Verfassungs­schutz Suche

Alle Berichte sind durchsuchbar. Mehr über die Suche erfahren.

Treffer auf 3552 Seiten
"scientology" in den Verfassungsschutz Trends
  • ISYF) .. 221 5 Spionageabwehr ...................................................................................................................... 222 6 Wirtschaftsund Geheimschutz .............................................................................................. 228 7 Scientology-Organisation........................................................................................................ 229 8 Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2000 4 4.5 Kosovo-Albaner Volksbewegung von Kosovo (LPK)..................................................... 218 4.6 Tamilen: Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) ....................................................... 219 4.7 Sikhs Babbar Khalsa International (BK) International Sikh Youth Federation (ISYF) .. 221 5 Spionageabwehr ...................................................................................................................... 222 6 Wirtschaftsund Geheimschutz .............................................................................................. 228 7 Scientology-Organisation........................................................................................................ 229 8 Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen............................................................................ 231 8.1 Strukturdaten .................................................................................................................... 231 8.2 Verfassungsschutz durch Aufklärung - Öffentlichkeitsarbeit.......................................... 233
  • Devrimci Sol) 69 3.5 "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) 71 4. "Scientology-Organisation" 77 5. Spionageabwehr 79 6. Geheimschutz/Sabotageschutz 86 C. Kurzdarstellungen
-53.3.3 "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V." (IGMG) 67 3.4 "Revolutionäre Volksbefreiungspartei-Front (DHKP-C) und "Türkische Volksbefreiungspartei/-Front - Revolutionäre Linke" (THKP/-C-Devrimci Sol) 69 3.5 "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) 71 4. "Scientology-Organisation" 77 5. Spionageabwehr 79 6. Geheimschutz/Sabotageschutz 86 C. Kurzdarstellungen von verfassungsfeindlichen Organisationen 90 D. Anhang 103 Gesetzliche Grundlagen Grundgesetz (Auszug) Landesverfassungsschutzgesetz
  • Scientology-Organisation" (SO) Begründer der SO ist der 1986 verstorbene amerikanische ScienceFiction-Autor L. Ron HUBBARD. In seinem 1950 veröffentlichten
- 102 - 4. "Scientology-Organisation" (SO) Begründer der SO ist der 1986 verstorbene amerikanische ScienceFiction-Autor L. Ron HUBBARD. In seinem 1950 veröffentlichten Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" beschrieb er die Methode, wie alle menschlichen und gesellschaftlichen Probleme gelöst werden können. Im Mittelpunkt der SO-Lehre steht der "geklärte" Mensch (clear), der sich bei Anwendung der hubbardschen Technologie im Idealfall zu einem "Operierenden Thetan" entwickeln kann, welcher nicht mehr an Materie, Raum und Zeit gebunden ist. Um diesen Zustand zu erreichen, sind in den diversen SO-Einrichtungen (so genannte Orgs oder Kirchen) äußerst zeitund kostenintensive AuditingProgramme zu absolvieren. Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 23. März 199533 handelt es sich bei der SO in Deutschland nicht - wie die SO sich selbst sieht - um eine Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Während "Kirchen" (so genannte Orgs), "Celebrity Centres" und "Missionen" als SO-Objekte nach außen erkennbar sind, ist dies u.a. bei der "Vereinigung zur Wiedereingliederung von Straftätern" (CRIMINON), der "Anti-Drogen-Einrichtung" (NARCONON) und der "Kommission für Verstöße der Psychatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) nicht der Fall. Sie vermitteln in der Öffentlichkeit einen vordergründig seriösen Eindruck. 33 Neue Juristische Wochenschrift 1996, S. 143 ff
  • Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V." (IGMG) 58 4. "Scientology-Organisation" 61 5. Spionageabwehr 62 6. Geheimschutz
- 4- 2. Linksextremismus 36 Überblick 2000 2.1 Linksextremistisches Personenpotenzial 36 2.2 Linksextremistische Gewalt 37 2.3 Gewalttätiger Linksextremismus 37 2.3.1 Autonome 38 2.3.2 Sonstige (militante) Linksextremisten 40 2.3.3 Aktionsfelder militanter Linksextremisten 41 2.4 Marxisten-Leninisten und andere revolutionäre Marxisten 46 2.4.1 "Deutsche Kommunistische Partei" (DKP) 46 2.4.2 "Partei des Demokratischen Sozialismus" (PDS) 48 3. Sicherheitsgefährdende und extremistische Bestrebungen von Ausländern 49 Überblick 2000 3.1 Personenpotenzial 49 3.2 Gewalttatenzahlen 50 3.3 "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) 50 3.4 DHKP-C und THKP-C - Ehemalige "Revolutionäre Linke" ("Devrimci Sol"/Dev Sol) 55 3.5 "Verband der islamischen Vereine und Gemeinden e.V." (ICCB) - "Der Kalifatsstaat" 57 3.6 "Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e.V." (IGMG) 58 4. "Scientology-Organisation" 61 5. Spionageabwehr 62 6. Geheimschutz 68
