Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 10776 Seiten
"kommunistische partei" in den Verfassungsschutz Trends
  • Impact Die Rechte "Internationale Koordinierung revolutionärer Die Wahre Religion Parteien und Organisationen (ICOR)" Dogru Haber (Richtige Nachricht) "Interventionistische Linke
  • Hizbullah (Die Hizbullah in eigenen Worten) H KÖLN UNZENSIERT Kommunistische Plattform (KPF) Hamas Kompetenz Hammerskins "Kongress der kurdisch-demokratischen Haus
  • Helfen in Not (HiN) "Kurdistan-Report" Hizb Allah (Partei Gottes) Hizb ut-Tahrir (Islamische Befreiungspartei - L HuT) Lernen und Kämpfen
Deutsche Stimme "Identitäre Bewegung Deutschland e.V. (IBD)" Devrimci Sol Impact Die Rechte "Internationale Koordinierung revolutionärer Die Wahre Religion Parteien und Organisationen (ICOR)" Dogru Haber (Richtige Nachricht) "Interventionistische Linke (IL)" dortmundecho.org Inzar (Warnung) Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD) E Islamische Zentrum (Imam-Mahdi-Zentrum), "eedhesam.com" Münster Einladung zum Paradies e.V. (EZP) Islamischer Staat (IS) Erbakan Vakfi (Erbakan Stiftung) Ismail Aga Cemaati (IAC) Izzedin al-Qassam-Brigaden F J Farben für Waisenkinder Föderation islamischer Organisationen in Jabhat al-Nusra (JaN) Europa (FIOE) jemenitische al-Qaida / al-Qaida auf "Föderation kurdischer Vereine in Deutschland der Arabischen Halbinsel (YEK-KOM)" Jesus im Islam "Frauenverband Courage e.V." Jugend für Menschenrechte Freies Netz Süd junge Welt Freewinds K Freiheit Kalifatsstaat (Hilafet Devleti) G Kategorie C "Gelsenkirchen für AUF" Kaukasisches Emirat Gemeinschaften Kurdistans (KCK) Kelhaamet (Prächtiges Diyarbakir) "Grup Yorum" Kendi Dilinden Hizbullah (Die Hizbullah in eigenen Worten) H KÖLN UNZENSIERT Kommunistische Plattform (KPF) Hamas Kompetenz Hammerskins "Kongress der kurdisch-demokratischen Haus des Qurans Gesellschaft in Europa (KCD-E)" Helfen in Not (HiN) "Kurdistan-Report" Hizb Allah (Partei Gottes) Hizb ut-Tahrir (Islamische Befreiungspartei - L HuT) Lernen und Kämpfen (LuK) I Lies! Identitäre Aktion (IA) BestreBungen und OrganisatiOnen 253 Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2015
  • Gesellschaftszentrum Deutschland (NAV-DEM)" "Demokratisch-kurdisches Gesellschaftszentrum (DKTM)" Deutsche Kommunistische Partei (DKP) "Deutsche Liga für Volk und Heimat (DLVH
Liste der Bestrebungen A und Organisationen "ADÜTDF" Advance AG Rheinland Ahrar al Sham "AKARAM" "alternativ, unabhängig, fortschrittlich (AUF)" al-Qaida al-Shabab Ansaar Düsseldorf e.V./ Ansaar International Ansarul Aseer Zur Erfüllung seiner Funktion als Frühwarn"Antikapitalistische Linke (AKL)" system in der wehrhaften Demokratie ist der Antisem Versand Verfassungsschutz durch das VerfassungsArbeiterpartei Kurdistans (PKK) schutzgesetz NRW berechtigt, über eine "AUF Witten" Organisation zu berichten, wenn tatsächliche B Anhaltspunkte für den Verdacht einer verfassungsfeindlichen Bestrebung vorliegen. Für "BergAUF" eine Berichterstattung ist es nicht VorausBielefeld Sultan Fatih Genclik (BSFG) setzung, dass sich Verdachtsmomente bis Blickpunkt zur Einschätzung als "verfassungsfeindlich" Blood and Honour verdichtet haben. "Bülten (Bulletin der Türkischen Föderation)" Die Namen und Bezeichnungen von Organi- C sationen, Bestrebungen und Tätigkeiten, bei denen zumindest gewichtige Anhaltspunkte CDK Koordinasyon Civata Ekolojik für den Verdacht für die in SS 3 Abs. 1 VSG - Demokratik a Kurd Li Ewropa NRW beschriebenen Merkmale vorliegen, Celebrity sind zwischen den Zeichen " und " eingefasst Church of Scientology (sogenannte Chevrons). D Der Weg zum Glücklichsein Der III. Weg "Demokratisch-kurdische Gesellschaftszentrum Deutschland (NAV-DEM)" "Demokratisch-kurdisches Gesellschaftszentrum (DKTM)" Deutsche Kommunistische Partei (DKP) "Deutsche Liga für Volk und Heimat (DLVH)" 252 BestreBungen und OrganisatiOnen Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2015
  • Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) 85, 86, 89 - 92, 95, 189 Kommunistische Partei Deutschlands, Sitz Berlin (KPD-Ost) 86, 89 Kommunistische
  • Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) 90 Kommunistische Plattform in der PDS (KPF) 85, 93-95 KPD/Magdeburg 90 KRAUSE, Andreas 61 KRAUSE
  • Mailboxen 12 MAROHN, Heinz 93,94 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 84-86, 95 Materieller Geheimschutz 114 MERKEL, Andreas
150 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) 85, 86, 89 - 92, 95, 189 Kommunistische Partei Deutschlands, Sitz Berlin (KPD-Ost) 86, 89 Kommunistische Partei Deutschlands/Marxisten-Leninisten (KPD/ML) 90 Kommunistische Plattform in der PDS (KPF) 85, 93-95 KPD/Magdeburg 90 KRAUSE, Andreas 61 KRAUSE, Dr. Rudolf 61 Kropstädt, Landkreis Wittenberg 46 Krottdorf, Bördelandkreis 31 Kurdistan-Problematik 1,78 Kusey, Landkreis Wittenberg 11 -- L-Landessprecherrat (Gremium der KPF) 94 Landkreis Wernigerode 36, 47,50, 79 LAUCK, Gary Rex 4,10, 14, 15 Lernen und kämpfen (Publikation) 86 Linksextremismus 1,71,81, 117,118 Linksextremistischer Terrorismus 97 --M--Magdeburg 9,18, 20, 25, 30 - 32, 36, 38 - 41, 49, 51, 61, 63, 68, 69, 78 - 80, 85, 89 - 96, 104, 108, 123, 128 Mailboxen 12 MAROHN, Heinz 93,94 Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 84-86, 95 Materieller Geheimschutz 114 MERKEL, Andreas 43,69, 70 Merseburg, Landkreis Merseburg-Querfurt 25, 76 Militante Autonome 79, 80 Militanter Rechtsextremismus 18, 21 Militärischer Aufklärungsdienst der Russischen Föderation (GRU) 110 Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt 128 Ministerium für Staatssicherheit (MfS) 110, 120
