Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • 127f. Rote Pepperoni 118 Schwarze Garde 116,121,123 Scientology-Organisation (SO) 15ff.,176ff.,210 SEA-Org 178f. Skinheads
Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) 156ff. Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 96,100,117,121ff., 128f.,213f.,219f. Partei für Soziale Gleichheit (PSG) 129 Partizan 144f. Plattform Demokratischer Sozialismus 122 Rebell 125f. Religious Technology Center (RTC) 178f., 192 Republikanische Jugend (RJ) 55 Republikanische Mittelstands Vereinigung 55 (RMV) Republikanischer Bund der Frauen (RBF) 55 Republikanischer Bund der öffentlich Bedien55 steten (RepBB) Republikanischer Hochschulverband (RHV) 55,62,65 Revisionisten 73,88,91ff.,217f. Revolutionär-Sozialistischer Bund/IV. Interna96f, 121,129 tionale (RSB) Revolutionäre Bewegung Tupac Amaru (MRTA) 100,106 Revolutionäre Volksbefreiungspartei/-front 141ff., 146,221 (DHKP/-C) Revolutionäre Zellen (RZ) 108f. Rote Armee Fraktion (RAF) 97,102ff., 128,161 Rote Hilfe e.V. (RH) 127f. Rote Pepperoni 118 Schwarze Garde 116,121,123 Scientology-Organisation (SO) 15ff.,176ff.,210 SEA-Org 178f. Skinheads 15,19f.,22,26ff., 29ff.,44,53,74f, 83,211,217f. Skinheads Schwaben 31 Solidarität International (SI) 126 Sozialistische Alternative VORAN (SAV) 96,129,215,220 Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) 129 Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ) 118,219 Türk Föderasyon 158 Türkische Kommunistische Partei/Marxisten144f Leninisten (TKP/ML) 228
  • Takfir Wa'l Hijra 189 6.5 Algerien 190 V. Scientology-Organisation (SO) 191 1. Überblick 191 2. Strukturen
4. Türken 154 4.1 Allgemeines 154 4.2 Revolutionär-marxistische Gruppierungen 155 4.2.1 DHKP-C und THKP/-C Devrimci Sol 155 4.2.2 TKP/ML und TKP(ML) 159 4.2.3 Marxistisch-Leninistische Kommunistische Partei (MLKP) 162 4.3 Türkische Islamisten 164 4.3.1 Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V. (IGMG) 164 4.3.2 Verband der islamischen Vereine und Gemeinden e.V. (ICCB) ("Der Kalifatstaat") 167 5. Iraner 169 5.1 Allgemeines 169 5.2 Regierungsseitige Bestrebungen; Anhänger der iranischen Regierung 171 5.3 Gegner der iranischen Regierung 174 5.3.1 Allgemeines 174 5.3.2 AKP-I 175 5.3.3 Nationaler Widerstandrat Iran (NWRI) 176 6. Araber 180 6.1 Palästina-Konflikt 180 6.2 HAMAS 182 6.3 Hizb Allah 183 6.4 Multinationale Gruppierungen 185 6.4.1 Muslimbruderschaft 185 6.4.2 Arabische Mujahedin 186 6.4.3 Hizb-ut-Tahrir 188 6.4.4 Takfir Wa'l Hijra 189 6.5 Algerien 190 V. Scientology-Organisation (SO) 191 1. Überblick 191 2. Strukturen 192 2.1 Hierarchie der SO 192 2.2 Organisationsteile und ihre Funktionen 193 9
  • Drogenhandel(s), Förderung des Der Geheimdienst der organisierten ... 152 Scientology-Organisation DSA (Department of Special (Publikation des LfV Hamburg) Affairs
Clears 197 Deutsches Kolleg (DK) 23 CLO (Continental Liasion Offices) Devrimci Demokrasi 161 193 Devrimci Sol (Revolutionäre Club 88 46, 62, 69 Linke) 155, 156 Club der toten Gleise 124 Devrimci Tutsaklarla Dayanisma Continental Liasion Offices (CLO) Komitesi (DETUDAK) 162 193 DGH (Demokratische Criminon 194 Jugendbewegung) 160, 161 DHKP-C155, 156, 157, 158, D 162 Dianetik 198 DABK (Ostanatolisches die drei von der Tankstelle 106 Gebietskomitee) 159 Die Republikaner (REP) 71 Die Rote Hilfe 110 Datenschutz 13 Demokratieprojekt, PKK-146, DIESNER, Kay 49 147 DK (Deutsches Kolleg) 23 Demokratische Jugendbewegung DKP (Deutsche Kommunistische (DGH) 160 Partei)95, 100, 122, 128, Demokratische Partei Kurdistans 129, 130, 131, 132, 136 / Irak (DPK/I) 146 DKP-Bezirksorganisation Demokratischer Künstlerverband Hamburg 129 (DSB) 159 DP (Deutsche Partei) 72 Department of Special Affairs DPK/I (Demokratische Partei (DAS) 198 Kurdistans / Irak) 146 Dresdner Bank, deportation.class - Gegen das Geschäft mit Abschiebung Sachbeschädigung bei... 104 (Kampagne) 114 Drogenhandel(s), Förderung des Der Geheimdienst der organisierten ... 152 Scientology-Organisation DSA (Department of Special (Publikation des LfV Hamburg) Affairs) 198 194 DSB (Demokratischer Der Schwarze Kanal 135 Künstlerverband) 159 Der Wehrwolf 56 DSU (Deutsch Soziale Union) 72 DETUDAK 158, 161, 162, 164 DSZ-Druckschriftenund Deutsch Soziale Union (DSU) 72 Zeitungsverlag GmbH 76 DURMUS, Nihat 152 Deutsche Akademie 85 Deutsche Kommunistische Partei DVU (Deutsche Volksunion) 25, (DKP) 95, 128 28, 30, 32, 65, 71, 72, 75, Deutsche Partei (DP) 72 76, 77, 78, 79, 80, 81 Deutsche Stimme 45, 51, 73, 84 Deutsche Volksunion (DVU) 76 254