  • Scientology-Organisation" (SO) Begründer der SO ist der 1986 verstorbene amerikanische ScienceFiction-Autor L. Ron HUBBARD. In seinem 1950 veröffentlichten
-824. "Scientology-Organisation" (SO) Begründer der SO ist der 1986 verstorbene amerikanische ScienceFiction-Autor L. Ron HUBBARD. In seinem 1950 veröffentlichten Buch "Dianetik - Die moderne Wissenschaft der geistigen Gesundheit" beschrieb er die Methode, wie alle menschlichen und gesellschaftlichen Probleme gelöst werden können. Im Mittelpunkt der SO-Lehre steht der "geklärte" Mensch (clear), der sich bei Anwendung der hubbardschen Technologie im Idealfall zu einem "Operierenden Thetan" entwickeln kann, welcher nicht mehr an Materie, Raum und Zeit gebunden ist. Um diesen Zustand zu erreichen, sind in den diversen SO-Einrichtungen (sog. Orgs oder Kirchen) äußerst zeitund kostenintensive AuditingProgramme zu absolvieren. Nach einem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 23. März 199532 handelt es sich bei der SO in Deutschland nicht - wie die SO sich selbst sieht - um eine Religionsoder Weltanschauungsgemeinschaft im Sinne des Grundgesetzes. Während "Kirchen" (so genannte Orgs), "Celebrity Centres" und "Missionen" als SO-Objekte nach außen erkennbar sind, ist dies u.a. bei der "Vereinigung zur Wiedereingliederung von Straftätern" (CRIMINON), der "Antif-Drogen-Einrichtung" (NARCONON) und der "Kommission für Verstöße der Psychatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) nicht der Fall. Sie vermitteln in der Öffentlichkeit einen vordergründig seriösen Eindruck. 32 Neue Juristische Wochenschrift 1996, S. 143 ff
  • Internet..................................................................... 197 7.1 Rechtsextremismus ............................................................................... 197 7.2 Linksextremismus ................................................................................. 200 8 Scientology-Organisation .................................................................... 203 9 Spionageabwehr................................................................................ 205 10 Wirtschaftsund Geheimschutz
Verfassungsschutzbericht des Landes Nordrhein-Westfalen 2001 Seite 5 5.3.3 Libanesen: Partei Gottes - Hizb Allah.................................................... 174 5.3.4 Islamische Glaubenskämpfer - Arabische Mujahedin ............................ 175 5.4 Iraner .................................................................................................. 176 5.4.1 Nationaler Widerstandsrat Iran (NWRI) Vertretung der Volksmodjahedin Iran (MEK) ................................................................ 176 5.5 Kosovo-Albaner Volksbewegung von Kosovo (LPK)................................ 178 5.6 Tamilen Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE).................................... 180 5.7 Sikhs Babbar Khalsa International (BK) International Sikh Youth Federation (ISYF)........................................................................ 182 6 Extremismus in Zahlen....................................................................... 183 6.1 Politisch motivierte Strafund Gewalttaten - Bericht des Landeskriminalamtes (LKA) NRW.......................................................... 183 6.1.1 Neues Definitionssystem zur politisch motivierten Kriminalität ................ 183 6.1.2 Politisch motivierte Kriminalität ............................................................. 188 6.1.2.1 Gesamtentwicklung ............................................................................. 188 6.1.2.2 Politisch motivierte Kriminalität nach Phänomenbereichen..................... 190 6.1.2.3 Extremistische Straftaten ....................................................................... 191 6.1.2.4 Internationale Bezüge .......................................................................... 191 6.1.2.5 Themenfelder ...................................................................................... 192 6.1.2.6 Terroranschläge am 11. September 2002 in den USA .......................... 193 6.1.2.7 Identitätskampagne der PKK ................................................................ 194 6.2 Maßnahmen im Bereich der Justizbehörden.......................................... 194 6.2.1 Verfahren wegen rechtsextremistischer Aktivitäten ................................. 194 6.2.2 Verfahren wegen linksextremistischer Aktivitäten ................................... 194 6.3 Mitglieder in extremistischen Organisationen ........................................ 194 6.3.1 Rechtsextremismus ............................................................................... 194 6.3.2 Linksextremismus ................................................................................. 195 6.3.3 Ausländerextremismus ......................................................................... 196 7 Extremismus im Internet..................................................................... 