  • KNAPE, Andy 29, 43, 58 KNOP, Ingmar 61 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD/Ost) 3, 67, 77, 80 Kommunistische Partei Deutschlands/Marxististen-Leninisten (KPD/ML
Internet 5, 13, 15, 20, 24, 27, 28, 29, 30, 36, 38, 39, 43, 46, 47, 48, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 61, 65, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 75, 76, 77, 80, 83, 84, 95, 97, 99, 109 Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V. (IGMG) 85 Islamische Jihad Union (IJU) 83 Islamist/islamistisch 3, 83, 84, 85, 86, 88, 105, 106 J JENRICH, Steffen 13 Junge Landsmannschaft Ostdeutschland e. V. (JLO) 39 Junge Nationaldemokraten (JN) 1, 5, 16, 17, 18, 19, 21 24, 25, 26, 27, 28, 29, 35, 36, 37, 41, 42, 43, 51, 52, 54, 55, 56, 57, 58, 59 K Kameradschaft 5, 19, 26, 31, 32, 34, 35, 41 KEMNA, Erwin 47 Klötze (Altmarkkreis Salzwedel) 30, 45 KNAPE, Andy 29, 43, 58 KNOP, Ingmar 61 Kommunistische Partei Deutschlands (KPD/Ost) 3, 67, 77, 80 Kommunistische Partei Deutschlands/Marxististen-Leninisten (KPD/ML) 3, 67, 77, 80 KONGRA GEL 3, 88, 89, 90, 91, 92, 93 Konzerte 1, 9, 10, 12, 13, 15, 33, 38 Köckte (Landkreis Stendal) 45 Köln (Nordrhein-Westfalen) 86, 90 Köthen (Landkreis Anhalt-Bitterfeld) 9, 36, 37, 39, 40, 42, 58, 59, 87 KRAUSE, Heiko 42 Kundgebung 19, 25, 29, 30, 36, 37, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 59, 67, 68, 70, 75, 79, 90, 91, 92, 93 KUSTERS, Constantijn 41 134
  • Deutschsprachiger Islamkreis e. V. Hannover und Hildesheim DKP Deutsche Kommunistische Partei DHKP-C Revolutionäre Volkspartei-Front (Devrimci Halk Kurtulus Partisi
Anhang D DIK Deutschsprachiger Islamkreis e. V. Hannover und Hildesheim DKP Deutsche Kommunistische Partei DHKP-C Revolutionäre Volkspartei-Front (Devrimci Halk Kurtulus Partisi Cephesi) DMG Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft e. V. Braunschweig DVU Deutsche Volksunion DWR Die Wahre Religion E EA Europäische Aktion ERNK Nationale Befreiungsfront Kurdistans F FAP Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei FAU/IAA Freie Arbeiterinnenund Arbeiter-Union / Internationale ArbeiterInnen Assoziation fdGO freiheitliche demokratische Grundordnung FHwO Freundschaftsund Hilfswerk Ost e. V. G GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GI Generation identitaire GIAZ Gemeinsames Informationsund Analysezentrum Polizei und Verfassungsschutz Niedersachsen G 10 Artikel 10-Gesetz H HAMAS Islamische Widerstandsbewegung (Harakat al-Muqawama al-Islamiya) HDJ Heimattreue Deutsche Jugend e. V. 362
  • UNZENSIERT ................................. 60 Hizb Allah - Partei Gottes ............... 23, 182 f. Kommunistische Partei Chinas Hizb ut-Tahrir (HuT) ........................ 23, 184 f. (KPCh
  • HoGeSa ............. 41, 50, 57, 64, 96, 130, 159 Kommunistische Partei Hozat, Bese ............................................. 146 Deutschlands (KPD) .............................116 I Kommunistische Plattform
  • Identitäre Aktion (IA) ............................ 48, 97 Kommunistischer Arbeiterbund Identitäre Bewegung Deutschland Deutschlands (KABD) .......................... 123 e.V. (IBD) .............................. 48, 90 ff., 97 Kompetenz
  • GeInternationale Koordination sellschaft in Europa (KCD-E) ............... 147 Revolutionärer Parteien und Koordination der kurdischen ökologischOrganisationen (ICOR) .............113, 123 ff. demokratischen
Föderation kurdischer Vereine in J Deutschland (YEK-KOM) ..................... 147 Franz, Frank .................................. 52, 56, 59 Jabhat al-Nusra (JaN) ............................. 172 Frauenverband Courage e.V. .. 122, 125, 127 Jugend für Menschenrechte .................... 201 Freewinds ................................................ 200 junge Welt (jW) .................................115, 118 Freies Netz Süd ......................................... 86 K Freiheit ..................................................... 200 Kalifatsstaat ............................ 23, 158, 186 f. G Kameradschaft Aachener Gemeinschaften Kurdistans (KCK) .......... 146 Land (KAL) ............................................. 82 Gerechtigkeitsund Entwicklungspartei Kaplan, Cemaleddin ................................ 186 - Adalet ve Kalkinma Partisi (AKP) ...... 140 Kaplan, Metin ........................................ 186 f. Giemsch, Dennis . 42, 72, 74, 76, 78, 80, 107 Kartal, Remzi ........................................... 146 Graue Wölfe, siehe ADÜTDF Kategorie C .............................................. 104 Grup Yorum ............................................. 145 Kaukasisches Emirat ............................ 194 f. Kelhaamet ............................................... 196 H Kendi Dilinden Hizbullah ....................... 196 f. Know-how ........................................ 209, 214 HAMAS ........................................... 23, 180 f. Köbele, Patrik .................................. 116, 120 Hammerskins ........................................ 100 f. KÖLN UNZENSIERT ................................. 60 Hizb Allah - Partei Gottes ............... 23, 182 f. Kommunistische Partei Chinas Hizb ut-Tahrir (HuT) ........................ 23, 184 f. (KPCh) ..............................................211 ff. HoGeSa ............. 41, 50, 57, 64, 96, 130, 159 Kommunistische Partei Hozat, Bese ............................................. 146 Deutschlands (KPD) .............................116 I Kommunistische Plattform (KPF) ................................................113 ff. Identitäre Aktion (IA) ............................ 