Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
Verfassungsschutz in Hamburg Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Islamisten Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
  • Scientology-Organisation Um den "Clear"-Status zu erreichen, müssen Mitglieder neben diversen Kursabschlüssen auch "Auditing-Sitzungen" absolvieren. Mit Hilfe eines
Scientology-Organisation Um den "Clear"-Status zu erreichen, müssen Mitglieder neben diversen Kursabschlüssen auch "Auditing-Sitzungen" absolvieren. Mit Hilfe eines "E-Meters" sollen sogenannte "Engramme" (negative Ereignisse) aus dem Gedächtnis der Person gelöscht und der Status "Clear" erreicht werden. INFOBOX Das "E-Meter" wird in sogenannten "Auditing-Sitzungen" eingesetzt. Der "Auditor" (Betreuer) stellt dem "Preclear" (Behandelnden) vorgegebene Fragen. Das E-Meter soll dabei den elektrischen Körperwiderstand in den Handflächen der "Preclears" messen und der Auditor könne infolgedessen sogenannte "Engramme" aufspüren, die mit Hilfe weiterer "Auditing-Sitzungen" gelöscht werden sollen. Der Endbericht der Enquete-Kommission "Sogenannte Sekten und Psychogruppen" bezeichnete das E-Meter bereits im Jahr 1998 als "wissenschaftlich wertlos". [Quelle: Deutscher Bundestag, 13. Wahlperiode, Drucksache 13/10950, 09.06.98] 231
  • Scientology-Organisation Um ihren Status als angebliche "Kirche" in der Öffentlichkeit zu wahren, bemüht sich die SO um Kontakte
Scientology-Organisation Um ihren Status als angebliche "Kirche" in der Öffentlichkeit zu wahren, bemüht sich die SO um Kontakte zu Religionsgemeinschaften. Sie beruft sich in ihrem eigenen "Glaubensbekenntnis" auf dessen Vergleichbarkeit mit klassischen Bekenntnissen von christlichen Kirchen. Fortschritte beim Ziel der SO, "den Planeten zu klären" und die damit einhergehende "neue Zivilisation" hervorzubringen, sind aber weiterhin nicht zu verzeichnen. Obwohl ein relevanter gesellschaftlicher Einfluss der SO nicht wahrzunehmen ist, verbreitet die Organisation regelmäßig übertriebene Erfolgsmeldungen, zum Beispiel im Kontext ihrer sogenannten "Anti-Drogen-Kampagne". 2. Potenziale Personenpotenziale Bund Aufgrund der seit Jahren andauernden erfolgreichen Aufklärungsarbeit staatlicher Stellen, insbesondere der Verfassungsschutzbehörden, hat die SO Schwierigkeiten, ihr Image als angeblich wertekonformen Organisation aufrechtzuerhalten und ihren schlechten Ruf abzulegen. Die Anzahl der SO Anhänger auf Bundesebene stagniert wie im Jahr 2019 bei 3.500. 5.000 4.500 4.000 4.000 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.500 3.400 3.000 2.000 1.000 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 - Die Zahlen der Personenpotenziale sind gerundet - 234
  • Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
Verfassungsschutz in Hamburg Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Islamisten Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
  • Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
Verfassungsschutz in Hamburg Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Islamisten Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
  • Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
Verfassungsschutz in Hamburg Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Islamisten Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Gruppierungen mit Auslandsbezug Linksextremismus Rechtsextremismus Reichsbürger und Selbstverwalter Scientology-Organisation Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz Geheimund Sabotageschutz Anhang
  • Indem sie ihre vermeintlich gemeinnützigen Aktivitäten vermarktete, versuchte "Scientology", die Corona-Pandemie zu nutzen, um neue Mitglieder zu werben. PERSONENPOTENZIAL
  • Scientology Organisation
