). Auch 2009 war er in der konspirativen Ausspähung von Kritikern der SO aktiv, so am 04.12.09, als die Hamburger Behörde für Inneres (BfI) im Altonaer Rathaus über die Gefahren durch Scientology informierte. Die Besucher der Veranstaltung wurden von einem OSA-Agenten observiert Observant der SO bei der Arbeit und gefilmt. 224
  • Verfassungsschutzbericht Berlin 2011 Jugend im Fokus der Scientology-Propaganda Seit Jahren verstärkt die Scientology Organisation ihre diversen Internetaktivitäten
  • Informationsmedium direkt zu erreichen. Schulen im Fokus Einen Schwerpunkt der Scientology-Aktivitäten stellte das Thema "Drogenprävention" dar. Neben einer
  • Linie darauf ab, junge Menschen mit der Weltanschauung von Scientology in Berührung zu bringen. Hilfe bei der Drogenprävention oder -therapie
  • Land Berlin bereits 2007 hingewiesen, boten die Angebote von Scientology hingegen nicht. Ein Dauerthema auf der Agenda von Scientology
156 Verfassungsschutzbericht Berlin 2011 Jugend im Fokus der Scientology-Propaganda Seit Jahren verstärkt die Scientology Organisation ihre diversen Internetaktivitäten, um mit jugendaffinen Themen wie Menschenrechtsund Antidrogenkampagnen und professionellen Videoclips diese Zielgruppe über ihr vorwiegend genutztes Informationsmedium direkt zu erreichen. Schulen im Fokus Einen Schwerpunkt der Scientology-Aktivitäten stellte das Thema "Drogenprävention" dar. Neben einer von ihr beworbenen Sonderausstellung zu diesem Thema gerieten dabei erneut vor allem die Berliner Schulen in den Fokus mit Angeboten für Vorträge zum Thema Drogenprävention oder Anti-Drogen-Seminaren. Mit ihrer Initiative "Sag Nein zu Drogen - sag Ja zum Leben" bot sie sich einer öffentlichen Einrichtung als "Kooperationspartner" im Bereich der Drogenprävention an. Tatsächlich zielten diese vermeintlich sozialen und karitativen Initiativen allerdings in erster Linie darauf ab, junge Menschen mit der Weltanschauung von Scientology in Berührung zu bringen. Hilfe bei der Drogenprävention oder -therapie, darauf hatte die staatliche Fachstelle für Drogenprävention im Land Berlin bereits 2007 hingewiesen, boten die Angebote von Scientology hingegen nicht. Ein Dauerthema auf der Agenda von Scientology ist ihr Kampf gegen die Psychiatrie. Auch in diesem Jahr versuchte sie psychiatrische Behandlungsansätze über ihre Tarnorganisation "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen die Menschenrechte" (KVPM) zu diskreditieren und ihre eigene Ideologie als einzig wirksame Form der Lebensberatung darzustellen. Neben ihrer jährlich wiederkehrenden Ausstellung mit dem Titel "Psychiatrie - Tod statt Hilfe" führte sie im Mai parallel zu einem internationalen Psychiaterkongress, der im ICC stattfand, eine Demonstration mit ca. 300 Teilnehmern in der Berliner Innenstadt durch.