48, 97 Kommunistischer Arbeiterbund Identitäre Bewegung Deutschland Deutschlands (KABD) .......................... 123 e.V. (IBD) .............................. 48, 90 ff., 97 Kompetenz .............................................. 200 Impact ...................................................... 200 Kongress der kurdisch-demokratischen GeInternationale Koordination sellschaft in Europa (KCD-E) ............... 147 Revolutionärer Parteien und Koordination der kurdischen ökologischOrganisationen (ICOR) .............113, 123 ff. demokratischen Gesellschaft in Interventionistische Linke (IL) .................. 132 Europa (CDK) ...................................... 146 Islamische Gemeinschaft in Kurdistan-Report ..................................... 146 Deutschland (IGD) ............................ 188 f. Islamischer Staat (IS) 44, 124, 132, 148, 151, L 159, 163, 167, 172, 174 ff., 195 Lau, Sven ............................................. 167 f. Ismail Aga Cemaati (IAC) ...................... 192 f. Lies! ............................................. 167 ff., 195 StichwortverzeichniS 257 Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2015
  • integrativ (ML) ...................................119 ff. P Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands Partei der Nationalistischen (MLPD
  • David ............................. 200, 203 Prabhakaran, Velupillai .................... 152, 155 Mitteilungen der Kommunistischen Pro-Bewegung ................ 60 f., 64, 66, 68, 70 Plattform
  • Deutschland - Zeitung der Bürgerbewegung pro Deutschland ............ 60 Nationaldemokratische Partei Deutschlands, Pro Köln
Linksjugend ['solid] ...............................113 ff. NPD ............... 22, 38, 48, 50 ff., 76, 79, 83 ff. Lohberger Gruppe ................................... 176 NRW UNZENSIERT - Zeitung der LTTE Headoffice ...................................... 153 Bürgerbewegung Pro NRW ................... 60 LTTE International Organisation .............. 153 NUCE TV ................................................. 146 M O Makss Damage ................ 44, 82, 101 ff., 109 Öcalan, Abdullah ............................. 146, 148 marx21 ...................................................114 f. Oidoxie .................................................... 101 Marxistische Blätter ..................................116 Oldschool Society (OSS) ............ 39, 46, 98 f. Marxistische Linke - ökologisch, OT-Universe ............................................ 200 emanzipatorisch, feministisch, integrativ (ML) ...................................119 ff. P Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands Partei der Nationalistischen (MLPD) ........22, 112 f., 116, 122, ff., 131 f. Bewegung (MHP) ............................ 136 ff. Medizin mit Herz (vormals pathivu.com ............................................. 152 Medizin ohne Grenzen) ....................... 173 Pegida ................... 44, 48 ff., 57, 71, 85, 109 Mednuce .................................................. 146 PEGIDA ................................. 44, 48, 50, 109 Millatu Ibrahim (MI) .................................. 175 PKK ............ 23, 124, 132, 134 f., 138, 140 f., Milli Görüs-Bewegung ........... 23, 158, 190 ff. 146 ff., 151, 196 f. Miscavige, David ............................. 200, 203 Prabhakaran, Velupillai .................... 152, 155 Mitteilungen der Kommunistischen Pro-Bewegung ................ 60 f., 64, 66, 68, 70 Plattform ...............................................115 Pro Deutschland Muslimbruderschaft - Landesverband NRW ... 22, 38 f., 42, 44, (MB) ........................ 23, 180 f., 184, 188, f. 50, 60 ff., 66, 68 ff. N pro Deutschland - Zeitung der Bürgerbewegung pro Deutschland ............ 60 Nationaldemokratische Partei Deutschlands, Pro Köln e.V. .............. 22, 38 ff., 48, 60 ff., 71 siehe NPD Proliferation ..................................... 211, 214 Nationaler Widerstand Dortmund (NWDO) 80 Pro NRW ............... 22, 39 ff., 48, 50 f., 60 ff., Nationaler Widerstand Duisburg .......... 50, 95 96 f., 107, 109 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) ... 213 PYD ......................................................... 151 Nationalisten Kreis Gütersloh .................... 95 Neonazi-Szene ........... 39, 54, 56, 59, 76, 78, R 86, 88, 94 ff., 104 Rebell ...................................................... 124 Newaya Jin (Erlebnisse der Frauen) ....... 146 Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-Front Newroz .................................................... 148 (Devrimci Halk Kurtulus Partisi-Cephesi - news.dkp.de .....................................116, 119 DHKP-C) ......................... 23, 134 f., 142 ff. Nordkaukasische SeparatistenRoeseler, Dominik ................................... 107 Bewegung (NKSB) ................. 23, 158, 194 258 StichwortverzeichniS Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2015
  • Verfassungsgrundsätze (Artikel 79 Abs. 3 GG) und die Möglichkeit, Parteien und sonstige Vereinigungen (Artikel 9 Abs. 2 und Artikel
  • BVerfGE 2,1) und zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) von 1956 (BVerfGE 6, 300) die Wesensmerkmale der freiheitlichen
