LINKSEXTREMISMUS Zunahme von Auch im Spektrum solcher Zusammenschlüsse, die klandestine Brandanschlägen militante Aktionen durchführen, gewinnt das Aktionsfeld "Antirepression" an Bedeutung
Oktober 2009 griffen mutmaßlich Angehörige der gewaltbereiten linksextremistischen Szene ein Polizeigebäude in Berlin an. Aus einer Gruppe
LINKSEXTREMISMUS den Protesten gegen den NATO-Doppelgipfel zu vier Jahren Freiheitsstrafe verurteilt hatte, setzten unbekannte Täter in der Nacht
Positionspapier scharfe Kritik an "Unschuldskampagnen und Verteidigungsstrategien" innerhalb der linksextremistischen Szene: "In den letzten Jahren gibt es eine verstärkte Diskussion
entwickeln. Profil gewonnen und sich als eigenständige Fraktion des Linksextremismus herausgebildet. Die anarchosyndikalistischen Gruppen sind in ein föderales Netzwerk integriert
freie arbeiteriNNeNuNd arbeiter-uNioN (FAU), welche Extremismusbereich: Linksextremismus ihrerseits als deutsche Sektion der iNterNatioNaleN Gründung: 1977 arbeiter assoziatioN (IAA) angeschlossen
sind aber im Bundesgebiet Terroristen sowie andere Linksextremisten in terroristischen Gruppen und Zellen konspirativ tätig. Die grenzüberschreitenden Verbindungen deutscher Terroristen
Übersicht in Zahlen 1. Organisationen Die Zahl der linksextremistischen Organisationen ging in der Bundesrepublik Deutschland (einschließlich Berlin) 1975 weiter
organisierte Trotzkismus stagnierte, nahm im Bereich der übrigen "Neuen Linken" die Zahl der Gruppen und der Mitglieder weiter ab. Eine
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 Bundesweit besitzt die RH zirka 45 Ortsgruppen. In Sachsen-Anhalt gibt es Ortsgruppen
Lesart der RH muss der vermeintlich legitime revolutionäre Widerstand linksextremistischer Gruppen gegen das verhasste "System" entkriminalisiert werden. Daher spricht
Nöangewendet wird. tigungen von Arbeitgebern vermeintlicher oder tatsächlicher Rechtsextremisten per E-Mail fort. Straftaten, die im Zusammenhang mit "Outings
Entlassung" eines genommen. Diese können sich auch gegen ververmeintlichen Rechtsextremisten gefordert, der meintliche Unterstützer von "Nazis" richten. angeblich dort beschäftigt
Linksextremismus ten bezeichnet. Ihr Gesamtpotenzial liegt in Hamburg bei 620 Personen. Autonome sind undogmatisch, organisationskritisch und gewaltorientiert. Sie lehnen formelle
politische und kulturelle Treffpunkt der autonomen Szene Hamburgs. Die linksextremistischen Nutzer werden durch den privaten Eigentümer lediglich geduldet. Die autonome
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 LINKSEXTREMISTISCHE PARTEIEN UND SONSTIGE GRUPPIERUNGEN Den im Land Sachsen-Anhalt organisierten Parteien
LINKSEXTREMISMUS Bedeutung des "Kampftages" hervor und betont die angebliche Legitimität des politischen Widerstandes: "Auch und gerade in Zeiten, in denen
Linke sich in schwierigen Situationen befindet und vor neuen Kämpfen steht, ist es wichtig, an die zu erinnern, die Opfer
unterstützt weiterhin auch militante Linksextremisten. So hatte sich die Organisation von Beginn an in der Solidaritätskampagne für die drei Angeklagten
129b! Freiheit für alle politischen Gefangenen!" (Internetseite von "scharf-links", 3. Dezember
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 Von unbekannten Tätern wurden am 16. Juli ein Firmengebäude in Barleben (Landkreis Börde
Internetseite des Camps veröffentlichten "Pressemitteilung" wie folgt kommentiert: 134 Linksunten.indymedia.org, abgerufen am 17. Juli 2013. 135 Ebenda