197 7.1 Rechtsextremismus ............................................................................... 197 7.2 Linksextremismus ................................................................................. 200 8 Scientology-Organisation .................................................................... 203 9 Spionageabwehr................................................................................ 205 10 Wirtschaftsund Geheimschutz........................................................... 210 11 Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen ........................................... 212 11.1 Strukturdaten ....................................................................................... 212 11.2 Verfassungsschutz durch Aufklärung - Öffentlichkeitsarbeit ................... 213 11.3 Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten und HelpLine ...................... 216
  • erforderlichen Informationen zu beschaffen. Referat 54 "Querschnittsaufgaben, Geheimschutz, Spionageabwehr, Scientology Organisation" Das dem Referat zugehörige Sachgebiet "Querschnittsaufgaben" ist für
  • mögliche Betätigungen der in Thüringen bislang nicht organisatorisch vertretenen "Scientology Organisation" bearbeitet
kenntnisse mit anderen Informationen, etwa aus offen zugänglichen Quellen, zusammen und wertet sie aus. Referat 52 "Auswertung Rechtsextremismus/Linksextremismus, Thüringer Informations-Auswertungs-Zentrale von Polizei und Verfassungsschutz (TIAZ)" Das Referat 52 erhält vom Referat "Beschaffung" Informationen zu den Bereichen Rechtsund Linksextremismus. Es lenkt diesen Informationsfluss, führt die Erkenntnisse mit anderen Informationen, etwa aus offen zugänglichen Quellen, zusammen und wertet sie aus. Aufgabe der seit 2007 bestehenden TIAZ, einer Projektorganisation des Thüringer Landeskriminalamts (TLKA) und des Thüringer Verfassungsschutzes, ist es, Informationen zu politisch motivierter Kriminalität in den Phänomenbereichen "Rechts", "Links" und "Ausländer" sowie den Erscheinungsformen des internationalen Terrorismus zu bündeln und einer gemeinsamen Analyse zuzuführen. Die TIAZ übernimmt darüber hinaus die Aufgaben des Freistaats Thüringen im Wirkbetrieb der "Antiterrordatei" (ATD). Referat 53 "Beschaffung" Dieses Referat hat die Aufgabe, durch Ermittlungen und den Einsatz von nachrichtendienstlichen Mitteln die für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags erforderlichen Informationen zu beschaffen. Referat 54 "Querschnittsaufgaben, Geheimschutz, Spionageabwehr, Scientology Organisation" Das dem Referat zugehörige Sachgebiet "Querschnittsaufgaben" ist für den inneren Dienstbetrieb zuständig. Angelegenheiten des personellen und materiellen Geheimschutzes sowie Mitwirkungspflichten des Verfassungsschutzes gemäß dem Thüringer Sicherheitsüberprüfungsgesetz werden im Sachgebiet "Geheimschutz" wahrgenommen. Dem Sachgebiet "Spionageabwehr" obliegt es, die unerlaubte Tätigkeit fremder Nachrichtendienste im Freistaat aufzuklären. Zudem wird etwaigen Hinweisen auf frühere, fortwirkende Strukturen der Aufklärungsund Abwehrdienste der ehemaligen DDR nachgegangen. In einem weiteren Sachgebiet werden Hinweise auf mögliche Betätigungen der in Thüringen bislang nicht organisatorisch vertretenen "Scientology Organisation" bearbeitet. 12
  • politischen und wirtschaftlichen Ziele dieses Unternehmens zu maximieren. Die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) stellt eine von mehreren Organisationen
  • eigenem Bekunden verbreitet die SKD den religiösen Glauben der Scientology Kirche. In Schreiben an verschiedene Innenministerien verweist
- "Narconon", Therapieangebot zur angeblichen Rehabilitierung von Drogenund Alkoholabhängigen (Nach Feststellung des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg war bis 1993 kein einziger erfolgreicher Drogenentzug nachgewiesen worden.65), - "Criminon", Programm zur Wiedereingliederung von Straftätern in die Gesellschaft, - die "Kommission für Verstöße der Psychiatrie gegen Menschenrechte" (KVPM) zur Aufdeckung und Bekämpfung angeblicher Missstände in der Psychiatrie und - das "Zentrum für individuelles und effektives Lernen" (ZIEL), das Nachhilfeprogramme für lernschwache Schulkinder anbietet. Die SO versteht sich als "Kirche" und behauptet von sich selbst, eine Religionsgemeinschaft (Erlösungsreligion) in der Tradition des Buddhismus zu sein. Bereits im Jahre 1995 hat das Bundesarbeitsgericht festgestellt, dass ein Auftreten der SO als "Kirche" lediglich ein Vorwand ist, der zur Verfolgung ihrer wirtschaftlichen Interessen dient.66 Durch rücksichtsloses Gewinnstreben werden Mitarbeiter ständig zu neuen Höchstleistungen angetrieben, um die politischen und wirtschaftlichen Ziele dieses Unternehmens zu maximieren. Die "Scientology Kirche Deutschland e.V." (SKD) stellt eine von mehreren Organisationen der SO dar. Nach eigenem Bekunden verbreitet die SKD den religiösen Glauben der Scientology Kirche. In Schreiben an verschiedene Innenministerien verweist die SKD auf eine neue Vereinssatzung, die ein klares Bekenntnis zur rechtsstaatlichen und demokratischen Grundordnung der SO belegen soll. Die überarbeitete Satzung wurde im März dieses Jahres beim Amtsgericht München eingetragen. Dennoch enthalten veröffentlichte Schriften und Kursunterlagen der SO sowie Einstellungen im Internet weiterhin verfassungsfeindliche Aussagen ihres Gründers L. Ron HUBBARD, nach dessen Diktion Prinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung abgeschafft und durch neue, seiner Vorstellung entsprechenden Regeln in einer "neuen" oder "geretteten Zivilisation" ersetzt werden müssen. 