rechtsextremistischen Szene in und um ChemDresden", vollzogen den Wechsel in einen JNnitz in den vorangegangenen Jahren maß"Stützpunkt". Nach
gegründeten sogenannten "Stützpunktes" Im Vogtlandkreis hat sich die rechtsextremisMittelsachsen/Erzgebirge der Partei III. Weg. tische Partei III. Weg als Auffangbecken für
subkulturell geprägte Die Akteure der ehemaligen Revolutionären rechtsextremistische Szene. Nationalen Jugend (RNJ) sind mittlerweile ausschließlich in dieser Partei aktiv. Auch
Freistaat Bayern kam es zu Verschiebungen zwischen den rechtsextremisEs waren zweierlei Ausweichbewegungen tischen Spektren. Vor allem Führungspersonen feststellbar. Neben
Agieren unter Kamschlossen sich rechtsextremistischen Parteien, pagnenbezeichnungen wie "Tag der deutschen wie der NPD, "Der Dritte Weg" (III. Weg) oder
Zukunft" durch die "Freien Kräfte Dresden" und "DIE RECHTE" an. Die Verbliebenen wandten "Raus in die Zukunft" durch die "Nationalen
sich der subkulturell geprägten rechtsextreSozialisten Chemnitz" fand ein Teil der Neonamistischen Szene zu. tionalsozialisten Unterschlupf bei den "Jungen Nationaldemokraten
nicht zugelassen. 129Das Verbot einer Partei unterliegt hohen rechtlichen Hürden. 131 131 Nationale Sozialisten Chemnitz, Verbot am 28. März
Verbot einer Partei unterliegt hohen rechtlichen Hürden. II. Extremismus im Freistaat Sachsen
Interesse insbesondere junger Teilnehmer an dem eindeutig rechtsextremistischen Regelwerk der "Artgemeinschaft" wecken soll. Ihre "Sittengesetze" geben vor, sich
sich um eine überparteiliche Sammelorganisation von publizistisch aktiven Rechtsextremisten. Mit der Verbreitung ausländerfeindlicher und nationalistischer Ansichten will die GfP "Aufklärungsarbeit
Deutscher Kongress" bezeichnetes Treffen, bei dem bekannte Wortführer des rechtsextremistischen Spektrums als Referenten auftreten. Die GfP richtete in der Zeit
Landes Nordrhein-Westfalen über das Jahr 2011 sche Linke" (SL*) mit dem trotzkistischen Netzwerk 'marx21', die 'linksjugend ['solid
Plattform' (KPF). Der Landesverband NRW wird insbesonderedurch die "Antikapitalistische Linke" (AKL*) und 'Sozialistische Linke" (SL*) beeinflusst. Die Bedeutung der Einschlüsse
dass bei einzelnen Gruppierungen innerhalb der Partei 'DIE LINKE" verfassungsfeindliche Bestrebungen festzustellen sind, nicht beanstandet. Das OVG NW hatte
demokratischen Staates im Sinne des Grundgesetzes unvereinbar ist.' Sozialistische Linke (SL*) Die 'Sozialistische Linke" (SL*) versteht
sich selbst als "Zentrum" zwischen deninnerparteilichen Flügeln, das sowohl an links-sozialdemokratische wie auch reformkommunistische Traditionen auf der Grundlage marxistischer
Gründungsaufruf der SL* enthaltene Forderung nacheiner politischen Linken, die "einen neuen Anlauf unternimmt, die Vorherrschaft des Kapitals zu überwinden
845/08. 27 Gründungsaufruf der Sozialistischen Linken:realistisch und radikal. 28 Koordinierungskreis der Sozialistischen Linken, 15.06.2007, In die Offensive kommen - für
eine starke LINKE! 29 Eine Revolution für das Grundgesetz, 8.12.2007. 60 LINKSEXTREMISMUS
Aufzug mit rund 200 tung wurde auch durch Thüringer RechtsextTeilnehmern. Ein zweiter Aufzug sollte am remisten um den Greizer
November 2015 stattfinden. Wegen des KÖCKERT und durch die rechtsextremistische Volkstrauertages durfte jedoch nur eine Brigade Halle (Saale) geworben. Kundgebung
einer Vernetzung Michael FISCHER vom Landesverband "DIE von anderen rechtsextremistischen Initiativen RECHTE" - Thüringen. Vor, während und nach beteiligt. dem Versammlungsgeschehen
massiven Bau Am 12. Dezember 2015 plante die "DIE RECHTE" von Barrikaden, welche teilweise auch in Brand im Leipziger Stadtteil
wurden. 117 rung einer Demonstration unter dem Motto "DIE RECHTE" - Für Recht und Ordnung in unserer Heimat - Für Frieden
Rechtsextremistische Bands und Liedermacher traten in Thüringen zudem auch bei den folgenden Veranstaltungen der NPD und der Neonazis
