verknüpft die NZ ihre fremdenfeindliche Einstellung mit einer für Rechtsextremisten Politische Zielsetzung typischen antisemitischen Positionierung. Mit der Behauptung, Deutschland alimentiere
schüren. Mit sächlich verbreitet sie jedoch in der NZ rechtsextreder Schlagzeile "Wird Deutschland zweites Israel?" mistisches Gedankengut. Kennzeichnend dafür sind
etwa wurden nicht mehr aktualisiert. Auch ein Aus60 rechtsextremistische Teilnehmer gewinnen. weichen auf Facebook-Profile, wie bei einigen Stützpunkten
hohem Niveau. konnte eine Teilnehmerzahl von 320 RechtsexDagegen war im Jahr 2013 bereits ein leichter tremisten erzielen. Rückgang zu verzeichnen
subkulturell geprägten Rechtsextremisten Lebensraum, in welchem es sich entfalten kann. durch ihren Organisationsgrad, ihre OrganiDiese souveränen Nationalstaaten begrüßen sationsfähigkeit sowie
sich das eigene Volk gegen diesen menschendie Organisation von rechtsextremistischen verachtenden Kapitalismus wehren kann."" Demonstrationen oder Propagandaaktionen, aber auch
verehren. mit "Lebensraum" das Territorium des ethnisch Dieses Recht hat jedes Land der Erde in freier definierten Volkes gemeint
Staat und der ebenfalls erhobene absolute Geltungsanspruch der islamischen Rechtsordnung (Scharia) machen deutlich, dass salafistische Auffassungen Geltung für sämtliche Lebensbereiche
Bundesrepublik Deutschland verankerten Prinzipien, insbesondere der Demokratie, des Rechtsstaats und einer auf der Menschenwürde basierenden politischen Ordnung. Bundesweit ist eine
ehemalige stellvertretende Landesvorsitsind die alten, die schon immer rechtsextremistisches zende Jürgen SCHÖN musste das Amt des LandesSelbstverständnis und "Politikangebot" kennzeichnegeschäftsführers
DRESDNER SCHULE blieb unbeachtet. Die Resonanz innerhalb des rechtsextremistischen Spektrums Im Dezember 2005 fand der innerparteiliche Konflikt ist kaum sichtbar
Konkurrenz mit Abschlusskundgebung in Dresden durch. Das Erdurch "Die Linkspartei.PDS" mit 5 % zu behaupeignis wurde überschattet
verstärkt ihre "politischen beteiligten sich ca. 500 Personen des rechtsextremistiZiele zum Erfolg bringen". Man gehe nun "gut gerüstet schen Spektrums
Celebrity Centre 233, 235 Gemeinsames Abwehrzentrum Clears 231 Rechtsextremismus (GAR) 120 Coburger Aktionsbündnis gegen Gesellschaft für Freie Publizistik
rechtsradikale Aktivitäten (CArA) 224 Global Islamic Media Front (GIMF) 47 Committee for a Workers' International (CWI) 220 Graue Wölfe
sich eindeutig am Nationalsozialismus 30 Mitgliedern ist "DIE RECHTE" in Sachsen und benutzte die Asylthematik als Mittel zur von einem
führte in verschiedenen Regionen gliederbestandes wird die Partei "DIE RECHTE" des Freistaates mehrere Demonstrationen oder beabsichtigen, sich zukünftig als relevanter
Informationsveranstaltungen durch und beteiAkteur im rechtsextremistischen Spektrum im ligte sich an anderen rechtsextremistischen Freistaat Sachsen zu etablieren. 72 | II. Extremismus
Kampfsport bedeutet für uns, sich in letzter Betreuung inhaftierter Rechtsextremisten in Konsequenz gegen andere, in erster Linie allerErscheinung. Eigenangaben zufolge
ihre Bekanntheit in der bundesweiselten zu finden sind. ten rechtsextremistischen Szene zu steigern. "deg www.ring-der-nibelungen.de., (Stand: 9. Dezember
teil. Somit blieben die diese Unterkunft richteten. Den Höhepunkt Rechtsextremisten weitgehend unter sich. Neben dieser Aktivitäten bildete am 23. August