3. SO in Thüringen "Ehrenamtliche Geistliche" der SO in Thüringen unterwegs Die Ereignisse am Erfurter Gutenberg-Gymnasium, in deren Verlauf ein von der Schule verwiesener Gymnasiast 16 Personen und schließlich sich selbst erschossen hatte, machte sich die SO zunutze, um mit den Trauernden und Hinterbliebenen Kontakt aufzunehmen. So genannte Ehrenamtliche Geistliche (Volunteer Ministers) erschienen vorwiegend auf Plätzen mit größeren Menschenansammlungen - so vor dem Gutenberg-Gymnasium, vor dem Rathaus und auf dem Domplatz - und boten den Trauernden Gespräche zur Bewältigung der schwierigen Situation an. Zugleich verteilten sie die SO-Broschüre "Der Weg zum Glücklichsein - Ein Leitfaden zum besseren Leben, der auf gesundem Menschenverstand beruht". Die Broschüre geht angeblich auf L. Ron HUBBARD zurück und gliedert sich in 21 Verhaltensregeln, die ein konfliktfreies Zusammenleben möglich machen sollen. Sie ist so abgefasst, dass Außenstehende eine Verbindung zur SO nicht unbedingt erkennen können. Die Broschü65 VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 10.5.1993 66 Beschluss vom 22.3.1995 - 5 AZB 21/94 100
  • Abteilung "Beschaffung" Informationen zu den Aufgabenfeldern Links-, Rechtsund Ausländerextremismus sowie Scientology-Organisation. Sie führt diese Erkenntnisse mit anderen Informationen, etwa
Im Thüringer Innenministerium besteht ein Referat "Verfassungsschutz, Geheimschutz" als Aufsichtsinstanz für das Landesamt: Thüringer Innenministerium Referat 24 Steigerstraße 24 99096 Erfurt Telefon: (03 61) 37-93 900 Telefax: (03 61) 37-93 111 Abteilung "Zentrale Dienste" Die Abteilung "Zentrale Dienste" ist für den inneren Dienstbetrieb und für fachübergreifende Aufgaben des Amtes zuständig. Sie umfasst die Bereiche Grundsatzund Rechtsfragen, Verfahren der Postund Telekommunikationsüberwachung (G10), Personal, Haushalt und Innerer Dienst, EDV und Registratur, Öffentlichkeitsarbeit und Berichtswesen. Von den nach außen wirksamen Aktivitäten dieser Abteilung sind die Organisation und Durchführung von Vorträgen, die Beantwortung von Bürgeranfragen und die Herausgabe periodischer Berichte hervorzuheben. Im Jahre 2002 hielten Mitarbeiter des Thüringer Verfassungsschutzes etwa 30 Vorträge, die die verschiedenen Beobachtungsbereiche des TLfV betrafen. Sie richteten sich vorrangig an Multiplikatoren aus Politik, politischer Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft, aber auch an Lehrer, in der Jugendund Sozialarbeit Tätige sowie an die Vertreter unterschiedlichster Thüringer Verbände und gesellschaftlicher Interessengruppen. Seine periodische Berichterstattung versteht das TLfV als Serviceangebot gegenüber der Öffentlichkeit und den Fachbehörden, insbesondere solchen, die Aufgaben der öffentlichen Sicherheit und Ordnung wahrnehmen. Abteilung "Auswertung" Die Abteilung "Auswertung" erhält von der Abteilung "Beschaffung" Informationen zu den Aufgabenfeldern Links-, Rechtsund Ausländerextremismus sowie Scientology-Organisation. Sie führt diese Erkenntnisse mit anderen Informationen, etwa aus offen zugänglichen Informationsquellen, zusammen und wertet sie aus. Abteilung "Beschaffung" Die Abteilung "Beschaffung" hat die Aufgabe, durch Ermittlungen und den Einsatz von nachrichtendienstlichen Mitteln (z.B. Observationen, Führen von sog. Vertrauensleuten) die für die Erfüllung des gesetzlichen Auftrags erforderlichen Informationen zu beschaffen. Abteilung "Spionageabwehr, Geheimschutz, Organisierte Kriminalität" Dieser Abteilung obliegt es, die unerlaubte Tätigkeit fremder und ehemaliger, aber fortwirkender Nachrichtendienste im Freistaat aufzuklären. Darüber hinaus hat sie die Aufgabe, Informationen über Bestrebungen der Organisierten Kriminalität in Thüringen zu sammeln und auszuwerten. Im Bereich des personellen und materiellen Geheimschutzes werden Behörden und außerbehördliche Stellen bei der Überprüfung von Geheimnisträgern und Personen, die in sicherheits- 8
  • Darüber hinaus findet sich eine Einschätzung über die Aktivitäten der Scientology-Organisation. Der Leser kann sich auch über die weiteren