  • Verordnung zur Bestimmung WISE (World Institute of sicherheitsempfindlicher Scientology Enterprises)193, Bereiche 211 194 Verschlusssachen 212, 213 WISE-Bereich Hamburg
  • Iran) 178 90 VIDA (Verein Iranischer World Institute of Scientology Demokratischer Akademiker) Enterprises (WISE) 194 178, 179, 180 WULFF, Thomas53
Verfassungsschutzgesetz, WIECHMANN, Claudia 77, 78 Hamburgisches Wirtschaftsspionage 205, 209, (HmbVerfSchG) 13 215 Verordnung zur Bestimmung WISE (World Institute of sicherheitsempfindlicher Scientology Enterprises)193, Bereiche 211 194 Verschlusssachen 212, 213 WISE-Bereich Hamburg 200 Vertragsverhandlungen über die Wohlfahrtspartei [Refah Partisi Rote Flora 107 (RP)] 155, 165 VEVAK (Ministerium für Wolf, Andrea (Ronahi) 100 Nachrichtenwesen und WOLF, Helmut 78 Sicherheit) 208 WORCH, Christian19, 29, 54, VFMI (Verein zur Förderung der 60, 66, 67, 69, 70, 84, 87, Musik im Iran) 178 90 VIDA (Verein Iranischer World Institute of Scientology Demokratischer Akademiker) Enterprises (WISE) 194 178, 179, 180 WULFF, Thomas53, 59, 62, 66, Vlaams Blok(VB) 73 67, 70, 87 VOIGT, Udo 82, 84, 86, 90 Volksbefreiungsarmee Kurdistans Y (ARGK) 143 YASSIN, Ahmed 182 Volksmodjahedin174, 176, 177, YDG (Neue Demokratische 178, 208 Jugend) 159, 161 Volksmodjahedin Iran174, 176, YDK [Kurdische demokratische 177, 178 Volksunion, die Abkürzung VVdN-BdA 133 steht auch für Neue VVN-BdA 128, 132, 133, 134 Demokratische Frau, vgl. TKP(ML)] 144, 149, 160 W YELKUVAN, Ilhan 157 W 3 (Werkstatt 3), Treffobjekt in YÜKSEL, Ali 164 Altona 134 Z Waffen-SS 63, 68 WANGLER, Jürgen 131 Zeck - Das Info aus der Roten WDC (Watchdog-Committee) Flora 109, 110, 119 193 Zentralorgan 61, 68 Wehrhafte Demokratie 12 Zentralversand 61 WEINRICH, Johannes 99 Zielsetzungen der SO 195 Weltbank 104, 109, 127 ZORG (Zentralorgan) 61, 62 Werkstatt 3 (W 3) 134 Zur Aufrechterhaltung störender White Power Portal 25 Zustände - Aktionstage 108 White Youth 41 265
  • Arbeitsgruppe SC der Verfassungsschutzbehörden zur Frage der Beobachtung der Scientology-Organisation durch die Verfassungsschutzbehörden * Rechtsgrundlagen des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 1998 165 6 Wirtschaftsund Geheimschutz Auch 1998 wurden wie in den Vorjahren Firmen, die im Rahmen des Geheimschutzes in der Wirtschaft betreut werden, in Fragen der Spionageabwehr beraten und über die unterschiedlichen Ausprägungen des Terrorismus und der extremistischen Bestrebungen unterrichtet. Diese Information durch Mitarbeiter des Verfassungsschutzes Nordrhein-Westfalen erstreckte sich darüber hinaus auch auf weitere interessierte Großund Hightechunternehmen. In 38 gezielten Einzelberatungen wurde erörtert, wie sich Sicherheitsprobleme von Firmen aus der Sicht des Verfassungsschutzes darstellen. Darüber hinaus wurden in zwei Vortragsveranstaltungen Sicherheitsbevollmächtigte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Forschungsund Entwicklungsabteilungen verschiedener Unternehmen über die aktuelle Lage auf dem Gebiet der nachrichtendienstlich gesteuerten Wirtschaftsspionage sowie über neue Spionagemethoden informiert. Im September 1998 beteiligte sich das Wirtschaftsschutzreferat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Verfassungsschutz an der Sicherheitsmesse Security '98 in Essen. Rund 4.000 Messebesucher, überwiegend Fachpublikum, ließen sich an vier Tagen am gemeinsamen Messestand des Bundesamtes für Verfassungsschutz und des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes über Arbeitsergebnisse unterrichten. Dabei lag der Schwerpunkt der Beratungstätigkeit der Vertreter des Landes Nordrhein-Westfalen im Bereich des Geheimund Wirtschaftsschutzes. Die Messebeteiligung ermöglichte die Kontaktpflege mit Geheimschutzund Sicherheitsbevollmächtigten in der Wirtschaft, aber auch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Sicherheitsabteilungen der Wirtschaftsunternehmen. Publikationen des nordrheinwestfälischen Verfassungsschutzes, z.B. * Verfassungsschutzbericht 1997 * Abschlussbericht der Arbeitsgruppe SC der Verfassungsschutzbehörden zur Frage der Beobachtung der Scientology-Organisation durch die Verfassungsschutzbehörden * Rechtsgrundlagen des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen fanden großes Interesse. Es wurden rund 2.300 Broschüren von Besuchern des Messestandes nachgefragt.
