lichen Stellungnahmen distanzierte beitragen. sich die PKK von militanten linksextreDie PKK wird auch weiterhin im mistischen türkischen Parteien. So Rahmen
beteiligte sich die PKK im Gegensatz Anerkennung der Rechte der Kurden zu den vorangegangenen Jahren nicht in der Türkei demonstrieren
getragen wurde von schen Ausgleich zielende Linie wird den linksextremistischen türkischen sich aufgrund der bestehenden gefesParteien Revolutionäre Volksbefreitigten Kaderstrukturen
Kundgebungen organisierten die Rechtsextremisten in Meißen, Riesa, Strehla, Großenhain und Gröditz. Die größte Demonstration fand am 29. September
übli"Sternmarsch" statt. Drei Aufzüge vereinigten che Mobilisierungsniveau der Rechtsextremissich zur Abschlusskundgebung auf dem Markt ten hinausgingen. Bereits im Winter
deren Namen asylfeindliche auch nachhaltige Mobilisierung außerhalb des Proteste. rechtsextremistischen Milieus ermöglicht. Diese Initiative "Plauen wehrt sich" führte
Bewertung / Ausblick Das rückwärtsgewandte Kameradschaftskonzept hat für Rechtsextremisten in Brandenburg nahezu vollständig an Bedeutung verloren und wird nur noch
Vereinsverbote haben zudem die herkömmliche Kameradschaft unattraktiv für Rechtsextremisten gemacht. Andere Organisationsformen scheinen durch jugendaffineres Auftreten eine höhere Anziehungskraft
junge Rechtsextremisten auszuüben als das Kameradschaftsmodell
renten und Flugblättern sowie als Unterstützergruppen für rechtsextremistische Aktivitäten. Meist mangelt es ihnen an einem abgegrenzten Aktivistenstamm, einer erkennbaren Struktur
jeweiligen Wortführers. 4.4.4 Vereinsaktivitäten von Neonazis Bundesweit bestehen zahlreiche rechtsextremistische Vereine, die unterschiedliche Ziele verfolgen und historische, politische oder gesellschaftliche
Großteil der HNG-Mitglieder gehört darüber hinaus weiteren rechtsextremistischen Organisationen an. Die HNG gibt die monatlich in einer Auflage
enthaltenen Bekenntnisse zu gemeinnütziger Jugendarbeit und zum Grundgesetz [...] zu Recht als bloße Fassade bewertet" habe, da der Verein "tatsächlich eine
engeren Sinne entfalten in Thüringen weitere lockere Personenzusammenschlüsse rechtsextremistische Aktivitäten. Sie haben teilweise nur eine Handvoll Mitglieder. "Aktionsbündnis Erfurt
organisierten Neonaziszene als auch im subkulturellen Spektrum tätige Rechtsextremist Thomas GERLACH, dessen Engagement im Berichtszeitraum jedoch spürbar abgenommen hat.42 Rechtsextremistische
Befürwortung des Irakkrieges stieß innerinterne Auseinandersetzungen. halb der Leipziger linksextremistischen Szene auf deutliche Ablehnung. Die AKG begründete ihre Damit existierte
auch beiden Jahren aufgrund zahlreicher Veröffentlichunandere Gruppierungen der linksextremistischen gen und provokanter Aktionen auf einzelnen TheSzene zum Krieg im Irak
Jugenddas OFFENE ANTIFASCHISTISCHE PLENUM (OAP) letztlichen unter 20 Jahren linke Theorien vermittelt. malig mit der Unterstützung der Demonstration der Themen
autonomen Szene Leipzigs auch 2003 fort. Internetportal "linksradikaler Gruppen und linker Projekte aus Leipzig". Gruppierungen wie das BgR Die erst
Ziel, Jugendliche für und die JUGENDANTIFA TOMORROW verfügen zudem linke Politik zu mobilisieren, gegründete ANTIFAüber eigene Internetseiten
Abschaffung der freiheitam 22. August 2015 weihten die Rechtsextrelichen demokratischen Grundordnung an. misten einen Teil des Gebäudetraktes als "Haus
einer "Volksgemeinschaft" zu. Alle Menschen, welche nach Ansicht der Rechtsextremisten nicht Bestandteil dieser "Volksgemeinschaft" sind, werden als Bedrohung der "deutschen
