bestehende Staatsund Gesellschaftsordnung überwinden und stattdessen eine sozialistische bzw. kommunistische Gesellschaft oder eine "herrschaftsfreie", anarchistische Gesellschaft errichten. Während die revolutionär
Durchführung zahlreicher Aktionen und Kampagnen gegen Wahlkampfveranstaltungen rechtsextremistischer Parteien anlässlich der Bundestagswahl am 22. September 2013. Wichtigstes Aktionsfeld der Linksextremisten
Jahren davor - ohne nennenswerte Bedeutung. Hierzu zählt die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP) mit ca. 100 Mitgliedern. 1. Linksextremistisches Personenpotenzial Rheinland
Organisation mit einem Infostand an einer Gedenkfeier der "Türkischen KommunistischenPartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) am 11. Mai 2013 in Ludwigshafen am Rhein
vorübergehenden Handlungsdefizite sobald als möglich zu kompensieren. 4. "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) Gründung: 1972 in der Türkei seit 1994 Spaltung
Partizan"-Flügel und Maoistische KommunistischePartei" (MKP) Mitglieder/Anhänger Bund: ca. 1.300 (2012: ca. 1.300) ("Partizan" und MKP) Mitglieder/Anhänger
einzelne) ("Partizan" und MKP) Die als Kaderorganisation gegründete "Türkische KommunistischePartei/Marxisten-Leninisten" (TKP/ML) strebt fortgesetzt einen gewaltsamen Umsturz in der Türkei
Ostanatolische Gebietskomitee" (DABK) - seit Ende 2002 umbenannt in "Maoistische kommunistischePartei (MKP). Beide Fraktionen nehmen für sich in Anspruch
aktuelle Geheimdienstorganisation der Russischen Föderation. Chinesische Nachrichtendienste Die KommunistischePartei Chinas (KPCh) betrachtet jegliche politische Opposition und unkontrollierte religiöse Betätigungen
Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) 67 Kommunistische Plattform der PDS (KPF) 69 Freie Arbeiterinnenund Arbeiter Union Internationale Arbeiter Assoziation
Sachsen-Anhalt nach wie vor lediglich die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP), die "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD/Ost), die "Marxistisch-Leninistische Partei
Vereinigungen im gleichen Umfang zurück. Linksextremisten 2004 2005 Parteien und sonstige Gruppierungen 275 245 Autonome 260 290 Gesamt
Beispiel als "antifaschistisch", "antikapitalistisch" und "antipatriarchal". Diffuse anarchistische und kommunistische Ideologiefragmente bilden den Rahmen oftmals spontaner Aktivitäten. Dabei zielen Autonome
PARTEIEN UND VEREINIGUNGEN In Sachsen-Anhalt sind die "Deutsche KommunistischePartei" (DKP), die "KommunistischePartei Deutschlands" (KPD/Ost), die "Marxistisch-Leninistische
Bündnis DKP/KPD" anzutreten. Hierzu wurde ein gemeinsames Wahlprogramm erstellt. KommunistischePartei Deutschlands (KPD/Ost) Nach eigenen Angaben ist die KPD/Ost
Zustand unserer Partei". Darin hieß es: "Unsere marxistisch-leninistische KommunistischePartei Deutschlands steckt momentan in einigen Schwierigkeiten. Manch einer meint
Arbeiter und Arbeiterlose". "Hartz IV" sei nach Auffassung der Partei "Bestandteil eines ganzen Bündels von sozialreaktionären Maßnahmen zur Verschärfung
Ringen um die Geschlossenheit der Kommunisten und um die Aktionseinheit der antikapitalistischen Parteien, Organisationen und Bewegungen...Schwerpunkt der Politik
Berlin thematisierte die Stellung der KPF innerhalb der Partei. In einem Beschluss, betitelt "Die Bundesrepublik nach der Wahl
für die politische Linke", hieß es unter anderem: "Die Kommunisten in der Linkspartei.PDS befinden sich zusammenhängend mit der bevorstehenden
nichts weiter passiert. Die KPF bekennt sich weiterhin zur Partei." Erneut wurde bekräftigt, die Zusammenarbeit mit anderen marxistischen Kräften innerhalb
außerhalb der Partei, insbesondere mit der DKP, intensivieren zu wollen. Ergänzend hieß es dazu in einem Referat zum Thema "Aktuelle
Kraft reichte aus, zu dokumentieren, dass es die kommunistischen Wurzeln der Partei noch gibt...Wir bleiben solange in dieser Partei
LINKSEXTREMISMUS schaft an. Marxistisch-Leninistische Organisationen wie die Deutsche KommunistischePartei (DKP), die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD), aber auch
extremistischen Teile der Partei DIE LINKE. halten daher an der Idee einer Revolution der Arbeiterklasse fest. Demgegenüber propagieren anarchistische Gruppierungen
Bewertung der Freiheitsrechte. Überdeckt der übersteigerte Gleichheitsbegriff kommunistisch ausgerichteter Organisationen die individuellen Freiheitsrechte, lehnen anarchistische Gruppierungen staatliche Organisation und damit
LINKSEXTREMISMUS Das zentrale Ziel der "Deutschen KommunistischenPartei" (DKP) ist der "grundlegende Bruch mit den kapitalistischen Eigentumsund Machtverhältnissen" sowie
sich als politische Nachfolgerin der 1956 vom Bundesverfassungsgericht verbotenen "KommunistischenPartei Deutschlands" (KPD). Sie betont zudem, dass sie stets