  • Themen "Skinheads und Rechtsextremismus", "Islamischer Extremismus" und "Scientology". Die Nachfrage nach den neuen Aufklärungsbroschüren des Verfassungsschutzes ist außerordentlich groß
  • Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Frage der Beobachtung der ScientologyOrganisation ist im Frühjahr 1999 als Broschüre erschienen. Mit einer im Frühjahr
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 1998 173 Verfassungsschutz durch Aufklärung: Aktuelle Publikationen Schon seit vielen Jahren gehört die Unterrichtung der Öffentlichkeit zu den Aufgaben des Verfassungsschutzes. Bereits 1978 erschien der erste Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen, der der Öffentlichkeit auch in Form einer Broschüre zur Verfügung stand. Im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit gibt der NRW-Verfassungsschutz jedes Jahr im Frühjahr einen Jahresbericht und im Herbst einen Zwischenbericht heraus. Sie dienen inzwischen Gerichten und Behörden als Standard-Nachschlagewerke. Aktuelle Publikationen des Jahres 1998 Darüber hinaus informiert der NRW-Verfassungsschutz die Öffentlichkeit mit Berichten und Broschüren zu aktuellen Themen. Publikationen des Jahres 1998 waren neben dem Verfassungsschutzbericht und dem Zwischenbericht Veröffentlichungen zu den Themen "Skinheads und Rechtsextremismus", "Islamischer Extremismus" und "Scientology". Die Nachfrage nach den neuen Aufklärungsbroschüren des Verfassungsschutzes ist außerordentlich groß, so dass im Frühjahr 1999 aktualisierte Neuauflagen gedruckt wurden. Ein neuer Arbeitsbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Frage der Beobachtung der ScientologyOrganisation ist im Frühjahr 1999 als Broschüre erschienen. Mit einer im Frühjahr 1999 publizierten CD-ROM stellt das Innenministerium NRW als erste Verfassungsschutzbehörde in Deutschland seine Jahresberichte, Broschüren und weitere Veröffentlichungen in digitalisierter Form, verbunden mit einer komfortablen Suchmaschine zur Verfügung. Die Suchmaschine ermöglicht eine systematische Volltextrecherche in allen Veröffentlichungen seit 1978. Die Bereitstellung der Daten im RTF-Format macht darüber hinaus eine komfortable Textverarbeitung möglich. Über eingerichtete "Links" kann zudem das jeweils aktuelle Internet-Angebot des Verfassungsschutzes aufgerufen werden. Zielgruppen sind vor allem Lehrer, Bildungseinrichtungen, Behörden, Parteien, Presse und die politisch und historisch interessierte Öffentlichkeit. Im Internet ist der NRW-Verfassungsschutz mit einem eigenen Angebot bereits seit 1996 vertreten. Rund 800.000 Zugriffe hat es seither gegeben. Zum Gang ins Internet hatte sich das NRW-Innenministerium als erste Verfassungsschutzbehörde Deutschlands entschieden, um der drastischen Zunahme extremistischer Angebote im Internet ein qualifiziertes Gegengewicht gegenüberzustellen. Das Internet-Angebot ist im Rahmen der Konzeptionierung der CD-ROM ebenfalls neu strukturiert, überarbeitet und gestaltet worden. Seit 1996 ist der Verfassungsschutz NRW per E-mail erreichbar (info@mail.verfassungsschutz.nrw.de). Die Möglichkeit, Fragen, Kritik und Anregungen auf diesem - kurzen - Weg an den Verfassungsschutz zu richten, wurde auch 1998 rege genutzt. Die Mailbox des Verfassungsschutzes NRW ist unter der Nummer 0211135294 zu erreichen.
  • Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Türkischer Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Islamischer Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Iraner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Spionageabwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ereignisse Straftaten mit rechtsextremistischem
Ausländerextremismus/-terrorismus Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Politisch motivierte Ausländerkriminalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 Kurdischer Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Türkischer Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Islamischer Extremismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96 Iraner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 Spionageabwehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Ereignisse Straftaten mit rechtsextremistischem Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Straftaten mit linksextremistischem Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 Chronik - Dokumentation ausgewählter Ereignisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Hintergründe Jugendarbeit von Extremisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Extremistische Homepages im Internet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 Auszüge aus der Antragsschrift der Bundesregierung auf Verbot der NATIONALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS vor dem Bundesverfassungsgericht . . . . . . . . . . 134 Verfassungsschutz durch Aufklärung - Öffentlichkeitsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Verfassungsschutz auf einen Blick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Gesetzesanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 5