VERFASSUNGSSCHUTZBERICHT 2020 ENTWICKLUNG 2020 * Indem sie ihre vermeintlich gemeinnützigen Aktivitäten vermarktete, versuchte "Scientology", die Corona-Pandemie zu nutzen, um neue Mitglieder zu werben. PERSONENPOTENZIAL 2020 Scientology Organisation 130 83
  • beobachtet: - Islamismus, - Ausländerextremismus, - Rechtsextremismus, - Reichsbürger und Selbstverwalter, - verfassungsschutzrelevante Islamfeindlichkeit, - Linksextremismus, - Scientology-Organisation
Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 Verfassungsschutz in Bayern Für das Landesamt wurden im Haushaltsplan 2020 insgesamt rund 575 Stellen für Beamte und Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst ausgewiesen. Das Haushaltsvolumen 2020 betrug rund 42,5 Millionen Euro. BeobachtungsDer Verfassungsschutz sammelt Informationen über sicherheitsauftrag gefährdende und verfassungsfeindliche Bestrebungen im Inland und wertet diese aus. Diesem originären Beobachtungsauftrag unterliegen im Wesentlichen - Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind, - sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche Tätigkeiten für eine fremde Macht (Sabotage und Spionage), - Bestrebungen, die durch Anwendung von Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungshandlungen auswärtige Belange der Bundesrepublik Deutschland gefährden, - Bestrebungen, die gegen den Gedanken der Völkerverständigung, insbesondere gegen das friedliche Zusammenleben der Völker, gerichtet sind, - Bestrebungen und Tätigkeiten der Organisierten Kriminalität. Als "Bestrebung" ist eine politisch bestimmte, zielund zweckgerichtete Verhaltensweise definiert, die darauf gerichtet ist, den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes beziehungsweise Verfassungsgrundsätze der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zu beseitigen oder außer Geltung zu setzen. Solche Bestrebungen können von Gruppierungen oder Einzelpersonen ausgehen. Arbeitsschwerpunkt des Verfassungsschutzes ist dabei die Beobachtung von extremistischen Personenzusammenschlüssen (Organisationen), d. h. in erster Linie die Analyse ihrer Ziele, Aktivitäten, Stärke, ihres Aufbaus und ihrer finanziellen Verhältnisse. Aber auch die Beobachtung von extremistischen Einzelpersonen ist zulässig. Als extremistische oder staatsgefährdende Bestrebungen werden in Bayern beobachtet: - Islamismus, - Ausländerextremismus, - Rechtsextremismus, - Reichsbürger und Selbstverwalter, - verfassungsschutzrelevante Islamfeindlichkeit, - Linksextremismus, - Scientology-Organisation. 18
  • Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 2.2 Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit durch die "Ehrenamtlichen Geistlichen" in München Die SO unterhält mit den sogenannten
Scientology-Organisation Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 2.2 Verstärkte Öffentlichkeitsarbeit durch die "Ehrenamtlichen Geistlichen" in München Die SO unterhält mit den sogenannten "Ehrenamtlichen Geistlichen" (englisch: Volunteer Ministers) eine nach eigenen Angaben internationale Hilfsorganisation. Die "Ehrenamtlichen Geistlichen" haben während der CoronaGesundheitskamPandemie ihr Aktionslevel deutlich erhöht. Sie nutzten dabei pagne "Stay well" den mit der Pandemie verbundenen Bedeutungszuwachs des Themas Gesundheit, um durch die Lancierung der vorgeblichen Gesundheitskampagne "Stay well" (deutsch: Bleib gesund) potenzielle neue Mitglieder anzusprechen und sich als soziale Organisation mit Beratungskompetenzen darzustellen. So wurden im Zuge der Kampagne diverse Verteilaktionen von eigens produziertem Infomaterial zu Hygieneempfehlungen und zur Gesundheitsprävention durchgeführt. Die "Ehrenamtlichen Geistlichen" sprachen dabei auch Passanten, Gastronomiebetreiber und Ladenbesitzer unmittelbar an. Auch auf einer neu eingerichteten Internetseite geben die "Ehrenamtlichen Geistlichen" allgemein gehaltene Tipps, "wie man sich und andere gesund hält". Es werden zudem Materialien in Form von Broschüren und Plakaten zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt. In SO-eigenen Medien werden verstärkt Berichte und Bilder veröffentlicht, welche die "Ehrenamtlichen Geistlichen" weltweit bei Desinfektionsaktionen und dem Verteilen von Informationsmaterial zeigen. Inwieweit diese Aktionen tatsächlich im Kampf gegen die Pandemie von Nutzen sind, scheint zweitrangig. Die Berichterstattung und Selbstprofilierung als internationale Hilfsorganisation stehen hier klar im Vordergrund. 291
