Abfluss sowie vor Bedrohungen Überprüfungen, soweit diese gesetzlich durch RechtsundLinksextremisten, durch vorgesehen sind, z. B. nach dem Aufentausländische Extremisten
dieser Art gehen insbesonAuch die Beobachtung fortwirkender Strukdere von rechts-, linksoder ausländerturen und Tätigkeiten der Aufklärungsund extremistischen Gruppierungen
demokratischen Grundordnung im Sinne dieses Gesetzes zählen: a) das Recht des Volkes, die Staatsgewalt in Wahlen und Abstimmungen und durch
besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung auszuüben und die Volksvertretung in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher
Ordnung und die Bindung der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung an Gesetz und Recht, c) das Mehrparteienprinzip sowie das Recht
Januar trat der Landesverband der Partei DIE LINKE. erneut an. Bei der Landtagswahl im Januar 2008 hatte die Partei noch
Stimmenanteil von 5,4 Prozent überwand die Partei DIE LINKE.Hessen nun wieder die Fünf-Prozent-Hürde und zog - wie schon
Landtagswahl. Wie im Jahre 2004 trat die Partei DIE LINKE. auch bei der Wahl zum Europäischen Parlament am 7. Juni
Gegensatz zur Wahl 2004 kein Versuch unternommen, das linksextremistische Lager zu bündeln. Dennoch konnte die Partei ihr Ergebnis mit bundesweit
erneut in das Europäische Parlament einziehen. Insgesamt stellt DIE LINKE. nunmehr acht (2004: sieben) der 99 deutschen Abgeordneten des insgesamt
Deutschen Bundestag am 27. September kandidierte die Partei DIE LINKE. in Hessen in allen 21 Bundestagswahlkreisen mit einem Direktkandidaten sowie
erneut in den Deutschen Bundestag einziehen. Die Partei DIE LINKE. ist nunmehr mit 76 Abgeordneten (2005: 54), davon vier
Schwerpunkt der außerparlamentarischen Aktivitäten war für die Partei DIE LINKE. im Berichtsjahr - bundesweit wie in Hessen - die Mobilisierung und Teilnahme
einem im Internet veröffentlichten Aufruf heißt es dazu: 126 LINKSEXTREMISMUS
Praxis in und mit der neuen Partei DIE LINKE". Darin heißt es, man habe mit bundesweiten Konferenzen "auch Parteiunabhängige
Parteibildung einbezogen und damit deutlich gemacht, dass die neue linke Partei sich nicht nur auf eine Fusion zwischen WASG
Linkspartei.PDS beschränken darf, sondern auf ein breites Bündnis von linken Kräften orientieren muss." Ziel sei ein "strömungsübergreifendes Bündnis linker Kräfte
Partei, deren gemeinsamer Nenner" darin bestehe, "dass die neue Linke auch perspektivisch keine Machtreserve der neoliberalen SPD werden darf, sondern
Titel "Antikommunismus stoppen! Bündnisfähigkeit ausbauen! DIE LINKE stärken!" thematisierte die AKL die Bündnispolitik der Partei DIE LINKE. sowie
Teilen der Partei ausgehenden Absetzbewegungen gegenüber anderen Kräften des "linken" Spektrums. Die öffentlichen Überlegungen, künftig ausschließlich Parteimitglieder bei den Listenaufstellungen
berücksichtigen, gefährdeten "die Bündnisfähigkeit und die linke Bewegung insgesamt." Verbindungen zur DKP, so beklagt die AKL in der Erklärung, würden
teilweise als schädlich hingestellt". DIE LINKE. dürfe sich nicht dadurch schwächen, dass sie sich gegenüber marxistischen Strömungen in der Partei
kommunistischen Parteien wie der DKP abgrenzt. Dieses schädige DIE LINKE. langfristig selbst. Schließlich sei der Erfolg der Partei DIE LINKE
eine Strömung. Vom hessischen Landesverband der Partei DIE LINKE. ist sie demgegenüber formell als Landesarbeitsgemeinschaft anerkannt. In Hessen führte
stark von Fremdenfeindlichkeit geprägt. Darüber hinaus pflegten die Rechtsextremisten im Wahlkampf ihr "Kümmerer-Image". Anlässlich sogenannter "Sozialer Tage" verteilten
vergiftet worwerberunterkünfte in Bautzen (Spreehotel), den waren, verteilten die Rechtsextremisten Kamenz (dort Sammelunterkunft im Landkreis in der Stadt kostenlos
Strömungen und Plattformen auf dem Weg zur Partei DIE LINKE erwiesen." Der GD/SD sieht sich auch in der Partei
LINKE. in der Pflicht, "um antikapitalistische und sozialistische Positionen in und außerhalb der Partei zu ringen". Ebenfalls als offen extremistisch
Strömung Antikapitalistische Linke (AKL) einzustufen. Mit dem Aufruf "Für eine antikapitalistische Linke" begründeten führende Vertreter offen extremistischer Gruppierungen innerhalb
damaligen Linkspartei.PDS im März 2006 die parteiinterne Strömung AKL. Die programmatischen Aussagen der AKL zeichnen sich durch vier Aspekte
eine "neue expansive und aggressive Phase" getreten sei. DIE LINKE. müsse deshalb "die gesellschaftliche Alternative zum Kapitalismus wieder
organisieren - Gesellschaft verändern. Dieses Land braucht weder eine geAntikapitalistische Linke spaltene noch eine angepasste, sondern eine starke Linke!" verabschiedet