  • ausländerextremistische sache regelmäßig in Konflikten in den Heimatländern Bestrebungen, die SCIENTOLOGY-ORGANISATION der Ausländer. Das LfV beobachtet solche ausländer
Der Beobachtungsauftrag des Landesamtes für Verfassungsschutz Sachsen Das Landesamt für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen Ausländerextremistische Bestrebungen haben ihre Urbeobachtet rechts-, linksund ausländerextremistische sache regelmäßig in Konflikten in den Heimatländern Bestrebungen, die SCIENTOLOGY-ORGANISATION der Ausländer. Das LfV beobachtet solche ausländer(SO), Spionagetätigkeiten fremder Staaten sowie fortextremistischen Bestrebungen, die durch Anwendung wirkende Strukturen und Tätigkeiten der Aufklävon Gewalt oder darauf gerichtete Vorbereitungshandrungsund Abwehrdienste der ehemaligen DDR. lungen auswärtige Belange der Bundesrepublik Deutschland gefährden. Im Teil "Gruppierungen" wird ein Überblick über bedeutende Bestrebungen und Tätigkeiten gegeben, soWeiterhin wird über die Erkenntnisse auf dem Gebiet weit sie im Berichtszeitraum im Freistaat Sachsen festder Spionageabwehr berichtet. stellbar waren: Die Spionageabwehr hat die Aufgabe, sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche Tätigkeiten von Zunächst werden die rechtsund linksextremistiNachrichtendiensten fremder Staaten in der Bundesschen Bestrebungen dargestellt. republik Deutschland zu erkennen und aufzuklären. Eine Bestrebung ist nur dann rechtsoder linksextremistisch, wenn sie die freiheitliche demokratische Die Beobachtung durch den Verfassungsschutz setzt Grundordnung beeinträchtigen oder beseitigen will nicht voraus, dass die Bestrebung gewalttätig ist oder oder zumindest Anhaltspunkte darauf hindeuten. Es sonst gegen Strafgesetze verstößt. muss tatsächliche Anhaltspunkte dafür geben, dass die obersten Werte der Verfassungsordnung, d. h. die Die Wachsamkeit und die politische AuseinandersetGrundsätze, die unsere Demokratie und damit die zung mit extremistischen Bestrebungen sind nicht nur freiheitliche demokratische Grundordnung der Angelegenheit staatlicher Stellen und demokratischer Bundesrepublik Deutschland überhaupt erst funktioParteien. Auch und vor allem die verantwortungsbenieren lassen, beeinträchtigt oder beseitigt werden solwussten Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, len. Verfassungsschutz ist Schutz des Kernbestandes einen Beitrag zum Schutz und Erhalt der freiheitlichen der Verfassungsordnung. Das Sächsische Verfassungsdemokratischen Ordnung zu leisten. Zu diesem schutzgesetz listet die obersten Verfassungsgrundsätze Zweck unterrichten das Staatsministerium des Innern in SS 3 Absatz 2 auf. und das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen - wie in diesem Bericht - die Öffentlichkeit über ZielsetDanach wird ein Überblick über ausländerextrezung, Organisation und Aktivitäten extremistischer mistische Bestrebungen gegeben. Bestrebungen. 7
  • Zentrale Aufgaben Linksund Ausländerextremismus/ Rechtsextremismus -terrorismus Linksund Rechtsterrorismus Spionageabwehr Scientology-Organisation Personeller u. materieller Geheimschutz Zentrale Fachdienste
* Fortwirkende Strukturen und Tätigkeiten der AufVerfassungsschutz auf einen Blick klärungsund Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik im Freistaat Aufgaben und Organisation Sachsen (damit sind Aktivitäten ehemaliger Mitarbeiter des MfS gemeint, die auf extremistische Ziele Am 3. November 1992 errichtete die Sächsische hinwirken oder Spionageaktivitäten nachgehen) Staatsregierung das Landesamt für Verfassungsschutz Sachsen (LfV Sachsen) im Geschäftsbereich des SächNeben diesen originären Aufgaben nimmt das LfV sischen Staatsministeriums des Innern. Sachsen so genannte Mitwirkungsaufgaben wahr. Es ist u. a. beteiligt an: Der gesetzliche Auftrag ist in dem Gesetz über den * Sicherheitsüberprüfungen von Personen, die auf Verfassungsschutz im Freistaat Sachsen vom 16. OkGrund ihrer Tätigkeit als Geheimnisträger eingetober 1992 festgelegt (vgl. Gesetzesanhang). Danach stuft werden sollen, hat das LfV Sachsen den Auftrag, die freiheitliche de- * der Durchführung von technischen Sicherheitsmokratische Grundordnung und den Bestand und die maßnahmen zum Schutz von im öffentlichen InterSicherheit des Bundes und der Länder zu schützen. esse geheimhaltungsbedürftigen Tatsachen, GegenDiese Aufgabe hat es durch das Sammeln und Ausständen oder Erkenntnissen. werten von Informationen zu erfüllen. Im Einzelnen handelt es sich dabei um Informationen über: Ebenso wird das LfV Sachsen im Einzelfall auf Ersu- * Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokrachen beteiligt bei: tische Grundordnung, den Bestand oder die Sicher- * der Überprüfung von Personen, die sich um die heit des Bundes oder eines Landes gerichtet sind Einstellung in den öffentlichen Dienst bewerben, oder eine ungesetzliche Beeinträchtigung der Amtssowie bei der Überprüfung von Beschäftigten des führung der Verfassungsorgane des Bundes oder öffentlichen Dienstes, wenn der Verdacht besteht, eines Landes oder ihrer Mitglieder zum Ziele haben dass der Betroffene gegen die Pflicht