  • offen extremistischen Linksextremisten** Strukturen der Partei "DIE LINKE." ausgewiesen. Scientology-Organisation *** Aufnahme der Beobachtung im Jahr 2013 Verfassungsschutzrelevante Islamfeinde*** **** Aufnahme
Anhang Anhang PERSONENPOTENZIAL UND GEWALTTATEN Anzahl der Extremisten in Bayern 7.000 6.000 5.000 4.185 4.000 4.130 3.600 3.390 3.000 2.770 2.000 1.200 1.000 100 0 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 Islamisten* * Der Rückgang 2014/2015 ist vor allem auf die Sonstige ausländische Extremisten***** Reformbemühungen innerhalb der IGMG zurückzuführen. Rechtsextremisten ** Für das Jahr 2013 wurden erstmals nur die offen extremistischen Linksextremisten** Strukturen der Partei "DIE LINKE." ausgewiesen. Scientology-Organisation *** Aufnahme der Beobachtung im Jahr 2013 Verfassungsschutzrelevante Islamfeinde*** **** Aufnahme der Beobachtung im Jahr 2016 und Reichsbürger/Selbstverwalter**** fortschreitende Aufhellung des Personenpotenzials ***** Ab dem Jahr 2019 werden Separatisten nicht mehr gesondert aufgeführt. Entwicklung extremistisch motivierter Gewalttaten in Bayern 120 113 100 89 81 80 75 72 72 68 63 61 62 60 54 46 47 40 25 20 11 13 12 8 6 6 1 3 0 2016 2017 2018 2019 2020 Rechtsextremismus Linksextremismus Ausländerextremismus* Ausländische Ideologie * Statistik zu Ausländerextremismus enthält bis 2016 auch Straftaten von religiöser Ideologie. Religiöse Ideologie ** Statistik im Phänomenbereich Reichsbürger wurde im Reichsbürger** Laufe des Jahres 2017 neu eingeführt. 358
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 Scientology-Organisation 3.3. Formen der Kontaktaufnahme Die SO-Einrichtungen versuchen auf verschiedenen Wegen einen ersten Kontakt herzustellen
Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 Scientology-Organisation 3.3. Formen der Kontaktaufnahme Die SO-Einrichtungen versuchen auf verschiedenen Wegen einen ersten Kontakt herzustellen: - Veranstaltungen und Infostände in den Innenstädten, - Ansprechen auf der Straße mit dem Angebot, einen Persönlichkeitstest zu machen, - Zusenden von Werbematerial, - Angebote an Unternehmen zu Betriebsführungstechniken und Kursen zur Persönlichkeitsveränderung, - Angebote auf dem Nachhilfemarkt, - Kontaktaufnahmen in sozialen Netzwerken wie Facebook und YouTube. 302
  • Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 Anhang SCIENTOLOGY-ORGANISATION Seite 290 Bild: BayLfV Seite 291 Bild: https://www.facebook.com/churchofscientology/photos/ gm.2993062600761398/2862375100482648/?type=1&theater
Verfassungsschutzbericht Bayern 2020 Anhang SCIENTOLOGY-ORGANISATION Seite 290 Bild: BayLfV Seite 291 Bild: https://www.facebook.com/churchofscientology/photos/ gm.2993062600761398/2862375100482648/?type=1&theater, abgerufen am 28.08.2020 Seite 293 Beide Bilder: BayLfV Seite 295 Bild: https://www.scientology-fso.org/inside-our-church/ Seite 299 Bild: BayLfV Seite 300 Foto: Polizei Seite 303 Bild: BayLfV Seite 304 Broschüre: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration Seite 304 Beide Bilder: BayLfV SPIONAGEABWEHR/CAZ Seite 312 Foto: picture alliance/dpa/TASS | Sergei Karpukhin Seite 313 Foto: picture alliance/REUTERS | STRINGER Seite 317 Foto: picture alliance/AA | Aytac Unal Seite 322 Broschüre: BayLfV Seite 325 Broschüre: BayLfV Seite 327 Broschüre: Verfassungsschutzverbund 374