Der Verfassungsschutz in Niedersachsen 1.1 Verfassungsschutz und Demokratie Im Grundgesetz (GG) der Bundesrepublik Deutschland wurde nach den Erfahrungen mit der Zerstörung der Weimarer Republik das Prinzip der wehrhaften Demokratie verankert. Das bedeutet, dass der demokratische Staat in der Lage sein soll, sich gegen seine Feinde zu wehren. Elemente der wehrhaften Demokratie sind z. B. die Unabänderlichkeit elementarer Verfassungsgrundsätze (Artikel 79 Abs. 3 GG) und die Möglichkeit, Parteien und sonstige Vereinigungen (Artikel 9 Abs. 2 und Artikel 21 Abs. 2 GG) zu verbieten. Das Bundesverfassungsgericht hat in seinen Urteilen zum Verbot der Sozialistischen Reichspartei (SRP) von 1952 (BVerfGE 2,1) und zum Verbot der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) von 1956 (BVerfGE 6, 300) die Wesensmerkmale der freiheitlichen demokratischen Grundordnung des Grundgesetzes bestimmt. Dazu gehören (s. auch SS 4 Abs. 3 Niedersächsisches Verfassungsschutzgesetz - NVerfSchG): f das Recht des Volkes, die Staatsgewalt in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung auszuüben und die Volksvertretung in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl zu wählen, f die Bindung der Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung und die Bindung der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung an Gesetz und Recht, f das Recht auf Bildung und Ausübung einer parlamentarischen Opposition, f die Ablösbarkeit der Regierung und ihre Verantwortlichkeit gegenüber der Volksvertretung, f die Unabhängigkeit der Gerichte, f der Ausschluss jeder Gewaltund Willkürherrschaft und f die im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte. Die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder bezeichnen seit 1974 einheitlich politische Bestrebungen als extremistisch, die sich gegen diese Wesensmerkmale oder gegen den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes 16
  • Medien-Vertrieb ............................................................................................................................................................................. 166 M M Maoistische Kommunistische Partei (MKP) Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) marx21 ................................................................................................................................................................................................................. 240 Marxistisch-Leninistische Kommunistische
REGISTER - EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN L L Legion Condor ............................................................................................................................................................................................ 166 Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) .......................................................................................... 95, 136 ff. Linksjugend ['solid] .......................................................................................................... 209, 214, 216, 233, 236 f. LK Medien-Vertrieb ............................................................................................................................................................................. 166 M M Maoistische Kommunistische Partei (MKP) Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) marx21 ................................................................................................................................................................................................................. 240 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP) ........................... 94 f., 133 ff. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) .............................................................................................................................................. 204, 207, 213, 215, 230 ff. Milli-Görüs-Bewegung ................................................................................................................................................... 34, 78 ff. Muslimbruderschaft (MB) .............................................................................................................................. 31, 34, 62 ff. N N an-Nahda .............................................................................................................................................................................................................. 66 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) ............... 142, 145, 147 f., 150 f., 169, 171 ff., 177 ff., 195, 206,210 f., 222 f. Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) ................................................................................................ 143 f. Neue antikapitalistische Organisation (NaO) ................................................................................ 240, 241 Neue Demokratische Jugend (YDG) .......................................................................................................................... 132 332
  • eine klassenlose Gesellschaft an. MarxistischLeninistische Organisationen wie die Deutsche Kommunistische Partei (DKP), die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), aber auch
  • extremistischen Teile der Partei DIE LINKE. halten daher an der Idee einer Revolution der Arbeiterklasse fest. Demgegenüber propagieren anarchistische Gruppierungen
  • Bewertung der Freiheitsrechte. Überdeckt der übersteigerte Gleichheitsbegriff kommunistisch ausgerichteter Organisationen die individuellen Freiheitsrechte, lehnen anarchistische Gruppierungen staatliche Organisation und damit