zur Verfas(hiermit sind insbesondere der Rechtsund Linkssungstreue verstößt, extremismus/-terrorismus umschrieben) * der sicherheitsmäßigen Überprüfung von Einbür- * Sicherheitsgefährdende oder geheimdienstliche gerungsbewerbern, wenn ein Verdacht der GefährTätigkeiten im Geltungsbereich des Grundgesetzes dung der freiheitlichen demokratischen Grundordfür eine fremde Macht (hiermit sind gegen die Bunnung, der Sicherheit oder der Beeinträchtigung desrepublik Deutschland gerichtete Spionageaktiauswärtiger Belange der Bundesrepublik Deutschvitäten gemeint) land besteht, * Bestrebungen im Geltungsbereich des Grundgeset- * anderen Überprüfungen, wenn ein Gesetz dies vorzes, die durch Anwendung von Gewalt oder darauf sieht. Verfassungsschutz gerichtete Vorbereitungshandlungen auswärtige Belange der Bundesrepublik Deutschland gefährden Zum 31. Dezember 2000 hatte das Landesamt für Ver(Aktivitäten extremistischer/terroristischer Auslänfassungsschutz Sachsen 201 Mitarbeiter. Organisatodergruppen in der Bundesrepublik Deutschland risch ist es in 3 Abteilungen und eine Stabsstelle gesind hier zu erfassen) gliedert: Präsident Stabsstelle Abteilung 1 Abteilung 2 Abteilung 3 Zentrale Aufgaben Linksund Ausländerextremismus/ Rechtsextremismus -terrorismus Linksund Rechtsterrorismus Spionageabwehr Scientology-Organisation Personeller u. materieller Geheimschutz Zentrale Fachdienste 141
  • WINNING! - S. 103 WISE siehe: WORLD INSTITUTE OF SCIENTOLOGY ENTERPRISES - S. 101 WISSLER, Gerald - S. 51 WJG siehe: WANDERJUGEND GIBOR
  • WORCH, Christian - S. 37 WORLD INSTITUTE OF SCIENTOLOGY ENTERPRISES (WISE) - S. 101 WTS SIEHE: WHITE TERROR SKINS
Trotzkismus - S. 85 trotzkistische Gruppen - S. 62, 63 TÜRKISCHE VOLKSBEFREIUNGHSPARTEI-FRONT - REVOLUTIONÄRE LINKE (THKP-C DEV SOL) - S. 95 ÜMMET-I-MUHAMMED - S. 96 UNABHÄNGIGE NACHRICHTEN - S. 59 UNABHÄNGIGER IRANISCHER VEREIN FÜR POLITIK LEIPZIG UNION DER JUGENDLICHEN AUS KURDISTAN (YCK) - S. 92 UNSERE ZEIT - S. 88 UTGARD - S. 21 VENCEREMOS - S. 73, 133 VEREIN IRANISCHER DEMOKRATISCHER AKADEMIKER e. V. (KDA) VEREINIGUNG DER NEUEN WELTSICHT IN EUROPA e. V. (AMGT) - S. 97 VEREINIGUNG FÜR SOZIALISTISCHE POLITIK (VSP) - S. 88 VERLAG S. BUBLIES - S. 58 VERLAGSGESELLSCHAFT BERG mbH (VGB) - S. 57 VERREYCKEN, Wim - S. 52 VLAAMS BLOK - S. 51, 52 VLAAMS BLOK JONGEREN - S. 51 VOIGT, Udo - S. 37, 38, 117, 137, 138 VOLKSBEFREIUNGSARMEE KURDISTANS (AGRK) - S. 90 VOLKSBEWEGUNG GEGEN ANTIDEUTSCHE PROPAGANDA (VOGA) - S. 45 VOLKSMODJAHEDIN IRAN (MEK) - S. 98, 99 VOLKSVERTEIDIGUNGSKRÄFTE (HSG) - S. 91 VORAN - ZEITUNG DER SOZIALISTISCHEN ALTERNATIVE VORAN (SAV) - S. 88 VORBEREITUNGSGRUPPE OAP - S. 70, 130 WAGENKNECHT, Sahra - S. 81, 83 WANDERJUGEND GIBOR (WJG) - S. 11 WEBER, Sabine - S. 103 WEIßE BRUDERSCHAFT ERZGEBIRGE (WBE) - S. 26 WENDT, Christian - S. 30 WESTSACHSENGESOCKS - S. 21 WHITE REVOLUTION - S. 59 WHITE SUPREMACY - S. 23, 26, 43, 59, 128 WHITE TERROR SKINS (WTS) - S. 24, 44 WHITE WARRIOR CREW (WWC) - S. 59 WHITE YOUTH - S. 12, 14, 17, 122 WICHMANN, Claudia - S. 13, 45 WINKELSETT, Uschi - S. 50 WINNING! - S. 103 WISE siehe: WORLD INSTITUTE OF SCIENTOLOGY ENTERPRISES - S. 101 WISSLER, Gerald - S. 51 WJG siehe: WANDERJUGEND GIBOR - S. 11 WOHLFAHRTSPARTEI (RP) - S. 97 WOLF, Helmut - S. 45 WOLF, WINFRIED - S. 84 WORCH, Christian - S. 37 WORLD INSTITUTE OF SCIENTOLOGY ENTERPRISES (WISE) - S. 101 WTS SIEHE: WHITE TERROR SKINS - S. 24, 44 WULFF, Thomas - S. 38 WWC siehe: WHITE WARRIOR CREW - S. 59 YEK - S. 94 YELKUVAN, Ilhan - S. 95 YXK - S. 94 ZEITENWENDE - S. 57, 58 176
  • Scientology-Organisation" 60 4.1 Beobachtungsauftrag 60 4.2 Entstehung und Ziele 60 4.3 Organisationen 62 4.4 Aktivitäten 63 5. Spionageabwehr
-54. "Scientology-Organisation" 60 4.1 Beobachtungsauftrag 60 4.2 Entstehung und Ziele 60 4.3 Organisationen 62 4.4 Aktivitäten 63 5. Spionageabwehr 65 5.1 Allgemeine Lage 65 5.2 Nachrichtendienste Rußlands 66 5.3 GUS (ohne Rußland) 67 5.4 Nachrichtendienste der ehemaligen DDR 68 5.5 Krisenund Schwellenländer 68 5.6 Wirtschaftsspionage 72 6 Maßnahmen der rheinland-pfälzischen Spionageabwehr 73 6. Geheimschutz 75 C. Kurzdarstellungen von verfassungsfeindlichen Organisationen 77 D. Anhang 88
  • Körper gebunden ist. Durch Anwendung von Dianetik und Scientology soll nicht nur der einzelne Mensch, sondern auch der gesamte Planet
  • Lehre der SO abweichen. 30 HUBBARD, Scientology, Die Grundlage des Denkens, 2. Auflage, Kopenhagen, 1973, S. 37. 31 Vgl. HUBBARD