  • INHALTSVERZEICHNIS Geheimund Sabotageschutz 357 "Scientology-Organisation" (SO) 365 Anhang 373 Übersicht über Verbotsmaßnahmen des BMI gegen extremistische Bestrebungen im Zeitraum
INHALTSVERZEICHNIS Geheimund Sabotageschutz 357 "Scientology-Organisation" (SO) 365 Anhang 373 Übersicht über Verbotsmaßnahmen des BMI gegen extremistische Bestrebungen im Zeitraum Januar 1990 bis Dezember 2020 374 Register 382 Registeranhang zum Verfassungsschutzbericht 2020 406 Bildnachweis 415 14
  • Scientology-Organisation
"Scientology-Organisation" (SO) 365
  • VIII hismiiZ'Jaiibiohiik, E "SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) 1 Überblick 164 2 Ideologie und Zielsetzung 165 3 Organisation, Strukturen und Mitglieder
VIII hismiiZ'Jaiibiohiik, E "SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) 1 Überblick 164 2 Ideologie und Zielsetzung 165 3 Organisation, Strukturen und Mitglieder 165 4 Aktivitäten 166 5 Ausblick 168 6 Vertrauliches Telefon und Fax des LfV Berlin 170 F SPIONAGEABWEHR 1 Überblick 172 2 Nur die Spitze des Eisberges 172 3 Nachrichtendienstliche Ziele 173 3.1 Politische Spionage 173 3.2 Wirtschaftsspionage 176 3.3 Militärische Spionage 179 4 Entwicklung des nachrichtendienstlichen Potentials 180 5 Ausblick 181 6 Bürgerberatung 181 G ANHANG 183 Gesetz über das Landesamt für Verfassungsschutz Berlin (LfVG) 184 Personenund Sachregister 195
  • Dienstgebäuden der Verfassungsschutzbehörden in den jeweiligen Landeshauptstädten protestierten die Scientologen mit ihrer Propagandaschrift und Plakaten gegen ihre nachrichtendienstliche Beobachtung durch
  • September übersandte das "Deutsche Büro für Menschenrechte" der "Scientology"-Organisation den Verfassungsschutzbehörden, so auch dem Landesamt für Verfassungsschutz Berlin
167 Aktionen an den Dienstgebäuden der Verfassungsschutzbehörden in den jeweiligen Landeshauptstädten protestierten die Scientologen mit ihrer Propagandaschrift und Plakaten gegen ihre nachrichtendienstliche Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden. Tenor der einzelnen, teilweise stark polemisch gefärbten Beiträge in der über 60 Seiten starken Broschüre ist der Vorwurf, die Regierung und Behörden Deutschlands, insbesondere der institutionalisierte Verfassungsschutz, verstießen gegen die im Grundgesetz garantierte Religionsfreiheit. In dem von einem Rechtsanwalt verfassten "VORWORT" werden die politischen Gegner der SO, namentlich der bayerische Innenminister Dr. BECKSTEIN, diesbezüglich in die Nähe des kommunistischen Regimes Chinas gerückt. Weiter resümiert der Schreiber: "Die Überwachung einer Glaubensgemeinschaft mit geheimdienstlichen Mitteln ist zweifellos im obersten Bereich der Brutalitätsskala religiöser Verfolgung angesiedelt (...) Gerade dieser Fall lehrt uns, dass der freiheitlich demokratische Rechtsstaat kein Allheilmittel gegen Menschenrechtsverletzungen ist." Gezielt greift die Publikation an anderer Stelle bestimmte umstrittene Entscheidungen und Arbeitsweisen einzelner Verfassungsschutzbehörden auf, um generelle Zweifel an der demokratischen Legitimation des Verfassungsschutzes zu begründen. Im September übersandte das "Deutsche Büro für Menschenrechte" der "Scientology"-Organisation den Verfassungsschutzbehörden, so auch dem Landesamt für Verfassungsschutz Berlin, das Deutschland betreffende Kapitel aus dem "Jährlichen Bericht über internationale Religionsfreiheit für 1999" des Außenministeriums der Vereinigten Staaten von Amerika. In einem an die imaginäre "Abt. Sektenkontrolle" des Berliner Verfassungsschutzes gerichteten Anschreiben heißt es, im Zusammenhang mit der Erhebung von Informationen über diskriminierende Maßnahmen und Richtlinien seitens der Bundesregierung und der Länder sei das "Menschenrechtsbüro" auch über das LfV Berlin informiert worden.