Linksextremismus 3.2 Einführung Für die Ideologie des deutschen Linksextremismus sind die beiden ideengeschichtlichen Grundströmungen des 19. Jahrhunderts, Marxismus und Anarchismus, fundamental. Linksextremisten greifen die in der amerikanischen Menschenrechtserklärung von 1776 und in der Französischen Revolution proklamierten Werte Freiheit und Gleichheit in radikaler Zuspitzung auf und wollen den demokratischen Rechtsstaat auch auf revolutionärem Wege überwinden, um ihn durch eine klassenlose bzw. herrschaftsfreie Gesellschaft zu ersetzen. Kommunistische Gruppierungen wollen das bestehende politische System überwinden und streben über die Errichtung einer Diktatur des Proletariats unter Führung einer "proletarischen Avantgarde" eine klassenlose Gesellschaft an. MarxistischLeninistische Organisationen wie die Deutsche Kommunistische Partei (DKP), die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), aber auch die extremistischen Teile der Partei DIE LINKE. halten daher an der Idee einer Revolution der Arbeiterklasse fest. Demgegenüber propagieren anarchistische Gruppierungen die Überwindung des bestehenden politischen Systems auf dem Wege massenhaften zivilen Ungehorsams77 und vorbildhafter Selbstorganisation. Linksextremistische Organisationen stimmen in der Notwendigkeit einer revolutionären Veränderung der bestehenden Verhältnisse überein, die das internationale Zusammenwirken aller revolutionären Kräfte erfordert (Internationalismus). Kommunismus und Anarchismus unterscheiden sich in der Bewertung der Freiheitsrechte. Überdeckt der übersteigerte Gleichheitsbegriff kommunistisch ausgerichteter Organisationen die individuellen Freiheitsrechte, lehnen anarchistische Gruppierungen staatliche Organisation und damit Machtstrukturen (Hierarchien) generell ab. Beide Richtungen orientieren sich an der Utopie einer klassenbzw. herrschaftsfreien Ordnung, d. h. der vollkommenen Befreiung des Menschen von allen gesellschaftlichen, politischen, ökonomischen und kulturellen Zwängen. Anarchisten, die in ih77 Ziviler Ungehorsam ist insbesondere bei den "gewaltfreien" Anarchisten der Verstoß gegen ein Gesetz aus Gewissensgründen; dabei wird bewusst in Kauf genommen, dafür bestraft zu werden. 131
  • politische Bedeutungslosigkeit der orthodox marxistisch-leninistisch ausgerichteten Parteien Deutsche Kommunistische Partei (DKP) und Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) weiter fort
Linksextremismus Linksextremisten beteiligten, haben gezeigt, dass die Hemmschwelle von Linksextremisten zur Anwendung von Gewalt auch gegen Menschen weiterhin niedrig ist. Im Bereich des parteigebundenen Linksextremismus setzte sich die zunehmende politische Bedeutungslosigkeit der orthodox marxistisch-leninistisch ausgerichteten Parteien Deutsche Kommunistische Partei (DKP) und Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) weiter fort. Diese Bedeutungslosigkeit wird beispielsweise an kontinuierlich schwachen Wahlergebnissen von deutlich unter einem Prozent 80 sowie einer massiven Überalterung der Parteimitglieder deutlich. Vor diesem Hintergrund muss konstatiert werden, dass sowohl die DKP als auch die MLPD in der niedersächsischen Öffentlichkeit kaum wahrnehmbar sind und sie für die Beurteilung des linksextremistischen Gesamtpotenzials nur eine untergeordnete Rolle spielen. 3.4 Autonome, Postautonome und sonstige gewaltbereite Linksextremisten Sitz/Verbreitung Autonome / Postautonome Landesweite Präsenz mit Schwerpunkten in Braunschweig, Göttingen, Hannover, Oldenburg und Osnabrück Mitglieder / Bund: 6.300 Anhänger / Niedersachsen: 505 Autonome und 90 Postautonome Sympathisanten 80 DKP: Europawahl 2014: 0,1 Prozent; Landtagswahl 2013: nicht angetreten; Bundestagswahl 2013: nicht flächendeckend angetreten. MLPD: Europawahl 2014: 0,1 Prozent; Landtagswahl 2013: nicht angetreten; Bundestagswahl 2013: 0,1 Prozent. 134
  • einer einheitlichen Ideologie geprägt. Sie verknüpfen vielmehr Elemente kommunistischer und anarchistischer Weltbilder miteinander. Autonome im klassischen Sinne ver stehen sich
  • Leninisten, die glaubten, für die Revolution sei eine Avantgarde-Partei vonnöten, die die Führung in eine bessere Zukunft übernehmen müsse
  • waren die Spontis eher "antiautoritär" ausgerichtet. Nicht Theorieschulungen und Parteiaufbau standen für sie im Vordergrund ihrer Aktivitäten, sondern "spontane", nichtsdestoweniger
  • Gruppen" ist eine Sammelbezeichnung für politische Gruppierungen wie den Kommunistischen Bund Westdeutschlands (KBW) oder die MLPD, die sich seit
Linksextremismus Grund der Beobachtung / Verfassungsfeindlichkeit Gemeinsames Ziel aller autonomen Gruppierungen ist es, den Staat und seine Institutionen gewaltsam abzuschaffen und durch eine "herrschaftsfreie Gesellschaft" zu ersetzen. Hiermit richten sie sich gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung und sind demnach verfassungsfeindlich (SS 3 Abs. 1 NVerfSchG). Ereignisse und Entwicklungen Autonome Gruppierungen sind nicht wie kommunistische Organisationen von einer einheitlichen Ideologie geprägt. Sie verknüpfen vielmehr Elemente kommunistischer und anarchistischer Weltbilder miteinander. Autonome im klassischen Sinne ver stehen sich zwar auch als undogmatische Linke 81 und streben wie die Vertreter der orthodoxen bzw. dogmatischen K-Gruppen 82 die sozialistische Revolution an, beantworten die "Organisationsfrage" aber anders. Sie lehnen eine staatliche Ordnung und jegliche Form von Hierarchien ab und sprechen sich für die Selbstorganisation des Zusammenlebens aus. Dem linksextremistischen Verständnis nach üben die "kapitalistischen Produktionsverhältnisse" Gewalt gegen ihre Bürger aus. Sie stellen eine auf gesellschaftlichen Strukturen wie Werten, Normen, Institutionen und Machtverhältnissen basierende "strukturelle Gewalt" gegenüber den Bürgern dar und hindern diese daran, sich ihren Anlagen und Möglichkeiten entsprechend frei zu entfalten. Aus dieser so empfundenen "Gewalt des Systems" leiten Autonome und