VORWORT Der Verfassungsschutzbericht leistet somit einen wichtigen Beitrag, die Bürgerinnen und Bürger unseres Bundeslandes über die wahren Absichten von Verfassungsfeinden aufzuklären. Neben einer ausführlichen Darstellung des Rechtsextremismus informiert der Bericht auch über verfassungsfeindliche Bestrebungen, die von Linksextremisten oder Ausländern ausgingen. Darüber hinaus findet sich eine Einschätzung über die Aktivitäten der Scientology-Organisation. Der Leser kann sich auch über die weiteren Aufgabengebiete der Verfassungsschutzbehörde einen Überblick verschaffen. Dazu zählt die Spionageabwehr, die trotz der Annäherung zwischen Ost und West nicht an Bedeutung verloren hat. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verfassungsschutzbehörde danke ich für ihre engagierte Arbeit und sachgerechte Information der Politik und der Öffentlichkeit. Magdeburg, im Mai 2000 Dr. Manfred Püchel Minister des Innern II
  • Teil konspirativen Vorbereitung extremistischer Veranstaltungen. Aus den von der Scientology-Organisation (SO) herausgegebenen Schriften ergeben sich tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen
ÜBERBLICK Die linksextremistische Autonomenszene Sachsen-Anhalts wurde vorwiegend zum Themenbereich "Antifaschismus" aktiv. In diesem Zusammenhang wurden Gegenmaßnahmen zu den NPDAufmärschen in Magdeburg durchgeführt. Darüber hinaus beabsichtigte die Szene, über eine öffentliche Diskussion zur Kurdenproblematik eine Akzeptanz der mit einem Betätigungsverbot belegten "Arbeiterpartei Kurdistans" (PKK) zu erreichen. Die traditionell-kommunistisch ausgerichteten Parteien und Organisationen haben in Sachsen-Anhalt keinen nennenswerten politischen Einfluss. Der Bereich des Ausländerextremismus war im Berichtsjahr von den Ereignissen im Zusammenhang mit dem Prozess und dem Todesurteil gegen den Generalvorsitzenden der PKK Abdullah ÖCALAN bestimmt. Wie im gesamten Bundesgebiet beteiligten sich auch in Sachsen-Anhalt lebende Kurden an regionalen und bundesweiten Veranstaltungen, um für die Freiheit ÖCALANs zu demonstrieren. 1999 gab es keine terroristischen Aktivitäten. Besorgniserregend ist die zunehmende Verbreitung extremistischen und vor allem gewaltverherrlichenden Gedankengutes im Internet. Hinzu kommt die verstärkte Nutzung anderer Kommunikationsmedien bei der zum Teil konspirativen Vorbereitung extremistischer Veranstaltungen. Aus den von der Scientology-Organisation (SO) herausgegebenen Schriften ergeben sich tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen, die gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung gerichtet sind. In Sachsen-Anhalt konnte bislang keine SOEinrichtung festgestellt werden. 2
  • SCIENTOLOGY-ORGANISATION gegen den dort stattfindenden XI. Kongress der "Weltvereinigung für Psychiatrie" und gegen die heute üblichen Methoden
SCIENTOLOGY-ORGANISATION gegen den dort stattfindenden XI. Kongress der "Weltvereinigung für Psychiatrie" und gegen die heute üblichen Methoden in der psychiatrischen Behandlung zu demonstrieren. In Sachsen-Anhalt konnte bislang keine SO-Einrichtung festgestellt werden. Gleichwohl wurden im Berichtszeitraum - insbesondere an öffentliche Stellen - verschiedene Broschüren versandt. In den Begleitschreiben warb die SO für ihre Belange. Die Verfassungsschutzabteilung im Ministerium des Innern des Landes Sachsen-Anhalt hat für Hinweisgeber, Betroffene und deren Angehörige, Opfer und Aussteiger der SO ein "Vertrauliches Telefon" unter der Rufnummer (0391) 567 5909 eingerichtet. Hinweise werden vertraulich behandelt.
  • Herausforderungen. Zu den Beobachtungsobjekten des Verfassungsschutzes gehört seit 1997 die "Scientology-Organisation". Sie stellt ein Beobachtungsobjekt dar, das nicht
VORWORT Vorwort Ein wichtiger Beitrag zur Unterrichtung der Öffentlichkeit über Gefährdungen des demokratischen Rechtsstaates, insbesondere durch extremistische Bestrebungen, ist der Verfassungsschutzbericht. Er ist zugleich Bestandteil praktizierter wehrhafter Demokratie und neben der aktuellen Öffentlichkeitsarbeit die Erfüllung des gesetzlichen Auftrages an die Landesregierung und die Verfassungsschutzbehörde, die Öffentlichkeit über extremistische Bestrebungen zu informieren. Extremistische Bestrebungen in diesem Sinne sind insbesondere der Rechtsextremismus, der Linksextremismus und der Ausländerextremismus. Diese bilden den Arbeitsschwerpunkt des Landesamtes für Verfassungsschutz. Daneben steht die Mitwirkung bei Sicherheitsüberprüfungen sowie die Aufklärung geheimdienstlicher Tätigkeiten fremder Mächte in der Bundesrepublik Deutschland und fortwirkender Strukturen und Tätigkeiten der Aufklärungsund Abwehrdienste der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Neben diesen klassischen Aufgaben des Verfassungsschutzes war 1997 auch ein Jahr mit neuen Herausforderungen. Zu den Beobachtungsobjekten des Verfassungsschutzes gehört seit 1997 die "Scientology-Organisation". Sie stellt ein Beobachtungsobjekt dar, das nicht in die herkömmlichen Erklärungsmuster "Rechtsund Linksextremismus" paßt. In Sachsen-Anhalt ist 1997, nachdem in den Vorjahren ein Rückgang verzeichnet werden konnte, die Zahl politisch motivierter Gewalttaten gestiegen. Diesem Trend, der bundesweit zu beobachten ist, gilt es, entschieden entgegenzuwirken. Der Verfassungsschutzbericht für das Jahr 1997 faßt die Ergebnisse der Arbeit des Landesamtes für Verfassungsschutz zusammen. Dabei konzentriert er sich insbesondere auf Aussagen zum politischen Extremismus in Sachsen-Anhalt.
