RECHTSEXTREMISMUS "geistige Rasse" bewundert, obwohl er ihnen alle Schuld an der Katastrophe des Deutschen Reichs gegeben habe. Anfang Juli veröffentlichte
noch Kriegsgeschrei zu hören sein." Eine nennenswerte Intellektualisierung des Rechtsextremismus konnte das DK durch seine "Schulungsaktivitäten" -- entgegen dem eigenen Anspruch
Rechtsextremismus Weitere Informationen zum Thema Rechtsextremismus finden Sie auf den Internetseiten: www.hamburg.de/verfassungsschutz www.hamburg.de/innenbehoerde/schlagzeilen www.hamburg.de/innenbehoerde/rechtsextremismus
Linksextremismus tion einem 'selbstbewussteren Auftreten Deutschlands auf dem internationalen Parkett' und einem 'deutschen Gegenpart zum Herrschaftsanspruch der USA' das Wort
bürgerlichen Friedensbewegung" bis hin zur Verweigerung jeglicher Zusammenarbeit bekundeten linksextremistische Parteien und Organisationen ausdrücklich ihren Willen, die "Antikriegsbewegung" nach Kräften
Bewertung des Der Irak-Krieg stürzte die ohnehin wenig geschlossene linksextreIrak-Kriegs mistische Szene erneut in heftige Turbulenzen. Einerseits werden
Rechtsextremismus tenvereniging", einer dem "Vlaams Belang" nahestehenden burschenschaftlichen Verbindung in Belgien. Die PB! Chattia hat, einschließlich der sogenannten "Alten Herren
bezeichneten die Nationalsozialisten abschätzig die Weimarer Demokratie. Auch andere Rechtsextremisten, zum Beispiel die NPD, verwenden den Begriff "Systemmedien" in verächtlicher
Rechtsextremismus Informationsstand und die Versammlung der NPD in Hamburg-Bramfeld. Weitere Aktivitäten, darunter Flugblattverteilungen, fanden in Schleswig-Holstein statt
RECHTE Die Partei "DIE RECHTE" wurde am 27.05.2012 in Hamburg von dem ehemals in Hamburg lebenden Neonazi Christian Worch gemeinDie
Partei "DIE RECHTE" im Internet sam mit ehemaligen DVU-Mitgliedern gegründet. Auch im Jahr 2015 baute sie ihre Strukturen weiter
seit 2015 mit dem Kreisverband Schwerin vertreten. "DIE RECHTE" verfügt nunmehr in 14 Bundesländern über Strukturen. Nur in Schleswig-Holstein
durchgeführt. Eine der Demonstrationen stand unter dem Motto "DIE RECHTE - Für Recht und Ordnung in unserer Heimat - Für Frieden
werden den Untergang unserer Nation nicht länger hinnehmen". Einige Rechtsextremisten skandierten "Connewitz
Linksextremismus Im Zusammenhang mit dieser Ferienund Freizeiteinrichtung startete die MLPD erneut eine Spendenaktion. Ab September 2003 trat für die MLPD
Rote Hilfe e.V." weiterhin eine Ausnahmeerscheinung unter den linksextremistischen Organisationen insoweit, als ihre Mitgliederzahl seit Jahren relativ kontinuierlich steigt
Rechtsextremismus Agitation an die Bevölkerung heranzutragen. Allerdings traf die rechtsextremistische Propaganda wie schon in der Vergangenheit auf geringe Resonanz
Linksextremismuslinksextremistischen Organisationen mitgetragenen "Tübinger Aktionstage gegen Sozialabbau" referierte die Landessprecherin der VVN-BdA zum Thema "Rüstungshaushalt in Zeiten
Rechtsextremismus Der Hamburger Landesverband führte 2015 vier öffentliche Versammlungen durch. Im Rahmen des Bürgerschaftswahlkampfes fand die erste Kundgebung
Württemberg und Berlin, auch der Vorsitzende der Partei "DIE RECHTE" und langjährig aktive Neonazi Christian Worch. Beide Kundgebungen hatten kaum
weil sich demokratische Initiativen klar und offensiv von der rechtsextremistischen Partei und deren Gedankengut abgrenzen. Neben dem Infostand in Bramfeld
Spiegel" und DWZ) und Gerhard Schumann (68, Inhaber des rechtsextremistischen "Hohenstaufen-Buchdienstes" in Bodmann am Bodensee) an. Bei der Internationalen
Berlin wurden am 16. November sechs von dem rechtsextremistischen "K.W. Schütz-Verlag" in Preußisch-Oldendorf angebotene Bücher wegen Verdachts
trotz ihrer politischen Bedeutungslosigkeit -- nach wie vor die größte rechtsextremistische Organisation in der Bundesrepublik Deutschland. 1.2 Nur noch wenige Mitglieder
Parteibasis vor allem dem Parteivorsitzenden Martin Mussgnug (43, Rechtsanwalt) aus Tuttlingen angelastet. Die Kritik an der Parteiführung kam vor allem
Rechtsextremismus 5.4 Weisse Wölfe Terrorcrew (WWT) Die bundesweit agierende, gewaltorientierte rechtsextremistische Gruppierung "Weisse Wölfe Terrorcrew" (WWT) wurde am 16.03.2016 durch
Rechtsextremismus Die Neonazi-Szene in Deutschland ist vorwiegend durch freie "Kameradschaften" und "Aktionsgruppen" geprägt, die zum Teil durch überregionale Aktionsbündnisse
vernetzt sind. Der 2004 unter dem Schlagwort "Volksfront von rechts" vollzogene Schulterschluss zwischen NPD und Neonazis führte in den darauffolgenden
können nur durch das Bundesverfassungsgericht verboten werden. "DIE RECHTE" ( 8.2) und "Der III. Weg" ( 8.3) haben sich seit ihrer Gründung
betroffener, bis dahin parteiungebundener Neonazis entwickelt. 5.1 Organisationsverbote Die rechtsextremistische Szene wurde auch 2015 durch weitere Organisationsverbote geschwächt. So wurde
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.