sonstige gewaltbereite Linksextremisten ein vermeintliches Naturrecht auf gewaltsamen Widerstand ab. Linksextremistische Gewalt versteht sich demzufolge als "Gegengewalt", als reaktives und dadurch legitimes Mittel, um die 81 Als undogmatische Linke bezeichnet man linksradikale bis linksextremistische Gruppen, die sich in der Nachfolge der Außerparlamentarischen Opposition (APO) sahen. Diese häufig auch als "Spontis" bezeichneten Gruppen hielten die "Spontaneität der Massen" für das revolutionäre Element der Geschichte. Im Gegensatz zu Marxisten-Leninisten, die glaubten, für die Revolution sei eine Avantgarde-Partei vonnöten, die die Führung in eine bessere Zukunft übernehmen müsse, waren die Spontis eher "antiautoritär" ausgerichtet. Nicht Theorieschulungen und Parteiaufbau standen für sie im Vordergrund ihrer Aktivitäten, sondern "spontane", nichtsdestoweniger abgesprochene Aktionen in der Öffentlichkeit. 82 Der Begriff "K-Gruppen" ist eine Sammelbezeichnung für politische Gruppierungen wie den Kommunistischen Bund Westdeutschlands (KBW) oder die MLPD, die sich seit dem Ende der 1960er Jahre am Marxismus-Leninismus maoistischer Prägung orientieren und sich die Beseitigung der freiheitlichen demokratischen Grundordnung zum Ziel gesetzt haben. 136
  • Direkte Aktion DIK Deutschsprachiger Islamkreis e. V. DKP Deutsche Kommunistische Partei DMG Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft DRP Deutsche Reichspartei DVU Deutsche
Anhang D DA Direkte Aktion DIK Deutschsprachiger Islamkreis e. V. DKP Deutsche Kommunistische Partei DMG Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft DRP Deutsche Reichspartei DVU Deutsche Volksunion DWR Die Wahre Religion E EA Europäische Aktion F FAP Freiheitliche Deutsche Arbeiterpartei FAU/IAA Freie Arbeiterinnenund Arbeiter-Union / Internationale ArbeiterInnen Assoziation FSB Russischer Inlandsnachrichtendienst ("Federalnaja Slushba Besopasnosti") G GFP Gesellschaft für Freie Publizistik e. V. GG Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland GI Generation identitaire GIAZ Gemeinsames Informationsund Analysezentrum Polizei und Verfassungsschutz Niedersachsen GRU Russischer militärischer Nachrichtendienst ("Glawnoje Raswediwatelnoje Uprawlenije") G 10 Artikel 10-Gesetz 324
  • Linksextremismus 3.6 Offen extremistische Zusammenschlüsse in der Partei DIE LINKE. Kommunistische Sozialistische Linke Antikapitalistische Plattform (KPF) (SL) Linke (AKL) Sitz
  • offen extremistische Zusammenschlüsse. Hierbei handelt es sich um die Kommunistische Plattform (KPF), die Sozialistische Linke (SL) sowie die Antikapitalistische Linke
  • mitgliederstärkste offen extremistische Zusammenschluss innerhalb der Partei DIE LINKE. Sie versteht sich laut ihrer
  • Satzung als ein "bundesweiter Zusammenschluss von Kommunistinnen und Kommunisten in der Partei", der nach wie vor an marxistisch-leninistischen Zielen
Linksextremismus 3.6 Offen extremistische Zusammenschlüsse in der Partei DIE LINKE. Kommunistische Sozialistische Linke Antikapitalistische Plattform (KPF) (SL) Linke (AKL) Sitz Berlin Berlin Berlin Gründung 1995 2006 2006 Mitglieder 88 Bund: ca. 1.200 Bund: ca. 800 Bund: ca. 550 Veröffentlichungen Mitteilungen der "realistisch und ausschließliche VerKommunistischen radikal" öffentlichung auf Plattform (1-2 x jährlich der Internetseite (monatlich) erscheinendes Debattenheft) Kurzportrait / Ziele In Niedersachsen agieren drei offen extremistische Zusammenschlüsse. Hierbei handelt es sich um die Kommunistische Plattform (KPF), die Sozialistische Linke (SL) sowie die Antikapitalistische Linke (AKL). Die KPF ist der mitgliederstärkste offen extremistische Zusammenschluss innerhalb der Partei DIE LINKE. Sie versteht sich laut ihrer Satzung als ein "bundesweiter Zusammenschluss von Kommunistinnen und Kommunisten in der Partei", der nach wie vor an marxistisch-leninistischen Zielen und Traditionen festhält. Die von trotzkistischen Gruppierungen getragene SL charakterisiert sich demgegenüber in ihrem Debattenheft "realistisch und radikal" selbst als "gewerkschaftlich orientierte Strömung der Partei DIE LINKE.", deren Ziel es sei, den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit im öffentlichen Diskurs darzulegen, um so die Lebensverhältnisse der Mehrheit zu verbessern 88 Die hier angegebenen Mitgliederzahlen beziehen sich allesamt auf die Bundes ebene, entsprechende Mitgliederzahlen für die niedersächsische Landesebene liegen hier nicht vor. 150
  • richtet und sie stattdessen für die (Wieder-)Errichtung eines kommunistischen Systems in Anlehnung an die DDR eintritt. Sozialistische Linke
  • ebenfalls zu den größten Zusammenschlüssen innerhalb der Partei DIE LINKE. In der SL arbeiten trotzkistische Gruppierungen, allen voran das trotzkistische
Linksextremismus Derartige Positionierungen lassen den Schluss zu, dass sich die KPF ideologisch gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik richtet und sie stattdessen für die (Wieder-)Errichtung eines kommunistischen Systems in Anlehnung an die DDR eintritt. Sozialistische Linke (SL) Mit bundesweit ca. 800 Mitgliedern gehört die SL ebenfalls zu den größten Zusammenschlüssen innerhalb der Partei DIE LINKE. In der SL arbeiten trotzkistische Gruppierungen, allen voran das trotzkistische Netzwerk marx21. Dem Netzwerk gehören bundesweit ca. 400 Personen an. Sie stellen damit knapp die Hälfte der Mitglieder der SL. Aufgrund seiner personellen Stärke verfügt das Netzwerk marx21 über einen beachtlichen Einfluss auf die Gesamtpositionierung der SL. Um die eigenen Positionen zu artikulieren, nutzt marx21 neben entristischen Strategien91 vor