  • Rote Hilfe e. V. RTC Religious Technology Center SO Scientology-Organisation StGB Strafgesetzbuch TDKP Revolutionäre Kommunistische Partei der Türkei
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS I. f. A. Initiative für Ausländerbegrenzung IGMG Islamische Gemeinschaft Milli Görüs e. V. IJ Internationale Jugend JN Junge Nationaldemokraten KPD Kommunistische Partei Deutschlands KPD-Ost Kommunistische Partei Deutschlands KPD/M Kommunistische Partei Deutschlands - Gruppe MÖLLER KPF Kommunistische Plattform der PDS LPG Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft MB Muslimbruderschaft MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands NADIS Nachrichtendienstliches Informationssystem NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands OSA Office for Special Affairs PDS Partei des Demokratischen Sozialismus PKK Arbeiterpartei Kurdistans RAF Rote Armee Fraktion REP Die Republikaner RH Rote Hilfe e. V. RTC Religious Technology Center SO Scientology-Organisation StGB Strafgesetzbuch TDKP Revolutionäre Kommunistische Partei der Türkei
  • Spionageabwehr wird. Spionagedienste fremder Staaten sind weiterhin gegen die Bundesrepublik Scientology-Organisation Deutschland, die für sie bevorzugtes Ausspähungsziel ist, aktiv
die Unterhaltung ihres großen Funktionärsapparates ein. Spendengelderpressungen, bei denen durchaus auch gewalttätige Praktiken gegen Betroffene angewenpolitischen und wirtschaftlichen Gebiedet werden, sind an der Tagesordten zusammenzuarbeiten, andererseits nung. Wenn die PKK ihre terroristiaber ihre Spionagetätigkeit gegen schen Gewalttaten fortsetzt, schadet sie eben diese Bundesrepublik fortzusetdamit den berechtigten Forderungen des zen. Auch die nachrichtendienstlichen kurdischen Volkes und den Sympathien Bemühungen von Staaten des Nahen in der deutschen Öffentlichkeit. und Mittleren Ostens sowie Asiens Nach Auffassung der Landesregieerlangen für die Spionageabwehr rung läßt sich die terroristische Politik zunehmend Bedeutung. der PKK letztlich nur dadurch bekämpBei den Aufklärungsbereichen fremfen, daß die Lebensverhältnisse der der Nachrichtendienste rückt zunehkurdischen Bevölkerung im Südosten mend die Ausforschung von Wirtschaft der Türkei verbessert und die besteund Wissenschaft in der Bundesrepuhende Diskriminierung und Unterblik Deutschland in den Mittelpunkt. drückung der kurdischen Bevölkerung Das Ausforschungsinteresse beschränkt beendet werden. Darauf bauen Macht sich keineswegs auf die Beschaffung und Einfluß der PKK auf. fertiger Endprodukte, sondern gilt - Aktuelle Bedrohungen der inneren von der Idee über die Forschung, EntSicherheit gehen von den anderen wicklung, Herstellung und Marktstraextremistischen Ausländerorganisatiotegie - grundsätzlich dem gesamten nen in Niedersachsen gegenwärtig Zyklus eines Wirtschaftsgutes. nicht aus, allerdings müssen islamiDas klassische frühere Aufgabengestisch-extremistische Gruppierungen biet der Spionageabwehr, nämlich die sorgfältig beobachtet werden. Stellen Beobachtung der Agententätigkeit aus sie doch mit ihrer gegen die freiheitStaaten des Warschauer Pakts ist heute liche demokratische Grundordnung abgelöst worden durch die sogenanngerichteten politischen Ideologie, die te Rundum-Spionageabwehr. Gegenislamistisch verbrämt ist, langfristig stand der Beobachtung durch die eine bedeutende Herausforderung dar. Sicherheitsbehörden ist also heute durchaus, ob in Deutschland von westlichen Ländern Spionage betrieben Spionageabwehr wird. Spionagedienste fremder Staaten sind weiterhin gegen die Bundesrepublik Scientology-Organisation Deutschland, die für sie bevorzugtes Ausspähungsziel ist, aktiv. BemerkensDie Landesregierung ist der Ansicht, wert ist dabei, daß Staaten aus dem daß dem Vordringen derartiger "Sekehemaligen Ostblock keinen Wider- t e n " und destruktiven Psychokulte in spruch darin sehen, einerseits freundder Gesellschaft Einhalt geboten werschaftlich mit der Bundesrepublik auf den muß. Deshalb begrüßt die Landesregierung die Einsetzung der EnqueteKommission "Sogenannte Sekten und Psychokulte" durch den Deutschen Bundestag nachdrücklich.