Arbeiter-Tag" in Hildburghausen 6. Immobiliennutzung und Internetaktivitäten von Rechtsextremisten 6.1 Von Rechtsextremisten genutzte Immobilien in Thüringen "Bürohaus Europa
Bewertung / Ausblick Das rückwärtsgewandte Kameradschaftskonzept hat für Rechtsextremisten in Brandenburg nahezu vollständig an Bedeutung verloren und wird nur noch
Vereinsverbote haben zudem die herkömmliche Kameradschaft unattraktiv für Rechtsextremisten gemacht. Andere Organisationsformen scheinen durch jugendaffineres Auftreten eine höhere Anziehungskraft
junge Rechtsextremisten auszuüben als das Kameradschaftsmodell
Offen verkündeten die Herrn gehangen an die Laternen." 111 Rechtsextremisten über das Medium Internet, dass sie für den "Sturz dieses
September 2015 hieß auf dem Facebook-Profil "DIE RECHTE" Saches unter der Überschrift "Wacht auf": sen" entgegnet: "Zu kurz
Oktober 2015 forderte die Partei auf FacePartei "DIE RECHTE" sind nicht angetreten um book eine "Revolution nach 89er-Vorbild
Dritten Reiches" deutlich. Nach Vorgehört." 110 stellungen der Rechtsextremisten soll dieser "Volksgerichtshof" genauso verfahren wie in Demokratische Politiker werden
Äußejener Zeit: rungen der Partei verunglimpft. Die Rechtsextremisten schrecken nicht davor zurück, dabei "Es wird Zeit, dass so schnell
Stadträtin Daniela STAMM von der NPD zur Partei "DIE RECHTE" äußerten die Verantwortlichen zumindest das Bestreben, mit weiteren Mandatsträgern
wurde, ist zweifelhaft. Angesichts der niedrigen Mitgliederzahlen war "DIE RECHTE" wohl eher bemüht, überhaupt neue Anhänger zu gewinnen. Enttäuschte oder
Mandatsträger der NPD könnten auf diese Weise bei "DIE RECHTE" eine neue rechtsextremistische Heimat finden. Bislang konnte die Partei jedoch
lediglich ein geringes Mitgliederpotenzial vornehmlich aus der subkulturell geprägten rechtsextremistischen Quelle: www.facebookcom/rechtesachsen Szene ansprechen. Ein zahlenmäßig relevanter (Stand
konnte dagegen zeigt deutlich den Bezug der Partei "DIE RECHTE" bislang nicht festgestellt werden. (Landesverband Sachsen) zum Nationalsozialismus
aufgegangenen "Wir wollen keine Zionistenschweine." 106 rechtsextremistischen Deutschen Volksunion (DVU) übernommen worden. Die Äußerungen In einem Eintrag zu einem Artikel
Befürwortung des Irakkrieges stieß innerinterne Auseinandersetzungen. halb der Leipziger linksextremistischen Szene auf deutliche Ablehnung. Die AKG begründete ihre Damit existierte
auch beiden Jahren aufgrund zahlreicher Veröffentlichunandere Gruppierungen der linksextremistischen gen und provokanter Aktionen auf einzelnen TheSzene zum Krieg im Irak
Jugenddas OFFENE ANTIFASCHISTISCHE PLENUM (OAP) letztlichen unter 20 Jahren linke Theorien vermittelt. malig mit der Unterstützung der Demonstration der Themen
autonomen Szene Leipzigs auch 2003 fort. Internetportal "linksradikaler Gruppen und linker Projekte aus Leipzig". Gruppierungen wie das BgR Die erst
Ziel, Jugendliche für und die JUGENDANTIFA TOMORROW verfügen zudem linke Politik zu mobilisieren, gegründete ANTIFAüber eigene Internetseiten
genannte politische Korrektheit. Sie besteht in jener rechtskräftigen Geschichtsfestschreibung, die einst von den Alliierten gegen Deutschland zum Gesetz erhoben worden
ehemaligen Mitglieds der 'Roten Armee Fraktion' (RAF) und heutigen Rechtsextremisten, Horst Mahler, gefordert, der unter anderem wegen Holocaust-Leugnung
heißt es: "Horst Mahler hat von dem grundgesetzlich garantierten Recht der Meinungsfreiheit Gebrauch gemacht. [...] Es geht also um mehr
National Journal', Zugriff am 10. April 2010. 56 RECHTSEXTREMISMUS
für teten die JN auf ihrer Internetseite sowie ihr Recht auf die Straße gegangen sind". 96 verschiedenen Facebook-Profilen über
StGB wurden 98 Auch die der Dresdner rechtsextremistischen durch das Operative Abwehrzentrum der PD Szene zuzurechnende Internetseite KRYPTONIT 96 "Solidarität
veröffentlicht auf www.facebook.com/junge.nationalisten (Stand: 3. Mai 2015) 97 Rechtsextremisten suggerieren, dass bestimmte Themen vorrangig von ihnen öffentlich zur Sprache