- 61 - Jahre 1950 veröffentlichten Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" will HUBBARD eine Methode entwickelt haben, mit der sich der Benutzer selbst von allerlei psychischen und physischen Belastungen befreien könne. Ziel ist der perfekte Mensch, der "Clear", d.h. "jemand, der als Ergebnis der dianetischen Therapie weder aktiv noch potentiell psychosomatische Krankheiten oder "Aberrationen"29 hat. Diese Abweichungen von der Rationalität gehen nach HUBBARD auf "Engramme", d.h. schmerzhafte Eindrücke und Verletzungen zurück, die mit Hilfe des "Auditings" bewußt gemacht und "gelöscht" werden. Dabei hilft der "Auditor" (dianetischer Therapeut) dem "Preclear" (einem, der noch nicht "clear" ist) durch Fragen, in die Vergangenheit zurückzugehen und die dort entstandenen "Engramme" zu entdecken und aufzuarbeiten. Als Hilfsmittel wird dabei ein sog. E- Meter, ein Gerät zur Messung des Körperwiderstandes benutzt. Auf der Grundlage der Dianetik und insbesondere der Science-FictionWelt entwickelte HUBBARD den Übermenschen "Thetan", ein Geistwesen, das im Idealzustand unbegrenzte Fähigkeiten besitzt und nicht an "Materie, Energie, Raum und Zeit" gebunden ist30. Angestrebt wird der sog. Operierende Thetan, d.h. ein "Clear", der nicht mehr an den Körper gebunden ist. Durch Anwendung von Dianetik und Scientology soll nicht nur der einzelne Mensch, sondern auch der gesamte Planet ("Clear Planet") "gecleart" (befreit) werden31. Die so befreiten Menschen sollen nach der SO-Programmatik die "neue Zivilisation" oder "wahre Demokratie" tragen. Die hierzu entwickelten Vorstellungen, wonach beispielsweise nur "geclearte" Menschen Rechte haben sollen, verstoßen eindeutig gegen 29 Denkweisen und Handlungen, die von der Lehre der SO abweichen. 30 HUBBARD, Scientology, Die Grundlage des Denkens, 2. Auflage, Kopenhagen, 1973, S. 37. 31 Vgl. HUBBARD-Communication Office Policy Letter vom 21. Oktober 1971, S. 3.
  • Kopenhagen. Auf dem Wirtschaftssektor existiert das "World Institute of Scientology Enterprises International" (WISE), für die Verbreitung von Lebensphilosophie und Bildung
  • gegen die von der SO behauptete staatliche Verfolgung von Scientologen in Deutschland argumentiert, die der nationalsozialistischen Judenverfolgung gleiche. Darüber hinaus
- 63 - Einrichtungen ca. 950 Mitarbeiter tätig, davon ca. 350 bis 400 sog. FieldStaff-Members, also eine Art "freie Mitarbeiter". In Rheinland-Pfalz konnte bislang keine der genannten Einrichtungen festgestellt werden; ca. 250 Mitglieder34 werden hier der SO zugeordnet. Die Führungsinstanz bildet das vielschichtig gegliederte "Religious Technology Center" (RTC) in Los Angeles mit einer Europazentrale in Kopenhagen. Auf dem Wirtschaftssektor existiert das "World Institute of Scientology Enterprises International" (WISE), für die Verbreitung von Lebensphilosophie und Bildung gibt es die "Association for Better Living and Education" (ABLE International). Daneben unterhält die SO das "Office of Special Affairs" (OSA), das auch Aufgaben eines Sicherheitsdienstes erfüllt. 4.4 Aktivitäten Zu den auffallendsten Aktivitäten gehört das Verteilen SO-eigener Schriften und Werbematerialien. Dazu zählt insbesondere die für die Öffentlichkeit bestimmte Zeitung "Freiheit", das Mitgliedermagazin "Impact" sowie Zeitschriften der örtlichen ORGs. Zu den Werbematerialien zählen auch Postwurfsendungen, die nach genauem Hinsehen als SO-Werbung erkennbar sind. Wiederholt wurden im Berichtszeitraum bundesweit - insbesondere an öffentliche Stellen - verschiedene Broschüren versandt, mit denen sich die SO gegen die angebliche Diskriminierung als Religionsgemeinschaft verwahrte. Auf einer eigenen Homepage im Internet wird gegen die von der SO behauptete staatliche Verfolgung von Scientologen in Deutschland argumentiert, die der nationalsozialistischen Judenverfolgung gleiche. Darüber hinaus nutzte die SO das Internet auch zur Werbung für die Teilnahme an
  • Einen großen Informationsbedarf gebe es in der Öffentlichkeit über die Scientology-Organisation (SC). Dies zeige die große Nachfrage nach einem
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 Einen großen Informationsbedarf gebe es in der Öffentlichkeit über die Scientology-Organisation (SC). Dies zeige die große Nachfrage nach einem Gutachten von Professor Jaschke im Auftrag des Innenministeriums, das im Januar 1996 (Auflage 60 000) erschienen ist und von dem bisher über 50 000 Exemplare verteilt worden seien. Eine endgültige Entscheidung über die Beobachtung von SC durch die Verfassungsschutzbehörden von Bund und Ländern sei noch nicht getroffen. Kniola: "Ich trete weiterhin für eine gemeinsame, bundesweite Beobachtung von SC durch die Verfassungsschutzbehörden ein." Eine Arbeitsgruppe der Verfassungsschutzbehörden habe einen Vorschlag erarbeitet, über den die Innenministerkonferenz am 5./6. Juni 1997 beraten werde. Erstmals wird im nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzbericht die Zahl der Eingriffe in das Brief-, Postund Fernmeldegeheimnis veröffentlicht. Innenminister Kniola berichtete, daß die Zahl dieser vom Landtag kontrollierten Überwachungen seit geraumer Zeit unter 10 pro Jahr liegt. Der Verfassungsschutz setze dieses nachrichtendienstliche Mittel sehr zurückhaltend ein. Dazu Kniola: "Der Umfang der Abhörmaßnahmen des Verfassungsschutzes wird meistens überschätzt." Der nordrhein-westfälische Verfassungsschutzbericht 1996 ist im Internet abrufbar unter: http://www.verfassungsschutz.nrw.de 11
  • Impressum; siehe auch Nrn. 7.10, 2.6 und 3.4). 1.6 Scientology Organisation - Eine Aufgabe für den Verfassungsschutz? Die öffentliche Diskussion
  • Praktiken der Scientology Organisation (SC) in den letzten Jahren hat sich 1996 unvermindert fortgesetzt. Standen zu Anfang der öffentlichen Auseinandersetzung