  • Zusammenhang mit den menschenverachtenden Anschauungen und Praktiken der Scientology-Organisation ist in der politischen Öffentlichkeit ihre Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden
Im Zusammenhang mit den menschenverachtenden Anschauungen und Praktiken der Scientology-Organisation ist in der politischen Öffentlichkeit ihre Beobachtung durch die Verfassungsschutzbehörden gefordert worden. Die Bundesregierung und die große Mehrheit der Bundesländer (darunter auch Niedersachsen) sind heute der Auffassung, daß die rechtlichen Voraussetzungen hierfür derzeit nicht vorliegen. 9
  • U.I.S.A.) 163 5.3 Oppositionelle Iraner 164 6 Ausblick 166 E SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) 1 Auftrag an das Landesamt für Verfassungsschutz
X 4.3 "Hizb Allah" ("Partei Gottes") 160 5 Iraner 161 5.1 Staatsterroristische Bestrebungen des Iran 161 5.2 "Union Islamischer Studentenvereine in Europa" (U.I.S.A.) 163 5.3 Oppositionelle Iraner 164 6 Ausblick 166 E SCIENTOLOGY-ORGANISATION (SO) 1 Auftrag an das Landesamt für Verfassungsschutz 170 2 Ideologie und Zielsetzung 171 2.1 Das Menschenbild der SO 172 2.2 Strukturen 174 3 Aktivitäten in Berlin 175 4 Vertrauliches Telefon und Fax des LfV Berlin 177 F SPIONAGEABWEHR 1 Allgemeiner Überblick 180 2 Aktivitäten fremder Nachrichtendienste in Berlin 182 3 Ausblick 187 G PERSONENUND SACHREGISTER 188
  • politische Ideologie" Außerhalb dieser Reihe stand eine Informationsschrift über die "Scientology-Organisation" zur Verfügung, die ebenfalls vergriffen ist. Die noch
5 Y=SSf!mswmifSStt;,&iiuft fi%rti *; Nr. 5 "Deutscher gewaltorientierter Linksextremismus in Berlin - die militante autonome Bewegung" (Restexemplare) -: Nr. 6 "Deutscher gewaltorientierter Linksextremismus in Berlin - Der deutsche linksextremistisch motivierte Terrorismus (Restexemplare) *i Nr. 7 "Rechtsextremismus in Berlin" (Akualisierte Neuauflage von Nr. 1 - vergriffen). 'i Nr. 8 "Islamismus als politische Ideologie" Außerhalb dieser Reihe stand eine Informationsschrift über die "Scientology-Organisation" zur Verfügung, die ebenfalls vergriffen ist. Die noch verfügbaren Veröffentlichungen können kostenlos über folgende Adresse bezogen werden: Landesamt für Verfassungsschutz Berlin - Öffentlichkeitsarbeit - Auf dem Grat 2-14195 Berlin oder per Telefax unter 030 / 8309-362. Telefonisch ist die Pressestelle des Amtes unter der Rufnummer 030 / 8309-380 zu erreichen.
  • World Institute of Theorie und Praxis der Parteiarbeit 46 Scientology Enterprises TROTZKI, Leo 50 WJ 109 Siehe Wiking-Jugend Trotzkismus
  • Siehe Türkische IdealistenWorld Institute of Scientology Enterprises gemeinschaft in Berlin 174 Türk Federasyon 147; 148 Siehe Türkische Föderation Y TÜRKES
PwnofMMfi" und Sachragistwr trend-ONLINEZEniJNG FÜR DIE White Ayrian Resistance 80 ALLTÄGLICHE WUT 61 Wiking-Jugend e. V. 109 Trotz alledem - Zeitschrift der WINNING 176 Kommunistischen Partei Deutschlands für WISE 174 Siehe World Institute of Theorie und Praxis der Parteiarbeit 46 Scientology Enterprises TROTZKI, Leo 50 WJ 109 Siehe Wiking-Jugend Trotzkismus 50; 51 Wohlstandspartei 149; 150; 152 TUB 146; 148 Siehe Türkische IdealistenWorld Institute of Scientology Enterprises gemeinschaft in Berlin 174 Türk Federasyon 147; 148 Siehe Türkische Föderation Y TÜRKES, Alparslan 146 Türkische Föderation 147 j ' 3 Türkische Idealistengemeinschaft in Berlin YAGAN.Bedri 139 146; 148 YAGAN-Flügel 139; 140 Türkische Kommunistische Partei/MarxistenYAJK 135; 145 Siehe Freier Erauenverband Leninisten 142 Kurdistans Türkische Volksbefreiungspartei/-front 137; YASSIN 156 142 YAZICIOGLU, Muhsin 146 YCK 132; 134; 135 Siehe Union der Jugendlichen aus Kurdistan YÜKSEL,Ali 151 ~" YIIMAKOGULLARI. Osman 151 U.I.S.A. 163 Siehe Union Islamischer Studentenvereine in Europa Umstrukturierung 8; 15; 22; 28; 29; 30; 34; 47; 62 Unabhängige Kameradschaften 68; 89 ZEDONG Mao 47; 49 Union der Jugendlichen aus Kurdistan 132; Zillerthalter Türkenjäger 84 135 ZÜNDSTOFF - Deutsche Stimme für Berlin Union