verweigern und weist ihnen in ihrer Programmatik einen niedrigeren Rechtsstatus zu. Diese Positionen weisen Parallelen zum historischen Nationalsozialismus
Sonstige linksextremistische Organisationen 6.5.1 GegenStandpunkt (GSP) Deutschland Bayern Mitglieder 4.000 450 Sitz München Publikationen GEGENSTANDPUNKT (Sozialistische HochschulZeitung) Der GSP setzt
elitäre Gruppierung mit revolutionärkommunistischen Zielvorstellungen, die sich selbst anderen linksextremistischen Gruppierungen überlegen sieht. Bundesweit gibt es lokale Gruppen
Gründung 1973 Sitz München 198 Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 Linksextremismus
Jena zu einer Spontandemonstration "Gegen Polizeiwillkür" mit etwa 25 Rechtsextremisten. Auslöser dieser Veranstaltung war die Untersagung verschiedener am selben
Leipzig geplanter rechtsextremistischer Demonstrationen. Lediglich eine zentrale stationäre Kundgebung am Hauptbahnhof war dort genehmigt worden. In der Vorweihnachtszeit führte
Bundesländern teilnehmen. Über HEISE unterhält die Kameradschaft Kontakte zu Rechtsextremisten in anderen Bundesländern und im Ausland. Die Kameradschaftsangehörigen nehmen
unter verschiedenen Bezeichnungen in Erscheinung. Nach Anschluss an das rechtsextremistische Internetportal "Freies Netz" (FN)36 im Dezember 2008 hat sich
oder gesellschaftliche Themen aufgegriffen und diese mit einer von rechtsextremistischer Ideologie untermauerten Kommentierung versehen. Diverse Propagandaaktionen Am 22. April wurden
gerichtete Plakataktion vorbereitet worden - Flugblätter und Schulhof-CDs mit rechtsextremistischem Gedankengut verteilt. Ziel sei gewesen, den Schülern bewusst zu machen
System" - Die beharrliche Diffamierung des demokratischen Rechtsstaates "Natürlich lehnen wir das 'System' ab. Natürlich wollen wir einen grundlegenden und radikalen
anderes gesellschaftliches und politisches System in Deutschland vorstellt. Rechtsextremismus war über Jahrzehnte durch recht spektakuläre öffentliche Selbstdarstellung geprägt. Lautstark wurde
beim "Kampf um die Wähler". Zwar weist der deutsche Rechtsextremismus weiterhin in fast all seinen Erscheinungsformen Bezüge zum historischen Nationalsozialismus
teil. 6.4 Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus Das linksextremistisch beeinflusste Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus ist ein loser
Organisationen ohne feste Mitgliederstruktur. In ihm sind vor allem linksextremistische Parteien und Gruppierungen wie die DKP, die SDAJ, die MLPD
sowie die Antikapitalistische Linke München (ALM) aktiv. Das Bündnis ist Organisator oder Unterstützer zahlreicher Demonstrationen, Mahnwachen und Informationsveranstaltun gen. Außerdem
dominiert es andere Protestbewegungen wie 196 Verfassungsschutzbericht Bayern 2015 Linksextremismus
Programm habe tatsächlich zur Debatte gestanden. In der rechtsextremistischen Publizistik spielt der Morgenthau-Plan diese Rolle bis zum heutigen
vorgetragenen Argumente, die von den hinlänglich bekannten rechtsextremistischen Phrasen der Vergangenheit nicht abweichen, ist es der Partei auch im Jahr
nicht gelungen, ihre Anhängerschaft außerhalb der rechtsextremistischen Klientel zu vergrößern. Die dessen ungeachtet euphorische Berichterstattung in den NPD-Medien dient
begleiteten das Angebot mit ergänzenden Führungen und Vorträgen zum Rechtsextremismus in Thüringen. Das im Berichtsjahr ausgerichtete 11. Symposium des TLfV
erhält von der Abteilung "Beschaffung" Informationen zu den Aufgabenfeldern Links-, Rechtsund Ausländerextremismus/Islamismus sowie frühere, fortwirkende Strukturen der Aufklärungsund Abwehrdienste