Presseorgane sind solche kommunistischer oder sonstiger sozialrevolutionärer Gruppierungen mit linksextremistischen Tendenzen, wobei die Organe der kommunistischen Parteien Italiens, Spaniens
Griechenlands sowie von türkischen linksextremistischen Organisationen einen relativ großen Verbreitungsgrad haben. Daneben wurden im Rahmen der Bemühungen ausländischer Extremisten
unternehmen die Notwendigkeit eines solchen Schutzes innerhalb der revolutionären Linken zu thematisieren und eigene Erfahrungen im antifaschistischen Kampf vorzustellen
eine für den 6. Juli in Halle (Saale) geplante rechtsextremistische Demonstration. In dem Aufruf heißt es: "... gegen einen Naziaufmarsch sollte
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 sen. Sie warfen dem Bündnis "Magdeburg Nazifrei" ein "völliges Versagen" bei der Durchführung
durchzubrechen..." 118 Indymedia.org, abgerufen am 14. Januar 2013. 119 Linksunten.indymedia.org abgerufen am 5. Dezember
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 Der Schwerpunkt des gewaltbereiten Linksextremismus wird in Sachsen-Anhalt auch in den kommenden
Linksextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 Aus dem Booklet der genannten CD. Martialisch gekleidete und vermeintlich der StadtfeldOst-Gang
angehörige Autonome Schwerpunktregion der etwa 230 Personen umfassenden gewaltorientierten linksextremistischen Szene in Sachsen-Anhalt ist nach wie vor die Landeshauptstadt
verstehen uns als einen Teil der weltweit kämpfenden revolutionären Linken für eine Gesellschaft frei von kapitalistischer Ausbeutung und Unterdrückung, frei
tatsächliche und vermeintliche eingestellt. Die im nicht antideutschen Spektrum Rechtsextremisten sowie deren Unterstützer. anzutreffende Solidarität mit den Palästinensern Dabei grenzen
staatlichen Maßwird von aNtideutscheN als antisemitisch abgenahmen gegen Rechtsextremismus ab, da eine lehnt. Unterstützung dieser Maßnahmen ihrem Kampf gegen
Rechtsextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 "Reichskanzler" hier seine "Reichsbürger" aus Berlin und Niedersachsen diesmal in der Zeit
über enge personelle und organisatorische Verbindungen und Verflechtungen zu rechtsextremistischen Organisationen, unter anderem zur NPD und deren Jugendorganisation JN.106 Seit
Rechtsextremismus Verfassungsschutzbericht des Landes Sachsen-Anhalt 2013 Partei "DIE RECHTE" Die 2012 gegründete rechtsextremistische Partei "DIE RECHTE" verfügte zum Ende
Landesgruppe. Das Ziel der bundesweiten organisatorischen Ausbreitung konnte "DIE RECHTE" nur auf der Landesebene umsetzen. Bis auf wenige Ausnahmen existiert
früheren Funktionären der DVU. Die Betrachtung der Partei "DIE RECHTE" im Ganzen zeigt eine neonazistische oder subkulturelle Entwicklung
RECHTE" hat bundesweit etwa 450 Mitglieder. Nach der Ankündigung 2012 zur Teilnahme der Partei "DIE RECHTE" an der Europawahl
inzwischen verbotenen Organisationen. Ab Mitte August warb "DIE RECHTE" im Wahlkampf mit Plakaten, auf denen die Freilassung "politischer Gefangener" gefordert
auch im Fernsehen ausgestrahlten Wahlwerbespot behauptete die Partei "DIE RECHTE", in der Bundesrepublik (Deutschland) gebe es keine echte Meinungsfreiheit. "Gesinnungsparagraphen
Vereinigungen nach ihrem politisch-ideologischen Standort: Nationalität orthodox"Neue Linke" RechtsInskommunist. u. sozialextrem. u. gesamt revolut.extremnational. nationalistisch Ostemigration
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.