Islamischer Studentenvereine in und Brandenburg 100,104 Europa 163 Unsere Zeit (UZ) - Zeitung der DKP 45 I v = ] ) Vandalen - Ariogermanische Kampfgemeinschaft 68; 96 VdF 68; 111; 112 Siehe Verlag der Freunde Siehe Verlag der Freunde VdF-Buchdienst 112 Verband der islamischen Vereine und Gemeinden e.V. Köln 152 Vereinigung der Neuen Weltsicht e. V. 150 Verlag der Freunde 68; 111 Volksbefreiungsarmee Kurdistans 133 Volksfront für die Befreiung Palästinas 157 Volksfront für die Befreiung Palästinas - Generalkommando 157 I w r~l WAR 80 Siehe White Ayrian Resistance WAW - Weißcnseer Arischer Widerstand 80 Wehrsportgruppe Hoffmann 77 Wehrsportgruppen 78 WEIL, Ekkehard 97 Weißer Arischer Widerstand 80 WENDT, Hans-Christian 93; 96; 97 Westdeutsche Volks/eitung 93
  • ferner über die neueren Erkenntnisse zu den extremistischen Bestrebungen der Scientology-Organisation und weist auf die Notwendigkeit der Spionageabwehr sowie
Vorwort Unsere Verfassungsordnung ist wehrhaft. Das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaats Bayern stellen ihre Grundprinzipien nicht zur Disposition. Sie garantieren damit die Freiheit des einzelnen und unsere freiheitliche demokratische Grundordnung in einer Weise, die einmalig in der deutschen Geschichte ist. Die Informiertheit der Öffentlichkeit über verfassungsfeindliche Bestrebungen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Sicherung von Demokratie und Freiheit. Die geistig-politische Auseinandersetzung mit extremistischem Gedankengut kann nur dann mit Erfolg geführt werden, wenn die wirklichen Ziele und Absichten derer bekannt sind, die unsere Verfassung bekämpfen. Aufgabe des Verfassungsschutzes ist es deshalb, Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung, die Sicherheit des Bundes oder eines Landes frühzeitig zu erkennen und als Frühwarnsystem nicht nur den politisch Verantwortlichen und den Sicherheitsbehörden über die Entwicklung zu berichten, sondern auch die Öffentlichkeit über die gewonnenen Erkenntnisse zu informieren. Dies geschieht unter anderem durch diesen Verfassungsschutzbericht. Er soll die Bürgerinnen und Bürger davor bewahren, ungewollt Verfassungsfeinde in ihren Bestrebungen zu unterstützen. Dies ist in zunehmendem Maße von Bedeutung, da der früher bestehende Konsens aller demokratischen Parteien, mit extremistischen Parteien keine Bündnisse einzugehen, Brüche erlitten hat. Die linksextremistische PDS wird nicht nur in Sachsen-Anhalt zur Stütze einer Landesregierung benötigt, sie wird in Mecklenburg-Vorpommern sogar unmittelbar in die Regierungsverantwortung mit einbezogen. Dieser Vorgang ist einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Der Bericht gibt einen Überblick über die Arbeitsergebnisse des Verfassungsschutzes bei der Beobachtung des Rechtsextremismus, der nach wie vor zu Recht im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, sowie des Linksextremismus und des Ausländerextremismus, die trotz der Dominanz des Rechtsextremismus in der öffentlichen Diskussion nicht unterbewertet werden dürfen. Der Bericht informiert ferner über die neueren Erkenntnisse zu den extremistischen Bestrebungen der Scientology-Organisation und weist auf die Notwendigkeit der Spionageabwehr sowie der Beobachtung der Organisierten Kriminalität durch das Landesamt für Verfassungsschutz hin. Er zeigt, daß Extremisten nicht in der Lage waren, unsere Staatsordnung ernsthaft zu gefährden. Die Ergebnisse der Bundestagswahl und der Wahl zum Bayerischen Landtag im Herbst 1998 bestätigen dies. Große Wachsamkeit ist aber weiterhin dringend geboten, um Veränderungen der Sicherheitslage frühzeitig zu erkennen. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayerischen Landesamts für Verfassungsschutz danken wir für ihre engagierte Arbeit. Der Verfassungsschutz in Bayern leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung unserer freiheitlichen demokratischen Ordnung in Deutschland. München, im März 1999 ' Dr. Günther Beckstein Hermann Regensburger Staatsminister Staatssekretär