VVNBdA hat gegen ihre Nennung im Verfassungsschutzbericht 2010 den Rechtsweg beschritten. Die Klage wurde auf die Jahre
Sozialismus als Über gangsstadium zur klassenlosen kommunistischen Gesellschaft". Im linksextremistischen Spektrum ist die MLPD aufgrund ihres dogmatischen Kommunismusverständnisses weitgehend isoliert
wandt. Die Asylthematik gibt zahlreichen indirechtsextremistischen Parteien "DIE RECHTE" viduellen Akteuren die Möglichkeit, politische und "Der Dritte
Heidenau am 21. August 2015. Insbediesem Leitfaden dazu auf, rechtliche Mittel sondere die Ausschreitungen in Heidenau waren zur Verhinderung
heizten die örtlichen Akteure der NPD die für die rechtsextremistische Szene dar und Stimmung an und trugen
führte auch eigene Veranstaltungen durch. Die Partei "DIE RECHTE" gehörte zu den In Nordsachsen meldete beispielsweise der Hauptinitiatoren von asylfeindlichen
jeweiligen Unterkapitel im Beitrag "Regionale Beschreibung rechtsextremistischer Bestrebungen" zu Landkreis Bautzen, Dresden (Stadt), Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Landkreis Zwickau
jeweiligen Unterkapitel im Beitrag "Regionale Beschreibung rechtsextremistischer Bestrebungen" zu Landkreis Bautzen, Dresden (Stadt), Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Landkreis Zwickau www.der-dritte-weg.info
Veranstaltungen an allen asylbezogenen Veranstaltungen mit erkennbaren und relevanten rechtsextremistischen Bezügen 90 80 70 60 50 Prozentualer Anteil der Demonstrationen
gesamten Auf der anderen Seite zeigte sich hier ein rechtsextremistischen Szene ab. Ihr Anteil neues Phänomen: das des NPD-Aktiven
nicht mehr in Abstimmung mit seinen erkennbaren und relevanten rechtsextremistiParteigremien handelt. Die Ursache hierfür schen Bezügen lag im Jahr
Benehmen mit dieser. (8) Der Senat wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung zu bestimmen, dass Auskünfte nach SS 7 Absätze
Regelung der Datenübermittlung kann in der Rechtsverordnung auf Veröffentlichungen sachverständiger Stellen verwiesen werden; hierbei sind das Datum der Veröffentlichung
Senat kann die Ermächtigung nach Satz 1 durch Rechtsverordnung auf die zuständige Behörde weiter übertragen. 3 Die Vorgaben für
Wahlperiode Inhalt I. VERFASSUNGSSCHUTZ IN SCHLESWIG-HOLSTEIN ........................................ 6 1 Rechtliche Grundlagen, Aufgaben, Kontrolle ........................................................................................... 6 2 Verarbeitung personenbezogener Daten
Spionageabwehr .................................................................................................. 10 6 Geheimschutz und Zuverlässigkeitsüberprüfungen................................................................................. 11 II. RECHTSEXTREMISMUS .................................................................................... 12 1 Überblick .................................................................................................................................................. 12 2 Schwerpunkte
System" - Die beharrliche Diffamierung des demokratischen Rechtsstaates ........... 15 2.2 Tagespolitik und dumpfe Parolen - Die Doppelstrategie der NPD in Schleswig-Holstein
Sonstige Verlage und Vertriebsdienste ................................................................................................ 62 6 Mitgliederentwicklung der rechtsextremistischen Organisationen und Gruppierungen in Schleswig-Holstein und Gesamtentwicklung im Bundesgebiet
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.