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 Neonazis und Revisionisten ihre Agitation auch in deutscher Sprache an. Aus dem linksextremistischen Spektrum sind zum Beispiel die PDS, die "Autonome Antifa (M)" oder die Untergrundzeitschrift "radikal" im WWW verfügbar. Ebenso nutzen das WWW in Deutschland tätige Organisationen extremistischer Ausländer, wie zum Beispiel der PKK nahestehende Gruppierungen, die türkische linksextremistische DHKP-C oder die tamilische LTTE. Das Internet, speziell der Dienst WWW, wird voraussichtlich in Zukunft noch verstärkt von Extremisten genutzt werden, weil damit auf technisch einfache, schnelle und preiswerte Art Informationen an ein potentiell millionenfaches Publikum gegeben werden können. Diese Vorteile werden besonders personell schwache Organisationen zu nutzen versuchen. Kleinstgruppen bis hin zu Einzelpersonen - z. B. aus der Neonazi-Szene - können mit diesen Möglichkeiten erhebliche Propaganda-Aktivitäten entfalten. Neben der Gefährdung des Rechtsstaates, die grundsätzlich von extremistischen Bestrebungen ausgeht, ist der Rechtsstaat im Falle des Internet insofern betroffen, als die bisherigen Kontrollund Steuerungsinstrumente sowohl an technische Grenzen stoßen als auch mit der weltweiten Dimension des Internet kollidieren. Auf der Ebene der Ministerkomitees des Europarates werden derzeit die Probleme im Zusammenhang mit der Informationstechnik erörtert. Verstärkt muß die politische Auseinandersetzung mit Bestrebungen gegen Freiheit und Demokratie geführt und gefördert werden. Dazu gehört, daß - neben den Trägern der politischen Bildung - der Verfassungsschutz seine Aufklärungsarbeit weiter verstärkt, um die Öffentlichkeit auch über extremistische Bestrebungen in oder mit Hilfe von Datennetzen informieren zu können. Zu diesem Zweck stellt der nordrhein-westfälische Verfassungsschutz seine Verfassungsschutzberichte und andere Berichte als Informations-Gegengewicht auch im Internet zur Verfügung (Adresse siehe Impressum; siehe auch Nrn. 7.10, 2.6 und 3.4). 1.6 Scientology Organisation - Eine Aufgabe für den Verfassungsschutz? Die öffentliche Diskussion um die Praktiken der Scientology Organisation (SC) in den letzten Jahren hat sich 1996 unvermindert fortgesetzt. Standen zu Anfang der öffentlichen Auseinandersetzung in den 70er Jahren die Aspekte Jugendreligion und Psychokult im Vordergrund, folgten die medizinische, psychotherapeutische und psychoanalytische Betrachtung und Bewertung des "Auditings", der von SC praktizierten, weithin als "Gehirnwäsche" umstrittenen zentralen Verfahrensweise, um laut SC "sich von seinem reaktiven Verstand und den Einschränkungen, die dieser einem auferlegt, befreien" zu können. Zu Beginn der 90er Jahre rückten die wirtschaftlichen Verflechtungen, die Frage der strategisch angelegten Infiltration entscheidungsrelevanter gesellschaftlicher Teilbereiche, die innerorganisatorische Ausdifferenzierung, Netzwerkbildung und die damit verbundenen Strategien und ideologiekritischen Ansätze in den Vordergrund. 34
  • setzt SC erneut eine angebliche Diskriminierung der Scientology Organisation mit der Judenverfolgung des Nationalsozialismus in Deutschland gleich. Die Anzeigenkampagne
  • Verteilung der Broschüre "Kunst als Propaganda gegen Juden und Scientologen - Die Schatten der Vergangenheit im Deutschland der Gegenwart" bestätigen, daß
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 Dieser Eindruck gilt umso mehr, wenn man die von SC am 17. Oktober 1996 in den USA gestartete Anzeigenkampagne, z. B. in der New York Times, mitberücksichtigt. Nach 1994 und 1995 setzt SC erneut eine angebliche Diskriminierung der Scientology Organisation mit der Judenverfolgung des Nationalsozialismus in Deutschland gleich. Die Anzeigenkampagne in den USA und die sie in Deutschland begleitende Verteilung der Broschüre "Kunst als Propaganda gegen Juden und Scientologen - Die Schatten der Vergangenheit im Deutschland der Gegenwart" bestätigen, daß die Theorien und Zielvorgaben der Sekte und ihres Sektengründers Hubbard hinsichtlich des Umgangs mit Kritik und Kritikern auch in die Tat umgesetzt werden. 37
  • Unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.nrw.de können Verfassungsschutzberichte oder z.B. das Scientology-Gutachten in der Online-Bibliothek gelesen oder als Dateien
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 1995 NRW-Verfassungsschutz im Internet Seit dem 27. November 1996 ist der NRW-Verfassungsschutz im Internet erreichbar. Unter der Adresse http://www.verfassungsschutz.nrw.de können Verfassungsschutzberichte oder z.B. das Scientology-Gutachten in der Online-Bibliothek gelesen oder als Dateien geladen werden. Außerdem enthält das Internet-Angebot neben aktuellen Meldungen Informationen über die Entstehung, die Rechtsgrund240
  • Beobachtung von Bestrebungen der Organisierten Kriminalität und auch der Scientology-Organisation in Bayern im Jahr 1997. Er zeigt wiederum, daß