allem seine gleichnamige Zeitschrift "marx21", die fünfmal jährlich erscheint. Darin formuliert sie auch die Vorgehensweise, wie sie ihr Ziel einer antikapitalistischen Gesellschaftsordnung erreichen möchte: "Eine solche Gesellschaft lässt sich nicht durch Parlamentsbeschlüsse herbeiführen, da die Kapitalistenklasse und der Staatsapparat weitgehend unabhängig von demokratischer Kontrolle agieren. Um diese Klassenherrschaft herauszufordern, sind die Kämpfe der Arbeiterbewegung entscheidend." (marx21, Heft 2/2015, Seite 62) Die Ursprünge von marx21 gehen auf die Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) zurück, die 1969/70 entstand. Ziel der SAG war es, eine revolutionäre marxistische Partei zur Bekämpfung des Kapitalismus aufzubauen, um so einen neuen Staat auf der Basis von Arbeiterräten zu errichten. Die SAG beteiligte sich aktiv an der Antifa-Bewegung und kooperierte dabei auch mit autonomen Gruppen. 1993 erfolgte die Umbenennung in Linksruck. Mit der 91 Entrismus ist eine vornehmlich von Trotzkisten angewandte Taktik, die darauf abzielt, andere politische Akteure von innen heraus zu unterlaufen. Auf diesem Wege soll die eigene Ideologie innerhalb der unterwanderten Gruppierung verbreitet werden, um so langfristig die Deutungshoheit auf der Führungsebene übernehmen zu können. 153
  • Auslandsbezug Ebenfalls existent sind die türkische Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (Marksist Leninist Komünist Partisi, MLKP) sowie die Kommunistische Partei
Extremismus mit Auslandsbezug Ebenfalls existent sind die türkische Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (Marksist Leninist Komünist Partisi, MLKP) sowie die Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten" (Türkiye Komünist Partisi/Marksist Leninist, TKP/ML). Beide Organisationen bekennen sich zum revolutionären Marxismus-Leninismus und fordern die Zerschlagung des türkischen Staatswesens. Mitglieder der MLKP sind im syrischen Bürgerkrieg im Kampf gegen den Islamischen Staat aktiv, mehrere MLKP-Mitglieder kamen dabei bisher ums Leben. Die Befreiungstiger von Tamil Eelam (Liberation Tigers of Tamil Eelam, LTTE) verfolgen das Ziel, ein von ihnen kontrolliertes Staatsgebilde ("Tamil Eelam") im Nordosten Sri Lankas zu errichten. Dabei gingen sie bis zu ihrer militärischen Niederlage 2009 terroristisch gegen srilankische und indische Ziele vor. Sie gehörten auch zu den terroristischen Gruppierungen, die Selbstmordanschläge verübten. Seit ihrer militärischen Niederlage wird versucht, zumindest im Ausland die Organisation politisch am Leben zu erhalten. Die seit 2006 vorgenommene EU-Listung der LTTE als Terrororganisation ist nach einem Urteil des Gerichts der Europäischen Union, das bei Rechtsgültigkeit auf die Streichung der LTTE von der Terrorliste hinausliefe, gegenwärtig in Frage gestellt. Der Rat der Europäischen Union hat gegen diese Entscheidung Rechtsmittel eingelegt. 5.3 Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) Weitere Freiheitsund Demokratiekongress Kurdistans (KADEK) / Bezeichnungen Volkskongress Kurdistans (KONGRA GEL) / Gemeinschaft der Kommunen in Kurdistan (KKK) / Vereinigte Gemeinschaften Kurdistans (KCK) Sitz / Verbreitung Nord-Irak Gründung / 1978 in der Türkei Bestehen seit Leitung Abdullah ÖCALAN 207
  • Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten | 207 (TKP/ML) Kommunistische Plattform (KPF) der Partei DIE LINKE. | 150, 152, 153, 155 Kurdischer Demokratischer
Anhang Hatecore Lüneburg (Versand) | 61 Heimattreue Deutsche Jugend (HDJ) | 319 Helfen in Not e. V. | 171, 272 Hizb Allah | 158, 160, 199, 200, 201 Interventionistische Linke (IL) | 132, 133, 144, 135 Islamische Gemeinde Kurdistans (CIK) | 212 Islamische Gemeinschaft in Deutschland e. V. (IGD) | 196 Islamischer Staat Irak und Großsyrien | 176, 177 (ISIG, auch ISIS genannt) Islamischer Staat (IS) | 167, 176 Islamische Widerstandsbewegung (HAMAS) | 160, 196 Ismail Aga Cemaati | 161, 162 Jabhat al-Nusra (auch al-Nusra-Front) (JaN) | 172, 174, 176, 177, 186 Jugendgedanken (Musiker) | 56, 58 Junge Landsmannschaft Ostdeutschland (JLO) | 122 Junge Nationaldemokraten (JN) | 64, 70, 73, 81, 87, 91, 92, 98, 99, 100, 101, 102 Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten | 207 (TKP/ML) Kommunistische Plattform (KPF) der Partei DIE LINKE. | 150, 152, 153, 155 Kurdischer Demokratischer Gesellschaftskongress in | 210 Europa (KCD-E) Landser (Musikband) | 60 Leuchtfeuer Ostfriesland | 65, 66 Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) | 207 marx21 | 153, 154 341
  • Anhang Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei der | 206 Türkei (MLKP) Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) | 131, 134 Milli Görüs-Bewegung
Anhang Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei der | 206 Türkei (MLKP) Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) | 131, 134 Milli Görüs-Bewegung | 158, 161, 162 Muslimbruderschaft (MB) | 158, 194, 196 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) | 38, 81, 82 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), | 89, 90, 91, 92 Landesverband Niedersachsen Neonaziszene Hannover | 69 Neonaziszene Schaumburg | 71 Neonaziszene Südniedersachsen | 70, 71 Neonaziszene Tostedt | 68 Neonaziszene Weserbergland | 71 Nordstern-Versand | 61 Pakistanzentrum Hannover | 199 Partei der demokratischen Einheit | 213 (Partiya Yekitiya Demokrat, PYD) Partei der Nationalistischen Bewegung | 206 (Milliyetci Hareket Partisi, MHP) PC Records (Versand) | 60 Pro NRW | s. Bürgerbewegung pro NRW Race War (Musikband) | 60 Redical M | 139, 146 Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) | 206 Rote Hilfe e. V. (RH) | 142 Saadet Partisi (SP) | 161 342