müsse man lernen und deren "fortschrittliche Entwicklungen" würdigen. LINKSEXTREMISMUS
einem In diesem Bereich sind im BerichtsTreffen der rechtsextremistischen British zeitraum keine einschlägigen Straftaten National Party auftreten. In der Novembekannt
Sprühen von ausländerhatte weitere Straftaten zugegeben. feindlichen Parolen rechtsextremistisches Dabei handelte es sich um einen Gedankengut zu verbreiten. Ihre Anversuchten
LINKE. Gründung: 2007 Bundesvorsitzende: Lothar Bisky, Oskar Lafontaine Ulrike Eifler, ab 21. November 2009 Landesvorsitzende: Heidemarie Scheuch-Paschkewitz, Dr. Ulrich
Juli 2005 benannte sie sich um in Die Linkspartei. PDS (Die Linke.PDS). Im Rahmen der Fusion zwischen Die Linke.PDS
Juni 2007 der Gründungsparteitag der Partei DIE LINKE. in Berlin statt. Programmatik Da frühestens im Jahr 2011 ein neues Parteiprogramm
soll, sind Aussagen zur politischen Zielsetzung der Partei DIE LINKE. nach wie vor im GrundUmfassende gesellschaftliche lagenpapier "Programmatische Eckpunkte
finden. Darin propagiert DIE LINKE. unter Umgestaltung ausdrücklicher Bezugnahme auf Karl Marx, dass alle Eigentumsund Herrschaftsverhältnisse überwunden werden müssten
Dreieck "Gesellschaftlicher Protest, Entwicklung von Alternativen und Gestaltungsanspruch: DIE LINKE wird gesellschaftlichen Protest, den Einsatz für soziale Verbesserungen
anderen vernachlässigt werden." 7 Kein Beobachtungsobjekt der Verfassungsschutzbehörden. LINKSEXTREMISMUS
einen niedZwar bekennt sich die Partei in ihrem Parteirigeren Rechtsstatus zuordnet und ihnen programm formal zur Menschenwürde und zur Grundrechte
eigene Ethnie sind in den Augen der Rechtsextremisten minbeschränkt: derwertig und sollen Deutschland verlassen. Vor diesem ideologischen Hintergrund sind
Abstamversicherungswesen auszugliedern und einer mungsprinzip fußende Staatsbürgerschaftsgesonderten Ausländersozialgesetzgebung recht wieder eingeführt werden." zuzuordnen. "* " Parteiprogramm der NPD 2010, Seite 6 = Parteiprogramm
Kommunalwahl, zum anderen aber auch Ergebnis erhofften sich die Rechtsextremisten auf die gleichzeitig stattfindende Europawahl einen Motivationsschub für einen erfolgreizugeschnitten
Leipzig. In Leipzig Kandidaten zu finden. organisierten die Rechtsextremisten neben Verteilaktionen viele kleine Kundgebungen. Zur Kreistagswahl trat
Aktion Neustart Das Aussteigerprogramm Aktion Neustart unterstützt ausstiegswillige Rechtsextremisten und seit November 2016 ausstiegswillige Islamisten, die sich von ihrer jeweiligen
Ideologie distanzieren wollen. Eigeninitiativ spricht Aktion Neustart proaktiv Rechtsextremisten und Islamisten an, die noch keinen Ausstiegswillen entwickelt haben
teil. Somit blieben die diese Unterkunft richteten. Den Höhepunkt Rechtsextremisten weitgehend unter sich. Neben dieser Aktivitäten bildete am 23. August
Teilnehmer - darunter augenscheinlich ein hoher Anteil an Rechtsextremisten - zogen durch Bautzen. Mit der Demonstration am 23. August 2014 gelang
durchführten, scheiterDemgegenüber könnten die Ergebnisse in der ten die Rechtsextremisten mit einem Ergebnis Region Bautzen wohl in den forcierten Aktivivon
überdurchschnittlich gute Abschneiden Dresden und Chemnitz, wo die Rechtsextrein Ostsachsen. Im Landkreis Sächsische Schweizmisten in keinem Wahlkreis die Fünf-ProzentOsterzgebirge
Organisationen aktiv. Das Islamismuspotenzial umfasst etwa 32.150 Personen. 39 linksextremistische und 6 extrem nationalistische Gruppen verfügen über ein Potenzial
größten Teil davon bilden etwa 11.500 Kurden in 19 linksextremistischen Organisationen und 7.500 Türken in 13 extrem nationalistischen Gruppen
überseeischen Ländern zur Teilnahme an den Kongressen der linksrevolutionären "Konföderation Iranischer Studenten -- Generalunion" (CISNU) Anfang Januar und Mitte September
Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Beide Urteile sind noch nicht rechtskräftig. Am 30. Januar 1976 hat die 2. große Strafkammer des Landgerichts
RECHTSEXTREMISMUS Vor allem die jüngsten Ereignisse mit Bezug zum islamistischen Terrorismus bzw. öffentlichkeitswirksame Straftaten von Geflüchteten sind geeignet, die rechtsextremistische
Linksextremismus Organisationsfeindlichkeit ab. Ebenso wenig akzeptiert sie die zentralistisch-hierarchische Organisationsform kommunistischer Gruppierungen. In dem Projekt arbeiten weiterhin sechs "AVANTI
Aktionsformen denen autonomer Personenzusammenhänge. Eine Zusammenarbeit auch mit nicht-linksextremistischen Kräften wird ausdrücklich befürwortet. Unverändert gilt das von "AVANTI
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.