Vorwort Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaats Bayern haben eine wertgebundene demokratische Staatsordnung geschaffen. Sie stellt ausdrücklich die Freiheit des Bürgers in den Mittelpunkt. Nie zuvor in der deutschen Geschichte und auf deutschem Boden war die Freiheit des einzelnen in so großem Maße garantiert. Damit diese Freiheit nicht von ihren Gegnern wie in der Vergangenheit mißbraucht und letztlich beseitigt werden kann, wurde die Staatsordnung streitbar und abwehrbereit ausgestaltet. Einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Demokratie vor ihren Feinden leistet hierbei der jährlich erscheinende Verfassungsschutzbericht. Die geistig-politische Auseinandersetzung mit extremistischem Gedankengut kann nur dann mit Aussicht auf Erfolg geführt werden, wenn Klarheit über die wirklichen Ziele und Absichten derer besteht, die Grundprinzipien der Verfassung bekämpfen. Mit dem Verfassungsschutzbericht informiert das Bayerische Staatsministerium des Innern die Öffentlichkeit darüber, von welchen Gruppierungen und in welchem Umfang der freiheitliche demokratische Rechtsstaat aktuell bedroht ist. Da extremistische Organisationen ihre Zielsetzung und Tätigkeit oftmals hinter unverfänglich klingenden Namen und Aktionsbündnissen tarnen, kann dieser Bericht insbesondere auch politisch engagierten Bürgerinnen und Bürgern helfen, nicht ungewollt Verfassungsfeinde in ihren Bestrebungen zu unterstützen. Der Bericht gibt einen Überblick über die Ergebnisse der Arbeit des Verfassungsschutzes bei der Beobachtung des politischen Extremismus, der Spionageabwehr, der Beobachtung von Bestrebungen der Organisierten Kriminalität und auch der Scientology-Organisation in Bayern im Jahr 1997. Er zeigt wiederum, daß Extremisten nicht in der Lage waren, unsere Staatsordnung ernsthaft zu gefährden. Allerdings haben im Vergleich zum Vorjahr die politisch motivierten Gewalttaten wieder zugenommen. Sorge bereitet vor allem auch der Anstieg rechtsextremistischer Aktivitäten. Die aktuellen Zahlen geben Anlaß zu größter Wachsamkeit. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz danken wir für ihre engagierte Arbeit. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung unserer freien Ordnung. München, im März 1998 ' Dr. Günther Beckstein Hermann Regensburger Staatsminister Staatssekretär
  • für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 79 NSDAP-Auslandsund Aufbauorganisation Scientology-Organisation (SO) 188 (NSDAP-AO) 69 Skinheads 51 Nürnberger
274 Sachwortregister Marxistisches Forum (MF) 102 Partei der Nationalen Bewegung (MHP) 171 Mensch und Maß 79 Partei des Demokratischen Sozialismus Mitteilungen der Kommunistischen (PDS) 83 Plattform der PDS 99 Partizan 167 Moonstomp 49 Patria-Versand GmbH - Spezialversand Münchner Bündnis gegen Rassismus 120 für nationale Aktivisten 73 PDS-Pressedienst 151 Münchner Kurdistan-Solidaritätskomitee 160 Politische Berichte 152 Position 152 Nachrichten der HNG 78 Pro.K Zeitung des revolutionären Nachrichten-Informationen-Meinungen Aufbau München 134 (NIM) 56 Proletarischer Internationalismus 103 NARCONON 200 Nation Europa Verlag GmbH 68 radikal 153 Nation & Europa - Deutsche Monatshefte 68 REBELL 152 Nation-Europa-Freunde e.V. 69 red & hot 134 National Journal 66 Regionale Arbeitsgruppen (RAG) 38 Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) 29 Republikanischer Hochschulverband (RHV) 26 Nationaldemokratischer Hochschulbund Revisionismus 63 (NHB) 78 Revolutionäre Bewegung Tupac Amaru Nationale Befreiungsarmee (NLA) 180 (MRTA) 106 Nationale Befreiungsfront Kurdistans Revolutionäre VolksbefreiungsparteiAfront (ERNK) 158 (DHKP-C) 169 Nationale Info-Telefone (NIT) 76 Revolutionäre Zellen (RZ) 247 Nationaler Block (NB) 38 Rote Antifa Nürnberg (RAN) 126 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) 179 Rote Armee Fraktion (RAF) 240 Nationalistische Front (NF) 32 Rote Fahne 118 Neues Deutschland (ND) 151 Rote Hilfe e.V. 143 Nordbayerischer Landbote 151 Rote Zora 247 Nordische Zeitung (NZ) 62 "Rudolf-Gutachten" 64 Nordland-Netz 75 Notenschlüssel II 54 Samisdat Publishers Ltd. 71 NS Kampfruf 70 Schutzbund für das Deutsche Volk e.V. (SDV) 79 NSDAP-Auslandsund Aufbauorganisation Scientology-Organisation (SO) 188 (NSDAP-AO) 69 Skinheads 51 Nürnberger Initiativkreis der Skinheads Allgäu 38 Erfurter Erklärung 94 Solidarität International (Sl) 118 Sozialismus von unten 152 Odal-Verlag 79 Sozialistische Alternative VORAN (SAV) 153 Office of Special Affairs (OSA) 205 Sozialistische Arbeitergruppe (SAG) 152 Operation Snow White Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend Ostanatolisches Gebietskomitee (DABK) 167 (SDAJ) 152
  • Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern Linksextremismus Rechtsextremismus Scientology-Organisation Spionageabwehr Geheimund Sabotageschutz Anhang y Hamburgisches Verfassungsschutzgesetz y Abkürzungsverzeichnis
Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern Linksextremismus Rechtsextremismus Scientology-Organisation Spionageabwehr Geheimund Sabotageschutz Anhang y Hamburgisches Verfassungsschutzgesetz y Abkürzungsverzeichnis y Stichwortverzeichnis