  • Gemeinschaftsaufgabe 179 5 Geheimschutz 18(j 6 Bürgerberatung 18i "SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) 1 Überblick 134 2 Organisation, Strukturen und Mitglieder
VIII SPIONAGEABWEHR / GEHEIMSCHUTZ 1 Überblick 170 2 Methodische Aspekte 171 3 Ziele gegnerischer Spionage 173 3.1 Politische Spionage "" 174 3.2 Wirtschaftsspionage 177 4 Spionageabwehr als Gemeinschaftsaufgabe 179 5 Geheimschutz 18(j 6 Bürgerberatung 18i "SCIENTOLOGY-ORGANISATION" (SO) 1 Überblick 134 2 Organisation, Strukturen und Mitglieder !...Z".'."".""!!.'.""."!! 187 3 Aktivitäten " " 183 4 Ausblick \ " igi ANHANG 193 Gesetz über das Landesamt für Verfassungsschutz Berlin (LfVG) 194 Gesetz zur Reform des Verfassungsschutzes im Land Berlin 205 Personenund Sachregister 215
  • Überblick * Organisation, Strukturen und Mitglieder * Aktivitäten * Ausblick Scientology-Organisation
183 * Überblick * Organisation, Strukturen und Mitglieder * Aktivitäten * Ausblick Scientology-Organisation
  • DLVH) 6 (HAMAS) 10 4. Sonstige rechtsextremistische Publikationen 6 IV. Scientology-Organisation
I N HALT Vorbemerkung 3 3.2 "Kommunistische Plattform" (KPF) der PDS 8 3.3 "Marxistisch-Leninistische Partei I. R e c h t s e x t r e m i s m u s Lageüberblick 3 Deutschlands" (MLPD) 8 1. Militante Rechtsextremisten, 3.4 "Sozialistische Alternative VORAN" (SAV) 8 insbesondere Skinheads 3 I I I . A u s l ä n d e r e x t r e m i s m u s Lageüberblick 8 1.1 Rechtsextremistische Musikveranstaltungen/Skinmusik 3 1. "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) 9 1.2 Szene-Publikationen 4 2. Verbotene "Revolutionäre Volksbefrei2. Neonazismus/Nationalrevolutionäre 4 ungspartei-Front" (DHKP-C) und 2.1 Neonazistische Aktivitäten 1997 4 "Türkische Volksbefreiungspartei/front - Revolutionäre Linke" (THKP-C) als 3. Rechtsextremistische Parteien 5 Nachfolgeorganisationen der 3.1 "Nationaldemokratische Partei verbotenen Devrimci Sol (Dev Sol) 9 Deutschlands" (NPD) 5 3.1.1 "Junge Nationaldemokraten" (JN) 5 3. "Islamische Heilsfront" (FIS)/ 3.2 "Deutsche Volksunion" (DVU) 6 "Bewaffnete Islamische Gruppe" (GIA) 10 3.3 "Die Republikaner" (REP) 6 4. "Islamischer Bund Palästina" (IBP)/ 3.4 "Deutsche Liga für Volk und "Islamische Widerstandsbewegung" Heimat" (DLVH) 6 (HAMAS) 10 4. Sonstige rechtsextremistische Publikationen 6 IV. Scientology-Organisation io I I . L i n k s e x t r e m i s m u s Lageüberblick 6 V. Öffentlichkeitsarbeit n 1. Informationsmaterialien 11 1. Linksextremistischer Terrorismus/ Antiimperialistischer Widerstand 6 2. Vortragsveranstaltungen/Bürgerdraht 11 2. Militante Autonome 7 3. Ausstellung "Demokratie - aber sicher!" 