Teilnehmer - darunter augenscheinlich ein hoher Anteil an Rechtsextremisten - zogen durch Bautzen. Mit der Demonstration am 23. August 2014 gelang
stark von Fremdenfeindlichkeit geprägt. Darüber hinaus pflegten die Rechtsextremisten im Wahlkampf ihr "Kümmerer-Image". Anlässlich sogenannter "Sozialer Tage" verteilten
vergiftet worwerberunterkünfte in Bautzen (Spreehotel), den waren, verteilten die Rechtsextremisten Kamenz (dort Sammelunterkunft im Landkreis in der Stadt kostenlos
Endless Pride" sagten ihre Auftritte zugunsten eines von dem Rechtsextremisten Andre KAPKE kurzfristig angemeldeten Konzerts in Pößneck ab. Dieses
Neonazis in Thüringen organisierte Veranstaltung, bei der rechtsextremistische Propaganda und entsprechende Musik dargeboten werden, s. Kapitel 4.4.6. 34 ZOG steht
Positionen zu einer "Volksfront von Rechts" in der Lage sei. Der Verfasser des Artikels stellt fest: "Mich, als nationalen Sozialisten
demokratiund der Spannungsbogen von Leuten wie ,Steiner', schen Rechtsstaat erhalten zu wollen"70 eine kritische HEISE und TEGETHOFF
Sächsischen Landtag favorisierte die NPD eine "Volksfront von Rechts", in die das gesamte rechtsextremistische Spektrum integriert werden sollte. Die Positionen
durchführten, scheiterDemgegenüber könnten die Ergebnisse in der ten die Rechtsextremisten mit einem Ergebnis Region Bautzen wohl in den forcierten Aktivivon
überdurchschnittlich gute Abschneiden Dresden und Chemnitz, wo die Rechtsextrein Ostsachsen. Im Landkreis Sächsische Schweizmisten in keinem Wahlkreis die Fünf-ProzentOsterzgebirge
Kommunalwahl, zum anderen aber auch Ergebnis erhofften sich die Rechtsextremisten auf die gleichzeitig stattfindende Europawahl einen Motivationsschub für einen erfolgreizugeschnitten
Leipzig. In Leipzig Kandidaten zu finden. organisierten die Rechtsextremisten neben Verteilaktionen viele kleine Kundgebungen. Zur Kreistagswahl trat
für jedermann gemacht. Ohne Druck von rechts, ohne den Druck der NPD-Landtagsfraktion, wird 60 Bautzen
Westen geben."" Nach der Wahl wollten die Rechtsextremisten ihre Niederlage vorerst nicht eingestehen. Angesichts des knappen Ergebnisses wollte man "Juristische
Angeblich gäbe es Hinweise auf "Unregelmäßigkeiten". Letztendlich unternahmen die Rechtsextremisten jedoch nichts und mussten das Ergebnis akzeptieren. (r) npd-sachsen.de (Stand
für Deutschland"23 vertreten. 3.2 "Deutsche Volksunion - Die neue Rechte" (DVU) Bund Thüringen Gründungsjahr 1987 1991 Sitz Hamburg Friedersdorf Mitglieder
Nachdem die DVU längere Zeit die mitgliederstärkste rechtsextremistische Partei Deutschlands war, verzeichnet sie zuletzt kontinuierlich sinkende Mitgliederzahlen. Im Berichtszeitraum ging
Parteivorstand zu den für die Verschmelzung erforderlichen Rechtshandlungen ermächtigt worden. 23 Siehe Kapitel 3.1.2.6. 24 Europawahl: 0,4 %, Bundestagswahl
einen niedZwar bekennt sich die Partei in ihrem Parteirigeren Rechtsstatus zuordnet und ihnen programm formal zur Menschenwürde und zur Grundrechte
eigene Ethnie sind in den Augen der Rechtsextremisten minbeschränkt: derwertig und sollen Deutschland verlassen. Vor diesem ideologischen Hintergrund sind
Abstamversicherungswesen auszugliedern und einer mungsprinzip fußende Staatsbürgerschaftsgesonderten Ausländersozialgesetzgebung recht wieder eingeführt werden." zuzuordnen. "* " Parteiprogramm der NPD 2010, Seite 6 = Parteiprogramm
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.