Platzhirsches" als Maskottchen und der gleichlautenden Schülerzeitung wollten die Rechtsextremisten suggerieren, dass bestimmte Themen vorrangig von ihnen öffentlich zur Sprache
Linksextremismus Bewertung, Tendenzen, Ausblick Es ist davon auszugehen, dass die MLPD die von ihr seit Jahren vertretene ideologische Linie auch
angenommen werden, dass ihr dies den Kontakt ins aktionsorientierte linksextremistische Spektrum erleichtert. Um ihr politisches Verständnis auch innerhalb dieses Spektrums
Linksextremismus darlegen zu können, scheint die Partei die Zusammenarbeit über das "Internationalistische Bündnis" ausbauen zu wollen. Zur Europawahl
sind keine völkischen Träumer oder geselltreter von mindestens neun rechtsextremistischaftliche Totalaussteiger! Wir wollen die JN schen Organisationen aus sechs europäischen
musiund sich insbesondere in den Bereichen Interkalische Einlagen des rechtsextremistischen essentenanfragen und Mitgliederbetreuung zu Liedermachers Piattmar unterbrochen wurden, verbessern. fand
Abend des zweiten Veranstaltungstages ein Konzert rechtsextremistischer MusikDie neue JN-Bundesführung versuchte - gruppen, u. a. mit "Kraftschlag" und "Heiliges ebenso
Rechtsextremismus Aktuelle Entwicklung und Aktivitäten rungsstil des Bundesvorsitzenden sowie Teilen des Bundesvorstandes zu. Sie erhielt im Februar
Oberbürgermeisters von Würzburg, Dr. Klaus ZEITLER. Einem Bericht des rechtsextremisWährend sich einerseits unzufriedene REP-Mitglietischen Theorieorgans NATION & EUROPA
Landtagswahl am 2004 eine Chance für die "demokratischen Rechte in 21. September im Freistaat Bayern. Hier erreichten Deutschland". Weiter heißt
Ende Juni wurde schließlich ein kurs der REP gegenüber rechtsextremistischen OrREP-Funktionär vom Bundesvorstand beauftragt, ganisationen fest. Aus Protest dagegen
Kundgebungen organisierten die Rechtsextremisten in Meißen, Riesa, Strehla, Großenhain und Gröditz. Die größte Demonstration fand am 29. September
übli"Sternmarsch" statt. Drei Aufzüge vereinigten che Mobilisierungsniveau der Rechtsextremissich zur Abschlusskundgebung auf dem Markt ten hinausgingen. Bereits im Winter
deren Namen asylfeindliche auch nachhaltige Mobilisierung außerhalb des Proteste. rechtsextremistischen Milieus ermöglicht. Diese Initiative "Plauen wehrt sich" führte
Rechtsextremismus Innenstadt von Dresden durch. An dieser beteiligten Die BEWEGUNG DEUTSCHE VOLKSGEMEINSCHAFT sich ca. 40 Personen, unter ihnen neben
Anschließend trat der Die BDVG-Publikation VOLK UND BEWEGUNG. rechtsextremistische Liedermacher Frank RENORGAN DES NATIONALEN EUROPÄISCHEN NICKE auf. AUFBRUCHS wird
Abbundesweit: etwa 25 stammung", die Wiedereingliederung der "völkerSachsen: Vereinzelte rechtswidrig abgetrennten deutschen Ostgebiete" sowie die "stufenweise Rückführung der FremdarMitglieder
BbgVerfSchG). Außerdem wurden unter Berücksichtigung neuer höchstrichterlicher Rechtsprechung bislang bestehende Befugnisse neu geregelt: Für Observationen über drei Tage hinaus wurden
nachrichtendienstliche Mittel hat in der Vergangenheit erheblich zum Verbot rechtsextremistischer Vereinigungen in Brandenburg beigetragen. Seine Anwendung wurde durch die SSSS
Verfassungsschutzes Der Verfassungsschutz Brandenburg arbeitet nicht losgelöst von rechtsstaatlichen und demokratischen Anforderungen, sondern ist streng an diese gebunden und will
bereits mehrfach Gäste in dem Podcast auf, die der rechtsextremistischen Szene zugeordnet werden können. So wurden bereits dem bekanntesten Akteur
Österreicher Martin Sellner, sowie mehreren führenden Vertretern des rechtsextremistischen Verdachtsfalls "Junge Alternative" in dem Podcast eine Bühne geboten. Noch deutlicher
kommt der Bezug zum Rechtsextremismus auf dem Sprachund Video-Chatdienst "Discord" zur Geltung. Bei einer Betrachtung der mit dem Podcast
📬 Newsletter abonnieren
Maximal einmal pro Monat informieren wir über Neuigkeiten bei
Verfassungsschutzberichte.de, wie neue Analysen oder neue
Berichte.