  • verboten: 1952 die "Sozialistische Reichspartei" (SRP) und 1956 die "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD). Zuletzt wurde 2003 ein von Bundesregierung, Bundestag
Anhang widrigkeit einer Partei entscheidet das Bundesverfassungsgericht (Art. 21 Abs. 2 GG; SSSS 13 Nr. 2, 43 ff. BVerfGG). Parteien sind verfassungswidrig, wenn sie nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgerichtet sind, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden. Es genügt nicht, wenn die Partei die freiheitliche demokratische Ordnung nicht anerkennt, sie ablehnt oder ihr andere Prinzipien entgegenhält. Es muss vielmehr eine aktiv-kämpferische, aggressive Haltung gegenüber der bestehenden verfassungsmäßigen Ordnung hinzukommen. Die Organisation muss also planvoll das Funktionieren dieser Ordnung beeinträchtigen und im weiteren Verlauf diese Ordnung selbst beseitigen wollen. Verbot verfassungsfeindlicher Organisationen / Verfassungswidrigkeit Ein Verbot eines Vereins ist nach Art. 9 Abs. 2 GG möglich, wenn der Zweck der Tätigkeit des Vereins den Strafgesetzen zuwiderläuft oder sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder den Gedanken der Völkerverständigung richtet. Erst wenn dies durch Verfügung der Verbotsbehörde festgestellt ist, wird nach SS 3 Abs. 1 Vereinsgesetz der Verein als verboten (Art. 9 Abs. 2 GG) behandelt. Ein Vereinsverbot wird durch den Landesbzw. Bundesinnenminister erlassen. Nach Art. 21 Abs. 2 GG sind Parteien, die nach ihren Zielen oder nach dem Verhalten ihrer Anhänger darauf ausgehen, die freiheitliche demokratische Grundordnung zu beeinträchtigen oder zu beseitigen oder den Bestand der Bundesrepublik Deutschland zu gefährden, verfassungswidrig. Über die Frage der Verfassungswidrigkeit entscheidet das Bundesverfassungsgericht (Art. 21 Abs. 2 GG; SSSS 13 Nr. 2, 43 ff. BVerfGG) Die Hürden für ein Parteiverbot sind hoch. In der Bundesrepublik wurden bisher zwei Parteien verboten: 1952 die "Sozialistische Reichspartei" (SRP) und 1956 die "Kommunistische Partei Deutschlands" (KPD). Zuletzt wurde 2003 ein von Bundesregierung, Bundestag und Bundesrat angestrengtes Verfahren zum Verbot der NPD eingestellt. Laut Bundesverfassungsgericht konnte zum Zeitpunkt der 283
  • für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) ................................................................................................................................................................................................ 258, 260 Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) ............................................................................................................................................................................... 93 ff., 130 ff. Kommunistische
REGISTER - EXTREMISTISCHE GRUPPIERUNGEN GRUPPIERUNGEN Islamische Gemeinschaft in Deutschland e. V. (IGD) ............................... 34, 62, 65, 66 ff. Islamischer Staat (IS) ............................................................. 33, 35 ff., 44, 47, 50 ff., 54 ff., 103 ff., 113,132, 134, 214 f., 271 Islamisches Bildungsund Kulturzentrum Mesdschid Sahabe e. V. (MSM) .............................................................................................................................. 44, 54 Islamisches Zentrum Stuttgart (IZS) 68 J ........................................................................................................................... Ismail Aga Cemaati (IAC) ..................................................................................................................................... 79 f., 89 f. J Junge Nationaldemokraten (JN) .......................................... 147, 169, 178, 181,186 f., 189 ff. K K Kameradschaft Freudenstadt ........................................................................................................................ 172, 180 f. Kameradschaft Höri-Bodensee ................................................................................................................ 172, 180 ff. Kommando 192 ................................................................................................................................................................................ 165 f. Kommando Skin .................................................................................................................................................................................... 166 Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) ................................................................................................................................................................................................ 258, 260 Kommunistische Partei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) ............................................................................................................................................................................... 93 ff., 130 ff. Kommunistische Plattform (KPF) .................................................................................................................. 233, 234 Konföderation der unterdrückten Migranten in Europa (AvEG-Kon) ............... 135 f. Kongress der kurdisch-demokratischen Gesellschaft in Europa (KCD EWRUPA) ................................................................................................................................................................................ 106 f. Koordination der kurdisch-demokratischen Gesellschaft (CDK) .................... 101, 106 331