Impact Die Rechte "Internationale Koordinierung revolutionärer Die Wahre Religion Parteien und Organisationen (ICOR)" Dogru Haber (Richtige Nachricht) "Interventionistische Linke
Hizbullah (Die Hizbullah in eigenen Worten) H KÖLN UNZENSIERT Kommunistische Plattform (KPF) Hamas Kompetenz Hammerskins "Kongress der kurdisch-demokratischen Haus
Helfen in Not (HiN) "Kurdistan-Report" Hizb Allah (Partei Gottes) Hizb ut-Tahrir (Islamische Befreiungspartei - L HuT) Lernen und Kämpfen
Gesellschaftszentrum Deutschland (NAV-DEM)" "Demokratisch-kurdisches Gesellschaftszentrum (DKTM)" Deutsche KommunistischePartei (DKP) "Deutsche Liga für Volk und Heimat (DLVH
Deutschsprachiger Islamkreis e. V. Hannover und Hildesheim DKP Deutsche KommunistischePartei DHKP-C Revolutionäre Volkspartei-Front (Devrimci Halk Kurtulus Partisi
GeInternationale Koordination sellschaft in Europa (KCD-E) ............... 147 Revolutionärer Parteien und Koordination der kurdischen ökologischOrganisationen (ICOR) .............113, 123 ff. demokratischen
eine klassenlose Gesellschaft an. MarxistischLeninistische Organisationen wie die Deutsche KommunistischePartei (DKP), die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), aber auch
extremistischen Teile der Partei DIE LINKE. halten daher an der Idee einer Revolution der Arbeiterklasse fest. Demgegenüber propagieren anarchistische Gruppierungen
Bewertung der Freiheitsrechte. Überdeckt der übersteigerte Gleichheitsbegriff kommunistisch ausgerichteter Organisationen die individuellen Freiheitsrechte, lehnen anarchistische Gruppierungen staatliche Organisation und damit
politische Bedeutungslosigkeit der orthodox marxistisch-leninistisch ausgerichteten Parteien Deutsche KommunistischePartei (DKP) und Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) weiter fort
einer einheitlichen Ideologie geprägt. Sie verknüpfen vielmehr Elemente kommunistischer und anarchistischer Weltbilder miteinander. Autonome im klassischen Sinne ver stehen sich
Leninisten, die glaubten, für die Revolution sei eine Avantgarde-Partei vonnöten, die die Führung in eine bessere Zukunft übernehmen müsse
waren die Spontis eher "antiautoritär" ausgerichtet. Nicht Theorieschulungen und Parteiaufbau standen für sie im Vordergrund ihrer Aktivitäten, sondern "spontane", nichtsdestoweniger
Gruppen" ist eine Sammelbezeichnung für politische Gruppierungen wie den Kommunistischen Bund Westdeutschlands (KBW) oder die MLPD, die sich seit
Direkte Aktion DIK Deutschsprachiger Islamkreis e. V. DKP Deutsche KommunistischePartei DMG Deutschsprachige Muslimische Gemeinschaft DRP Deutsche Reichspartei DVU Deutsche
Linksextremismus 3.6 Offen extremistische Zusammenschlüsse in der Partei DIE LINKE. Kommunistische Sozialistische Linke Antikapitalistische Plattform (KPF) (SL) Linke (AKL) Sitz
offen extremistische Zusammenschlüsse. Hierbei handelt es sich um die Kommunistische Plattform (KPF), die Sozialistische Linke (SL) sowie die Antikapitalistische Linke
mitgliederstärkste offen extremistische Zusammenschluss innerhalb der Partei DIE LINKE. Sie versteht sich laut ihrer
Satzung als ein "bundesweiter Zusammenschluss von Kommunistinnen und Kommunisten in der Partei", der nach wie vor an marxistisch-leninistischen Zielen
richtet und sie stattdessen für die (Wieder-)Errichtung eines kommunistischen Systems in Anlehnung an die DDR eintritt. Sozialistische Linke
ebenfalls zu den größten Zusammenschlüssen innerhalb der Partei DIE LINKE. In der SL arbeiten trotzkistische Gruppierungen, allen voran das trotzkistische
Auslandsbezug Ebenfalls existent sind die türkische Marxistisch-Leninistische KommunistischePartei (Marksist Leninist Komünist Partisi, MLKP) sowie die KommunistischePartei
KommunistischePartei der Türkei/Marxisten-Leninisten | 207 (TKP/ML) Kommunistische Plattform (KPF) der Partei DIE LINKE. | 150, 152, 153, 155 Kurdischer Demokratischer
verboten: 1952 die "Sozialistische Reichspartei" (SRP) und 1956 die "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD). Zuletzt wurde 2003 ein von Bundesregierung, Bundestag
für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte (KVPM) ................................................................................................................................................................................................ 258, 260 KommunistischePartei der Türkei/Marxisten-Leninisten (TKP/ML) ............................................................................................................................................................................... 93 ff., 130 ff. Kommunistische