11 2.1 Szenepublikationen 7 4. FAIRSTÄNDNIS - Kampagne 11 3. Revolutionäre Marxisten/ Marxisten-Leninisten 7 VI. Trends 12 3.1 "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) 7 VORBEMERKUNG Die intensive öffentliche Diskussion gehend fehlender parlamentarischer nichts von ihrer Anziehungskraft verloüber rechtsextremistische Gewalt, Präsenz, unser Gemeinwesen beeinflusren. Aktivitäten von Rechtsextremisten in sen. der Bundeswehr oder linksextremiUm so mehr bedarf es einer ständigen stisch motivierte Gewalttaten, z.B. Besonders bedenklich ist der Zulauf Aufklärung über Entwicklungen, die unsegegen die Castor-Transporte, aber junger Leute in das extremistische, insre demokratische Gesellschaft gefährauch die fortlaufende Presseberichterbesondere rechtsextremistische Lager. den. stattung über islamistische Gruppen Trotz zweier Diktaturen auf deutschem haben 1997 wieder gezeigt, wie nachBoden haben totalitäre Politikmodelle Einen Beitrag hierzu soll der nachhaltig politische Extremisten, trotz weitfür eine bestimmte Klientel offenbar stehende Lagebericht leisten. 2
  • Islamischer Bund Palästina" (IBP) / "Islamische Widerstandsbewegung" (HAMAS) 11 IV. SCIENTOLOGY-ORGANISATION 12 V. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 13 1. Informationsmaterialien 13 2. Vortragsveranstaltungen
INHALTSVERZEICHNIS I. RECHTSEXTREMISMUS 3 1. Lageüberblick 3 2. Straftatengeschehen 3 3. Neonazis und Skinheads-Kameradschaften 3 4. Rechtsextremistische Musikveranstaltungen/Skinmusik 4 5. Szene-Publikationen .: 4 6. Nutzung moderner Kommunikationsmittel 5 7. Rechtsextremistische Parteien 5 7.1 Teilnahme an Landtags-und Bundestagswahlen am 27.9.1998 5 7.2 Interne Entwicklung der rechtsextremistischen Parteien 6 II. LINKSEXTREMISMUS 7 1. Lageüberblick 7 2. Linksextremistischer Terrorismus/Antiimperialistischer Widerstand 7 3. Militante Autonome 8 3.1 "Antifaschismuskampf" 8 3.2 Kampf gegen die wirtschaftliche Nutzung der Kernenergie 8 4. Revolutionäre Marxisten/Marxisten-Leninisten 9 4.1 "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) 9 4.2 "Kommunistische Plattform" (KPF) in der PDS 9 4.3 "Marxistisch-leninistische Partei Deutschlands" (MLPD) 9 4.4 "Sozialistische Alternative VORAN" (SAV) , 9 III. AUSLÄNDEREXTREMISMUS 10 1. Lageüberblick 10 1.1 Politisch motivierte Ausländerkriminalität 10 2. "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) 10 3. Sonstige extremistische Ausländerorganisationen 11 3.1 Türkische linksextremistische Organisationen 11 3.2 Islamistische Gruppierungen "Islamische Heilsfront" (FIS) und "Bewaffnete Islamische Gruppe" (GIA) 11 3.3 "Islamischer Bund Palästina" (IBP) / "Islamische Widerstandsbewegung" (HAMAS) 11 IV. SCIENTOLOGY-ORGANISATION 12 V. ÖFFENTLICHKEITSARBEIT 13 1. Informationsmaterialien 13 2. Vortragsveranstaltungen 13 3. FAIRSTÄNDNIS-Kampagne 13 VI. TRENDS 14 VII. LAGEBILD STAATSSCHUTZ 1998 Statistiken des LKA Mecklenburg-Vorpommern 14